Mitglied seit 14.04.2006
75 Beiträge (ø0,01/Tag)
Jetzt wollte ich euch mal nach eurer Meinung fragen was ihr dazu meint. Würde sich eine Passiermühle dafür lohnen oder gibt es Alternativen ( Aufsätze für andere Geräte, andere Möglichkeiten die Kerne raus zu bekomme, ... )? Danke für eure Tipps! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.11.2000
21.299 Beiträge (ø2,61/Tag)
Soweit ich weiß, gibt es für die sog. "Flotte Lotte" nicht so feine Siebe, wie sie z.B. bei Brombeeren benötigt / benutzt werden.
Normalerweise streicht man derlei ja mit Löffel oder Kochlöffel durch´s Sieb, was ein ziemlicher [Kraft-]Aufwand ist. Google doch mal via Bildersuche nach "Passiersieb Original Fleißiges Lieschen": das ist ein feines Sieb, bei dem man mittels einer Kurbel ein ellipsenförmiges Holzteil durch das Sieb dreht, was die Sache etwas erleichtert/vereinfacht - Vielleicht ist das was für Deine Mutter?! hannnesgrüssle |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.04.2006
55.463 Beiträge (ø8,96/Tag)
Hallo,
bei mir landet fast alles in der Flotten Lotte..ausser meinen Quitten. Die Lotte erleichtert mir schon sehr die Arbeit. Brombeeren, Hagebuttenmus oder meine Hinmbeeren aus dem Himbeeressig streiche ich aber nochmal durch ein ganz feines Sieb, damit wirklich keine "Krümelchen" im Gelee/Essig sind. Falls du eine Flotte Lotte kaufen willst, nimm eine etwas teurere, es lohnt sich. lg katir |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.11.2008
578 Beiträge (ø0,11/Tag)
Moin,
also ich hab eine flotte Lotte mit mehreren Einsätzen und ich passiere in Schweden damit die wilden Himbeeren für Marmelade und Gelee, die haben unendlich viele Kerne. (700 gr. Himbeeren - 150 gr. Kerne) von daher müsste eine mit austauschbaren Einsätzen auch einen haben, der mit Brombeeren klar kommt. Eine andere Alternative außer normale Siebe hab ich jetzt nicht wirklich. Und, sie sollte Spülmaschinenfest sein, finde ich zumindest. LG Sundri P.S. ich nutze meine Lotte auch für andere Dinge, die grobe Scheibe geht z.B. für Spätzle, die feineren dann wieder für Apfelmus und Co. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2004
3.401 Beiträge (ø0,49/Tag)
Hallo,
es gibt z.b. für die Gefu-Lotte mit den austauschbaren Lochscheiben eine 1mm Lochscheibe. Das Lieschen hat schon ein relativ feines Sieb aber ob die ganz feinen Körnchen darin hängen bleiben wage ich zu bezweiflen.Ganz ohne Körnchen geht m.M. nur durch richtiges Entsaften oder das Fruchtmus durch ein Tuch passieren. lg Gerda Freiheit ist das Recht,
anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen George Orwell |
Zitieren & Antworten |