Wasserbadschüssel oder Simmertopf?

zurück weiter

Mitglied seit 15.12.2005
32 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo liebe CK'ler,

aus aktuellem Anlass wollte ich mir eine Wasserbadschüssel zulegen, in der ich auch Eierlikör u. ä. (also auch größere Mengen als nur Schoki für Glasur) zubereiten kann. So eine schicke mit Ring... Heute habe ich mich dann gehörig erschreckt, als ich gesehen habe, was so ein Teil z. B. von Rö*le kostet BOOOIINNNGG.... Meine Preisvorstellung lag da eher so bei ca. 30 Euro.

Nun frage ich mich, ob es nicht sinnvoller ist, noch einen Zehner draufzulegen und einen Simmertopf mit Temperaturanzeige vom W*F zu kaufen. Kann man diesen wohl auch zur Eierlikörzubereitung etc. nutzen? Hat ein Simmertopf noch andere Vorzüge? Da ich bis dato noch nie mit einem gearbeitet habe, bin ich da leider etwas unbedarft *ups ... *rotwerd*

Freue mich über eure Tipps und Meinungen!

Viele Grüße,
Lupinchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.11.2007
3.601 Beiträge (ø0,63/Tag)

Hallo
Habe mir einen S-Topf im Angebot bei Lidl für 14€ gekauft (1,5l)
Du kannst ihn für alles verwenden Pudding, Schokoschmelze, Milchkochen usw.
Es brennt nichts an, bin sehr zufrieden. Das Angebot ist aber schon etwas her.
LG charly
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2010
474 Beiträge (ø0,1/Tag)

Habe meinen Simmertopf von WMF schon ich glaube schon fast 20 Jahre. Eigentlich bin ich kein Fan von vielen speziellen Teilen die man nur einige Male im Jahr benutzt. Eierlikör habe ich zwar noch nicht darin hergestellt, aber zur zubereitung Hollandaise, Bernaise und und... Würde ihn jederzeit wieder kaufen. Die sossen halten sich auch einige Zeit warm ohne zu gerinnen. LG. Conny
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.421 Beiträge (ø8,02/Tag)

Hallo,
mein Mann hat mir den Simmertopf von WMF vor jahren zu Weihnachten geschenkt. ich finde ihn klasse und möchte ihn nicht mehr missen.

U.A. bereite ich auch gerne Saucen darin zu, die auf dem Wasserbad gemacht werden. Auch zum Schokolade temperieren ist er wegen des Thermometers sehr praktisch.

LG Ciperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2009
2.647 Beiträge (ø0,53/Tag)

Hallo,

mein Simmertopf steht auf dem Speicher, ich nehm den gar nicht. Ne Wasserbadschüssel hab ich mir beim Lidl im Angebot gekauft, ich glaub ich hab keine 10 € dafür bezahlt.

LG Elderberry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
3.230 Beiträge (ø0,41/Tag)

Du brauchst eine Metallschüssel mit möglichst rundem Boden und einen Topf in den sie so eigermaßen hineinpasst, das ist alles.
Da muss nix von Rösle oder Alessi sein!

Ein Schüssel im Wasserbad hat gegenüber dem Simmertopf den unschätzbaren Vorteil, dass Du sie jederzeit aus dem Wasserbad herausnehmen kannst und den Inhalt z.B. in Eiswasser kaltrühren kannst.

Grüße, Nick

...und reizt es Dich auch vor Wut zu kochen, sei Dir doch geraten gut zu kochen. (Eugen Roth)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.421 Beiträge (ø8,02/Tag)

Das kann ich beim Simmertopf auch.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2010
474 Beiträge (ø0,1/Tag)

Stimmt ciperine. Lachen LG. Conny
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.06.2009
3.907 Beiträge (ø0,77/Tag)

also vom Herd nehmen, kann ich den Simmertopf natürlich auch .. aber ins Wasserbad zum kaltrühren BOOOIINNNGG.... wie macht man das bitte? .. ich hab "nur" ne runde Schüssel, welche ich in einen anderen Topf hänge ... leider ohne Ring *grml* den sollte ich mir mal zutun bei Gelegenheit ..


