Folienschneider gesucht (für Frischhaltefolien)

zurück weiter

Mitglied seit 25.08.2004
151 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo zusammen,

in der Küche arbeite ich immer wieder mit Frischhaltefolie. Dabei rege ich mich jedesmal fürchterlich darüber auf, daß man die Folie in dem Originalkarton nicht vernünftig herausziehen und noch weniger vernünftig abschneiden kann.

Jetzt habe ich endgültig die Schnauze voll GRRRRRR und suche eine Alternative. Bisher leider erfolglos.

Vielleicht habt Ihr einen Tip? Nur zwei Bedingungen: der Abroller/Abschneider muß klein sein (= in die Schublade passen) und nicht für eine Wandbefestigung gedacht sein (weil er ja in die Schublade soll.

Ich freue mich bereits auf Eure Tips!

Liebe Grüße,
Martin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.06.2005
58 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Martin, ich habe auch diese Probleme! Habe so ziemlich alle Techniken versucht. Aber immer nur Pleiten erlitten. Bin gespannt, ob du eine tolle Lösung präsentiert bekommst?
LG Reklov
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2006
529 Beiträge (ø0,08/Tag)

Ohhh jaaaa..
das Problem kenne ich.... das nervt....
Lösung bitte!


Viele Grüsse,

Jens
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.01.2007
83 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Miteinander,
ich laß das ausgezogen Stück Folie auf der Verpackung liegen, halt das mit dem Daumen oben fest und mit gefühlvollem Messerschnitt (nicht zu dolle) wird das Stück Folie abgeschnitten. Einfach mal üben, dauert keine 2 Sekunden. Viel Spaß.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.09.2005
4.453 Beiträge (ø0,67/Tag)

Hallo alle,

bin auch ziemlich genervt in punkto Frischhaltefolie.

Sollte es da wirklich keine brauchbare Lösung fürs Abschneiden geben - in Zeiten von Weltraumtourismus? Lächeln


Grüssle aus dem Ländle
Schwaben-Spatz
Folienschneider gesucht Frischhaltefolien 265746601


****** Em Schwobäland isch wichdig, daß dui Kehrwoch gscheit gmacht isch ******
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.03.2003
1.090 Beiträge (ø0,14/Tag)

hi, bilde mir ein beim leifheit rolly mobil wandhalterfolienschneider, kann man die einzelnen teile runternehmen & auch so verwenden.
erscheint mir als praktikable lösung (wandhalterung dann einfach entsorgen :) )!

bin mir aber nicht zu 100% sicher.

schau dir mal das foto an: [URLl]http://www.leifheit.de/2003/produktdb/images/big/25795.jpg[/URL]

dann gäbe es noch so folienschneider wie zb. : http://www.mercateo.com/kw/folienschneider/folienschneider.html
mal in einem baumarkt ausprobieren, ka ob die auch mit küchenfoliendünne zurechtkommen!?

see you
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.01.2005
786 Beiträge (ø0,11/Tag)

Moin allerseits,

auf der Arbeitsplatte ein Stück abrollen und mit einem scharfen !!! Messer abschneiden.

BOOOIINNNGG.... BOOOIINNNGG.... BOOOIINNNGG....

So wird Ihnen geholfen ...


Gruss Uwe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.01.2007
494 Beiträge (ø0,08/Tag)

Mahlzeit, ihr Lieben!
Ich machs seit Jahren so wie Uwe... Na!
Folienrollenabschneidedinger hab ich komplett verbannt. Backpapier kann ich super mit der Hand abreissen, Alu sowieso und Folie mit dem Messer
LG: Debora Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2010
1 Beiträge (ø0/Tag)

Achtung / Wichtig Hallo alle zusammen,
ich war am Wochenende in der Schweiz, da gibt es von Betty Bossi einen genialen Folienschneider. Den habe ich auch im Einsatz erlebt. S a g e n h a f t. Leider habe ich den bei uns im Internet nicht gefunden. Nur im Betty Bossi shop. Er ist nicht ganz billig, aber ich werde ihn mir bestellen. Seht ihn euch doch mal in diesem shop an. Man zieht die Folie raus, klappt das Oberteil zu und das raushängende Stück Folie ist sauber abgeschnitten.

Gruß
Ursula Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.08.2004
151 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Ursula,

das Teil von Betty Bossi sieht echt nicht schlecht aus. Gibt es davon irgendwo vielleicht ein Video, wie es funktioniert? AUs der Schweiz etwas mitbringen lassen -- das würde ich hinbekommen. Aber ich möchte gerne vorher genau sehen, wie es funktioniert :)

Im übrigen konnte ich mir mit einem Folienschneider von Ikea ganz gut weiterhelfen. Allerdings muss man den an eine Wand schrauben ... ich habe ihn dann von innen an die Tür von meinem Spülenunterschrank montiert, das funktioniert bisher alles ganz reibungslos.

Cheers,
Martin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.02.2009
110 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

ich habe mir vor kurzem zwei Wrapmaster 1000 gekauft, einen für Alufolie und einen für Frischhaltefolie und muss sagen, dass der wirklich immer sauber und problemlos schneidet! Es ist auch sehr praktisch, dass er nicht an der Wand hängt, sondern dass man ihn dort hinstellen kann wo man ihn braucht, denn ein abgeschnittenes Stück Frischhaltefolie quer durch die Küche zu tragen, ohne dass es verklebt ist auch nicht so einfach...
Er hat aber auch einen Nachteil, und zwar passen dort nur Rollen rein, die exakt 30cm breit sind. Bei Alufolienrollen scheint dies immer der Fall, bei Frischhaltefolie muss man dagegen lange suchen.

Gruß Jörg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.02.2004
3.741 Beiträge (ø0,52/Tag)

Hi,

ich schmeiss die Verpackung gleich weg, und lege die Folie lose in die Schublade. Bei Bedarf wird sie mit der Schere abgeschnitten.

Meine Mutter schwört auf Folie aus den USA. Die haben das anscheinend besser im Griff. Mit der Folie klappt das alles wunderbar.

gruesse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.10.2007
562 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo!

Ich benutze weder Karton, Messer, Schere, noch sonst wie was.
Meine Methode geht so:

Folie auf der Arbeitsplatte in Richtung Kante ausrollen.
Arm zur Fixierung auf die Folie legen (parallel zur Kante der AP)
Durch Nach-Unten-Drücken der Rolle (vor der Kante) abreißen.
(Versteht das irgendjemand??? Lachen )

Geht schneller als mit Hilfsmitteln, finde ich.
LG Lela
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.02.2008
1.441 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo,

meine Methode lautet: vernünftige Folie kaufen; beispielsweise Toppits. Die Folie lässt sich problemlos und sicher im bzw. mit dem Karton abreißen, sie ist dazu noch sehr dehnbar und die Folienflächen haften nicht aneinander.

Gruß,
Dietmar
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.08.2004
151 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hi,

"Folien-Beißer" ist ein Suchbegriff, der auf Google etliche Resultate bringt. Dieser ist auch gerade beim Tritschler in Stuttgart zu haben, kostet 10 Euro.

Hat jemand von Euch dieses Gerät und kann etwas dazu sagen? Danke!

Beste Grüße
Martin
Zitieren & Antworten
zurück weiter