Finde keine Einbau-Mikrowelle für gegebene Nischenmaße


Mitglied seit 19.04.2008
4 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir bei meiner Suche helfen.
Die seit Jahren funktionierende Einbau-Mikrowelle hat ihren Geist aufgegeben und muss ersetzt werden. Leider bin ich ob der erschlagenden Auswahlmöglichkeiten der verschiedensten Anbieter nicht in der Lage, eine passende Mikrowelle zu finden.
Das aktuelle Gerät hat folgende Abmessung: (B x T x H) 510 x 477 x 304 und die Nische ist ca 580 breit und 350 hoch.

Anbei mal ein Foto der aktuellen Situation


Könnt ihr mir Hinweise geben, welche Einbau-Mikrowelle in diese Nische passen würde? Das wäre klasse! :)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.09.2010
358 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo,

von welchem Hersteller war die denn (kann man nicht lesen)

cranachan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.09.2010
358 Beiträge (ø0,08/Tag)

Schon mal im Küchenfachhandel nachgefragt? Es ist ja ein Einbaugerät.

cranachan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
53.730 Beiträge (ø6,99/Tag)

Hi,

das aktuelle Gerät scheint mir vom Küchenbauer in den 60er Schrank eingearbeitet worden zu sein. Ist also kein Standardmaß.
Scheint mir eher ein Standgerät zu sein.

Es gibt normalerweise Einbaugeräte für eine 37/38er Nische (Höhe)für 60er Schränke(Breite), die sind dann weniger tief, oder noch kleinere Standgeräte, welche in eine solch kleine Nische( i.d.R. im Oberschrank) mittels eines Einbaurahmens für diese Nische passend gemacht wurden.

Oder es gibt Einbau-MW für die 45er Nische in 60er Schränke.
Wie hoch wäre denn die Nische ohne diese Lüftungsgitter?
Diese Geräte brauchen aber eine Lüftungöffnung. Die Rückwand des Schrankes fällt an dieser Stelle weg und es muß ein Ausschnitt von min. 250 cm2, gewöhnlich 56 X 4, 5 cm, in den Boden oberhalb der MW gemacht werden, der sich bis ganz oben durchzieht, wie ein Schacht.
Das wird vermutlich bei dir schwer nachträglich machbar sein.

Ich fürchte, du wirst dir entweder ein passendes Standgerät zulegen müssen, was mit exakt diesen Maßen nicht so einfach sein wird, oder ein Küchenbauer/Schreiner wird die vorhandenen Lüftungsgitter etc. einem anders bemaßten Standgerät anpassen müssen.

Oder du baust den Schrank, so wie oben beschrieben um.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
53.730 Beiträge (ø6,99/Tag)

Huch- überschnitten

Pfeil nach rechts Es ist ja ein Einbaugerät

Meinst du, cranachan?

Für mich sieht das aus wie ein Standgerät welches durch die andersfarbigen Lüftungsgitter und die unschön aufgeschraubten Leisten seitlich und oben, in einen Schrank "gedengelt" wurde.
Beschwören würde ich das natürlich nicht. Na!

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
53.730 Beiträge (ø6,99/Tag)

P.P.S.
@crytti: Könntest du das Foto in dein Album laden und öffentlich machen?
Dann kann ich es in den Thread holen.

Dropbox und Konsorten nerven und sind Virenschleudern.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2008
4 Beiträge (ø0/Tag)

Vielen Dank für die Rückmeldungen. Bei der Mikrowelle handelt es sich um eine Panasonic NN-A771.
Wobei Panasonic mir mitgeteilt hat, dass sie entsprechende Mikrowellen nicht mehr herstellen.

Hier der Link über mein Album
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2008
4 Beiträge (ø0/Tag)

Ach, und ohne Lüftungsgitter wären knapp 485mm Platz nach oben
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.02.2008
1.260 Beiträge (ø0,23/Tag)

Hallo Crytti,

bitte mal das Maß durchgeben von Unterkante Lüftungsgitter unten bis Oberkante Lüftungsgitter oben!

So wie sich das mir erscheint, ist es eine 45er Nische. Man kann zwischen den Gittern sehen, dass dahinter offen ist.

Mit 45er Nische sieht es heute besser aus, da fast jeder Hersteller auf dieses Nischenmaß umgestellt hat.

Also, bis dann mal
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2008
4 Beiträge (ø0/Tag)

485-495mm. Kann das mit dem Zollstock leider nicht exakt ablesen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
53.730 Beiträge (ø6,99/Tag)

Hi,

Pfeil nach rechts Ach, und ohne Lüftungsgitter wären knapp 485mm Platz nach oben

Hmmm-dann würde eine 45er, wie die Siemens HB84H501 rein passen. Ansonsten hat Siemens/Bosch nur welche für die 38er Nische im Programm die einen sehr kleinen Garraum haben.

Ich weiß aber nicht, ob man den fehlenden Ausschnitt für die Siemens in der Decke der Nische-vorausgesetzt es wäre keine Rückwand an dieser Stelle- durch ein Gitter oberhalb der MW ersetzen dürfte. Da wäre ja noch etwas Raum da die Nische größer ist.

Psy-weißt du das vielleicht?
Ansonsten würde ich mal beim Hersteller anfragen.

Ohne Grill gäbe es noch die Solo-MW Miele M 6260 TC in 45 cm. Die bräuchte den Ausschnitt in der Decke nicht. Ich gehe davon aus, dass es ansonsten ein normaler 60er Schrank ist und die Nische auch mindestens 55cm tief ist?
Dann müsste die kleine Lücke die dann noch bliebe mit einer Leiste geschlossen werden. Ist ja jetzt im Prinzip auch so gemacht worden.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.05.2011
694 Beiträge (ø0,16/Tag)

Ich würde auch zunächst herausfinden, ob die Gitter weg können. Ansonsten verkauft Ikea noch Mikrowellen für 355 mm hohe Nischen, falls das hilft.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.02.2008
1.260 Beiträge (ø0,23/Tag)

Hallo,

ich würde die Gitter in jedem Fall demontieren, allein schon aus Optikgründen. Dann ein Gerät für 45er Nische kaufen und verbauen und darüber eine Ausgleichsblende entweder in Edelstahl (passend zum Gerät) oder passend zur Küchenfront. Grundsätzlich kann man heute bei jedem 45er-Einbaugerät Blenden darüber oder darunter verbauen.

Also, bis dann mal
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben