Endlich wieder Erdbeerzeit! Wir versüßen uns die Saison mit diesen köstlichen Erdbeer-Rezepten vom Kuchen bis zum Dessert.

In diesem Artikel erwarten euch süße Rezeptideen mit Erdbeeren. In einem weiteren Artikel findet ihr herzhafte Vorspeisen und Hauptspeisen mit Erdbeeren.

Vielseitige Rezepte mit Erdbeeren

Die Erdbeere ist ein willkommener Gast, wenn es um Süßes geht. Dabei gibt es bei weitem mehr Köstlichkeiten als den klassischen Erdbeerkuchen mit einer Haube Schlagsahne. Während die einen auf ein Stück Erdbeertorte schwören, lieben die anderen den Erdbeer-Cheesecake.

Auch Rezepte wie ein Erdbeer-Quark-Dessert, Erdbeertiramisu, eine Biskuitrolle mit Erdbeerfüllung oder Erdbeersoße zu Panna cotta können sich sehen lassen! Und im Sommer ist ein selbst gemachtes Erdbeereis oft genau das Richtige. Diese und viele weitere Ideen könnt ihr in unserer Rezeptgalerie entdecken.

Rezept Spaghetti-Eis-Dessert

Spaghetti-Eis Dessert

(Foto: Thomas Neckermann - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeertiramisu

Erdbeertiramisu

(Foto: Westermann + Buroh Studios - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeer-Rhabarber-Kompott

Erdbeer-Rhabarber-Kompott

(Foto: Thomas Neckermann - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeer-Mascarpone-Kuchen

Erdbeer-Mascarpone-Biskuit-Blitz-Kuchen

(Foto: Jorma Gottwald - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeer-Minicharlotten

Erdbeer-Minicharlotten

(Foto: Nikolai Buroh - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeer-Parfait mit Fruchtmark

Erdbeer-Parfait mit Fruchtmark

(Foto: Jorma Gottwald - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeer-Schoko-Quark

Erdbeer-Schoko-Quark

(Foto: Jan-Peter Westermann - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeerlasagne

Erdbeerlasagne

(Foto: Thomas Neckermann - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeer-Blechkuchen mit Cream Cheese Frosting

Erdbeer-Blechkuchen mit Cream Cheese Frosting

(Foto: Jorma Gottwald - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeer-Taschen

Erdbeer-Taschen

(Foto: Westermann + Buroh Studios - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeer-Windbeutel

Erdbeer-Windbeutel

(Foto: Jorma Gottwald - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Mohn-Panna-cotta mit Erdbeersauce

Mohn-Panna-cotta mit Erdbeersauce

(Foto: Thomas Neckermann - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Armer Ritter gerollt mit Erdbeeren

Armer Ritter gerollt mit Erdbeeren

(Foto: Jorma Gottwald - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Joghurt-Bombe

Joghurt-Bombe

(Foto: Jan-Peter Westermann - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeeren mit Vanille-Eierlikör-Creme

Erdbeeren mit Vanille-Eierlikör-Creme

(Foto: Westermann + Buroh Studios - CHEFKOCH Magazib)
Zum Rezept
Rezept Erdbeer-Sahnerolle

Erdbeer-Sahnerolle

(Foto: Thomas Neckermann - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeer-Bananen-Schlange

Erdbeer-Bananen-Schlange

(Foto: Chiara Cigliutti - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeer-Mango-Traum

Erdbeer-Mango-Traum

(Foto: Thomas Neckermann - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeerherzen

Erdbeerherzen

(Foto: Thomas Neckermann - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeermuffins

Erdbeermuffins

(Foto: Jorma Gottwald - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Buttermilchmousse mit Erdbeeren und Nusspesto

Buttermilchmousse mit Erdbeeren und Nusspesto

(Foto: Westermann + Buroh Studios - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeer-Kokos-Dessert

Erdbeer-Kokos-Dessert

(Foto: Jorma Gottwald - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeer-Rhabarber-Tiramisu

Erdbeer-Rhabarber-Tiramisu

(Foto: Nikolai Buroh - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeer-Himbeer-Ricotta-Torte

