Low Carb & Ernährung

Abwechslungsreiche Rezepte für Low-Carb-Rollen

(Foto: CK_Print-Magazin – Thomas Neckermann)

Zum Rezept: Low-Carb Big Mac Rolle

Low-Carb-Rollen sind abwechslungsreich, sättigend und unheimlich lecker. Wir zeigen euch unsere 8 liebsten Varianten. 

Viele Rezepte für Low-Carb-Rollen sind einem bestimmten Gericht nachempfunden. Schaut euch beispielsweise die Pizzarolle unseres Users »Esslust« oder die bei Chefkoch beliebte Big Mac Rolle an. Letztere ähnelt ihrem Fast-Food-Vorbild in puncto Geschmack auf verblüffende Weise. 

Die 8 besten Low-Carb-Rollen

Weil uns Low-Carb-Rollen auch im Alltag immer wieder begeistern, haben wir die Chefkoch Datenbank nach den besten Rezepten durchsucht. Herausgekommen ist folgende Galerie zum Stöbern. Wie ihr eure eigene Low-Carb-Rolle gestaltet, verraten wir euch danach.

Low-Carb Big Mac Rolle(Foto: Chefkoch – Simon Schüller)Zum Rezept
Rezept Pizzarolle
Pizzarolle(Foto: Esslust)Zum Rezept
Rezept Low carb Rösti-Rolle mit gekochtem Schinken oder Lachs
Low carb Rösti-Rolle mit gekochtem Schinken oder Lachs(Foto: yvonne-73)Zum Rezept
Rezept Hackfleisch-Bacon-Käse-Rolle
Hackfleisch-Bacon-Käse-Rolle(Foto: MealClub)Zum Rezept
Rezept Lachs-Spinat-Rolle
Lachs-Spinat-Rolle(Foto: Sister)Zum Rezept
Rezept Low-Carb Hähnchen-Döner-Rolle
Low-Carb Hähnchen-Döner-Rolle(Foto: clogger12)Zum Rezept
Rezept Low Carb Käse-Schinken-Röllchen
Low Carb Käse-Schinken-Röllchen(Foto: EniRed)Zum Rezept
Rezept Low carb-Rolle mit Spargel und Erdbeeren
Low carb-Rolle mit Spargel und Erdbeeren(Foto: Chefkoch-Video)Zum Rezept
Low-Carb Big Mac Rolle
Rezept Pizzarolle
Pizzarolle
Rezept Low carb Rösti-Rolle mit gekochtem Schinken oder Lachs
Low carb Rösti-Rolle mit gekocht…
Rezept Hackfleisch-Bacon-Käse-Rolle
Hackfleisch-Bacon-Käse-Rolle
Rezept Lachs-Spinat-Rolle
Lachs-Spinat-Rolle
Rezept Low-Carb Hähnchen-Döner-Rolle
Low-Carb Hähnchen-Döner-Rolle
Rezept Low Carb Käse-Schinken-Röllchen
Low Carb Käse-Schinken-Röllchen
Rezept Low carb-Rolle mit Spargel und Erdbeeren
Low carb-Rolle mit Spargel und E…

Low-Carb-Rollen selber machen 

Wenn ihr nicht nur nach Rezept kochen möchtet, könnt ihr eure Low-Carb-Rolle auch ganz einfach selber zusammenstellen. Wir verraten euch, welche Teigvarianten infrage kommen und wie ihr für euch die beste Füllung findet. 

Teig für Low-Carb-Rollen

Wer Teig ohne Mehl zubereiten möchte, muss kreativ werden. Damit der Teig am Ende schön zusammenhält, sind Eier unverzichtbar. Diese drei Varianten von Teigen eignen sich hervorragend als Basis für Low-Carb-Rollen:

  • 250 g Magerquark, 100 g Reibekäse und 3 Eier – Der beliebteste Teig für Low-Carb-Rollen. Eignet sich für jede (herzhafte) Füllung. Bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 20 Minuten backen.
  • 125 g Spinat, 50 g Reibekäse und 4 Eier – Köstliche Variante mit Spinat. Passt besonders gut zu Füllungen aus Lachs und Frischkäse. Bei 200 °C Ober- und Unterhitze ca. 10 Minuten backen. 
  • 2 EL Milch, 65 g geriebener Parmesan, 7 Eier – Praktischer Teig, um viele Eier zu verbrauchen. Bei 200 °C Ober- und Unterhitze 15 Minuten backen. 

Alle Teige verteilt ihr auf einem eingefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Backblech und backt sie wie angegeben. Nach der Backzeit stürzt ihr sie auf ein Küchentuch und lasst sie kurz auskühlen. Bis es so weit ist, kümmert ihr euch um die Füllung. 

Saucen für Low-Carb-Rollen

Bei der Füllung eurer Low-Carb-Rolle sind euch im Grunde keine Grenzen gesetzt – rein kommt, was schmeckt. Damit eure Rolle nicht zu trocken wird, solltet ihr neben Zutaten wie Fleisch, Gemüse und Salat auch eine Sauce oder eine Art Dressing zubereiten. Verzichtet hier auf Fertigsaucen, da diese häufig viel Zucker enthalten und damit nicht low carb sind.

Als Sauce bieten sich beispielsweise an:

  • etwas gewürzter Frischkäse (oder Kräuterfrischkäse)
  • passierte Tomaten, die ihr wie eine Pizzasauce würzt (bspw. mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer)
  • (selbstgemachte) Mayonnaise

Verzichtet hingegen besser auf:

  • Fertigsaucen, da diese verhältnismäßig viel Zucker enthalten
  • Besonders flüssige Saucen sowie Salatdressings auf Basis von Öl

Füllung für Low Carb Rollen

Jetzt haben wir die Frage nach dem Teig und der Sauce abgehakt. Bleibt nur noch zu klären, mit welchen (festen) Zutaten ihr eure Rollen abrunden möchtet. Auch hier haben wir mehrere Ideen für euch gesammelt:

  • Wer es einfach mag, greift auf das zurück, was noch im Kühlschrank ist. Käse und Schinken bieten sich an, genau wie Räucherlachs.
  • Sofern ihr euch nicht vegetarisch ernährt, ist angebratenes Hackfleisch eine klasse Füllung für Low-Carb-Rollen. Gebt beim Anbraten noch ein paar kleingeschnittene Tomaten, etwas Paprika, Mais und Kidneybohnen hinzu und schon habt ihr eine Tex-Mex-Rolle (für die ihr keine zusätzliche Sauce braucht).  
  • Salatblätter – ob einfacher Kopfsalat oder Rucola – verleihen euren Low-Carb-Rollen etwas Biss und sorgen für Frische.

Kochbegeistert trotz Miniküche und weiterhin verwundert, warum Soße nie so gut schmeckt wie früher bei Oma.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.