
Mitglied seit 05.06.2005
176 Beiträge (ø0,03/Tag)
ich bin selbst ganz sprachlos und kann es kaum glauben ![]() Klar teile ich es gerne mit Euch, vielleicht kann die Begeisterung ja überspringen. P.S. mein Göga hat beim Mittagessen gesummt, was ein untrügliches Zeichen ist, dass es ihm ganz besonders gut geschmeckt hat ![]() Pizzateig ähnl. wie bei Pizza Hut: (reicht für 2 Bleche, für 1 Blech = Menge halbieren) 60 g Maismehl 60 g Hartweizengrieß 780 g Bio Weizenmehl Typ 550 2 Päckchen Trockenbackhefe 2 TL Salz 4 TL Zucker 1/2 TL Knoblauchpulver in einer Schüssel mischen, dann folgende Zutaten hinzufügen 500 ml warmes Wasser 100 ml warme Milch 4 EL Olivenöl alles zu einem glatten und geschmeidigen Teig verrühren (Vorteig ist nicht erforderlich). Teig ruhen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat. Dann nochmals durchkneten und direkt verarbeiten. Blech nicht mit Backpapier belegen!!!! Wichtig: Backblech dünn mit Olivenöl einreiben und die Hälfte des Teiges ausrollen. Mit selbstgekochter Tomatensoße bestreichen, geriebenen Mozzarella darauf verteilen und nach Gusto belegen. Bitte folgenden Tipp noch beachten: Backofen (Umluft) auf höchster Stufe vorheizen, Pizza bei dieser Temperatur einschieben und 2 - 3 Minuten backen, dann Temperatur auf 220 ° reduzieren. Schön braun und kross zu Ende backen. Guten Hunger wünscht Dani |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2011
447 Beiträge (ø0,15/Tag)
DasRezep werde ich auch malausprobieren. - aber warum kein Backpapier? Wegen dem knusprigen Boden? Ich habe Dauerbackfolie - damit müsste es dann gehen.
LG mellie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.06.2005
176 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo Mellie,
habe vor einiger Zeit einen Zwiebelkuchen (Hefeteig) auf Backpapier gebacken und der war ziemlich weich. Ohne Backpapier und mit eingeöltem (Olivenöl) Backblech wird der Boden richtig schön knusprig. Kenne mich allerdings mit Dauerbackfolie nicht aus. Viel Spaß bei Ausprobieren wünscht Dir Dani |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2011
447 Beiträge (ø0,15/Tag)
Hmmm.... meinen Zwiebelkuchen,Pizza backe ich immer auf Backpapier - sowohl normales als auch dauerbackfolie. Die Sachen sind bei mir nie weich geworden.
LG mellie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.03.2010
3.108 Beiträge (ø0,88/Tag)
Hallo Dani,
ich hab das Rezept schon gespeichert und werde es bald mal ausprobieren. Ich bin nämlich noch auf der Suche nach dem ultimativen Pizzateig.... LG marzel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.06.2005
176 Beiträge (ø0,03/Tag)
Danke Marzel,
habe 2 tolle Fotos, die alleine schon gute Überzeugungsarbeit leisten, leider bin ich kein Premium-Mitglied und kann diese deshalb nicht hochladen ![]() Bin sehr auf deine Meinung gespannt ![]() Liebe Grüße aus Mainz Dani |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.04.2009
674 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo,
wollte deine Bilder hier reinholen, aber leider hast du sie auch nicht in dein Album gestellt... Liebe Grüße, Pusteblume |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.06.2005
176 Beiträge (ø0,03/Tag)
Oh, Pusteblume,
tolle Idee, danke. Werde Sie sofort ins Album setzen. Danke sagt Dani |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.03.2010
13.092 Beiträge (ø3,66/Tag)
Hallo siggis,
ich bin auch schon auf deine Fotos gespannt! Dein Rezept hört sich ja vielversprechend an. Auf jeden Fall kann ich deine Freude nachvollziehen. Es ist einfach toll, wenn etwas gelingt und dann auch noch schmeckt! LG Ute ![]() Das Leben kann so schön sein, wenn man es schafft, mindestens einmal am Tag zu lachen! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.06.2005
176 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo Pusteblume,
Bilder findest Du im Album "Unsere Vierbeiner". Ich versichere, dass sich im Teig keinerlei Vier-, Sechs- oder Achtbeiner befinden ![]() Vielen Dank Dani |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.04.2009
674 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo,
die Bilder hast du aber eben erst hochgeladen, als ich geschaut habe waren sie noch nicht da! ![]() ![]() Liebe Grüße, Pusteblume |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.06.2005
176 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo Ute,
Du sprichst mir aus dem Herzen, besser hätte ich es nicht ausdrücken können ![]() Liebe Grüße von der Dani |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.04.2009
674 Beiträge (ø0,17/Tag)
upps, das zweite hat nicht geklappt.
nächster Versuch: ![]() Liebe Grüße, Pusteblume |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.06.2005
176 Beiträge (ø0,03/Tag)
Vielen lieben Dank Pusteblume ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.04.2009
674 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo Dani,
gerne geschehen! ![]() Liebe Grüße, Pusteblume |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.03.2010
13.092 Beiträge (ø3,66/Tag)
Hallo Dani,
es sieht zum reinbeissen aus ![]() LG Ute ![]() Das Leben kann so schön sein, wenn man es schafft, mindestens einmal am Tag zu lachen! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2008
8.270 Beiträge (ø2/Tag)
Hallo!
Das klingt sehr spannend (sonst bin ich ja immer skeptisch, wenn Leute ihre ujltimative Variante eines Klassikers propagieren ![]() Zum Thema "Backunterlage für Pizza": von einer italienischen Bekannten hab ich gelernt, leicht geölte Alufolie unter die Pizza zu legen. Obs wirklich knuspriger wird als ohne, weiß ich nicht, sollte mal ein Vergleichsbacken machen ![]() Liebe Grüßle vom Schwobamädle ![]() ![]() Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennengelernt hat. --- Irisches (?) Sprichwort |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.06.2005
176 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo Schwobamädle,
werde deinen Tipp mit der geölten Alufolie auf alle Fälle ausprobieren. Danke Das mit dem "Ultimativ", ist einfach aus der Freude heraus entstanden. Ich wollte nicht anmaßend erscheinen, sorry ![]() LG Dani |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.04.2005
13.886 Beiträge (ø2,59/Tag)
Hallo,
nicht mehr klassisch, aber hört sich lecker an. lg morgaine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2008
8.270 Beiträge (ø2/Tag)
Hallo!
Nein, Dani, als anmaßend habe ich das nicht verstanden, musst ncht rot werden ![]() Ich dachte nur z.B. an die "ultimative Carbonara" mit Sahne und Schmelzkäse oder andere Grausamkeiten ![]() Liebe Grüßle vom Schwobamädle ![]() ![]() Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennengelernt hat. --- Irisches (?) Sprichwort |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
22.558 Beiträge (ø3,45/Tag)
Moinmoin!
Ja, wenn man die Hut-Pizza mag, dann ist das ein schöner Kuchen geworden. Ich würd's nicht mögen. Meine Pizza muss flach und knusprig sein, nur der Rand soll sich schön blasig aufwölben. Dein Rezept hat mir viel zu viel Hefe (Trockenhefe nehme ich überhaupt nicht). Milch gehört nicht rein und Zucker ist auch viel zu viel. Knoblauch im Teig? Nein. Aber wenn es für euch das ultimative Rezept war, finde ich das in Ordnung! Du siehst ja, dass auch viele andere das so mögen. LG UTee |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.02.2004
14.112 Beiträge (ø2,44/Tag)
Jeeee Ute, sie wollte nicht deine Pizza backen, sondern sie hat einfach ihre gepostet ![]() Alberto ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Tatsachen muss man erst kennen, um sie zu verdrehen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.201 Beiträge (ø4,1/Tag)
Hallo,
ich esse sehr gerne eine dünne und knusprige Pizza, aber auch mal gerne eine nach der Art von Pizza Hut. Also bitte, ein toller Beitrag. Ich habe ja auch xx Rezepte für Schweinebraten. ![]() ![]() LG, Carco |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2011
447 Beiträge (ø0,15/Tag)
Genau!
Abwechslung ist doch was schönes. LG mellie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.02.2004
14.112 Beiträge (ø2,44/Tag)
Eine Spezialität aus Sizilien heisst Sfincione , mit dickem Teig, viele Zwiebel, enthält auch Milch und sogar Eier. Es wird in jeder Ecke auch in kleinen Portionen verkauft und schmeckt herrlich. Für die Liebhaber der dicken Pizzateige ideal. ![]() Alberto ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Tatsachen muss man erst kennen, um sie zu verdrehen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.11.2008
13.001 Beiträge (ø3,21/Tag)
Es gibt viele Möglichkeiten der Teigherstellung -asiatische Teige enthalten z.T. Milch und Ei und die Füllung ist lammlastig..
mo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
22.558 Beiträge (ø3,45/Tag)
... und alle heißen "Pizza"! ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.02.2004
14.112 Beiträge (ø2,44/Tag)
Na Utee, der Name Pizza wurde vor langer, langer Zeit aus dem Name Pitta übernommen. Und du weisst ja, dass mit Pitta ein Fladenbrot gemeint ist und das ist nicht gerade dünn und knusprig ![]() Alberto ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Tatsachen muss man erst kennen, um sie zu verdrehen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.12.2005
30.242 Beiträge (ø5,91/Tag)
Hallo zusammen!
Für alle, die gern viel Teig haben wollen, ist es ein ideales Rezept! Ich selbst bevorzuge einen dünnen, krossen Teig. Liebe Grüße Emmy - Ly Eine gute Köchin hat mehr Fett an den Händen als auf den Hüften! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
22.558 Beiträge (ø3,45/Tag)
Ich hab ja auch geschrieben, dass es in Ordnung ist, wenn man dicken Teig mag! Ich will doch nun wirklich niemand vorschreiben, was er zu mögen hat! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.02.2004
14.112 Beiträge (ø2,44/Tag)
Wenn du mich meinst Utee, habe ich nur die Antwort auf dieses hier "... und alle heißen "Pizza" gegeben. Ich hätte einfach mit Ja beantworten können, aber heute habe ich Lust eloquent zu sein. Es war durchaus nicht belehrend gemeint ![]() Alberto ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Tatsachen muss man erst kennen, um sie zu verdrehen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2006
11.787 Beiträge (ø2,46/Tag)
Moinsen,
ob man diese Art von Pizzateig nun mag oder nicht, ist ja zweitrangig. Über Geschmacksfragen kann man eben nicht sinnvoll diskutieren. Nur muss halt die allenthalben ohnehin schon schwer missbrauchte Vokabel "ultimativ" wirklich nicht sein. Das könnte wirklich zu Missverständnissen führen ![]() BG Hinnerk |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.03.2004
1.914 Beiträge (ø0,33/Tag)
Die Pizza wäre auch nicht mein Fall (hab da eher Utees Geschmack), aber die Teller finde ich toll! Ist das ein Markenporzellan? (welches?) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
22.558 Beiträge (ø3,45/Tag)
Alberto, ich hatte deine Ausführungen von gestern Abend noch nicht gelesen.
Natürlich kann man den Begriff Pizza beliebig weit fassen. Quiches, Flammkuchen, Zwetschgenkuchen mit Hefeteig drunter ..... ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.07.2011
61 Beiträge (ø0,02/Tag)
Wow, der Pizzateig sieht ja echt wirklich lecker aus. danke für das tolle Rezept, das werde ich auch mal ausprobieren =) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.09.2010
120 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallo Dani!
Deine Pizza sieht super aus. Habe mir eben das Rezept gespeichert und werde es demnächst an meiner Familie testen. Ich finde, dass ist eine schöne Alternative zu den dünnen Teigen und immer nur eine Sorte Pizzateig, nur weils der Originale ist, wäre nicht unsere Sache. LG Nine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.11.2002
1.320 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallihallo,
ich finde auch, dass das superlecker aussieht! Ich mag Pizza aber eh in allen Variationen, mal mit dickem oder mal mit dünnem Teig. Dieser sieht auf jeden Fall sehr locker und nicht trocken aus. Da oben aber jemand zu eingeölter Alufolie geraten hat: Das hab ich mal gemacht, weil ich kein Backpapier mehr hatte und wir mussten ewig lauter kleine Alufitzel vom Boden pulen. Kann ich also NICHT empfehlen! Lieber Gruß, ennamey |
Zitieren & Antworten |
Hi,
wann kann ich wo vorbeikommen... sieht echt lecker aus. lg mayordomus |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.04.2010
42 Beiträge (ø0,01/Tag)
![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.10.2011
775 Beiträge (ø0,26/Tag)
Hallo!
Sieht ja superlecker aus, deine Pizza! ![]() Ich liebe diese dicken Böden bei Pizza und werde das garantiert mal ausprobieren! Lieben Gruss, Kerstin |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.06.2005
176 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo an Alle,
vielen lieben Dank für die vielfältigen Kommentare. Habe nach dem großen Blech noch 2 kleine runde Pizzableche mit viel weniger Teig gebacken. Also je nach Dicke des ausgerollten Teiges kann man diesen Pizzateig wunderbar variieren. Wenn ihn einige von Euch ausprobieren und damit zufrieden sind, freue ich mich riesig ![]() Das mit dem "ultimativ" möchte ich nochmals gerne erklären (eigentlich bin ich ein bescheidener Mensch) zu diesem Zeitpunkt lebte meine an Alzheimer erkrankte Schwiegermutter 14 Tage in unserem Haushalt. Ich war 24 Stunden rund um die Uhr mit ihrer Betreuung beschäftigt. Am 31.10.2011 hatte mein GöGa frei und ich konnte endlich mal wieder in Ruhe und mit Muse kochen, dabei ist es mir auch noch gelungen, das etwas Leckeres entstanden ist. Darüber habe ich mich so gefreut, dass ich etwas überschwenglich reagiert habe. Es hat mir sooo gut getan, ein Erfolgserlebnis nach den vielen traurigen Tagen zu haben, das ich mit dem Wort "ultimativ" mich wohl im Adjektiv vergriffen habe. Asche über mein Haupt. Ich hoffe, das man mir verzeihen möge ![]() Für mich und meine Familie ist es einfach ein leckerer Pizzateig. "Basta". Egal wie jeder seine Pizza liebt, die Welt ist bunt und Geschmäcker vielfältig. Wer will kann das Rezept ausprobieren oder es lassen. Beim nächsten Rezept werde ich 100 x überlegen, welchen Titel ich auswähle. So jetzt geht es mir besser. Liebe Grüße von der Dani |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.11.2006
2.109 Beiträge (ø0,44/Tag)
Hallo!
Na, das Rezept probiere ich (hoffentlich) am Wochenende mal aus! Klingt sehr lecker! Und ich finde es überhauptnicht schlimm, wenn man in seiner Begeisterung etwas als ulitmatives Rezept bezeichnet! Genau wie du schreibst, die Geschmäcker sind verschieden- und wenn es für dich und deine Familie der ultimative Teig ist, ist das doch ok! Ist doch toll, wenn du dich über einen gelungenen Pizzateig so freust- es ist meiner Meinung nach eine Stärke eines Menschen, sich auch über kleine Dinge freuen zu können. Jedenfalls, ich probiere das Rezept ganz bestimmt bald aus- den ultimativen Pizzateig hab ich nämlich noch nicht gefunden. (Vielleicht aber jetzt?... ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
22.558 Beiträge (ø3,45/Tag)
Moin Dani,
ich werd's zwar nicht ausprobieren (siehe oben), aber ich finde es ganz ok, wenn du etwas überschwänglich schreibst, wenn es euch sooo gut geschmeckt hat! Ist doch schön, wenn man sich so doll freuen kann! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Viel Spaß weiterhin mit dieser ultimativen Pizza! ![]() LG UTee |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.02.2010
1.043 Beiträge (ø0,29/Tag)
Hallo Siggi,
also da ich gerne gaaaanz dünnen, knusprigen Pizzateig esse, würde ich den Teig so nicht nachbacken, aber der Belag sieht wirklich sehr lecker aus und annimiert zum nachmachen. Pizzateig ist eben Geschmacksache, wo man nicht streiten kann ![]() LG Badegast |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
die Bilder schauen wirklich anregend aus und ich finde es schön, wenn sich Dani so freut und ihre Freude und ihr Rezept teilen möchte ![]() LG Seketa |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.03.2010
13.092 Beiträge (ø3,66/Tag)
Hallo siggis,
du musst dich doch für deine Wortwahl nicht rechtfertigen! Ich kann mich nur noch mal wiederholen - Hauptsache es hat geschmeckt! Das ist es, worauf es ankommt! LG Ute ![]() Das Leben kann so schön sein, wenn man es schafft, mindestens einmal am Tag zu lachen! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.02.2004
14.112 Beiträge (ø2,44/Tag)
Aaaaach Dani, kümmere dich doch nicht darum, wenn welche sich über Adjektiven aufregen. Wen interessierts ![]() Wenn diese Pizza für dich ultimativ ist, ist sie eben so, zumindest für dich und für die, die hohen Teige mögen. ![]() Ich hoffe, wir bekommen nocht weitere Pizzen von dir zu sehen !? Alberto ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Tatsachen muss man erst kennen, um sie zu verdrehen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2008
8.270 Beiträge (ø2/Tag)
Hallo!
caralb, ich hab mich nicht über das Adjektiv aufgeregt ![]() ![]() Ich find das Rezept doch auch schön, und es klingt sehr lecker, und ich möchts ausprobieren, und ich hab doch gar nicht gelästert ![]() ![]() ![]() Liebe Grüßle vom Schwobamädle ![]() ![]() Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennengelernt hat. --- Irisches (?) Sprichwort |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.11.2008
13.001 Beiträge (ø3,21/Tag)
hi
Teige mit Vorteig und möglichst längerer Stehzeit im Kühlschrank lassen sich noch dünner zubereiten und werden dadurch knuspriger. Auch Roh-Teigreste vom Vortag von chinesischen Dämpfbrötchen (Man-tou) haben einen (ultimativen- ![]() gruß mo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.11.2006
2.109 Beiträge (ø0,44/Tag)
Hallo!
so, heute abend haben wir das Rezept getestet. Fazit: superlecker und hat mir definitiv besser geschmeckt als der "normale" Standardpizzateig. "Mein" Pizzaboden war lecker saftig-knusprig würzig. Allen anderen hat es auch sehr gut geschmeckt. Daher- danke für das Rezept, ich werde es beibehalten und in Zukunft öfter machen! Wir fanden die Pizza alle superlecker, wenn du noch andere tolle Sachen erfindest- immer her damit, wenn das dann immer so lecker ist wie das hier... ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.03.2010
13.092 Beiträge (ø3,66/Tag)
Hallo,
ich freue mich jetzt mal einfach mit siggis! Endlich mal wieder ein positiver thread, der nicht aus dem Ruder läuft! Nach Rücksprache mit meinen "Mitessern" werden wir diese Variante auch mal für etwas "saftigere" Beläge probieren. Ich werde auf jeden Fall berichten. LG Ute ![]() Das Leben kann so schön sein, wenn man es schafft, mindestens einmal am Tag zu lachen! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.06.2005
176 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo an @,
jetzt verstehe ich garnichts mehr. Bilder wurden gelöscht?? Also setze ich sie wieder rein. Und meine Rezepteingabe wurde ebenfalls gelöscht??? Wieso??? Das dieses Rezept nochmals in der Datenbank ist, halte ich für ziemlich unmöglich da ich es erfunden habe (Oder wie wir in Mainz sagen: 2 Dolle - 1 Gedanke???). Was ist hier los?? Hat jemand eine Antwort für mich?? LG Dani |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.08.2001
19.514 Beiträge (ø2,92/Tag)
![]() @siggis ich kann Dir versichern - Deine Bilder oben wurden nicht gelöscht - warum denn auch .... wahrscheinlich stimmt die Adresse nicht, deshalb erscheint das Bild nicht Grüssle Wanda ![]() Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag wohl nichts drin sein, aber sie mildert die Stösse des Lebens. Arthur Schopenhauer |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
22.558 Beiträge (ø3,45/Tag)
Am 31.10.2011 um 17:35 Uhr hat Pusteblume die Bilder hier reingestellt. Sie sind tatsächlich weg! Also muss irgendjemand sie gelöscht haben.
Es wäre auch denkbar, dass du, siggis, sie selbst aus deinem Fotoalbum gelöscht hattest und sie danach neu eingestellen musstest. Dann stimmt die Adresse nicht mehr. Das Rezept ist noch da, ganz oben im EP. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.02.2004
14.112 Beiträge (ø2,44/Tag)
Das wird auch so sein UTee. ![]() Alberto ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Wer immer das gleiche macht, kann nicht andere Ergebnisse erwarten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.06.2005
176 Beiträge (ø0,03/Tag)
Vielen Dank an Alle,
für die Antworten. Ich habe das o.g. Rezept als neues Rezept für die Datenbank eingegeben. Dort ist es aber gelöscht worden, es steht nur hier im Forum. Das verstehe ich nicht. Allerding ist es auch nicht so wichtig. Fand es toll, dass die Rezepte jetzt wo ich zahlendes Mitglied bin schneller veröffentlicht werden - haha denkste - schneller gelöscht werden. Gute Nacht Dani |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
22.558 Beiträge (ø3,45/Tag)
Also hast du eine E-Mail bekommen mit der Nachricht, dass dein Rezept aus irgendwelchen Gründen abgelehnt worden ist? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.06.2005
176 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo Utee,
bedauerlicherweise habe ich keine E-Mail erhalten. Die Rezepteingabe zum Veröffentlichen ist einfach weg. In meinen Rezeptveröffentlichungen ist kein neues Rezept dazugekommen. Für mich ist das die Möglichkeit mich bei den CK-Usern zu bedanken. Ich habe hier soviele neue tolle Rezepte ausprobiert und viel Spaß erlebt, dass ich was zurückgeben möchte. Vielleicht kann ich ja auch jemanden mit meinen Rezepten eine Freude machen. Liebe Grüße von der Dani |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.06.2005
176 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo Utee,
heute morgen wurde das Rezept freigeschaltet, wieso war es dann 3 Tage verschwunden, seltsam. Egal, jetzt ist die Welt wieder rosarot und ich glücklich. Schönes Wochenende Dani |
Zitieren & Antworten |
Also,
wenn man die 60g Maismehl weglässt, ist das ein stinknormales Pizzateigrezept, wobei ich sogar noch das Olivenöl im Teig weglasse und eher 1 EL Olivenöl auf das Blech vor dem Backen gebe. Außerdem könnte man noch Kräuter (Oregano, Basilikum) in den Teig geben, aber sonst ist alles im grünen Bereich ... ![]() |
Zitieren & Antworten |
hmm
Knoblauchpulver in den Teig..., muss das sein ?, original Knoblauch in den Teig, muss auch auch nicht sein, Knoblauchscheibchen bevorzuge ich als Auflage... "Ist jetzt aber auch nur Meinung/ Geschmack" ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
22.558 Beiträge (ø3,45/Tag)
Siehst du, siggis, wenn dein Rezept abgelehnt worden wäre, hättest du die entsprechende Mitteilung bekommen. Dass das Rezept aus deiner Liste verschwunden ist, liegt daran, dass es zur Bearbeitung an den jeweiligen Bearbeiter gegangen ist. Der schaltet es dann frei und pflegt es in die Datenbank ein. Das ist immer so!
LG UTee |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2006
11.787 Beiträge (ø2,46/Tag)
![]() ![]() Da habe ich doch heute mit dem Verb "einpflegen" so ganz nebenbei ein für mich neues Wort gelernt! ![]() BG Hinnerk |
Zitieren & Antworten |
Wieso ?
kennst du das nicht @ hinnerk ? "In die Datenbank einpflegen" ist sowas, man kann es nicht richtig einordnen, aber irgendwo gehörts schon irgendwie rein.... man muss nur noch rausfinden wo.... *denk ich mal* ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2006
11.787 Beiträge (ø2,46/Tag)
![]() ![]() Doch, jetzt schon, aber vorher nicht ![]() Da es aber ein wohl eher im IT Bereich übliches Verb ist, das im Alltagsgebrauch anscheinend (noch) nicht allgemein üblich ist, kann sowas schon mal passieren, wenn man ein stino User ist. ![]() BG Hinnerk |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.03.2010
3.108 Beiträge (ø0,88/Tag)
Hallo Dani,
ich stelle mal Deine Bilder ein: ![]() ![]() Die Pizza sieht lecker aus. Bei mir wird es am Wochenende Pizza geben ![]() LG marzel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.04.2008
1.406 Beiträge (ø0,33/Tag)
Hallo Siggis,
auch für mich klingt das Rezept sehr lecker, da ich gerne einen etwas dickeren Pizzateig mag, so wie er meist in den USA zubereitet wird. Ich habe mir das Rezept schon gespeichert und werde es ganz bestimmt (vielleicht schon am Wochenende) nachbacken, allerdings wollte ich noch fragen wie lange du die Pizza insgesamt gebacken hast. Könntest Du vielleicht eine ungefähre Zeitangabe machen, das wäre lieb. Vielen Dank im Voraus, viele Grüße, litwis |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.04.2010
4.028 Beiträge (ø1,14/Tag)
Hallo Dani,
um den ultimativen Pizzateig handelt es sich sicherlich nicht. Von den angegebenen Zutaten her eher offensichtlich typisch Pizzahut. Wer das so mag, aus der Pfanne, bitte sehr. Der klassische Pizzateig besteht nur aus Mehl (Typ 00, ersatzweise 405), Wasser, Olivenöl, Salz und Hefe und muss gründlich geknetet werden, damit das Kleberprotein frei wird (Küchenmaschine). Auf 100 g Mehl kommen 50 ml Wasser, im angegebenen Rezept ist der Teig viel zu feucht und muss zu lange backen. Der Teig sollte auch auf jeden Fall über Nacht im Kühlschrank gehen, sonst bleibt der Geschmack auf der Strecke. Zum Backen lohnt sich ein Pizzastein allemale. Wenn man aber keinen hat, dann muss es schon ein gelochtes (Rund)Blech sein (gib es für € 3,50 im Küchenladen), sonst wir der Teig unten nicht knusprig, denn die Feuchtigkeit kann nicht raus. Backen auf einem Kuchenblech - dazu noch eingeölt - geht garnicht. Das wird dann ein Hefekuchen. Insofern ist auch die Pizza auf dem Foto offensichtlich am Rand hart, der Käse knusprig-trocken gebräunt und der Teig ansonsten klebrig. War das Blech auch noch gut eingeölt (anstatt eingemehlt) und lange genug im Ofen, dürfte er an der Unterseite auch noch bitter sein (da angebrannt). Viel mehr kann man nicht falsch machen, allenfalls noch Gouda als Käse verwenden und dann noch über den Belag streuen. Da tatsächlich fast alle Pizza-Rezepte m.E. eklatante Fehler aufweisen, habe ich unter "Pizza Inferno" unlängst beschrieben, wie es richtig geht. Ich sehe darin einen Beitrag und keine Besserwisserei. Auf dem Foto ist zu sehen, dass der Teig am Rand knusprig und der Käse nur verlaufen ist. Selbst gute Fertigpizza gibt es hier schon lange nicht mehr, die letzte hat noch ein Jahr in der Gefriertruhe gelegen, bis wir sie gegessen haben. Und einen Pizzastein gab es hier im Grosshandel (Metro, Handelhof etc.) für € 5,00 incl. Untergestell. Das Mehl bekommt man im italienischen Supermarkt für € 0,85/kg - da lohnt sich dann auch noch die Wurst- und Käsetheke. Liebe Grüsse aus Köln |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.01.2006
2.971 Beiträge (ø0,58/Tag)
Hallo,
über den richtigen Pizzateig wurde ja hier schon ausführlich diskutiert. Auch ich denke, es liegt im Auge des Betrachters. Da ich ab und zu gerne mal Pizza-Hut-Pizza esse, werde ich den Teig aber sicher mal ausprobieren, habe ihn mir zumindest mal zum Ausprobieren gespeichert. Viele Grüße elmjägerin Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung.
![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.06.2005
176 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo Marzel,
vielen Dank, dass Du meine Bilder wieder eingestellt hast. Bin auch nicht so der fit mit Computersachen. Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. Dani |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.06.2005
176 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo Utee,
vielen Dank für deine Aufklärung "Wie wird ein Rezept freigeschaltet". Jetzt bin ich beruhigt, denn nun ist mein neustes Kuchenrezept (ohne Adjektiv !!!!!!) verschwunden und ich weiß was damit passiert ![]() Wünsche Dir ebenfalls einen schönen Sonntag. Dani |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.06.2005
176 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo Puschelpurzel,
vielen Dank für deinen Beitrag. Das mit dem "ultimativ" habe ich s.o. schon lang und breit erklärt. Perfekt zu sein oder perfekt zu kochen ist für mich nicht erstrebenswert. Hauptsache es schmeckt, ist es der klassische Pizzateig - bestimmt nicht. Wenn ich Fragen zu der klassischen italienischen Küche hätte, würde ich mich vertrauensvoll an Alberto wenden (Ich ziehe meinen Hut vor Alberto, denn seine Rezepte sind für mich !!!!!!! (ich spreche nur für mich) spitzenklasse. Wenn mein Rezept auch nur einem (ich meine auch nur einem einzigen) User schmeckt, dann bin ich zufrieden. Diesem einem Menschen habe ich ein leckeres Essen beschert. Was will ich mehr??? Übrigens "Danke" an Kiwibirt, denn damit ist mein Wunsch erfüllt. Mit 50 Jahren auf dem Buckel habe ich gelernt, dass es unmöglich ist, es Allen recht zu machen. Lieber Puschelpurzel, wenn das kein Rezept für Dich ist, dann lass es einfach sein. So einfach ist das Leben. So das war das Wort zum Sonntag. LG Dani |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2008
8.270 Beiträge (ø2/Tag)
Hallo, siggis!
Was für ein Kuchenrezept ist es denn *neugierigguck* Übrigens, "neuestes" ist auch ein Adjektiv *ggg*) DAS einzig wahre, echte, richtige, glücklich und seligmachende Rezept gibt es nicht, die meisten Rezepte sind doch regionale Spezialitäten, die von Haushat zu Haushalt abgewandelt werden. Genausowenig wie es DAS Curry, DAS Sauerbratenrezept oder DEN Spätzlesteig gibt, gibt es DIE Pizza. Ich glaube nicht, dass Millionen italienischer Hausfrauen, -männer, Köche oder Köchinnen nach dem einen einzigen Rezept vorgehen ![]() ![]() Liebe Grüßle vom Schwobamädle ![]() ![]() Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennengelernt hat. --- Irisches (?) Sprichwort |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.06.2005
176 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo Schwobamädle,
das neue Kuchenrezept heißt (ohne Adjektiv) "Nusskuchen mit Nuss-Nougat-Stückchen". Ich finde ihn lecker und sehr saftig. Und die ganze Familie hat beim Probieren mehr gegessen als es unseren Hüften gut tut ![]() Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche. Liebe Grüße Dani |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2008
8.270 Beiträge (ø2/Tag)
Hallo!
Nuss-Nougat-Stückchen gefallen mir ![]() Liebe Grüßle vom Schwobamädle ![]() ![]() Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennengelernt hat. --- Irisches (?) Sprichwort |
Zitieren & Antworten |
Hello! siggis, Du hast wirklich ein super Pizzateig Rezept "ausgetüftelt"! ![]() LKG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.12.2009
492 Beiträge (ø0,14/Tag)
Hallo Dani !
Mein Pizzateig schaut auch ganz aehnlich aus, mit Maismehl hab ich es noch nicht probiert, aber das laesst sich aendern. Ich staube das Blech nach dem oelen immer mit Mehl und die Pizza wird Spitze ! LG, Ulrich |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.12.2011
3.894 Beiträge (ø1,33/Tag)
hallo zusammen
ich habe im Garten einen Holz Pizza Ofen und machen meinen Teig nach folgendem Rezept ( ich habe es von einem Profi Pizzabäcker) 1000 g weiss Mehl 500 ml lauwarmes Wasser 24 g frisch Hefe 100 ml Oliven Öl 23 g Salz (1 Esslöffel) das ergibt einen tollen Teig |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.02.2009
92 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo!
Dein Rezept klingt lecker! Wird für meine Pizzaliebhaber zu Hause natürlich demnächst ausprobiert! Bin schon sehr gespannt, auf die Idee mit dem Maismehl wäre ich nie gekommen! Vielen Dank für dein Rezept! lg |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2010
3.344 Beiträge (ø0,92/Tag)
hallo ,
ultimativ kann es nicht sein , wenn man 1 / 3 der zutaten gar nicht wiegt ! eher immer wieder anders !! oder ?? esslöffel , teelöffel , sind doch auch nicht immer gleich ! grüssle neh-zha ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.11.2008
13.001 Beiträge (ø3,21/Tag)
hallo
Maismehl gabs nicht in Italien in Teigen, sondern Bohnenmehl. Trockenhefe ? Milch? Milch in italienischen Pizza-Teigen ist sehr kreativ, kenne es aus Fernost in Teigtaschen mit Kraut und Hackfleisch.. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2008
8.270 Beiträge (ø2/Tag)
Hallo!
Dann nennen wir doch diesen Pizzateig "Cross-cooking-Teig for all purposes" und siggis ist somit total in ![]() Liebe Grüßle vom Schwobamädle ![]() ![]() Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennengelernt hat. --- Irisches (?) Sprichwort |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.06.2005
176 Beiträge (ø0,03/Tag)
Lieber neh-zha,
in deinem Profil schreibst Du, dass du gerne Freischnauze kochst, in dem Forum kritisierst Du meine Mengenangabe (TL + EL). Wie passt das zusammen? Als kreativer Geist (ich hoffe, du bist kein Kleingeist) und als Bäcker dürfte, dass für Dich doch kein Problem sein. Ich bin gerne bereit, dir einen von meinen Teelöffeln und einen Esslöffel zu schicken, damit Du ein gutes Ergebnis erzielst. Bei Bedarf melde Dich. Liebe Grüße von einer Normalohausfrau, die es mit den Mengenangaben nicht so genau nimmt. Dani |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.06.2005
176 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo Schwobamädle,
das mit dem "Cross-cooking-Teig for all purposes" finde ich eine richtig coole Idee ![]() Als kreativer Geist finde ich es toll Rezepte abzuwandeln, so macht Kochen Spaß und wird nie langweilig ![]() Danke für deine nette Idee. Liebe Grüße aus Mainz ![]() Dani |
Zitieren & Antworten |