Mitglied seit 14.01.2003
1.567 Beiträge (ø0,21/Tag)
ich habe gerade mehrere Dosen Rindfleisch im eigenen Saft von einer Nachbarin \"geerbt\". ![]() Was kann ich bloß damit anfangen. Außer zu Bratkartoffeln fällt mir partout nichts ein. Und wegschmeissen mag ich sie nicht. Vielen Dank schon einmal für euere Tips. liebe Grüsse und ein schönes Wochenende melomaus |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.10.2001
2.348 Beiträge (ø0,3/Tag)
... in Scheiben schneiden und aufs Brot legen.
Mit Senf bestreichen und eine Gewürzgurke dazu. Ist lecker! Gruß, Evalima |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.06.2005
12.268 Beiträge (ø1,9/Tag)
![]() Hallo, mein Vorschlag wäre, in Stücke schneiden und einen Suppeneintopf geben. LG Zilles **** Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu ****
|
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.01.2004
6.315 Beiträge (ø0,91/Tag)
Hallo
vielleicht so eine Art Labskaus Lies dich hier mal durch ![]() vielleicht ist es einen Versuch wert ![]() LG Cookie1205 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.02.2005
5.833 Beiträge (ø0,89/Tag)
Hallo,
mit Rindfleisch aus der Dose machen wir immer ![]() Du nimmst dieses Fettzeugs was sich immer absetzt und machst damit eine Mehlschwitze, die Du mit Meerrettich scharf abschmeckst. Dann kommt das klein gewürfelte Rindfleisch mit in die Soße und fertisch! Geht bestimmt auch mit Senfsoße ![]() LG Sandy |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2005
871 Beiträge (ø0,14/Tag)
... Fleisch in Stücke schneiden, anbraten.
Gepresste Knoblauchzehe(n) kurz mitbraten. Sahne dazu. Schmeckt ausgezeichnet zu Kartoffelpüree. Gruß Ursulaha |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.05.2004
348 Beiträge (ø0,05/Tag)
Hallo,
hmm also wenn Ich so was (warum auch immer) da habe, mache ich eine art Bohnen Sauce... Brech oder Delikatessbohnen (wenn da auch Spargel, Pilze und Erbsen) + das Rindfleisch (geht auch mit Hühnchen, Schweine oder Truthahnfleisch aus der Dose) Eine Mehlschwitze (Butter / Mehl) machen mit Bohnenwasser (und Spargelwasser) zu einer \"dickeren\" Sauce rühren, Bohnen rein, Spargelstückchen dazu, das klein geschnippelte Rindfleisch dazu... Evenutell etwas Sahne oder \"Saucenbinder\" Das ganze eventuell abschmecken obwohl das Rindfleisch da mit den Bohnen den Geschmack gibt. Dazu schmeckt Reis oder Kartoffeln .... LG stoeps |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.10.2004
278 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallo Melomaus,
wir machen davon immer leckeren Eintopf. Rindfleisch klein schneiden, mitsamt Saft in einen Topf geben, in Streifen geschnittenen Porree dazu, gar kochen, abschmecken, fertig. Dazu Salzkartoffeln. Oder dasselbe mit grünen Bohnen: das Fett auslassen, darin 1 Zwiebel anbraten, Bohnen dazu, das Fleisch mit Saft dazu, etwas Bohnenkraut, gar kochen lassen, abschmecken. LG, Maria |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.12.2005
6 Beiträge (ø0/Tag)
Mal ne Frage :
Ist mit der Dose Rindfleisch im eigenen Saft diese 400g goldenen Dosen ohne Etikett gemeint ? Wenn ja kann mir bestimmt jemand sagen wie viel kcal. die haben ???? Zu der Frage was man damit machen kann, „Nudel Rindfleisch Topf“. Schmeckt voll lecker. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.12.2005
6 Beiträge (ø0/Tag)
Zutaten : für 4 Portionen
500 g Eiernudeln 400 g Rindfleisch aus der Dose ( Senatsreserve ) 1 Zwiebel 1 Frische Tomate 2 Gewürzgurken ( aus dem Glas ) 2 EL Öl 1 TL Salz 1 TL Pfeffer Zubereitung : Einen Topf mit Wasser und etwas Salz zum kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, die Eiernudeln darin weich kochen. Rindfleisch aus der Dose nehmen und in kleine Stückchen schneiden. Die Zwiebel, Tomate, und die Gewürzgurken in feine Würfel schneiden. Eine Pfanne mit dem Öl erhitzen, und alle feingewürfelten Zutaten hineingeben. Alles auf brutzeln lassen. Salz und Pfeffer dazu geben, und umrühren. Wenn die Nudeln weich sind, abgießen und zurück in den Topf geben. Die Zutaten aus der Pfanne ebenfalls in den Topf geben und alles vorsichtig unterheben. Kurz ziehen lassen. Guten Appetit ! Zeit : 25 Minuten insgesamt. Kosten : ca. 3,20 € |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.10.2005
245 Beiträge (ø0,04/Tag)
Huhu!
Also meine Mom hat das früher immer unter ale möglichen Eintöpfe gemischt! Z.b. Möhreneintopf, Wirsingeintopf etc. Liebe Grüße Svenja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.04.2003
265 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallo,
wir mögen das Dosenfleisch gerne als \'Fleischkuchen\' 1 Pizzateig,fertig gekauft oder selbstgemacht 1 Becher Schmand oder Creme Fraiche 1 Ei,Paprika,Pfeffer,Salz,evtl. frische Kräuter,kleingehackt 1/2 Dose Mais 1 Dose Rindfleisch im eigenen Saft,kann auch Schweine oder Truthahnfleisch sein Den Teig ausrollen in einer Springform,den Rand etwas hochziehen.Das Fleisch kleinstückeln und darauf verteilen,darüber den Mais. Schmand,Ei und Gewürze verrühren,über das Fleisch geben.Im Backofen bei 180 Grad etwa 30 Minuten backen.Danach noch 5 Minuten im Backofen stehen lassen. LG cenzy1 Ich mache den Kuchen meistens zumals Abendessen,immer wieder lecker. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Hallo!
Ich bekam vor einiger Zeit auch eine Dose Fleisch und eine Dosenwurst geschenkt. Habe beides beim nächsten Stadtbummel einer Bettlerin geschenkt................. Ich selber kann nämlich so Dosenzeugs überhaupt nicht leiden. Grüße Rainer |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2005
871 Beiträge (ø0,14/Tag)
Hallo,
hier noch SPAGHETTI-AUFLAUF (älteres Rezept von einer HÖRZU- Leserin): 500g Spaghetti 1 Ds. Rindfleisch im eigenen Saft (400 g) 1 Ds. Tomatenmark (70 g) 1 B. Sahne (200 g) 2 Eier 40 g ger. Parmesan 30 g Margarine evtl. Salz Spaghetti bissfest kochen und abtropfen lassen. Das Fett vom Rindfleisch abnehmen, in einer Auflaufform zerlassen. Fleisch kleinschneiden, mit den Nudeln gut vermischen. In die Auflaufform geben. Tomatenmark, Eier und Sahne verquirlen, nach Wunsch leicht salzen. Über die Nudelmischung gießen; Parmesan darüberstreuen, Margarine in Flöckchen darauf verteilen. Bei 180° etwa 30 Min. überbacken. Gruß Uschi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.08.2005
630 Beiträge (ø0,1/Tag)
Hallo zusammen,
das waren ja schon mal einige gute Vorschläge. Vielleicht gibt es nach der langen Zeit wieder neue? Meine Mu hat uns letztns ein leckeres Wirsinggericht damit gemacht und da die Dosen nächste Woche bei r**l im Angebot sind, würd ich mich über Anregungen freuen. lg kristine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.02.2005
5.833 Beiträge (ø0,89/Tag)
Moin,
schön, dass der Thread mal wieder hoch geholt wurde ![]() Weiß denn nun jemand wieviele Kalorien oder Punkte das Zeug hat ![]() Ich würde es evtl. gerne mal in unserer Lieblings - Graupensuppe verwenden ![]() LG Sandra |
Zitieren & Antworten |
Ich kenne das noch aus meiner Kindheit; haben wir früher und esse das auch heute noch gerne - nicht nur aus Nostalgie - gerne mit Nudeln als Arbeitergulasch als schnelles Essen - auch ohne Erbsen und Pilze -
lg Kladiku Nachkocher, Alles-Überflieger, Nixkapierer, Selbstbügler, Kaperer und Warmduscher, "2-Minuten-Mann" Anerkannte Titel, z.T. durch genehmigte Fehlpostings erworben |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.12.2005
30.242 Beiträge (ø4,83/Tag)
Hallo zusammen!
Dieses Rindfleisch in Dosen erinnert mich immer ein wenig an Tierfutter. Vielleicht mag es der Hund? Liebe Grüße Emmy - Ly Eine gute Köchin hat mehr Fett an den Händen als auf den Hüften! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.09.2008
4.793 Beiträge (ø0,91/Tag)
@RainerB
das is ne super idee, werde das nächste mal auch machen naja ich hab leider keine idee, weiß leidernicht was das ist??? lg bossmann8 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.09.2008
4.793 Beiträge (ø0,91/Tag)
ich noch mal ![]() bzw. wie das schmeckt |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.02.2007
6.307 Beiträge (ø1,08/Tag)
Hallo und guten Morgen,
dieses Rind- oder Schweinefleisch gibt es neuerdings auch als Putenfleisch und wird immer noch rege gekauft. Vor allen Dingen von älteren Menschen und am Monatsende habe ich diese Dosen häufig auf dem Band (ich bin Kassiererin). Bei uns früher gab es die Rindfleischversion gerne im Bohneneintopf! Eie Zwiebel wurde mit ein wenig Fett im Topf angeschwitzt, dann kam die geleeartige Masse aus der Rindfleischdose und eine Dose grüne Brechbohnen. Aufgefüllt wurde mit Wasser und Brühwürfel und Kartoffeln in klein geschnittenen Würfeln. Das ganze wurde zum Kochen gebracht, nach ca. 30 Minuten kam das Fleisch grob gewürfelt dazu, der Eintopf wurde abgeschmeckt und fertig! Manchmal kam noch Petersilie zur Dekoration oben drauf!!!!!! Und soll ich Euch was sagen, uns hat das immer gut geschmeckt. LG Martina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.09.2008
4.793 Beiträge (ø0,91/Tag)
also ich weiß nicht recht,
kann mir zwar deinen eintopf vorstellen, aber das fleisch ![]() ![]() ![]() lg bossmann8 |
Zitieren & Antworten |
Das Schweinefleisch mochte ich nie, das Rindfleisch hingegen gerne; nach dem Öffnen der Dose (am besten auf beiden Seiten) den Inhalt (kalt ist es total erstarrt) rausschieben und das Fett mit der Gabel abkratzen und wegwerfen. Das Gelee kann gut statt Fett verwand werden. Das Flesisch klein (wie Gulasch) schneiden, darin anbraten und anschießend die gegarrten Nudeln darin schwenken - fertig...
Ich glaube, ich habe noch eine Dose für schlechte Zeiten im Keller - und für heute noch nichts vor... So schlecht sind zwar die Zeiten nicht, aber: lerne klagen ohne zu leiden... lg Kladiku Nachkocher, Alles-Überflieger, Nixkapierer, Selbstbügler, Kaperer und Warmduscher, "2-Minuten-Mann" Anerkannte Titel, z.T. durch genehmigte Fehlpostings erworben |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.02.2007
6.307 Beiträge (ø1,08/Tag)
Hallo bossmann8,
vielleicht geht gerde hier Probieren über Studieren?????Gut, dass die Geschmäcker so verschieden sind, nicht wahr? Aber auch der Link von Christine zeigt, das "Zeugs" ist immer noch aktuell auf dem Markt, also findet es auch immer noch Abnehmer! Allerdings habe ich es auch lange nicht mehr gegessen, beim nächsten Bohneneintopf lad' ich Dich ein!!!!! ![]() LG und nichts für ungut Martina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.07.2008
5.129 Beiträge (ø0,96/Tag)
Hallo,
ich mochte das früher gern in einer Weisse-Bohnen-Suppe. Heute habe ich mich allerdings davon distanziert. LG Mariluna |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.06.2004
933 Beiträge (ø0,14/Tag)
Hallo!
ich kaufe das Rindfleisch in der Dose zwar sehr selten, aber ich mag es mal ganz gerne! Ich kenne es noch von Zuhause, meine Mom benutzt es ganz gern! Undzwar machen wir daraus eine leckere Tomatensosse, statt Hackfleisch kommt dann das kleingewürfelte Rindfleisch mit rein! Es wird auch nichts weggeschmissen,; das Fett wird abgekratzt und wird dazu benutzt die Zwiebel anzubraten und das Fleisch kommt samt diesem leckeren Gelee mit rein wenn die Tomatensosse fast gar ist! Es wäre jetzt nichts für jeden Tag, aber so 2-3 mal im Jahr ist das schon ok! Ich finds nur eigenartig wenn jemand sagt, so nach dem Motto "Iiihh und bäähh" und es noch nie im Leben probiert hat! Das ist total kindisch, meiner Meinung nach! Es gibt viel was man sich vorstellt und dann am Ende trotzdem ganz anders ist als man gedacht hat! LG Laura LG Laura |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.09.2008
4.793 Beiträge (ø0,91/Tag)
also gut überredet
nimm das zeug nächstes mal im laden mit o.k. und teste es mal lg bossmann8 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.06.2004
933 Beiträge (ø0,14/Tag)
Das finde ich jetzt aber ganz ehrlich lobenswert, Bossmann, dass du es wenigstens probieren möchtest!
Find ich toll! Wie gesagt es ist kein Gourmetessen, aber für Eintöpfe oder in Tomatensosse ist es echt ok! LG Laura |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.02.2007
6.307 Beiträge (ø1,08/Tag)
Hallo bossman8,
habe gerade in Deinem Profil gesehen, dass Du Küchenmeister und Ausbilder bist - dann sollte es doch für Dich eine Herausforderung sein, diese Fleischdosen einmal zu verarbeiten! Viel Spaß dabei und bitte, geh' die ganze Sache mit viel Liebe an ![]() LG Martina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.09.2008
4.793 Beiträge (ø0,91/Tag)
ok mach ich
nicht das mir das tier noch in der dose stirbt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() lg bossmann8 |
Zitieren & Antworten |
"O:K: - nimm das zeug nächstes mal im laden mit und teste es mal"
...kannst auch einen Stadtbummel machen und dort einer Bettlerin wegnehmen... ![]() lg Kladiku das Leben ist eine ernste Angelegenheit und endet immer tödlich... man sollte ihm auch lustige Seiten abgewinnen! oder: Don't worry - be happy... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.06.2004
933 Beiträge (ø0,14/Tag)
![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.09.2008
4.793 Beiträge (ø0,91/Tag)
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() kann ihr ja das fertig gekochte wieder bringen, wenns mir nicht geschmeckt hat lg bossmann8 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
2.822 Beiträge (ø0,37/Tag)
Hallo
das Rindfleisch in der Dose kenne ich aus meiner Kindheit auch noch. Das gabs bei uns auch öfter mal. Später habe ich es gern in dünne Scheiben geschnitten kalt zu Bratkartoffeln gegessen. Dazu dann Merretich. Ich meine in erinnerung zu haben, dass das früher irgendwie subventoniert war (wg Überangebot an Rindfleisch in der (damals) EWG und somit auch vom Preis her geeignet war am Monatsende noch was auf dem Teller zu haben. Gruss HFis |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.02.2002
2.195 Beiträge (ø0,29/Tag)
Hallo,
wir haben diese Dosen gerne mit zum Zelten genommen. Wenn man keinen Kühlschrank hat, aber mitten in der Pampa zeltet ist dieses Dosenfleisch eine gute Alternative. LG Petterson |
Zitieren & Antworten |
...eigentlich war es Samariterdienst, Dosen-Rindfleisch zu essen...
Jetzt - wo Hfis es schreibt - irgend sowas dämmert mir auch... lg Kladiku das Leben ist eine ernste Angelegenheit und endet immer tödlich... man sollte ihm auch lustige Seiten abgewinnen! oder: Don't worry - be happy... |
Zitieren & Antworten |
...wieso steht das hier eigentlich unter "Resteverwertung"?
Sollte eigentlich unter "Fortgeschrittene und Profs" stehen...! lg Kladiku das Leben ist eine ernste Angelegenheit und endet immer tödlich... man sollte ihm auch lustige Seiten abgewinnen! oder: Don't worry - be happy... |
Zitieren & Antworten |
In Berlin gehörte es zu Zeiten der Mauer zur "Senatsreserve". Ich habe sie mit meinem mageren Ausbildungsgeld gern am Ende des Geldes gekauft, weil so viel Monat noch übrig war.
Meist als Gulasch mit Pilzen und Nudeln seltener als Eintopf mit Bohnen. Meist war das Fleisch von normaler Qualität. So wie Gulasch auch sonst war: Sehnen und Fett ist immer dabei. Gruß ![]() Die Welt gehört dem, der sie genießt. Giacomo Leopardi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.04.2004
3.018 Beiträge (ø0,44/Tag)
Hallo melomaus
Ich mache DAS draus: http://www.chefkoch.de/rezepte/814461185791039/Axels-schneller-Nudeltopf.html ![]() ![]() ![]() ![]() LG axel |
Zitieren & Antworten |
...genau, und Fett wegwerfen... ![]() ![]() ![]() lg Kladiku das Leben ist eine ernste Angelegenheit und endet immer tödlich... man sollte ihm auch lustige Seiten abgewinnen! oder: Don't worry - be happy... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.05.2008
1.670 Beiträge (ø0,31/Tag)
Hallo,
ich habe mich noch nie an solche Dosen aus dem Supermarkt getraut oder überhaupt an Fleisch oder Wurst in Dosen. Aber kürzlich bekam ich von einem mir bekannten Metzer vom Land drei Dosen geschenkt: Rinderrouladen, Sauerbraten und Rindergulasch (Preis pro 400 gr. Dose 4,20 Euro). Ich habe mich getraut, die zu probieren und muß sagen: saulecker! Zartes, mürbes Fleisch, super gewürzt und die Soße war erstklassig. Seither habe ich meine Meinung geändert - aber nur über Dosen aus der Metzergei, nicht aus dem Supermarkt. LG Hanne |
