Mitglied seit 01.05.2005
87 Beiträge (ø0,01/Tag)
Ich kriege nächsten Montag meine neue Küche mit AEG Multidampfgarer ... freu!!! ![]() ![]() Ich danke Euch für Eure Hilfe. Wäre wirklich toll wenn man mit anderen AEG Multidampfgarer-Benutzer Rezepte und Erfahrungen austauschen könnte. Bitte meldet Euch! :) Liebe Grüsse bluerose |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.05.2004
638 Beiträge (ø0,1/Tag)
Ich hab zwar keinen Multidampfgarer aber einen Kombidämpfer. Ich würde den Truthahn mit Intervallgaren bei 160°C machen und nur noch ganz zum Schluß für ca. 10 min bei bei 220°C knusprig bräunen.
Der Dampf hat zwei wünschenswerte Eigenschaften: 1) Schnellerer Energietransport (=> verkürzte Garzeiten) 2) Gargut bleibt saftiger Wieviel Zeit du dir einsparst kommt hauptsächlich auf die Dampfmenge an. Da ich keine Ahnung habe wie hoch die Dampfsättigung im Intervall-Programm ist kann ich dir leider nicht sagen mit wieviel Zeitersparnis du rechnen kannst. Ich würde einfach mal so ca. 30min schätzen. Hier eine kleine Tabelle für konventionelles Braten (ohne Dampf): Gewicht | Garzeit ca. bei 160°C ======================= 3.5-4 kg | 2.5 - 3 h 4 - 6 kg | 3 - 4 h 6 - 8 kg | 4 - 5 h 8 - 10 kg | 5 - 5.5h 10-12 kg | 5.5 - 6h Wenn der Vogel gefüllt wird must du ca. 30-45 min zusätzlich rechnen. Für einen so großen Braten empfehle ich dir ein Bratenthermometer zu nutzen, dann weist du sicher wann der Vogel fertig ist. Hier findest du was, wenn Niedertemperatur-Garen interessant für dich ist. LG, Frank P.S. Wenn du mir per KM deine email-Addresse mitteilst, schick ich dir noch ein paar interessante Infos. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.05.2005
87 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo Frank
Super! Da hast Du mir echt geholfen! Mein Backofen hat einen Bratenthermometer. Ich habe irgendwo gelesen dass man bei einem Truthahn eine Temperatur von 80° erreichen soll. Kann das stimmen? Wo stecke ich am besten den Thermometer ein? Ich schicke Dir eine KM mit meiner E-Mail-Adresse. Lieben Dank für Deine Hilfe. Laila |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.05.2004
638 Beiträge (ø0,1/Tag)
Hallo Laila!
> Ich habe irgendwo gelesen dass man bei einem Truthahn eine Temperatur von 80° erreichen soll. Dann ist er sicher durch... > Kann das stimmen? Ja. Hintergrund sind Salmonellen: Salmonellen vermehren sich im Temperaturbereich zwischen ca. 6°C und 47°C, aber abgetötet werden sie erst ab ca. 63°C! Wie schnell die Keime abgetötete werden entscheiden Einwirkzeit und Temperatur. Um auf Nummer sicher zu gehen ist die Empfehlung 70°C für mindestens 10 min zu erreichen. Bei 80°C sind Salmonellen praktisch gleich hinüber. Was auch noch ein Punkt ist: die normalen Bratenthermometer sind a) nicht besonders genau und b) schlecht abzulesen. Mit 80°C ist man auch trotz abweichungen auf jeden Fall noch auf der sicheren Seite. Wenn man ein genaues Thermometer hat und auch die Kern-Temperatur für besagte 10min hält, reichen auch 70°C aus. > Wo stecke ich am besten den Thermometer ein? Guck mal da |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.07.2005
150 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo!
Tolle Ergebnisse hab ich immer dann, wenn ich große Fleischstücke oder Geflügel erst bei reinem Dampf vorgare (ja nach Größe schon mal 1-2 Stunden) und dann erst nachträglich mit Intervalldampf oder Griller eine super knusprige Haut mache! Liebe Grüße, Babsi |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.