Zwieback geöffnet haltbar


Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.08.2011
178 Beiträge (ø0,04/Tag)

Liebe Community,

bisher dachte ich immer, dass so etwas wie Zwieback auch geöffnet noch sehr lange haltbar ist. Auf meiner Packung steht drauf, "ungeöffnet" haltbar bis…
Und irgendwo habe ich gerade gelesen, dass Zwieback angeblich geöffnet nur drei Wochen hält.
Meiner steht bestimmt schon einige Monate im Schrank, verschlossen mit so einem Clip. War aber schon mal offen.
Riecht aber normal und sieht ganz normal aus.
Stimmt das mit den drei Wochen oder wie lange esst ihr Zwieback noch, wenn er geöffnet ist?

Dankeschön!
LG Melodii
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
10.451 Beiträge (ø3,51/Tag)

Hallo,

verderben kann er nicht, sofern er trocken gelagert wird und kein Ungeziefer reinkommt. Er kann aber seine Knusprigkeit etwas verlieren und schmeckt dann halt auch nicht mehr so gut wie frisch. Essen kann man ihn natürlich trotzdem.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2017
1.057 Beiträge (ø0,45/Tag)

Hallo

Wird gegessen, bis die Packung leer ist und das kann manchmal dauern
Verschließe die Packung auch immer mit einen Clip (bzw die ganze Tüte in einen Gefrierbeutel, den dann mit einem Clip verschließen, falls die packung mal ungünstig eingerissen ist) und gut ist's.

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
10.451 Beiträge (ø3,51/Tag)

Ich würde Zwieback nach dem Öffnen aus der Packung nehmen und in eine luftdicht verschließbare Dose umfüllen. Dann bleibt er länger knusprig und Motten können auch nicht reinkommen, wenn der Deckel immer richtig zu ist.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
57.185 Beiträge (ø8,04/Tag)

wenn die Packung erst mal auf ist kommt eben mehr Luftfeuchtigkeit rein - und er ist irgendwann nicht mehr so knusprig. Wenn du die Packung in ne Dose packst bleibt er länger knusprig.

Solche Angaben beziehen sich auf den Idealzustand des jeweiligen Lebensmittels - wenn das nach dem Öffnen irgendwann nicht mehr so dolle aussieht, knuspert oder schmeckt wird eben ein "haltbar/best before bis..." drauf geschrieben.

Es gibt Leute die schicken solche Sachen empört an den Hersteller zurück wenns nach 8 Wochen offen im Schrank rumstehend nicht mehr richtig knuspert - und weil es die gibt - sichern sich die Hersteller halt ab..
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.08.2011
178 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hey super. Lieben Dank für die Infos!

Das mit der Tupperdose ist eine gute Idee. Mit Nudeln mache ich das ja auch so.
Die nächsten wandern dann also aus der Tüte gleich in die Tupperdose. Lächeln
Drei Wochen kam mir auch ehrlich gesagt sehr kurz vor. Aber manche Leute schreiben ja allen möglichen Mist ins Internet. Na!
Ich danke euch und wünsche euch einen schönen Sonntag!

Gruß
Melodii
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.03.2017
3.017 Beiträge (ø1,33/Tag)

Hallo, dein Zwieback ist auf jeden Fall noch essbar.
Ich habe eine Blechdose, wo ich ihn lagere und er hält ewig.
Zwieback wurde ja erfunden, um ein wasserarmes und damit lange haltbares Brot, (das sich zum Beispiel auf Reisen mitführen ließ, ohne zu verderben) herzustellen.
LG, Bine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
6.655 Beiträge (ø1,17/Tag)

Hallo, sollte dein Zwieback nicht mehr so knusprig sein wie du möchtest, back den einfach nochmals kurz auf.
Für "Arme Ritter" oder "Ofenschlupfer" schmeckt der auch wenn er nicht mehr so knusprig ist.

LG hallole
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2007
31.057 Beiträge (ø5,18/Tag)

Huhuu!
Zwieback, der nicht mehr richtig knusprig ist, lässt sich ganz gut im Backofen auf dem Rost "aufkrossen". Ich nutze dafür die Restwärme, wenn ich eh schon was im Ofen hatte. ( Den Ofen extra anheizen wäre energetisch gesehen Unfung... ). Ofenklappe dabei einen Spalt geöffnet lassen.
Genauso lassen sich getrocknete Pilze, die etwas Feuchtigkeit gezogen haben, nachdörren. Diese dann natürlich NICHT auf`m Rost...😉

lg Küchenkay
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2014
25 Beiträge (ø0,01/Tag)

Auf der Packung steht immer "ungeöffnet haltbar bis". Die Lebensmittelhersteller wollen sich damit absichern, was ja auch verständlich ist. Ich habe zwar keinen Zwieback zu Hause, bin mir aber sicher, schon mal Zwieback gegessen zu haben, der länger als einen Monat offen war. Nix passiert ;)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.10.2003
136 Beiträge (ø0,02/Tag)

Ich habe meinen auch monatelang in einer Art Tupperdose und wäre nie auf die Idee gekommen, dass er dann nicht mehr gut sein könnte. Auch mit das MDH ignoriere ich. Seit ich auf Steinsalz, das Millionen von Jahren alt war, gelesen habe, dass nur 12 Monate haltbar sei und dass mein Mineralwasser in der Glasflasche - auch aus einem Vorrat der laut Werbung aus der Urzeit stammt - auch nur begrenzt haltbar ist, glaube ich da nichts mehr ... was, bitte, soll denn an Salz verderben? lG ad
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.08.2009
6.071 Beiträge (ø1,21/Tag)

Hallo,

meine Zwiebackpackungen sind auch immer lange geöffnet, noch nie was passiert.
Ich lagere sie nach dem Öffnen luftdicht, so dass sie keine Feuchtigkeit ziehen können - und gut ist.........

Gruß,

Lisa
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben