Mitglied seit 26.06.2004
4 Beiträge (ø0/Tag)
Ich hab ein neues Holzbrett von Ikea und frage mich jetzt, ob ich es einölen soll, oder nicht. Und womit.. In der Gebrauchsanweisung steht, lebensmittelechtes öl, wie z.B. Behandla, verwenden. Dann habe ich noch was olivenöl gelesen. mit Olivenöl einölen oder nicht?? |
Zitieren & Antworten |
Hallöle,
...ich habe mir vor ca. 2 Wochen auch dieses Brett bei Ikea gekauft ![]() und habe es mit normalen Speiseöl einbalsamiert ![]() allerdings finde ich es immer noch sehr....hm...rauh ![]() lg morty |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.03.2002
3.314 Beiträge (ø0,44/Tag)
hallo,
ich habe 2 solcher Bretter und es ganz dick mit Paraffinöl eingerieben. Dieses dann schön einziehen lassen und anschließend noch die Reste mit einem alten T-shirt-Lappen abgewischt. Und zwar von allen Seiten. So ist das Holzbrett gut geschützt und auch wasserabweisend. Jetzt schreien bestimmt wieder viele \"doch kein Paraffinöl\", besser Oliven- oder Sonnenblumen- oder anderes pflanzliches Öl!!!!! Aber ich habe Bedenken wegen Ranzigwerden von solchen Pflanzenölen. Und dann darauf Lebensmittel schneiden? Nee danke. Außerdem zieht das Öl ein und bleibt nicht oben drauf. Und man darf nicht vergessen, daß in ganz vielen Kosmetikartikeln (Penaten Babyöl z.B.) auch Paraffinum subliquidum (= Paraffinöl) verwendet wird. LG Karin |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.04.2005
433 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo,
ich nehme immer Pflanzenöl und habe noch nichts Ranziges bemerkt. Nimms reichlich auf beiden Seiten, bis es nicht mehr einzieht und wiederhole es regelmäßig. Mein neues \"Hirnholz\"-Brett hat gerade eine große Flasche Sonnenblumenöl geschluckt. Gruß Rainer |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.07.2004
34 Beiträge (ø0,01/Tag)
Ich hab schon mal Leinöl verwendet, für ein Küchenbrett, das ist schon 3 Jahre her, und hat gut funktioniert. Dieses ÖL ist pflanzlich und auch im Baumarkt für Möbel gedacht, erhältlich. Gruß Evi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.02.2004
147 Beiträge (ø0,02/Tag)
Auf jeden Fall einölen, Hygiene hin oder her, das Brett sieht einfach besser aus und hält länger.
Schneidarbeiten und ähnliches sollte sowieso auf Kunststoff passiereren Ciao euer cookingflo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2004
110 Beiträge (ø0,02/Tag)
wieso nun das schon wieder????
ich dachte wir hätten uns auf holz geeinigt... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.12.2004
245 Beiträge (ø0,04/Tag)
nabend cookingflo ![]() ![]() ![]() guten abend noch, und einen schönen Feiertag morgen.... ![]() Andre |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.12.2003
582 Beiträge (ø0,09/Tag)
Hallo zusammen!
Mein Holzbrett öle ich regelmäßig mit gutem Olivenöl ein. Dazu schütte ich etwas auf das Holzbrett und verteile das Öl mit einem Blatt von der Küchenrolle. Am Besten macht man das abends, dann kann es über Nacht gut einziehen. Ich würde eher sparsam mit dem Öl umgehen und es dafür öfters wiederholen, denn es ist nichts schlimmer, als ein Öl-triefendes Brett - dann könnte das Öl nämlich evtl. auch mal ranzig werden. Gruß theo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.11.2004
2.615 Beiträge (ø0,4/Tag)
Hallo,
ich öle meine Bretter immer gut mit Olivenöl oder Maiskeinöl, was gerade da ist. Alle Seiten gut einstreichen, über Nacht einziehen lassen, dann abreiben. Wenn die Brezzer im Rhzustand zu rau sind, schmirgel ich sie vorher mit Salz oder Sand in etwas Spüli. Liebe Grüße Kochdrachenmaus |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.06.2004
4 Beiträge (ø0/Tag)
Ok, danke euch allen, ich werd mcih dann mal gleich an einöle machen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.11.2009
56 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo
Holz wird sehr oft rau wenn es mit Lack Öl usw. in Berührung kommt. Das liegt daran das die Holzfasern aufquellen wenn sie nass werden. Ich wässere meine Holzbretter vorher und schleife sie dann nochmal mit einem sehr feinen Schleifpapier in Faserrichtung ab. Danach Öle ich die Bretter ein und sie werden nicht mehr rau. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.08.2004
10.004 Beiträge (ø1,52/Tag)
Parafinöl ist mit am besten geeignet, das gibt's bei IKEA für kleines Geld.
Gruß Joe ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2002
51.757 Beiträge (ø6,94/Tag)
Könnte es sein, dass der/die TE das vor 7 Jahren schon festgestellt hat? ![]() VG EVA |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.11.2005
10.735 Beiträge (ø1,75/Tag)
So isses.
![]() Schnobs wie ich kaufen das Paraffinöl übrigens in der Apotheke ![]() |
Zitieren & Antworten |