Zitieren & Antworten |
Hallo Hanne,
ich denke, die Dosen kannst Du auch nicht mit den hier beschriebenen Rindfleischdosen nicht vergleichen, aber deswegen sollte man diese Dosen hier nicht abwerten - offensichtlich gibt es ja genug Liebhaber auch hiervon, und die Kritiken in den beschriebenen DB-Rezepten fallen auch alle gut aus, ohne Ausnahme. Es gibt nun mal auch Vorurteile... lg Kladiku das Leben ist eine ernste Angelegenheit und endet immer tödlich... man sollte ihm auch lustige Seiten abgewinnen! oder: Don't worry - be happy... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.06.2004
933 Beiträge (ø0,14/Tag)
Bei Kladiku unterschreib ich: genau DAS meinte ich! Ohne etwas auch nur probiert zu haben meinen manche Leute eine Meinung "haben zu müssen/dürfen"! Laura |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2008
1.161 Beiträge (ø0,22/Tag)
Hallo,
jo, diese Dosen kenne ich auch noch aus grauen Vorzeiten, habe die aber bestimmt schon 20 Jahre nicht mehr gekauft. Egal, früher habe ich die gerne mal für einen Grünen-Bohnen-Eintopf verwurschtelt und das hat klasse geschmeckt und alle waren begeistert. Meine Devise: Essen und essen lassen, einfach das was jedem schmeckt. Darüber muß und kann man sich nicht streiten, weil Geschmäcker eben verschieden sind und heutzutage eben die Geldbeutel auch. LG Samy |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.11.2005
25.266 Beiträge (ø4,01/Tag)
MOIN ich kenn die von früher,als am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig war Da hat meine Mama damit und mit MixedPickles und nem MaggiBratensösschen eine Art süss-saures Ragout gemacht und dazu gabs Semmelknödel Als KIND hab ich das gemocht......... mamirah |
Zitieren & Antworten |
Hallo!
Die Dosen sind wunderbar geeignet für "Falsche Emilienpastete". Fleisch durch den Wolf drehen oder kleinhäckseln. Ein tüchtige Menge Zwiebeln nach Geschmack anbrutzeln (kann man evtl. das Fett für nehmen), beides gut mischen, dann im Wechsel mit garen KArtoffeln oder Kartoffelbrei in eine Auflaufform schichten. Wenn die Fleischzwiebelmasse zu trocken ist, ein bisschen mit Bratensoße (kann notfalls so Packungszeug sein) oder ähnlicher Sauce mischen. Dann oben drauf eine dicke Schicht Paniermehl, Butterflöckchen und ab in den Ofen damit. Garzeit hängt von der Schichtdicke und dem Durchmesser ab. Die Zutaten sind ja im Prinzip schon gar. Mengen richten sich nach vorhandenen Lebensmitteln, Essern und Geschmack. Dann mit Ketchup und Sauren Gurken oder Apfelbrei essen. Gemüse dazu nach Wunsch, gut passen Bohnen. Gruß Kyri - Im Übrigen meine ich, dass wir eine KM-Export-Funktion brauchen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.05.2004
2 Beiträge (ø0/Tag)
Nährwerte und Kalorien (kcal) Rindfleisch im eigenen Saft Konserve je 100 g 150 kcal
629 kjoule l |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2006
12.478 Beiträge (ø2,1/Tag)
Moinsen,
erinnert mich doch sehr an Peter Ludolfs Gourmetküche. Wichtig ist, dass das Büchsenfleisch frisch sein muss (MHD beachten)! Unbedingt die Nudeln kalt aufsetzen (Ludolfstyle). BG Hinnerk |
Zitieren & Antworten |
...es gibt hier ein Gericht Arbeitergulasch mit Rindfleisch in der Dose...
![]() ...und in meinem Blog habe ich mich auch geoutet, daß ich das gerne mag.. liebe Grüße Kladiku vom FA auserwählter King of Heards (04/2009) ![]() ![]() Yes I can - und wie!! Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten, ich habe noch genug davon - ![]() außerdem ist mein Designberater wieder da und um Ausreden bin ich selten verlegen... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2006
12.478 Beiträge (ø2,1/Tag)
Getz bin ich total verwiat, Kladi, oben auf'm Fotto haste ganz klar Matscheronis (werden die noch gefüllt?).
Im Rezept haste aber denne ein Bild mit Fusilli hochgeladen. Wolltste ein auf dicke Hose machen oder wat? Bei so ei'm Gourmangrezept kann's doch nich wumpe sein was für Nudelntz dass de nimmst? Ratlose Grüsse vom Hinnerk |
Zitieren & Antworten |
Rindfleisch in Dosen, ich erinnere mich!
Früher als Kind gab es das bei der Oma - ich habe das geliebt! Konnte gar nicht genug davon bekommen weil das Fleisch ja auch gerne mal so ein bisserl Glibber dran hatte. Ähnlich wie bei geschmorter Beinscheibe. Heute teste ich so eine Dose so alle ein bis zwei Jahre mal an. Dann überkommt mich so ein Kindheitsgefühl und ich muss die kaufen. Mit Spirelli mache ich die dann. Und sobald ich die Hälfte weg habe wird mir ganz fürchterlich elend und ich bin mir sicher, dass ich das nie wieder essen kann und werde! ![]() Bis wieder ein Jahr oder zwei um sind ... ![]() Grüßchen Rince *´¨) ¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨) (¸.•´ (¸.•` Meinetwegen dürfen gerne andere das letzte Wort haben! •.¸¸.• |
Zitieren & Antworten |
<FLÜSTERMODUS AN>...ich entwickle gerade ein neues Rezept für den nächsten Nudelthread...<FLÜSTERMODUS AUS>
...nicht weitersagen: ...mit Spaghetti gefüllte Makkaronis, fein abgeschmeckt mit Fleischsaft aus der Rindfleischdose und farblich abgestimmt mit dem 2fach Tomatenmark aus der kleinen beigefügten Dose... Habe nur aus Versehen statt Spaghetti Linguine gekauft - ...und die passen nicht in die Makkaroni... ![]() ![]() liebe Grüße Kladiku vom FA auserwählter King of Heards (04/2009) ![]() ![]() Yes I can - und wie!! Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten, ich habe noch genug davon - ![]() außerdem ist mein Designberater wieder da und um Ausreden bin ich selten verlegen... |
Zitieren & Antworten |
...und für Rince: ...lies mal meinen Blog... ![]() ![]() liebe Grüße Kladiku vom FA auserwählter King of Heards (04/2009) ![]() ![]() Yes I can - und wie!! Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten, ich habe noch genug davon - ![]() außerdem ist mein Designberater wieder da und um Ausreden bin ich selten verlegen... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2006
12.478 Beiträge (ø2,1/Tag)
![]() ![]() Au weier, es heißt doch ausdrücklich bei einem großen Filosofen: > Das Runde muss ins Eckige! < Und nicht annersrum ![]() |
Zitieren & Antworten |
...ja - aber ich war blind vor Freude, endlich mal wieder große Makkaroini gefunden zu haben...
Da fällt mir ein: Filo-Blätteteig habe ich vergessen... liebe Grüße Kladiku vom FA auserwählter King of Heards (04/2009) ![]() ![]() Yes I can - und wie!! Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten, ich habe noch genug davon - ![]() außerdem ist mein Designberater wieder da und um Ausreden bin ich selten verlegen... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.02.2005
3.921 Beiträge (ø0,6/Tag)
Hallo!
An dieses Rindfleisch kann ich mich auch erinnern. Eine Freundin von mir hat damals - ist ca. 35 Jahre her ![]() Und natürlich wurde Parmesan aus dem Tütchen dazu gereicht ![]() Es hat gar nicht soooo schlecht geschmeckt, aber ich habe keine riesige Sehnsucht danach. LG fischerin |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.02.2009
1.084 Beiträge (ø0,21/Tag)
also mich grauselt´s auch, aber wegschmeißen is nich !! ![]() Ich würd auch den Pampf drumherum abmachen, aufschneiden und auf´s Brot legen. Nach dem Motto: schnell weg damit. Oder: Ich würde frische Pilze mit Zwiebel dünsten, salzen und pfeffern . Dann die Dose zugeben, nach Geschmack Sahne dazuschütten. Ein paar Nudeln dazu und fertig ist. DANN WÜRDE ICH BEI DER NACHBARIN KLINGELN, um mit ihr zusammen zu essen ![]() LG Ginger |
Zitieren & Antworten |
...nur für aufs Brot machen ist es zu trocken, und den Kram drumherum kann man nicht für's Brot verwenden...
liebe Grüße Kladiku vom FA auserwählter King of Heards (04/2009) ![]() ![]() Yes I can - und wie!! Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten, ich habe noch genug davon - ![]() außerdem ist mein Designberater wieder da und um Ausreden bin ich selten verlegen... eine Signatur wirkt erst dann, wenn sie nachhaltig in Erscheinung tritt - nur dann... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2009
564 Beiträge (ø0,11/Tag)
Huhu
hui, jetzt habe ich Gänsehaut - ich kann auf so Fleisch oder Wurst aus Dose/Glas gar nicht... ![]() Naja, ich denke ich würde es bei der Tafel abgeben, unser Nachbar ist da Fahrer ![]() lg |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.05.2006
8.234 Beiträge (ø1,35/Tag)
Hallo zusammen,
das erinnert mich an Studentenzeiten, damals war das eine erschwingliche Alternative. Heute muß ich das nicht mehr haben, würd es aber auch nicht wegwerfen sondern in einer der oben beschriebenen Formen "verwursten" ![]() LG Eva |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.01.2003
1.635 Beiträge (ø0,22/Tag)
Hallihallo,
da denke ich sofort an unseren Campingurlaub in Bulgarien in längst vergangener Zeit ![]() Da ja eh nur ein kleiner Gaskocher zur Verfügung stand, gab es Eintopf: Kartoffeln und Spitzpaprika in kleine Stückchen schneiden, eine Büchse Fleisch, Zweibeln, etwas Pfeffer dazu und kochen lassen. Fertig! Wir haben das damals immer geliebt. Müsste man eigentlich mal wieder machen. Liebe Grüße Marioni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.04.2002
12 Beiträge (ø0/Tag)
Ich mache gerne eine Pfanne mit dem Dosenfleisch: Zwiebel im Fett aus der Dose andünsten, kleingeschnittenes Fleisch, roher Reis und Wasser zufügen. Würzen mit Tomatenmark, wenig Salt und Paprika oder Pfeffer. Mit Deckel ca. 25 Min. garen, dabei die Wassermenge im Auge behalten. Dann in Stücke geschnittene Zucchini dazu geben und unterheben. Nach weiteren 10 - 15 Minuten Garzeit ist ein köstliches, ferienwohnungtaugliches Essen fertig. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.08.2014
1.694 Beiträge (ø0,55/Tag)
Moin,
ich kenne es noch vom Campingplatz. Es wurde oft Serbisches Reisfleisch daraus gemacht. http://www.chefkoch.de/rezepte/41031013950757/Serbisches-Reisfleisch.html LG Schmollinchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.02.2005
5.833 Beiträge (ø0,89/Tag)
Schön, dass der Thread auch nach 6 Jahren immer mal wieder zum Vorschein kommt ![]() ![]() ![]() Habe gestern beim Türken Auberginen mit Lammfleisch aus dem Ofen gegessen. Dabei war das Lammfleisch in kleinste Würfel geschnitten. Das geht bestimmt mit dem Rindfleisch auch. Werde ich direkt mal testen. Dann noch Zwiebel, Tomatenmark und klein gewürfelte Tomaten... Klasse!! Hoffentlich habe ich das bis nächste Woche nicht wieder vergessen. Wäre schön, wenn der Thread bald mal wieder gepusht werden könnte ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2015
2 Beiträge (ø0/Tag)
Ich hab in meinem Vorratsschrank auch gerade 2 Dosen gefunden und wollte sie weiter verschenken. Aber jetzt fällt mir , nach dem lesen hier ,wieder ein, was man alles damit machen kann. Meine Schwiegermutter hat diese Dosen Fleisch immer mit in Rübstiel gekocht. Saulecker. Aber man kann es auch in anderes Gemüse untereinander kochen. Ausserdem habe ich eben auf der Dose gesehen, das es fast keine Kohlenhydrate hat, also voll für eine Low Carb Diät geeignet wäre ![]() ![]() LG Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.01.2008
21 Beiträge (ø0/Tag)
Ich nehme Rindfleisch aus der Dose für ein Rezept namens COSMOPRAKKIE:
Zwiebeln, Knoblauch, gewürfeltes Fleisch in Öl andünsten, mit Kartoffelwürfeln, gefrorenen Brechbohnen, Thymian, Rosmarin, Kräutern der Provence, Bohnenkraut und etwas Brühe garkochen. Mit Pfeffer und Salz sowie Petersilie abschmecken. Hhmmm ![]() Lg Heide |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
13.060 Beiträge (ø4,43/Tag)
Für ein schnelles Mittagessen vieleicht, doch ansonsten nur frischgekocht.
Bye bye eisbobby |
Zitieren & Antworten |
Hhm, eisbobby,hier klingst du etwas mehr begeistert von Dosen - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.04.2019
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo, ich habe grade diesen dosenrindfleisch tread hier entdeckt.
Ich kenne dieses dosenrindfleisch schon aus kindertagen,da wir zuhause 7 kinder waren,die satt werden mussten. man kann wirklich ne menge damit anstellen. z.b kleingestampft mit nem kartoffelstamper als hackfleisch ersatz zu nudeln bolonese, für Hamburger Labskaus ist es auch super und auch für sone art unechten gulasch mit pilzen und paprika und auch für grüne bohnen eintopf oder kohlrabieintopf. Ich habe auch heutzutage immer noch ein paar von diesen rindfleischdosen für knappe zeiten im vorat und finde,man kann echt leckere sachen damit kochen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
1 Beiträge (ø0/Tag)
in Stücke schneiden, Zwiebeln dazu schön anbraten mit Gemüsebühe ablöschen, aber vorsichtig dass es nicht zu salzig wird. Nudeln dazu fertig.
oder mit Balsamicoessig und Tomatenmark verfeinern. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.04.2003
3.107 Beiträge (ø0,43/Tag)
Hallo zusammen,
dann hole ich diesen uralten Beitrag mal wieder hoch. Ich mache heute noch, genau wie meine Mutter es gemacht hat, einen Wirsingeintopf daraus. Etwas Speck und Zwiebeln in Fett auslassen, Wirsing dazugeben, kurz durchschmoren lassen. Ein paar rohe geschälte und gewürfelte Kartoffeln dazugeben.Soviel Wasser dazu geben, das das Gemüse gerade bedeckt ist. Das Ganze mit Brühe, Salz und Pfeffer würzen. Leise prötteln lassen, bis alles gar ist. Mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern. Das Dosenfleisch nach Belieben kleinschneiden und in den Eintopf geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss pikant abschmecken. Falls der Eintopf zu dick ist, noch etwas Wasser oder Brühe hinzufügen. Schmeckt natürlich erst am nächsten Tag! Danke Mama für Deine leckere Küche und Deine Kochkünste. Gruß schmausimausi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,87/Tag)
für mich grenzt das an, schlechtes, Hundefutter. Wenn es nicht gewürzt wäre. Zum Glück konnten Oma und Mama sehr gut kochen und brauchten solches Dosenfutter nicht. Würde es nur noch solches fleisch geben, würde ich glatt zum Vegetarier ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2007
6.308 Beiträge (ø1,14/Tag)
Hallo
Um etwas Fleisch im Vorrat zu haben, das nicht gekühlt werden muss, sind die Dosen nicht schlecht. So alle 2-3 Jahre je nach Haltbarkeitsdatum kann man die ja mal gebrauchen und neue anschaffen. Frisch ist besser, das wird wohl keiner anzweifeln, aber das ist ja auch für Notfälle gedacht. Grüßle |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.01.2017
1 Beiträge (ø0/Tag)
Mein Sohn hat nie Dosenfleisch gegessen. Gestern habe ich dieses Rezept gekocht. Er sollte probieren und nicht einmal das wollte er, tat es aber doch. Seine Aussage: Das schmeckt super lecker. Ich esse mit und das können wir bald wieder kochen". Danke für das Rezept
QUOTE="m2990983"]... Fleisch in Stücke schneiden, anbraten. Gepresste Knoblauchzehe(n) kurz mitbraten. Sahne dazu. Schmeckt ausgezeichnet zu Kartoffelpüree. Gruß Ursulaha[/QUOTE] |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
13.060 Beiträge (ø4,43/Tag)
Hallöchen,
ich kann mir das gut vorstellen, denn geschmacklich ist es gut und auch die Konsistenz stimmt meistens auch. Für den Notfall habe ich solche Dose auch stehen. eisbobby |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.05.2010
1 Beiträge (ø0/Tag)
Wir machen mit Rindfleisch aus der Dose falsches Gulasch. Saulecker ![]() ![]()
Zitat von melomaus am 25.02.2006 um 16:44 Uhr
„Hallo
|
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.08.2014
241 Beiträge (ø0,08/Tag)
Wir essen das Rindfleisch mit Nudeln.
Rindfleisch klein schneiden, mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten, etwas Pfeffer dazu (salzen braucht man das nicht), mit etwas Brühe ablöschen. Ein wenig einköcheln und zu den Nudeln reichen. Ein Salat und das passt. Wir mögen das. Ich habe immer einige Dosen auf Vorrat stehen........man weiß ja nie ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.10.2011
196 Beiträge (ø0,05/Tag)
Ihr Lieben,
gegen Rindfleisch in Dosen ist wirklich nichts einzuwenden. Ich habe es als Kind gegessen, weil das frische Rindfleisch zu teuer war und unsere Mama froh war, wenn es ein schnelles Essen war ( wir waren sieben Kinder). Auch meinen Kindern und auch den Enkeln setze ich es in verschiedenen Varianten vor, Eintopf, mit Nudeln, kleingeschnitten wie Hackfleisch verwendet, am liebsten Labskaus mit sauren Gurken. Auch den mäkligen Essern schmeckt es und warum nicht ab und zu Rindfleisch aus Dosen essen? So hat man einen haltbaren Vorrat im Haus und wirklich teuer ist es auch nicht, die Qualität ist einwandfrei. Lecker auf Brot in Scheiben mit Meerettich und Gewürzgurke. Grüße von Tinta, die froh ist, daß sie eine glückliche Kindheit mit einfachem Arme- Leute- Essen hatte |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.08.2014
241 Beiträge (ø0,08/Tag)
![]()
Zitat von tintatinta am 08.09.2020 um 14:32 Uhr
„Ihr Lieben, |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.01.2019
9.781 Beiträge (ø6,6/Tag)
Ich kenne Rindfleisch in Dosen nur als Corned Beef, sehr lecker übrigens. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.01.2019
9.781 Beiträge (ø6,6/Tag)
Es gab in NL mal eine (Kurzlebiger) Discountern, Basismarkt, die hatten Pferdefleisch in der Dose, in eine Sosse, das war sehr lecker, warm gemacht über die Pommes, ein Pommesbuden Klassiker, Patat Stoofvlees. |
Zitieren & Antworten |