Mitglied seit 23.04.2009
138 Beiträge (ø0,03/Tag)
irgendwie bin ich empfindlich gegen die Säure im Kaffee geworden. Könntet ihr mir Kaffee empfehlen, der aromatisch ist, aber ohne Säure auskommt? Vielen Dank im Vorraus und viele Grüße! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.01.2010
10.500 Beiträge (ø2,17/Tag)
Hallo!
Ich glaube die Säure ist dem Kaffee nun mal eigen... ich vertrag es leider auch nicht so gut, komme aber mit den ganzen extra milden Sorten auch nicht so gut zurecht. Bei mir hilft viel Milch. LG Mina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.10.2011
13.435 Beiträge (ø3,21/Tag)
Hallo,
ich meine bei Tschibo etc. gibt es extra Säurearmen Kaffee. LG, Meri |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.10.2011
13.435 Beiträge (ø3,21/Tag)
ein s nehme ich zurück... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.09.2005
19.330 Beiträge (ø3,02/Tag)
Hallo,
da empfehle ich den Wildkaffee von Kaffa - den gibt es allerdings nicht im Supermarkt, aber Online ist er zu bekommen. Billig ist er zwar auch nicht; aber wirklich absolut säurearm und dabei hocharomatisch. Seitdem ich diesen trinke, habe ich kein Säureproblem mehr mit dem Kaffee. Aber dafür Genuss pur ![]() Viele Grüße - Allegro Die Sterne .... die sind Gott außerordentlich gut gelungen. Zitat aus dem Film "Das Beste zum Schluss" |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.08.2006
426 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo,
hast Du schon mal in Erwägung gezogen auf Espresso umzusteigen? Mein Lebensgefährte bekommt von Filterkaffee immer Sodbrennen, aber Espresso verträgt er dagegen sehr gut. Die einfache Espressokannen für den Herd sind auch gar nicht teuer (z.B. Bialetti ist sehr gut) Gruß Lux |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.02.2011
225 Beiträge (ø0,05/Tag)
Hallo,
wir kaufen sehr gern den Reformkaffee extra mild, von arko. Ich und 3 weitere Personen in meiner Familie neigen sehr zu Sodbrennen, diesen Kaffee vertragen wir aber gut. Wir nehmen allerdings 1-2 Löffel Kaffee mehr pro Kanne, weil er doch etwas aromatischer und kräftiger im Geschmack sein könnte! LG greeneye ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2012
881 Beiträge (ø0,22/Tag)
Ich finde den Schweitzers Schüümli (gibts bei Edeka) ziemlich voll im Geschmack und nicht sauer. Ich mag Säure im Kaffee auch überhaupt nicht. (Allerdings ist es bei mir Geschmackssache und kein Magenproblem.)
Ganz besonders furchtbar sauer finde ich Dallmeyer prodomo, habe ich geschenkt bekommen und trinke es gerade mit großer Verachtung. (Bald landet es vermutlich im Kompost...) Du könntest auch mal in einem Fachgeschäft fragen, da wurde ich schon sehr kompetent beraten. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.03.2006
6.056 Beiträge (ø0,97/Tag)
Ein guter Espresso ist säurearm - ich vertrag ihn, bei Filterkaffee könnte ich die Wände hochgehen wg Sodbrennen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.10.2010
89 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo!
Angeblich soll "Elefantenbohne" bzw. Maragogype besonders mild und bekömmlich sein, ähnliches behauptet die hiesige Kaffeerösterei von Hochlandkaffee aus Südmexiko, habs aber noch nicht ausprobiert. Ich finde, dass mein guatemaltekischer Kaffee auch recht säurearm ist. Grüße! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.04.2009
138 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Auf Espresso ganz umsteigen möchte ich eigentlich nicht, da ich von dem Koffeingenuss gern mehr haben möchte als zwei Schlucke ![]() Ich weiß, dass es einige Kaffeesorten gibt, die weniger Säure haben als andere, aber ich suche doch etwas, das mehr oder weniger ganz ohne Säure auskommt. Ich habe solchen Kaffee auch schon mal irgendwo getrunken und weiß daher, dass es das gibt und mir sehr gut schmeckt. Ich habe nur keine Ahnung, wie der Kaffee hieß und wo ich ihn bekomme. Die Idee mit dem Wildkaffee klingt ganz gut, ich denke, das probiere ich aus. Viele Grüße! |
Zitieren & Antworten |