Eure Must-Have´s von Tupper?!

zurück weiter

Mitglied seit 12.02.2013
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,
ich war am Montag das erste mal auf einem Tupperabend (musste meiner Freundin und ihrer Mutter ja irgendwann mal nachgeben - die schwören darauf)
Alle hatten voll den Plan, als die Frau vom Fach mit anscheinend bekannten Begriffen um sich warf, nur ich nicht. *ups ... *rotwerd* Sie hat mir aber alles schön erklärt.
Ich habe mich auch wirklich an meinen Vorsatz gehalten, bestell nur das, was du jetzt eh neu holen wolltest, bzw. anschaffen musstest und vorallem immer mit den Gedanken "Brauch ich das wirklich? Werde ich das nutzen?"
Dann werde ich jetzt abwarten bis die Sachen kommen, und mal schauen, ob ich auch ein Tupperjunkie werde, wie andere, und mehr davon kaufe.
Und dann gibst tatsächlich demnächst mal einen Tupperabend bei mir daheim!! Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Jetzt wollte ich mal wissen, was ihr so alles habt udn was ihr nicht mehr missen wolltet und auch wirklich in Gebrauch habt. Denke man kann viel, seeeeehr viel bei Tupper kaufen, aber auch einiges was man vlt. erst praktisch findet aber weniger oft benutzt.

Beste Grüße, ich bin auf eure Antworten gespannt.
Emily
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.02.2004
3.401 Beiträge (ø0,48/Tag)

Hallo,

gar nix YES MAN

ich brauche weder die tollen Omlettmakers, die Reiskocher, die Ultras oder irgendwelche Frischhaltedosen.

lg
Alschain

Freiheit ist das Recht,
anderen zu sagen,
was sie nicht hören wollen

George Orwell
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 22.11.2013
1.894 Beiträge (ø0,54/Tag)

Hallo!
Willkommen im Forum! Lächeln

Ganz ehrliche Antwort?: Ich habe sie komplett aus der Küche verbandt, weil sie irgendwann zu stinken begonnen. Es werden nur noch Schrauben und Nägel in der Garage darin aufbewahrt, aber keine Lebensmittel mehr. Und die Verkaufspolitik, die überzogenen Preise und die nicht vollständige Spülmaschinenfestigkeit überzeugten mich auch nicht echt.

Viele Grüsse,
Denelu
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2011
4.119 Beiträge (ø0,91/Tag)

Hallo



Schon seit ewigen Zeiten kein einziges Teil mehr...die sind spätestens beim letzten Zügeln rausgeflogen als unnötiger Ballast.



LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.11.2006
1.823 Beiträge (ø0,3/Tag)

Hallo,

ich ahbe sehr wenig von Tupper, ein paar Brotdosen und eine Box um harte Eier mitzunehmen. Und das nur deswegen, weil es bei uns einen Tupper-Laden gibt, an dem ich gelegentlich vorbeikomme.

Diese Sache mit den Vorführungen zu Hause mag ich nicht. irgendwie hat man dnan immer das gefühl, man sollte doch etwas nehmen, weil es die Freunde so toll finden und dann noch direkt die Frage, ob man nicht so eine veranstaltung bei mir daheim machen kann (war allerdings nciht Tupper sondern eine Firma mit unglaublich teuren Töpfen) nein, das ist nicht mein Ding. Das brauche ich nicht nochmal.

Am besten fand ich, das bei den Brotdosen dazu gesagt wurde, dass die Austauschgarantie aber nicht gilt, wenn sie kaputtgehe weil sie runterfallen oder wenn hinten das Gelenk bricht. Was soll denn bitte bei einer Brotdose sonst passieren?

Grüße,

Eski
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.07.2001
12.998 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo,

meine "Altlasten", die normalen Dosen sind nur noch in geringem Umfang vorhanden ... was im Sommer öfter genutzt wird, ist die Salatschleuder. Ansonsten wirklich gut genutzt wird der Tellerbesen als Schneebesen, dafür liegt sogar mein Lafer-Kugelbesen ungenutzt in der hintersten Ecke. Wenn mal eine Dose zu öffnen ist, dass kommt halt auch der Dosenöffner von Tupper zum Einsatz. Den habe ich mal im Angebot erwischt, aber sicher gibt es gleichwertige auch von anderen Herstellern.

Grüßle
Sia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.09.2010
13.460 Beiträge (ø2,89/Tag)

Hallo,

bei mir ist auch etliches von Tupper rausgeflogen - ich hatte mal richtig viel.
Einige Sachen sind aber immer noch in Gebrauch. Z.B. die Hitparade, der Siebservierer (den finde ich eigentlich sehr hässlich, aber unschlagbar praktisch bei Pasta und Spätzle), hier und da Gefrierdosen, ein Mikrowellenteil für die Arbeit und so gaaanz kleine Döschen, z.B. für ein einzelnes Eigelb oder ähnliche Minimengen.

Ich bin nicht mehr so beglückt wie auch schon, aber dass sie anfangen zu stinken, habe ich trotz feiner Nase noch nicht bemerkt.

LG küchenbetti


Das Bessere ist der Feind des Guten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.09.2008
4.324 Beiträge (ø0,8/Tag)

Hallo

Ich hab den Teil wo man am Seil zieht und schneide damit meist Zwiebel. Diesen Teil finde ich echt klasse.
Und den kleinen, dünnen Teigspachtel habe ich auch immer in gebrauch, zum AUsputzen für Marmeladegläser und Co sehr gut geignet.

lg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.10.2012
663 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo....

also ich hab viel Tuppaware im Schrank stehen und möchte so manches Teil nicht missen.

Alles voran: Der Siebservierer... in ihm... koche ich Nudeln gar.. ziehe Joghurt oder nutze es als Auftaubehälter oder als Durschlag.

Ein weiteres Teil ist mein Ultrabehälter. In ihm schmore ich Gulasch oder Bolognese im Ofen oder backe Brot.

Nicht wegzudenken ist die Brotdose für meinen Mann... so eine eckige Box von ca. 25 x 25 und ca. 8 hoch... die nutzt er seit vielen vielen Jahren täglich und den ein oder anderen Deckel haben wir schon ersetzt bekommen.

Aufschnittdosen nutze ich wenig bis gar nicht.... für Käse am Stück nutze ich die eckigen Dosen.. und für meinen Hefeteig nutze ich die 3 ltr. Pengschüssel.

Sie heisst so, weil sie knallt wenn der Hefeteig unter den Deckel stößt. Für mich ein akustisches Signal das der Teig genug gegangen ist.

Vieles steht aber auch so rum und nicht alles ist wirklich gut, was aber jeder für sich entscheiden muss, denn alt genug sind wir ja..Lächeln

Mein Kaffeepulver hab ich in so einem durchsichtigen Topf mit Aromadeckel...man drückt in der Mitte mit so einen Pinn drauf und schon löst sich der Deckel. Da bleibt das Kaffeepulver schön frisch. Erbstück.. hätte ich nie selber gekauft.

Schön finde ich die durchsichtigen Schüsseln in allen Größen... einfach für Salat zum grillen oder so.... und es hat immer den passenden Deckel. Leider hab ich nur eine kleine davon.

Was ich auch nicht missen möchte ist meine riesige 7 ltr. Schüssel... für eine große Menge Salat oder Bowle. Auch ein Erbstück.... weil nicht ganz billig.

Klar kann man alles auch anderswo kaufen. Aber ich hab es ja nun und stinken tun die Dinger bei mir nicht, werden aber auch genutzt und wenn es für andere Dinge ist.

So verteufeln will ich Tupperware nicht, verstehe aber auch jeden der das nicht kauft, bzw. nicht einsetzt.

LG
Marion
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.10.2002
10.547 Beiträge (ø1,4/Tag)

Eure Must Have Tupper 2803340705

Hallo,

nach vielen Jahren Tuppererfahrung kann ich sagen: Der Eierschneider und die Sparschäler. Alles andere ist für mich inzwischen völlig überflüssig und der Großteil ist auch rausgeflogen. Neue Tupperartikel werden nicht mehr gekauft!


~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Liebe Grüße von Patzi Eure Must Have Tupper 3007072513
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø3/Tag)

Hola,

nachdem ich bei Anderen schon einiges "versuchen" durfte, habe ich mich entschieden kein Tupper anzuschaffen. Es ist in dem Programm nichts dabei was nicht auch mit anderen Dingen, die ich eh habe, besser oder einfacher geht, eher im Gegenteil.

Saludos, Carco
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.02.2005
2.845 Beiträge (ø0,43/Tag)

Als Junkie würde ich mich jetzt nicht bezeichnen, aber ich habe ein paar Sachen von Tupper, die ich gerne und regelmäßig benutze.
Unter anderem eine große Schüssel mit Deckel und passendem Sieb. Die große und kleine Brotdose um meine belegten Brote, Obst und Gemüse mit an die Arbeit zu nehmen. Die Aufbewahrungsdosen mit Decken habe ich für fast alle Trockenvorräte. 2 Schüsseln mit Deckel in denen man einzelne Portionen einfrieren und in der Mikrowelle warm machen kann. Und zu guter Letzt den Teigschaber mit der kleinen Silikonlippe. Die Schüssel mit Griff und Spritzschutzdeckel ist auch nicht schlecht, ebenso der Messbecher, der gleichzeitig als Dressing-Shaker benutzt werden kann.

Den Brotaufbewahrer habe ich auch, aber den werde ich früher oder später austauschen, denn das Brot wird darin pappig. Was ich gar nicht benutze ist der Siebservierer, da ich den aber geschenkt bekam, lagert er im letzten Winkel des Schrankes. Ich sehe keinen Vorteil darin, meine Nudeln oder sonst irgendwas darin zu garen.

LG Stefanie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.03.2005
6.172 Beiträge (ø0,93/Tag)

Unverzichtbar für mich: der große Siebservierer! Den hab ich schon 20 Jahre. Jetzt hat er eine andere Form, aber, ich habe im Internet

noch einmal den "Alten" ( natürlich neu!) gefunden und mir noch einmal angeschafft, f a l l s mein Lieblingsstück doch einmal kaputt gehen

sollte. Lachen Alles Andere von Tupper, was ich damals mal gekauft hatte, hat sich nicht bewährt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.331 Beiträge (ø4,93/Tag)

ich habe noch nie ein Tupper-Teil besessen und muss auch ganz sicher nichts davon haben.


Liebe Grüße Carrara
Ein Rezept ist erst gut, wenn man nichts mehr weglassen kann!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.07.2004
2.506 Beiträge (ø0,36/Tag)

Hallo Emily,

ich habe auch vor Jahren einmal alles ausgemistet an Tupper, wo man meinte, DAS brauch ich UNBEDINGT, was letztendlich aber nur in den Schubladen vergammelte.

Meine Hitliste sind die Eidgenossen in versch. Größen für die Vorratshaltung, dann die Hitparade+Uno für Reste, Gefrierdosen, Tafelperle 2 versch. Größen, Salatschleuder+Deckel, das mittl. Naschkätzchen für Wurst, 2 Candy versch. Größen und das Goldregensieb.

Diese Dinge habe ich wirklich oft und auch seit Jahren in ständigem Gebrauch und ich nutze sie, bis sie kaputt sind. Mir sind jedoch diese Partys wirklich zu teuer und habe mir deshalb einiges bei Ebay preisgünstiger gekauft. Das ist aber Ansichtssache, ich bin noch nie damit angegangen und die Dosen haben immer gut ausgesehen, teilweise sogar neu gewesen.
Ich denke, du musst entscheiden, ob du Vorratshaltung brauchst, Kinder hast, viele Reste über hast, einfrieren willst,.... um dann zu entscheiden, welche Produkte für dich in Frage kämen. Und wie du sagst, den Sinn und Zweck abwägen!!!

LG Rosenblatt ...
Zitieren & Antworten
zurück weiter