Mitglied seit 23.06.2007
823 Beiträge (ø0,15/Tag)
Sonntag gab es Schweinebraten mit Kartoffeln und Schmorbohnen. Heute gibt es einen Teil der Reste mit Pasta und wieder einmal Bohnen (wir haben soviele geerntet). Da noch immer etwas übrig ist, gibt es morgen nochmal Schweinebraten. Ich weiß nur nicht, was ich daraus zaubern soll. Sauce ist auch noch genügend übrig. Hat jemand eine kreative Idee? Liebe Grüße missmartini Nr. 80 der SHGdBS |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.04.2004
3.018 Beiträge (ø0,46/Tag)
Hallo
Als Brotgelag "A U F S C H N E I D E N" oder Knödel mit Rotkohl ![]() ![]() LG axel Kochen ist schwer - Unfallfreies Essen ist schwerer Nr.21 des CK-Kochbuch`s nationale & regionale Spezialitäten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.04.2008
4.907 Beiträge (ø0,95/Tag)
Hallo,
es gibt da die Hamburger Spezialität "Rundstück Warm". Das ist Schweinebraten mit Soße auf einem aufgeschnittenen Brötchen und dazu gehört dann Gewürzgurke. (zur Not geht auch Toastbrot als Unterlage ![]() Lecker! VG Jörk |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2008
17 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo.
Mach doch einen Erbseneintopf oder eine Kartoffelsuppe. Da kannst Du das Fleisch und die Soße gut verwerten. LG,loveletter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.02.2008
91 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo!
Bei uns gibt es aus Bratenresten "Zwiebelfleisch", d.h. Zwiebeln würfeln, in Öl/Butterschmalz o.ä. langsam glasig dünsten. Schweinebraten in Stücke schneiden, zusammen mit der Soße zu den Zwiebeln geben und aufkochen lassen. Fertig! Dazu passt Kartoffelpüree mit Mais. LG Starmy |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.10.2007
7.017 Beiträge (ø1,32/Tag)
Hallo
Ich mach aus den Resten des schweinebraten immer mit Nudeln. So wie Schinkennudeln nur eben statt Schinken mit Braten. Kurz vor dem Servieren noch ein bissl übrige Sosse drüber und vermischen. Liebe Grüße Claudia Alles muss probiert und getestet werden!!! Gnadenlos!!! |
Zitieren & Antworten |
hallo
du könntest den braten kalt in feine scheiben schneiden, mit tartarsauce bestreichen und aufrollen (evt. mit einem zahnstocker festmachen). dazu noch etwas baguette und evt. einen grünen salat. wäre ein kaltes aber leckeres abendessen. mit der sauce könntest du dann morgen mittag ein puten-champignon ragout machen. lg pat5 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.08.2002
8.837 Beiträge (ø1,22/Tag)
Hallo
Wie wäre es mit einem Fleischsalat? LG Aci Die meisten Menschen beichten am liebsten die Sünden anderer Menschen |
Zitieren & Antworten |
Wie wäre es damit: Schweinebraten ganz dünn aufschneiden, ganz viel kleingewürfelte Tomaten draufgeben, ein Dressing aus Olivenöl, Balsamico, Salz, Pfeffer, Zucker drübergeben und gaaaaanz viel frisiches Basilikum ... das mache ich sehr gern im Sommer. Dazu ein kräftiges Roggenbrot!!!
