Wer hat Erfahrung mit Nobilia Küche Serie Pura?


Mitglied seit 19.03.2009
26 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Zusammen,

wir planen unsere Küche und sind nun bei der Serie Pura der Marke Nobilia gelandet. Wir würden die Küche in Lack weiß nehmen, die Aufteilung wird fast exakt so sein, wie auf dem Titel des Nobilia Küchenjournals 2009, versuche es gleich mal in mein Album zu laden.
Meine Frage: Hat jemand diese Küche? Wie ist die Verarbeitung und Qualität der Fronten?
Wir haben jetzt ein Angebot ohne Geräte in Höhe von 10.500€. Das wäre der Preis für 4 Hochschränke, 2 Unterschränke mit Schubladen + 2 Aufsatzschränke mit Glas-Jalousien. Die Insel ist 2,60 m lang, 1 m tief und enthält einen 80er Auszugschrank, einen 60er Auszugschrank, einen 60er Spülmaschienenschrank und einen 60er Spülenunterschrank mit Mülleimer. Zudem Besteckeinsatz, und Spüle, inkl. Lieferung und Montage + Montage von Fremdgeräten.
Ich finde den Preis Grundsätzlich sehr hoch, wobei uns schon signalisiert wurde, dass man sich bei 9.000€ "treffen" könnte, zudem werde ich mir auch nocheinmal ein Gegenangebot einholen...
Was meint ihr zu Qualität und Preis?

Freue mich auf euer Feedback.
Cadmag
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2009
295 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo,

wir haben eine Nobilia Style. Die Fronten von Style sind Preisgruppe 4, die von Pura sind Preisgruppe 9 (kann man auf der Nobilia Seite sehen). Daher ist es schlecht vergleichbar. Trotzdem denke ich, das der Preis doch etwas zu hoch ist, wobei ich nicht weiß wie teuer deine Spüle ist und was für eine AP du bekommst, daß kann ja auch nochmal was ausmachen. Unsere Küche hat mit E-Geräten (kein Kühlschrank) knappe 9.000 € gekostet, wobei wir mehr Schränke (Nischenrückwände, etc.) haben. Die E-Geräte haben in etwa die Hälfte des Preises ausgemacht.
Trotzdem glaube ich das ein fünfstelliger Preis ohne Geräte zu hoch ist, auch wenn ihr die teuersten Fronten gewählt habt Na!.
Qualitativ gibt es bei unserer Küche keine Mängel, konnte aber noch keine Langzeitstudie machen. Verarbeitung ist bei unseren "billigeren" Fronten Preis-Leistungstechnisch völlig in Ordnung, wir sind zufrieden Lachen .

Was nehmen die denn für die Montage von Fremdgeräten? Unser Küchenhaus hätte pro Gerät 30 € genommen.

Wenn ihr sie auf 9.000 € runterhandeln könnt, wäre das glaub ich in Ordnung.

VG Cookie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.03.2009
26 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Zusammen,

um euch auf den neuesten Stand zu bringen:
wir haben jetzt noch in 2 weiteren Küchenstudios Angebote eingeholt. Jeweils identische Planungen:
Studio 1 lag ja bei 10.500 € unverhandelt
Studio 2 liegt bei 6.800 € verhandelt
Studio 3 liegt bei 7.400 € unverhandelt.

Wahnsinn, welche unterschiede da existieren! Hinzukommt, dass Studio 1 uns komplett falsch beraten hat:
wir haben ja die Slimline AP von Nobilia für die Insel haben wollen. Sie sollte 1,00 m tief sein und nur von einer Seite Schränke haben, so das ca. 40cm überstand enstehen, an dem man sitzen kann. Das Küchenstudio hat uns das komplett so durchgeplant. Unter dem Kochfeld sollte 80er Auszugsschrank liegen. Hier hat uns der nette Berater in die oberste Schublade einen Holzbesteckkasten reingesetzt. Das Ende vom Lied ist, das 1. bei dieser nur 13 mm starken AP kein Überstand möglich ist, dazu ist die Platte viel zu filigran und würde brechen, 2. kann die oberste Schublade unter dem Kochfeld nicht genutzt werden, da dort das besagte Kochfeld drin liegen würde, wegen der filigranen AP. Außerdem hätte er für Kochfeld und Spüle die in diese AP eingebaut wrden sollen, ein extra Einbau-Set für diese besondere AP einplanen müssen...

Finde ich echt unglaublich, dass man so eine schlechte Beratung in einem sogenannten Fachgeschäft erhält! Man stelle sich vor, wir hätten die Küche so bestellt...

