Mitglied seit 06.02.2011
2.782 Beiträge (ø0,76/Tag)
Tagesmotto: Leibgericht Sechs Kandidaten präsentieren am Montag ihre Leibgerichte, die anschließend von Juror Dieter Müller bewertet werden. Unter der Leitung von Mario Kotaska präsentieren sechs Kandidaten folgende Gerichte: Christian Jürgens Gefüllte Hähnchenbrust mit Senfkruste, Pesto verde und Ofengemüse Kathrin Deininger Bifteki mit griechischem Salat, Rosmarinkartoffeln und Tsatsiki Gerhard Nüßlein Saure Kalbsleber mit zweierlei Kartoffelpüree und Rapunzelsalat Beatrice Blank Kurz geschmorter Grünkohl mit Entenbrust, Orangensauce, karamellisiertem Apfel, Kartoffelwürfeln und gerösteten Salzmandeln Jan-Hendrik Oelrichs Kalbs-Involtini in Marsalasauce mit glasierten Möhren und Süßkartoffelpüree Jutta Nicolaus Dinkel-Pfannkuchen mit Dattel-Chili-Creme und Chicorée-Salat mit Blutorangen Link zur Sendung LG Mamacanis |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
13.759 Beiträge (ø4,04/Tag)
Endlich wieder KS! ![]() ![]() Danke, Mamacanis! LG, ashala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2004
121 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo again ![]() @ashala, geht mir genauso ![]() danke für die Wocheneröffnung @Mamacanis ![]() Liebe Grüße Maxima |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.08.2004
1.424 Beiträge (ø0,24/Tag)
Schliesse mich an![]() ![]() Gruss ![]() Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2004
1.034 Beiträge (ø0,17/Tag)
Zitat von ashala am 22.02.2021 um 11:50 Uhr
„Endlich wieder KS! Geht mir genauso. Hat man mittags schon ein bißchen Abwechslung wenn man schon den ganzen Tag zuhause rumhocken muß. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.02.2011
2.782 Beiträge (ø0,76/Tag)
Hallo
Ja irgendwie sind wir schon Küchenschlachtjunkies ![]() ![]() ![]() Hoffen wir mal auf eine spannende Woche! LG Mamacanis |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.03.2008
1.011 Beiträge (ø0,21/Tag)
Jaaaaa, ich auch ![]() Hab mein Home Office beendet und kann es daher erst am Abend in der Mediathek anschauen. Freue mich schon. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.08.2004
1.424 Beiträge (ø0,24/Tag)
Das war eine unterhaltsame Sendung![]() ![]() Gruss ![]() Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.10.2006
823 Beiträge (ø0,16/Tag)
Ich fand die Gerichte heute durchweg ziemlich misslungen.
Auch langweilig irgendwie...ich hätte nichts davon wirklich probieren wollen. Und Herr Müller ist für mich die männliche Version von Sarah Henke. Ich mag Beide nicht als Juror. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.04.2008
341 Beiträge (ø0,07/Tag)
Endlich wieder Küchenschlacht - da schließe ich mich an, mir hat sie letzte Woche wirklich gefehlt und auch die Beiträge hier in diesem Forum. Mhhh....hat ja schon leichten Suchtcharakter, aber ist ja keine schlimme Sucht, finde ich jedenfalls!
Mir hat die Sendung heute auch sehr gut gefallen, schon alleine wegen Mario. Ich finde Herr Müller ist mal eine Abwechslung zu den anderen Juroren und er sagt zum Glück nicht ständig "mega"; das scheint für viele inzwischen das einzige Adjektiv zu sein wen etwas sehr gut ist. Seine Entscheidung konnte ich auch gut nachvollziehen. Der Pfannkuchen wäre mir allerdings zu dick und etwas zu blass gewesen, dafür sah der Salat sehr lecker aus. Vielleicht hab ich mich getäuscht oder mit den Farben an meinem Fernseher stimmt was nicht, ich fand die gerösteten Zwiebeln zur Leber sahen total verbrannt/schwarz aus. Was mir optisch gar nicht gefallen hat war das "lila oder rosa" Karoffelpüree. Es sah von der Farbe her so schmutzig aus. Mir hat am besten die Ente mit dem Grünkohl gefallen und der Bauernsalat sowie der Salat zum Pfannkuchen. Bin schon gespannt auf morgen! Ich grüß alle Fans der Küchenschlacht und wünsch euch einen schönen Abend ![]() Haribo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.03.2008
1.011 Beiträge (ø0,21/Tag)
Für mich ist der Herr Müller so ziemlich der schlechteste Juror in der Küchenschlacht.
Er ist mir per se nicht unsympathisch wie ein Lafer z. B., aber ich kann ihm nicht zuschauen beim Verkosten. Er verkostet auch nur so kurz, wahrscheinlich dem Zittern geschuldet. Das die Putenbrust nahezu roh war, blieb ihm verborgen. Auch ein Salat lässt sich kaum bewerten, wenn man nur ein Stückchen von oben runterklaubt ... Fehlbesetzung meiner Meinung nach. Gekocht wurde wirklich sehr bescheiden. Da ist wohl noch Luft nach oben. Aber recht interessante Kandidaten. Der Jan-Hendrik ist schon eine Nummer ... das könnte eine illustre Woche werden. So, genug gejammert. Schön, das der Kotaska die Sendung leitet nach der "langen" Pause. Bin gespannt, wie es weitergeht. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2004
1.034 Beiträge (ø0,17/Tag)
Ich denke mal der Herr Müller tut sich keinen Gefallen damit mit dem Jurorposten. Wobei ich finde er erkärt alles gut. Aber er ist halt relativ umständlich und bekommtauch so manchjes nichtmit. Gut das Zario auf zack war und ihn gleich darauf hingewiesen hat dasz. Bsp die Dattelcreme in den Pfannkuch war oder das Pesto in der Hühnchenbrust. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2021
93 Beiträge (ø1,63/Tag)
Dieter Müller ist neben Thieltges und Witzigmann eine deutsche Kochlegende (Sternefresser)
Bis 2008 hielt er mit dem Schlosshotel Lerbach 3 Sterne. Warum er in der Küchenschlacht als Juror auftritt, erschliesst sich mir nicht. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.12.2014
987 Beiträge (ø0,43/Tag)
Es gibt nur einen Grund, es ist bei Selbständigen immer der gleiche. Kennst Du Sebständige in Deinem Umfeld? Dann frag sie mal, wie gut sie für die Zeit ab 67 vorgesorgt haben, dann hast Du die Antwort. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2021
93 Beiträge (ø1,63/Tag)
Die Küchenchefs der Althoff-Gruppe angehörigen Restaurants sind angestellt, nicht selbständig. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.11.2015
137 Beiträge (ø0,07/Tag)
Zitat von tyrrpequyc am 22.02.2021 um 23:02 Uhr
„Die Küchenchefs der Althoff-Gruppe angehörigen Restaurants sind angestellt, nicht selbständig.“ Macht die Sache nicht besser. Sein Salär in den Jahren dort ging sicher weit über die Versicherungspflicht hinaus - womit man wieder bei der Frage der Vorsorgequalität ist. Ich fand es teilweise fast schon zum Erbarmen zuzusehen und hab mich doch zugleich schuldig gefühlt deswegen... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.02.2011
2.782 Beiträge (ø0,76/Tag)
Hallo
Geld wird sicher einer der Hauptgründe sein bei den Juroren, das sie sich an dem Format beteiligen. Am meisten hat mich allerdings Gestern wieder das Gekratze auf den schwarzen Tellern gestört... da hat man dann auch gleich mehr darauf acht gegeben wie der Juror die Gerichte probiert oder eben nicht probiert. LG Mamacanis |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.02.2011
2.782 Beiträge (ø0,76/Tag)
Die Küchenschlacht vom 23. Februar 2021
Tagesmotto: Vorspeise Fünf Kandidaten präsentieren am Dienstag ihre Vorspeisen, die anschließend von Juror Karlheinz Hauser bewertet werden. Unter der Leitung von Mario Kotaska präsentieren fünf Kandidaten folgende Gerichte: Kathrin Deininger Zweierlei von Garnele und Avocado mit Sesam-Cracker Gerhard Nüßlein Süßkartoffel-Suppe „Surf and Turf“ mit Käsetoast Beatrice Blank Rindertatar mit Nashi-Sellerie-Salat, Limetten-Mayonnaise und selbstgebackenem Buttermilch-Brötchen Jan-Hendrik Oelrichs Rote-Bete-Birnen-Carpaccio mit zweierlei Mezzelune und Honig-Senf-Sauce Jutta Nicolaus Wingertsalat mit gratiniertem Ziegenfrischkäse und herzhaften Waffeln Link zur Sendung LG Mamacanis |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.08.2004
1.424 Beiträge (ø0,24/Tag)
Die Bilder sehen alle nach Vorspeise aus und dazu auch noch recht lecker![]() ![]() Gruss ![]() Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
2.034 Beiträge (ø0,29/Tag)
Gibt es eine Woche ohne Tatar? Die Küchenschlacht-Macher sollten mal darauf achten, das mehr Abwechslung gezeigt wird. Jeder muss doch 2 Gerichte einreichen, da kann doch auch was anderes genommen werden.
LG Monika |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.08.2004
1.424 Beiträge (ø0,24/Tag)
Sehr schöne Sendung mit guten Vorspeisen.Tatar ist halt eine optimale,oft angebotene und meist sehr leckere Vorspeise,die deshalb oft gemacht wird,ich finde das überhaupt nicht schlimm,da es immer etwas anders angemacht und angerichtet wird![]() ![]() Gruss ![]() Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2004
1.034 Beiträge (ø0,17/Tag)
Genau Tatar kann man in vielen Variationen machen gibt ja auch Lachstatar. Und das kommt meistens bei den Juroren auch gut an weil es etws ist das in der gehiobenen Gastronomie oft als Vorspeisen gibt. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.02.2011
2.782 Beiträge (ø0,76/Tag)
Hallo
Mir hat die Sendung Heute gefallen und die Entscheidung wer raus ist war auch absolut nachvollziehbar. Freu mich auf Morgen! LG Mamacanis |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.02.2021
12 Beiträge (ø0,41/Tag)
Die ersten drei Vorspeisen sahen sehr schön und appetitlich aus, ich hätte sie gerne verkostet. Mein Tipp bezüglich des Wochensiegers ist die Drehbuchautorin, sie hat ja eine gut ausgearbeitete Strategie (sie hat offenbar KHHs Signaturegericht zubereitet). Die Kathrin finde ich ebenfalls sehr talentiert. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.02.2011
2.782 Beiträge (ø0,76/Tag)
Die Küchenschlacht vom 24. Februar 2021
Tagesmotto: "Frittiert" Vier Kandidaten präsentieren am Mittwoch ihre frittierten Gerichte, die anschließend von Juror Tarik Rose bewertet werden. Unter der Leitung von Mario Kotaska präsentieren vier Kandidaten folgende Gerichte: Kathrin Deininger Fish & Chips mit Erbsenpüree und Remoulade Gerhard Nüßlein Frittiertes Hühner(l)ei mit Brokkolinuggets, Avocado- und Joghurtdip und Tomatensalat Beatrice Blank Deep-fried-Blumenkohl mit frittierten Kapern, Kartoffelpüree, Blue-Cheese-Dressing und Trauben-Lauch-Salat Jutta Nicolaus Apfelkrapfen mit Weinsauce Zusatzgericht von Mario Kotaska Mantaplatte rut unn wieß: Currywurst mit Pommes Schranke Link zur Sendung LG Mamacanis |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.08.2004
1.424 Beiträge (ø0,24/Tag)
Nette Ideen,manche aber sehr einfach und wenig orginell![]() ![]() Gruss ![]() Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2004
1.034 Beiträge (ø0,17/Tag)
Das sieht heute alles sehr gelungen aus. Am wenigsten sagt mir das Gericht mit dem frittierten Blumenkohl zu. Schlön das Tarik Rose als Juror kommt. Er war ja wohl früher schon Juror aber das war bevor ich geschaut habe.Kenne ihn nur von der Profi-Woche im Dezember und habe ihn schon ab und zu im Büffett in der ARD gesehen und da fand ich ihn sehr symphatisch. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.10.2012
8.212 Beiträge (ø2,68/Tag)
Ich freue mich auch über Herrn Rose.
Der war der 3. der Beef Buddies nebst Frank Buchholz und Chakall. Hat auch immer viel Spaß gemacht denen zuzuschauen ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.02.2011
2.782 Beiträge (ø0,76/Tag)
Hallo
Ja die Gerichte sind alle relativ Einfallslos, schade habe mehr erwartet. LG Mamacanis |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.03.2008
1.011 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo,
mich hauen die Gerichte jetzt auch nicht vom Hocker. Auf der anderen Seite: gegen ein leckeres Fish & Chips ist gar nichts einzuwenden. Auf den Tarik Rose bin ich gespannt. Kenne ihn auch nur von der Profi-Woche. Noch zu gestern: ich find's schade, dass der Jan-Hendriks draußen ist, aber sein Teller war wohl eine einzige Katastrophe und summa summarum wohl einer der verunglücktesten Speisen, die mir untergekommen sind in der Küchenschlacht ... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.11.2015
137 Beiträge (ø0,07/Tag)
Ich fand den Sascha-Hehn-Verschnitt unmöglich und bin froh, dass er raus ist. Mein persönlicher Favorit ist ja Herta - und von den heutigen Gerichten das von Mario... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2004
1.034 Beiträge (ø0,17/Tag)
Also von den heutigen Gerichten gefallen mir das Hühnerlei und die Fish'n Chips gut und die Apfelkrapfen snd sicher auch lecker. jedoch habe ich nach einem Blick ins Rezept festgestellt das der Apfel geraspelt wird. Kenne ich nur als Scheibe die dann in den Teig kommt. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.08.2004
1.424 Beiträge (ø0,24/Tag)
Die Sendung hat mir gut![]() ![]() Gruss ![]() Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2004
1.034 Beiträge (ø0,17/Tag)
Fand den Herr Rose als Jurosehr gut. So schön locker und er hat auch alles gut erklärt. Die Entscheidung es am Aufwand festzumachen war auch vollkommen richtig. Hoffe er kommt öfter. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
13.759 Beiträge (ø4,04/Tag)
Ich hoffe, ich finde morgen Zeit, die Sendung auf der Mediathek anzugucken. Heute war leider keine Zeit.
LG, ashala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.06.2014
2.838 Beiträge (ø1,15/Tag)
Es ist eine schöne, normale Woche - alle geben sich Mühe, sind gespannt, strahlen innere Wärme aus. Leider ist die Winzerin raus, wenn auch gut begründet. Ich bin gespannt auf morgen...
LG Alina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.03.2008
1.011 Beiträge (ø0,21/Tag)
Ja, ich mag den Rose auch als Juror. Sehr frisch und ein bissl anders. Vollkommen richtig entschieden und auch gut erklärt. Auch wenn es mir um die Winzerin leid tut.
Es wurde gut gekocht heute. Sicher alles sehr lecker. Und eine schöne Woche. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.04.2008
341 Beiträge (ø0,07/Tag)
Sehr schöne Sendung heute, für mich hat alles gepasst. Tolle Kandidaten, schöne Gerichte, super Moderator und toller Juror.
Schön fand ich auch wie Mario so genussvoll seine Pommes verspeist hat - ich glaub ich mach morgen auch mal wieder Pommes! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.02.2011
2.782 Beiträge (ø0,76/Tag)
Die Küchenschlacht vom 25. Februar 2021
Tagesmotto: Vegetarisch Drei Kandidaten präsentieren am Donnerstag ihre vegetarischen Gerichte, die anschließend von Christoph Rüffer bewertet werden. Unter der Leitung von Mario Kotaska präsentieren drei Kandidaten folgende Gerichte: Kathrin Deininger Spinat-Käse-Knödel mit Schmortomaten, Nussbutter und Feldsalat Gerhard Nüßlein Vegetarische Champignon-Röstlinge mit Bratkartoffeln, Apfel-Zwiebel-Chutney und Gurkensalat Beatrice Blank Auberginen-Piccata mit Polenta, Spinat und Tomatensauce Zusatzgericht von Mario Kotaska Kraut-Schupfnudeln mit Zwiebel-Dip LInk zur Sendung LG Mamacanis |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.08.2004
1.424 Beiträge (ø0,24/Tag)
Diesmal finde ich die Gerichte und auch die Bilder dazu sehr schön.Das ist was Neues und zum Nachkochen geeignet![]() ![]() ![]() Gruss ![]() Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.02.2011
2.782 Beiträge (ø0,76/Tag)
Hallo
Ich glaub bei mir gibt es Heut die Spinatknödel, die heissen bei mir zwar Strangolapreti oder Priesterwürger, ist aber genau das Gleiche und unheimlich lecker! Ich mach sie auch am liebsten nur mit brauner Butter wobei man auch einen Tomatensugo dazu geben kann. LG Mamacanis |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
13.759 Beiträge (ø4,04/Tag)
Das war ja eine Super-Sendung heute! Sehr spannend! Sowohl Mario Kotaska als auch CR haben einen tollen Job gemacht. ![]() LG, ashala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2018
1.409 Beiträge (ø1,24/Tag)
Hallo,
ich fand die Sendung auch spannend und unterhaltsam.Mir tat Herr Rüffer fast Leid als er sich entscheiden musste. Ich hätte mich wohl genauso schwer getan denn mir haben beide Gerichte gleichgut gefallen. LG Claudia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.03.2008
1.011 Beiträge (ø0,21/Tag)
Sehr, sehr schöne Sendung.
Kotaska als Gastgeber, sehr sympathische Kandidaten, die auch sehr gut kochen können und CR2 als Juror. Da kann gar nix schiefgehen. Überraschend der Tagessieger, so wie der in letzter Sekunde noch rumgewerkt hat. Aber hat sicher toll geschmeckt. Ich hätte auch gerne jedes Gericht gekostet. Hat schon schlechtere Veggie-Tage gegeben, finde ich. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.04.2008
341 Beiträge (ø0,07/Tag)
Ich schließe mich den Vorschreibern an, wirklich sehr schöne Sendung und ich wiederhole mich, ich finde Mario einfach super!
Was ich ein bisschen schade fand - Herta war wieder nicht dabei:( |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2004
1.034 Beiträge (ø0,17/Tag)
Zitat von Haribo65 am 25.02.2021 um 19:13 Uhr
„
Morgen wird Herta wohl nochmal kommen hat er gemeint Mario finde ich auch super. Er und Alex Kumptner finde ich die beiden besten KS-Moderatoren |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.02.2021
12 Beiträge (ø0,41/Tag)
Tolle Sendung, in der Tat.
Super Mario kan alles reparieren. :) Ja, mein Favorit ist leider gescheitert, genauso wie vor zwei Wochen. Ich bin offensichtlich kein guter Wahrsager. :) Eigentlich könnten alle drei weiterkommen, sie haben heute großartige Arbeit geleistet und morgen kann alles passieren... Ich freue mich schon aufs Wochenfinale. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.10.2006
823 Beiträge (ø0,16/Tag)
Zitat von Haribo65 am 25.02.2021 um 19:13 Uhr
„Was ich ein bisschen schade fand - Herta war wieder nicht dabei:(“ Herta finde ich doof, deshalb war ich froh, dass sie nicht dabei war. Entschieden hätte ich heute wie CR. Diese kleinen Türmchen haben mir schon vom Foto her nicht gefallen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.11.2015
137 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hab heute spontan das "Röstlings"-Rezept nachgekocht und was soll ich sagen: Selbst mit abgemessenen Zutaten hätte ich das nie in 35 Minuten hinbekommen, auch nicht in 45. Das Ergebnis aber ist jede Mühe wert. Das Chutney ist - insbesondere, wenn man es länger ziehen lässt - eine absolute Wucht (man muss etwas experimentieren, wieviel Chili die Esser vertragen. Ich hab die Menge gleich mal halbiert, weil die Hälfte der Familie sonst gestreikt hätte...). Und die Röstlinge - nun gut, denen tut es m.E. auch gut, wenn sie etwas länger "ziehen" und damit abbinden, und von vornherein mehr Mehl abbekommen, sonst wird da schnell ein Teig-Baatz in der Pfanne draus. Und bitte unbedingt aufpassen, dass die Pfanne für die Röstlinge nicht zu heiß und zu wenig geölt wird, das kann zu unschönen Erlebnissen führen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
13.759 Beiträge (ø4,04/Tag)
Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst, Le_Chef. Interessant finde ich die Dinger auch. Ich weiß nur nicht, ob ich die Champignons in meiner Küchenmaschine shreddern kann.
LG, ashala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2004
1.034 Beiträge (ø0,17/Tag)
Zitat von ashala am 26.02.2021 um 07:39 Uhr
„Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst, Le_Chef. Interessant finde ich die Dinger auch. Ich weiß nur nicht, ob ich die Champignons in meiner Küchenmaschine shreddern kann.
Ja mich interessieren die auch. Da ich keine Fleischwolf habe überlege ich auch ob es recht wenn man die Champingnons im Zerkleinerer duchläßt.. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.12.2014
987 Beiträge (ø0,43/Tag)
Im "Häcksler" geht das sicher auch. Vor Jahren schon hat Tim Mälzer damals noch im NDR das vorgeführt, als er eine vegetarische Bolo mit gemischten Pilzen zubereitet hat - die schmeckt übrigens 1a |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.02.2011
2.782 Beiträge (ø0,76/Tag)
Hallo
ja die Champignon Bratlinge finde ich auch spannend, ich denke ich werde mir das aber aufsparen wenn ich mal wieder Fleisch durch den Wolf schicke ich hab einen elektrischen Fleischwolf den aber "nur" für ein paar Champignons vor zu kramen ist mir zu viel Aufwand ![]() LG Mamacanis |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.02.2011
2.782 Beiträge (ø0,76/Tag)
Die Küchenschlacht vom 26. Februar 2021
Tagesmotto: Finalgericht Zwei Kandidaten präsentieren am Freitag ihre Finalgerichte, die anschließend von Juror Thomas Martin bewertet werden. Unter der Leitung von Mario Kotaska präsentieren zwei Kandidaten folgendes Finalgericht: In Gewürz-Molke pochierte Lachsforelle mit Blattspinat und Kartoffelcreme Zusatzgericht von Mario Kotaska: Rahmspinat mit pochiertem Ei und Gewürzbrösel Link zur Sendung LG Mamacanis |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.03.2008
1.011 Beiträge (ø0,21/Tag)
Mir gefällt der Teller von Kathrin besser. Der vom Gerhard schaut aus, als wäre er beim Anrichten gestolpert und hätte dabei diese Gewürz-Molke oder was dieses braune Zeugs auch immer ist über das Teller geschüttet ...
Bin gespannt. Und nein, die Herta brauche ich auch nicht wirklich ... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2004
7.659 Beiträge (ø1,23/Tag)
Hallo,
mir gefaellt der Teller von Gerhard besser. Den Sieg goenne ich natuerlich beiden, sie sind wirklich tolle Koeche. Uebrigens ist auch das ein Rezept, was ich definitiv ausprobieren werde. Gruss Dorry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2004
1.034 Beiträge (ø0,17/Tag)
Die Teller sehen sehr unterschiedlich aus. Die Molke die Gerhard darübergegeben hat ist ja rezepetiert. Bei kathrin kann ich die nicht erkennen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.11.2015
137 Beiträge (ø0,07/Tag)
Zitat von Stefan22 am 26.02.2021 um 08:15 Uhr
„
Ich hab auch keinen Wolf, dachte erst an den Standmixer, hab dann aber der Einfachheit halber den Stabmixer genommen - die dabei entstehende Wärme könnte allerdings der Grund sein, warum die Masse dann erst einmal so matschig war. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2004
1.034 Beiträge (ø0,17/Tag)
Zitat von Le_Chef4812 am 26.02.2021 um 09:52 Uhr
„
Ok danke. Ich probiere es einfach mit dem Multizerkleinerer |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.08.2004
1.424 Beiträge (ø0,24/Tag)
Ja,da habt ihr recht,sehr unterschiedlich aussehende Teller,wobei mir beide gut gefallen![]() ![]() ![]() Gruss ![]() Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.08.2004
1.424 Beiträge (ø0,24/Tag)
Spannendes Finale.Das war ein sehr schönes aber schwieriges Gericht.Als ich die fertigen Teller gesehen habe ,hatte ich mir schon gedacht, wer gewinnt und so war es auch![]() ![]() Gruss ![]() Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.03.2008
1.011 Beiträge (ø0,21/Tag)
Ja, sehr schöne Woche. Der Siegerteller hat für mich schöner ausgesehen, weil aufgeräumter und homogener. Und so hat es offensichtlich auch geschmeckt.
Der Dirigent ist einer der besten. Überzeugt mich immer wieder. Zusammen mit CR2 mein Lieblings-Juror. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.09.2014
3.884 Beiträge (ø1,65/Tag)
Mich hat bei der Bewertung gestört, dass Mario Kotaska nicht darauf hingewiesen hat, dass die karamellisierte Molke so im Rezept steht. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2004
1.034 Beiträge (ø0,17/Tag)
Zitat von Stage am 26.02.2021 um 17:41 Uhr
„Mich hat bei der Bewertung gestört, dass Mario Kotaska nicht darauf hingewiesen hat, dass die karamellisierte Molke so im Rezept steht.“ Er hat bei der Verkostung von Gerhard's Teller gesagt das das so sein soll. Und das iste s was mich an der Entscheidung von Herrn Martion gestört hat denn bei Kathrin war die Molke überhaupt nicht karamelliesiert und ich vermute deshalb auch nicht so kräfitg. Und bei Gerhard meinte er auch der Fisch sei ein bißchen besser gegart. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.02.2021
12 Beiträge (ø0,41/Tag)
Wieder eine knappe Kiste! Der einzige Unterschied lag im Stil. Wäre z. B. der Ali der heutige Juror, hätte Herr "Vogelmann" gewonnen, Ali mag nämlich würzige Gerichte sehr. Dazu kommt noch das Aufwandthema. Trotzdem kann ich die Entscheidung des Jurors absolut nachvollziehen (Kathrins Teller sah besser aus und ihre Speise war auch geschmacklich stimmig). |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.03.2008
1.011 Beiträge (ø0,21/Tag)
Für mich hat die Entscheidung überhaupt kein "Gschmäckle".
Am Teller von der Kathrin hat die karamellisierte Molke gefehlt, das stimmt (hat sie die vergessen oder ist die misslungen? Habe ich nicht mitbekommen). Aber der Teller hat besser geschmeckt. Wäre der Teller von Gerhard annähernd so gut gewesen, wäre das vermutlich der ausschlaggebende gewesen. Aber das war er ganz offensichtlich nicht. Kartoffelcreme nicht so gut, zu viel Pistazien überall, die Molke zu intensiv und das ganze daher nicht rund. Und der Fisch von Kathrin war alles andere als misslungen, auch wenn vielleicht nicht so glasig. Ganz klare, nachvollziehbare und ordentliche Entscheidung meiner Meinung nach. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.04.2008
341 Beiträge (ø0,07/Tag)
Zitat von Le_Chef4812 am 26.02.2021 um 09:52 Uhr
„
Du hast mich angesteckt mit dem Nachkochen, ich hab heute auch die Pilz-Bratlinge ausprobiert. Ich hab sie aber bisschen anders gemacht. Ich hab die Zwiebel und die Champignons ganz fein gehackt, erst Zwiebel angedünstet, dann Pilze mit gedünstet, danach reichlich gehackte (glatte) Petersilie dazu. Statt Semmelbrösel hab ich Vollkorntoast unter die Pilzmasse gemischt. Abgeschmeckt mit Salz und wenig Majoran (Paprika hab ich weggelassen, ich fand ihn nicht passend dazu). Die Pflanzerl hab ich in Pankobrösel gedrückt, die mag ich lieber als Semmelbrösel. Insgesamt sind sie recht gut geworden, vielleicht mische ich das nächste Mal noch ein wenig Feta-Käse darunter. Ich hätte sogar einen Fleischwolf gehabt, aber ich hasse es ihn anschließend sauber zu machen, daher bleibt er meist im Schrank! Das Chutney hab ich auch dazu gemacht, allerdings mit weniger Zucker, dafür mehr Ingwer und mehr Chilli und zum Apfelessig hab ich noch ein bisschen Holunderbalsam gegeben. Ich finde es ist recht gut geworden, aber das ist natürlich immer Geschmacksache. Zur heutigen Küchenschlacht - mir hat der Siegerteller besser gefallen und ich freu mich für Kathrin. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.09.2014
3.884 Beiträge (ø1,65/Tag)
Zitat von Stefan22 am 26.02.2021 um 18:45 Uhr
„Er hat bei der Verkostung von Gerhard's Teller gesagt das das so sein soll. Und das iste s was mich an der Entscheidung von Herrn Martion gestört hat denn bei Kathrin war die Molke überhaupt nicht karamelliesiert und ich vermute deshalb auch nicht so kräfitg. Und bei Gerhard meinte er auch der Fisch sei ein bißchen besser gegart.“ Nein, genau das hat er nicht. Er hat gesagt, dass die Molke beim Reduzieren karamellisiert, hat aber nicht gesagt, dass das laut Rezept auch so gewünscht ist. Im Prinzip hat Thomas Martin also ein Gericht weitergeschickt, das nicht vollständig war. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.02.2021
12 Beiträge (ø0,41/Tag)
Zitat von Stage am 27.02.2021 um 08:55 Uhr
„
Ja, aber hier kommt die Frage auf: Darf man das originale Rezept verbessern? Die weitere Frage ist, ob die Karamellisierung hier dem Gericht zugute kommt oder nicht. Jemand könnte das Finalgericht nachkochen und diese Frage beantworten, wenn es doch mehr oder weniger Geschmackssache ist. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2004
1.034 Beiträge (ø0,17/Tag)
Zitat von Hobbykoch-AO am 27.02.2021 um 12:10 Uhr
„
Man hat die 3 Zusatzzutaten die man hat um das Gricht etwas abzuwandeln oder anders zu würzen.wie das mit dem kramellisieren ist weiß ich nicht aber sie hat ja selbst gesagt das es nichts funktionert hat. Ich finde es halt etwas seltsam wenn ein Kandidat sich ans vorgegebene Rezept hält und ihm dann als nachteil ausgelegt wird weil der Juror es lieber anders gewollt hätte oder es als upassend erachtet. |
Zitieren & Antworten |