Yukon Gold Kartoffeln: Kocheigenschaften


Mitglied seit 30.12.2010
144 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,

Ich finde online irgendwie sehr widersprüchliche Angaben zu den Kocheigenschaften dieser beliebten Amerikanischen Kartoffelsorte. Auf einer Seite heißt es die sei „waxy“ (was ich als festkochend interpretiere). Woanders heißt es die sei mehlig (starchy).

Kann mir da jemand weiterhelfen? Zu welcher unserer Kategorien passt die Yukon Gold? Festkochend, vorwiegend festkochend oder mehlig kochend? Oder gar mit welcher Sorte sind diese am ehesten vergleichbar?

Danke!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2007
16.111 Beiträge (ø2,69/Tag)

Hallo

Sie sind eher vorwiegend festkochend, geschmacklich sehr neutral und kaum mit unseren Kartoffeln in D zu vergleichen.


Gruss Javanne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.03.2007
11.621 Beiträge (ø1,9/Tag)

Hallo mni,

ich weiss ja nun nicht, ob du die Yukon Gold Kartoffeln (sie werden in Canada, Mittlerem Westen, dem Westen der USA angebaut - und in Idaho), in Deutschland bekommen kannst. Ich glaube nicht. Aber - um deine Frage zu beantworten:

Sie sind hervorragend als Salatkartoffel und als Bratkartoffeln, da sie vorwiegend festkochend sind. Meistens haben sie eine hellgelbe bis gelbe Farbe und sind vom Geschmack her schon meist als butterig einzustufen. Es gibt aber auch Sorten innerhalb der Yukon Gold, die geschmacklich etwas auf der neutralen Seite stehen.

Erwaehnen moechte ich noch die Red Potatoes, die sind auch vorwiegend festkochend und im Geschmack doch etwas intensiver. Sie haben die selben Eigenschaften wie die Yuko Gold in der Verwertung. Sie haben eine rote Schale, das Fleisch ist auch hellgelb bis gelb.

Sonst gibt es ja noch die Russet Potoatoes (aus Idaho), sie sind mehlig kochend und eignen sich hervorragend als/zum Kartoffelpueree...

Wir hier in den USA sind leider nicht mit der grossen Kartoffelsorten-Vielfalt Deutschlands versehen/gesegnet....aber - wir haben auch gut schmeckende Kartoffeln. That's a fact....😊
Wenn du noch Fragen hast, nur zu, immer so gern..

Liebe Gruesse aus Pittsburgh, Pennsylvania, Susan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.04.2001
3.295 Beiträge (ø0,4/Tag)

Hallo
Die Yukon Gold sind so ziemlich die einzigen "gelben" Kartoffeln die man hier in Canada kaufen kann. Ansonsten gibt es eben die weissen Russet oder eben die roten. Natürlich gibt es nicht die 'zig Sorten wie in D, aber die sind eben gut für Kartoffelsalat, Bratkartoffeln o.ä.
Man gewöhnt sich daran, oder eben nicht.
lg, pfefferich
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.03.2007
11.621 Beiträge (ø1,9/Tag)

noch eine kleine Info zu den Yukon Gold - sie waren die Lieblingskartoffeln von Julia Child....

LG, Susan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.10.2009
2.456 Beiträge (ø0,48/Tag)

susan, unsere lieblingskartoffeln auch Na!

mit lg von der niris

(die roten mag ich gar nicht)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.04.2001
3.295 Beiträge (ø0,4/Tag)

@ Susan
Ich denke dass Julia Child in D nicht sehr bekannt ist. Sie war eben vor 30 Jahren der "Clemens Wilmenrod" der USA.
Es gibt einen Spielfilm über sie "Julia & Julie" von 2009 mit Merryl Streep.
lg, pfefferich
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.03.2007
11.621 Beiträge (ø1,9/Tag)

niris - unsere auch......😊

LG, Susan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.03.2007
11.621 Beiträge (ø1,9/Tag)

pfefferich - ja, der Spielfilm, war schon gut.....als der in DE lief, wurde auch Julia Child bekannt(er) in DE.... ich seh immer noch sehr gern ihre Folgen im Fernsehen, auch die ganz alten, in Schwarzweiss noch.....und mit Jacques Pepin..... - es gibt hier auf CK auch eine Gruppe Julia Child....

LG, Susan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.792 Beiträge (ø8,66/Tag)

Hallo Susan,
Danke für die Info. Der Spielfilme hat mir gut gefallen, kannte Julia Child vorher nicht.

mnni,
wo kaufst du diese spezielle Kartoffelsorte denn, hier in Deutschland?



Der deutsche Händler, wo man das Saatgut beziehen kann, bezeichnet diese Sorte als:

mehlig kochende, frühe bis mittelfrühe kanadische Kartoffelsorte mit ovalen bis rundovalen, leicht abgeflachten Knollen, hellgelbe Schale mit flachen, rosafarbenen Augen.
Kartoffeln schmecken nicht immer so wie angegeben, das es sehr auf den Boden ankommt in dem sie wachsen.

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.03.2007
11.621 Beiträge (ø1,9/Tag)

Hi, katir,

bitteschoen, immer so gerne.

Was die Yukon Gold anbelangt, da kann man mal sehen, welche Meinungsunterschiede es gibt. Bei uns hier wird Yukon
Gold als vorwiegend festkochend gefuehrt, also nix mit mehlig kochend... und so ist auch meine Erfahrung mit diesen Kartoffeln, die ich sehr gerne nehme fuer Salate (nichts ist schrecklicher als ein Salat mit mehlig kochenden Kartoffeln) und die Bratkartoffeln werden auch super mit ihnen.
Bei Kartoffelpueree nehme ich dann die Russet Potatoes, das sind mehlig kochende, da gibt es dann auch die grossen Backkartoffeln, die sind auch super mit den Russet.
Dann haben wir noch die kleinen Fingerlinge, Bamberger Hoernchen gleich und kleine, runde Kartoffeln, auch festkochend, ebenso natuerlich die vielfarbigen kleinen, die es auch in DE gibt.

Ach ja, wir haben auch noch die vorwiegend festkochende Kartoffeln - hab ich ja oben schon geschrieben - die Red Potato, die kann auch schon festkochend sein.

LG, Susan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.10.2009
2.456 Beiträge (ø0,48/Tag)

@mnni

bist du in deutschland oder canada bzw america?

wo kannst du in deutschland yukon gold kaufen?

mit lg von der niris 😁
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.12.2010
144 Beiträge (ø0,03/Tag)

Erstmal vielen Dank für die Antworten.

Ich habe zwei "vorwiegend Festkochend" Sorten getestet. Das Ergebnis war ganz gut, aber der Kartoffelteig gefühlt einen kleinen Tick zu leimig. Vermutung wäre daher, dass die Yukon eher etwas mehr Stärke als meine Sorten hat. Dennoch ist vorwiegend festkochend anscheinend richtig.

Danke!

@niris nee, mir ging es nur darum die richtige Kartoffelsorten für ein amerikanisches Rezept zu finde.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben