Heute gilt es!

zurück weiter

Mitglied seit 28.11.2003
4.105 Beiträge (ø0,58/Tag)

Meine Frau hat mir einen Pizza-Kurs bei einer Profi-Schule geschenkt. Ging über 2 Tage, jeweils von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Das war am Montag und Dienstag dieser Woche.
Heute, Samstag, haben wir Gäste zum Pizza Essen eingeladen. Da muss ich nun zeigen, was ich gelernt habe.
Das mit dem Teig hat schon mal soweit geklappt. Teig aus 1,5 kg Spezial-Pizzamehl mit 14% Protein-Anteil. Dazu 65% Wasser, 4,5 g Trockenhefe, 36 g Salz und jeweils 15 g Raps- und Olivenöl. Teigzubereitung mit Biga-Vorteig. Den Biga habe ich am Donnerstag abend gemacht und 24 h bei Raumtemperatur stehen lassen. Dann gestern den Haupt-Teig und diesen über Nacht im Kühlschrank reifen lassen. Eben gerade (15:30 Uhr) Habe ich den Teig portioniert (10 Kugeln à 245 g) und die Kugeln bleiben nun bei Raumtemperatur bis zur Verwendung ( ca. 18:30 Uh). Ich willin unserem holzbefeuerten Kachelofen backen. gegen 17:00 will ich Feuer machen.
Ich werde berichten, ob es funktioniert hat.

LG, Thomas.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.804 Beiträge (ø2,8/Tag)

Hallo Thomas,

> ​Teig aus 1,5 kg Spezial-Pizzamehl mit 14% Protein-Anteil <


Manitoba?


Viel Spaß
Peter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.11.2003
4.105 Beiträge (ø0,58/Tag)

@Peter

Das Mehl ist von der Friesinger Mühle in Bad Wimpfen. Dort war auch der Kurs.

LG, Thomas.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.804 Beiträge (ø2,8/Tag)

Hallo Thomas,

ach so, danke.

Gruß
Peter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2002
6.016 Beiträge (ø0,78/Tag)

Das hört sich spannend an, ich wünsche gutes Gelingen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.174 Beiträge (ø2,2/Tag)

Was kommt denn drauf auf die Pizza?

Neugierige Grüße
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.10.2003
3.695 Beiträge (ø0,52/Tag)

Was mich bisschen wundert, dass Trockenhefe zum Einsatz kommt. Hätte ich jetzt bei einem Pizzakurs von einer Profi-Schule nicht erwartet. Oder ist Trockenhefe nicht mehr so verpönt?

VG
Zausi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2002
6.016 Beiträge (ø0,78/Tag)

Ich nehme eine mit Büffelmozzarella und Fenchelsalami.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.174 Beiträge (ø2,2/Tag)

Dann möchte ich Parmaschinken, Rucola und Parmesan!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.08.2008
3.336 Beiträge (ø0,63/Tag)

Ich wünsche viel Erfolg und so wenig Stress wie möglich - ich mache ehrlich gesagt nur noch Pizza
für 4 Personen, es macht (mir) einfach keinen Spaß auf das Feuer aufzupassen und gleichzeitig
neue Pizza zu belegen...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.11.2003
4.105 Beiträge (ø0,58/Tag)

So, die Schlacht ist geschlagen. Es hat mit dem Holzofen viel besser funktioniert als ich erwartet habe. Alle waren begeistert, ich auch! Ist natürlich jetzt Eigenlob, aber ich habe noch nie so eine gute Pizza gegessen. Der Teig ist der Hammer! Sensationell.

Es gab:

Mit Mozzarella, frischen Pilzen, Basilikum und gekochtem Schinken (Schinken nach dem Backen drauf)
Shrimps, frischer Lachs, und Rucola (ohne Käse)
Mozzarella, Parmaschinken, Rucola
Babyspinat, Mozzarella, Pancetta

Von jeder Pizza 2 Stück. Wir waren zu 6. Wie haben immer jede Pizza einzeln gemacht und in Stücke geschnitten, sodaß jeder immer nur ein kleines Stück bekam. Dann aber immer heiß und frisch.

@Zausi wg. Trockenhefe
Trockenhefe wird verwendet, wenn man langsame Teigführung macht. Frischhefe für schnelle Teige. Grund: die Frischhefe entwickelt mit der Zeit einen Sauergeschmack (vgl Sauerteig). Bei Brot will man das, bei Pizzateig nicht.

Liebe Grüße,

Thomas.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.11.2003
4.105 Beiträge (ø0,58/Tag)

Was ich vergessen habe zu erwähnen: auf die Pizzen mit Rucola kam zum Schluß noch ein feiner Strahl bestes Olivenöl.

@Fontane

Ja, Streß war es schon. Zumal das ein Kachelofen und kein Pizzaofen ist. Die Feuerstelle ist auf Knie-Höhe. Das erschwert die Sache. Ich war ziemlich kaputt hinterher. Aber glücklich, daß es so gut geklappt hat. Was macht man nicht alles für seine Freunde!

LG, Thomas.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.10.2003
3.695 Beiträge (ø0,52/Tag)

Danke Thomas für Deine Erklärung mit der Trockenhefe, das wusste ich nicht. Ich muss das mal ausprobieren, weil ich meinen Pizzateig gerne mal ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahre.

VG
Zausi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
6.466 Beiträge (ø1,16/Tag)

Hi Zausi
Welche Funktion hat dein Pizzastein im Kühlschrank?
Grüßle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.11.2001
7.889 Beiträge (ø1,01/Tag)

Pizzateig!!! lange, kalte Teigführung
Zitieren & Antworten
zurück weiter