Mitglied seit 02.09.2007
1.061 Beiträge (ø0,19/Tag)
könnt ihr mir helfen? Meine Eltern kommen gleich zum Frühstück und die Kaffeemaschine will nicht. Ich habe noch ein Filter zum fisch aufbrühen/aufkochen. Könnt ihr mir sagen wieviel ml Wasser zu vieviel Kaffeelöffel (Teelöffel gehäuft)? Vielen Dank im voraus und einen schönen Start ins WE !! Christin |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.11.2011
789 Beiträge (ø0,19/Tag)
Hallo,
ca. 9 gehäufte Teelöffel auf 1 Liter Wasser. ![]() LG Dagamr |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.09.2007
1.061 Beiträge (ø0,19/Tag)
Hallo Dagmar,
vielen Dank für die schnelle Antwort, werde es mal so versuchen. Lg Christin |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.12.2005
30.242 Beiträge (ø4,82/Tag)
Hallo zusammen!
Und falls Du eine Feinwaage hast, auf 1 Liter Wasser kommen 50 g Kaffee. Liebe Grüße Emmy - Ly Eine gute Köchin hat mehr Fett an den Händen als auf den Hüften! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2007
408 Beiträge (ø0,07/Tag)
ich nehme immer einen Messloeffel gestrichen fuer eine Tasse Kaffee
LG Dodinchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.04.2011
1.202 Beiträge (ø0,28/Tag)
Huhu,
ein Löffel pro Tasse und zum Schluss nochmal einer für die Kanne ![]() LG, mea |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.04.2009
4.370 Beiträge (ø0,87/Tag)
Hallo,
mit der Hausregel: 1 TL je Tasse wird es mir persönlich zu stark. Vielleicht haben wir zu große Teelöffel ![]() Liebe Grüße Helmut |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.04.2009
4.370 Beiträge (ø0,87/Tag)
Hallo nochmal
mir ist gerade eingefallen, wenn du deine Standardmenge für die Kaffeemaschine hast, schau doch nach, wie das Verhältnis Kaffeekanne zu Kaffeemaschinenkanne ist und passe entsprechend an. Liebe Grüße Helmut |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.04.2005
6.295 Beiträge (ø0,97/Tag)
Ich hoffe mal, der Kaffee ist gebrüht, getrunken und für gut befunden worden. ![]() ![]() Nur als Tipp für das nächste Mal: Wenn die Kaffeemaschine nicht mehr funktioniert, dann kann man sie dennoch genau wie vorher weiter benutzen, man muss nur das kochende Wasser woanders kochen und selbst in den Kaffeemaschinenfilter gießen und in die Kaffeemaschinenkanne laufen lassen. Dann muss man keine Mengenverhältnisse ändern. Gruß, Doris |
Zitieren & Antworten |