Mitglied seit 07.06.2010
1.696 Beiträge (ø0,35/Tag)
habe gerade Backkakao im Schrank gefunden, welches schon 1,5 Jahre abgelaufen ist. Kann ich den wohl noch verwenden? Ist noch komplett zu. Vielen Dank Gruß |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.12.2009
956 Beiträge (ø0,19/Tag)
Hallo,
ich würde ihn wegwerfen. Dann bist du auf der sicheren Seite. 1,5 Jahre sind schon eine lange Zeit Gruß, Herbttraum |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2015
10.683 Beiträge (ø3,45/Tag)
Hallo,
probier einfach mal, wie er schmeckt. Wenn er nicht ranzig geworden ist und keine Feuchtigkeit abbekommen hat, ist er noch gut. Mottensicher ist er auch, denn Motten gehen nur an gezuckertes Kakaopulver, den ungesüßten Backkakao mögen sie nicht. LG Hobbybäckerin |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.09.2005
19.381 Beiträge (ø2,94/Tag)
Ich würde nicht unbesehen wegwerfen - warum auch ? ![]() Aufmachen - dran riechen - ansehen ... wenn er nicht ranzig riecht und nichts drin "lebt", würde ich ihn bedenkenlos verwenden .... Viele Grüße - Allegro |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.06.2008
4.022 Beiträge (ø0,72/Tag)
Hallo,
bin auch gegen Wegwerfen. Da das Päckchen zudem noch ungeöffnet ist, einfach auf die Sinne vertrauen. Schließlich handelt es sich ums MHD, und das ist (fast) wie ein UVP. Grüße ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.04.2006
55.710 Beiträge (ø8,73/Tag)
Hallo,
was ist für dich denn Backkakao, mit dem Begriff kann ich wenig anfangen. Ganz normaler Kakao vermute ich jetzt mal, mit Fettanteil. Der verdirbt nicht schnell,kann man problemlos benutzen. katir |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.06.2010
1.696 Beiträge (ø0,35/Tag)
Hallo
Danke für die schnellen Antworten. Gruß |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.03.2008
14.560 Beiträge (ø2,57/Tag)
katir, mir geht es auch so. Was ist Backkakao? Natürlich weiß ich es, aber es ist einfach "Kakao", das andere ist eine Milch-Kakao-Zucker-Mischung und hat nur Kakaoanteile in sich......
Ich würde den Kakao auch weiter benutzen, habe bei meinem noch nie auf irgend ein Datum geachtet. . LG Lollo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
17.164 Beiträge (ø3,95/Tag)
Ich habe bisher auch nicht auf so ein Datum bei Kakao (ich sage dazu auch Backkakao in Abgrenzung zu dem Zuckerzeug, was man einfach in die kalte Milch rühren kann) geachtet. Wie gut kann man denn bei Kakao riechen, ob er ranzig ist? Ich bin mir bei Ranz immer unsicher, kann den eher schmecken als dass ich ihn rieche. Deshalb wollte ich spontan den Tipp geben, einen richtigen Kakao zuzubereiten. Das geht ja schnell und schmecken ... tut das auch, wenn der Kakao noch gut ist. ![]() LG, ashala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.03.2008
14.560 Beiträge (ø2,57/Tag)
ashala, genau das würde ich auch probieren wenn ich unsicher wäre. Manchmal kann ich es riechen, wenn es ranzig ist, aber eben nur manchmal![]() . LG Lollo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2015
10.683 Beiträge (ø3,45/Tag)
Backkakao ist das reine, ungezuckerte Kakaopulver, das man auch zum Backen benutzt. Viele verstehen unter "Kakao" das gesüßte Pulver wie Kaba, Nesquick usw., deshalb schreibt man Backkakao, wenn man den ungesüßten Kakao meint. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.04.2006
55.710 Beiträge (ø8,73/Tag)
Lollo,
vermutet habe ich auch, das damit richtiger Kakao gemeint ist. Neugieriger weise habe ich auf den gekauften Schachteln , ich hatte die in der Osterwoche gekauft, nachgesehen ob da Backkakao drauf steht. Hätte sein können das sich das geändert hat. Nein tut es nicht, da steht nur Kakao drauf. ashala, das "Zuckerzeug" ist Kaba oder Nesquick, das läuft bei mir echt nicht unter der Bezeichnung Kakao. Nachdem ich mir vor vielen Jahren mal eine ganze Ladung Marmorkuchen im Glas damit versaut habe, kommt mir das nicht wieder ins Haus. Echter Kakao ist vor allem eines, und zwar Hitze empfindlich. Da würde der schnell "ranzig" und das riecht man ......und wie. Bei dem Geruch würdest du deine Nase rümpfen....vornehm ausgedrückt ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
