Was gibt es Schöneres, als mit dem Wohnmobil durch ferne Regionen zu fahren und die Natur direkt vor der Tür zu haben? Eine gewisse Menge an Komfort darf dabei natürlich nicht fehlen. Doch spätestens nach einem leckeren Essen kann mit dem Blick auf die benutzten Töpfe und schmutziges Geschirr schnell die Stimmung kippen. Doch hier gibt es eine praktische Lösung: Camping-Spülmaschinen. Für wen sich diese eignen und was man beim Kauf einer Spülmaschine beachten sollte, wollen wir in diesem Artikel erläutern. Zu guter Letzt findet ihr am Ende der Seite noch nützliches Zubehör für euren Geschirrspüler.
Camping-Spülmaschine: nützlicher Helfer oder überflüssiges Luxusgut?
Auch wenn das Reisen mit dem Wohnmobil ein Stück Naturverbundenheit und Abenteuer mit sich bringt, wollen die meisten Reisenden nicht auf ihre heimischen Annehmlichkeiten verzichten. Dazu zählt auch, lästiges Geschirrspülen nach einem wohltuenden Essen zu vermeiden. Ob sich eine Camping-Spülmaschine für eure nächste Reise lohnt, kommt dabei ganz auf eure Vorlieben und Wünschen an. Um euch die Entscheidung jedoch etwas zu erleichtern, haben wir einige positive Aspekte zusammengefasst.
- Für Reisende außerhalb von Campingplätzen: Campingplätze bieten den Vorteil, über große sanitäre Anlagen zu verfügen, die euch ein problemloses Abwaschen eures Geschirrs ermöglichen. Solltet ihr aber vorhaben, längere Zeit unabhängig unterwegs zu sein, kann eine Geschirrspülmaschine euch einiges an Arbeit ersparen.
- Wege vermeiden: Auch wenn ihr auf einem Campingplatz steht, können die Wege zur nächsten Spülstelle manchmal ziemlich weit sein. Zudem ist es keine Seltenheit, dass sich um die Abendstunden gerne lange Warteschlangen an den Waschbecken bilden. Mit einer Camping-Spülmaschine könnt ihr diese Unannehmlichkeiten ganz einfach umgehen.
- Handlich: Dank ihrer kompakten Größe lassen sich Camping-Spülmaschinen recht unkompliziert transportieren und falls nötig, nach Gebrauch verstauen.
- Bequemlichkeit: Der vermutlich größte Vorteil sowie häufigster Auslöser für eine Kaufentscheidung ist, dass ein Camping-Geschirrspüler das unbeliebte Abwaschen per Hand erspart und für jede Menge Komfort auf Reisen sorgt.
Tipps für die Kaufentscheidung
Camping-Spülmaschinen sind für gewöhnlich etwas kleiner, leichter und platzsparender als herkömmliche Spülmaschinen und eignen sich, je nach Größe, meist für 1 bis 2 Personen. Ganz grundlegend solltet ihr beim Kauf eures Camping-Geschirrspülers folgende Eigenschaften beachten:
- Größe: Auf Reisen mit dem Wohnmobil zählt bekanntlich jeder Zentimeter und es führt oftmals kein Weg an der Problematik Platzmangel vorbei. Auch wenn spezielle Tisch- oder Camping-Geschirrspüler etwas kleiner und schmaler sind, solltet ihr vorab genau schauen, ob euch in eurem Wohnmobil ausreichend Platz zur Verfügung steht.
- Gewicht: Nicht nur die Größe spielt eine entscheidende Rolle, sondern auch das zusätzliche Gewicht. Während ihr bei einer kleinen Spülmaschine mit mindestens 40 kg rechnen müsst, bringt ein Tisch-Geschirrspüler lediglich rund 20 kg auf die Waage.