Wir werden uns im Übrigen wahrscheinlich für Studio 3 entscheiden, auch wenn es momentan noch etwas teurer ist: da läßt sich bestimmt noch etwas verhandeln, außerdem war die Beratung echt top!

Sobald ich Bilder habe lade ich sie hoch!

Grüße
cadmag
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.02.2010
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Cadmag, ich weiss es ist schon etwas her, aber wir stehen momentan in der gleichen Situation wie ihr damals. Habt ihr diese Küche gekauft? Falls ja, seid ihr zufrieden?

Grüße Lucyschen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.03.2009
26 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Lucyschen,

wir haben in der Tat die Küche Pura von Nobilia gekauft. Allerdings kommt die Küche erst Ende März, da wir etwas mit unserer Baustelle nachhängen.
Ich freu mich super auf die Küche und denke, dass es die richtige Entscheidung war! Allerdings wie gesagt: leider noch keine Erfahrungswerte. Wenn es euch interessiert, und nicht zu spät ist ;0) halte ich euch auf dem Laufenden!

LG
Cadmag
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.03.2004
12 Beiträge (ø0/Tag)

meine Pura von Nobilia wird gerade eingebaut :DDD
Die höherwertige/höherpreisige Ausstattung eben dieser Pura-Linie hat durch irgendwelche Blockverrechnungen kaum mehr gekostet. (vllt 100€) Außerdem würde ich sagen, dass es eher Geschmacksache ist für die lackierten Bauteile eventuell mehr auszugeben. Wer es schick findet wird es bezahlen. Wir haben aber auch nicht großartig verhandelt. Also keine Ahnung, ob wir hätten noch viel sparen können ;) Ich wills auch gar nicht wissen. Bis jetzt macht sie jedenfalls einen super Eindruck. SO wie wir es uns gewünscht haben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.06.2004
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Cadmag,
auch wir ziehen momentan die Nobilia Pura in Erwägung. Wie sind deine Erfahrungen beim Öffnen von Geschirrspüler und Hängeschränken?
VG Korinna20
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.03.2009
26 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Korinna,

also wir sind auch jetzt nach 2 Jahren immer noch super zufrieden. Es ist einfach eine tolle Küche bei der Preis-Leistung meiner Meinung nach absolut stimmt!!! Bezüglich dem Öffnen der Türen gibt es eigentlilch nichts zu meckern, ab und an, gerade wenn es etwas hektischer zu geht, rutscht man schon mal aus den Griffen raus, aber das passiert wahrscheinlich überall mal, ist auf jedenfall nichts, was ich bemängeln würde. Und schon gar kein Argument gegen eine grifflose Küche! Ich würde sie definitiv wieder genau so kaufen!
Bei der Spülmaschine habe ich mich aber tatsächlich wegen dem Griffthema für die Variante mit nur Teil-Holzabdeckung entschieden. Also nur eine integrierte, nicht eine vollintegrierte Spülmaschine gewählt. Da dachte ich mir nämlich, dass es durch den notwendigen Kraftaufwand beim Öffnen schon mal schwer werden würde. Da unsere SpüMa in den freistehenden Mittelblock integriert ist, kann man sie nur sehen, wenn man davorsteht.... daher auch optisch kein Problem...
Kühlschrank ist ab und an etwas schwer zu öffnen, aber ansonsten, wie gesagt: ich kann sie nur empfehlen. Am besten ihr probiert es einfach mal bei einem Händler aus...

Hoffe ich konnte dir helfen!

Viele Grüße
Cadmag
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.06.2004
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo cadmag,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Leider kann ich die Küche hier nirgends probieren, weil beide Händler keine in der Ausstellung haben. Kühlschrank wird bei uns kein Problem, weil wir einen freistehenden kaufen werden.

Und wie ist es mit den Hängeschränken? Oder gab es die Liftschränke zu der Zeit noch nicht. Ansonsten finde ich die Küche auch echt toll.
Vielen Dank nochmal
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.03.2009
26 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Korinna,

wir haben keine Hängeschränke. Unsere Küche ist wie eine Schrankwand eingebaut, siehe auch den Prospektscann in meinem Profil. Genauso sieht unsere Küche aus, nur wir haben eine in die Decke eingebaute tolle Novy-Dunstabzugshaube...
Daher leider hier keine Erfahrungswerte... Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Liftschränke problematisch sind...

Viele Grüße
Cadmag
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.06.2004
3 Beiträge (ø0/Tag)

Okay vielen Dank für deine schnelle Antwort - ich kann ja dann Ende Juni berichten, wenn unsere Küche steht ;)
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben