
Foto: CK_Print-Magazin/ Thomas Neckermann
Bei euch steht demnächst ein Kindergeburtstag an? Mit diesen Ideen wird das Fest ein gelungener Tag mit den besten Kuchen, Muffins, Snacks und Spielen, die die kleinen Gäste je gegessen und erlebt haben.
Der Geburtstag ist in jedem Alter etwas ganz besonderes, doch gerade Kindern macht eine Party mit Freunden, süßen und herzhaften Köstlichkeiten und mit tollen Spielen ganz besonders viel Spaß. Mit den folgenden Ideen können wir euch bestimmt weiterhelfen, wenn ihr gar nicht wisst, wie ihr die Erwartungen erfüllen könnt, damit dieses Fest ein voller Erfolg wird.
Was auf einem Kindergeburtstag essen
Generell gilt beim Kindergeburtstag eine Faustregel: Bunt und farbenfroh macht Kindern Spaß. Farbig dekorierte Kuchen, Muffins und Plätzchen begeistern alle Kleinen – egal welchen Alters. Aber nicht nur Süßigkeiten und Kuchen kommen umso besser an, wenn sie originell präsentiert werden: Auch Obst und Gemüse findet auf einem Kindergeburtstag reißenden Absatz, wenn man aus schnöden Paprikas, Gurken, Äpfeln und Trauben süße Tierfiguren bastelt. In unser Rezeptstrecke findet ihr viele tolle Anregungen. Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Falls ihr kleine Gäste einladen könnt – werden es euch die Eltern danken, wenn es gesunde Snacks gibt, die auch noch auf Begeisterung stoßen.
Wer wenig Zeit hat, muss übrigens nicht jede Speise auf dem Geburtstagsbüffet in ein Event für sich verwandeln. Viele Kinder sind auch mit Klassikern und den Basics zu begeistern. Die meisten kleinen Gäste lieben immer noch Pommes Frittes, Fischstäbchen und Chicken Nuggets. Gibt es mittlerweile auch in sehr guten fleischlosen Varianten und in originellen Formen, wie Smileys, Tiere oder Dinos. So wird auch aus einfachen Leckereien etwas Besonderes.
Wenn es um die Getränke für die Party geht, sollte Vielfalt herrschen. Natürlich sind Softdrinks wie Limonade mal in Ordnung, keinesfalls fehlen sollten Saft-Schorlen. Genauso wie pures Wasser – mehr Kinder, als man denkt, trinken am liebsten Wasser. Auch der Kakao zum Kuchen ist beliebt und kommt bei den meisten Kindern super an. Wer etwas Besonderes anbieten möchte, kann eine leckere Bowle aus verschiedenen Säften mischen und mit frischem Obst anreichern. Das sieht nicht nur toll aus, es schmeckt auch noch super.
Kindergeburtstag als Mottoparty
Für viele Kinder ist es spannend, wenn der Geburtstag unter einem bestimmten Motto steht. Das darf sich das Geburtstagskind natürlich selbst aussuchen, Eltern können mit Ideen gerne weiterhelfen. Je nach Vorliebe und Trend kann man eine Prinzessinnenparty, einen Dino–Aktionstag oder oder oder planen und mit entsprechender Dekoration und Kostümen gestalten. Das Motto muss sich natürlich schon auf der Einladungskarte wiederfinden, schließlich sollen sich auch die kleinen Gäste darauf vorbereiten können und z.B. ein Kostüm besorgen.
Spiele zum Kindergeburtstag
Viele der Partyspiele für Kinder gibt es schon seit Jahrzehnten, andere sind ganz neu und aktuell. Dennoch gilt, heute wie früher: Die einfachsten Dinge machen meist den größten Spaß. Manchmal muss das noch nicht einmal geplant sein, viele Spiele entwickeln sich aus der jeweiligen Situation. Kinder sind sehr kreativ und meist kommt die richtige Stimmung und das lustigste Spiel von ganz allein, ohne sich vorher den Kopf zerbrochen zu haben.
Trotzdem solltet ihr einige Aktionen bereit haben, falls die Stimmung kippt. Einige der Klassiker haben wir hier zusammengetragen. Die meisten davon kommen auch Familienkreis funktionieren und gut ankommen:
- Topf schlagen (für die kleinen angehenden Hobbyköche)
- Blinde Kuh
- Gummibärchen-Würfelspiel (wer eine 1 oder eine 6 würfelt, darf sich ein Bärchen nehmen)
- Luftballon fangen (evtl. mit kleinen Preisen darin)
- Ballspiele im Garten
- Schnitzeljagd durch den Wohnort
- Geschichten vorlesen (gerade für die ganz Kleinen immer schön, vor allem wenn die Geschichte zum Motto passt)
- Tanzen (das bringt immer Stimmung, egal in welchem Alter)
- Malen – besonders lustig mit Fingerfarben oder Straßenkreide zum Bemalen der Straße
- Basteln