Vegetarisch & Vegan

Flexitarier: Weniger Fleisch, ganz viel Genuss

Marokkanische Bowl

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald

Zum Rezept: Vegane Marokkanische Bowl

Flexitarier essen bewusst weniger tierische Lebensmittel wie Fleisch, Fisch und manchmal auch Milchprodukte. Was dahintersteckt und die passenden Rezepte mit fleischlosen Alternativen. 

Tierwohl, die eigene Gesundheit, der persönliche Geschmack oder das Klima – für Flexitarier gibt es viele Gründe auf Fleisch und tierische Produkte zu verzichten. Doch es gibt für sie auch Gründe, sie nicht gänzlich aus ihrem Speiseplan zu streichen: Manchmal ist es einfacher alles zu essen, wie etwa bei Besuchen, im Restaurant, an Wochenenden oder wenn die ganze Familie zusammen isst zum Beispiel. Deshalb essen Flexitarier ab und zu tierische Produkte. Sie halten es flexibel. Daher heißen sie auch "flexible Vegetarier" oder "Teilzeit-Vegetarier". 

Wie flexibel sie es halten wollen oder was genau dieses "ab und zu" Fleisch essen bedeutet, bleibt jedem selbst überlassen. Eine genaue Definition oder strenge Regeln, was und wie gegessen wird, gibt es nicht. Deshalb zählt im Grunde jeder als Flexitarier, der nicht täglich tierische Produkte isst. Das wichtigste Kriterium ist allerdings: Flexitarier verzichten bewusst. Sie entscheiden sich bewusst dafür, an diesen Tagen keine tierischen Produkte zu essen, weil sie dafür Gründe haben. Die eigenen Regeln, wie oft und welche tierische Produkte gegessen werden, können sich auch im Laufe der Wochen oder Monate ändern. Häufig ist es auch so, dass Flexitarier, wenn sie denn Fleisch essen, auf eine besondere Qualität der Produkte achten: Bio, regional, mit artgerechter Haltung.     

Rezepte für Flexitarier

Da es bei manchen nicht darum geht, dass sie den Geschmack des Fleisches oder die Gerichte nicht mögen, sind bei Flexitariern auch Ersatzprodukte besonders begehrt, die geschmacklich und optisch an das Original erinnern. Daher findet ihr in dieser Rezeptstrecke einige Rezepte, bei denen pflanzliche Alternativen für tierische Produkte verwendet wurden.  

Rezept Nuss-Bolognese

Nuss-Bolognese

(Foto: CK_Print-Magazin / JormaGottwald))
Zum Rezept
Rezept Illes sommerlich gegrillte Paprika mit mediterraner Füllung

Illes sommerlich gegrillte Paprika mit mediterraner Füllung

(Foto: CK_Print-Magazin / Marie-Therese Cramer)
Zum Rezept
Rezept Vegetarische Spinat-Gemüse-Lasagne mit Tomatensoße

Vegetarische Spinat-Gemüse-Lasagne mit Tomatensoße

(Foto: Chefkoch-Video)
Zum Rezept
Rezept Vickys Tofu Cordon bleu

Vickys Tofu Cordon bleu

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Rezept Party-Bällchen vegan

Party-Bällchen vegan

(Foto: Parmigiana)
Zum Rezept
Rezept Chili sin Carne

Chili sin Carne

(Foto: Olefin)
Zum Rezept
Rezept Vegetarisch gefüllte Zucchini mit Quinoa und Ahornsirup

Vegetarisch gefüllte Zucchini mit Quinoa und Ahornsirup

(Foto: sajuto09)
Zum Rezept
Rezept Hackbraten mit Sojagranulat

Hackbraten mit Sojagranulat

(Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann)
Zum Rezept
Rezept Grünkern-Frikadellen mit Joghurtsauce

Grünkern-Frikadellen mit Joghurtsauce

(Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann)
Zum Rezept
Rezept Vegane Avocado-Brownies

