Chili con Carne einfrieren

zurück weiter

Mitglied seit 09.07.2008
507 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallo Ihr Lieben!

Wir haben von gestern noch Chili con Carne übrig!

Kann ich das einfach im Gefrierbeutel einfrieren?
Wie lange hält sich das?

Hatte dafür Schweinegehacktes verwendet! Nur zur Info!

Viele Grüße
Kittie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.01.2013
482 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo Kittie,
ich friere es immer in Kunststoffdosen ein, da hält es locker Wochen bis sogar Monate.
Für das Einfrieren im Gefrierbeutel habe ich leider keine Tipps.

LG NudelFan99
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2009
5.419 Beiträge (ø1,06/Tag)

Hallo,

ich habe schon ähnliche Gerichte im Beutel eingefroren. Das klappt problemlos - der Beutel muss halt richtig geschlossen sein - und das Eingefrorene hält sich ewig.

Viele Grüße,
Ro-Gi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2010
6.738 Beiträge (ø1,34/Tag)

Hallo,

ich friere es ebenfalls in Plastikdosen ein, aber im Gefrierbeutel kannst du es ebenfalls einfrieren.

LG - Cacao_noir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.05.2012
897 Beiträge (ø0,21/Tag)

Hallo,

ich friere Chili auch in Dosen ein, hält sich problemlos einige Wochen bis Monate. Aber bitte langsam über Nacht auftauen lassen.

Gefrierbeutel - warum nicht? So lange du aufpasst, dass die Luft so weit möglich raus ist und der Beutel senkrecht steht und sich das Chili nicht in der Truhe verteilt...

Gruß, ugbi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2010
6.738 Beiträge (ø1,34/Tag)

Nachtrag:

Pfeil nach rechts Wie lange hält sich das? Pfeil nach links

6 - 12 Monate kannst du es gut und gerne im Gefrierschrank aufbewahren. Bei längerer Aufbewahrung könnte das Fett im Schweinehack leicht ranzig schmecken.

LG - Cacao_noir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2009
11.772 Beiträge (ø2,31/Tag)

Moin!

Geht super, mache ich regelmäßig. Ich werde aber von den Beuteln weg zu Dosen wechseln (auch, wenn die verfärben können). Es lässt sich aber einfach besser stapeln und einräumen. Na!

LG Andrea
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.07.2008
507 Beiträge (ø0,09/Tag)

Oh Super! Danke euch! Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2009
2.096 Beiträge (ø0,41/Tag)

Hallo,

Pfeil nach rechts Ich werde aber von den Beuteln weg zu Dosen wechseln (auch, wenn die verfärben können). Es lässt sich aber einfach besser stapeln und einräumen Pfeil nach links

bei mir wird je nach Konsistenz im Beutel (flach gedrückt, so dass ein 1 Liter Gefrierbeutel quadratische gefüllt und ca. 1-1,5 cm dick oder zunächst in einer rechteckigen Dose (L 'n' L) und dann – einen Tag später - als gefrorener Klotz von der Dose befreit in einem Beutel eingefroren.

Dann kann ich die eingetüteten flachen Platten oder auch die "Klötzchen in Tüten" gut stapeln.

Die flachen Beutel haben den Charme, auch ohne Mikrowelle auf dem heißen Topfboden ohne Probleme aufzutauen.
So friere ich auch Hackfleisch portionsweise ein.


Viele Grüße
Achim

Nr.119 in der SHGdBS

***************************************************************

Viele Breie verderben den Koch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.02.2011
729 Beiträge (ø0,16/Tag)

Hallo Achim,

nach das ist ja mal eine klasse Idee. Vor allen Dingen, wenn ich - wie schon oben geschrieben - an das tomatige rote Verfärben der guten Tupperdosen denke. Werde ich auf jeden Fall jetzt auch so machen.

Danke für den wertvollen Tipp!

Freundliche Grüße
Pennyleen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.02.2011
729 Beiträge (ø0,16/Tag)

Entschuldigung *ups ... *rotwerd* , dass sollte zu Anfang "Na das ist ja ..." heißen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2009
11.772 Beiträge (ø2,31/Tag)

Klasse Idee, Danke Achim! Küsschen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2009
2.096 Beiträge (ø0,41/Tag)

vor allen Dingen kann ich die Beutel mit dem Kugelschreiber beschriften.

Die Dosen lassen sich ja nur mit den Aufklebeschildchen bekleben, die entweder immer abfallen oder so fest kleben, dass sie beim Spülen - nicht einmal in der Spülmaschine - entfernt werden können.

Außerdem habe ich eine riesen Tiefkühltruhe.
Wenn ich die voll Lock 'n' Lock - Dosen hätte, wäre das ein riesiges gebundenes Kapital und die Dosen würden bei der täglichen Küchenarbeit fehlen.


Viele Grüße
Achim

Nr.119 in der SHGdBS

***************************************************************

Viele Breie verderben den Koch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.12.2012
30 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Kitti,

du kannst den Beutel direkt in die Tupperdose stellen, so nimmt der Beutel im gefrorenem Zustand die Form der Dose an. Alternativ, wenn du für alle Dinge das selbe "Format" haben willst, kannst du auch Milchtüten aufschneiden und den geschlossenen Beutel zum einfrieren dort reinstellen. So bekommt man prima stapelbare Päckchen.

Viele Grüße
Chrissi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2009
2.096 Beiträge (ø0,41/Tag)

Hallo Chrissi,

ja, das stimmt, aber wenn die Konsistenz so flüssig ist, dass ich die Tüte nicht luftleer bekomme, dann friere ich lieber vor und vakuumiere später den Klotz.


Viele Grüße
Achim

Nr.119 in der SHGdBS

***************************************************************

Viele Breie verderben den Koch
Zitieren & Antworten
zurück weiter