Elektromesser?

zurück weiter

Mitglied seit 08.12.2002
10.209 Beiträge (ø1,38/Tag)

Hallo, liebe Kochfreunde,
was haltet Ihr von Elektromessern? Ich habe bei anderen Leuten gesehen, dass gekochtes Rindfleisch, Rinderbraten oder Großgeflügel sehr schön damit geschnitten wurden. Andererseits mag ich so ein Teil nicht am Tisch zum Tranchieren einsetzen, alternativ müsste ein perfekt scharfes Messer her. Lasst mich hören, was Ihr für Erfahrungen habt (den Messerthread weiter unten hab ich gelesen).

Liebe Grüße
Schasti
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.04.2003
4.739 Beiträge (ø0,65/Tag)

Hallo Schasti,
ich habe so ein Teil - es gehört zwar zu den Dingen, die man nur wenige Male im Jahr benutzt (ich zumindest Na! ), aber da leistet es gute Dienste bei den von Dir genannten Mahlzeiten. Vor allem für alle Braten liebe ich es. Ich gebe zu, daß ich es auch am Tisch benutze, zumindest wenn wir \"unter uns\" sind; wenn wir viel Besuch haben, schneide ich den Braten in der Küche.
LG
Jerry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.01.2004
343 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo Schasti,
ich nenne so ein Teil auch mein eigen. Es leistet gute Dienste, gerade wie gesagt für Braten, es geht ruckzuck und man kann superdünne Scheiben schneiden. Man soll wohl mit extramesser auch Gefrorenes schneiden können, hab ich aber noch nicht ausprobiert. Letzte Woche hatte ich einen apfelstrudel aus Blätterteig, wollte ihn zuerst mit normalem Messer schneiden, hat aber so gebröselt. Mit E-Messer ging es dann ohne große Verluste und ruckzuck. (Das Elektromessermassacker HAR HAR HAR). Den Messeraufsatz schmeiße ich immer in die Spülmaschine, die Qualität kann man da glaub ich eh nicht mehr ruinieren. Gute Messer, die ich auch besitze, muss man immer per Hand spülen.(Bin halt a bisserl faul)
Grüße
Claudia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.12.2003
96 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Schasti,

so ein Elektromesser hätte ich mir wahrscheinlich nie gekauft, aber ich habe letztes Jahr zu Weihnachten eines geschenkt bekommen. Ich benutze es nicht oft aber mit so einem Messer kann man super einen Braten aufschneiden.
Zum Tranchieren würde ich es aber auch nicht nehmen. Ich glaube da hätte mein Mann gestreikt wenn ich ihm an Thanksgiving das Elektromesser in die Hand gedrückt hätte. Lachen Vor kurzem habe ich einen Sauerbraten gemacht und das Fleisch war so zart das es mir beim Schneiden zerfallen ist. Also habe ich mein Elekromesser genommen und es hat wunderbar funktioniert.
Auch wenn ich das Messer nicht oft brauche bin ich froh eines zu haben.

LG

Missoula
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.11.2000
21.299 Beiträge (ø2,61/Tag)

Und hier noch ein paar Meinungen zum Thema \"Elektromesser\" - *lächel*

hannnesgrüssle zum Montag
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.12.2002
10.209 Beiträge (ø1,38/Tag)

Oje, Hannes,
wenn ich jetzt einen Mix mache aus den obigen Antworten und Deinem Link, dann heißt das \"Nix wie her mit dem Ding\". 1/3 Kellerdasein, 1/3 Bratenschneiden und 1/3 Heimwerken. mein Mann hat zwar eine ganz gut eingerichtete Schreinerwerkstatt, aber Styroporplatten und dergleichen hat er bis jetzt per Hand mit der Säge geschnitten. Er ist jetzt sicher von der Anschaffung überzeugt. Und für \"Gäste\" kommt halt vielleicht doch noch ein feines Japanmesser ins Haus.

Liebe Grüße und Dank an alle
Schasti
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2003
5.182 Beiträge (ø0,74/Tag)

@Claudia: die Extraklingen, mit denen man auch Gefrorenes schneiden können soll, habe ich erst kürzlich entsorgt - das funktioniert überhaupt nicht! Dazu muss man das Fleisch erst antauen lassen - und selbst dann geht es nicht gut. Kann man sich sparen!
LG eba
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
3.230 Beiträge (ø0,42/Tag)

Es gibt manche Dinge im Kochalltag, die nicht gequetscht werden dürfen, die lassen sich perfekt nur mit einem Elektromesser schneiden. Die feine Tafelspitzsülze, oder die Terrine von geschmorten Gemüsen z.B. Für alles andere sind die richtigen Messer besser geeignet. Brauchen tut man so ein Teil nur selten, nur wenn man es braucht, ist es gut, wenn in irgendeiner Ecke der Küchenschublade so ein Teil sein Leben fristet. Ob ich mir allerdings eins kaufen würde, wenn ich nicht vor unvordenklicher Zeit mal eins geschenkt bekommen hätte????????????? Eher nicht!

Grüße Nick
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.11.2003
4.105 Beiträge (ø0,58/Tag)

Hallo Schasti,

ich benutze mein Elektromesser hauptsächlich zum Aufschneiden von Terrinen, Sülzen, gefüllten Braten und z.B. Lachs im Blätterteig. Obwohl ich sehr gute Kochmesser besitze, ist das Elektromesser bei diesen Anwendungen unschlagbar.
Die grobzackigen Klingen zum Schneiden von Gefriergut habe ich noch nie verwendet.


Gruß,

Thomas.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.12.2002
10.209 Beiträge (ø1,38/Tag)

Nochmal Danke! Alea jacta est. Jetzt werd ich mal bei eBay stöbern gehen.
LG
Schasti
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2002
1.179 Beiträge (ø0,15/Tag)



Sahnetorten lassen sich mit dem Elektro-Messer wunderbar aufschneiden.



Gruß

Mutter
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 14.09.2003
13.188 Beiträge (ø1,85/Tag)

An alle Elektromesserfreunde.

Es war mein 2. Westküchengerät nach der Wende. Das 1. war ein Folienschweißgerät. So um 1990 aus Sucht am Mangel. Ich nehme schon lange wieder meine schönen geschärften Messer. Das Ding liegt noch in der Küche wird aber bald entsorgt.
LG Jürgen

P.S. Schrott
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.12.2002
10.209 Beiträge (ø1,38/Tag)

Gestern hat mir mein Mann aus München einen Katalog von Kasumi (Japanmesser) mitgebracht. Sowas von schön! Ich glaub, erst mal wünsch ich mir sowas und wenn ich dann mit dem Bratenschneiden immer noch unzufrieden bin, kann ich mir immer noch ein Elektromesser anschaffen. Wir haben ein 40 qm Essküche und sitzen da am liebsten mit unseren Gästen, wenn ich dann mit dem Elektromesser hantiere, hat das irgendwie so einen Kantinenessentouch. Sagten die Herren Söhne.

Liebe Grüße,
Schasti
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
1.462 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo zusammen,

wir haben durch die Haushaltszusammenlegung vor einigen Jahren sogar zwei dieser Elektromesser, sind beide mind. 20-25 Jahre alt. Das ältere davon wird regelmäßig benutzt, zum Bratenaufschneiden kenne ich nichts besseres. Den Messeraufsatz stecke ich anschließend auch in die Spülmaschine und trotzdem ist das Teil noch so scharf wie am ersten Tag. Das zweite Messer bleibt in Reserve, falls das erste Messer irgendwann mal den Geist aufgibt... YES MAN

Gefrorenes habe ich damit allerdings noch nie geschnitten, ich schneide die Sachen vor dem Einfrieren kleiner, weil ich so große Blöcke Gefriergut nicht im Tiefkühler haben mag. Aber das ist reine Ansichtssache.

Liebe Grüße

Faya
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 11.01.2004
199 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,

ein Elektromesser würde ich mir nur dann zulegen, wenn ich keine weiteren Küchenbedarfsgeräte-
wünsche hätte.
Ich habe selbst zwar eins aber nutze es sehr selten.
Wirlich nur bei hohen Sahne - Torten, um sie nicht zu zerdrücken.
Viele liebe Grüße
SpecialAgentK
Zitieren & Antworten
zurück weiter