Mitglied seit 03.06.2017
2.742 Beiträge (ø2,06/Tag)
![]() ![]() ![]() heute soll es ums Sparen gehen. Auch hier wird ja öfter von Sparbüchern, virtuellen Schatullen, von Gläsern und Socken, von Scheinen in Umschlägen, von Geldkatzen unterm Kopfkissen und diversen Dosen und Klimperkassen berichtet. ![]() Als Kind wollte ich immer mal so einen Ledersack haben, den man mit Schnüren knotet und dann ein paar mal damit umwickelt, lag wohl an meinem Phantasieraum in dem zu der Zeit entweder Pippi Langstrumpf oder Robin Hood rumspukte. In einem Märchen – ich weiß nicht mehr welches – hörte ich dann auch davon, dass Geld auf die hohe Kante zu legen, just in dem Jahr besuchten meine Eltern mit mir Schloss Neuschwanstein und der blinde Schloßführer !! erklärte uns die Bedeutung an irgendeinem königlichen oder höfischen Bette, dass umrandet von kantigen Hölzern einen schweren dunkelroten Betthimmel aus Samt oder Brokat trug. Da oben legte man also das Gold oder Klimpergeld ab, so war es gesichert vor den Augen der Bediensteten oder schlimmeren Gesellen. Mangels Bett mit diesen Ausmaßen dürfte wohl manches Geldsackerl oder Scheinpäckchen später auf einem hohen Schrank o.ä. gelegen haben. Nun liegt es an euch, den Tag mit Worten reich zu machen und wir gehen den Sparzwecken auf den Grund. LG Mara |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.06.2013
5.333 Beiträge (ø1,92/Tag)
Hallo, ![]() ![]() ![]() ![]() TT: Wozu eigentlich sparen? Es heißt immer, dass man sparen soll. Aber warum eigentlich und wofür? LG Michi "Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!" |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.06.2013
5.333 Beiträge (ø1,92/Tag)
![]() ![]() Im Alltag spare ich an Dingen, die mir nichts bedeuten, um mir die Dinge leisten zu können, die mir etwas bedeuten! Gründe und Motive hier zu sein: Am Monatsende ist das Geld immer knapp. Der Dispo ist bis zum Anschlag ausgereizt. Verbindlichkeiten müssen erfüllt werden und lassen wenig Haushaltsgeld übrig. Man möchte endlich einen Durchblick über die Einnahmen und Ausgaben haben. Einkommen verringert sich aufgrund von Rentenantritt, Krankengeld, Arbeitslosigkeit oder Ähnlichem. Größere Anschaffungen stehen im Raum und müssen realisiert werden. Bisher rinnt euch das Haushaltsgeld aus der Börse, und ihr wisst nicht wohin. Ihr habt nie wirklich den Umgang mit Geld gelernt. Ihr möchtet nachhaltiger leben und konsumieren. Ihr sucht nach erprobten Spartipps. Ihr wünscht euch Gleichgesinnte, denn im täglichen Leben spricht es sich so schlecht über Geld, insbesondere über das, was nicht vorhanden ist. Ihr dürft aber auch eure ganz individuellen Gründe haben, warum ihr hier gelandet seid, wenn euch die Thematik anspricht. Die Kaufdiät ist: Seit Gründung der Kaufdiät verändert sich dieses Forum, es lebt von den Beiträgen, Meinungen, Fragen und Antworten, es lebt dank des aktiven Teams dahinter, welches die Tageseröffnungen formuliert und einstellt, Tagesthemen findet und für den Tagesthread aufbereitet, und die KD lebt von der Beteiligung der Schreiber*innen, die ihr Schwarmwissen teilen und anderen so mit viel Rat und Erfahrung helfen können. Jede*r darf hier mitschreiben, es gibt keine Bedingungen oder Regeln, die eingehalten werden müssen, dennoch gilt die Netiquette. Wichtig: Unser täglicher Thread (TT) hier ist öffentlich im Forum "Günstig kochen - günstig leben" ohne Anmeldung lesbar. Also schreibt hier nur Dinge, die ihr unter eurem persönlichen Datenschutz veröffentlichen möchtet. Hauptthema ist natürlich die Kaufdiät. Nebenthemen und Sammlungen unseres Wissens findet Ihr in der öffentlichen Gruppe . Wer sich bewusst und intensiv mit den Grundlagen auseinander setzt und sein Konsumverhalten hinterfragt, dokumentiert und bereit zur Veränderung ist, kann viel erreichen, was sich in barer Münze auszahlt. Wir sind keine Sekte, keine Konsumverächter, keine Nachhaltigkeits-Freaks, sondern Menschen mit besonderen Herangehensweisen zu einem besseren *Auskommen mit dem Einkommen*. Manche nennen es Mantras, aber frag dich mal: Brauche ich das wirklich oder will ich es nur? Wenn ich es nicht gesehen hätte, hätte ich es dann auch gewollt? Was passiert, wenn ich das jetzt nicht kaufe? Was ermöglicht mir die Einsparung der Ausgabe? Schritt für Schritt: Verhalten lässt sich nicht über Nacht ändern, Übersicht lässt sich selten auch in kurzer Zeit gewinnen, wenn die Papiere noch ungeordnet auf einem Stapel liegen. Geld lässt sich aber ab dem ersten Einkauf sparen, wir empfehlen hierzu in der Einstiegsphase das Wirtschaften mit einem Wochenbudget (WB) Als Anhaltspunkt sollte das Budget nicht unter 35 € pro Person für die Woche liegen. Gesundheit und Genuss sind bei diesem Betrag nur mit viel Übung und guter Planung möglich. Ihr müsst definieren, welche Ausgaben darin enthalten sein sollen. Die Lebensformen und Ernährungsformen sind zu vielfältig. Basierend auf unserer freiwilligen Umfrage unter den jeweils aktiv schreibenden Teilnehmer*innen liegt das wöchentliche Budget zwischen 25 € und 85 € pro Person. Die Spanne zeigt, wie individuell der Betrag ist. Bitte bedenkt, eure Bedarfe und eure Quellen wie Gartenerträge, TGTG, Nutzung von Foodsharing u.a. – verschafft euch hierzu dringend einen Überblick über die Ausgaben. Notiert sie in einem Haushaltsbuch oder in einer App. Vergleicht die Preise der Güter des täglichen Bedarfs in eurer Nähe. Ziel ist nicht, mit dem geringsten Budget auszukommen, sondern das individuell passende Budget zu ermitteln und einzuhalten. Wer mag, kann sich für die Budgetliste eintragen. Für einige Beteiligte ist sie Kontroll-Organ und spornt an im Budget zu bleiben, immer sonntags ist Kassensturz und Meldung. Die Listenregeln kann man hier nachlesen. Wochenspeiseplan (WP) Er hilft wirklich im Budget zu bleiben. Baut eure Vorräte ein und orientiert euch am saisonalen und regionalen Angebot. In der Datenbank lassen sich diverse Rubriken finden. Ihr dürft aber auch jederzeit eure Problemzutat im TT schreiben – kochen müsst ihr selbst, aber Ideen gibt es zahllose. Schreibt den Plan nach euren Möglichkeiten. Hier könnt Ihr Euch Anregungen holen! Beachtet eure Termine und zeitlichen Möglichkeiten – selbst kochen, vorbereiten, einkaufen spart gegenüber Fertiggerichten und Bestellportalen, aber es kostet Zeit. Erstellt zumindest für 3 Tage einen Wochenspeiseplan (WP), besser als „spontan“ zu viel zu kaufen! Geht nie ohne Einkaufszettel (EKZ) Notiert möglichst genaue Mengen und nicht nur Warengruppen, schreibt ihn in Laufrichtung, teilt in für unterschiedliche Geschäfte ein, falls dies Sinn macht, aber vermeidet Übermengen, unnötige Wege und versucht die Einkäufe generell zu beschränken und seid ruhig mal etwas streng zu euch – es geht mit etwas weniger von allem. Das Licht im Kühlschrank ist der Spot auf euer Eingespartes. Meist einmal in der Woche bieten wir eine freiwillige Inventuridee an. Manche wissen um jede Zutat, andere brauchen den sanften Druck, um mal wieder genauer hinzuschauen und insbesondere Lebensmittel vor dem Verderb noch einzusetzen und hierzu auch notfalls den angedachten Wochenplan zu ändern. Also schaut bei den Inventuren, was ihr habt. Überlegt auch, was ihr statt einer nicht vorhandenen Zutat nutzen könnt. Wenn es eine zeitlang mit dem Wochenbudget gelungen ist, zeitgleich hierzu die Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben (KD-Finanz/Budgetübersicht) vollständig ist, ist es je nach Ausgabentyp Zeit für Ansparungen in selbst festgelegte Budgets. Regelmäßig tauchen die Basispunkte im Tagesthema auf, Ideen und Wünsche für eine Diskussion sind immer willkommen. Um tiefer in die Kaufdiät einzusteigen möchten wir euch den Leitfaden für Neuankömmlinge Leitfaden für Neuankömmlinge in der Gruppe ans Herz legen. Ebenso die Schritt für Schritt Anleitung. Oder wer sich nicht anmelden mag, der findet viele Informationen rund um die Basics auch hier in der Kaufdiät Bibliothek. Und hier noch unsere Abkürzungen, damit man uns besser versteht: TT: TagesThema/TagesThread, KNT: KaufNixTag, KWT: KaufWenigTag, WEK: WochenEinkauf, EKZ: EinKaufsZettel. VAT: VielArbeitsTag, KFN-Gerichte: Gerichte, die sehr kostengünstig sind (KFN= kostet fast nichts). Anhalter: Dinge, die man kauft, obwohl sie NICHT auf dem Einkaufszettel stehen uns aber aufgrund ihrer Präsentation angehalten haben. TGTG: Too good to go – Essensrettung übers Onlineportal/Kauf FS: Foodsharing – Essenrettung und kostenfreie Verteilung Ihr seid hier richtig.Gründe durchzuhalten gibt es genauso viele wie Erfolgsgeschichten! Als Schlusswort zwei Zitate: Von Viniferia: Die Werkzeuge hier sind keine Herren sondern ergebene Diener. Von capuccino1: Es geht mehr als man denkt. Bewusste Grüße Eure Kaufdiätler "Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!" |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.07.2008
14.284 Beiträge (ø3,13/Tag)
Moin,
auch heute wieder geistere ich zur Geisterstunde im CK herum..... TT: Wozu eigentlich sparen? Es heißt immer, dass man sparen soll. Aber warum eigentlich und wofür? Gute Frage, ich denke das ist bei jedem anders. Grundsätzlich aber dürften zumindest alle hier regelmäßig schreibenden Personen nicht mit einem massivgoldenem Löffel geboren sein und mindestens die großen Anschaffungen ansparen müssen. Eine Reserve zu haben wenn das Leben einem mal die A-Karte zusteckt ist meines Erachtens ausgesprochen sinnvoll. Die 3-Gehälter als eiserne Reserve halte ich für sehr sinnvoll. Ansonsten sparen wir auch um uns größere Wünsche zu erfüllen. Aktuell heißt der große Wunsch Schrebergarten und wenn ihr mir netter Weise die Daumen drücken mögt, das es im Frühjahr mit dem Garten klappt, würde mich das sehr freuen. Ob das Geld nun in Sparstrumpf steckt oder auf der hohen Kante liegt oder doch auf dem Sparbuch, das macht aktuell nicht wirklich einen Unterschied. Risikoreiche(re) Anlagen sind sicher nicht jedermanns Geschmack. Da muss jeder für sich die passende Anlage finden. Eine gute Streuung halte ich für sinnvoll, bin aber auch und vor allem eine Freundin von Betongold auch und gerade im Hinblick auf die Altersvorsorge. Ich halte es aber auch für wichtig bei sehr kleinem Einkommen zumindest wenige Euro monatlich auf Seite zu legen. Gerade mit sehr kleinem Einkommen ist selbst ein sehr günstiger Kühlschrank oder Herd beispielsweise nicht aus dem laufenden Einkommen zu bestreiten. Dann wird das Konto überzogen und die notwendige Anschaffung wird nur noch teuer. Nichts ist so teuer wie die Überziehungszinsen der Banken. LG Vini Erwachsen werden kann ich auch morgen noch ![]() Bevor du mit dem Kopf durch die Wand rennst, überleg dir was du im Nebenzimmer willst ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.01.2017
1.135 Beiträge (ø0,78/Tag)
Guten Morgen alle zusammen..
Norddeutschland meldet Frost und grün...seid ihr im Süden schon eingeschneit? ![]() ![]() ![]() Mara, danke für die Einleitung ![]() Vor zwei Jahren über die Kleinanzeigen gekauft, fast 300 Jahre im Familienbesitz und wird vertickt für 30 Euro. Hätte ich nie gemacht.. Damit dann gleich die passende Überleitung zum TT: ![]() ![]() Ich bin einfach beruhigter, wenn etwas Geld da ist. Ich habe im Laufe der Zeit festgestellt, dass ich nicht unter einen gewissen Betrag an verfügbaren Geld kommen darf, dann werde ich hippelig. Hatte ich im letzten Monat. Ich habe meinen Söhnen eine Summe ausgestreckt, zwei Monate Miete für zwei Wohnungen und die Kaution und renoviert haben wir auch noch. Das stemmen sie nicht aus dem Azubigehalt. Keine Frage, dass ich das zurückbekomme. Aber da konnte ich zusehen , wie das Geld verschwand.. ![]() Gespart wird hier in erster Linie für Unvorhergesehenes. Sei es eine defektes Gerät oder das Auto macht Zicken. Aber auch im " normalen Leben " müssen wir die Kröten zusammenhalten. Sonst wäre unserer Leben so nicht finanzierbar, so hoch sind unsere Einkommen nicht. Ich mache das Sparen aber nicht unbedingt an Geld fest. Hier wird auch anders gespart. Zeit, Recourcen, Wege.. und machmal spare ich mir auch die Auseinandersetzung mit meinen Mitmenschen ![]() ![]() Womit ich dann gleich zum Geschäftlichen kommen kann: @ dadede ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So, auf geht´s. Der Tag wird heute lang.. Mia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.12.2020
64 Beiträge (ø2,67/Tag)
Guten Morgen! Danke für die tolle Einleitung. Das Thema sparen und die persönlichen Beweggründe finde ich sehr interessant. Bei mir persönlich ermöglicht es drei Jahre in Elternzeit zu sein und das groß werden vom zweiten Genießen zu dürfen. Kenne es anders, beim großen war das finanziell nicht drin und der Zeit trauere ich bis heute hinterher.
Lg Theres |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.10.2013
971 Beiträge (ø0,37/Tag)
Hallo zusammen,
Auch ich husche schnell mal durch ![]() Bei uns ist alles tief verschneit und winterlich-so soll es sein ![]() TT Mir fiel gleich ein - spare in der Zeit, dann hast du in der Not- auch ich schlafe besser durchs Sparen ![]() Also kurz gesagt ich spare für meine Freiheit und Sicherheit ![]() LG Ala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.11.2007
3.487 Beiträge (ø0,72/Tag)
Guten Morgen !
Hier ist nix mit verschneit - eigentlich nicht mal mit winterlich. Wir haben zwei Grad, nicht mal die Autos sind zugefroren. @ Mara: Danke für die Eröffnung. Es ist immer interessant, wo solche Redewendungen herkommen. @ Vini: die Daumen sind gedrückt. Schrebergärten sind wirklich schwierig zu ergattern. @ Mia: da habt Ihr ja Glück mit der Truhe gehabt. Die Verkäufer gehören wohl zu denjenigen, die nicht mehr wissen, was man wertschätzen sollte. TT: warum spart man ? Um besser schlafen zu können. Um sich Dinge leisten zu können, die sonst nur unter Kraftanstrengung / in minderer Qualität oder gar nicht möglich wären. Weil es Spaß macht, andere mit dem angesparten Geld zu überraschen. Ich muss gleich zur Bank und dann den ersten Teil des WEKs erledigen. Habt alle einen schönen Tag und bleibt gesund. LG marina02 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.06.2012
256 Beiträge (ø0,08/Tag)
Moin,
Ich schubse momentan so viel wie möglich auf die hohe Kante um mir in 3 Jahren, wenn ich Rente beziehe, auch noch das eine oder andere Extra leisten zu können. Es ist erstaunlich, wie viel ich sparen kann, wenn ich es will. Schade, dass ich nicht eher damit angefangen habe. Liebe Grüße und einen schönen Tag Puma |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2007
3.400 Beiträge (ø0,71/Tag)
Guten Morgen!
Sollte jemand Schnee haben wollen, hier läge genügend zur Abholung bereit. ![]() TT Wir sparen um das bezahlen zu können was bezahlt werden muß. Den Luxus von einer Woche Urlaub wollen wir uns auch einmal im Jahr gönnen. Grüßle |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
13.408 Beiträge (ø3,99/Tag)
Moin, Ihr Lieben!
Hier liegt ein Hauch von Weiß und der Himmel klart auf. Ich spare vor allem, um meine niedrige Rente später etwas aufstocken zu können. Ansonsten sehe ich es so wie Mia: Es gibt noch anderes, das man sich sparen kann oder mit dem man sparsam umgehen sollte. ![]() Habt einen schönen Tag! LG, ashala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.03.2009
90 Beiträge (ø0,02/Tag)
Guten Morgen,
bis tief in die Nacht hinein Fußball geschaut, als Norddeutsche feiere ich heute mit den Kielern! zum TT: Normalerweise habe ich immer "für Notfälle" gespart und eben um etwas auf der Kante zu haben, wie viele von Euch schon auch schon sagten. Dieses Jahr ist alles ein wenig anders. Die Studienkosten lagen bei etwa 10.000€, habe 13% gespart, da ich alles auf einen Schlag statt monatlich bezahlt habe. Etwa die Hälfte davon hatte ich, die andere habe ich mir von meinem Mann geliehen. >> Jetzt wundern sich bestimmt viele, warum wir nicht eine gemeinsame Kasse haben? Ich denke, das ist zum Teil Geschmackssache. Ich mag meinem Mann nicht Geburtstagsgeschenke kaufen von Geld, dass eigentlich Er verdient hat etc.... Abgesehen davon bin ich selbstständig tätig und da ist getrennte Kassenführung schlicht einfacher. Und dieses Studium ist etwas, das mache ich wirklich nur für mich, mein Traum, mein verrückter Plan.... das will ich auch unbedingt selbst finanzieren!<< Auf jeden Fall steht nun der Sparplan, dass ich meinem Mann innerhalb eines Jahres das geliehene Geld zurückzahlen möchte. Das heßt, es müssen jeden Monat 333€ auf die hohe Kante, egal, wie ich die zusammen bekomme. Es wird also ein Jahr voller KD, Ebay, Arbeit, wenn wieder möglich Flohmärkten und was mir sonst noch so einfällt ![]() Und sollte ich das tatsächlich schaffen .... werde ich vermutlich damit weitermachen, um für die Rente vorzusorgen. Hui, halber Roman am frühen Morgen geworden. Ich wende mich jetzt mal wieder dem Lernen zu, Euch allen einen schönen, kalten Tag! Liebe Grüße Cami |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.11.2008
12.423 Beiträge (ø2,8/Tag)
Hallo und guten Tag,
@ Danke für die Eröffnungen diese Woche. Ich spare um ruhiger leben zu können. Rechnungen können bezahlt werden, wenn sie anfallen. Größere Anschaffungen sind möglich, selten gehen alle Geräte gleichzeitig kaputt.(klopf auf Holz) Und ich will vor allem Geld für Gesundheitskosten zurückgelegt haben. Mal Fußreflexzonenmassage - wenns wieder geht - wunderbar. Allen einen freundlichen Gruß und einen schönen Tag vanzi7mon Das Leben ist zu kurz für IRGENDWANN. Wer mag, ist hier gerne eingeladen: http://www.chefkoch.de/groups/2,3465/Bratlinge.html in der Kaufdiät-Gruppe:Vorratsabbau-alle-Laeden-haben-zu |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2012
5.805 Beiträge (ø1,91/Tag)
Hallo
Es ist dunkelgrau. @Mara Dankeschön. Ah - da hat man das hingetan. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @Tt Eine Ruecklage beruhigt. Wenn etwas kaputtgeht oder schief, ist noch ein Rettungsanker da. Es geht mehr als man denkt. Etwas ist besser als nichts. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.12.2007
1.855 Beiträge (ø0,39/Tag)
Guten Morgen @all!
Mich hat es schon wieder erwischt. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich seit November von einem Krank ins nächste stolpere. Jetzt ist es eine einseitige Mandelentzündung. Ich hoffe, es bleibt bei der einen Seite. Das kann ich ganz gut aushalten. Beide Seiten allerdings sind so richtig Bäh. Ich habe schon seehr lange keine Mandelentzündung mehr gehabt. Mindestens 25 Jahre ist das her. Und ich hab es auch nicht vermisst. Ne, ne! @Princessflower Da hast Du schon recht dran getan, Deinen Frust hier zu posten. Anderen den eigenen Frust zu schilder kann schon an sich eine befreiende Wirkung haben. Noch ein paar Maßnahmen darüber hinaus, und die Welt kommt (hoffentlich) wieder ins Lot. Hohe Kante Eine sehr stimmige Erklärung für diese Redewendung. Ich konnte es mir bildlich vorstellen. In Ermangelung eines solchen Bettes sieht bei mir die hohe Kante jedoch ein bisschen anders aus. ![]() Zum TT ![]() Wurden bereits viele gute Gründe für das Wozu benannt. Ich spare ebenfalls für meinen Seelenfrieden. Es gibt mir ein sicheres und befriedigendes Gefühl, zu wissen, dass ich Unvorhergesehenes stemmen kann ohne, dass mir der Schweiß ausbricht, weil ich nicht weiß woher das Geld kommen soll. Und dass ich mir unseren Urlaub mit allem drum und dran ohne Verrenkungen leisten kann macht mich einfach froh. ![]() Gruß Energiekraut, die am Liebsten wieder ins Bett kriechen möchte, doch vor lauter Schluck-Aua eh nicht schlafen kann |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.06.2014
2.793 Beiträge (ø1,16/Tag)
Guten Morgen!
Glückwunsch an alle Nordlichter: Die Bayern rauszukicken, alle Achtung. Mich selber interessiert Fussball ja nicht die Bohne, aber meine nordlichternde Schwester und ich haben gestern während des Spiels geschnackt - immer unterbrochen mit deutlich Fan-Geräuschen ihres Mannes, beim Tor auch von ihr lauthals ins Telefon ![]() Dampfbesen-Frage Ich habe mir den livingston prime steam mop gekauft. Das Knickgelenk ist schiete, aber das Handgerät ist so schön leicht (ich habe immer Probleme, wenn etwas im Schulterbereich zu schwer für mich ist) und wird schnell heiss. Durch die vielen Aufsätze schaffte er wirklich alle Dinge, die ich putzen muss, hervorragend. Für die Böden habe ich mir den von CleanMaxx gekauft, der aber als Handgerät schwerer und sogar noch ohne einen Griff vorne unhandlich ist. Der ist für die Böden o.k. - braucht allerdings immer eine längere Aufheizzeit, selbst wenn man nur kurz abschaltet. Ich hatte viel recherchiert - und wenn das Knickgelenk beim Livingston nicht so brüchig wäre, würde der mir ausreichen. Ich hatte ihn das erste Mal zurückgeschickt, als es brach, beim 2. Mal war mir das egal, weil ich die Handlichkeit des Gerätes so schätze. Wie man allerdings solche Quatsch-Konstruktion aus Billigplastik herstellen kann, ist mir nicht nachvollziehbar. Es gibt eine Seite, in der jemand die vielen Geräte verglichen hat, und da war mir klar, dass ich einfach einen Bodendampfbesen dazu kaufe. So richtig gut ausgereift schien mir keines der Geräte für alle Funktionen. Bei uns ist heute Schmuddel-kalt-verkriech-Wetter. Da SPARE ich mir noch nähere Beschreibungen. Ansonsten spare ich für Dinge, die mir/uns wichtig sind. Insbesondere hat sich bei uns bewährt, die Führerscheine für beide gleich nach der Geburt zurückzulegen. Damals gab es für Festgeld sogar noch nennenswerte Zinsen!!! Das war ein Tip einer Kollegin, die zwei Kinder zeitnah durch die Führerscheine bringen musste, bei zwei guten Gehältern wurde es sogar bei ihnen knapp. Hier auf dem Land geht es ohne Führerschein sehr schlecht - und ich mache vor Freude einen Luftsprung, wenn unser Grosser den endlich hat. Der Fahrlehrer bietet jetzt wieder Unterricht an - es gab eine ziemlich lange Pause. Die Fahrerei mit dem ÖPNV würde unser Grosser gerne machen, macht ohnehin viel mit Fahrrad, allein schon um der Umwelt willen. Aber halbwegs akzeptable Möglichkeiten sind schlichtweg nicht vorhanden! Ich finde es auch beruhigend zu wissen, dass wir ein kaputtes Grossgerät sogar mit einem qualitativ hochwertigen ersetzen könnten, wenn es nötig wäre. Also: Ich spare wie @ Mia für einen guten Schlaf. ![]() ![]() ![]() ![]() Habt alle einen schönen Tag! LG Alina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.12.2007
1.855 Beiträge (ø0,39/Tag)
Ich reiche ein -n- nach. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.08.2014
449 Beiträge (ø0,19/Tag)
Guten Morgen
Hier wird auch gespart für einen guten Schlaf ![]() Früher gab es oft schlaflose Nächte, weil ich nicht wusste wie ich plötzliche zusätzliche Ausgaben stemmen konnte. Heute sind genug Rücklagen da, dass mir eine kaputte Waschmaschine etc. nicht den Schlaf raubt. Selbst die neue Heizung ist angespart. Aktuell lege ich jeden Monat mehr Geld für das Auto weg. Inspektionen und Reparaturen sind meist höher wie gedacht und in spätestens 4-5 Jahren brauche ich wieder ein anderes. Sich mal etwas gönnen finde ich neben dem Sparen auch wichtig. Mal ein schönes Eis, den Lieblingssekt etc. Wünsche euch einen schönen Tag Liebe Grüße Dina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
53.263 Beiträge (ø8,53/Tag)
Guten Morgen,
ich spare (und habe schon immer gespart) weil ansonsten weder Urlaub noch größere Anschaffungen noch Hobbys drin wären. Ohne vorheriges Ansparen hätte ich heute kein Haus - meine Eltern konnten uns Kinder dabei nicht finanziell unterstützen - mussten sie auch nicht, sie haben dafür gesorgt, dass wir gute Ausbildungen hatten. Und haben uns vorgelebt, dass gutes Essen und Spaß nichts mit viel Geld zu tun haben müssen. Als ich noch Single war, sorgte das Polster auf dem Konto dafür, dass ich bei Firmenschließung nicht in Panik verfallen musste, weil mein Konto eh schon bis zum Anschlag im Dispo war - ich hatte genug Rücklagen, um mir in Ruhe einen neuen Job zu suchen, Geld für einen Umzug hatte ich auch. Heute sorgt das Sicherheitspolster, das ich immer wieder auffülle, dafür, dass auch mit der kleineren Rente mein (kleines) Auto ersetzt werden kann, wenn es denn die Hufe hochreißen sollte. Und Reparaturen am Haus gemacht werden können. Und hie und da ein größerer Urlaub drin ist. Sparen ist bei mir also kein Selbstzweck, ich freu mich nicht daran, dass da Beträge anwachsen, ich will das Geld schon irgendwann ausgeben. Bzw. weitergeben (es gibt Sparverträge, die auf Kinder & Enkel laufen). Ich spare nicht per kleinen Töpfchen hie und da, ich setze mir bestimmte (realistische) Beträge als Ziel. Angelegt wird dann je nachdem fest, oder weniger fest. Schönen Tag! Grisou |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2011
3.222 Beiträge (ø0,93/Tag)
Hallo,
hier ist die Liste! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dede |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.12.2015
4.123 Beiträge (ø2,23/Tag)
Liebe Dede
ich bin ![]() ![]() ![]() ![]() nächste Woche bitte - wie bereits angekündigt - 30,00 Euro. Danke für die Pflege der Liste. Liebe Grüße, Andrea |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.09.2010
12.685 Beiträge (ø3,35/Tag)
Hallo,
hier schneit es schon den ganzen Vormittag. Der Schnee ist ziemlich nass, weil es nicht sehr kalt ist. Weil ich gerade eine Runde draußen war, bin auch ich ziemlich nass. ![]() @Dede so geht's doch auch. Ich hab mich jedenfalls problemlos gefunden. zum TT: ich spare in erster Linie für meinen nicht mehr fernen Ruhestand. Die eine Seite ist, dass ich so rechtzeitig gelernt habe, mit weniger auszukommen. Die andere Seite sorgt dafür, dass ich mir dann, wenn ich viel Zeit habe, auch mal das eine oder andere gönnen kann. Mein erster Schritt waren die hier empfohlenen drei Monatsgehälter. Die sorgen tatsächlich für guten Schlaf. Dann muss man sich nämlich keine Gedanken machen, wenn ein Großgerät kaputt geht oder ähnliche Dinge passieren, die ja gerne gleichzeitig auftreten. Gerade kürzlich war es so, dass ich meinen Sohn beim Kauf einer Immobilie unterstützen konnte. Er hatte zwar selbst schon recht viel angespart, aber je höher das Eigenkapital, desto besser ist es natürlich. Ich bin richtig stolz darauf, dass ich ihm hierbei helfen konnte. Bis vor sechs Jahren wäre mir das nicht möglich gewesen. Früher fand ich zwar, dass Sparen eine super Sache ist, aber konkret habe ich mich nie angesprochen gefühlt, da etwas zu ändern. Immer wieder mal bin ich sehr dankbar, die KD entdeckt zu haben. LG küchenbetti Lebe unter Deinen Verhältnissen, innerhalb Deiner Möglichkeiten und für Deine Träume. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.09.2010
12.685 Beiträge (ø3,35/Tag)
@Energisches Kraut
gute Besserung! Wie fängst du dir das denn immer ein? Ich bin seit diesen ganzen Hygienemaßnahmen mit Maske tragen etc. so gesund wie nie zuvor. Das finde ich richtig auffällig. Lass es dir jedenfalls gut gehen und kuriere ich ordentlich aus. LG küchenbetti Lebe unter Deinen Verhältnissen, innerhalb Deiner Möglichkeiten und für Deine Träume. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.09.2010
12.685 Beiträge (ø3,35/Tag)
fehlt ein d: kuriere dich
LG küchenbetti Lebe unter Deinen Verhältnissen, innerhalb Deiner Möglichkeiten und für Deine Träume. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.03.2014
3.198 Beiträge (ø1,28/Tag)
Hallo!
@Mara Danke für den Tagesstart! Interessante Erklärungen für diesen Spruch! @Energie Gute Besserung! @TT Ich spare, zuerst mal wegen "Spare in der Zeit, dann hast du in der Not". Dadurch muss ich mir keine Sorgen machen, wenn mal was Größeres ersetzt werden muss, Reparaturen am Haus fällig sind und auch, wenn ich mal in Pension gehe. Auch dann will ich Geld zur Verfügung haben und die Zeit mit schönen Dingen verbringen. Auch wenn diese Dinge jetzt nicht zwingend Geld kosten müssen. Aber ich will auch jetzt gut leben, somit spare ich, damit ich mir einen Urlaub leisten kann oder mal ins Theater, etc. Liebe Grüße Eva |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.02.2012
4.432 Beiträge (ø1,35/Tag)
Hallo zusammen,
zum TT: Na, ganz klar, für die Zinsen!! ![]() ![]() Nein, wir sparen um ruhig leben zu können. Ich möchte nicht wegen einer anstehenden Anschaffung aus der Bahn geworfen werden. Außerdem haben wir ein geringes Einkommen, es dauert also eine Weile bis bestimmte Beträge beisammen sind. Wir müssen einfach ein gewisses Notfallpolster haben. Die Frage ist für mich auch immer wieder mal wie sollte man sparen. Im Moment sparen wir ganz klassisch mit Sparbüchern. Gibt keine Zinsen ist aber wenigstens verfügbar. Größere Mengen Bargeld zu Hause kommt für mich nicht in Frage. Klimperdosen gibts hier auch, da sind aber keine weltbewegenden Beträge drinnen weil sie immer wieder eingezahlt werden. LGsparfuchs |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.02.2011
153 Beiträge (ø0,04/Tag)
Moin Moin,
ich spare wie die Meisten natürlich klassische mit Fonds für die Rente, Sparplan etc. Aber aus dem laufenden Haushaltsgeld und unerwarteten Zuwendungen (Geburtstag etc.) spare ich eigentlich nur aus Spass, Bargeld an ungewöhnliche Orten der Wohnung --- in der Bibliothek der Fachliteratur, im Nähkästchen, in der Teeurne, in der alten Zuckerdose, zu der es keine Löffel gibt, in der Hülle ungeliebter DVD's etc... Das macht total Spass, einmal im Jahr eine Inventur der "Geheimversteckte" zu machen. Oder unerwartet in einem alten Lieblingsbuch Hundert Euro zu finden... SchönenTag wünscht petitem. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.07.2006
1.505 Beiträge (ø0,28/Tag)
Hallo
Zum TT Gespart habe ich immer schon, zum einen für den Urlaub und das Auto. Heute eher für Sachen die unser Haus betreffen. Hier gibt es immer etwas, was gemacht werden muss/sollte. So ich werde nun versuchen unseren neuen Drucker abzuschließen Gruß Yvonne |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.04.2013
4.294 Beiträge (ø1,51/Tag)
Hallo Ihr Lieben,
in den letzten Tagen hat mir die Zeit fürs Internet gefehlt, aber heute kalaue ich sie mir einfach. Am Dienstag ging es ja ums umweltfreundliche Badezimmer. Da sind wir schon seit Jahren sehr minimalistisch. Allerdings blieb die elektrische Zahnbürste, ohne die will ich nicht sein, sie wird aber immerhin mit Solarstrom geladen. ![]() Aus der Nummer mit der Monatshygiene bin ich raus, habe aber da auch schon die ersten Modelle Mooncup genutzt. Monsieur Gnossienne hat noch Shampoo, er gehört zu den gefühlt 98% aller Männer, die auf Head and Shoulders schwören. Da ist er aber so sparsam, dass trotz beeindruckender weißer Mähne (was bin ich neidisch) eine Buddel sicher ein Jahr hält. In der Hand aufschäumen und einwirken lassen, ist dabei der Zaubertrick. Im Bad steht auch noch einiges an Sonnenmilch, das wird und wird nicht alle und wird wohl demnächst entsorgt, ich habe es hier halt für die Kinder stehen, einer ist eher dunkel wie ich, die anderen mit heller und empfindlicher Haut gesegnet. Das war es eigentlich, unser Bad ist also ziemlich leer, was man von den anderen Räumen in diesem Haus nicht sagen kann. Ach ja, die Waschmaschine steht auch noch drin, die ist aber mit einem Ecoegg und einer Flasche Biowaschmittel für ganz heftige Fälle auch sehr mager ausgestattet. Gekauft habe ich das Waschmittel Ende 2016...... TT: Auch ich spare für den guten Schlaf. Alles, was nicht notwendigerweise verbraucht wird, kommt aufs Große Ganze. Das was vom WB übrig bleibt, landet in zweierlei Kassen, einmal das Papiergeld im Umschlag für Reserve, das Münzgeld in einem Glas. Das Kleingeld wird ins WB der nächsten Wochen inkludiert, das Papiergeld bleibt für Käufe außerhalb des WB, also eine erweiterte Flohmarktkasse. Wenn sich da allerdings genug angesammelt hat, wird davon auch mal ein WB bestritten. In meinem Ordner habe ich Umschläge für jeden Monat und freue mich, wenn ich schon ein bisschen im Vorraus die WBs ansparen kann. Einen schönen Abend Euch allen! LG Gnossienne |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.08.2019
19 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallöchen auch von mir mal wieder.
@dede Mein WB endet heute und ich bin erneut grün mit 3,88€. Ick freu mir so ![]() TT Mit dem Sparen habe ich ja nicht so die Erfahrung, deswegen bin ich ja zu Euch gestoßen. Aber ich möchte meine kommende Zahnarzt-Rechnung nicht mit Dispo bezahlen und unsere Waschmaschine ist fast 30 Jahre alt... früher habe ich alles auf Dispo gekauft, das möchte ich auf jeden Fall vermeiden. Durch den WP und EKZ merke ich schon sofort, dass sparen im Alltag nicht unmöglich ist und sogar irgendwie Spaß macht ![]() ![]() Einen schönen Abend noch... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.12.2007
1.855 Beiträge (ø0,39/Tag)
@küchenbetti
Das wüßte ich auch gerne mal. ![]() Danke für Deine Genesungswünsche. ![]() @Hasenschwaenzchen Dir danke ich auch. Bisher richtet es Dobendan, Aspirin und schlafen. Und Eure guten Wünsche. ![]() @all! Ich habe es getan! Ich habe eben meine Haare geschnitten. Und ich sitz grad so hier: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Verdammt! Wieviel Geld habe ich beim Friseur gelassen. Und war nachher unglücklich, weil Kacke. Nachdem ich ja lange, lange über die Aktion nachgedacht habe, habe ich eben ca. 5 Minuten dafür gebraucht. Meine Haare fühlen sich total gut an. Bisher sieht es richtig gut aus (ist noch etwas feucht), und ich rase im Minutenabstand vor den Spiegel zum Gucken. DANKE @princessflower! Und definitv werde ich etwas Geld in ein hochwertigere Haarschere investieren. Ich fürchte, mich wird in diesem Leben kein/e FriseurIn mehr sehen. Sorry! ![]() ![]() @Gartenstreberin Und Dein Tipp mit Deinem Haarwachs wird ebenfall zum Einsatz kommen! In einem der Videos zum Unicorn-Haarschnitt hat eine der Frauen sogar einfach reine Sheabutter verwendet. Das werde ich auch mal ausprobieren. Ich bin so froh, hier zu sein. Bei der KD mit Euch. Ich habe so vieles gelernt, das mein Leben bereichert. ![]() Ich danke Euch allen von ![]() Gruß Energiekraut, die heute sogar über ihr krank sein froh ist, da diese die nötige Zeit und Ruhe verschafft hat, die Schere in die Hand zu nehmen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.12.2007
1.855 Beiträge (ø0,39/Tag)
Und jetzt nehme ich ein -e- zurück. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.02.2012
4.432 Beiträge (ø1,35/Tag)
@Energiekraut
Gratulation zum ersten Haarschnitt! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2011
3.222 Beiträge (ø0,93/Tag)
Hallo,
gestern hab ich im Thread "was hats gebracht" gelesen. Da hat jemand geschrieben: ![]() ja, ich hab auch welche.da geht das Kleingeld rein und wenn ich mir etwas "verkneife". Zum Beispie Süßigkeiten, Süßkram in der Kantine. Und war ganz erstaunt, dass da im ersten KD-Monat knapp 80€ zusammen kamen ![]() Das finde ich eine super Idee wie man sparen kann -und wie man erkennen kann, wieviel Geld für solche Sachen versickert Dede |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2011
3.222 Beiträge (ø0,93/Tag)
Ich hab mir gestern auch die Haare geschnitten, aber keine Ahnung wie es aussieht (jedenfalls hinten) - da kann ich nämlich nicht hingucken
Dede |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
13.408 Beiträge (ø3,99/Tag)
Dede: Man könnte mit einem Zweitspiegel ... ![]() Ich war schon seit vielen Jahren nicht mehr beim Friseur. Mein Sparschwein wäre längst übergewichtig, wenn ich das Geld dafür immer hineingesteckt hätte. Die Wahrheit ist, dass ich gar keine Ahnung habe, was ich für einen Friseurbesuch hinlegen müsste. Bei den wenigen Erfahrungen, die ich mit langen Haaren beim Friseur machen durfte, komme ich um das Fazit: "Die kommen mit dickem, langem Haar nicht zurecht." leider nicht herum. Der letzte hat nicht mal das Shampoo rausgespült bekommen. ![]() ![]() LG, ashala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2011
3.222 Beiträge (ø0,93/Tag)
Ja, hab ich aber nicht ... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
13.408 Beiträge (ø3,99/Tag)
Hast du ein Smartphone? Das geht auch.
LG, ashala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2011
3.222 Beiträge (ø0,93/Tag)
hab ich auch nicht ... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.12.2007
1.855 Beiträge (ø0,39/Tag)
@sparfuchs
Danke! ![]() @Dede Ich habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung wie es hinten aussieht. Habe auch keinen Zweitspiegel. Doch vorne, also das was ich sehe sieht einfach gut aus. Und hinten habe ich vorher auch nicht gesehen. Ist mir grad auch ein bisschen egal. Es fühlt sich gut an. ![]() @ashala Mit feinem, glatten Haar auch nicht. Weiß ich aus leidvoller Erfahrung. ![]() Langfristig braucht es für Dich tatsächlich eine andere Lösung, da das Leben endlich ist. Und Mamas sterben irgendwann. ![]() Gruß Energiekraut |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.06.2017
2.742 Beiträge (ø2,06/Tag)
Hallo heut Abend,
naja...es gab Zeiten, da ging das Gesparte als Tilgung raus, später für die Mädels fürs Internat, Studi- und Ausbildungszuschuss, wir haben ihnen Auslandsjahre mitfinanziert, Hobbies und Reisen waren nie hochteuer. Mit einigen Anlagen haben wie im Bankencrash Federn gelassen, von daher nur noch bissel Gold, bissel Frei- und Festgeld, eine kleine Beteiligung, gern in Zukunft ne Solawi. Für was gespart wird: Frisör ![]() Guts Nächtle, Mara |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.07.2004
2.243 Beiträge (ø0,37/Tag)
Hier geht’s mit dem Freitag weiter........
Liebe Grüße Laura "Am Ende wird alles gut! Ist es nicht gut ist es auch noch nicht das Ende!!!" |
Zitieren & Antworten |