LG
Nice-Nofret
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 12.09.2004
15.531 Beiträge (ø2,27/Tag)

Moin!
Ein Schagkessel mit rundem Boden und Ring hat noch den Vorteil dass er der Bewegung der Hand/ des Armes mehr beim Schlagen mehr entgegenkommt als ein enger Simmertopf. Außerdem hat der Topf am Wand/Boden-Übergang einen vglw. engen Radius den man mit dem Schneebesen nicht erreicht. Und wie Nearlyheadlesnick schrieb, das blitzschnelle herunternehmen vom Wasserbad ist -für mich- ein ko-Kriterium gegenüber dem Simmertopf.

Gruß, Nick
Wasserbadschüssel Simmertopf 3231941027Wasserbadschüssel Simmertopf 2076956033

---- YES MAN ich koche nur aus Verzweiflung. Wo kann man sonst gut essen? YES MAN ------
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2005
32 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo alle,

vielen lieben Dank für all Eure Tipps und Meinungen!

Bin nun doch bei einer schön großen, runden und vor allem bezahlbaren (no name) Wasserbadschüssel gelandet. Sie musste mit Einzug in meinen bescheidenen Haushalt auch direkt 'ne Runde schmeißen und hat waaaahnsinnig leckeren Eierlikör gezaubert hechel...

In diesem Sinne Euch allen ein schönes Osterfest!

LG
Lupinchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.12.2006
54 Beiträge (ø0,01/Tag)

Also ich hatte ca. 30 Jahre lang zwei Simmertöpfe von Beka ständig in Gebrauch.
Als ich letzten Herbst auf Induction umgestellt habe, gehörten diese Töpfe auch dazu.
Ich habe nun beide Simmertöpfe von WMF, den zweiteiligen mit Thermometer, den man rasch auseinandernimmt und in Eiswasser abkühlen kann, sowie den traditionellen einteiligen.
Den einteiligen habe ich ständig für Saucen, Puddings, zum Aufwärmen, etc. in Gebrauch.
Den zweiteiligen weniger oft. Benutze ihn immer z.B. zur Eisherstellung. Leider könnte der Innentopf etwas größer sein. Er ist mir oft zum Aufschlagen zu klein.

Fazit: Simmertöpfe haben viele Verwendungsmöglichkeiten. Ich kann sie nur empfehlen.

LG
Elba2004
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2007
22.363 Beiträge (ø3,82/Tag)

Hallo,

seit ich Induktion habe, brauche ich weder Simmertopf noch Wasserbad.
Das Induktionsfeld läßt sich so gut regulieren, dass ich alles, was früher im Wasserbad gemacht wurde, jetzt direkt im Topf auf der Kochstelle machen kann.
Sowohl Schokoladeschmelzen, wie Sauce Hollandaise klappt wunderbar ohne Wasserbad und Simmertopf.

LG Anne
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen. Mahatma Gandhi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
54.135 Beiträge (ø6,98/Tag)

Hallo Nice,

Pfeil nach rechts . aber ins Wasserbad zum kaltrühren BOOOIINNNGG.... wie macht man das bitte? .. ich hab "nur" ne runde Schüssel, welche ich in einen anderen Topf hänge Pfeil nach links

Du hängst die Schüssel einfach in einen Topf mit Eiswasser Na!

Ich mache es meist wie Anne direkt auf dem I.Feld ohne Wasserbad und hänge den Topf dann in einen größeren mit Eiswasser zum kaltrühren.

LG EVA
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.421 Beiträge (ø8,02/Tag)

Ich habe auch den zweiteiligen Simmertopf von WMF, da ist das Herausnehmen überhaupt kein Problem.
Induktion habe ich eh nicht.
Zitieren & Antworten
zurück weiter