Mitglied seit 08.11.2009
470 Beiträge (ø0,09/Tag)
immer wieder stosse ich bei den Rezeptbewertungen und Kommentiereungen auf folgenden Kommentartyp: "Hallo, super leckeres Rezept, ich habe nur die Zutat x weggelassen und durch y ersetzt und z noch hinzugefügt" Ich finde solche oder ähnliche Kommentare sehr unhöflich, denn hier wird das Rezept des Verfassers einfach ignoriert und nicht ernsthaft bewertet; wie kann man auch eine ernsthafte Bewertung erwarten wenn man das Rezept verfälscht und noch nicht einmal probiert hat. Hier kann man nur schlussfolgern, dass diese Bewerter meinen Ihr Rezept sei besser und das Originalrezept sei verbesserungswürdig, oder man will sich nur mal in den Vordergrund bringen ohne eigene Rezepte zu veröffentlichen. sehr nachdenklich Livius |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2014
5.902 Beiträge (ø1,76/Tag)
Hallo Livius,
auf der einen Seite hast Du Recht - ich habe hier auch schon Rezepte für z.B. Nudeln mit Tomatensoße gesehen, die dann mit "also ich hab statt der Nudeln Reis genommen und statt der Tomaten Paprika und Zucchini, hat aber super geschmeckt" kommentiert wurden, gesehen. Das finde ich ehrlicherweise nur ziemlich lustig. Auf der anderen Seite muss ich sagen, dass es wohl verschiedene Gründe gibt, warum man Zutaten austauscht. Sei es, dass man Milch durch Sojamilch ersetzt, das eine Kraut gegen ein anderes austauscht oder auch noch etwas hinzufügt, was man gerade so im Kühlschrank hat. Ich z.B. kommentiere gerne Rezepte hier aus der Datenbank, die ich nachkoche, obwohl ich grundsätzlich die kleingeschnittenen Zwiebeln weglasse (kleingeschnittene gegarte Zwiebeln sind für mich der blanke Horror), aber das muss dem Gericht an sich doch keinen Abbruch tun. Die meisten hier können ein gutes Gericht und auch den Geschmack beurteilen durch bloßes Lesen der Zutatenliste und der Zubereitungsart. Geht mir genauso. Ich muss auch nicht jedes Gericht ausprobieren, um zu wissen, ob es mir schmeckt oder nicht. Ich glaube nicht, dass die Kommentierer hier immer nur ihre eigenen Kreationen in den Vordergrund stellen wollen oder fiese Besserwissen sein wollen. Aber wir kochen halt alle gern und experimentieren gern. Und holen uns meist auch nur Anregungen und kochen nicht 1:1 nach. Also ich mache das so - außer beim Backen, da sollte man schon drauf achten, dass man die richtigen Mengenverhältnisse erwischt. LG und viel Spaß noch TanteAnnette |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.06.2015
1.082 Beiträge (ø0,35/Tag)
Hallo Livius,
wir gehen jeden Tag die Kommentare durch und natürlich fällt uns das auch auf. Allerdings habe ich eher den Eindruck, dass die Leute ganz naiv berichten wollen, wie sie es gemacht haben, es soll keine Kritik sein. Manche dieser Veränderungen können für andere user sogar hilfreich sein. Ich selbst habe bei einem meiner eingestellten Rezepte so einen Veränderungskommentar gut gefunden und mache das nun auch so. Und ehrlich gestanden, ganz genauso wie es dasteht kochen nur sehr wenige die Rezepte nach. Dann gibt es natürlich auch die Kommentare, wo mehr als die Hälfte des Rezeptes verändert wurde - die geben meist Anlass zu Erheiterung und entsprechend fallen auch die Folgekommentare aus. Liebe Grüße Heidi |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
mir sind solche "Abwandlungshinweise" immer ganz angenehm. Wenn ich z.B. ein Rezept mit Fleischbrühe und Schinkenstücken habe, jemand das Rezept mit Gemüsebrühe und ohne den Schinken (der nur eine Zutat in dem Rezept ist) nachgekocht hat, dann hilft mir das, wenn ich mal ganz vegetarisch kochen will/soll. Wie oft muß man was ersetzen, weil man genau eine Zutat nicht hat? Geht das Gericht dann auch mit Kirschmarmelade, oder geht es wirklich nur mit Erdbeermarmelade, die gerade nicht im Haus ist. Braucht man unbedingt einen ganz bestimmten Bergkäse - oder funktioniert das Rezept auch ganz gut mit einem ganz normalen Emmentaler, der sowieso weg muß? Ich hätte einige Rezepte hier gar nicht erst ausprobiert, wenn ich sie 1:1 hätte nachkochen müssen. Wenn sie absolut lecker waren und kleine Veränderungen nur meinen ganz persönlichen Vorlieben oder Abneigungen geschuldet sind, dann bekommt das Rezept trotzdem die Punktzahl, die es verdient hat (mit meinen kleinen Abwandlungen). Ist natürlich unsinnig, wenn ich ein Rezept bis zur Unkenntlichkeit verändere und dann bewerte. Ist jetzt ein Koch schlecht, der seinen Gästen auch Essig, Öl, Salz und Pfeffer auf den Tisch stellt? Einige Lokale sind so elitär drauf - aber jeder Mensch hat doch seine eigenen Vorlieben, möchte es etwas schärfer, sauerer usw., könnte gut auf die Kapern verzichten oder hätte gerne mehr oder etwas weniger von einer Zutat im Gericht. Mir persönlich helfen diese geglückten Abwandlungsberichte. LG Gelbling |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.10.2010
312 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo,
also ich sehe das auch so: für mich sind die Abwandlungen, die von den KommentatorInnen ausprobiert und berichtet werden, meist eine Bereicherung. Ich lese nicht nur das Rezept selbst, ehe ich es nachkoche, sondern auch die Kommentare und berücksichtige sie dann auch manchmal. Das verstehe ich nicht als Kritik am Ursprungsrezept. LG Cornelia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.12.2012
18.466 Beiträge (ø4,63/Tag)
Hallo,
wie würde denn eine perfekte, ernsthafte Bewertung aussehen? Was müsste drin stehen? LG Urmel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.09.2006
8.400 Beiträge (ø1,33/Tag)
Hi!
Ich oute mich als "Abwandlerin". Gründe gibt es viele: Manche Zutaten mag ich nicht, manche hab ich nicht im Haus - und manchmal glaube ich tatsächlich, dass eine andere besser passt. Das hat aber nichts mit Besserwisserei zu tun. Ist nur mein ganz persönlicher Geschmack, den ich anderen nicht vorenthalten will. Ich bin selbst dankbar, wenn ich in den Kommentaren lese, dass man eine bestimmte Zutat, die ich nicht mag, ohne Einbußen weglassen kann oder wenn ich Alternativen angeboten bekomme, die ich nicht erst selbst ausprobieren muss. Wenn ich zu viel verändere, bewerte ich das Rezept allerdings nicht, schreibe aber sehr wohl, wie ich es gemacht habe. Ich finde da nichts Unhöfliches dran. Ich habe ein Schupfnudelrezept in der DB. Fast alle Nachköchinnen haben die Schupfnudeln, im Gegensatz zu mir, angebraten. Es ist somit überhaupt nicht mehr mein Rezept. Stört mich aber nicht. Ich habe nach all den Anbrat-Kommentaren nur nochmal deutlich gemacht, dass sie im Rezept eben NICHT angebraten werden und auch reingeschrieben, wo der Unterschied liegt. Was bringt's mir, wenn kein Mensch mein Rezept nachkocht oder kommentiert, bloß weil niemand weiche Schupfnudeln mag? LG Cleo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.09.2006
8.400 Beiträge (ø1,33/Tag)
PS: Was das mit "Netiquette" zu tun, erschließt sich mir übrigens nicht.