Gruß, scharly ![]() |
Zitieren & Antworten |
Ich hab sogar ein Foto davon ![]() ![]() Gruß, scharly ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.06.2006
1.434 Beiträge (ø0,25/Tag)
hi
ich schlag mal Tellersülze vor. Daz Bratkartoffeln. Die Sauce würde ich einfrieren und bei Gelegenheit zu Frikadellen oder Bratwurst als Sauce reichen, oder direkt übermorgen "verwursten". ![]() Gruß Aga |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.04.2004
3.018 Beiträge (ø0,46/Tag)
Hallo
"Zwiebelfleisch" ![]() ![]() Wenn bei mir Schweinebraten übrig bleibt,schäle Ich ein paar Zwiebeln,schneide/hobel die in Scheiben und koche die in einem Teil der Soße gar,wenn die Soße durch die Zwiebeln zu dünn wird und Du noch genug Soße hast,verlängerst Du die mit dem Rest oder dickst die mit Mehl/Sahne ein,dazu dann ein paar Scheiben warmes Fleisch,Brot und einen leckeren Salat. Es klingt etwas Ungewöhnlich,aber hast Du schon mal Schweinbraten paniert und dann gebraten bis die Panade schön Kross ist,das dauert so ca 3-4 min. ![]() ![]() LG axel Kochen ist schwer - Unfallfreies Essen ist schwerer Nr.21 des CK-Kochbuch`s nationale & regionale Spezialitäten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2007
5.080 Beiträge (ø0,96/Tag)
Hallo,
Wie wär´s damit: Braten in ca 1cm dicke Scheiben schneiden. Jede Seite dünn mit Senf bestreichen. In Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen und von jeder Seite 2min anbraten. Dazu knusprig gebratene Zwiebelstreifen, Stampfkartoffeln und falls du noch mehr Bohnen hast, die als Bohnensalat. Tschüßle. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.12.2007
1.902 Beiträge (ø0,36/Tag)
Dünne, mundgerechte Flecken schneiden, kurz scharf in genug Öl anrösten und nach Gyros Art würzen und servieren. Yoghurtsosse nicht vergessen.
Zum kalten Schweinsbraten gehören bei mir neben frischem Brot noch dünn geschnittene rohe Zwiebeln und Meerettich. Gruß |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.02.2005
1.622 Beiträge (ø0,26/Tag)
hallo,
meine vorschläge: *kalt als aufschnitt auf brot/brötchen *kalt auf salat *als suppeneinlage |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.06.2007
823 Beiträge (ø0,15/Tag)
Danke für die vielen Vorschläge.
Ich habe mich für scharly's Vorschlag entschieden. Das lag hauptsächlich daran, dass das Bild so einladend war und es schmeckte himmlisch ![]() ![]() Liebe Grüße missmartini Nr. 80 der SHGdBS |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.11.2005
206 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo,
ich hätt noch einen - kann mich zunächst Aga nur anschließen: Wie wäre es mit Tellersülzen? Die Soße könntest du zu Bratwürsten servieren - bei uns heißen die Teile Bratwürste... Aber ich glaub die gibt´s so in der Art nicht überall... Die sind ohne Haut - ich glaube manche nenne sie auch "G´schwollene" oder so ähnlich. Dazu einen Kartoffelsalat (absolut OHNE Mayo!!). Lecker! Soße kann man auch gut einfrieren und bei Gelegenheit rausnehmen. Liebe Grüße Susi |
Zitieren & Antworten |
Uiiiiiiiiii ... das freut mich ja!!!! ![]() Gruß, scharly |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.12.2006
150 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo, wie wärs mit "Gröstl"?
Dazu Braten-, Wurst- und / oder Geflügelreste kleinschneiden mit Zwiebelringen in etwas Öl anbraten. Knoblauch und Gemüsereste (Paprika, Lauch, Mais, Tomaten usw)dazu, kurz weiterbraten. Ich gebe auch gerne Lauchzwiebeln hinein. Eier verquirlen und darübergeben, kurz stocken lassen. Evtl. salzen und pfeffern, kommt aber auf die Grundzutaten an, sind meistens schon gewürzt. Mit frischer Petersilie bestreuen. Schmeckt uns allen mit Salat und Kindern mit Ketschup. Ist ein prima "Resteverwertungsrezept" ![]() Gruß gmama3 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
4.398 Beiträge (ø0,59/Tag)
Hallo,
dieser Salat schmeckt auch sehr gut: http://www.chefkoch.de/rezepte/214411089640974/Salat-mit-Schweinebraten.html Gruß Pepi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.03.2008
543 Beiträge (ø0,1/Tag)
Hallo,
mach ne Abwandelung vom Orloffbraten : Scheiben Braten abwechseln mit Schinken (gekocht) und Käse ( Gouda) obendrüber geriebener Käse, ab in den Ofen... mmmh Du kannst auch noch ne duxelle von Pilzen ( gehakte Pilze mit Schalotten Weisswein und Petersilie bis zur paste eingekocht...) dazwischen tun LG, Robert |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
2.975 Beiträge (ø0,4/Tag)
Hi missmartini
wie wärs mit Grenadiermarsch eignet sich super, um Bratreste zu verwerten! Lg Ulla |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.07.2007
281 Beiträge (ø0,05/Tag)
Hallo,
ich persönlich mag nicht 3 Tage lang das Gleiche essen und koche aber trotzdem Braten in größeren Mengen und gefriere die Scheiben mit Soße portionsweise ein und bin immer froh, wenn mal wenig Zeit ist, etwas Fertiges im TK zu haben. Schöne Grüße Hasel48 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
Scharlys Vorschlag sieht himmlisch aus, ich glaub, das probier ich auch aus. Machst du das Drewssing "frei Schnauze"?
