Einstand - Meinungen / Erfahrungen gesucht (keine Rezepte nötig!)

zurück weiter

Mitglied seit 18.11.2016
1.007 Beiträge (ø0,42/Tag)

Am 1.10. fängt eine Freundin bei einer neuen Firma an, sie hat sechs Monate Probezeit.

Sie macht sich jetzt schon einen Kopf wegen dem „Einstand“. Wann ist der perfekte Termin?

Wir sehen das so: Erst nach der Probezeit und auch bis dahin sollte sie einen Plan haben, ob das zum einen üblich ist und zum zweiten in welchem Umfang.

Bin auf Eure Erfahrungen und Anregungen gespannt. Vielen Dank für eine rege Beteiligung.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.05.2008
743 Beiträge (ø0,14/Tag)

Huhu,

also ich würde es unabhängig von der Probezeit nach ca. 1 Monate machen evtl. nach 2 Monaten.
Muss ja kein Hummer/Kaviar sein, also nicht superteuer oder superaufwendig. Erst nach mehr 6 Monaten fände ich echt zu spät.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.08.2006
3.187 Beiträge (ø0,52/Tag)

Hallo,

bei uns ist es auch so üblich, das erst nach der Probezeit zu machen. Wir feiern sozusagen die 'bestandene' Probezeit. Oder die Tatsache, dass die Neuen es im Irrenhaus so lange ausgehalten haben...
Aber am besten einfach die neuen Kollegen fragen wie es in der Firma gehandhabt wird.

Gruß
Schneckentier
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.07.2008
5.129 Beiträge (ø0,94/Tag)

Hallo,

ich würde den Einstand, wie von Euch geplant, erst nach der Probezeit machen.

Ich kenne das auch nur so.

LG
M
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.11.2013
6.701 Beiträge (ø1,92/Tag)

Hallo,

ich würde - sobald ich etwas "warm" geworden und zudem nett aufgenommen wurde - morgens Mal nur eine Kleinigkeit wie z. B. belegte Brötchen ausgeben, wenn es nicht so viele Mitarbeiter sind und somit teuer wird. Nach der Probezeit mit Festanstellung würde ich dann auf jeden Fall einen "richtigen" Einstand geben. Natürlich würde ich mich bis dahin auch schlau machen, was dort denn so üblich ist.

Grüße
ritschi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.12.2017
330 Beiträge (ø0,16/Tag)

Ich würde mich in den ersten 2-3 Wochen in der neuen Firma umhören und mal einen netten Kollegen beim Kaffee fragen wie das so gehandhabt wird. Was üblich ist und wann. Bei uns wartet keiner bis nach der Probezeit, das fände ich komisch wenn dann noch jemand zum Einstand einlädt, aber wie man sieht ist es in anderen Firmen ganz anders. Bei uns gibt es gerne warmen Leberkäse mit Brezen oder warme Würste aber ich hab auch schon gehört dass in anderen Abteilungen nur einen Kuchen mitzubringen üblich ist. Vielleicht kann man sich auch mit mehreren zusammentun falls es eine größere Firma ist. Bei uns in der Abteilung habe ich auch schon erlebt dass ein Einstand, ein Ausstand und ein runder Geburtstag zusammen gefeiert wurden und dann gäbe noch freie Getränke und einen Kuchen als Nachspeise weil das durch mehrere geteilt wurde. Ich würde mich da der Allgemeinheit anpassen sofern die Vorstellungen da nicht ein 5 Gänge Menü einschließen.

Gruß thebakingjourney
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2016
2.543 Beiträge (ø0,95/Tag)

Hallo,

wie das im Allgemeinen gehandhabt wid, weiß ich nicht. Aber bei den Kollegen sich erkundigen ist schon mal zu empfehlen.

Ansonsten würde ich den Kollegen in meiner Abteilung / Büro je einen Piccolo Sekt mitbringen, etwas hübsch mit Schleife o.ä. dekoriert, mit einem Band / Aufkleber : "Auf gute Zusammenarbeit".
Das ist eine nette Aufmerksamkeit, kostet auch keine Arbeitszeit.

Nach der Probezeit dann den Einstand mit Getränken und Imbiss.

LG Dalheimerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2014
5.804 Beiträge (ø1,82/Tag)

Hallo,

ich kenne das aus Werbeagenturen / Verlagen / PR-Agenturen / mittelständischen Unternehmen so, dass man ca. nach einer Woche (wenn man gecheckt hat, was so an Essen üblich ist und ob mindestens die Hälfte der Mitarbeiter an dem Tag im Haus ist ) seinen Einstand gibt. Sei es mit Kuchen, Brötchen und Aufstrichen, heißen Würstchen oder was auch immer einem da einfallen mag. Ich hab auch schon bestelle Pizza mitbekommen, war auch lecker.

Bis zum Ende der Probezeit warten bedeutet für mich, dass ich bis dahin meinen Job "auf Probe" mache (was ja eigentlich auch so ist), aber es geht so in Richtung "ich fühle mich nicht wirklich zugehörig, bin noch nicht loyal dabei, stehe noch nicht wirklich hinter der Firma, Ihr könnt erst 100%ig mit meinem Engagement rechnen, wenn ich die sechs Monate durchgehalten habe und endlich meinen Otto auf dem Vertrag habe, dann kann mir nix mehr passieren".

Ist irgendwie ein schlechtes Zeichen.

Insofern: Man vergibt sich ja nix, wenn man seinen Einstand eine oder zwei Wochen nach Arbeitsanfang macht. Zeigt doch eigentlich eher, dass man wirklich gewillt ist in dem neuen Job und mit der neuen Herausforderung klar zu kommen und sich auf die Zukunft reut.

So sehen das dann übrigens auch Pesonaler, von wegen "die ist wohl schon angekommen und engagiert und möchte sich mit ihren Kollegen verstehen".

Lieben Gruß

TanteAnnette

P.S. Kündigen kann man immer noch.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.10.2012
36 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

ich bin da bei TanteAnnette. Auf das Ende der Probezeit zu Warten zeigt meiner Meinung nur das man sich bei der Firma noch unsicher ist. Ich würde das auch eher nach 2 Wochen bis einem Monat machen und damit zeigen "ich bin angekommen".
Ich fände übriges eine Abfrage wer denn alles da ist und auch Hunger/Lust hat ziemlich sinnvoll! Bei großen Betrieben ist das per Mail sehr praktisch, bei kleineren könnte Sie das ja auch persönlich machen.
Da kann sich deine Freundin kurz vorstellen, und dabei alle Herzlich zu einem Einstand einladen um sich bei zu beschnuppern/kennenzulernen oder einen netten Plausch zu halten (je nach Größe des Betriebes).

LG
Wahnsinnsmüsli
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.06.2018
2.682 Beiträge (ø1,47/Tag)

Ich würde in den ersten Tagen einen sympatischen Kollegen fragen, was für den Einstand üblich ist. Vielleicht gibt es eine Frühstücksrunde oder eine monatliche Dienstbesprechung, wo man eine Kleinigkeit zur Vorstellung mitbringen kann. Ggf. muss man das Absprechen, damit man keine Überschneidungen mit den üblichen Häppchen hat oder einem Kollegen, der anlässlich seines runden Geburtstag eine Runde gibt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
57.217 Beiträge (ø8,04/Tag)

" Auf das Ende der Probezeit zu Warten zeigt meiner Meinung nur das man sich bei der Firma noch unsicher ist."

oder es ist in der Fa einfach so üblich und man hat sich den Gepflogenheiten angepasst. .😎 In den ersten Tagen hat man eh den Kopp woanders, danach würde ich bei Kollegen einfach mal nachfragen - sowas ist je nach Fa und Abteilung unterschiedlich - aber dass die PA eines Grossunternehmens das Einstandsverhalten beobachtet und daraus Rückschlüsse zieht - öhm.ja.

Aber ich gebe zu - ich bin kein Personaler, und weiss daher auch nicht im Detail was die so denken.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.11.2016
1.007 Beiträge (ø0,42/Tag)

Vielen Dank für die Meinungen / Anregungen.

Wahrscheinlich ist es das Beste, wenn sie vor Ort recherchiert ob, wann und in welchem Umfang das üblich ist.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.10.2009
2.456 Beiträge (ø0,49/Tag)

hm, bei mir am arbeitsplatz war es damals üblich nach der festeinstellung frühstück für die abteilung auszugeben. entweder aus der kantine belegte brötchen oder alles selber mitbringen...
bei geburtstagen lag es am "geburtstagskind" ob es frühstück oder süsses oder kuchen gab.... alles wurde gern angenommen 😉

da wir alle permanent hungrig waren, weil wir wirklich hart gearbeitet haben, war alles ok. oh, ich hab vergessen... ich, die einzige frau unter 10 männern. durch zufall reingerutscht .

consultant, frag in deiner abteilung vorsichtig nach, was usus ist.

und noch was.... in vielen firmen geht frühstückspause von 9:00h bis 09:15h. ist es ok, wenn du noch 15min mehr brauchst um alles wegzupacken? sprich bitte vorher mit deinem chef, ob das ok ist.

mit lg und fröhlichen einstand wünscht dir die niris

ps. eine woche vorher termin ankündigen. etc,pp,....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
10.464 Beiträge (ø3,51/Tag)

Hallo,

ob und wie ein Einstand gefeiert wird, ist von Firma zu Firma verschieden. Ich würde bei den neuen Kollegen nachfragen, wie das in dem Betrieb üblich ist. Z.B. in unserem Bürogebäude (ca. 60 Leute) ist ein Einstand gar nicht üblich, ein Ausstand aber sehr wohl.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.09.2006
12.626 Beiträge (ø2,07/Tag)

Hallo,

bei den neuen Kollegen umhören, wie es in der Fa. gehandhabt wird. Es gibt durchaus Firmen wo (Einstands)Feierlichkeiten unter Kollegen gar nicht gerne gesehen werden......

Ansonsten würde ich es auch nach der Probezeit machen, da ist man mit den Kollegen schon etwas warm geworden, kennt evtl. Vorlieben/Abneigungen, Vegetarier etc.....

LG Simone
Zitieren & Antworten
zurück weiter