Ich brauche eine neue Küchenwaage


Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,5/Tag)

Hallo,

meine Olle spinnt. Sie zeigt immer mal was anderes an. Je nach dem wo ich sie hinstelle, zeigt sie mal mehr mal weniger an. Das nervt mich. Ich weiß auch, dass sie nicht mehr genau geht.
Außerdem stört mich die Knopfzelle - nicht nur weil sie inzwischen etwas locker sitzt. Mir wäre eine Waage lieber, die normale Batterien bzw. Akkus braucht.

Was auch schön wäre: Eine genauere Anzeige. Meine Aktuelle zeigt in 2Gramm-Stufen an, mir würde aber eine Anzeige auf 0.5 Gramm Genauigkeit besser gefallen.

Habt ihr Vorschläge?

Danke schon mal
Margie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.12.2011
3.249 Beiträge (ø0,74/Tag)

Guten Morgen Margie,
für die "normale" Küchenwaage im Wiegebereich bis zu 5 bis 6kg ist eine Genauigkeit von 0.5g nicht notwendig, da reicht eine Genauigkeit von 1g völlig aus. Für den Zweck finde ich von G&G deren Waage KS6000 gut, kostet im Schnitt nur circa 18Euro und benötigt nur AAA Batterien.

Gruß
hunsbuckle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.12.2011
3.249 Beiträge (ø0,74/Tag)

Sorry, war eben ein Tippfehler von mir, kleine Ursache große Wirkungtraurig.
Die kostet nur circa 12 EuroLachen.

Gruß
hunsbuckle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.05.2011
1.714 Beiträge (ø0,37/Tag)

Hallo

Ich habe eine von Soehnle (siena), und bin damit sehr zufrieden.

Sie wiegt in 1 Gramm schritten und hat eine unendliche Zuwiege Funktion.

Ich habe mal nachgesehen, die Plateau von Soehnle kann sogar bis 10 Kg!! wiegen, da kann man auch mal einen Topf draufstellen.

Ob es eine Waage mit 0,5 Gramm Schritten gibt, müsstest du mal recherchieren.

Gruß
Frank
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,5/Tag)

Danke euch schon mal.

@hunsbuckle:
Die KS6000 finde ich nicht.

@Frank:
Ich recherchiere doch. Hier! Na!
Von Soehnle hab ich eine gefunden: PAGE PROFI 67080. Die geht bis 15 kg. Na ja das bracuhe ich nicht. Lustig ist aber, dass ich sie zu völlig unterschidlichen Preisen finde. Das geht bis 77€. Das muss nicht sein.

Meine aktuelle ist übrigens eine Soehnle. Aber ein recht altes Modell.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.05.2011
1.714 Beiträge (ø0,37/Tag)

77€ sind doch recht happig, die können doch auch nur wiegen.
Mehr als 50 € würde ich für eine Waage nicht ausgeben.

MfG
Frank
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.12.2011
3.249 Beiträge (ø0,74/Tag)

Pfeil nach rechts @hunsbuckle:
Die KS6000 finde ich nicht
Pfeil nach links

Hallihallo Margie,
ich schicke dir dazu einen externen Link per KM.

Gruß
hunsbuckle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.12.2011
3.249 Beiträge (ø0,74/Tag)

Ob dieser Thread defekt ist? Ein Zeitstempel meines Postings erscheint zwar in der Übersicht, aber das Posting selbst nicht innerhalb des Threads. Deswegen kurz wiederholt:

Hallihallo Margie,
zu der KS6000 habe ich dir einen externen Link per KM geschickt.

Gruß
hunsbuckle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,5/Tag)

Ich hab mich inzwischen - und nach hunsbuckels KM - noch weiter umgesehen.
Der Preis spielt keine allzu große Rolle. Aber tatsächlich will ich nicht über 50 € gehen.

Was mir häufig nicht gefällt sind irgendwelche Glasteile.
Da hab ich ein bissel Angst - wenn sie mal runterfällt oder so...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.06.2012
663 Beiträge (ø0,16/Tag)

Hallo Margie_S,

Ich habe zu meiner normalen Waage noch eine Löffelwaage,die wiegt in 0,1g Schritten und möchte sie nicht mehr missen.Die gab es einmal bei Tchibo onleine Bestellung,Kosten 19,95Euro.

LG Rike
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.02.2004
3.401 Beiträge (ø0,47/Tag)

guck mal bei Kaiser, da gibt es die ultraflachen digitalen Küchenwaagen z.zt. in rot, antrazit und weiß für ca. 20€

lg
Gerda

Freiheit ist das Recht,
anderen zu sagen,
was sie nicht hören wollen

George Orwell
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,5/Tag)

Löffelwaage? An sowas hab ich noch gar nicht gedacht. Gute Idee! Lachen

Kaiser gibt's hier nicht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.07.2011
1.281 Beiträge (ø0,28/Tag)

Löffelwaage 17,95 € brutto bei Ketex Lächeln

Unsere nächste Küchenwaage ist aber die hier:
.allpax.de/product_info.php/info/p9410_Praezisionswaage-Kern-PCB.html
Wägeberich 6000 Gramm in 1 Gramm Schritten, Edelstahlplatte 15 x 17 cm. Netzadapter und Batterie, Akkubetrieb gegen Aufpreis. Sonstige Features auf der HP.

Oder ich nehme die Waage mit 0,1 Gramm Schritten. Kostet dann aber gleich 175,50 € statt 99,00 € (alle Preise netto).

Eine 50 € Grenze scheint mir willkürlich und gemessen an der Leistungsfähigkeit nicht unbedingt sachgerecht.

Gruss
Stefan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,5/Tag)

Laut deinem Link kostet die aber nicht 99 sondern 207 €. Na!

Die 50 € sind insofern nicht willkürlich, als ich alles was drüber liegt nicht dringend brauche.
Will heißen: Diese Leistungsfähigkeit ist nicht unbedingt notwendig für meine Bedürfnisse.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.07.2011
1.281 Beiträge (ø0,28/Tag)

Wieso? Was habe ich denn geschrieben ?

6 kg in 0,1 Gramm Schritten = 175,50 € netto = 208,85 € brutto. Wenn man unbedingt 1/10 Gramm Mengen wiegen will. Ich habe mich auf die fokussiert:
Dto. in 1 Gramm Schritten = 99 € netto = 117,80 € brutto.

Und ich denke doch, dass Du etwas von 0,5 Gramm Schritten geschrieben hast, von Stromversorgung, und dass Du kein Glas willst. Du willst es nur nicht bezahlen Lächeln . Ist ja auch in Ordnung so, aber eine solche Küchenwaage ist schon sehr ordentlich.

Beste Grüße
Stefan
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben