Mitglied seit 14.04.2010
358 Beiträge (ø0,1/Tag)
![]() Welche Wurst würdet ihr daraus machen? Wie gesagt, keinen Speck, keinen Schinken, n u r Wurst! Ich freue mich auf sinnvolle Antworten! gruß gerhard Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont. (Konrad Adenauer, dt. Bundeskanzler, 1876-1967) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.05.2011
1 Beiträge (ø0/Tag)
hallo drahreg,
inclusive Knochen und der drei Filets? LG, Don |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
in der Mehrzahl ein Intermezzo Rohwurst und dann aus dem Bauch das übliche Leber-Blut- und Schwartenmagen. Die Rohwurst zum Teil geräuchert, aber auch luftgetrocknete. Ich gehe stark davon aus, das Fleisch stammt nicht aus industrieller Mast. Viel Spaß und ein wenig neidisch. brawu |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.04.2010
358 Beiträge (ø0,1/Tag)
@brawu
![]() ![]() Da hast du recht, sonst würde ich es auch nicht wollen! gruß gerhard Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont. (Konrad Adenauer, dt. Bundeskanzler, 1876-1967) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.092 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo Gerhard,
hmmm, Fleichwurst, Salami in Variationen (mit Walnüssen, Trüffel, Fenchel) geräuchert und luftgetrocknet. Bierwurst, Bierschinken, aus Kopf und Beinen Schweinskopfsülze, Leberwurst und aus der Kochbrühe davon Wurstebrei/Stippgrütze. Wenn Du allerdings gar nichts mit dem Schweichen anzufangen weisst, komme ich gerne und nehme Dir ein paar Kilogrämmchen ab ![]() ![]() ![]() ![]() LG Mausi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.04.2010
358 Beiträge (ø0,1/Tag)
![]() inclusive Knochen und der drei Filets? LG, Don ![]() Ich mag nur sinnvolles! PS. Drei Filets ![]() ![]() ![]() gruß gerhard Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont. (Konrad Adenauer, dt. Bundeskanzler, 1876-1967) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.11.2008
13.001 Beiträge (ø3,22/Tag)
könnt ihr die Fenchelsalami besser als die Italiener?
dann mal her damit.. ![]() mo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.10.2009
715 Beiträge (ø0,19/Tag)
Hallo Gerhard
....wenn alles in die Wurst soll.., dann würde ich die Edelteile schieren und für gute Rohwurst nehmen(Rückenspeck zukaufen)...., Schultern, Bauch und Co., für Brühwurst, "Rostbratwurst", Sülze, usw. ...trotz allem würde ich einen Teil der Edelteile pökeln und dann räuchern Gruß klaus |
Zitieren & Antworten |
Ich bin auch gerade am überlegen. Zwar kriege ich nur ein halbes Schwein und das fällt deshalb auch leicht um ![]() Es wird wohl Nacken- und Lachsschinken, geräuchertes Filet und noch einen Kochschinken geben. Aus dem Rest wird in jedem Fall eine Menge Salami und als Brühwurst Krakauer und Frankfurter. Teilweise werde ich das aber nach und nach machen und das Fleisch dafür erst mal einfrieren. Schaff ich sonst nicht. Die Knochen werden zum Teil gepökelt und leicht geräuchert wie Kasseler. Die sind für den Eintopf. Der Rest wird klein gemacht, eingefroren und später mal mit Hühnerkarkassen zu chinesischer Brühe verkocht. Mausi64: ![]() ![]() Du kannst vorbei kommen und mir helfen bei der Plackerei. Kriegst auch ein halbes Paar Frankfurter ab ![]() ![]() ![]() Viele Grüße vom Rand der Welt Manfred Ich koche gern mit Wein, manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen.
Ich koche also bin ich.
![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Hallo Mo,
![]() ![]() Auf jeden Fall. ![]() Aber leider mag ich kein Fenchel. Ralph |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.092 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo,
@Manni: nur ein halbes Paar Frankfurter ![]() ![]() ![]() ![]() LG Mausi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.07.2008
210 Beiträge (ø0,05/Tag)
Du kannst alles drauss machen, wuerde nur noch ein paar kilo rindfleisch dazu kaufen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.10.2010
225 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo Gerhardt,
super 1 ganzes Schweindl, ich vermute mal aus der selben Qulle wo meins herstammte oder ?? Super Ware. Ich würde einen groß Teil in deine hervorragende Salami stecken. Die ist Weltklasse ( haben auch meine Weiber gesagt ) Dann ein bischen schönen Schinken. Aber du bist doch Profi genung, das muß man dir doch nicht sagen !!!! Ich frage mich nur, ob wohl da nicht noch ne Gefriertruhe her muß ![]() LG Jürgen |
Zitieren & Antworten |
Hallo Gerhard,
so ganz 100%ig verstehe ich die Frage nicht. Willst du das komplette Schwein zu Wurst verarbeiten. Mit samt dem Schinken, Rücken usw.? Oder möchtest du nur Vorschläge für Wurst, aber nicht für Schinken usw. ? Gruß Ralph |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.04.2010
358 Beiträge (ø0,1/Tag)
@ Ralph
Alles kommt in die Wurst! ![]() gruß gerhard Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont. (Konrad Adenauer, dt. Bundeskanzler, 1876-1967) |
Zitieren & Antworten |
Hallo Gerhard,
das hatte ich fast befürchtet. ![]() Ich hatte mal ein halbes Schwein und hab es zum Teil verwurstet. Als die typischen Fleisch- und Fettteile für die Wurst weg waren, hatte ich noch mageren Schinken und Rücken. Der Fettgehalt bei der Wurst stimmte. Hätte ich die restlichen Teile auch noch verwursten wollen, hätte ich Fett zukaufen müssen. Oder willst du jetzt Dudarfst Konkurrenz machen? ![]() Gruß Ralph |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.10.2007
805 Beiträge (ø0,18/Tag)
wenn ich diese Menge zu bewältigen hätte und dürfte nur Wurst herstellen, dann
gäbe es keine andere Wahl für mich da ich keinen bitten möchte zu helfen denn ich weis das mir es keiner recht macht. Darum alles ab in die Dosen, von Leberwurst, Mettwurst, Rotwurst, Kochschinken, Sauerfleisch, Bockwurst, Wienerle, Zwiebelwurst, Eisbein, Sülze, der Rest für ein paar Rohwürste und schon habe ich für das nächste Jahr mein Frühstück gesichert, aber gut das so ein ganzes Schwein auch noch lecker Schinken und Speck her gibt. Warum eigentlich nicht, Schinken macht doch am wenigsten Arbeit und ist , wenn man ihn kaufen muss am teuersten. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.01.2007
303 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo Gerhard
Blutwurst mit Schinkeneinlage Leberwurst grob und fein Brühwurst Fleischkäse, Fleischwurst grob u. fein, mit grober einlage Bratwurst grob, fein Mettwurst Salami Schinkenzwiebelmettwurst frisch, gekocht Schmierwurst grob u. fein Wenn du dann noch Fleisch übrig hast schreib noch mal dann zähle ich noch weiter auf. Viel Spaß beim Wursten @ Ralph Er wäre nicht der erste der ALLES in der Wurst verarbeitet Gruß Evo3 |
Zitieren & Antworten |
Hi Evo3,
das glaube ich. Ich habe eine Werbung von einer Metzgerei gesehen, die sogar damit Werbung machen. Bei mir hat es nicht geklappt. Die Sau war wohl zu mager. Gruß Ralph |
Zitieren & Antworten |
Hi Leute, wenn "du darfst" hast Du zwar weniger tierisches Fett aber dafür andere Fett und Öle Gruss Jochen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.04.2010
358 Beiträge (ø0,1/Tag)
Hallo zusammen!
Aktion 1 ganzes Schwein verwursten ist beendet. Es gab 40 kg Rohwurst mit einem 20% Rindfleischanteil. Abgefüllt in Naturin R2, 65/40, Naturin R2-L Kranzdarm 52/50 und Schweine-Fettenden 45cm abgebunden. Die Kranzdärme wurden bei halbem Füllvolumen abgedreht, sodass beim Abbinden trotzdem wieder ein Kranz wurde. Weiter gab es ca. 50kg Blut und Leberwurst, abgefüllt im Naturdarm und auch in Gläsern. Leberwurst war noch in "Fein und Grob" unterteilt. Dazu gekauft habe ich Schweinebacke ohne Schwarte, Leber, gepökelte Schweinezunge und Rückenspeck. Ein paar von den "Edlen Teilen" habe ich d o c h vakuumgepökelt. ![]() 6kg Sülzwurst sind auch noch abgefallen. Rohwurst in Fettenden kann ich nur empfehlen, die sehen einfach "goil" aus. ![]() Das ganze hat sehr viel Spass gemacht, trotz der vielen Arbeit, weil ja nur im Hobbybereich gewurstelt wird. Die ersten Geschmacksproben sind auch positiv verlaufen. Alles Paletti! ![]() Bilder hab ich hier keine. Einige, die mich kennen, wissen wo sie danach suchen müssen. ![]() Das Schwein hatte "ausgeschlachtet" 120kg. gruß gerhard Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont. (Konrad Adenauer, dt. Bundeskanzler, 1876-1967) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.10.2009
715 Beiträge (ø0,19/Tag)
Hallo Gerhard
Ich habe die Bilder gesehen!!! Du hattest eine Menge Arbeit...., aber sehr schön anzusehen!! Glückwunsch und Gruß Klaus |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.10.2007
805 Beiträge (ø0,18/Tag)
das liest sich für meine kleine Wurstproduktion schon gigantisch, ..schade eigentlich, das ich die Fotos nicht sehen kann. trotzdem für die nächste Zeit guten Hunger! Gruß C.- Peter |
Zitieren & Antworten |
Super Gerhard.
Viel Arbeit, aber es lohnt sich. Gruß Ralph ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.10.2007
805 Beiträge (ø0,18/Tag)
Hallo Gerd, danke dir für deine mails, nicht nur die Fotos sehr interessant! Gruß C.- Peter |
Zitieren & Antworten |