Mitglied seit 15.11.2004
943 Beiträge (ø0,17/Tag)
Momentan wohne ich in Madrid will aber auf meine Weihnachtsplätzchen nicht verzichten!!Mir ist schon öfter aufgefallen dass es hier ein paar Sachen nicht gibt oder diese sehr viel teurer sind als in Deutschland z.B. kostet eine kleine Packung haselnüsse hier im Lidel 1.75€ (oder weniger? auf jeden fall mehr als ein euro) Jetzt brauche ich die Hilfe von erfahrenen Wahlspaniern!! Habt ihr Tipps wo ich bestimmte Sachen zum backen herbekomme wenn möglich recht günstig? anstonsten bräuchte ich noch die gewürze für den Glühweinsirup. 3 EL Tee, schwarzer oder 8 Teebeutel ¼ Liter Wasser 300 ml Orangensaft 350 g Zucker 1 EL Orangeat ?das gibt es hier doch bestimmt... 3 Stange/n Zimt 8 Kardamomkapsel(n) !! 8 Gewürznelken !! 6 Sternanis !! Rotwein, kräftiger Ich hoffe wirklich sehr das sich hier jemand gut in madrid bzw. in der spanischen lebensmittelecke auskennt. übrigens... es ist nicht so dass ich die spanischen Lebensmittel nicht mögen würde. ich bin mir der Vorzüge durchaus bewusst hihi.... Liebe Grüße BSB PS: freut ihr euch auch so auf das lange Wochenende? (ich will das eben zum backen nutzen) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.01.2009
2.769 Beiträge (ø0,7/Tag)
Hallo Miteinander
Ich würde mal bei einem Chinesen schauen die Gewürze Kardamom und Sternanis gibts da bestimmt Zimt und nelken bekommst fast überall Orangensaft kannst selber pressen und Wein hat Spanien besstimmt und den Zucker gins bestellst bei jedem Kaffee immer 2 Zucker den du trinkst und einen nimmst mit nachhause viel Glück Ganz Liebe Grüsse Tryumph800 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.12.2005
12.624 Beiträge (ø2,47/Tag)
Guten Morgen,
hast Du in der Nähe einen Aldi oder einen Lidl? Die hatten immer ganz gute Angebote mit typisch deutschen Lebensmitteln... LG Susanne |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.11.2010
299 Beiträge (ø0,09/Tag)
Hola!
Wie ich aus deinen Beiträgen erfahren konnte, wohnst du in Madrid, oder? Bei welcher U-Bahn denn? Ich wohne in Alcalá de Henares, das liegt 25 km vor Madrid an der A2. Was die Backzutaten betrifft, ist es manchmal nicht so einfach, alles aufzutreiben…v.a. Staubzucker gibt’s nur im deutschen Geschäft (Fass oder Mantequerías Alemanas). Und aus einem unerklärliche Grund sind Mandeln, Haselnüsse, etc. sehr teuer…. Im Mercadona gibt’s Mandelblättchen, Mandelstückchen und geriebene Mandeln zu einem relativ akzeptablen Preis. Ich hab gestern Brasilianer und Husarenkrapferl gebacken….que rico! Jetzt über das verlängerte Wochenende wollte ich noch Datterlbusserl machen! Orangeat und Zitronat wie in D'land gibts hier auch nur im deutschen Geschäft....wenn du Lust hast, treffen wir uns mal auf einen Kaffee und ich gebe dir ein paar Tipps...ich wohne ja schon seit 18 Jahren in SPanien!!! Aber nicht mehr lange...im Februar gehts zurück nach Österreich. LG TANJA |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.11.2004
943 Beiträge (ø0,17/Tag)
Guten Morgen,
hab hier beides!! *stolz bin* der lidel ist aber etwas näher ![]() Klar da gibts schon viele deutsche Lebensmittel z.B Quark aber alles aber auch nicht. Soll ich da bei nem ganz normalen chino schaun? hm ich werd mal sehn ob der chino in meinem haus das hat der hat wojl viele gewürze aber ob sowas dabei ist.. ich werd ja sehn das mit dem Zucker ist ja ne super Idee!! Schade das ich kein Kaffe trinke. @Tanja: Also Orangeat hätt ich jetzt schon gedacht das es das hier gibt die spanier mögen sowas doch... künstlich und süss ![]() Ich wohne mehr oder weniger bei embajadores muss dann noch ein stüch die santa maria de la cabeza runter. 7 minuten Nahc 18 Jahren wieder zurück? Das ist ja sehr heftig! Das wird bestimmt sehr schwer. klar könne wir uns mal treffen, fänd ich sehr nett ![]() weiss jemand woh ich Paranüsse herbekomme? ab und an gibts die bestimmt zwecks americanischer woche bei lidel oder? liebe grüsse! BSB |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.11.2004
943 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo
soooo ich bin über ne Stunde in der nachbarschaft rumgerannt aber ich hab alles auer dem orangeat gefunden!!! Torzdem wurde ich sehr oft ausgelacht... ![]() jetzt hab ich meinen Glühweinsirup... das will ich jetzt zum teil zu glühweingelee verarbeiten. Es gibt hier glaube ich keinen gelierzucker. Ich dachte ich könnte gelatiene benutzen aaaaber ich will den gelee wenn ich plätzchen backe wieder schmelzen und auf die plätzchen geben. Ein gelee mit gelatiene wir nicht wieder fest oder? Danke im voraus!! BSB |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.11.2004
943 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo
soooo ich bin über ne Stunde in der nachbarschaft rumgerannt aber ich hab alles auer dem orangeat gefunden!!! Torzdem wurde ich sehr oft ausgelacht... ![]() jetzt hab ich meinen Glühweinsirup... das will ich jetzt zum teil zu glühweingelee verarbeiten. Es gibt hier glaube ich keinen gelierzucker. Ich dachte ich könnte gelatiene benutzen aaaaber ich will den gelee wenn ich plätzchen backe wieder schmelzen und auf die plätzchen geben. Ein gelee mit gelatiene wir nicht wieder fest oder? Danke im voraus!! BSB |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.12.2005
12.624 Beiträge (ø2,47/Tag)
Na ja, Du könntest ja auch versuchen, Dich dem Land mit all seinen Möglichkeiten, auch wenn sie für Dich fremd sind, anzupassen... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.11.2004
943 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo Vino Tino,
ich passe mich an aber ich vergesse meine Herkunft nicht. Außerdem lünchen mich meine spanischen Arbeitskollegen wenn ich nicht wie versprochen mit deutschen Plätzchen rüberrücke. ![]() liebe Grüße BSB |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.12.2005
12.624 Beiträge (ø2,47/Tag)
Welche Plätzchen willst Du denn überhaupt backen?
Und lünchen finde ich grade sehr... niedlich! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.08.2010
4.106 Beiträge (ø1,2/Tag)
Guten Morgen,
Gelierzucker glaube ich im Mas y mas gesehen zu haben. Gruß der SchmackoFatz3 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.11.2004
943 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo,
lynchen ist doch nicht niedlich....ich hab angst! ![]() Wir haben hier ja ziemlich alles. Aber ein Mas y mas hab ich ncoch nicht gesehen. WIe sieht der aus? wo gibts den? googel ärgert mich. Liebe Grüße BSB |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.08.2010
4.106 Beiträge (ø1,2/Tag)
Hallo, Schande über mein Haupt.Schreibt sich zusammen: masymas masymas.es/ Masymas "Link von Admin entfernt" Gruß der SchmackoFatz3 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.12.2005
12.624 Beiträge (ø2,47/Tag)
Lynchen nicht, aber lünchen! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.11.2004
943 Beiträge (ø0,17/Tag)
hallo
vino: ach wegen des schreibfehlers, sowas passiert. ![]() schmakofatz: hatte die HP schon gefunden aber da steht dass es die märkte in madrid nicht gibt. sowas blödes. Weiß denn nun jemand wie ich den gelee machen könnte? Vll doch pektin aus der zirtone? Liebe Grüße BSB |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.05.2006
1.239 Beiträge (ø0,25/Tag)
![]() ![]() Staubzucker, auf Spanisch azúcar glas, bekommt man in fast jedem spanischen Supermarkt (supermercado). Das gleiche gilt auch für die übrigen Zutaten, die Babie aufgezählt hat. Vielleicht solltest Du Dir mal die spanischen Begriffe heraussuchen. Dann geht's ohnehin leichter ![]() Kardamom = cardamomo Sternanis = anís estrellado Gewürznelken = clavos Zimtstange = canela en rama Orangeat bzw-Zitronat = escarchada de naranja /limón Gelierzucker = azúcar gelificable Teebeutel = bolsitas de té Staubzucker = azúcar glas oder azúcar glacé Masymas gibt's nicht in Madrid. Dafür ist die valencianische Supermercado-Kette Mercadona mit etlichen Filialen in Madrid vertreten. Dort gibt es auch Orangeat, Zitronat, Staubzucker, Teebeutel, frische Orangen, etc., etc. Kardamom, Gewürznelken, Zimtstangen, etc. stehen bei Mercadona im Gewürzregal. Orangeat bzw. Zitronat u.ä, gibt es auch auf fast jedem Wochenmarkt im Süßwarenstand und in vielen fruterías (Obstläden). Selbst Gelierzucker bekommt man mittlerweile in Spanien, wenn auch nicht überall. Als Ersatz für Gelierzucker kannst Du normalen Zucker und Pektin (pectina) nehmen. Das gibt's es in vielen spanischen Apotheken und spanischen Reformhäusern Gruß Morayma |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.08.2007
60 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo,
Azucar glace ist nicht das gleiche wie Puderzucker. Ich hab den am Anfang mal gekauft als ich gerade angekommen bin und wenn man den vermischt (mit was flüssigem) wird das eine ganz teigige Masse, also nicht so wie normalerweise Puderzucker mit Wasser z.B. wird. Und stimmt, gemahlene Mandeln sind teurer und gemahlene Haselnüsse habe ich noch gar nicht gesehen, nur jetzt vor Weihnachten gab es die beim Aldi, genauso wie Puderzucker. Hier gibt es auch einen Carrefour mit einer Abteilung für ausländische Produkte und da gibt es Puderzucker. LG Krissi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.05.2006
1.239 Beiträge (ø0,25/Tag)
@Krissi
![]() Azucar glace ist nicht das gleiche wie Puderzucker. ![]() Laut Definition ist Azúcar glace "azúcar pulverizado o molido a tamaño de polvo ", also pulverisierter oder zu Pulver gemahlener Zucker, demnach Puderzucker/Staubzucker. Ich verwende seit 25 Jahren Azúcar glace in Spanien und stelle keinen Unterschied zum deutschen Puderzucker fest. Es gibt jedoch einige spanische Puderzucker, denen 2-3% Stärke (almidón) zugefügt wurde. Das kann den von dir beschriebene Effekt hervorrufen. Dann steht aber auf dem Puderzucker "contiene almidón" drauf. Gruß Morayma |
Zitieren & Antworten |