Sammelthread Füllungen für Motivtorten....

zurück weiter

Mitglied seit 23.01.2006
12.742 Beiträge (ø2,03/Tag)

Liebe Motivtorten-Freunde,

mir ist es jetzt schon oft passiert, das ich irgendwo eine superleckere Füllung in einem Thread gefunden habe, aber diesen einfach nicht mehr finde. Drum dachte ich es wäre eine tolle Idee, mal eine Sammlung zu machen. Denn es ist ja nicht nur wichtig was oben drauf ist, sondern auch \"unten drunter\"....

Wäre schön wenn ihr eure besten Rezepte für Füllungen hier posten könntet, und wir hier ein kleines Nachschlagewerk aufbauen könnten.

Vielen Dank fürs mitmachen!

lg sonnenkalb
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.01.2006
12.742 Beiträge (ø2,03/Tag)

Erdebeer-Jogurt-Sahne-Füllung:
\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"

für Bisquitboden rund 3 Teile

3 Becher Schlagsahne, steif schlagen, hab noch ein Päckchen Sahnefest rein gemacht
unter die steife Sahne ein Glas Landliebe Erdbeerjogurt mischen, fertig!

Habe auf die Bisquitböden immer erst dünn Erdbeermarnelade gestrichen, dann die Sahne schön dick drauf. Zwischen Fondant und Kuchen hab ich Buttercreme gemacht, geht ja auch Marmelade.

Diese Füllung fand ich sehr leicht und lecker, trotz der vielen Sahne, schmeckt superfruchtig!

lg sonnenkalb
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.01.2006
12.742 Beiträge (ø2,03/Tag)

Schokosahne von beast354:
\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"

2 Becher Sahne und 200 g Bitterschokolade bei niedriger Hitze schmelzen. Die Schokosahne im Kühlschrank mind. 2 Stunden kaltstellen.
Anschließend die Schokosahne schlagen und auf dem Boden verteilen. Zweiten Boden drauf - fertig!

(Habe ich mal hier rein kopiert danke noch mal für den Tipp war superlecker, aber gehaltvoll YES MAN )
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.01.2006
12.742 Beiträge (ø2,03/Tag)

Buttercreme mit Pudding:
\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"
1 Päckchen Pudding nach Packungsanleitung kochen (ich hab Vanille genommen) und gut abkühlen lassen. 250g Butter (weiche) schaumig schlagen, 70g Puderzucker und die geschlagene Butter in den kalten Pudding einrühren.

Fertig!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.01.2006
12.742 Beiträge (ø2,03/Tag)

Mousse au chokolade-Füllung von Isie:
\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"

4 Blatt Gelatine
2 Packungen Dr. Oetker Mousse au chocolat
400 ml Milch
100 ml Schlagsahne

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Inzwischen nach Packungsanleitung die Creme aus den Zutaten bereiten. Die Gelatine abgießen, leicht ausdrücken und in der Mikrowelle bei mittlerer Temperatur 1 Minute erhitzen. In die flüssige Gelatine nach und nach mehrere Esslöffel Creme rühren, dann die Gelatine-Crememasse unter die restliche Creme rühren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.01.2006
12.742 Beiträge (ø2,03/Tag)

Baileys-Sahne-Pfirsischmuß-Füllung von amrien:
\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"
für Bisquitboden rund 2 Teile

Für das Pfirsichmus 5 Blätter Gelatine einweichen. Pfirsiche abtropfen lassen, 2 Hälften davon beiseite legen. Den Rest pürieren und mit Zitronensaft in einem Topf erwärmen. Ausgedrückte Gelatine darin auflösen.

Für die 1. Cremeschicht 4 Blätter Gelatine einweichen. 100 ml Baileys mit 25 g Zucker nur leicht erwärmen, damit der Likör nicht gerinnt. Gelatine ausdrücken und darin auflösen. 150 g Joghurt unterrühren. 300 ml Sahne steif schlagen, unterheben. Diese Creme auf 1. Boden streichen und 10 Min. gefrieren.

Kaltes, aber noch nicht geliertes Pfirsichmus vorsichtig auf der Cremeschicht verteilen, erneut 10 Min. gefrieren.
Creme für die 2. Schicht mit den gleichen Mengen wie für die 1. Schicht bereiten. Creme anschließend auf dem Mus verteilen, dann 2. Biskuit auflegen. Erneut im Kühlschrank fest werden lassen. Den Tortenring anschließend entfernen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.01.2006
12.742 Beiträge (ø2,03/Tag)

KitKat-Füllung von alina 1st:
\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"
2 Becher Sahne
2 Pck. Sahnesteif
2 Pck. Vanillinzucker
6 Pck. Kitkat, zerbröselt

Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif steif schlagen und die Kitkatbrösel unterheben.



Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.01.2006
12.742 Beiträge (ø2,03/Tag)

Jogurtfüllung von altbarli:
\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"

500g Joghurt, 1/4l Schlagsahne, 150g Staubzucker,
Saft von 2 Zitronen, 5 Blatt Gelatine, 2 EL Rum, 1 EL Vanillezucker, verschiedene
Früchte

Joghurt mit Rum, Vanille u. Staubzucker verrühren, Gelatine in kaltes Wasser einweichen,
in Zitronensaft erwärmen und auflösen, überkühlen lassen. Gelatine und Zitronensaft unter
das Joghurt ziehen, geschlagenes Obers einmengen. Obst vorsichtig unterheben!!
Torte füllen und kalt stellen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.01.2006
12.742 Beiträge (ø2,03/Tag)

Mohrenkopffüllung von leoleo8:
\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"

500g Quark
1Pack Mohrenköpfe
200ml geschlagene Sahne
entweder
5Päckchen Sahnesteif
2 davon in die Sahne
3 in den Quark einrühren
oder 2 Päckchen sofort Gelantine in die Quark/Mohrenkopfcreme einrühren
und geschlagene Sahne unterheben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.01.2006
12.742 Beiträge (ø2,03/Tag)

Nougatbuttercreme:
\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"

1 Vanillepudding
½ Ltr. Milch
100 g Zucker
3 Eigelb
250 g Butter
125 g Biskin
80 g Nougat

Zubereitung:

Pudding nach Packungsanleitung zubereiten, zusätzlich Eigelb mit einzühren. Erkalten lassen.

Butter und Biskin schaumig schlagen und den Pudding löffelweise mit aufschlagen.
Aufgelöster Nougat unter die Vanillebuttercreme mischen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.01.2006
12.742 Beiträge (ø2,03/Tag)

Latte Macchiato-Füllung:
\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"

4 Blatt weiße Gelatine, 6 EL Milch, 60 g Zucker, 75 g schnittfeste NussnougatMasse, 500 g Mascarpone, 200 g Schlagsahne, 50 g Latte-Macchiato-Pulver, 4 EL heißes Wasser

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Das Nougat über einem warmen Wasserbad schmelzen. Mascarpone, 6 EL Milch, 60 g Zucker und Nougat verrühren. Gelatine ausdrücken und auflösen. 3 EL der Creme einrühren, dann in die übrige Creme rühren. 200 g Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.

Creme halbieren, Latte Macchiato mit 4 EL heißem Wasser anrühren und in die eine Hälfte einrühren. LatteMacchiatoCreme auf dem Biskuit verteilen und ca. 15 Min. kalt stellen. Hellere Creme auf die LatteMacchiatoCreme streichen.

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2005
2.373 Beiträge (ø0,37/Tag)

Hallo Sonnenkalb,

das ist ja toll, endlich mal alles beisammen, vielen lieben Dank für die Mühe, die du dir gemacht hast! Küsschen

Ich hab auch noch was:

Leichte Vanillecreme
250g Quark (20 %) mit etwas Milch und flüssigem Süssstoff glattrühren.
1 Becher Vanille Cremefine (oder Sahne mit einem Fläschchen Vanillearoma vermengt) steifschlagen und unter den Quark ziehen. Zwischen zwei Bisquitböden streichen.

Schmeckt auch fantastisch, wenn man \"normale\" Sahne nimmt und dann Keksbrösel unterhebt, am besten von Schokokeksen *schleck*.

lg bananacreampie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.01.2006
12.742 Beiträge (ø2,03/Tag)

Toblerone Mousse:
\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"

bitte hier klicken
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.01.2006
12.742 Beiträge (ø2,03/Tag)

Erdbeer-Mousse-Füllung
\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"
250 g Erdbeeren,
100 g Zucker,
1 EL Limettensaft,
3 Blatt weiße Gelatine,
200 g Schlagsahne;

Erdbeeren abspülen, Stängelansatz entfernen. Erdbeeren zusammen mit Zucker und Limettensaft pürieren. Die nach Packungsanweisung einweichte Gelatine in zwei Esslöffel heißem Wasser auflösen und unter das Erdbeerpüree rühren,kalt stellen. Wenn es zu gelieren beginnt, steif geschlagene Sahne unterheben.

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.01.2006
12.742 Beiträge (ø2,03/Tag)

After Eight Füllung von Petra Regina:
\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"

100 g Schokolade (After-Eight)
200 g Schlagsahne
1 Pkt. Sahnesteif
250 g Sahnequark

Sahne erwärmen. 4 Schokotäfelchen beiseite legen (zum Verzieren). Restliche Täfelchen in der Sahne unter Rühren restlos schmelzen. In eine Schüssel gießen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag mit dem Handrührer cremig aufschlagen, dabei Sahnesteif einrieseln lassen. Quark cremig rühren und unter die Pfefferminzcreme ziehen

Zitieren & Antworten
zurück weiter