Erfahrungen mit " heißluftfritteuse " ?

zurück weiter

Mitglied seit 03.11.2011
5.615 Beiträge (ø1,29/Tag)

hallo an alle !

wer hat eine fritteuse welche mit ganz wenig öl arbeitet , es eigentlich nur aufsprüht und den rest mit heißluft macht ?
käme mir sehr entgegen - schon wegen der ölentsorgung.
im net gehen die meinungen sehr auseinander. von super bis schrecklich.
ich habe gerade ein angebot mit 40 % reduktion und komme dadurch etwas ins überlegen.

danke für tipps !

louisa
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2002
1.181 Beiträge (ø0,15/Tag)

Hallo,

ich durfte einmal Pommes aus so einem Gerät probieren. Schmeckte wie warme Pappe.

Gruß

Monika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2011
1.482 Beiträge (ø0,33/Tag)

Hallo Luisa,

ich mache Pommes/Backkartoffeln leicht geölt im Backofen mit Umluft und großer Hitze, dazu brauche ich kein extra Gerät!

LG
die Kräuterküchenhexe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.07.2005
320 Beiträge (ø0,05/Tag)

Musste ich UNBEDINGT haben - musste ich UNBEDINGT wieder verkaufen. Habe ich mir zwar vorher schon gedacht: wie kann etwas schmecken, dem durch Heißluft komplett die Feuchtigkeit entzogen wird? Aber die Hoffnung stirbt zuletzt ... Jetzt hoffe ich auf Pommes, die durch's essen mehr Kalorien verbrauchen, als sie haben. Sprich durchs essen nimmt man ab.

Schmeckt wie oben beschrieben, ein Teil mehr, was die Welt nicht braucht.


Lieben Gruß



Britta
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.11.2004
8.186 Beiträge (ø1,19/Tag)

Hallo,
bei der Frage war ja zu erwarten, das die Antworten dazu sehr kontrovers sind - was mich aber echt wundert, ist die Tatsache, das sich bisher nur Gegner dieser Geräte geäussert haben !! Es ist doch kompletter Unsinn, das den Pommes die GESAMTE Feuchtigkeit entzogen wird - das ist in der kurzen Zeit gar nicht möglich !! und wenn sie nach warmer Pappe schmecken liegt das an den Kartoffeln und nicht an der Zubereitungsmethode Jajaja, was auch immer! ICH habe eine Tefal Actifry und mache darin sehr oft unsere Pommes, die IMMER sehr lecker, goldbraun und knusperig sind - wenn man es kann und richtig macht. Ob man so ein Gerät braucht, lass ich mal aussen vor, weil es (zur Not) auch ohne geht, wie Küchenkräuterhexe schon schrieb.
LG , Jürgen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2008
14.560 Beiträge (ø2,57/Tag)

das ist doch so was wie Acty frie oder so ähnlich? Also, Pommes macht die ganz gut. Und für 1 Portion scheint es mir nicht so sinnvoll alternativ den ganzen Backofen zu heizen.

.
LG Lollo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.10.2009
25 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

wir haben eine Actifry von Tefal und essen die Pommes daraus sehr gerne.
Der einzige Nachteil ist die lange Laufzeit.
Um ein gutes Kilo Kartoffeln zu Pommes zu verarbeiten braucht die Maschine ca. 45 Minuten.
Also mal eben schnell ein paar Fritten machen, kann man vergessen.

Selbstverständlich sollte man gute, fest kochende, schön gelbe Kartoffeln nehmen.
Kaufe ich immer beim Bauern vor Ort, mit noch richtig echtem Dreck dran.

Gruß
Frikandelmaid
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.11.2008
578 Beiträge (ø0,11/Tag)

Moin,

wir haben auch eine Actifry und sie ist in unserer Familie tatsächlich mit das meistgenutzte Gerät. Allerdings haben wir die 2in1 und meine Kinder nutzen sie für allerlei Snacks, von Minipizza, Backkäse und Kroketten über Frühlingsröllchen bis hin zu Backfisch. Ich backe morgens darin mein Brötchen auf, kein Vorheizen - das Ding ist genial.

Nur für Pommes viel zu schade - uns schmecken die selbstgemachten Pommes prima (man muss einfach die richtige Kartoffel für sich finden) und notfalls tut es auch TK Ware, durch das entfallende Aufheizen des Ofens darf es hier auch schnell mal eine kleine Portion sein. Wenn man den Bogen raus hat, kommen kurze Zeit später die anderen Dinge hinein (Fischstäbchen, Frikadellen, was immer man mag) und schon ist das Essen fertig. Nicht täglich, aber bequem und mal eben fix.

Sundri
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.11.2014
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo, ich habe seit gestern eine Heissluftfritteuse von Pearl.tv. Habe dann auch sofort Kartoffeln geschält, festkochende, geschnitten, gewaschen u. abgetrocknet und dann mit Öl bepinselt. Habe zuerst nur eine Portion gegart, wobei ich immer wieder die Temperatur und Garzeit nachregulieren musste. Es hat dann eine halbe Stunde gedauert, kross und braun waren die immer noch nicht. Die nächsten Portionen habe ich dann sofort auf 200° /30 min. gestellt, leider auch nicht viel besser. Die "Pommes" waren zwar gar, aber das war's auch schon. traurig Aber noch gebe ich nicht auf, dafür war das Teil zu teuer. Blöd ist nur das es von dieser Firma Rosenstein&Söhne überhaupt keine Rezepte gibt. Jetzt versuch ich es mit Rezepten von der Actifry. Habe dahin geschrieben. Mal schauen was die mir so schicken. Also wenn es mit der Actifry klappt müsste es bei mir auch klappen. Der Reinigungsaufwand ist wirklich minimal.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.07.2014
3 Beiträge (ø0/Tag)

Ich hab auch seit Jahren eine Tefal Actifry herumstehen.
Pommes Frites oder Potato Wedges bekommt man damit duchaus brauchbar hin, aber eben um nichts besser als im Backrohr. Das Gerät an sich ist nicht schlecht, aber ich sehe einfach keinen Mehrwert oder Zusatznutzen im Vergleich zum normalen Backofen.
Bei der Actifry war auch ein nettes Rezeptbuch mit der Zubereitung von z.B. Gulasch oder Geschnetzeltem mit drin. Wird wohl auch funktionieren, allerdings reichen dafür auch ganz ordinäre Topfe und Pfannen...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2013
405 Beiträge (ø0,11/Tag)

Ich nutze meine Heißluftfriteuse von Aldi recht oft:
- am WE Brötchen aufbacken
- Brathähnchen werden toll cross, das in 30 Minuten (ich nehm die fertig gewürzten, frischen von Aldi Süd *ups ... *rotwerd* ) - superlecker!
- Pommes und Pommesähnliches

Die Vorteile FÜR MICH:
- ich brauche nicht immer den ganzen großen Ofen : Energieersparnis!
- es ist so gut wie kein Reinigungsaufwand, die Schale und den Korb (beides ist gut beschichtet) einfach mit etwas Spüli spülen. Da backt nix an und, was mich am meisten wundert! der Innenraum bleibt echt sauber, selbst bei Grillhähnchen ist die Heizspirale nicht bespritzt. Keine Ahnung, wie das geht...
- es geht irgendwie auch immer schneller als im Ofen.

Ja, sie ersetzt keinen kompletten Backofen oder Herd und Töpfe! Aber für "mal schnell" wirklich klasse. Und der Preis war für mich durchaus in Ordnung, das Teil hat im Discounter 99€ gekostet, meine war die letzte, daher nur 69€. Das war ein rundum gelungenes Experiment!

P.s.: Rezepte waren auch dabei, aber ich schau auch immer mal bei der Actifry oder beim Philips Airfryer. Meine kann nur nicht rühren, aber das hab ich auch noch nie gebraucht.

LG
Tanita
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.11.2015
5 Beiträge (ø0/Tag)

Hey Leute,
Also Heißluftfritteusen sind grundsätzlich nichts anderes als ein Mulitfunktionskocher. Sie kombiniert meistens Umluft-Ofen, Pfanne, und Fritteuse. Dabei sei angemerkt, dass nur äußerst wenig Öl gebraucht wird. Somit werden zumindest Pommes um einiges gesünder. Es gibt mittlerweile recht viele verschiedene Geräte, aber alle sorgen im Prinzip dafür, dass man sozusagen "passiv" kochen kann. Man schaltet das Gerät und wenn der Signalton läutet, kann man essen. Manche Geräte verfügen auch über einen Rührarm, was Anbrennen fast nicht mehr möglich werden lässt.

Funktionieren tut so ein Gerät auf jeden Fall und ich persönlich kann es nur empfehlen. Für mehr Informationen und Links schaut mal in der Quelle nach Vorschlag / Idee

^Link vom Admin entfernt^
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.804 Beiträge (ø2,72/Tag)

Hallo Christian,

Quelle trifft es genau, wenn du die Quellen des Amazonas meinst, mit denen Du Dein Geld verdienst.

Naja, von irgendwas muss man ja leben.

Gruß
Peter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
54.914 Beiträge (ø6,98/Tag)

mhmmmh hmmhmhmmmmhhh mhmmmh hmmhmhmmmmhhh Peter, das zeigt, dass man mit Mist/Unsinn Geld verdienen kann. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Die Aussage dass diese Geräte auch eine Fritteuse beinhalten, ist vollkommen falsch.
Dazu muss man natürlich wissen, was Frittieren überhaupt ist.

Pfeil nach rechts Somit werden zumindest Pommes um einiges gesünder.

"Pommes" sind auch ohne diese Geräte gesund. Einer langt aber. Oder wie der Engländer sagt: An apple a day keeps the doctor away. Na! Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

VG
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.804 Beiträge (ø2,72/Tag)

Stimmt, Pommes fritiert kein Mensch, aber karamelisiert schmecken sie gut.
Zitieren & Antworten
zurück weiter