Mitglied seit 17.10.2008
70 Beiträge (ø0,02/Tag)
wir haben euer Feedback zur aktuellen Werbesituation in den Apps gehört und viel darüber nachgedacht, wie wir darauf reagieren können. Wir sind zu einer Entscheidung gekommen und haben diese umgesetzt. So viel für den Spannungsbogen vorweg. ![]() Zu allererst möchte ich euch kurz noch mal erläutern, warum wir darauf angewiesen sind, Werbung in der App zu schalten. Softwareentwicklung, sämtliche Services und der Betrieb unserer geliebten Chefkoch.de Plattform kosten Geld. Für die Qualität der App benötigen wir dazu noch einen umfangreichen Testgerätepool, um die bei euch am weitesten verbreiteten Geräte vorliegen zu haben, um eventuelle Fehler in der App gar nicht erst entstehen zu lassen oder diese schnell nachstellen und beheben zu können. Um euch Chefkoch.de weiterhin in bester Qualität kostenlos bereit stellen zu können, sind wir darauf angewiesen, die Kosten der Entwicklung und des Betriebs einzuspielen. Diesen Handlungsraum ermöglicht uns die Werbung in Form von Bannern, Werbung vor Videos, Sponsorings und Rezeptpartnerschaften mit Markenkunden. Auf http://www.chefkoch-blog.de geben wir euch einen kleinen Einblick, wer unter anderem die tagtäglichen Herausforderungen meistert. Wir müssen also sicherstellen, dass wir den Spagat schaffen, euch ein super Erlebnis mit der App zu bieten und gleichzeitig mit der Werbung Geld verdienen zu können. Dabei kann es vorkommen, dass wir mal mit mehr oder großformatiger Werbung experimentieren. Leider können auch bei unserem Vermarkter mal Fehler in der Konfiguration der Werbung passieren. Das ist menschlich und ich habe den Kollegen bei einem Besuch über die Schulter geschaut, daher weiß ich, was für einen harten Job die Kollegen dort haben. Ich möchte jedenfalls nicht tauschen. ![]() Gerade zum Werbethema sind eure Wünsche nach einer Bezahlfunktion zum Ausschalten der Werbung bei uns nicht auf taube Ohren gestoßen. Daher haben wir viel darüber nachgedacht, wie wir Euch dies schnell ermöglichen können und was das kosten soll. Außerdem haben wir uns mit der Frage beschäftigt, was "Werbefreiheit" eigentlich bedeutet? Was bedeutet Werbefreiheit in der Chefkoch App? Werbefreiheit bedeutet für uns, dass ihr keine Werbung mehr angezeigt bekommt, die über den Ad Server des Vermarkters bei uns ausgespielt wird. Dies bedeutet, es wird keine Bannerwerbung mehr in der App angezeigt. Ebenso werden euch, wenn ihr Videos über WLAN, anschaut keine Werbevideos mehr vorgeschaltet. Wenn ihr über Mobilfunk auf unsere Videos zugreift, bekommt ihr übrigens nie Werbevideos ausgespielt. Dies machen wir, um euer Datenvolumen zu schonen. Unsere tollen Partnerrezepte und informativen Artikel werden euch über die App auch in Zukunft erhalten bleiben. Wie kann ich die Banner abschalten? Die Banner kannst du mit den kommenden Updates aus der App heraus per In-App Kauf für die jeweilige App abschalten. Dies bedeutet, dass du bei Kauf über Android die App auf deinem Android Smartphone und Tablet abschalten kannst. Über die iOS App kannst du die Werbung für dein iPhone und iPad abschalten. Welche Besonderheiten muss ich bei Android beachten? Der Kauf wird über den Google Play Store abgewickelt. Das bedeutet, dass du für dein Google Konto eine Zahlungsart hinterlegen musst. Wenn du auf deinem Android Smartphone und Tablet das gleiche Google Konto nutzt, geschieht die Ausschaltung der Werbung in der App automatisch. Der In-App Kauf bei Google ist ein Abo, so dass du bei Gefallen an der Werbefreiheit nichts weiter tun musst. Bei Nichtgefallen kannst du über den Google Play Store über „Meine Apps“ das Abo kündigen und es läuft zum Ende der Laufzeit aus. Durch das Abo sicherst du dir das Einführungsangebot auch für die Zukunft. Welche Besonderheiten muss ich bei iOS beachten? Der Kauf wird über den Apple App Store abgewickelt. Natürlich musst du für deine Apple-ID eine Zahlungsart hinterlegt haben. Damit der Kauf, auf einem zweiten Apple Gerät, nach Zurücksetzen des Gerätes oder Neuinstallation der App, wiederhergestellt werden kann, muss iCloud Sync eingeschaltet sein. Diese Funktion erreichst du über die Einstellungen und den Menüpunkt iCloud. Die Werbefreiheit verlängert sich nicht automatisch, dies bedeutet, dass du selbst für die Verlängerung zuständig bist. Was soll das kosten? Zur Einführung wird die Werbefreiheit für 12 Monate 2,99 € kosten. Von diesen 2,99 € wird die Mehrwertsteuer abgezogen und geht an Vater Staat. Dann ziehen Apple und Google noch jeweils 30 Prozent für die komplette Kaufabwicklung über die App Stores ab. Bei uns kommen also nur noch 1,76 € an. Das ist weniger als ein Biobrot vom Bäcker, der Döner an der Ecke oder die Apfelsaftschorle in vielen Restaurants. Dies gibt euch die Freiheit, unsere Chefkoch App ohne Werbung zu genießen und sichert uns die Brötchen, um auch weiterhin mit Herzblut die App zu verbessern und neue Funktionen einzubauen, die Plattform zu betreiben, unsere Redakteure Artikel schreiben zu lassen und Events für die Community auf die Beine zu stellen. Kurzum Euch die wunderschöne und vielfältige Welt des Kochens mit den passenden Rezepten näher zu bringen. Denn füreinander kochen und gemeinsam essen macht glücklicher. Wie kann ich die Banner für alle Plattformen ausschalten? Wenn du die Werbung auf deinem iOS Smartphone, deinem Android Tablet (oder umgekehrt) und der Webseite abschalten möchtest, so kannst du Mitglied in unserem Chefkoch.de Club werden. Dort kostet die Mitgliedschaft dann 2 € pro Monat bei einer Jahresmitgliedschaft. Link?! Ja, hab ich alles verstanden, aber wann kommen die Updates? Android: Das Android Update bringen wir noch vor Weihnachten in den Google Play Store. Unser Weihnachtsgeschenk an euch oder von euch als Gutschein Geschenk für Familie oder Freunde. iOS: Aufgrund der Weihnachtspause im App Store können wir die App leider nicht vor dem neuen Jahr an euch ausrollen. Zwischen dem 22. und 29. Dezember passiert bei Apple überhaupt nichts mehr. Wir sind als Team sehr stolz euch diese Möglichkeit bereitstellen zu können und freuen uns auf euer Feedback. Wir wünschen euch und euren Liebsten schon mal schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Liebe Grüße vom Chefkoch App Team - Andrei, Christoph, Daniel, Stephan und Ben |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.10.2008
70 Beiträge (ø0,02/Tag)
Der Link zum Premium Club hat es nicht in den Originalpost geschafft. Hier ist er:
http://www.chefkoch.de/register/club.php |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.01.2015
4 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo! Dennoch eine Frage: Wieso kann ich aktuell den Beitrag nicht über mein Guthaben bezahlen?
Viele Grüße Ronny |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.10.2008
70 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo Ronny,
verstehe ich das richtig, dass du ein Guthaben auf deinem Google Konto hast und davon den Betrag begleichen wolltest? Es kann sein, dass dein Mobilfunkanbieter eine Drittanbietersperre aktiviert hat. Hast du schon andere In-App Käufe abgewickelt? Falls nicht, ruf bei deinem Mobilfunkanbieter-Support an und schildere ihnen den Fall mit dem Hinweis auf Drittanbietersperre. Wenn dies nicht hilft, dann melde dich gerne noch mal. Liebe Grüße Ben |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.01.2015
4 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo Ben,
ist zwar schon etwas her aber heute hab ich wieder einen Versuch gewagt. Es wird beim Guthaben "nicht qualifiziert" angezeigt. Ärgerlich, da ich das Guthaben extra für's Abo gekauft habe. Viele Grüße Ronny |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.11.2012
3 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo,
ich hab das gleiche Problem, ich wollte die Werbefreiheit kaufen, ausreichend Guthaben ist vorhanden aber "nicht qualifiziert". Geh ich recht in der Annahme, dass weil es ein Abo ist eine Möglichkeit hinterlegt werden muss von der dauerhaft abgebucht werden kann, also Kreditkarte oder PayPal? Mit besten Grüßen T |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.06.2016
301 Beiträge (ø0,18/Tag)
Hallo Wincerind,
geht es um den Google Playstore bei Android? Wir haben im Play Store keine Zahlungsmöglichkeiten ausgeschlossen, da dies technisch nicht möglich ist. Es gab vor einiger Zeit eine Verschärfung der Authentifizierung. Zum einen aufgrund von In-App Käufen durch Kinder auf Daten ihrer Eltern, als auch rechtlich hinsichtlich eines Nachweises, dass eine geschäftsfähige Person dem Kauf zuzuordnen ist. Des Weiteren ist Guthaben bei Google Play ausschließlich für Musik und den Kiosk (also Zeitschriften) nutzbar. Liebe Grüße Daniela |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.09.2014
26 Beiträge (ø0,01/Tag)
Habe ebenfalls das Problem , dass ich nicht mit Google Play Guthaben bezahlen kann, da "nicht qualifiziert". (Kreditkarte oder Paypal kommen für mich als Zahlungsmöglichkeit nicht in Frage, weil ich genau diese Daten eben nicht bei Google hinterlegen möchte ![]() Bei anderen Apps ist es (jedenfalls für mich mit meinem Prepaid-Handy in der Schweiz) kein Problem, auch In-App-Käufe zu tätigen, um z. B. Werbeanzeigen zu entfernen. Und natürlich kann ich mit dem Google Play Guthaben alle möglichen Apps kaufen, nicht nur Musik und Kiosk. Dazu ist es ja auch gedacht. Warum das also bei Chefkoch nicht möglich ist, erschliesst sich mir deshalb leider durch deine Antwort nicht, Daniela. (Wenn es das Problem der Einschränkungen tatsächlich (nur?) in Deutschland gibt, wäre es nett, wenn es wenigstens für Zugriffe aus anderen Ländern möglich wäre, mit Google Play-Guthaben zu zahlen ![]() Wäre sicher (für etliche User) schön, wenn diese Option in nicht zu ferner Zukunft für Chefkoch bereitstehen würde ![]() Falls das - aus welchen Gründen auch immer - (technisch?) nicht umsetzbar ist, wäre vielleicht eine separate "Premium-Bezahl-App" eine Option? Solche werden jedenfalls von anderen App-Anbietern schon mal offeriert. Gruss Kappesk0pp |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.06.2016
301 Beiträge (ø0,18/Tag)
Guten Morgen Kappesk0pp,
meines Wissens liegt das tatsächlichem am Playstore, ich werd mich allerdings nochmal schlau machen. Lieben Gruß Daniela |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.09.2014
26 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo Daniela
Danke für deine Antwort. Wie ich feststellen durfte, scheint es inzwischen möglich (geworden) zu sein, manche Apps/In-App-Käufe, so auch die Werbefreiheit für Chefkoch, mittels Prepaid-Guthaben zu zahlen. Jedenfalls ging das nun bei mir ![]() Insofern bin ich seit kurzem zum Glück "werbefrei" mit der App unterwegs. Hoffe, es finden sich auch noch Lösungen für andere User. Gruss Kappesk0pp |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.11.2012
3 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo zusammen,
ich wollte nur noch mal Bescheid geben, dass ich auch weiterhin NICHT per GooglePlay-Guthaben zahlen kann. Ich würde die App ja gerne unterstützen aber ich habe keine Kreditkarte und ich will nciht mein Paypal-Konto bei GooglePlay einbinden. WIrklich schön, dass es bei einigen nun zu funktionieren scheint, bei mir leider nicht. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.11.2012
3 Beiträge (ø0/Tag)
Ich finde leider Edit-Button deswegen noch ein neuer Eintrag.
Das GooglePlay Guthaben funktioniert bei allen anderen Apps die ich gekauft habe und nicht nur bei Zeitschriften oder Musik. Mit besten Grüßen Wincerind |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.01.2015
4 Beiträge (ø0/Tag)
Kann ich nach wie vor bestätigen, leider. Da hat man sich extra eine 15-Euro-Karte gekauft und kann sie hier nicht nutzen. Das Schlimme daran ist, dass man beim Zahlprozess "Code einlösen" auswählen kann und erst nach dem Einlösen die Anzeige "nicht qualifiziert" erscheint.
Und offensichtlich scheint es hier bedauerlicherweise kaum jemanden zu interessieren. Für mich ein klarer Fehler der App, denn entweder ich kann diese Bezahlmethode auswählen und nutzen oder sie darf gar nicht erst erscheinen. Und ich bin sicher nicht der Einzige, welcher Kreditkarte / PayPal im Zusammenhang mit Google ablehnt, sofern man dies überhaupt besitzt. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.01.2015
4 Beiträge (ø0/Tag)
Heute habe ich wieder einmal den Versuch gestartet, das Abo mit dem Play-Guthaben zu aktivieren. Und siehe da, es hat funktioniert!
@Chefkoch_Daniela, @Brixter: Nur des Interesses halber, was wurde geändert, dass es nun funktioniert? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.10.2008
70 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo Saxonia,
Du wirst lachen, wir haben NICHTS am In-App Shop geändert. Da der gesamte Zahlungsvorgang von den Google Play Store Services durchgeführt wird, konnten wir dort auch nie aktiv eingreifen. Es kann sein, dass Google hier tatsächlich die Funktion per Guthaben zu zahlen schrittweise auch für nicht Content-zentrierte Abos ausgerollt hat. Der Zeitraum erscheint mir zwar etwas lang, aber in Google kann man schlecht rein schauen. Daher freue ich mich, dass es nun endlich funktioniert. ![]() Liebe Grüße Ben |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.06.2010
5 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo, ich dachte mal ich will nicht extra einen neuen thread öffnen und schreib hier rein.
Mir ist aufgefallen dass seit kurzem die Menge als auch Häufigkeit der Werbung enorm angestiegen ist. Ich verstehe den Grund für Werbung bei einer kostenlosen app, aber hätte einen Vorschlag bzw. eine Bitte. Zusätzlich zu dem Jahresabo könnte man eine einmalige Bezahlversion anbieten für z.B. 7-8€. Einfach aus dem Grund dass manche Menschen lieber mehr bezahlen und dafür die Gewissheit haben nie mehr darüber nachdenken oder sich kümmern zu müssen als ein Abo im Hinterkopf zu haben. Ich wäre interessiert daran was ihr/andere von der Überlegung halten. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.10.2008
70 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo chris-chan,
danke für Dein Feedback. Wir haben damals intensiv darüber nachgedacht welches Modell wir für die Werbefreiheit wählen. Wir haben uns damals für das Abonnement entschieden. Allerdings haben wir diesen Wunsch nun mehrfach gehört und schauen uns das für die Zukunft noch mal an. Allerdings kann ich Dir noch kein Datum nennen, zu wann wir eine Lösung umsetzen können. Liebe Grüße Ben |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.12.2014
2 Beiträge (ø0/Tag)
Zitat von Brixter am 17.12.2015 um 17:02 Uhr
„Liebe Chefköche,
Hallo liebes Team, ich habe soeben die knapp 3 Euro bezahlt um die Werbung abzuschalten. Laut Store und App hat es auch geklappt. Die Werbung allerdings habe ich trotz mehrerer Neustarts der App immer noch. Wie es bisher aussieht war das Geld für den Gulli ![]() Gruß Toni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.08.2017
137 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hallo Toni,
dein Geld war ganz sicher nicht für den Gulli, denn aktuell haben wir leider ein technisches Problem im Bereich "Werbung entfernen" in den In-App-Käufen, woran bereits gearbeitet wird. Damit du die Werbefreiheit während dieser Zeit trotzdem nutzen kannst, klicke bitte unten rechts in der App auf "Mehr", danach auf "Werbung entfernen" und nun auf "Käufe wiederherstellen". Leider mußt du diese Schritte aktuell bei jedem Öffnen der App wiederholen. Es tut uns wirklich sehr leid, dass die Werbefreiheit momentan nicht wie gewünscht funktioniert und wir bitten noch um ein wenig Geduld und Verständnis bis wir den Fehler beheben können. Liebe Grüße Svenja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.08.2006
4.212 Beiträge (ø0,8/Tag)
OT: ich find ja schön, dass hier auch die CK-Mitarbeiter an der- nicht vorhandenen- Editierfunktion scheitern ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.12.2014
2 Beiträge (ø0/Tag)
Zitat von Chefkoch_Svenja am 20.10.2017 um 07:48 Uhr
„Hallo Toni,
Hallo, seit dem letzten Update funktioniert wieder alles. Habe leider schon oft genug schlechte Erfahrungen gemacht mit anderen Apps, wo sich nicht um Fehler gekümmert wurden wie hier. Danke ![]() Gruß, Toni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.09.2013
10 Beiträge (ø0/Tag)
Da chefkoch.de von den kostenlos zu Verfügung gestellten Rezepten der Nutzer profitiert halte ich es für verwegen von diesen Nutzern in irgendeiner Art und Weise (Bezahlen/Werbung) was zu verlangen.
Veröffentlicht eine Zeitschrift ein Rezept von einzelnen Personen werden diese größtenteils fürstlich entlohnt. Hier ist aber der Grundgedanke, daß ich meine Rezepte anderen kostenlos zu Verfügung stelle. Dahingehend sollten, wenn jetzt Chefkoch doch kommerziell wird, die eigentlichen Informationsersteller auch entlohnt werden. In welcher Art und Weise könnte man sich noch überlegen. Gruß Jan |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.09.2013
10 Beiträge (ø0/Tag)
Zitat von dschäiaar am 14.02.2018 um 20:12 Uhr
„Da chefkoch.de in erster Linie von den kostenlos zu Verfügung gestellten Rezepten der Nutzer profitiert halte ich es für verwegen von diesen Nutzern in irgendeiner Art und Weise (Bezahlen/Werbung) was zu verlangen.
|
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.09.2013
10 Beiträge (ø0/Tag)
Ups: Wollte dem Beitrag etwas zufügen, was wohl hier nicht geht.
Daß der Stift "mit Zitat antworten" bedeutet ist sehr verwirrend, weil er zumeist "Beitrag bearbeiten" bedeutet. Sorry für den Doppelpost. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.10.2008
70 Beiträge (ø0,02/Tag)
Lieber Jan,
ich möchte mit zwei Gegenfragen antworten: Was glaubst Du wie wir unsere Mitarbeiter hier entlohnen? Oder was Software-Entwicklung und Betrieb kosten? Wir sind ein Wirtschaftsunternehmen und kein karitativer Verein, der durch Spenden oder Mitgliedsbeiträge finanziert wird. Wenn sich die Kosten für die Bereitstellung und Weiterentwicklung der Plattform nicht mit den Einnahmen decken würden, könnten wir den Laden hier dicht machen. Dann sind auch die Rezepte im Netz nicht mehr auffindbar. Momentan erreichen wir die Kostendeckung durch Einnahmen über Werbeeinblendungen sowie die Einbindung von Partnerinhalten, die für die Platzierung auf Chefkoch bezahlen. Da Werbung viele Nutzer stört, haben wir durch die In-App-Käufe die Möglichkeit geschaffen diese abzuschalten. Durch den Kauf sichert jeder einzelne Käufer, dass wir die Plattform und die Apps auch in Zukunft betreiben und weiterentwickeln können. Ich hoffe, dass ich Dir damit in Bezug auf Deine Aussage und die implizite Erwartungshaltung hilfreich antworten konnte. Liebe Grüße Ben |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.03.2011
1.550 Beiträge (ø0,43/Tag)
Habe die App und finde nicht, wie ich mich dort anmelden kann. Ist das nicht gewollt, oder!?
Bitte um Info. Dankeschön! Es grüßt Euch, Robert |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.05.2003
2 Beiträge (ø0/Tag)
Warum kostet es denn bei ios doppelt so viel die Werbung los zu werden? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.01.2007
8 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo Chefkoch Team,
ich bin nun seit einiger Zeit Clubuser und das auch gerne! Schließlich möchte ich euch unterstützen und aber auch gerne Werbefreiheit genießen. Leider jedoch zeigt die Android-App (trotz Anmeldung) immer noch Werbung (insbesondere Vollbild-Überlagerungen). Ein Touch auf die "Werbefreiheit"-Schaltfläche zeigt mir nur die Option ein weiteres Abo abzuschließen.. Laut dem Eingangspost sollte das so nicht sein: "Wie kann ich die Banner für alle Plattformen ausschalten? Wenn du die Werbung auf deinem iOS Smartphone, deinem Android Tablet (oder umgekehrt) und der Webseite abschalten möchtest, so kannst du Mitglied in unserem Chefkoch.de Club werden. Dort kostet die Mitgliedschaft dann 2 € pro Monat bei einer Jahresmitgliedschaft." Was kann ich nun machen? Danke im Voraus für Hilfe! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.09.2014
1 Beiträge (ø0/Tag)
Prinzipiell stört mich die Werbung nicht. Doch wenn sich der Werbebanner pausenlos in Größe ändert und von Ort zu Ort springt und sich dabei der zu lesende Text mehrfach verschiebt, ist es nur noch nervig. So nervig, dass ich versuche, diese Internetseite nicht mehr zu besuchen. Und kommen Sie jetzt nicht mit einem bezahlbaren Abo an. Denn ich habe nichts gegen Werbung. Doch diese oben beschriebene Art und Weise ist einfach nur aufdringlich und widerlich.
Gruß Kesh |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.05.2012
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo,
habe soeben eine Mitteilung von paypal bekommen, dass € 2,99 für werbefreie Chefkoch-App abgebucht werden. Ich fände das ja auch toll ohne Werbung - allerdings habe ich niemanden beauftragt. Wer kann das einfach so veranlassen? Vielen Dank für eine Antwort. |
Zitieren & Antworten |