Antigrippegetränk

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.02.2012
16 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo

Unser Antigrippetränk

1 Ingwerknolle
1 Knoblauchzehe
1 TL Bienenhonig
1 paar kleine, in Stücke gehackte Chilli
1/2 Zitrone, Saft davon

In die Tasse Ingwer reiben, den Chilli rein geben, die Knoblauchzehe gepresst dazu, den Saft einer halben Zitrone und zur Geschmacksverbesserung 1 TL Bienenhonig.
Alles mit heißem Wasser aufgießen und schon spürt man eine wohlige Wärme.

2 - 3 mal täglich ist die Dosis

Gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.11.2005
25.266 Beiträge (ø3,87/Tag)


DAS




galub ich,dass das gegen GRIPPE hilft

Da riecht man nml. so dermassen nach Knoblauch,dass die Leute einem
gar nicht so nahe kommen können um einen anzustecken YES MAN



Gruß
mamirah
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2003
16.368 Beiträge (ø2,25/Tag)

¡Hola!

Da würde ich mich wohl auch ziemlich schnell verdrücken wenn ich eine Bazille wäre na dann... ich trinke gerne mit heissem Wasser übergossenen Inger, etwas Zimtstange und Zitrone dazu, lecker. Aber das mit dem Knoblauch brauche ich nicht Sicher nicht!

Saludos chica Antigrippegetränk 4139525791
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.11.2004
8.186 Beiträge (ø1,19/Tag)

Grippale Infekte werden durch Viren hervorgerufen und da nutzt gaarnix, ausser auf Besserung warten. Heisse Getränke verlangsamen nur den Kreislauf und hindern den Körper daran sich selbst zu helfen.

Gruss
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,08/Tag)

Hallo!

Ich schließe mich an: Ingwer, Zitrone + Honig (ggf. noch mit Zimt, Nelken oder so) als Mus oder auch als Heißgetränk - immer gern! hechel...

Auch mal nen Zwiebelsaft - z. B. bei Husten. Hilft super und man riecht selbst kaum. Na!

Aber Knoblauch am Ingwer-Tee - und das dann noch 2-3mal täglich? BOOOIINNNGG.... Völlig undenkbar - es sei denn, man ist Eremit oder so. Lala


Sonnige Grüße vom Bäumchen
Herzlich Willkommen in der Gruppe der Kräuterbegeisterten (+ Gewürze, Wildfrüchte, Blüten)
Antigrippegetränk 1244440610
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,08/Tag)

@ versatil:

Naja, es gibt auch gegen Viren ein paar Helferlein. Einige ätherische Öle wirken z. B. antiviral - und wenn man sie früh genug anwendet, hilft das ganz gut, die Erkältungszeit zu verkürzen oder sogar die Erkältung ganz zu verhindern. Und auch Holundersaft verkürzt nachweislich die Erkältungsdauer deutlich.

So generell aber stimme ich Dir zu, heißt ja nicht umsonst: Mit Doc ne Woche - und ohne Doc 7 Tage. Na!


Sonnige Grüße vom Bäumchen
Herzlich Willkommen in der Gruppe der Kräuterbegeisterten (+ Gewürze, Wildfrüchte, Blüten)
Antigrippegetränk 1244440610
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2005
4.738 Beiträge (ø0,7/Tag)

Ist das nicht das Rezept von Bibi Fellner aus dem Tatort vom letzten Sonntag?

Die hat es übrigens am Ende auch erwischt Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen


Grüßle und Prost

Zauber YES MAN
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.06.2008
3.360 Beiträge (ø0,6/Tag)

Hallöchen

also der Knoblauch in diesem rezept stört mich auch ungemein ,ansonsten könnte ich es jetzt auf der Stell gebrauchen ,ich bin glaube ich das Mutterschiff der Viren und will am Sonntag in den Winterurlaub Welt zusammengebrochen

LG ulrike
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.02.2012
16 Beiträge (ø0/Tag)

Nicht ganz, die hatte noch Schnaps drin
OH TANNE... OH TANNE... OH TANNE...

Gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,93/Tag)

NAja, gegen Grippe wohl eher nicht, evtl gegen Erkältung.

Aber wenn man ordentlich dran glaubt. Na! Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2005
13.018 Beiträge (ø1,99/Tag)

...und ordentlich den Schnaps dazugibt, wie ich wohlwollend im Krimi bemerkt habe.

Lg, marie
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 28.07.2006
19.084 Beiträge (ø3,04/Tag)

seltsam, mein post, dass da Schnaps reingehört wurde gelöscht Jajaja, was auch immer!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.01.2012
25 Beiträge (ø0,01/Tag)

Gegen eine richtige Grippe helfen leider keine Getränke mehr ;) Aber zur Vorbeugung, also zur Stärkung des Immunsystem, helfen wirklich Getränke wie heißes Wasser mit Ingwer, etc.
Für grippale Effekte, also alle Erkältungskrankheiten mit Symptomen wie Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen, helfen als Getränk aber alle Kräutertees, vor allem Kamillentee, Salbeitee, Thymiantee, Lindenblütentee oder Tee aus Spitzwegerichblättern - nicht den Fehler machen, ihn "fertig" zu kaufen, lieber nur die Blätter kaufen (bekommt man in der Apotheke) und die Blätter mit heißem Wasser übergießen, das ist wirkungsvoller.
Und was auch gut hilft (besonders bei Halsschmerzen): heiße Milch mit Honig, denn Honig ist ein altbewährtes Hausmittel und wirkt lindern und desinfizierend (wer mehr darüber wissen will, ist alles nachzulesen auf der Ratgeberseite für Erkältungskrankheiten:
Suchbegriff: husten schnupfen heiserkeit Winterzeit ist Erkältungszeit ---> ^link vom admin entfernt^
@ Baumfrau, das mit den Holundersaft habe ich noch nirgends gelesen / gehört, werde es aber gerne mal ausprobieren, danke für den Tipp! :)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,08/Tag)

Zum Holundersaft:

Holunderfrüchte wirken u. a. schmerzlindernd, blutreinigend, immunstärkend, pilz- und bakterientötend, antiviral, schleimlösend, entzündungshemmend und schweißtreibend. Die Eiweißstoffe im Holunder verhindern zudem, dass die Viren (-> grippaler Infekt basiert auf Viren) in die Zellen eindringen und vervielfachen zusätzlich die Abwehrkräfte. Außerdem hemmen die enthaltenen Pflanzenstoffe das Wachstum von Bakterien + Viren. Die Früchte sind also ein perfektes Erkältungs- und Anti-Grippe-Mittel (Womit auch hier der Infekt - nicht die "echte" Virusgrippe gemeint ist!) bzw. auch Prävention, wenn man mal durchfroren heimkommt, ringsrum vollgeniest wird oder so.

Vor ein paar Jahren gelang Virologen eben auch der wissenschaftliche Beweis: In einer Studie linderte eine neue Therapiemethode die Erkältungsbeschwerden durch hochagressive Virenstämme bereits innerhalb von 24 h deutlich - und nach insgesamt 4 Tagen waren die Probanden bei bester Gesundheit. Die sonst übliche Grippedauer wurde also fast halbiert. Und nicht etwa mit einem modernen Hightech-Präparat - sondern eben mit: Holunderbeerensaft! YES MAN

Machen sich also erste Anzeichen von Ansteckung bzw. Erkältung bemerkbar, hat man bereits nen Schüttelfrost oder so hilft heißer (nicht gekochter!) Holundersaft. Man kann den Saft ganz nach Belieben mit etwas Apfelsaft, Honig, Zimt o. ä. "leckerer" zaubern und wer Holundersuppe lieber mag - auch okay. Am besten sofort eine große Tasse voll schön heiß trinken und sofort warm einpacken und hinlegen - ggf. vorher ein ansteigendes Fußbad machen. Idealerweise dann noch 2-3 Tassen/Tag trinken - bis es richtig weg ist.


Sonnige Grüße vom Bäumchen
Antigrippegetränk 46818398 Antigrippegetränk 1244440610
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.04.2010
6.454 Beiträge (ø1,31/Tag)

Hallo Bäumchen

Und wo, bitte schön, bekomme ich im Moment Holundersaft her? Die Saison ist doch schon lange gelaufen.... Oder tut's da auch gekaufter aus der Flasche? (KANN man das überhaupt kaufen??)
Oder gehörst du zu den Glücklichen, die den ganzen Keller voll Eingemachtem haben?
Tut's evtl. zur Not auch Sirup?

Fragen über Fragen... Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Gruzz - Zinemin
Zitieren & Antworten
zurück weiter