LG Cleo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.05.2005
10.519 Beiträge (ø1,55/Tag)
Hallo,
manchmal ändere ich einfach etwas, weil ich es so lieber mag oder weil ich eine Zutat nicht zu Hause habe. Das ist bestimmt nicht böse gemeint! Manchmal gefällt mir z.Bsp. ein Rezept. Aber eine Zutat schmeckt MIR nicht. Dann lasse ich sie weg oder ersetze sie. Ich denke, man niemand muß sich sklavisch an ein Rezept halten, oder? Wenn das Rezept so verändert wird, daß es ein völlig anderes Gericht ist, dann ist das nicht mehr in Ordnung. LG Pralinchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.06.2015
1.082 Beiträge (ø0,35/Tag)
@Cleo, das Netiquette Forum ist dazu da, dass user sich äußern, wenn sie etwas unhöflich oder gar ungezogen finden. Livius hat die Rezeptänderungen als unhöflich empfunden und das deshalb hier eingestellt. Lasst uns hoffen, dass unsere Argumente ihn überzeugen.
Liebe Grüße Heidi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
17.218 Beiträge (ø3,91/Tag)
Hallo,
ich koche manchmal auch leicht neben dem Rezept, tausche mal ein Gewürz aus (mag z. B. keinen Rosmarin im Essen) oder benutze eine andere (ähnliche) Zutat, weil ich gerade nicht die richtige im Haus habe oder jemand irgendwas wichtiges aus dem Kühlschrank geklaut hat. ![]() Ich würde nie ein Rezept völlig auf den Kopf stellen und dann eine (schlechte) Bewertung oder einen negativen Kommentar abgeben. Die Kommentare lese ich eigentlich immer, weil da gute Tipps dabei sind und für manche Abwandlungen bin ich dankbar. LG, ashala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.10.2001
44.156 Beiträge (ø5,47/Tag)
Hallo zusammen,
Ich lese sehr gerne die Kommentare, wenn ich mir ein Rezept ansehe. Da finde ich wirklich manchmal so tolle Tipps, die ich dann gerne übernehme. Das hab ich auch bei den von mir eingegebenen Rezepten und ich fand es gut...hab da auch einiges übernommen. Ich kann Flavio verstehen. Es ist vielleicht manchmal etwas viel und vor allem, wenns abgeändert wird und dann noch schlecht bewertet wird. ![]() Änderungen die zu stark vom eigentlichen Rezept abweichen, finde ich auch nicht gut. Unsere Rezeptbearbeitung achtet aber darauf und solche Kommentare werden entfernt. Natürlich kann schonmal was durch rutschen, aber da kann man sich immer noch bei uns melden und wir werden es weiter geben zur Kontrolle.. ![]() Liebe Grüße Uschi Man sollte ruhig schreiben was man denkt. Nur sollte man es zuvor bedenken. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.05.2013
816 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo,
ich lese auch meistens die Kommentare, habe dadurch schon tolle Tips bekommen. Sei es durch Austausch von Zutaten oder Zeiten/Temperatur beim Backen usw. Ich selber schreibe auch meine Änderungen rein. Wir essen vegetarisch und verändern auf Grund dessen schon öfters, wenn z.B. Schinken oder Speck im Rezept steht. Ich finde es allerdings auch ein Unding, wenn viel geändert wird und das Rezept dann eine schlechte Kritik bekommt. ![]() Und da sollte man sich dann auch wehren..... Lieben Gruß von HeavyBine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,89/Tag)
Hoal,
jaja, das alte Thema Rezeptbewertung. ![]() Aber wenn wir beim Thema sind: Heute ist habe ich ein Likör-Rezept gesehen (heute veröffentlicht) dessen Herstellung mindestens 4 Tage braucht. Es war schon bewertet (na klar 5*), aber nicht von dem RE, nein von einem anderen User. ![]() Saludos, Carco |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,89/Tag)
![]() ![]() Es sollte dann überhaupt keine Bewertung bekommen, auch keine Positive. Weil wenn ich viel verändere, koche ich ja nicht mehr das Rezept nach. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.06.2015
1.082 Beiträge (ø0,35/Tag)
Vielleicht sollten wir die Bewertungen nicht allzu wichtig nehmen. Wir wissen doch, dass es sowohl Freundschaftsbewertungen gibt wie auch grundlose Negativbewertungen.
Ich schau da nie drauf, auf die Kommentare aber schon, die sagen meist etwas Vernünftiges aus und man erhält auch Tipps. Und wenn jemand schreibt, "ich habe die Pilze und die Sahne durch Crème fraîche und Zucchini ersetzt" - dann ist das zwar ein anderes Rezept, der Kommentarleser erfährt aber, dass er das auch tun könnte und möglicherweise ist ihm das ganz lieb. Liebe Grüße Heidi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.08.2014
1.694 Beiträge (ø0,5/Tag)
Moin,
wenn von mir Rezepte abgelehnt worden sind, weil hier in der DB so "ÄHNLICHE" Rezepte vorhanden sind, gehe ich gerne mal auf diese "ÄHNLICHEN" Rezepte und gebe meinen Kommentar ab, was ich bei mir anders gemacht habe. LG Schmollinchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,68/Tag)
Moin
finde das auch nicht schlimm. Im Gegenteil. Wenn, nur ein Beispiel, ein Kuchen mit Aprikosen im Rezept steht und in den Kommentaren steht, dass den jemand mit Kirschen gemacht hat, ist das doch ein zusätzliche Tip wie man es auch machen kann. Finde das sehr hlfreich. @Schmollinchen ![]() ![]() ![]() Schade, dass die TE sich nicht mehr meldet LG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.05.2005
10.519 Beiträge (ø1,55/Tag)
Hallo,
ich sehe Rezepte eher als "Anregung". Ich halte mich, ehrlich gesagt, selten zu 100% ans Rezept. Außer beim Backen. Na ja, das Obst habe ich auch schon mal ausgetauscht... Oder ich habe gem. Mandeln genommen, weil ich keine Haselnüsse bekommen habe. Ich habe kein Problem damit, daß Rezepte ETWAS abgewandelt werden. LG Pralinchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2009
470 Beiträge (ø0,09/Tag)
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Ueber Negativbewertungen habe ich mich eigentlich nicht beschwert, darum ging es nicht, meistens werden die Rezepte sogar gelobt auch wenn das Rezept verändert wurde. Ich bin der Meinung, man sollte das Rezept nur dann bewerten, wenn man auch das Original-Rezept nachgekocht hatte, denn nur dann kann man es bewerten. Wenn jemand eine Zutat nicht zur Hand hat und es dann weglässt oder etwas anderes hinzugibt ist das ja zu respektieren, aber dann kann man das Rezept weder positiv noch negativ bewerten, denn mann kennt das Rezept ja schliesslich nicht. Was ich akzeptieren könnte wäre wenn jemand schreibt "mir hat das Rezept so nicht geschmeckt und habe es dann einanderes mal abgewandelt und das hat mir dann besser geschmeckt"; aber man kann doch nicht das Rezept erst loben und dann sagen "ich habe es aber verändert". Wenn man es verändert sollte man IMHO nichts kommentieren und bewerten und dann kann man ja das abgewandelte Rezept einstellen und dann mal bewerten lassen. Wenn ich nur schreibe "ich habe es abgewandelt" macht man es sich etwas einfach: keine Mühe das Rezept einzustellen und das Vermeiden von direkten Kritiken. Es ging überhaupt nicht um eines meiner wenigen Rezepte; ich habe es nur gemerkt, wenn ich andere Rezepte durchgestöbert habe. Wir verterten hier doch alle kulinarisch etwas gehobenere Ansprüche. Sollche Rezeptveränderungen die hier doch sehr inflatorisch aufkommen werden diesem Anspruch nicht besonders gerecht. So einfach ist es nicht ein erarbeitetes Rezept zu verbessern, schon gar nicht wenn man nur in Ermangelung des Produkts es versucht zu ersetzen. Rezepte können allein durch das Weglassen einer einzigen Zutat zum totalen Fiasko werden. Speisezuebereitungen erweisen sich zumeist dann als wohlschmeckend wenn das Gericht verschiedene Geschmackspunkte und Kontrapunkte aufweist. Beispiel: wenn ich bei einem Fleischgericht das Fleisch weglasse habe ich auch wenn es nur Schinkencroutons sind ein komplett anders Gericht; um diesem Gericht wieder kulinarische Eckpunkte zu verpassen muss ich mich richtig ins Zeug legen, das geht nicht einfach nur so mit z.B. Gemüse oder Getreide, da muss schon mehr her. Ich finde es unhöflich, wenn z.B. ein Salat Niçoise dahin abgewandelt wird, dass die Sardellen weggelassen werden und es dann auch noch als sehr gut bewertet wird. Dieser Salat erfährt seine wesentliche Geschmacksstruktur durch die Sardellen welche natürlich nicht durch Mais oder andere Gemüse ersetzt werden kann (Ausnahme Staudensellerie welches verwandte Geschmacksextrakte vorweisen kann). Gegen die Netikette verstossen solche Abwandlungen desshalb, weil der Eindruck entsteht "meine Variante ist ehe besser und daher brauche ich Dein Rezept zuvor nicht zu probieren". Warum sollte ein Rezept mit Fleisch oder Fisch dahingehend geändert werden indem man es weglässt und es dann noch kommentiert. Man stelle sich vor ich würde "vegetarische" oder vegane Gerichte folgendermasen kommentieren: hat mir gut geschmeckt der Bratling, habe aber die Masse statt aus Grünkern mit Hackfleisch zubereitet. Das wäre ein Totlacher oder es gäbe einen bürgerkriegsähnlichen Aufstand. VG Livius |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2014
5.902 Beiträge (ø1,76/Tag)
Hallo Livius,
nee, tut mir leid, deine Ausführungen kann ich so nicht verstehen und auch nicht stehen lassen. Ich habe vielleicht ein gutes Beispiel gefunden, an dem ich meine Argumentation aufhängen kann: Suppe. Stell Dir vor, jemand kocht ein Suppenrezept 1:1 nach, sie ist ihm aber entweder zu breiig oder zu flüssig und er / sie nimmt dann mehr oder weniger Wasser / Brühe. Das tut doch dem Endergebnis keinen Abbruch, sondern hat nur etwas mit dem eigenen haptischen Wohlgefühl im Mund zu tun. Bin ich also böse, wenn ich schreibe "Deine Suppe war klasse, ich hab aber mehr Brühe genommen, weil ich Suppen lieber flüssig und nicht so breiig mag" und trotzdem 5***** für das Rezept an sich gebe? Das kann es doch nicht sein. Deine Auffassung von Nachkochen und dann kommentieren ist mir irgendwie zu starr, zu unflexibel und hat für mich auch nichts mit Kochen und vor allen Dingen Abschmecken zu tun. Klar stehen und fallen Gerichte mit ihren Ingredienzien, aber sollte man das nicht etwas lockerer sehen? Und vor allen Dingen, was hat das hier mit Nettiquette zu tun? Will doch niemand etwas Böses Klar ist es witzig, wenn man bei einem Fleischsalat sagt "Ich hab das Fleisch gegen Schokoladenkekse ausgetauscht, war super Dein Rezept", aber darum geht es doch nicht, sondern nur um Kleinigkeiten. Wie immer - nur meine Meinung. LG TanteAnnette |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
17.218 Beiträge (ø3,91/Tag)
Livius, SOOO genau kann aber keiner nachkochen. In vielen Rezepten steht z. B. keine genaue Salzmenge. Dabei ist Salz ein ganz wesentlicher Faktor, wie das Essen am Ende schmeckt. Dazu keine genaue Angabe über Pfeffer oder andere Gewürze - und schon ändert das Gericht seinen Charakter und Geschmack und zwar nicht unwesentlich. Außerdem schmecken die Gemüsesorten je nach eingekaufter Sorte, Anbaugebiet, Sonnenscheindauer, Bewässerung, Düngemitteln oder auch in Bioqualität unterschiedlich. Man kann nie 100-%ig das gleiche Gericht nachkochen, egal, wie hoch jemandes kulinarischer Anspruch ist.
Ich glaube, wenn man es zu genau nimmt, nimmt man sich die Freude am Kochen. LG, ashala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2009
470 Beiträge (ø0,09/Tag)
Hallo Tante Anette,
zur flüssigen Suppe: dann sag doch mal bitte mal der Jury von der Küchenschlacht dass wenn die Suppe zu dick ist, dass sie dennoch gut sei weil es nicht auf die Kosistenz ankommt, sondern auf den Geschmack. VG Livius |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.09.2006
8.400 Beiträge (ø1,33/Tag)
Hi!
Ich sehe, wenn man das zu eng sieht, auch folgendes Problem: Die allerwenigsten User, habe ich den Eindruck, kochen Rezepte 1:1 nach. Irgendetwas wird fast immer verändert. Wenn nun keiner dieser User das Rezept bewerten würde, weil ja was verändert wurde, bekämen die wenigsten Rezepte überhaupt Bewertungen. Das wäre ja auch schade. Denn häufig ist ja ein Rezept schon in seinem "kleinsten gemeinsamen Nenner", also z. B. ohne spezielle Gewürze, schon eine gute Grundlage. Dann hat es auch eine gute Bewertung verdient. Wenn ich dann noch Änderungen nach meinem Geschmack einbaue, ist das für MICH das i-Tüpfelchen. Das heißt aber nicht, dass ich nicht beurteilen kann, ob das Rezept auch ohne meine Änderungen gut ist. Beispiel TanteAnnettes Suppe: Ich habe eine Gemüsesuppe, in der Zucchini drin sind. Ich mag aber keine Zucchini und ersetze sie durch Paprika. Den Rest lasse ich, wie es ist. Die Suppe schmeckt mir hervorragend. - Ich nehme nun NICHT an, dass es allein an meinen Paprika lag, dass die Suppe so toll war, sondern dass das Rezept einfach gut ist. Ob mit Zucchini oder mit Paprika. Also bekommt die Suppe von mir eine gute Bewertung. Die Nachkocher können dann entscheiden, ob sie sie mit Zucchini oder mit Paprika machen. LG Cleo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2009
470 Beiträge (ø0,09/Tag)
Hallo aschla,
um diese Nuancen geht^es aber nicht, keiner schreibt er hätte Meersalz durch Steinsalz ersetzt. VG Livius |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2009
470 Beiträge (ø0,09/Tag)
Hallo Leo,
ich finde es macht schon einen gewaltigen Unterschied zwischen Zucchini und Paprika. Aber dass kann man ja machen, aber dann doch bitte nicht bewerten. VG Livius |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.03.2008
14.560 Beiträge (ø2,54/Tag)
ich gebe auch zu, ich ändere Rezepte manchmal. Im Kühlschrank ist Ähnliches, was weg muss, keine Lust unbedingt noch ein Gewürz zu kaufen oder Y verträgt z nicht, es gibt viele Gründe. Aus Versehen habe ich auch schon eine Zutat vergessen, obwohl ich sie extra gekauft hatte!
Ich lese mir vor dem Nachkochen immer die Kommentare durch und der eine oder andere Tipp wird dann auch umgesetzt. Ehe ich "ausbaufähig" e Sterne vergebe, ändere ich lieber entsprechend den Vorgaben anderer User. Außerdem sind wir hier nicht bei den Sterneköchen, für die Nachsalzen schon ein Frevel ist. Mir ist so wie so nicht ganz klar, was ich denn bewerte. 5 Sterne weils mir schmeckt? Das ist doch sehr subjektiv. Und wenn das gleiche Essen meinem Mann nicht geschmeckt hat, vergeben wir dann 2,5* ? . LG Lollo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.01.2010
10.500 Beiträge (ø2,07/Tag)
Hallo,
ich sehe das auch anders. Ich freue mich eher, wenn jemand meine "Nudeln mit Blauschimmelkäse" nachkocht und dabei aber Gouds verwendet, als wenn er es gar nicht versucht. Wenn mir ein Rezept an sich gut gefällt, ich aber eine Zutat von vielen nicht verwenden kann, weil ich weiß, dass sie mir nicht schmeckt, oder ich allergisch darauf reagiere, oder ich sie aus religiösen Gründen nicht esse, oder es das Produkt in dem Land. in dem ich lebe, nicht gibt, oder... kann ich dank jahrelanger praktischer Erfahrung meist einen adäquaten Ersatz finden und das Gericht damit nachkochen. Wenn es mir gut schmeckt steht m.E. einer positiven Rückmeldung, auch mit dem Hinweis "habe statt normaler laktosefreie Milch/Sojamilch/.... genommen", nichts im Wege. Vor allem, weil vielleicht auch Kochanfänger mit ähnlichen Allergien, geschmacklichen Abneigungen,... in die Kommentate gucken und so für sich eine Alternative finden könnten. Ein Rezept ist für mich kein starres Konstrukt, es kann durch Variation ja auch gewinnen. Das hat nichts damit zu tun, dass ich die Version des Rezepteinstellerd geringschätze. Negative Bewertungen gibt's bei mir aber nur, wenn ich mich zu 100% ans Rezept gehalten habe. War aber glaub ich auch erst einmal der Fall, für gewöhnlich erkennt man ja schon vor dem Kochen/Backen ob das Rezept was taugt. Du kannst es ja anders halten, aber ich denke das gehört zu den Dingen, die jeder selbst entscheiden darf. Und warum man damit gegen die Nettiquette verstößt verstehe ich auch nicht... LG Mina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2014
5.902 Beiträge (ø1,76/Tag)
Hi Livius,
also das verstehe ich jetzt nicht. Wenn ich eine Suppe koche, die mir schmeckt und genau die richtige Konsistenz hat (für mich), dann ist doch in Ordnung. Wenn sie der Jury der Küchenschlacht (von der Kompetenz der dortigen Köche mal abgesehen) nicht schmeckt, weil der eine oder andere lieber eine dickere oder dünner Suppe bevorzugt... Ja bitte, dann sind wir doch genau beim Thema. Davon lebt Kochen doch. Und ich kann mich zwar an Küchenschlacht-Sendungen erinnern, in denen gesagt wurde "das ist mir zu flüssig" oder "die Suppe ist zu breiig" - aber ich kann mich an keine erinnern, in der gesagt wurde: Das einzige wirklich gute in Stein gemeißelte Rezept für diese Suppe hat eher eine breiigere Konsistenz, das hast Du nicht gut nachgekocht... Dann könnten die Teilnehmer ja direkt ein Rezept der jeweiligen Juroren "nach"kochen. Wie langweilig. LG TanteAnnette |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.09.2006
8.400 Beiträge (ø1,33/Tag)
Ich heiße Cleo.
Und ich behaupte, ich kann gut genug kochen, um zu beurteilen, ob meine Gemüsesuppe mit Paprika auch mit Zucchini geschmeckt hätte. Ansonsten gebe ich Lollo Recht: Es hat MIR geschmeckt. Meinem Mann nicht. Und jetzt? Die Bewertungen sind doch ohnehin ungeheuer subjektiv. Unfair finde ich allein die SCHLECHTE Bewertung nach massiven Veränderungen. - Und eigentlich auch gute, wenn ich relevante Dinge verändert habe. Und zu den "relevanten" gehören für mich weniger Zutaten, als z. B. Backzeiten oder Flüssigkeitsmengen. Das nämlich unterscheidet reinen "Geschmack" von der Rezeptqualität. LG Cleo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.08.2006
3.205 Beiträge (ø0,51/Tag)
Hallo,
"Man stelle sich vor ich würde "vegetarische" oder vegane Gerichte folgendermasen kommentieren: hat mir gut geschmeckt der Bratling, habe aber die Masse statt aus Grünkern mit Hackfleisch zubereitet. Das wäre ein Totlacher oder es gäbe einen bürgerkriegsähnlichen Aufstand." Nö, wieso, kommt doch ständig vor. Vor allem bei Backrezepten ist das ganz normal. Viele Leute die keine Eier essen können z.B., suchen gezielt nach veganen Backrezepten. Und wenn dann schon jemand drunter geschrieben hat 'hab anstatt Sojamilch normale Milch genommen, hat super geschmeckt', dann freut sich doch der, der nur die Eier weglassen will bzw. muss. Ich hab hier auch schon glutenfreie Rezepte gesehen, wo drunterstand 'geht auch ausgezeichnet mit Weizenmehl'. Wo ist denn da das Problem? Gruß Schneckentier |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2014
5.902 Beiträge (ø1,76/Tag)
Hallo Cleo,
bin ich auch bei Dir - wir können glaube ich alle gut genug kochen, um ein Rezept nach den Zutaten beurteilen zu können, ob es einem schmeckt oder nicht (hab ich aber oben schon geschrieben). Wie sonst sollte man auch z.B. auf neue Kreationen kommen, ohne dass sie im Kopf entstehen, dass z.B. Lavendel zu Vanilleeis passt oder Basilikum in ein Zitronensorbet? Das probiert man doch nicht alles aus, das entsteht irgendwie im Kopf und dann erst probiert man es aus. Ich habe im Moment frei, deswegen komme ich morgens in den Genuss einer australischen Kochsendung, heißt "My Kitchen Rules". Heute gab es als Nachspeise eine Tarte Tatin mit ich glaube Pflaumen. Der Juror sagte "ich habe schon tausend Tartes Tatin selber gemacht nach unterschiedlichen Rezepten, aber das hier war die Beste...". Es gibt also nicht DAS Rezept. Ich finde es nicht unhöflich, wenn man ein Rezept abwandelt. Ich glaube auch nicht, dass es unhöflich gemeint ist. Das klingt für mich sehr verkrampft. LG TanteAnnette |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.05.2005
10.519 Beiträge (ø1,55/Tag)
Hallo,
da gebe ich Cleo Recht! Ich behaupte auch, daß ich beurteilen kann, ob eine Suppe mit Paprika schmeckt, wenn ich anstatt Paprika Zucchini genommen habe... Und was in der Küchenschlacht gesagt wird, ist mir egal. MIR muß es schmecken! Wichtig bei der Beurteilung ist für mich auch, ob das Gericht so, wie angegeben, funktioniert! Das ist nicht immer der Fall! Es kommt vor, daß die Garzeit z.Bsp. nicht stimmt. Und wenn ich etwas koche und es MIR nicht schmeckt, die anderen aber gut fanden, bekommt das Rezept eine gute Bewertung. Deshalb ist das Rezept ja nicht "schlecht"... Sooo starr darf man das Ganze wirklich nicht sehen! Dann macht kochen keinen Spaß mehr... Und es ist doch toll, daß ein Gericht bei verschiedenen Köchen immer anders schmeckt. LG Pralinchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2009
470 Beiträge (ø0,09/Tag)
Hey,
ihr könnt doch abändern wie Ihr wollt, darum geht es nicht. Es geht auch nicht um schlechte Bewertungen, meistens wird das Rezept doch gelobt. Ich möchte u.a. doch mal lesen was andere zu diesem Rezept sagen um mich zu entscheiden ob ich es nachkochen soll oder nicht, ich möchte was zum rezept des Verfassers lesen und nicht was andere "besser" machen. Das ist doch genauso, wenn ich im Gastaus zum Bären in der Braustube war, aber den kulinarischen Keller im Internet bewerte. VG Livius |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.01.2010
10.500 Beiträge (ø2,07/Tag)
Nö, ist es meiner Ansicht nach nicht. Wenn es Dich so stört, dann lies doch diese Kommentare einfach nicht. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2014
5.902 Beiträge (ø1,76/Tag)
Also vielleicht hab ich echt ein Verständnisproblem, aber
![]() ![]() dann KOCH es doch einfach nach...???? LG TanteAnnette |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
17.218 Beiträge (ø3,91/Tag)
Livius, mein Nick ist ashala.
Ich finde es höflicher, die Nicks der User richtig zu schreiben. Ansonsten sind wir unterschiedlicher Meinung. Das kann ich akzeptieren. LG, ashala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2009
470 Beiträge (ø0,09/Tag)
Finion: "Nö, ist es meiner Ansicht nach nicht. Wenn es Dich so stört, dann lies doch diese Kommentare einfach nicht. "
so das wars dann. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.09.2006
8.400 Beiträge (ø1,33/Tag)
Livius, sei mir nicht bös, aber bei Dir liest es sich wirklich, als wärest Du totaler Anfänger, der ein absolut gelingsicheres Rezept braucht und fünf Bewertungen, die es genauSO nachgekocht haben, damit bei Dir nichts schief geht. Ist nicht bös gemeint. Aber wir anderen können (oder glauben zu können) eben beurteilen, ob das Rezept auch unverändert geschmeckt hätte.
Pralinchen hat genau das gleiche geschrieben wie ich: ![]() ![]() Darum geht es doch. Nicht um bloße Zutaten. Was bringt es Dir, wenn ICH ein Rezept mit Paprika ganz toll finde und Du Paprika einfach nicht magst? Das ist doch genau das gleiche, wie wenn ich ein Paprikarezept mit Zucchini mache und DAS dann bewerte. Wo ist der Unterschied? Es geht ums "Funktionieren". Deinen Geschmack kann keiner beurteilen. LG Cleo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.05.2005
10.519 Beiträge (ø1,55/Tag)
Hallo,
ja, ich verstehe auch nicht, wo das Problem ist... Außerdem gibt es auch User, die Rezepte 1 : 1 nachkochen und kommentieren. Ich koche ein Rezept sowieso nicht nach, weil ich die Kommentare toll finde. Sondern weil mir die Zutaten z.Bsp. gefallen. Ich habe auch schon Rezepte nachgekocht, die (fast) nur gute Kommentare hatten. Und MIR hat es nicht geschmeckt... Beim Kochen sollte man auch kreativ sein, oder? LG Pralinchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.08.2006
3.205 Beiträge (ø0,51/Tag)
Hallo Livius,
es geht doch nicht um 'besser' sondern um 'anders'. Wenn ich von den 10 Zutaten für ein Rezept nur 9 dahabe, und schon jemand druntergeschrieben hat, dass es ohne die 10. Zutat auch geht, dann find' ich das gut. Manche Zutaten kriegt man in bestimmten Regionen nur schlecht oder gar nicht, und wenn dann jemand schreibt 'seit ich in Süddeutschland wohne, nehme ich anstatt X immer Y, dann ist das doch keine Kritik am ursprünglichen Rezept. Sondern eine wertvolle Zusatzinfo für alle anderen Südlichter, die 'X' nicht einfach kaufen können. Gruß Schneckentier |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
17.218 Beiträge (ø3,91/Tag)
![]() Und jetzt, was machen wir jetzt? Ratlose Grüße ashala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.12.2012
18.466 Beiträge (ø4,63/Tag)
EInfach wieter wie immer. ![]() Jeder bewertet wie er mag oder auch nicht. Man sollte das mit den Bewertungen nicht so ernst nehmen. LG Urmel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,68/Tag)
Ich bin echt froh, dass ich nach Rezepten koche und nicht nach Bewertungen ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2014
5.902 Beiträge (ø1,76/Tag)
Noch einmal Hallo an alle,
um mal überkorrekt zu werden, es geht bei der Bewertung um "Rezept bewerten" nicht "Geschmack des 1:1 nachgekochten Rezeptes bewerten". Das mit dem "Funktionieren" ist sicherlich ein gutes Stichwort. Ich kann nachvollziehen, dass man eine klare Bewertung von Rezepten bekommen möchte, bevor man sie nachkocht, keine Frage. Aber da wir hier alle auf einem mehr oder weniger guten Kochlevel sind, gibt es halt keine 100%igen Nachkocher. Und es gibt auch nicht DAS Rezept. Wenn man z.B. "Zimtsterne" hier in der DB eingibt, hat man knapp 100 Rezepte. Dabei bestehen die Dinger, soweit ich weiß, nur aus Nüssen, Zucker, Eiweiß und Zimt... Darum geht es doch gerade - vielleicht auch mittels der Kommentare herauszubekommen, welches das Lieblingsrezept ist. LG TanteAnnette |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.08.2006
3.205 Beiträge (ø0,51/Tag)
Hm,
"Ich hab statt Likör einfach Johannisbeernektar genommen, weil ich nicht extra eine ganze Flasche Cassis kaufen wollte. Und statt Gelee hab ich Marmelade genommen, weil da dann auch noch ganze Johannisbeeren drin sind. Das mag ich bei so fruchtig-beerigen Soßen sehr gerne." Geht es darum? Ist das jetzt wirklich so schlimm? Da sind doch die Änderungen gut begründet, finde ich. Dadurch wird doch dein Rezept weder abgewertet noch schlecht gemacht. Gruß Schneckentier |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.01.2010
10.500 Beiträge (ø2,07/Tag)
Mein Nick ist FINLON, nicht Finion. Ich versteh das Problem auch wirklich nicht, aber ich bin ja immerhin nicht die Einzige. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2014
5.902 Beiträge (ø1,76/Tag)
Also ehrlich, Leo, Finion und Aschla, Ihr stellt Euch vielleicht an ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nein, ein Witz, sorry. LG und schönen Abend Euch TanteAnnette |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
17.218 Beiträge (ø3,91/Tag)
Ja, WIR sind SO pingelig. ![]() LG, ashala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,68/Tag)
TanteNette, das war nicht nett ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.01.2010
10.500 Beiträge (ø2,07/Tag)
![]() Ärgert mich nicht, sonst geh ich jetzt Rezepte nachkochen, veränder dabei was und bewerte es! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.02.2007
29.449 Beiträge (ø4,81/Tag)
![]() ![]() ![]() sorry, ich kann es mir schon wieder nicht verkneifen, meinen persönlichen Allerlieblingskommentar (also der, der mir am besten gefällt, nicht einer, den ich verfasst habe) einzustellen. Gefunden habe ich ihn, weil ich - einst vor vielen Jahren, als ich noch gelegentlich die Rezeptbilder angeguckt habe - eine etwas merkwürdige Masse auf einem Bild gesehen habe, die eine klare Pilzsuppe darstellen sollte. Das Bild wurde relativ schnell gelöscht; den Kommentar gibt es noch --- aber es wurde nicht bewertet: ![]() Ich gebe noch eine Flasche Creme fine Pilzgeschmack dazu und einen guten Teel. Schmelzkäse zum binden. Ist dann zwar keine klare Suppe mehr, aber schmeckt toll. Die Pilze püriere ich ganz kurz mit dem Mixstab und alles wird kräftig gewürzt . ![]() Ansonsten finde ich es völlig normal, dass man Rezepte nach seinem Gusto abändert. Ich koche so gut wie nie etwas 1:1 nach. Dabei erlaube ich mir bei kleinen Änderungen das Rezept zu bewerten. Wenn ich aber etwas so stark verändere, dass es mit dem eigentlichen Rezept nicht mehr vergleichbar ist, bewerte ich nicht. Liebe Grüße Carrara Ein Rezept ist erst gut, wenn man nichts mehr weglassen kann! |
Zitieren & Antworten |
@Finlon,
so viel Bewertungen hast du doch gar nicht, auch keine schlechten Bewertungen, bei denen die Leute Dein Rezept total verfälscht hätten. Hab jetzt nicht alles durchstudiert, aber was regst du dich denn so auf? Erreicht hast du, daß sich viele User mal deine Rezepte angesehen haben ![]() Wenn ich jetzt dein Dressing nachbasteln will, aber ich ganz zufällig ausgerechnet keinen Rapshonig im Haus habe und normalen Blütenhonig nehme, mir das aber trotzdem super schmeckt, dann bewerte ich es eben nicht. Keine Sorge --- ich bin mal über eine Funktion gestolpert "Bemerkungen zu diesem User" - ich dachte, da schreibt man evtl mal Geburtstage rein oder etwas was man evtl. diesen User nach einiger Zeit gerne mal noch gefragt hat (ob sich z.B. ein neues Produkt dann auch bewährt hat). Bei Dir schreib ich rein "Keine Rezeptbewertung, wenn nicht exakt nachgekocht - besser gar keine Bewertung" ... Ich hoffe, daß das dann in deinem Sinne ist. LG Gelbling |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.01.2010
10.500 Beiträge (ø2,07/Tag)
@Gelbling: Du meinst schon Livius und nicht mich, oder? |
Zitieren & Antworten |
Yep - sorry.
wieder mal ohne Lesebrille hier unterwegs ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.01.2010
10.500 Beiträge (ø2,07/Tag)
![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.05.2013
816 Beiträge (ø0,21/Tag)
Huhu,
also wenn ich wirklich 1:1 nachkochen würde, wären mir einige tolle Rezepte durch die Lappen gegangen ![]() Da ich ja kein Fleisch esse, ersetze ichZ.B. Schinken eben durch Pilze,Flußkrebse, Lachs, Rauchsalz oder, oder,oder...........je nachdem, was grade paßt. Und das schreibe ich dann auch in meinem Kommentar. Und vielleicht freut sich dann ja ein anderer Veggie drüber und kocht das Rezept(oder in dem Fall die Abänderung ![]() Ich finde auch, daß man das nicht so eng sehen darf. Und außerdem kochen wir doch hier im Normalfall für uns und unsere Lieben und nicht für irgendwelche Kochjuroren.... Lg von HeavyBine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.04.2015
12 Beiträge (ø0/Tag)
Ich sehe das GENAUSO wie die meisten hier und die Kommentare der "Abänderer" haben mir auch schon oft geholfen.
Aber Livius kann sich eigentlich sehr glücklich schätzen, denn wer SOLCHE 'Probleme' hat, scheint von wahren Problemen verschont zu sein ![]() Liebe Grüße Jessi ![]() |
Zitieren & Antworten |
Hallo
denn hier wird das Rezept des Verfassers einfach ignoriert und nicht ernsthaft bewertet ![]() wieso das denn? wenn das Rezept kochen will und habe gerade eine Zutat nicht zu Hause (und es ist auch noch Sonntag) was soll ich machen? aufhören .... Zutat ersetzen .... weglassen ... und wenn es dann auch gut schmeckt warum soll ich das nicht schreiben um andern die evtl in der selben Lage sind zu helfen. kochst du alles gaaaanz genau nach? das glaube ich eher weniger Viele Grüße von der Waterkant Angelika Katzenerziehung ist gar nicht so schwer, nach ein paar Tagen haben sie uns beigebracht was wir machen müssen. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
17.218 Beiträge (ø3,91/Tag)
Na, Angelika, wir wollen doch niemandem was unterstellen ... ![]() ![]() LG, ashala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2014
5.902 Beiträge (ø1,76/Tag)
Moin!
Also wenn ich das richig verstanden habe, kocht Livius hier gar nix nach, weil wir blöden CK'ler ja einfach nicht in der Lage sind, auch nur ein einziges Rezept 1:1 nach Rezeptvorgabe zu kochen und dann zu bewerten... So kann er sich halt nicht entscheiden. Schade eigentlich, ihm entgeht etwas. Liebe Grüße TanteAnnette P.S. Könnte mir jemand vielleicht sagen, wieviel Milligramm einer "Prise" entspricht? Und nach welcher Formel ich eine Prise Salz auf eine Prise Pfeffer umrechnen kann? Hat ja nicht dasselbe Gewicht... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.05.2005
10.519 Beiträge (ø1,55/Tag)
Hallo,
@ Tante Anette 1 Prise Salz sind ca. 15 Körnchen... Beim Pfeffer wird`s schwieriger... ![]() LG Pralincheb |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.12.2012
18.466 Beiträge (ø4,63/Tag)
Genau, wenn ich meine Finger, mit denen meines
Mannes vergleiche, sind das zwei sehr verschiedene Prisen Salz. ![]() ![]() LG Urmel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2014
5.902 Beiträge (ø1,76/Tag)
Ach daaaaran liegt, es Urmel ![]() ![]() Und ich dachte immer, mein Mann wäre verliebt. Also in mich ![]() LG und Euch einen schönen Tag TanteAnnette |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.12.2012
18.466 Beiträge (ø4,63/Tag)
Jetzt stell dir das mal vor, koche ich das Gericht,
alles wunderbar. Gute Bewertung. KOcht mein Mann, Gericht versalzen, schlechte Bewertung. ![]() Und nichts wurde abgeändert, 1:1 gekocht. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
35.743 Beiträge (ø5,92/Tag)
![]() ![]() Hast Du sie gezählt? ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.05.2005
10.519 Beiträge (ø1,55/Tag)
Hallo,
@ Smokey na klar... ![]() Schließlich möchte ich genau nach Rezept kochen! LG Pralinchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
35.743 Beiträge (ø5,92/Tag)
...das hatte ich auch von Dir erwartet.. ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.05.2005
10.519 Beiträge (ø1,55/Tag)
Hallo,
ja, eben... Ich weiß, was sich gehört! ![]() Ich bin da sehr gewissenhaft. Mit dem Pfeffer habe ich noch Probleme... Meistens mahle ich 1 Pfefferkorn. Das dürfte einer Prise entsprechen. LG Pralinchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.05.2005
10.519 Beiträge (ø1,55/Tag)
Hallo,
mal im Ernst... Es tut mir leid, daß der/die TE das nicht ein bißchen lockerer sehen kann... SO macht Kochen doch keinen Spaß, oder? LG Pralinchen |
Zitieren & Antworten |
nö, so macht das keinen Spaß. aber was solls. wir sind halt keine Erbsen.... äh Salzkristallzähler
Viele Grüße von der Waterkant Angelika |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.06.2015
1.082 Beiträge (ø0,35/Tag)
Jeder Mensch ist anders, manche brauchen feste Regeln, manche sehen das Leben lockerer.
Und jetzt ist es gut! Liebe Grüße Heidi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.615 Beiträge (ø5,04/Tag)
Hallöle,
ich wollte nur vermelden, dass Abwandlungen natürlich erlaubt sind, aber auch ich habe bei einem meiner Gerichte eine Bewertung drin, da frage ich mich auch... Es ging um ein Gemüsepfännchen, also eben mal so zusammen geworfen und echt lecker, die Dame kochte das dann statt mit Frischkäse mit Mandelmilch (!) nach und hatte auch sonst noch was verändert und schrieb dann, dass es kein Pfännchen (nagelt mich nicht auf das Pfännchen fest, ich habe jetzt nicht mehr nachgesehen wie ich das genau beschrieben hatte) wäre sondern eher eine Suppe, aber als Denkanstoß fand sie das ganz ok. Dafür habe ich dann 3 Punkte bekommen.... Also ehrlich - sowas finde ich auch superdämlich. LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2014
5.902 Beiträge (ø1,76/Tag)
Huhu zusammen,
Was genau bedeutet von einem Moderator hier geschrieben: ![]() ![]() Aus! Sitz! Platz! Böser CK'ler! ???? Mir drängt sich die Frage auf, ob der Thread nicht von den Moderatoren als durchaus positiv empfunden wurde, weil man damit die CK'ler mal wieder daran erinnern kann, worum es geht, nämlich um gute Bewertungen für gute (nachgekochte) Rezepte, aber dann festgestellt wurde, dass wir das alles irgendwie anders sehen... Bloß weil Lvius mit seiner Ansicht mehr oder weniger allein dasteht und eigentlich fast ALLE anderer Meinung sind, heißt das ja nicht, dass der Thread an sich schlecht ist. Aber vielleicht bin ich auch einfach paranoid im Netz unterwegs. LG und nichts für ungut. TanteAnnette |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.05.2013
816 Beiträge (ø0,21/Tag)
Knöderl, das sind genau die Bertungen, die kein Mensch braucht...... ![]() Ich hatte schon ab und zu mal den Fall, daß mir ein Rezept, hätte ich es 1:1 nachgekocht,wahrscheinlich nicht so geschmeckt hätte. Wenn z.B. zuwenig ml für die Sauce angegeben war, daß es mir zu trocken war. Oder zu fad mit den paar Gewürzen, so daß ich eben noch einiges mehr genommen habe. In so einem Fall schreibe ich dann auch meine Abänderungen und sage auch, was mir gefehlt hat. Und ich bewerte dann auch das Rezept so, wie es wahrscheinlich ohne Änderung geschmeckt hätte. Aber dann ziehe ich nur 1 Stern ab und bedanke mich trotzdem für das Rezept und gebe deshalb keine vernichtende Kritik. Ich habe bisher nur 1x ein Rezept mit 2 Sternen bewertet, da stimmten die Mengenangaben überhaupt nicht. Hätte ich das so nachgekocht, wäre das voll in die Hose gegangen und ein einziger Pamps geworden. Ansonsten gebe ich immer mind. 3 Sterne, aber meistens sind es doch 4 oder 5. Ich lese mir die Rezepte meistens gut durch, bevor ich ausdrucke. Und so kann ich mir im Normalfall schon vorstellen, wie's schmeckt und von der Konsistenz ist. Seltene Ausnahmen abgesehen......meistens habe ich Glück mit den Rezepten hier und habe schon einige zu unseren "Familienrezepten" gemacht, heißt, es gibt diese Gerichte oder Kuchen alle paar Wochen ![]() In diesem Sinne ein "Dankeschön" an alle Einsteller ![]() Gruß von HeavyBine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.05.2013
816 Beiträge (ø0,21/Tag)
@ TanteAnette
![]() ![]() Ich finde das Thema schon diskussionswürdig.................. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.615 Beiträge (ø5,04/Tag)
HeavyBine,
ich hatte später dann gesehen, dass die Nachkocherin Anhängerin einer bestimmten Ernährungsform war und sie aufgrund dessen diverse Dinge austauschen musste. Das ist für mich soweit durchaus ok, aber dann BITTE kann und darf ich nicht bewerten! Wie will sie wissen wie es eigentlich geschmeckt hat oder hätte schmecken sollen? Ich kann doch da nicht Flüssigkeit reinkippen wo quasi "Verdickung" rein soll und dann sagen es wäre eher eine Suppe?! Na also wie doof ist das denn? Ist doch logisch, dass das dann nicht mehr paßt. Und ich bin durchaus der Meinung, dass es Rezepte gibt, die einen Austausch vertragen. Aber halt nicht bei wirklich wesentlichen Dingen, die die Struktur und den Geschmack verändern. Das haut dann einfach nicht mehr hin. LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.06.2015
1.082 Beiträge (ø0,35/Tag)
Hallo ihr Lieben
mein Bremsen galt nicht dem thread - in dem offensichtlich noch Diskussionsbedarf besteht. Aber der TE hatte sich zurückgezogen und das meine ich, sollte man respektieren. @ TanteAnnette ![]() ![]() Versteh ich jetzt nicht, wenn du meinen Beitrag gelesen hast, müsstest du eigentlich wissen, dass ich eure Meinung teile ![]() Liebe Grüße Heidi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.05.2013
816 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo Knöderl,
da geb ich dir vollkommen recht...... Aber etwas Gutes hat die Diskussion ja doch, ich habe mir mal das Rezept von dir angeschaut. Das hört sich lecker und schnell an, das werde ich mal ausprobieren. Und den Gnocchi-Thunfisch-Auflauf habe ich auch mit abgespeichert, den werde ich die Tage mal machen. Hat also alles irgendwie auch ne gute Seite ![]() Schönes Wochenende von HeavyBine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,34/Tag)
sind den Rezeptbewertungen zu irgend etwas nütze?
Außer vielleicht manchenm Ego, wenn er/sie auch Lob erpicht ist? Wie kann man sich ärgern, wenn sinnentleerte Kommentare gepostet werden? Die sind so sinnvoll, wie die Nachricht, dass am Nordpol Schnee fällt. ![]() Ich würde diese ganze Funktion einstellen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.06.2015
1.082 Beiträge (ø0,35/Tag)
Die Kommentarfunktion ist sehr sinnvoll - nicht alle Kommentare sind sinnentleert (wenn auch zugebenermaßen einige), manche geben sehr gute Tipps zur Verbesserung oder interessanten Abänderung des Rezeptes. Es werden Fragen dazu gestellt und die Antworten helfen dann auch anderen, die sich an dem Rezept versuchen wollen.
Liebe Grüße Heidi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,34/Tag)
ok, dann wiederum wäre es an den zuständigen Bearbeitern des CK, den Müll da raus zu löschen ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.12.2012
18.466 Beiträge (ø4,63/Tag)
Da gebe ich Gwexhauskoch Recht.
Besonders die Kommentare "hab ich gespeichert, wird demnächst gemacht" usw. könnten wirklich weg. ![]() |
Zitieren & Antworten |
QGwexhauskoch,
ob diese Rezeptbewertungen sinnvoll sind? Kommt drauf an. dieses Forum ist sehr groß, so daß ich mir die Geschmäcker anderer Leute nicht merken kann. In kleineren Bücherforen hab ich meine "Lieblinge" - Leute die einen ähnlichen Lesegeschmack wie ich haben und an deren Bücherauswahl ich auch dann eine Orientierungshilfe im Bücherdschungel sehe.. Hier hätte ich bei den Rezepten ganz gerne noch Bemerkungen, wie Alternativzutaten usw. wenn mir das Rezept an sich gefällt. Ich habe bisher nur zwei Rezepte bewertet, denen ich 5 Sterne gegeben habe, meine klitzekleinen Abwandlungen dann dazu geschieben. Wenn ich ein Rezept soweit verändere, daß ich nur schreiben kann, daß es SO mit dieser Abwandlung dann wohl nicht funktioniert, dann würde ich das evtl. auch schreiben, aber ohne Sternchen zu vergeben (falls das überhaupt möglich ist). Ich freu mich, daß die überwiegende Mehrheit diesbezüglich einer Meinung ist, sonst würde ich gar kein Rezept mehr bewerten wollen. Wenn ich mal ein Rezept (er)finde, das ich toll finde und das hier nicht noch viel besser steht - dann schreib ich es hier - macht damit was ihr wollt. ![]() LG Gelbling |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.06.2015
1.082 Beiträge (ø0,35/Tag)
@Gwexhauskoch: Seit einigen Jahren werden die aktuellen Kommentare täglich kontrolliert und auch einiges gelöscht. Dass wir nicht alle alten Kommentare durchgehen können, dürfte für jeden verständlich sein - bei einem Rezeptestand von über 270.000 Rezepten.
LG Heidi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.10.2001
44.156 Beiträge (ø5,47/Tag)
Hallo zusammen,
Ich muss noch mal schreiben, dass ich gerne die Kommentare lese. Was für mich uninteressant ist, ist für andere User vielleicht noch interessant oder sie lesen es einfach mal gerne. Wir haben anspruchsvolle und auch einfache Rezepte. Es ist eben für jeden etwas. Ein Anfänger, der auch keine große Lust zum kochen hat, findet bei uns etwas und auch der anspruchsvolle User findet sein Menü bei uns, oder er kann sich etwas zusammenstellen. Ich habe immer gerne und gut gekocht. War aber Hobbykoch, der sich aber nicht zur Elite zählt ![]() So sind eben die Ansprüche verschieden...wie bei den Kommentaren ! Urmel, Deinen Satz hatten wir früher sehr oft in den Rezepten aber sieh dann mal aufs Datum. Seit langer Zeit werden die Kommentare gewissenhaft kontrolliert und es wird vieles gelöscht. Ich habe die Kommentare auch eine Zeit lang gemacht, es ist anstrengend, weil man fast alles richtig durchlesen muss um auch den Sinn zu verstehen... manche sind sehr lang. Es kann wirklich mal ein dummer Kommentar durchrutschen. Wenn Du noch so einen sinnlosen Satz siehst, kannst Du ihn ruhig unseren Rezeptbearbeitern schicken. Sowas ist wirklich kein passender Kommentar zu einem Rezept. ![]() Liebe Grüße Uschi Man sollte ruhig schreiben was man denkt. Nur sollte man es zuvor bedenken. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.12.2012
18.466 Beiträge (ø4,63/Tag)
Vor ein paar Tagen, war in einem, am gleichen Tag
eingestellten Rezept, gleich 3 solcher Kommentare. Aber die werden dann wohl schon kontrolliert und entfernt sein. Weiß auch nicht mehr, was es für Eins war. Aber ansonsten halte ich manch einen Kommentar oder Frage schon für hilfreich. LG Urmel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
22.592 Beiträge (ø2,83/Tag)
Moinmoin,
Livius meldet sich gar nicht mehr. Kann es sein, dass er beleidigt ist, weil er etwas falsch verstanden hat? Vorgestern Nachmittag kurz nach halb 5 schrieb er als Letztes Folgendes: "Finion: 'Nö, ist es meiner Ansicht nach nicht. Wenn es Dich so stört, dann lies doch diese Kommentare einfach nicht. ' so das wars dann." Ich glaube, Finlon meinte mit "diesen Kommentare"n die von Livius bemängelten Rezeptkommentare aber es sieht mir so aus, als hätte er unter "diese(n) Kommentare"n diese hier in diesem Thread verstanden und deshalb verärgert reagiert. Das fände ich bedauerlich. LG Utee |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.615 Beiträge (ø5,04/Tag)
Hallöle,
danke HeavyBine, obwohl das nicht mein Ansinnen war. ![]() Bei den gebratenen Gurken stand ebenfalls so ein Kommentar, das ist nicht von mir und ich hatte mich darüber wieder geärgert. Ich finde die Kommentare sehr sinnvoll. Gerade bei Dingen bei denen ich mir denke "Örks, DAS schmeckt?" und dann lese ich möglicherweise, dass andere den gleichen Gedanken hatten und es bereits ausprobiert haben und begeistert waren. Das hilft mir persönlich durchaus. Und mit Beweihräucherung (nein, das hat niemand so gesagt, ich sag das jetzt einfach mal so ![]() LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.05.2013
816 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hey Knöderl,
gerne ![]() Ich mag die Kommentare auch, sehe das ja auch wie fast alle hier. Und wie Knöderl auch schrieb mit ![]() ![]() geht's mir auch manchmal. Und bei guten Kommentaren probier ich das Rezept aus, was ich vielleicht ohne Kommentare nicht gemacht hätte, da ich mir darunter nichts vorstellen konnte................. lg HeavyBine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.12.2015
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo alle zusammen ![]() Ich bin sehr neu hier und wollte mich mal erkundigen, wie ich hier neue Rezepte einstellen kann oder mich auch als Neuling zurecht finde. Aber auch gesehen, dass es eine Bewertung gibt und man mit Aktivität aufsteigen kann. Bräuchte hierzu ein bisschen Hilfe und hoffe, dass ich im richtigen Forum gelandet bin ![]() Freue mich über positive Antworten. Danke! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.05.2005
10.519 Beiträge (ø1,55/Tag)
Hallo,
erst mal herzlich willkommen... Das ist zwar nicht der richtige Thread. Aber das macht nichts.... ![]() Wenn Du auf "Rezepte" gehst, macht sich ein Fenster auf. Da steht dann "Neues Rezept eingeben". Falls Du noch Fragen hast, darfst Du Dich gern an mich wenden. LG Pralinchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.06.2015
1.082 Beiträge (ø0,35/Tag)
Hallo CupCake1105,
bevor du aber ein Rezept einstellst, vergewissere dich, dass es das noch nicht in der Datenbank gibt, sonst bist du nur enttäuscht, wenn du dir die Arbeit gemacht hast und das Rezept wird dann doch abgelehnt. Gib deinen Rezeptnamen und die wichtigsten Zutaten oben in die Suchmaske ein und suche bei "Rezepte". Da wird dir dann angezeigt, ob es schon dies oder sehr ähnliche Rezepte bereits gibt. Jedenfalls viel Spaß hier auf Chefkoch.de! Liebe Grüße Heidi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.07.2009
8.504 Beiträge (ø1,62/Tag)
Hallo,
ich lese immer erst die Kommentare und dann entscheide ich, wie ich das Rezept für mich bzw den Bedürfnissen meiner Mitesser nachkochen will. Kommt dabei ein so gutes Ergebnis raus, dass es eine Wiederholung gibt muss ich es: 1. in mein Kochbuch speichern und 2. meine Änderung auch genau notieren. Sterne gibt es dann, wenn für sehr gut befunden, komplett, da das Ursprungsrezept für mich mit meiner Abwandlung eben perfekt ist. Alles andere würde ich als "Bestrafung" für eine gelungene Rezepteinstellung sehen und möchte davon Abstand nehmen. Was anderes wäre es, wenn ein Rezept so gravierende Fehler enthält, das ein Nachkochen im Ursprung schier unmöglich mit gutem Ergebnis erfolgen kann. Dann zögere ich aber auch immer noch lange, da ich meist davon ausgehe, dass der Fehler irgendwo bei mir lag. LG ![]() Lavendula_ |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.06.2012
872 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo,
ich finde, man sollte ein Rezept zuerst so kochen, wie es ins Netz gestellt wird. Danach kann ich es objektiv beurteilen und für mich entscheiden, ob und wie ich es abändere. Wenn mir ein Rezept auf Grund der Zutaten von vornherein nicht zusagt, koche ich es nicht. Das gilt auch, wenn ich gewisse Zutaten nicht vorrätig habe. LG Pannepot |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2009
470 Beiträge (ø0,09/Tag)
Nachtrag: was wäre eigentlich wenn ich bei einem veganen Rezept (z.B. Vegane Bolognese) folgendes kommentiere?
"hallo, danke für das Rezept, hat sehr lecker geschmeckt, habe jedoch 200gr Hackfleisch dazugegeben" Dann wäre aber etwas los! VG |
Zitieren & Antworten |