17.164 Beiträge (ø3,95/Tag)
katir, bei uns kommt das Zeug auch nicht (mehr) ins Haus. ![]() LG, ashala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2015
10.683 Beiträge (ø3,45/Tag)
Natürlich steht Backkakao nicht auf der Schachtel, offiziell heißt das Pulver nur Kakao. Aber hier bei Chefkoch ist es besser, Backkakao zu schreiben, damit klar wird, was gemeint ist. In vielen Rezeptkommentaren, wo im Rezept nur "Kakao" steht, taucht x-mal die Frage auf, ob damit sowas wie Nesquick oder das ungesüßte Kakaopulver gemeint ist. Und gerade die jüngere und ganz junge Generation versteht unter "Kakao" in erster Linie das gezuckerte Pulver oder manche wissen nicht einmal, dass es auch ungesüßtes Kakaopulver gibt. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.11.2013
6.773 Beiträge (ø1,88/Tag)
Hallo,
ich würde auch die Riech- und dann die Geschmacksprobe nehmen - eine Prise reicht ja. Auf meiner 125 g Packung, die im Schrank wartet, steht übrigens "Kakao" und darunter "Backen, Kochen, Desserts" - ist von Sarotti und habe ich bei unserem Edeka aus dem Regal für Backzutaten gekauft. Gibt es Nesquick und Co. überhaupt in derart kleinen Packungen? Habe ich bisher nicht gesehen. Grüße ritschi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.11.2007
4 Beiträge (ø0/Tag)
Zum Thema Haltbarkeit kann ich folgendes dazu beitragen. Aus den Beständen meiner Eltern gibt es noch Packungen aus Westpaketen. Richtig folglich vor 1989. Ich hab mir eines der letzten Pakete letztens mal mitgenommen und was soll ich sagen, er schmeckt einwandfrei. War geschlossen, dunkel, trocken und kühl gelagert. Es ist ein Produkt von Küper Export mit der Ortsangabe "42 Oberhausen 11". Also vermutlich haltbar bis circa 1986-1988. Auf einer der anderen noch vorhandenen Packungen ist die Haltbarkeit auf jeden Fall bis 1986 angegeben.
Vorhin hab ich mir einen weiteren Kakao daraus gemacht (Tasse mit einem Schluck Milch, einem Teelöffel Zucker und anderthalb Teelöffel Kakao verrühren, mit der restlichen Milch aufgefüllt und anderthalb Minuten in der Mikrowelle laufen lassen) - einfach köstlich. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
17.164 Beiträge (ø3,95/Tag)
Ich finde zusätzlich eine Prise Salz im Kakao (-Getränk) immer wichtig. Bisschen Spannung kann man noch reinbringen mit Vanille, Kardamom, Macis und Zimt, einzeln oder kombiniert.
Hobbystudent: Wenn es noch schmeckt, warum nicht. Aber ich glaube nicht, dass ich den noch verwendet hätte ... den kostbaren Westkakao! ![]() LG, ashala |
Zitieren & Antworten |
ich mag so was lieber ohne Salz (auch wenn es nur ganz wenig ist) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2015
10.683 Beiträge (ø3,45/Tag)
Salz brauche ich auch nicht im Kakao, aber reichlich Zucker. Kakao muss bei mir richtig süß sein, damit er mir schmeckt. Andernfalls trinke ich lieber pure Milch. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.01.2019
10.620 Beiträge (ø6,18/Tag)
Wenn ich mir einen Schokoladenmilch mache, dann muss da reichlich Kakao drin, nicht das der Milch nur ein bisschen Lila ist. Nee, auf jede liter Milch 4 gehäuften Esslöffel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
17.164 Beiträge (ø3,95/Tag)
Ich kann das mit dem Salz nur empfehlen und ich bin keine von denen, die in jedes süße Gericht standardmäßig etwas Salz gibt. Nur bei Kakao, da muss es sein. Das Salz verstärkt irgendwie die anderen Aromen. Vertraut einer erfahrenen Kakao-Kocherin, regelmäßig geprüft von drei Kindern! ![]() LG, ashala |
Zitieren & Antworten |