Vegane Avocado-Brownies

(Foto: CK_Print-Magazin / Marie-Therese Cramer)
Zum Rezept
Rezept Linsenlasagne

Linsenlasagne

(Foto: Danae1811)
Zum Rezept

Wirsing-Roulade

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Rezept Vegetarischer Borschtsch

Vegetarischer Borschtsch

(Foto: Stefanie_Friese)
Zum Rezept
Rezept Zucchininudeln mit Linsen-Bolognese

Zucchininudeln mit Linsen-Bolognese

(Foto: Parmigiana)
Zum Rezept
Rezept Veganes Zwiebel-Mett

Veganes Zwiebel-Mett

(Foto: ManuGro)
Zum Rezept
Rezept Kloß mit Soß' vegetarisch

Kloß mit Soß' vegetarisch

(Foto: Imo)
Zum Rezept
Rezept Gehacktes vegan

Gehacktes vegan

(Foto: littlenikita)
Zum Rezept
Rezept Vegi-Leberwurst

Vegi-Leberwurst

(Foto: Goerti)
Zum Rezept
Rezept "Vöner"

"Vöner"

(Foto: Miralila)
Zum Rezept
Rezept Veganes Rührei

Veganes Rührei

(Foto: Schnuddelschwein)
Zum Rezept
Rezept Vegetarische Bolognese

Vegetarische Bolognese

(Foto: banibu)
Zum Rezept
Rezept Krümeltigers schnelle vegane Würstchen

Krümeltigers schnelle vegane Würstchen

(Foto: 007krümeltiger)
Zum Rezept
Rezept Sellerieschnitzel

Sellerieschnitzel

(Foto: ars_vivendi)
Zum Rezept
Rezept Vegane Lauch-Käse-Hack-Suppe

Vegane Lauch-Käse-Hack-Suppe

(Foto: tyrannolaurus)
Zum Rezept
Rezept Veganes Soja-"Chicken"-Korma

Veganes Soja-"Chicken"-Korma

(Foto: zielonka)
Zum Rezept
Nuss-Bolognese
Nuss-Bolognese
Illes sommerlich gegrillte Paprika mit mediterraner Füllung
Illes sommerlich gegrillte Papri…
Vegetarische Spinat-Gemüse-Lasagne mit Tomatensoße
Vegetarische Spinat-Gemüse-Lasag…
Vickys Tofu Cordon bleu
Vickys Tofu Cordon bleu
Party-Bällchen vegan
Party-Bällchen vegan
Chili sin Carne
Chili sin Carne
Vegetarisch gefüllte Zucchini mit Quinoa und Ahornsirup
Vegetarisch gefüllte Zucchini mi…
Hackbraten mit Sojagranulat
Hackbraten mit Sojagranulat
Grünkern-Frikadellen mit Joghurtsauce
Grünkern-Frikadellen mit Joghurt…
Vegane Avocado-Brownies
Vegane Avocado-Brownies
Linsenlasagne
Linsenlasagne
Wirsing-Roulade
Wirsing-Roulade
Vegetarischer Borschtsch
Vegetarischer Borschtsch
Zucchininudeln mit Linsen-Bolognese
Zucchininudeln mit Linsen-Bologn…
Veganes Zwiebel-Mett
Veganes Zwiebel-Mett
Kloß mit Soß' vegetarisch
Kloß mit Soß' vegetarisch
Gehacktes vegan
Gehacktes vegan
Vegi-Leberwurst
Vegi-Leberwurst
"Vöner"
Veganes Rührei
Veganes Rührei
Vegetarische Bolognese
Vegetarische Bolognese
Krümeltigers schnelle vegane Würstchen
Krümeltigers schnelle vegane Wür…
Sellerieschnitzel
Sellerieschnitzel
Vegane Lauch-Käse-Hack-Suppe
Vegane Lauch-Käse-Hack-Suppe
Veganes Soja-
Veganes Soja-"Chicken"-Korma

 

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.