Erdbeer-Himbeer-Ricotta-Torte

(Foto: Jorma Gottwald - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeer-Yogurette-Torte mit Nussboden

Erdbeer-Yogurette-Torte mit Nussboden

(Foto: Jorma Gottwald CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeereis

Erdbeereis

(Foto: Sterneköchin2011)
Zum Rezept
Rezept veganer Erdbeer-Streuselkuchen

Veganer Erdbeer-Streuselkuchen

(Foto: Jorma Gottwald - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeerstreuselkuchen

Erdbeerstreuselkuchen

(Foto: Westermann + Buroh Studios - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeer-Sorbet

Erdbeer-Sorbet

(Foto: kochhamster)
Zum Rezept
Rezept Maulwurf-Muffins

Maulwurf-Muffins

(Foto: Westermann + Buroh Studios - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Spaghetti-Eis Dessert
Spaghetti-Eis Dessert
Erdbeertiramisu
Erdbeertiramisu
Erdbeer-Rhabarber-Kompott
Erdbeer-Rhabarber-Kompott
Erdbeer-Mascarpone-Biskuit-Blitz-Kuchen
Erdbeer-Mascarpone-Biskuit-Blitz…
Erdbeer-Minicharlotten
Erdbeer-Minicharlotten
Erdbeer-Parfait mit Fruchtmark
Erdbeer-Parfait mit Fruchtmark
Erdbeer-Schoko-Quark
Erdbeer-Schoko-Quark
Erdbeerlasagne
Erdbeerlasagne
Erdbeer-Blechkuchen mit Cream Cheese Frosting
Erdbeer-Blechkuchen mit Cream Ch…
Erdbeer-Taschen
Erdbeer-Taschen
Erdbeer-Windbeutel
Erdbeer-Windbeutel
Mohn-Panna-cotta mit Erdbeersauce
Mohn-Panna-cotta mit Erdbeersauc…
Armer Ritter gerollt mit Erdbeeren
Armer Ritter gerollt mit Erdbeer…
Joghurt-Bombe
Joghurt-Bombe
Erdbeeren mit Vanille-Eierlikör-Creme
Erdbeeren mit Vanille-Eierlikör-…
Erdbeer-Sahnerolle
Erdbeer-Sahnerolle
Erdbeer-Bananen-Schlange
Erdbeer-Bananen-Schlange
Erdbeer-Mango-Traum
Erdbeer-Mango-Traum
Erdbeerherzen
Erdbeerherzen
Erdbeermuffins
Erdbeermuffins
Buttermilchmousse mit Erdbeeren und Nusspesto
Buttermilchmousse mit Erdbeeren …
Erdbeer-Kokos-Dessert
Erdbeer-Kokos-Dessert
Erdbeer-Rhabarber-Tiramisu
Erdbeer-Rhabarber-Tiramisu
Erdbeer-Himbeer-Ricotta-Torte
Erdbeer-Himbeer-Ricotta-Torte
Erdbeer-Yogurette-Torte mit Nussboden
Erdbeer-Yogurette-Torte mit Nuss…
Erdbeereis
Erdbeereis
Veganer Erdbeer-Streuselkuchen
Veganer Erdbeer-Streuselkuchen
Erdbeerstreuselkuchen
Erdbeerstreuselkuchen
Erdbeer-Sorbet
Erdbeer-Sorbet
Maulwurf-Muffins
Maulwurf-Muffins

Erbeere-Rezepte für Bowle, Likör, Smoothies und Co.

Aus Erdbeeren könnt ihr auch herrliche Getränke zaubern. Dabei ist es ganz und gar nicht schade, dass die zarten Früchte dafür püriert werden, denn das Ergebnis kann sich sehen lassen. So schmecken an heißen Sommertagen ein Erdbeer-Smoothie oder ein Erdbeer-Lassi, denn sie sind kühlend-frisch und außerdem gesund, wenn ihr sie mit frischen Früchten zubereitet.

Mit selbst gemachtem Erdbeer-Sirup lassen sich Säfte, Cocktails oder Mineralwässer verfeinern und in farbenfrohe Hingucker verwandeln. Und auch alkoholische Getränke könnt ihr mit Erdbeeren herstellen und ihnen das gewisse Etwas verleihen – egal ob Sekt, Bowle, Likör oder verschiedene Cocktails wie Caipirinha, Margarita & Co.

Rezept Erdbeershake

Erdbeershake

(Foto: Chiara Cigliutti - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeerlimes

Erdbeerlimes

(Foto: Jorma Gottwald - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Sommersmoothie zweifarbig

Sommersmoothie zweifarbig

(Foto: Jorma Gottwald - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeerbowle

Die Erdbeerbowle mit dem sagenhaften Aroma

(Foto: Marie-Therese Cramer)
Zum Rezept
Rezept Frozen Smoothie

Frozen Smoothie

(Foto: Thomas Neckermann - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Erdbeer-Vanille-Mix

Erdbeer-Vanille-Mix

(Foto: Goerti)
Zum Rezept
Rezept Fermentierte Erdbeerlimonade

Fermentierte Erdbeerlimonade

(Foto: Thomas Neckermann - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Rezept Smoothie deluxe

Smoothie deluxe

(Foto: Petryloona)
Zum Rezept
Rezept Erdbeer Daiquiri No. 1

Erdbeer Daiquiri No. 1

(Foto: Parmigiana)
Zum Rezept
Rezept Erdbeerlikör

Erdbeerlikör

(Foto: nehalenja)
Zum Rezept
Rezept Erdbeer-Holunderblüten-Likör

Erdbeer-Holunderblüten-Likör

(Foto: NatuerlichLecker)
Zum Rezept
Rezept Erdbeer-Vanille-Lassi

Erdbeer-Vanille-Lassi

(Foto: ManuGro)
Zum Rezept
Erdbeershake
Erdbeershake
Erdbeerlimes
Erdbeerlimes
Sommersmoothie zweifarbig
Sommersmoothie zweifarbig
Die Erdbeerbowle mit dem sagenhaften Aroma
Die Erdbeerbowle mit dem sagenha…
Frozen Smoothie
Frozen Smoothie
Erdbeer-Vanille-Mix
Erdbeer-Vanille-Mix
Fermentierte Erdbeerlimonade
Fermentierte Erdbeerlimonade
Smoothie deluxe
Smoothie deluxe
Erdbeer Daiquiri No. 1
Erdbeer Daiquiri No. 1
Erdbeerlikör
Erdbeerlikör
Erdbeer-Holunderblüten-Likör
Erdbeer-Holunderblüten-Likör
Erdbeer-Vanille-Lassi
Erdbeer-Vanille-Lassi

Erdbeersorten im Überblick

Wenn wieder die Saison der Erdbeeren beginnt, kann ihnen niemand widerstehen. Ob als Kuchen, Dessert, im Salat, konserviert als Marmelade, als Likör, im Smoothie oder einfach pur – frische Erdbeeren sind eine köstliche Gaumenfreude und reich an den Vitaminen C, B1 und 2 und Karotin.

Außerdem liefern sie viel Kalium, Kalzium, Phosphor und Eisen. Dabei sind die roten Früchtchen nicht nur ein leckerer, sondern auch ein leichter Snack – zumindest wenn ihr sie pur esst. Denn 100 Gramm Erdbeeren haben lediglich 32 Kalorien.

Erdbeersorten

(Foto: Jorma Gottwald - CHEFKOCH Magazin)

Rund hundertverschiedene Erdbeersorten gibt es: Sie unterscheiden sich zwar leicht in Geschmack und Farbe, können aber fast nur von den Produzenten erkannt werden. Bekannte Sorten sind unter anderem Honeyone, Ostara, Fresca und Kent. Bittet euren Obsthändler um eine kleine Kostprobe, wenn ihr sicher sein möchtet, dass ihr süße und aromatische Beeren kauft.