- Stauraum: Achtet zudem bei der Anschaffung darauf, dass die Maschine genügend Platz für euer Geschirr bietet. Je nachdem, mit wie vielen Reisenden ihr unterwegs seid, empfehlen wir euch, darauf zu achten, dass ihr mindestens 1 Maßgedeck pro Person verstauen könnt.
- Funktionen: Verschiedene Reinigungsprogramme, eine Trocknerfunktion oder Innenbeleuchtung – auch die kleineren Modelle kommen meist mit nützlichen Funktionen. Welche euch besonders wichtig sind, ist dabei ganz euren Wünschen überlassen.
- Stromversorgung: Solltet ihr auf eurer Reise längere Zeit auf einem Camping-Platz verbringen, könnt ihr euren Geschirrspüler ganz einfach über die dort vorhandenen 230 V Strom-Anschlüsse betreiben. Wenn ihr jedoch vorhabt, längere Zeit autark mit eurem Wohnmobil zu stehen, bietet es sich an, euren Camping-Geschirrspüler über Solarzellen auf dem Dach oder euer Bordnetz zu betreiben.
- Wasserversorgung: Herkömmliche Einbau-Geschirrspüler benötigen einen Mindestzulauf von 10 Liter Wasser pro Minute. Dementsprechend ist hierbei mit einem recht hohen Wasserverbrauch rechnen, der zudem vermutlich auch eurer Wasserpumpe zu schaffen machen wird. Camping-Spülmaschinen besitzen wiederum oftmals einen integrierten Wassertank, wodurch ihr euch keine Gedanken übereinen Wasseranschluss machen müsst.
- Abwasser: Informiert euch vorab genau, wie das Abwasser eures Geschirrspülers entsorgt wird. Einige Modelle verfügen über einen separaten Abwassertank, andere werden an das Abwassersystemeures Wohnmobils angeschlossen. Eine weitere Option ist der Anschluss an einen Kanister, der nach Beendigung des Spülgangs entleert wird.
- Preis: Auch der Preis spielt eine entscheidende Rolle – schließlich handelt es sich bei einer Camping-Spülmaschine um ein Gerät, das notfalls auch ganz einfach durch das Spülen per Hand ersetzt werden kann. Je nach Hersteller und Leistung könnt ihr mit etwa 200 – 400 € rechnen.
Die besten Camping-Spülmaschinen – Unsere Empfehlung
Wir haben euch einige unserer Lieblingsmodelle zusammengetragen.
Tipps für den Gebrauch einer Camping-Spülmaschine
Entscheidet ihr euch für den Kauf eines Geschirrspülers für eure nächste Reise, gibt es einige nützliche Tipps, die ihr beim Gebrauch beachten solltet.
- Achtet am besten darauf, dass euer Wohnmobil möglichst geradesteht. Dies begünstigt einen optimalen Ablauf des Wassers.
- Vergesst nicht, euren Abwassertank regelmäßig zu entleeren und nach Möglichkeit auch zu reinigen. Hierfür gibt es spezielle Reinigungsmittel, die unangenehme Gerüche vermeiden und ganz bequem in den Tank geschüttet werden können.
- Beachtet, dass je höher die Spültemperatur ist, desto mehr Wasser wird verbraucht und desto länger dauert der Spülgang.
- Solltet ihr mit eurem Wohnmobil im Winter oder bei besonders kalten Temperaturen unterwegs sein, gibt es spezielle Zusätze, die ihr eurem Wasser hinzufügen könnt.
- Achtet darauf, biologisch abbaubares Spülmittel zu verwenden und euer Abwasser nicht in der Natur zu entsorgen.
Praktisches Zubehör
Zu guter Letzt haben wir euch noch hilfreiches Zubehör für ein optimales Reinigungsergebnis eures Camping-Geschirrspülers zusammengefasst.
Nun sollte dem Geschirrspülen beim Camping nichts mehr im Wege stehen. Bleibt nur noch die Frage nach der richtigen Camping-Ausrüstung und leckeren Rezepten. Schaut dafür am besten in unsere passenden Artikel rund um das Thema Campingküche: