Mitglied seit 20.10.2013
22 Beiträge (ø0,01/Tag)
die oben genannte Gewürzmischung wird leider nicht mehr hergestellt, seit Ubena übernommen worden ist. Mit dieser Gewürzmischung bin ich sozusagen groß geworden und sie fehlt mir für alle Nudelgerichte sehr. Wer das Gewürz kennt, weiß, was ich meine. Hat jemand einen Behelf dafür gefunden ? Oder vielleicht wird es unter einem anderen Namen weiter vertrieben ? Oder weiß jemand wie man es nachmischen kann ? Bin für jede Hilfe dankbar! Helfred |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø3,04/Tag)
Hola,
hier die Inhaltsstoffe: Paprika, Zwiebeln, Tomatenpulver, Speisesalz, Liebstockwurzeln, Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat. Kann Spuren von Weizen, Ei, Soja, Milch, Sellerie, Senf und Sesam enthalten Guten Appetit. Saludos, Carco |
Zitieren & Antworten |
Hallo Carco,
dann lass doch jetzt auch mal genauso schlau die Gewichtsanteile bei Nennung der Qualität ab! Oder reicht`s dafür nicht? In Erwartung... Voll-Profi ![]() |
Zitieren & Antworten |
Ich kann keine Bewertung im posting von Carco erkennen, ich sehe eine wertfrei Aufzählung der Inhaltsstoffen, der Rest entspringt deiner Phantasie.
Ritchie |
Zitieren & Antworten |
Hallo Ritchie,
die Auflistung der Inhaltsstoffe durch Ablesen des Gebindeaufdruckes war aber nicht die Frage des TE. Hätte mir jemand so eine Antwort gegeben so würde er mir unterstellen das ich nicht lesen kann. Ich denke eher das da lediglich jemand der Statistik wegen möglichst viele Posts pro Tag schreiben möchte ... Zitat: -> "sehe ich eine wertfreie Aufzählung der Inhaltsstoffen"<- Naja, ich sehe das hier eher als ein Kochforum und nicht als ein Forum von Atomphysikern... Gruß Voll Profi ![]() |
Zitieren & Antworten |
Hallo Helfred,
die Spaghetti-Gewürzzubereitung liest sich sehr ähnlich wie Carcos Auflistung: Paprika, Zwiebeln, Tomatenpulver, Speisesalz, Liebstockwurzeln, Hefepulver Aber an Deiner Stelle würde ich nicht eine Gewürzmischung in alle möglichen Nudelsaucen geben, dann schmeckt doch alles gleich. Gruß Peter |
Zitieren & Antworten |
p.s., die von Wagner |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2013
22 Beiträge (ø0,01/Tag)
Erst mal Danke an alle.
Die Inhaltsstoffe kenne ich natürlich. Aber wenn es so einfach wäre, könnte ja jeder so etwas nachmixen. Die Mischung von Wagner ist ähnlich, hat aber einen überbordenden geschmacklichen Fremdanteil, das ist nicht so das Wahre. Ich weiß nicht, wer von euch diese Mischung kennt, aber sie hat so einen einzigartigen Geschmack, deren einzelne Stoffe ich gar nicht so recht identifizieren kann. Kann noch jemand helfen ? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2013
22 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hat noch jemand einen Tipp ? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.08.2003
2.048 Beiträge (ø0,29/Tag)
Hi
Frag doch direkt bei Ubena an, evtl. hat nur Verpackung und Name geändert. Gruss Biff |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.09.2003
5.534 Beiträge (ø0,78/Tag)
Tachchen! ![]() Ich hab keinen Tipp, aber eine Frage: Wozu braucht man überhaupt Spaghettigewürz??? ![]() ![]() ![]() Es grüßt Betty .....der Hauself |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2013
22 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hi Biff,
habe bei Ubena schon alles versucht. Leider ohne Ergebnis. Ich werde es wohl nachmischen müssen...oder wenigstens probieren. Ich hatte allerdings gehofft, daß das jemand Besserer schon vor mir gemacht hätte...))))) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.10.2012
9.091 Beiträge (ø2,38/Tag)
Was haben die von Ubena denn gesagt?
Ich war gerade bei denen auf der Seite und habe gesehen, dass man die anschreiben kann. Hast Du das gemacht? Schöne Grüsse, Mojse |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2013
22 Beiträge (ø0,01/Tag)
Jahaaaaaaaaaaaaaaaa!
Sogar angerufen. Ich hatte dort schon Kontakt, weil man seit ungefähr 2005 dort auf der Seite noch bestellen konnte... Ihr müßt nicht denken, ich sei zu faul gewesen. Ich weiß nur nicht mehr weiter... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2013
22 Beiträge (ø0,01/Tag)
Tja Hauself,
das Zeug war einfach...klasse! Vorzugsweise die Spaghetti in der Pfanne mit ein paar Eiern angemacht und dann das Gewürz drüber... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.07.2009
8.504 Beiträge (ø1,7/Tag)
Hallo,
![]() Als ich von zu Hause auszog und kochtechnisch auf mich selbst gestellt war, da habe ich meine Kochbücher durchackert nach all den Gerichten, die Mama immer zubereitete und ich so Appetit drauf hatte. Meine Bibel hierfür war "Hedwig Maria Stuber - Ich helf dir kochen!" Und da war ein Gericht drin - ich glaub es hieß Putenpfanne oder so. Da schrieben die was von "Chinagewürz". Ich unerfahren, wie ich bin, in den Supermarkt und "Chinagewürz" besorgt. Was soll ich sagen ? Mein erstes asiatisch angehauchtes Gericht war entstanden. Jaaa, genauso, wie Mama es manchmal machte, wenn es Chinapfanne mit Reis gab. Was war ich glücklich. Die Jahre darauf wurde es immer moderner asiatisch zu kochen. Wenn Ingwer, Sojasauce und mein Chinagewürz schon Standard waren, so lernte ich nach und nach Austernsauce, Hoisinsauce, Basmati, Fischsauce, ..................usw. kennen und lieben. Tja und irgendwann war mein Chinagewürz überholt. Es gibt ja so zahlreiche asiatische Rezepte für Wok-Gerichte die allesamt sehr lecker, aber anders sind. Ich brauche kein Chinagewürz mehr, da damit immer alles gleich schmeckt. Aber ich kann es voll und ganz verstehen, dass man so einem Gewürz nachtrauert. Nu Helfred, du kannst versuchen das Gewürz nachzubasteln oder ein anderes auf dem Markt zu finden. Tatsache aber ist, dass es so zahlreiche Möglichkeiten gibt Pasta zuzubereiten, dass du, jetzt wo es dein Gewürz nicht mehr zu kaufen, eigentlich nicht wirklich darauf angewiesen bist. LG ![]() Lavendula_ |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.11.2013
125 Beiträge (ø0,04/Tag)
Lieber Helfred,
ich komme nochmal auf die Anmerkung von Peter-k. zurück. Mal abgesehen davon, dass Mononatriumglutamat durch Hefeextrakt ersetzt wurde - was dem allgemeinen Trend entspricht - sind es in der Mischung von Wagner die selben Zutaten vom selben Hersteller. Der Fremdgeschmack, den Du wahrnimmst, rührt genau aus dem Hefeextrakt. Dein Favorit wird nicht mehr hergestellt. Alle Produkte dieses Gewürzkonzerns werden in dessen Online-Shop gehandelt, so dass Du es nachprüfen kannst. Und auch wenn es Ubena noch für Endverbraucher gäbe - für Gastronomen gibt es Ubena ja noch - würden Sie es genau so ohne Mononatriumglutamat und mit Hefeextrakt machen. Da Du das Produkt mit Glutamat gewohnt warst, wird Dir auch kein Anderes schmecken. Glutamatschmecker (Umami-Typen) sind meistens so sehr durch dieses Produkt in Ihrer Geschmackswahrnehmung gestört, dass ihnen nichts wirklich schmeckt, was nicht auf der Zunge prickelt. Mein Tip: kauf Dir eine italienische Gewürzmischung ohne Hefeextrakt und dazu Mononatriumglutamat - und steigere dessen Einsatz davon bis zu dem Punkt an dem Du zufrieden bist. Schon meine Mutter sagte immer: Nachwürzen ist einfach aber Rauswürzen unmöglich! Gruß aus dem Teutoburger Wald |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2013
22 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hiiiiiii,
das war ein ganz ganz wichtiger Beitrag für mich! Daran könnte wirklich etwas liegen. Du scheinst dich ja recht gut mit der Materie auszukennen: etwa Ubenamitarbeiter (wegen des Teutoburger Waldes...)))))) Gibt es Natriummonoglutamat zu kaufen ? Welche einzelnen Bestandteile könntest du mir empfehlen ? Produktempfehlung ? Das wäre noch eine wichtige Hilfe. Wenn ich das nach Liste zusammenkaufe: mischen bekomme ich hin! Für jede Hilfe dankbar! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.11.2013
125 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hi!
Die Zutatenliste von Ubena hast Du ja oben: Paprika, Zwiebeln, Tomatenpulver, Speisesalz, Liebstockwurzeln, Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat. Paprika - Rosenscharf Zwiebeln - granuliert Tomatenpulver - gibt es oft im Bioladen und ganz sicher online zu kaufen. Speisesalz Liebstöckel gerebelt Mono Natriumglutamat Außer dem Tomatenpulver gibt es das alles einzeln im Supermarkt - auch von dem Hersteller in meiner Nachbarschaft ![]() Für Zutatenlisten gilt immer: Sie sind absteigend nach der Quantität der Inhaltsstoffe aufgeführt! Viel Glück! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
8.915 Beiträge (ø1,15/Tag)
![]() ![]() Glaubst du eigentlich, dass die, die MSG in ihre Produkte einbauen, dies stehlen? Welche Menge brauchst du denn? Tante Goggel hatte über 70000 Treffer für mich... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.11.2013
125 Beiträge (ø0,04/Tag)
@ A Friend:
na komm - nett bleiben und positiv unterstellen! In der Tat kann man nicht in jedem Supermarkt Mono-Natriumglutamat kaufen. Wer noch nie danach gesucht hat, hat es vermutlich auch noch nie wahrgenommen. Dafür sind Foren doch da - mir sind schon weitaus befremdlichere Fragen hier begegnet - oder Dir etwa nicht? So long... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2013
22 Beiträge (ø0,01/Tag)
@a friend
Naja, mußt nicht so gehässig sein. Mononatriumglutamat findet man nicht so ohne weiteres im Würzregal. Bezgl. Internet hast du natürlich recht. @karlsson Du bist meine Rettung! Trotzdem gestatte noch Detailfragen: Zwiebel schreibst du Granulat Ich habe gesehen, daß es auch Pulver gibt. Was ist der Unterschied und was ist für meinen Zweck besser ? Paprika schreibst du rosenscharf. Was ist rosenscharf ? Im original Ubena gab es keine scharfe Note. Welchen Paprika soll ich dann nehmen ? Im Internet finde ich bei spiceworld den Begriff rosenscharf nicht. Vielleicht besser eine milde Sorte nehmen ? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.11.2013
125 Beiträge (ø0,04/Tag)
Lieber Helfred, Paprika hat verschiedene Verkehrsbezeichnungen. Paprika EDELSUESS und ROSENSCHARF. Das findest Du in jedem Verbrauchermarkt genau so. Versprochen! Rosenscharf ist noch lange nicht scharf - nimm den... Zwiebeln kannst Du gerne gemahlen ode granuliert nehmen, das ist ziemlich egal. Probier mal diesen Shop: Hier >Link zum Onlineshop von Admin entfernt< Wir packen das! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2013
22 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo karlsson1, ich vetraue dir blind...))) Laß mich jetzt nicht allein! Du hast mich mit deinem Post echt noch einmal motiviert! Nächste Woche ziehe ich den Laborkittel an und gehe ans Mischen... Die Seite kenne ich natürlich, das ist ja die Vertriebsseite der besagten Firmengruppe. Aber dort finde ich kein Tomatenpulver! Ich hatte hier jetzt eine Seite gefunden, die fast alles hat: >Links zum Onlineshop von Admin entfernt --> Googlesuche: Bio Liebstockwurzel, Bio Zwiebelpulver, Bio Tomatenpulver< Diese Seite kennt allerdings den Begriff "rosnescharf" nicht und bietet nur edelsüss oder scharf an: >Link zum Onlineshop von Admin entfernt --> Googlesuche: Bio Paprika edelsüss< Aber Paprika rosenscharf gibt es dafür auf der Ostmannseite und Glutamat auch. Die beiden Sachen könnte ich ja dort bestellen. @karlsson1 Wie sicher bist du, daß rosenscharf das Richtige ist ? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
8.915 Beiträge (ø1,15/Tag)
@ karlsson1,
ja klar. Die Treffer sind nun halt mal Firmen, ob klein oder groß, die mit ner web-site auf sich aufmerksam machen. Und die Gewürzhersteller kaufen sicher allesamt da ein... Befremdlichere Fragen sind mir hier in der Tat schon vielfach begegnet, da muss ich dir allerdings recht geben. Aber die beantworte ich, meistens jedenfalls, gar nicht. @ Helfred sollte nicht bis überhaupt nicht gehässig wirken, sondern nur ein klein wenig daran erinnern, dass die Gewürzhersteller selbstverständlich auch ihre Bezugsquellen haben. Ich selber habe es bis zum "Boden des Sacks" nur noch zum Gehweg streuen im Winter in Gebrauch ![]() Der hier >>> ![]() So long... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.11.2013
125 Beiträge (ø0,04/Tag)
Helfred,
wenn Du würzen willst nimm bitte den Paprika scharf. Der andere ist eher zum Färben geeignet weil er 0 Scoville hat. Paprika "Scharf" bzw "Rosenscharf" hat so zwischen 100-500. Falls Dich das Thema weitergehend interessiert Google mal "Scoville Skala" - da poppen ein paar ganz nette Bildchen auf. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Mischen. Gruß aus dem Teutoburger Wlad |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2013
22 Beiträge (ø0,01/Tag)
Ich dacht ja nur, weil du weiter oben geschrieben hast, daß die Zutatenliste in der Reihenfolge der Größe des Bestandteiles erfolgt.
Demnach wäre ja Paprika der Hauptbestandteil. Da ich in dem originalen Gewürz aber keine scharfe Note hatte - das gesamte Geschmackserlebnis aber sehr würzig empfunden wurde - bin ich mir eben nicht sicher. Ich hatte mir als Anfangstest folgende Zusammensetzung gedacht: Paprika 35 Zwiebel 20 Tomate 15 Salz 12 Liebstock 10 Glutamat 8 Jeweils Prozent natürlich. Was meint ihr dazu ? Irgendetwas schon zu viel oder zu wenig ? Ist 8% Glutamat viel ? Oder Liebstock 10 ? Gerne hätte ich eure Ideen dazu! |
Zitieren & Antworten |
moin
kein knofi? Viele Grüße von der Waterkant Angelika Nr. 151 im Club der bleibenden User Nr. 14 im Club der Soßen Junkies PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.11.2013
125 Beiträge (ø0,04/Tag)
@Helfred
also die "kleinen" Zutaten sind sicher zu hoch 10g Liebstöckel - wie Du dann auch optisch wahrnehmen wirst - sind ein Riesenberg. Ich würde mal so anfangen: Paprika 35 Zwiebel 27 Tomatenpulver22 Salz 8 Liebstock 4 Glutamat 4 ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2013
22 Beiträge (ø0,01/Tag)
@karlsson1
Wird gemacht Chef! Ich hab' das Gefühl, das Gefühl als könnte ich dir (in diesem Punkt) echt und wirklich vertrauen. So probiere ich es aus. Die Bestandteile soeben bestellt. Ich denke, die kommen im Laufe der nächsten Woche. Und dann ziehe ich den weißen Kittel an! Wenigstens lag ich mit Paprika richtig... Sollte es klappen, wird es mir eine Ehre sein, die erste selbst erzeugte Dose bei dir vorbiezubringen. Ich bin nämlich nicht weit weg in Osnabrück. |
Zitieren & Antworten |
Hallo Helfred,
wenn ich Dir empfehlen würde, statt des Tomatenpulvers etwas Tomatenmark anzurösten oder getrocknete Tomaten klein zu schneiden, Füszer (ungarisches) Paprikapulver ebenfalls etwas anzurösten oder stattdessen getrocknete Chilis, oder frische Peperoncini, das Zwiebelpulver durch ein wenig Schalotte zu ersetzen und frischen Knoblauch zu nehmen, eventuell etwas Oregano, Petersilie oder frischen Basilikum, würdest Du das lesen? Oder Du lässt alles weg, und nimmst nur frischen Knoblauch, ordentliches Olivenöl, frische Peperoncini und evtl. Basilikum, das gibt eine einwandfreie Tomatemsauce. Noch mehr Geschmack kriegst Du bei Bedarf durch Pecorino oder Parmesan (der enthält ordentlich viel Glutamat). Btw., Liebstöckel würde ich persönlich nicht an jede Tomatensauce geben, nur an die mit Fleisch. Gruß Peter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2013
22 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo Peter,
ja, aber darum ging es doch gar nicht. Sondern darum, zu versuchen ein nicht mehr auf dem markt erhältliches Gewürz zu kopieren oder nachzumachen. Möglichst dicht am Original. Ich habe alle Einzelgewürze bestellt, sind aber noch nicht eingetroffen. Ich werde euch alle mal spaßeshalber auf dem Laufenden halten. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.09.2007
4.162 Beiträge (ø0,73/Tag)
Hallo Helfred,
auch ich vermisse die Gewürzmischungen von Ubena. U. a. ist das Currypulver und das Hähnchengewürz mit keinem anderen zu vergleichen. Ubena verkauft leider nur noch an Großabnehmer. Ich hatte noch das Glück eine Riesendose vom Hähnchengewürz bei Ebay kaufen zu können, versuch es dort einmal. In der Metro soll es auch nur noch Großpackungen geben. LG gabriele9272 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2013
22 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo Gabriele,
Hähnchengewürz hatte ich nie benutzt, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Das Curry habe ich fast genauso geliebt wie das Spaghettigewürz. Aber: das Curry gibt es im Original von der Firma Santa Maria (auf Amazon schauen). Habe ich per Zufall entdeckt. Schmeckt wirklich wie Original. Ich warte immer noch auf meine Einzelgewürze...und dabei wollte ich doch schon anfangen mit Testen... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2013
22 Beiträge (ø0,01/Tag)
@karlsson1
@alle So, erste testreihe beendet. Hat alles etwas länger gedauert, weil ich noch auf meine kleine Apothekerwaage warten mußte. Ich abe jetzt den Originalvorschlag von karlsson umgesetzt und komme zu folgendem Schluß: Paprika rosenscharf ist - eben scharf. das war im Original defintiv nicht so. ist nicht wirklich scharf, aber spürbar. Das Zwiebelaroma war etwas überbordend. Es fehlte Salz. Es fehlte insgesamte die typische "Würzigkeit" - ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll. Es war etwas lasch. Ich würde jetzt als Testreihe 2 vorschlagen - rosenscharfen durch edelsüßen Paprika ersetzen - Zwiebel drei Prozentpunkte weniger und statt dessen - Tomate + 1 Prozentpunkt - Salz +2 Prozentpunkte. Was meint ihr ? Glutamat und Liebstöckel so belassen ? Oder Glutamat auch ein wenig auf Kosten von Zwiebel erhöhen ? |
Zitieren & Antworten |
Hallo Helfred,
hab mir gerade mal den gesamten Thread zu Gemüte geführt. Ich denke, du bist nun soweit fortgeschritten auf dem Weg, das Ubena Spaghettigewürz möglichst identisch zu kopieren, dass weitere Hilfe schwierig ist. Die feinen Geschmacksnuancen, die es jetzt noch zu verbessern gilt, da wird dir vermutlich kaum noch jemand weiterhelfen können. Außer vielleicht karlsson1. Aber die Geschmäcker sind so verschieden, dass ich glaube, du wirst es jetzt am besten alleine herausfinden können. Bist ja praktisch schon sehr nah am Ziel. ![]() Gruß gartenknolle |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2013
22 Beiträge (ø0,01/Tag)
Ja, aber so als Einzelkämpfer ist es ja auch schwierig. Man braucht schon ein wenig Reflexion.
Außerdem geht es hier schon um die Bewertung von Einzelzutaten/Gewürzen. Da bin ich auch nicht firm. Aber der Hinweis "lasch" aus der ersten Testreihe sagt jemand Kundigem möglicherweise, nimm hiervon oder davon ein wenig mehr... |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
ja aber dann müsstest du ja sagen, in welcher Hinsicht zu lasch. Bei 6 Komponenten, die alle auf ihre spezielle Weise zur Würze (zum Pep, zum Geschmackserlebnis) beitragen, kann es an jedem eizelnen Bestandteil liegen, dass du es als "lasch" empfindest. Ich kann mir schwer vorstellen, dass es jemand anderes herausfindet. Weil die Person es vielleicht wiederum aus einem anderen Grund als lasch empfinden würde. Die Chancen stehen 1:5. Wie auch immer, ich wünsche auf jeden Fall gutes Gelingen! Gruß gartenknolle |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.11.2013
125 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hi Helfred,
ich freue mich, dass Du Fortschritte gemacht hast. Versuch macht kluch.... Wenn Dir der Paprika zu scharf war ist es richtig den Edelsüßen zu nehmen. Mach Dir mit den selben Mischungsverhältnissen wie gehabt genau 25g! Füge dann in 0,5 g Schritten Glutamat zu, bis Du merkst dass die Zunge kribbelt. maximal 5 Schritte, zunächst. Dann fügst Du ebenfalls in 0,5 g Schritten Salz hinzu. ebenfalls max 5 Schritte. Probiere es in jedem Fall mit Nudeln aus, das die Pasta relativ viel Salz "konsumiert". Wenn das Ergebnis näher dran ist - gut. Falls nicht wählen wir einen anderen Ansatz ![]() Viel Spaß und Erfolg weiterhin! So long... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2013
22 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hi karlsson,
das hatte ich ursprünglich auch so gedacht. Also an Glutamat. Problem ist, daß wir ja das Mengenverhältnis einhalten müssen. Nach originaler Zutatenliste steht Glutamat an letzter Stelle. Das kann also nur maximal so viel sein, wie die 4% Liebstöckelwurzel. Wenn ich also Glutamat anhebe, müßte ich auch Liebstöckel mit anheben. Wie siehst du das ? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.11.2013
125 Beiträge (ø0,04/Tag)
Moin!
Also früher gab es eine Regelung, dass "kleine" Zutaten unterhalb von -ich meine- 10% auch miteinander getauscht werden konnten um die Vertraulichkeit des Rezeptes zu schützen. Ab jetzt hilft halt echt nur noch probieren... Aber tröste Dich - in der Lebensmittelindustrie gibt es ganze Heerscharen von Produktentwicklern, die versuchen Markenartikel nachzubauen/kopieren und meistens scheitern ![]() Mein 'Problem' ist halt, dass ich das Original nicht kenne, sonst hätte es mir sicher Freude gemacht parallel zu Dir auch zu experimentieren. Halte durch! So long... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2013
22 Beiträge (ø0,01/Tag)
Jau!
Bereite erst mal die zweite Testserie wie angegeben vor. Halte dich auf dem Laufenden. Wenn die nix wird, gehe ich zurück zum Ausgang und hebe nur Glutamat an. Mal schauen. Wo sind eigentlich die ganzen ehemaligen Ubena-Werker, die das gemixt haben ??? Können die nicht mal etwas sinnvolles dazu beitragen ? ))))) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.11.2013
125 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallo Helfred!
was macht die Kunst? So long... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2013
22 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hi Karlsson,
entschuldigt bitte alle diese verspäteteAntwort. ich war ein paar Wochen geschäftlich im Ausland. Am Wochenende bin ich erst wieder gekommen und habe direkt die zweite Testserie gemacht; und was soll ich sagen: ES IST DAS ORIGINAL!!!! Wir haben es geschafft! Mit - und vermutlich nur wegen - Karlssons tätiger Hilfe! Dafür ewiger Dank!!! Ich habe - im Vergleich zur angegeben Testmodifikation - in der zweiten Testserie rosenscharfen durch edelsüßen Paprika ersetzt (beides von Fuchs). Dann noch Tomate etwas verringert und Mononatriumglutamat erhöht. Wer nun das Rezept haben möchte schreibe in diesem Fred! |
Zitieren & Antworten |
Hallo Helfred,
Ende gut, alles gut. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wo ich den ungarischen Paprika kriege, den der Globus in Marsdorf nicht mehr führt ![]() Gruß Peter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2013
22 Beiträge (ø0,01/Tag)
Du meinst den von Ubena ?
Möglicherweise gibt es da keinen Zusammenhang, aber die Gewürze von Santa Maria sind - geschmacklich - mit den Ubenaprodukten gleich. Das gilt zumindest für das Curry! Vgl. auch meine Antwort an Gabriele in diesem Fred! Vielleicht gilt das auch für das ungarische Paprika ? |
Zitieren & Antworten |
Hallo Helfred,
nein, Ubena kann nichts dafür. Der Supermarkt hat vor ein paar Monaten im Regal für ausländische Spezialitäten den ungarischen Bereich aufgelöst, es war irgendeine ungarische Marke mit zwei? Buchstaben. Gruß Peter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.11.2013
125 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallo Helfred,
freut mich, dass es Dir gelungen ist! Dann viel Spass damit und natürlich 'guten Appetit'. @peter-k Dein ungarischer Paprika, war der evtl von der Marke H.A.? Ovales Logo mit blassbraunem Hintergrund - darauf die Buchstaben H und A in weiss aufgedruckt? Der ist recht bekannt - und es gibt in D eine Quelle dafür So long! |
Zitieren & Antworten |
Hallo Karlsson,
bitte entschuldige meine späte Antwort, es genau dieses Pulver. Ich finde nur Onlineshops, aber da kosten 100g mit Versand gleich 5-6 Euro (im Laden hatte eine Tüte nur 1,70 gekostet, also weniger als die deutschen Marken). Da ich eigene Peperoni und Chili eingefroren habe und es in Köln genügend türkische und Asialäden gibt, werde ich mir erstmal so helfen und weiter die Augen offenhalten. Gruß Peter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.10.2002
10.547 Beiträge (ø1,41/Tag)
![]() Hallo Helfried, es freut mich, dass Du das für Dich so vermisste Gewürz nun quasi 1:1 nachstellen konntest. Hatte früher auch ein Nudelgewürz, wird seit Jahren nicht mehr hergestellt, was ich lange vermisste, bis ich den chefkoch kennenlernte. Aber hierzu ![]() ![]() ![]() ![]() ~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~ Liebe Grüße von Patzi ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.03.2014
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo,
hat hier jemand das Gewürzrezept und könnte es mir bitte zusenden?! Danke! LG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2013
22 Beiträge (ø0,01/Tag)
Ja, ich.
Schick mir mal bitte deine eMail. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2014
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hey Helfred,
ich interessiere mich auch stark für das Gewürzrezept, da es bei uns in der Familie seit geraumer Zeit immer wieder bedauert wird, dass es das Spaghetti-Gewürz nicht mehr zu kaufen gibt. Würdest du auch mir das Rezept schicken?? Glg Sophia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2013
22 Beiträge (ø0,01/Tag)
Für alle!
Paprika 36 9,00 Zwiebel 22 5,50 Tomatenpulver 21 5,25 Salz 11 2,75 Liebstock 4 1,00 Glutamat 6 1,50 ____________________________________ 100 25 Jeweils gerechnet auf 100 oder 25 g Liebstock = Liebstockwurzel, gemahlen! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø3,04/Tag)
Na, dass ist ja mal ne Antwort.
Da hätte sich "Voll-Profi" bestimmt gefreut, aber der ist ja leider > Mehrfachnick - Account gesperrt! < weg vom Fenster. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.11.2018
1 Beiträge (ø0/Tag)
Zitat von Helfred am 20.10.2013 um 15:21 Uhr
„Hallo Gemeinde,
Ich suche das Gleiche und kenne es auch aus meiner Kindheit, hätte ich gewusst dass es mal vom Markt verschwinden würde, hätte ich mindestens 20 Gläser gekauft (oder mehr). |
Zitieren & Antworten |
wo ist das Problem, Mischung steht doch oben |
Zitieren & Antworten |