Eine andere Möglichkeit ist es, Erdbeeren selbst zu pflücken. In den großen einheimischen Anbaugebieten bieten immer mehr Bauern diese Möglichkeit der Selbstversorgung an. So bekommt ihr absolut frische Beeren. Außerdem schmeckt keine Erdbeere so gut wie diejenige, die man selber gepflückt hat – und ein Spaß für die ganze Familie ist der Ausflug zum Erdbeerfeld allemal.

Von: Simon Schüller, Länge: 1 Minute 55 Sekunden
Das Rezept zum Video:

Erdbeeren: Tipps für den Einkauf

Große Erdbeeren wirken ansprechend, doch oft trügt der schöne Schein. Verzichtet lieber auf die besonders großen Früchte, die rund um die Kelchblätter noch grün sind. Es ist in der Regel importierte Treibhausware, die unreif gepflückt wurde, im Fruchtinneren noch hart ist und so gut wie kein Aroma hat.

Erdbeeren reifen kaum nach! Auch kleine Früchte, vor allem die aus einheimischem Anbau, sind voll ausgereift und schmecken herrlich süß und saftig – reife Beeren verbreiten einen aromatischen Duft, auch das ist ein Erkennungszeichen. Achtet stets auf trockene und feste Erdbeeren mit knackig-frischen Kelchblättern.

Erdbeeren richtig lagern

Die Erdbeere ist sehr empfindlich. Sie hält sich nach dem Einkauf höchstens 2 Tage an einem kühlen Plätzchen. Ihr solltet die Früchte unbedingt aus der Verpackung nehmen, sie verlesen und auf einer Platte oder einem Teller ausbreiten – so stecken faule oder zerdrückte Beeren die anderen nicht an. Erdbeeren verlieren merklich an Aroma, wenn ihr sie vor dem Verzehr oder der Weiterverarbeitung länger lagert.

Erdbeeren waschen und putzen

Wascht Erdbeeren nicht unter dem harten Wasserstrahl. Die Früchte können dadurch leicht verletzt und matschig werden und an Aroma, Vitaminen und Mineralstoffen verlieren. Gebt sie lieber kurz in eine große, mit Wasser gefüllte Schüssel, und lasst sie danach auf einem Küchentuch abtropfen.

Zupft die Kelchblätter erst nach dem Waschen und kurz vor der Weiterverwendung ab, damit die Früchte nicht wässrig werden. Der Stielansatz kann auch schonend mit einem kleinen Messer entfernt werden.

Von: Eliane Neubert, Länge: 1 Minute 16 Sekunden
Das Rezept zum Video:

Erdbeeren verarbeiten

Je nach Verwendung könnt ihr die geputzten Früchte halbieren, vierteln oder auch in Scheiben schneiden. Das solltet ihr genau wie das Einzuckern erst kurz vor dem Servieren machen, sonst ziehen sie zu viel Saft und werden weich. Ideal ist Puderzucker, denn er löst sich schneller auf als Haushaltszucker.

Um Erdbeeren für kurze Zeit, z. B. auf einem Buffet, frisch zu halten, könnt ihr sie in eine Edelstahlschüssel geben, eine passende andere Schüssel mit Eiswürfeln füllen und die Schüssel mit Erdbeeren darauf setzen.

Eine besondere Note bekommen die süßen Erdbeeren, wenn ihr sie mariniert. Gut harmonieren beispielsweise Amaretto-, Orangen- oder Aprikosenlikör sowie Portwein, Rum oder Wodka. Wenn Kinder mitessen, nehmt stattdessen Orangen-, Zitronen- oder aromatischen Limettensaft.

Tipp für Kompott oder rote Grütze

Vorher einen Teil der Früchte beiseite legen und später in Stückchen zugeben – für mehr Biss, Geschmack und Vitamine.

Natürlich schmecken die Beeren nicht nur roh! Ihr könnt aus ihnen leckere Marmelade kochen, warme Süßspeisen und heiße Fruchtsoßen zubereiten. Erdbeeren lassen sich rasch mit dem Schneidstab des Handrührgerätes oder mit dem Stabmixer pürieren und ergeben so eine tolle Basis für Cremes, Soßen und Mixgetränke. Püree lässt sich auch wunderbar für den Vorrat einfrieren.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.