Mitglied seit 01.01.2005
1.106 Beiträge (ø0,17/Tag)
verdirbt Kefir schnell? Hab heute früh meinen Kalinka Kefir Mild aus dem Kühlschrank genommen und nu stand der so ca. 6 Std. in meinem Büro, ungekühlt. Der Deckel ist total aufgequollen und der Kefir brennt leicht auf der Zunge und schmeckt säuerlich. Kann der schon schlecht sein?? MHD eigentlich bis 30.10.09. Der ist doch mein Mittagessen… ![]() LG und danke! Horeia |
Zitieren & Antworten |
Nein, der ist nur reif. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.01.2005
1.106 Beiträge (ø0,17/Tag)
Reif???
Ähm ok, hauptsache ich kann ihn noch trinken. Erinnert mich nu mehr an Buttermilch..., die ich aber eigentlich gar net so gern trinke! LG Horeia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.02.2007
29.310 Beiträge (ø4,98/Tag)
![]() ![]() Ja, die Kulturen im Kefir leben ja noch und wenn du ihnen bei optimaler Vermehrungstemperatur die Möglichkeit gibst, reift der Kefir halt weiter. Steht auf dem Behältnis nicht drauf, dass sich der Deckel wölben kann? LG Carrara Auch das beste Werkzeug kann mangelndes Know-how nicht ersetzen! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.11.2007
6.707 Beiträge (ø1,19/Tag)
Dass sich der Deckel wölbt, ist völlig normal. Auch wenn er länger im Kühlschrank steht, kommt das mal vor... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.01.2005
1.106 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallöle!
Danke für Eure Antworten. Hab ihn mir heute Mittag schmecken lassen, wobei er dann doch eher Buttermilch ähnelte. ![]() Ne, hab da nix gelesen, dass sich der Deckel aufblähen kann. LG Horeia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.08.2009
104 Beiträge (ø0,02/Tag)
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass Kefir sich gerne ausdehnt:) und in diesem zusammenhang ists n gutes zeichen, nicht aber mit Apfelsaft oder vielen anderen Getränken... |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.