Thermomix-Alternative bei Aldi?

zurück weiter

Mitglied seit 26.03.2007
1.282 Beiträge (ø0,21/Tag)

Hallo!

Eigentlich bitte ich euch um eure Erfahrungsberichte, aber für den einen oder anderen ist es vielleicht auch ein Tipp:

Zufälligerweise habe ich heute den Aldi-Äquator überschritten und habe bei Aldi-Nord gesehen, dass es in der nächsten Woche eine Küchenmaschine gibt, mit zuschaltbarer Heizfunktion und integrierter Waage. Preis soll bei 180 € liegen.

Ich habe natürlich nicht die Vorstellung, dass das Gerät genauso gut arbeitet wie ein Thermomix, aber das muss es für ca. 15 % Prozent vom Thermomix-Preis ja auch nicht.

Die Frage ist: Was geht, was geht nicht? Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte (falls einer von euch zuschlägt, aber davon bin ich eigentlich überzeugt...)

lg Lolla
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.07.2009
8.504 Beiträge (ø1,64/Tag)

Hallo Lolla,

letztes Jahr hatte Aldi Nord auch schon eine an den TM angelehnte Küchenmaschine für 199 Euronen angeboten. Stiftung Warentest hat diese Ladymaxx getestet. Such mal im www danach. Da steht alles drin, was dir weiterhilft.
Ob natürlich das neue Modell Gourmet verbessert wurde, steht in den Sternen. Hat ja bislang noch niemand das Modell.

LG Küsschen
Lavendula_
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
54.945 Beiträge (ø6,99/Tag)

Hi,

wie ich das sehe, ist es ein vollkommen anderes Gerät , von einem anderen Hersteller, als die Ladymaxx im vergangenen Jahr.

Lustig finde ich die "integrierte" Waage. Man kann nicht direkt im Topf wiegen, sondern hat eine Wiegefläche auf der Bedieneinheit. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Aber da die integrierten Waagen bei all diesen Geräten, inkl. Thermomix, eher ungenau sind, ist das eigentlich auch egal.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2007
1.282 Beiträge (ø0,21/Tag)

Ja, das mit der integrierten Waage habe ich mir auch schon gedacht... aber vielleicht tun wir dem Gerät auch unrecht und es gibt sogar noch eine zweite, mit der man direkt im Topf wiegen kann... Lächeln

Ich habe mir mal den Bericht über das Gerät vom letztem Jahr mal durchgelesen, am meisten würde mich wohl der eingeschränkte Temperaturbereich stören, mir geht es schon mehr ums Emulgieren (Sauce Hollandaise, Eisgrundmasse, Dessertcremes etc.) als um Hefeteig (den mach ich in der "normalen" Küchenmaschine oder per Hand). Auf dem Foto des neuen Geräts sieht es zumindest nach stufenloser Regelung aus, vielleicht täuscht das aber.

Wenn die Maschine (bös gesagt) nur das Wasserbad ersetzt, ist sie auch nicht das richtige... Ordentlich hacken/schlagen sollte sie auch können, um ein Zuhause in meiner Küche zu finden. Dass die ganzen Geräte auch immer soviel Platz brauchen...

lg Lolla
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.10.2012
1.214 Beiträge (ø0,3/Tag)

Tja, die Angaben dazu sind ja mehr als spärlich, geradezu dürftig. Mit gutem Grund?

Ich würde mir nach wie vor keine KM kaufen, die halt mixen und zusätzlich heizen kann. Sie müßte beides schon richtig gut machen: Smoothies können, aber auch fein dosiert erhitzen, bis über 100°C. Das würde für mich Sinn ergeben. Aber nicht für 500 Euro, und in weniger guter Ausführung nicht einmal für 99.

Nach Montag könnten die ersten Erfahrungsberichte auftauchen, aber allzu gespannt bin ich nicht, da ich nicht viel erwarte.

Oliver
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
54.945 Beiträge (ø6,99/Tag)

Hi,

Pfeil nach rechts aber vielleicht tun wir dem Gerät auch unrecht und es gibt sogar noch eine zweite, mit der man direkt im Topf wiegen kann...

Wovon träumst du Nachts? Na!

Ansonsten bin ich ganz bei Oliver. Ab Mo. wird man mehr wissen.
Ich persönlich stehe den E-Geräten dieses Händlers eher kritisch gegenüber.

Wenn dir der TM, aus verständlichen Gründen, zu teuer ist, gibt es doch noch andere Geräte dieser Art. Der Supercook soll doch ganz gut sein.
Liegt finanziell in der Mitte.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.02.2008
10.860 Beiträge (ø1,9/Tag)

Hallo

hab grad mit meiner Nachbarin darüber gesprochen, sie hat das Modell vom vorigen Jahr, kennt aber auch den TM. Ihre Meinung " lieber sparen und den TM kaufen"..also, so richtig zufrieden scheint sie nicht zu sein

es war wohl auch etwas defekt , was aber völlig problemlos umgetauscht wurde

LG Simone
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.10.2012
1.214 Beiträge (ø0,3/Tag)

Ja, was Reklamationen angeht, kann man gegen Aldi nicht viel sagen. Das geht einfach, problemlos und schnell.

Sollte einem das Gerät zusagen, kann man natürlich eine simple Preisrechnung aufmachen: 3 Jahre Garantie, 5 Geräte, macht 900 Euro in 15 Jahren. Milchmädchen, klar... Na!)

Oliver
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2008
126 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo, ich habe mir das Gerät gerade gekauft und versucht eine Möhrensuppe zu machen.

Das Problem ist, dass man bei gleichzeitigem Heizen (oder wenn der Topf nach dem Kochen noch warm ist) nur max. auf Stufe 4 mixen kann. Damit bekommt man natürlich keine feine cremige Suppe hin.
Geschmacklich war die Suppe gut, aber das liegt ja eh an den Zutaten.

Ansonsten insoweit eine Verbesserung zu dem Teil von 2013, dass die Temperatur stufenlos von 30 bis 120 Grad einstellbar ist.

Ist das beim Thermomix eigentlich auch so, dass man heisse Suppen nicht richtig mixen kann?

LG Jenny
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2014
2 Beiträge (ø0/Tag)

Ich habe mir heute morgen voller Stolz die neue ALDI Küchenmaschine ALDI Gourmet oder Küchenmaschine KM 2014.14 gekauft.
Vielleicht ein preiswerter Ersatz zum Vorwerk TM 31 ?.

Als erstes habe ich mir das Rezeptheft angeschaut. Da war nichts weltbewegendes drin.
Bei einigen Rezepten muss vorgearbeitet werden, z.B. das Fleisch vorher in Stücke schneiden (?), Gemüsesuppe: ".... das in Stücke geschnittene Gemüse ...",mhh. Jajaja, was auch immer! ( Die Vorwerkvorführtante hat alles in den TM 31 reingeworfen.)

Dann die DVD eingelegt, da ist das gleiche darauf wie in dem Rezeptheft BOOOIINNNGG.... Hat auch nicht viel weiter geholfen.
Kein Hinweis für Neulinge wie geht was; selbst im Internet nicht. Keine Homepage zum nachfragen.
In der Gebrauchsanweisung steht dann, wie das Display funktioniert u.a. auch der Drehregler für die Temperatureinstellung von 30° - 120°C.
Wiegen kann man nur außerhalb der Maschine. na dann...
Ich wollte einfach nur Suppen machen, u.a. Eis machen mit gefrorenem Obst , Nudeln kochen oder Reis, Sonntagsmorgens gaanz schnellen Brötchenteig machen.... und nicht wie immer - dreißig Minuten gehen lassen (außerhalb der Maschine ).

Und keines der Teile ist Spülmaschinengeeignet bzw. Spülmaschinenfest. Alles mit der Hand abwaschen.
Da spare ich lieber für einen Thermomix .

Morgen bringe ich die Küchenmaschine wieder zurück.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2012
7.720 Beiträge (ø1,94/Tag)

.... Ich denke, dass ist die beste Entscheidung, Thoula.... Es heisst ja "wer billig kauft, kauft teuer".... na dann...


lg
*hp*
hoppel hoppel hop!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2008
126 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Thoula,

ich werde dem Gerät noch eine zweite Chance geben, denn man kann ja 4 Wochen zurückgeben.
Aber die Wahrscheinlichkeit dass es zurückgeht ist leider auch bei mir recht hoch :(

LG Jenny
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2014
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Jenny,
schon als ich die beigefügten Rezepte durchgelesen hatte, stand mein Entschluss fest, die Maschine kommt wieder zurück.

Die Zutaten dort konntest Du auf der Waage (rechte Seite des Gerätes ) mit einem Behälter Deiner Wahl abwiegen, oder außerhalb des Gerätes.
Ist dann keine große Erleichterung. Die restlichen Zutaten mussten extra wieder gewogen werden.
Hefeteige müssen außerhalb der Maschine gehen. Machen sie jetzt bei mir auch. Sicher nicht!
.. und für Süppchen kochen ist mir das Gerät zu teuer.

Wer einmal eine Vorführung von einem Vorwerk gesehen, der wird begeistert sein.
Ich warte bis nach Weihnachten, da werden die TM 31 wohl häufiger Angeboten werden, da die meisten das neuere Model haben möchten (warum auch immer)... und dann werde ich zuschlagen. Von mir aus auch gebraucht, mit Restgarantie. Und dann werde ich mir meine Sonntagsbrötchen kneten lassen (von dem TM) Lächeln

LG
Ina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
54.945 Beiträge (ø6,99/Tag)

Hi,

dass das Gerät nur außerhalb wiegen kann, war doch klar. Die Waage auf dem Bedienteil ist doch schon auf dem Bild bei der Anzeige deutlich erkennbar.

Pfeil nach rechts Ist das beim Thermomix eigentlich auch so, dass man heisse Suppen nicht richtig mixen kann? 

Der TM kann heisse Sachen auch auf höherer Stufe mixen. Nur bei der Nutzung des Aufsatzes gibt es eine Geschwindigkeitsbeschränkung.

Pfeil nach rechts Bei einigen Rezepten muss vorgearbeitet werden, z.B. das Fleisch vorher in Stücke schneiden (?), Gemüsesuppe: ".... das in Stücke geschnittene Gemüse ..."

Auch in den TM Rezepten wird angegeben, dass das Gemüse vorher grob zerkleinert werden sollte.

Pfeil nach rechts Sonntagsmorgens gaanz schnellen Brötchenteig machen.... und nicht wie immer - dreißig Minuten gehen lassen (außerhalb der Maschine ). 

Im TM kannst du auch keinen Teig bei aktiver Heizung gehen lassen, da sich dann das Messer immer dreht.
Aber man kann den Teig, bei ausgeschaltetem Gerät im Topf gehen lassen und die Restwärme nutzen.
Das sollte beim Discounterteil doch auch gehen.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.12.2006
2 Beiträge (ø0/Tag)

Also ich habe sie gerade wieder eingepackt und werde sie zurückgeben...

Mich stört auch wie oben beschrieben dass nichts spülmaschinengeeignet ist!!!! Das Gerät soll ja eine Erleichterung sein und nicht für Mehrarbeit sorgen... zum Heulen

Ich habe versucht eine Lauchsuppe mit Gehacktem zu kochen: schallendes Gelächter!!!! Das stets mitlaufende Messer hat einen hübschen Brei (auf Stufe 1!!!) aus den Zutaten gezaubert. Linkslauf wie beim TM gibt es leider nicht.

Werde also weitersparen auf einen gebrauchten TM. Der Preis hat eben seine Berechtigung na dann...
Zitieren & Antworten
zurück weiter