Mitglied seit 05.12.2002
37 Beiträge (ø0,01/Tag)
Habt Ihr auch Patenkinder im Ausland? Wenn ja, was schenkt Ihr? Wer hat eine Idee was ich heuer zu Weihnachten meinem afrikanischen Patenkind schenken könnte? Das Mädchen ist 6 Jahre und hat ganz kurze Haare. Es gibt ja vieles, doch sollten es ja nicht immer Kuscheltiere und so Sachen sein, oder? LG Edka |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2006
21.252 Beiträge (ø3,53/Tag)
Hallo,
wie wäre es mit einem schönen Kleid oder Malsachen (Stifte, Bücher etc) LG Daina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.10.2001
44.110 Beiträge (ø5,84/Tag)
Hallo Edka,
Ich schiebe Dich mal ins passende Forum. Liebe Grüße Uschi ![]() Man sollte ruhig sagen, was man denkt. Nur sollte man es zuvor bedenken. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.08.2007
2.441 Beiträge (ø0,45/Tag)
Hallo
ich geb so Sachen zum Basteln, Malstifte, Stickers, Glitter, farbiges Papier, Leim, etc. Dann auch eine gute Seife, huebscher Kamm. Socken, Taschenlampe (diejenige die ohne Batterien funktioniert), etc. LG Brigitte |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.04.2002
758 Beiträge (ø0,1/Tag)
Hallo Edka,
ich weiß auch manchmal nicht, was ich meinem Patenkind in Mali schicken soll. Weihnachten feiern sie z. B. nicht, weil sie Moslems sind. Wenn ich zwischendurch etwas schicke, verzweifele ich immer an der Verpackung, weil wir keine Pakete schicken dürfen, sondern nur einen großen Umschlag (sprich Versandtasche); da passt ja auch nicht immer alles rein. Hinzu kommt, dass uns geraten wurde, auch etwas zu mitzuschicken, was sie mit ihren Geschwistern teilen kann. Das ist manchmal nicht so einfach. Ich habe schon verschickt: T-Shirts, Haarklammern, Haargummis, Armbänder, Malblöcke, Stifte. Ich habe nur ein anderes Problem: Wie oft im Jahr schreibst du deinem Patenkind? Ich weiß ehrlich gesagt manchmal nicht, was ich schreiben soll. Sie hat dort ja einen ganz anderen Alltag als wir hier mit unseren Kindern. Wenn ich schreibe, meine Kinder sind in der 7. bzw. 11. Klasse einer weiterführenden Schule und sind sehr sportlich, interessieren sich für dieses und jenes, kann sie sich darunter ja gar nichts vorstellen. Oder dass wir uns bald auf die Adventszeit zu bewegen und schon wieder überall die bekannte Hektik aufkommt oder oder oder. Ich tu mich damit wirklich etwas schwer, zumal ich ja auch alles in Englisch schreiben muss ![]() Gruß geli2 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.01.2007
12.692 Beiträge (ø2,25/Tag)
Hallo!
Mein Patenkind ist in Simbabwe und wegen der extremen politischen Lage kann da gar nichts hingeschickt werden. Das finde ich sehr schade, er könnt wirklich einiges brauchen... LG,Risei |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.02.2005
3.921 Beiträge (ø0,62/Tag)
Hallo Edka !
Ich überlege auch immer, was ich schenken soll. Päckchen sollen ja flach sein, bzw. ein großer flacher Umschlag. Dieses Jahr habe ich zu Weihnachten Malstifte und ein Tagebuch geschickt. Letztes Jahr das Kinderbuch "Die kleine Hexe" in englisch. Was evtl. auch gut ankommen könnte - gab es in meiner Kinderzeit : Vielliebchen, die habe ich letztens in einem Spielzeugladen gesehen. Oder ein Silberkettchen mit schönem Anhänger. Lg fischerin |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2002
37 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo !!! ![]() Zuerst vielen Dank an Uschi das sie mich ins richtige Forum verschoben hat ![]() Also Päckchen dürfen bei uns auch groß sein. Ich hab schon oft Malsachen, Malbücher, gute Farbstifte, Ölkreiden usw. geschickt. Für die Haare hab ich ihr auch schon einige Male was geschickt. Letztesmal hab ich alles für die Zahnpflege also hübsche Zahnbürste im hübschen Behälter und dazupassenden Becher, gute Zahnpaste für Kinder und alles in ein entzückendes Toilettetascherl. Außerdem hab ich eine Einwegkamera mitgeschickt und gebeten sie retour zu schicken um dann aktuelle Bilder von Lindokuhle, ihrer Familie, Freunden und ihrer Umgebung zu haben. Ist auch wirklich retourgekommen, hab mir alle doppelt entwickeln lassen, sind lauter nette Fotos. ![]() Also jetzt schicke ich ihr eine Serie der Fotos mit und bin eben am überlegen was ihr noch Freude machen könnte. Lesen kann sie noch nicht, sonst bin ich ja ein richtiger Bücherfreak !!! Aber die Idee ein nettes englisches Kinderbuch zu schicken ist echt super. Verstehe gar nicht dass mir das nicht eingefallen ist ![]() ![]() Das mit dem Kettchen gefällt mir auch sehr gut. Bei Kleidung bin ich immer unsicher da ich keine genaue Grösse weiss. Aber buntes Papier und Leim zum Basteln usw. ist ja auch super. Wo krieg ich eine Taschenlampe ohne Batterien her? ![]() Das mit dem was soll ich ihr schreiben ist auch oft mein Problem. ![]() Zwei - dreimal im Jahr schreib ich ihr und schick auch jedesmal etwas mit. Am Anfang erzählte ich ihr von meiner Familie und schickte ihr Fotos von uns. Ein andermal erzählte ich ihr was wir gerne tun, zum Beispiel Radfahren, Wandern, Schwimmen, Schifahren, Lesen und miteinander Spiele spielen, immer auch ein bischen zur Jahreszeit passend. Dabei erklärte ich immer alles sehr genau so dass sie es vielleicht verstehen kann. Auch unsere Jahreszeiten beschrieb ich ihr in einem Brief. Ein andermal wie wir Weihnachten feiern, beim nächsten mal Ostern und einmal Geburtstage und alles immer recht ausführlich beschrieben so dass ich meine sie kann sich was vorstellen. Danke für Eure Antworten, da find ich sicher was für mein Mädchen!!! Ja ich finde es auch schade wenn man dem Kind nichts schicken kann, man will ja nicht nur helfen sondern auch Freude bereiten. Obwohl wichtig ist fürs Kind deine finanzielle Hilfe um Schulbildung, ärztliche Hilfe und sauberes Trinkwasser zu haben !!!! ![]() LG Edka |
Zitieren & Antworten |
*Habt Ihr auch Patenkinder im Ausland?*
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht warum. *Wer hat eine Idee was ich heuer zu Weihnachten meinem afrikanischen Patenkind schenken könnte?* Wie wäre es mit einem Sack Reis? ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2007
1.701 Beiträge (ø0,3/Tag)
Hallo Markus,
ich unterstelle dir jetzt mal, daß du einfach keine Ahnung von einer Patenschaft hast, ansonsten wäre dein Beitrag nämlich unterirdisch geschmacklos! LG Wedda |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.12.2006
2.280 Beiträge (ø0,4/Tag)
Hallo,
Leute gibts............. ![]() ![]() ![]() gruß weihnachtsmaus ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.12.2006
2.280 Beiträge (ø0,4/Tag)
Huhu,
ich habe mir gerade den Thread durchgelesen und finde solche Patenschaften ganz große Klasse. Darüber nachgedacht habe ich auch schon, ich bin mir nur nicht sicher, ob die Päckchen auch ankommen, bzw. an die richtige Adresse gehen. Bekommt ihr immer eine Rückmeldung - oben stand etwas von Bildern...... gruß weihnachtsmaus ![]() |
Zitieren & Antworten |
Der zweite Kommentar war eigentlich als Gag gedacht, im nachhinein doch nicht ganz so lustig...sehe ich ein.
Ich hatte in der Tat keine Ahnung von Patenschaften, die von dir verlinkte Seite bestätigte aber meine Vermutungen. Ich bin allerdings der Ansicht, das es auch in MEINEM Land genug Menschen gibt, die Hilfe gebrauchen könnten und das es auch in MEINEM Land Projekte und Organisationen gibt, die es zu unterstützen sich lohnt und die auf eine solche Unterstützung auch angewiesen sind. Somit war der erste Kommentar meines letzten Beitrages (falls du diesen gemeinte haben solltest) eine Antwort auf die von Edka gestellte Frage. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.12.2006
2.280 Beiträge (ø0,4/Tag)
Hallo Markus,
dein Gag kam wirklich anders rüber........ ![]() Habe jetzt verstanden ![]() gruß weihnachtsmaus ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2007
1.701 Beiträge (ø0,3/Tag)
Hallo Markus,
akzeptiert ![]() Ich sehe das ähnlich, ich habe zwar auch eine "Geld-Patenschaft" aber nicht für ein einzelnes Kind sondern für ein Projekt. Zu Kritik an internationalen Kinderpatenschaften kann man unter dem Link mal nachschauen. Ich engagiere mich in meiner Stadt lieber tatkräftig bei der Tafel und habe eine sogenannte Aktiv-Patenschaft übernommen für zuesrt in Kind, mittlerweile aber für die ganze Familie. Ich persönlich halte das auch für sinnvoller aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Was machst du denn? LG Wedda |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.01.2007
12.692 Beiträge (ø2,25/Tag)
@Weihnachtsmaus
Ich habe noch nie Bilder bekommen, auf denen die Geschenke zu sehen waren, aber Briefe vom Patenkind. @Markus Informier dich dich vernünftig, bevor du so drauf haust. Unbenommen gibt es auch in "meinem" Land Bedürftige, warum ich mich auch in Afrika engagiere, überlass mir. Und du mach, was du für richtig hältst. Auch bei der Organisation des 1. Links unterstützt man mit dem Geld ein Projekt. Das Patenkind bekommt nur die Geschenke persönlich, bzw. natürlich die Möglichkeit des Schulbesuchs. Ansonsten wird das Geld für kommunale Projekte verwendet (Sanitäranlagen, Gesundheitsversorgung, Wohnraum, Unterstützung in der Landwirtschaft etc.) Mein jetziges Patenkind ist mein 3. weil die anderen Kommunen selbständig wurden und somit aus dem Projekt ausstiegen. LG,Risei |
Zitieren & Antworten |
Ich denke, ich bin ausreichend informiert. Dein Engagement überlasse ich natürlich dir, ich habe nie etwas anderes behauptet.
Und wenn du meinen letzten Beitrag noch einmal aufrichtig durchliest, wirst du feststellen, das er a) nicht an dich persönlich gerichtet war und b) eigentlich eindeutig als meine eigene Meinung gekennzeichnet war. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.01.2007
12.692 Beiträge (ø2,25/Tag)
@Markus
Klar ist das deine eigene Meinung, wär ja auch komisch, ich finde deine Äußerung trotzdem nicht in Ordnung. Dass du ausreichend informiert bist, bzweifle ich, das wäre seit heute morgen sehr schnell gegangen! Grüße von Risei |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2002
37 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo !
Also zuerst war ich auch sehr betroffen von Markus, aber er hat zumindest eine Erklärung abgegeben die ich akzeptieren kann. Ich helfe auch in Österreich !!! Bin bei jeder grossen Spendenaktion dabei. Nur will ich wissen wofür mein Geld ausgegeben wird!!! Immerhin fliegts ja auch bei mir nicht zum Fenster rein !!! ![]() Und ehrlich gesagt bin ich in Österreich schon enttäuscht worden; da ist ja das Beste gerade gut genug. ![]() Meine Meinung ist man muss auch Zufrieden sein können. Aber betteln wenn beide Eltern sich das Rauchen leisten können, jeder hat ein Handy und natürlich braucht Vater ein grosses Auto ........ Leider sind da die Kinder oft die leidtragenden. ![]() Bei meinem afrikanischen Mädchen weiss ich dass sie dadurch eine Schulbildung bekommt, ärztlich immer gut versorgt wird und auch ihre Geschwister, Eltern und oft auch die Grosseltern leben in dieser Gemeinschaft. Außerdem werden Brunnen für die Gemeinschaft gebaut. ![]() Die Päckchen kamen bisher immer an ![]() Ich könnt sie ja sogar besuchen, nur sie darf uns nicht besuchen damit sie unseren Wohlstand nicht kennen lernen. ![]() Die Briefe sind bisher nicht von meinem Patenkind selbst geschrieben; da sie das Schreiben und Lesen jetzt erst lernt. Doch es ist jedesmal eine Zeichnung von ihr dabei und beim letzten mal hat sie schon selber unterschrieben. ![]() Also ich bin der Meinung das ich da schon helfe und mich persönlich freuts einfach. Meine Kinder sind erwachsen und Enkel hab ich noch keine; vielleicht seht ihrs als Ersatz. Ich bin der Meinung ein Euro pro Tag für Lindokuhle geht mir nicht ab und einer ganzen Familie ist geholfen!!! Ist doch schön !!! LG Edka |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.01.2007
12.692 Beiträge (ø2,25/Tag)
Eben! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Naja, wie dem auch sei. Ich wollte hier keine Unruhe stiften oder vom Thema ablenken. Es ging ja eigentlich darum, was ihr zu Weihnachten schenken wollt.
Eine Frage noch an Edka, dann lasse ich euch wieder in Ruhe hier: ![]() Du schriebst, das dich dein Patenkind nicht besuchen kommen darf, um den Wohlstand hier nicht kennenzulernen. Ist das wirklich so? Wer hat das denn festgelegt? Das klingt auf der einen Seite zwar irgendwie logisch, macht mich auf der anderen aber doch sehr nachdenklich. Würde mich einfach mal interessieren... Grüße Markus |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2002
37 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo Markus !
Mein Patenkind ist aus dem Swaziland und gerade erst 6 Jahre alt. Sie leben in sehr ärmlichen Verhältnissen. Doch den Fotos nach zu urteilen sind sie glücklicher als so manches Kind bei uns !!!! Inzwischen haben sie einen Dorfbrunnen bekommen. Das ist für diese Menschen schon Luxus ! Deshalb achte ich auch immer darauf das ich ihr Sachen schicke die sie und ihre Geschwister, Freunde usw. brauchen können. Keine sogenannten Luxusartikel. Schon Spielsachen, aber normale ohne jeden Schnick - Schnack !!! Zum Beispiel Bälle da haben gleich mehrere eine Freude, eine ganz normale Puppe, oder Knetmasse, Farbstifte usw. World Vision organisiert von Zeit zu Zeit Reisen in eines ihrer betreuten Länder, da kann man sein Patenkind besuchen. Sie möchten aber das die Kinder uns nicht besuchen, den dann merken sie ihre Armut. Und so sind diese Familien stolz das sie in diesem Projekt drinnen sind und bemühen sich ihr Leben in den Griff zu bekommen um auch mal ohne diese Organisation Leben zu können. Keine Ahnung ob das jetzt für dich verständlich ist, aber ich denke ich helfe einer Familie ein wenig um ihr Leben in diesem Land zu bewältigen. LG Edka Die größten Menschen sind jene, die anderen Hoffnung geben können. (Jean Jaures) |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.