MfG blacky278 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
Ich meinte natürlich das "Dressing" |
Zitieren & Antworten |
Ja - Dressing nie nach Rezept sondern immer nach Lust und Laune - und vorhandenen Zutaten ![]() Gruß, scharly ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
Ich glaub, es gibt am Wochenende Schweinebraten hihihi |
Zitieren & Antworten |
![]() Gruß, scharly |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
Ich werd´berichten, wie es gelungen ist.
Schöne Woche blacky278 ![]() |
Zitieren & Antworten |
![]() bei uns wird daraus immer ein schöner Brotbelag.Mit Remouladensoße und Pfeffer ist das ein Genuß. LG ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.12.2006
3.587 Beiträge (ø0,64/Tag)
Hallo,
auch ich schneide übrigen Schweinebraten gerne zum Brotbelag auf - kann man übrigens auch gut einfrieren. Oder aber ein guter Schweinebraten-Knödel-Salat... Semmelnknödeln und Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden, zwei Schalöttchen feinst würfeln, Essig, Öl, Salz, Pfeffer, einige Stunden ziehen lassen, fertig... Gruß - Hias |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.02.2005
2.493 Beiträge (ø0,4/Tag)
Hallo,
meine Mutter machte immer Schweinebratenschnitzel; Bratenscheiben mehlieren, durch Ei ziehen, panieren und braten, dazu gab es Bratkartoffeln aus den übriggebliebenen Salzkartoffeln und Salat. Die Soße würde ich in kleinen Portionen einfrieren, die kann man immer brauchen. Das ist mein Tip. Liebe Grüße vom Kaffeeluder |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.01.2006
15.472 Beiträge (ø2,59/Tag)
Moin,
ich fürchte, vom Schweinebraten, den es Anfang September bei der TE gab, ist inzwischen nichts mehr übrig ![]() Gruß muuda Zum Thema: kleingeschnitten schmeckt kalter Braten auch lecker im gemischten Salat. Chant down Babylon Kaum macht man's richtig - schon geht's |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.12.2004
6.524 Beiträge (ø1,02/Tag)
Hallo,
die "scharly-variante" sieht wirklich toll aus. Bei mir wandern solche Reste in die nächste Gemüsesuppe. (oder ich frier es bis dahin ein) Beim nächsten mal muß ich wohl mal die Scharly-Variante probieren. lg sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
4.398 Beiträge (ø0,59/Tag)
@Kaffeeluder
Das war eine gute Idee von Deiner Mutter. Das probiere ich mal aus. In der Vergangenheit habe ich mit Schweinebraten-Resten immer meinen Salat gemacht. Aber ich habe auch immer gerne neue Ideen für die Restverwertung. Gruß Pepi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2008
12 Beiträge (ø0/Tag)
Ich würde den Braten klein schneiden, semmelknödel dazu machen , alles in eine pfanne geben, ein ei darüber, salat dazu und fertig, weiß wie lecker!
LG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
12.609 Beiträge (ø1,7/Tag)
Wenn bei uns Schweinebraten übrig bleibt, es kommt auf die Menge an, wird er zu Scampoli verarbeitet, im Netz eingewickelt und im Römertopf gebraten.
Gruß Herta ![]() , ![]() Gruppe: Camperfreunde Jeden Tag in deinem Leben
solltest du die Chance geben, daß er hier auf dieser Erde zu deinem allerbesten werde |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
Hallo scharly, heute Abend gibt es Deine Variante zum Abendbrot. Steht fix und fertig seit gestern mariniert im Kühlschrank, bin echt gespannt drauf. Es sieht sooooo lecker aus....
MfG blacky278 ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
Hallo scharly, eigentlich müssten Dir in der letzten Stunde pausenlos die Ohren geklungen haben! ![]() ![]() MfG blacky278 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Gestern habe ich wieder Fleischscheiben nach scharlys Rezept eingelegt. Wir haben Sonntag eine Feier und ich freu mich schon auf dieses Leckerchen. Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() malwiederhochschubs ![]() Liebe Grüße blacky278 Genieße Dein Leben ständig, Du bist länger tot als lebendig! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() ![]() Gab es mal wieder... Liebe Grüße von blacky278 ![]() Genieße Dein Leben ständig, Du bist länger tot als lebendig! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.11.2010
1.619 Beiträge (ø0,39/Tag)
Ich mach immer Szegediner Gulasch daraus!
Viele liebe Grüße! LuLi Probieren geht über Studieren! Manchmal ist Kochen auch Glücksache. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.12.2011
147 Beiträge (ø0,04/Tag)
Bratenreste lassen sich übrigens auch wunderbar in Eintöpfen verarbeiten: z. B. Möhren/Kartoffeleintopf, Bohnen/Kartoffeleintopf.
In meiner Familie ist letzterer ein sehr beliebtes und seit Jahrhunderten bekanntes Rezept: Abgekochte, in kurze Stücke geschnittene Stangenbohnen oder auch saure Bohnen vom Discounter 1:1 mit einem eher dünnen Kartoffelpürre (mit Sahne statt Milch gemacht - kein Wasser!!!) sowie ein paar Gewürzen mischen, und anschließend cross gebratenenen Speckwürfel und angebratenen, gewürfelte Zwiebeln hinzufügen. Das ist die eher kostengünstige Standardversion. Wenn man aber den kleingeschnittenen Braten mit untermischt, schmeckt es gleich nochmal so gut! Wir hatten mal von einer Party sehr viel Spanferkel übrig. Danach war die Luxusvariante dieses eigentlich eher simplen Eintopfes geboren ![]() LG Frank |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.09.2007
3.838 Beiträge (ø0,72/Tag)
Hallo missmartini,
wir wäre es daraus ein Hamburger-Bratenschnittchen zu machen? LG gabriele9272 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.01.2003
1.474 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo
Rundstück warm Soljanka aber 2008, na ja , es ist es lange her. Lg melomaus |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.03.2009
724 Beiträge (ø0,15/Tag)
Hallo!
Heute habe ich zwei große Scheiben Schweinebraten und etwas Soße übrig.... wie Hasel 48 esse ich nicht gerne drei Tage hintereinander das Gleiche, deswegen mache ich heute etwas ganz Anderes daraus : Tortillas " Fajita Art" Rezept (5 P): 250 gr Schweinebratenreste 250 gr Putenfleisch 2 Zwiebeln 2 Paprika, gelb und rot 100 gr Champignons Soßenrest , Salsasoße , Ketchup 3 Tomaten Salat 10 Tortillas Gewürze: Salz Zucker schwarzer Pfeffer Cayennepfeffer Ingwer Knoblauch Zubereitung: Die ersten fünf Zutaten in schmale Streifen schneiden, hintereinander anbraten und mit den Gewürzen abschmecken. Warm halten! Soßenrest, Salsa und Ketchup mischen, warm machen und zu einer runden Soße verarbeiten. Salat und Tomaten ebenfalls in Streifen schneiden. Tortillas im vorgeheizten Ofen bei 140° ,von Backpapier getrennt und abgedeckt, heiß machen. Zusammenbauen: Tortillas, Salat und Tomaten, Fleischgemüsemischung, Salsasoße ,nach Belieben Gewürze ![]() ![]() Ich freu mich und verschwinde in die Küche! Schöne Grüße Sim |
Zitieren & Antworten |
![]() prima als Grenadiermarsch. LG ![]() |
Zitieren & Antworten |