Lautstärke Bosch Side-by-Side

zurück weiter

Mitglied seit 23.10.2007
17 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen,

wir sind auf der Suche nach einem Side-by-Side für eine offene Wohnküche und tendieren da im Moment zum Bosch KAD62P90, bauglich Siemens KA62DP90 und wohl auch Neff KS595. Die Lautstärke wird auf der Webseite nicht angegeben, auf Nachfrage bei Bosch wurden 44dB genannt. Das kommt mir jetzt als reiner Wert ziemlich hoch vor, die Samsung Geräte die wir uns erst angesehen haben sind mit 42dB angegeben, allerdings sehen die Samsung Geräte mit Edelstahl Look von der Seite ziemlich übel aus. Deswegen gucken wir jetzt nach einem Volledelstahl Modell.

Hat zufällig jemand das Gerät und kann was zur Lautstärke sagen?

Danke
Jürgen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.09.2009
14 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

also wir haben uns im April den Bosch KAD62P90 gekauft und das ist schon ein tolles Teil :)
Unsere Küche ist zum Wohnzimmer hin auch offen und da hört man in einigen Metern Entfernung den Kühlschrank leider schon oft sehr deutlich. Das unangenehme ist jedoch, dass er sehr oft und lange ein hohes unangenehmes pfeifen von sich gibt. Kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist und werde wohl deshalb mal einen Techniker kommen lassen. Hoffe dieses Geräusch ist nicht normal und der Techniker ist kostenlos.

Hat sonst noch jemand dieses oder ein baugleiches Gerät und ähnliche Störgeräusche?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.10.2007
17 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

wir haben den mittlerweile auch in der Küche stehen, aber noch nicht in Betrieb. In den nächsten Wochen kann ich dann was zu der Lautstärke sagen.

Gruß
Jürgen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.09.2009
14 Beiträge (ø0/Tag)

Hast du ihn noch gar nicht probiert?
Müsstest ihn ja nur anstecken...

Darf man fragen wo und zu welchem Preis ihr gekauft habt?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.09.2009
14 Beiträge (ø0/Tag)

Edit: Zum probieren kann man den Eis-/Wasserspender ja in den Optionen deaktivieren, falls er noch nicht an der Wasserleitung hängen sollte. Menüpunkt: IWD off.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.10.2007
17 Beiträge (ø0/Tag)

Die Steckdose für den Kühlschrank ist noch nicht vorhanden Na! Wir bauen noch um. Sollte aber in den nächsten Tagen fertig werden.

Ich habe den Kühlschrank von der Firma Komfort. Habe ihn bei ebay für 1411€ ersteigert. Kann die Firma nur empfehlen, die restlichen Küchengeräte haben wir auch dort gekauft.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.09.2009
14 Beiträge (ø0/Tag)

Also das ist echt ein guter Preis!
Hab im April damals noch 1.990,-- bezahlt, allerdings in Österreich.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.10.2007
17 Beiträge (ø0/Tag)

So, habe das gut Stück gestern in Betrieb genommen. Das Geräusch ist eher ein Rauschen, nicht zu laut. Bis jetzt läuft er aber schon über 28h ohne Unterbrechung.

Betreibst du deinen mit dem Wasserfilter?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.09.2009
14 Beiträge (ø0/Tag)

Ja, Wasserfilter hab ich nicht rausgenommen.
Überlegst du ihn ohne zu betreiben?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.10.2007
17 Beiträge (ø0/Tag)

Ja, würde ich gerne. Der ist mir auf Dauer zu teuer, wenn man den jedes 1/2 tauschen muss. Die Beschreibung lese ich so, dass man denn nicht nutzen msus. Allerdings kann ich bis jetzt noch kein Wasser zapfen. Ging das bei dir sofort nach Einschalten, oder dauert es bis er fertig runtergekühlt ist?

Ich habe mal an den Support eine mail geschickt, mal gucken ob die Antworten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2009
4 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo, bin ich auch auf der Suche nach einem Side-by-Side. Warum habt ihr euch gegen einen Samsung entschieden?!?
Würde mich über Antworten freuen, da ich in der kommenden Woche gerne einen bestellen würde...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.09.2009
14 Beiträge (ø0/Tag)

Also für mich kam nur einer mit Voll-Edelstahl-Gehäuse in Frage. Nicht in so billiger Plastik-Optik.
Wasser konnte ich eigentlich gleich nach dem Anschließen runterlassen.
Ich denke man kann den Wasserfilte rauch länger drin lassen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.10.2007
17 Beiträge (ø0/Tag)

Die Samsungs habe ich mir mal in echt angesehen. Die Front ist ok, aber von der Seite sehen die imho übel aus...

Ohne Wasserfilter scheint das nicht zu gehen. Finde ich in der Anleitung aber sehr schlecht beschrieben.

Zu lange sollte man den Filter aber nicht drinnen lassen. Da ist es besser ohne Filter. Mal sehen, was Bosch dazu sagt...

Bei mir rauscht das Ding jetzt seit Einschalten ununterbrochen. Geht der bei dir auch mal aus?

Gruß
Jürgen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.11.2007
197 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,

wir hatten den Bosch 1 Jahr und haben uns wieder davon getrennt, als wir unsere neue Küche neben dem Wohnzimmer bekommen haben. Der Bosch war uns einfach zu laut. Wir hatten zweimal den Techniker da, wegen dem Gurgeln und Rauschen. Beim zweiten Mal erklärte uns der Techniker, die Kühlschränke würden alle so laut sein, da kein Formaldehyd mehr für die Kühlflüssigkeit verwendet werden darf. Ob das jetzt stimmt weiß ich nicht. Wir fanden es schade, als Kühlschrank fanden wir den super.

LG
angeli
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.10.2007
17 Beiträge (ø0/Tag)

Zu laut finde ich den eigentlich nicht, verglichen mit unserem alten Kühlschrank. Wenn da der Kompressor angesprungen ist war das deutlich zu hören.

Aber der Bosch läuft bisher durch, und da er offen steht und nicht in einer Nische hört man die Geräusche natürlich eher.
Zitieren & Antworten
zurück weiter