Mitglied seit 16.11.2016
15 Beiträge (ø0,01/Tag)
Ja wie der Threadtitel schon sagt möchte ich von euch wissen was ihr mit 5 Euro kaufen würdet, falls ihr nur noch diese hättet und es noch eine Woche dauert bis das Gehalt kommt. Keine Sorge, es geht mir nicht so, bin nicht in der Situation und kenne auch glücklicherweise niemanden der es ist, aber trotzdem würde mich mal interessieren was man dann einkauft. Ich würde wohl Nudeln, Tomatenpürree, Reis & Kartoffeln kaufen. LG Magnolia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.05.2005
10.336 Beiträge (ø1,66/Tag)
Hallo,
5 Euro für 1 Woche? Das ist unmöglich... Ich würde auf jeden Fall Nudeln und Kartoffeln kaufen. Und Öl und Knoblauch. LG Pralinchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.05.2005
10.336 Beiträge (ø1,66/Tag)
Hallo,
ach ja, und Quark. LG Pralinchen PS: Für wie viele Personen wäre das denn gedacht? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.11.2016
15 Beiträge (ø0,01/Tag)
Für eine Person oder zwei habe ich das überlegt. ![]() LG Magnolia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.05.2005
10.336 Beiträge (ø1,66/Tag)
Hallo,
ok. Das wird eng! Das wäre aber nur für´s Mittagessen, oder? LG Pralinchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.04.2010
5 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo,
würde Nudeln, Kartoffeln, Eier, Zwiebeln, Knoblauch kaufen. Wenn es dann vielleicht noch reicht, eine Packung TK-Spinat. 5 Euro sind arg wenig. LG moppel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2016
2.188 Beiträge (ø0,94/Tag)
Hallo
Ich habe auch schon mal mit weniger auskommen müssen. Dann war einfach eine Woche die Küche kalt, Fenster und Türen offen. Verhungert bin ich deshalb nicht, heute zahlt man ja für Schlankheitsdiäten mehr Geld und bekommt auch fast nichts auf den Teller. Ich würde mir etwas zu Trinken kaufen, denn Durst ist schlimmer als Heimweh und verhungert ist in Europa noch niemand, aber verdursten könnte man sehr schnell. Oder würde es als Notreserve in ein Sparschwein stecken. ![]() ![]() Probiere es doch einfach mal selber aus. Nimm fünf Euro in den Geldbeutel und den Rest vom Geld sperrst Du weg. Kommt aber darauf an, wie viele Vorräte und welche Du zuhause gebunkert hast. ![]() LG Balineschen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.11.2012
2.620 Beiträge (ø0,75/Tag)
huhuu,
wieb 5 Euro die Woche? Tja, Bohnen (Trockenware!!) und Reis und ein paar Zwiebel, Morgens, mittags, abends; Zwiebel anbraten (öl wird ja hoffentlich noch vorhanden sein), gekochten Reis und gekochte Bohnen mit anbraten. Das übliche Essen in Mittelamerika. LG Laslilas ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.11.2012
2.620 Beiträge (ø0,75/Tag)
![]() ![]() Wasser kommt aus der Wasserleitung, davon gehen wir mal aus. Nicht trinkbar? Abkochen! LG Laslilas ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2016
2.188 Beiträge (ø0,94/Tag)
![]() ![]() Würde ich nicht wirklich trinken, weder so aus der Leitung noch abgekocht ![]() |
Zitieren & Antworten |
@Magnolia - Ich versteh die Frage nicht...
Du bist nicht in der Situation, kennst auch niemanden. Was soll das dann? Rein hypothetisch...? Wilma |
Zitieren & Antworten |
Hallo
Wenn nichts anderes mehr da wäre. Eigentlich unvorstellbar, irgendwo ist doch immer noch was. Ansonsten Nudeln und mal nachsehen ob man wirklich keine Freunde hat. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2016
2.188 Beiträge (ø0,94/Tag)
Hallo Lasililas
![]() ![]() Auch hier in Bali kommt man mit fünf Euro leichter über die Runden. Aber ich denke es handelt es sich hier um europäische Gefilde. ![]() LG Balineschen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.11.2016
15 Beiträge (ø0,01/Tag)
Ja mir gehts vorallem darum zu wissen was man in so einer Situation macht. Ich meine, klar gesunde Enrährung und ausgewogen könnte man in dieser Zeit wohl vergessen, ausser man kann sich noch von Vorräten bedienen.
Aber was mich wunder nimmt, was man kauft um zu übelreben, damit meine ich nicht nur Mittagessen, quasi wirklich alle Mahlzeiten. Vor ganz vielen Jahren hatte ich mal so ne extrem knappe Woche und kaum Vorräte. Hab mir 2 Kilo Spaghetti gekauft, 1 Tube Tomatenpürree, 1 Kilo Reis, 1 Sack Toastbrot. Zuhause hatte ich noch Knoblauch, Zwiebeln, Bouillon und Butter. Zum Frühstück gabs Toastbrot mit Butter, Mittag bisschen Reis mit Bouillon oder Bouillonsuppe, und zum Abendessen dann Spaghetti mit Tomatensauce, Spaghetti mit Öl und Knoblauch oder Tomatenreis. Ja verhungern tut man nicht, aber war schon ein grosser Verzicht. LG Magnolia |
Zitieren & Antworten |
...dann gar nicht erst in diese Situation kommen? ... VORHER reagieren? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2004
7.820 Beiträge (ø1,17/Tag)
Hallo,
ich habe in Deutschland immer Wasser aus der Leitung getrunken - gut und billig, und natuerlich auch sauber! (Und ausserdem kalorienarm ![]() Ich wuerde auch Huelsenfruechte kaufen, dazu Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln, Dosentomaten und vielleicht noch etwas Speck. Gruss Dorry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2016
2.188 Beiträge (ø0,94/Tag)
![]() ![]() Ähnlicher Effekt, wie 'Iss die Hälfte'. Super zum Abnehmen ![]() Vielleicht würde ich die fünf Euro in Länder überweisen, die wirklich an Hunger leiden. Geht es uns nicht allen viel zu gut? LG Balineschen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2006
12.479 Beiträge (ø2,09/Tag)
![]() ![]() In Deutschland ist Leitungswasser das sicherste Lebensmittel überhaupt. Flaschenwasser ist »riskanter«. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.01.2002
5.993 Beiträge (ø0,81/Tag)
Anstatt Toast würde ich Mehl und Hefe kaufen. Reis und Nudeln, Zwiebeln, Dosentomaten, wenn es reicht noch Eier. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2016
2.188 Beiträge (ø0,94/Tag)
![]() ![]() Genauso, wie nichts auf dem Teller, weil nur noch fünf Euro ![]() LG Balineschen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2016
2.188 Beiträge (ø0,94/Tag)
Hallo Erzett
![]() ![]() Könntest Du vielleicht mir sagen, warum Flaschenwasser riskanter ist, würde mich sehr interessieren. Danke LG Balineschen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.01.2013
2.372 Beiträge (ø0,69/Tag)
Huhu!
Ich würde mir Mehl und Hefe kaufen und mein Brot selber backen, dann Butter, Kartoffeln und Nudeln und ein Päckchen Tee. Vielleicht reicht es ja noch für ein paar Äpfel. Gewürze werde ich ja noch haben. Wasser kommt aus der Leitung. Dann geht das schon irgendwie. Bei den "Winga-Wochen" sind wir immer zu 6. mit 50,-- ausgekommen. Das ging auch. Aber ein paar Vorräte gab es dabei schon im Hause wingamina. LG wingamina Alle sagten das geht nicht. Da kam einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.11.2012
2.620 Beiträge (ø0,75/Tag)
Balineschen
Da gab es mal eine Untersuchung vom Konsumentenschutz, in D heißt das anders. Jedenfalls, stilles Mineralwasser war relativ hoch keimbelastet, jedenfalls mehr als das Leitungswasser. Wasser mit Kohlensäure war aber in ordnung. Es ist aber das Leitungswasser definitiv billiger als Mineral oder Soda. Ich habe immer Leitungswasser getrunken, auch in Lateinamerika, hier in Österreich sowieso. In Lateinamerika war manchmal das Abkochen ratsam. LG Laslilas ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2004
7.820 Beiträge (ø1,17/Tag)
Balineschen,
wie kommst Du den auf sowas? ![]() ![]() Kennen wir uns? ![]() Gruss Dorry |
Zitieren & Antworten |
@ Lasilas - Wasser ist in D das meistkontrollierte LM. Das stimmt. ABER: das gilt nur bis an die Rohre des Hauses. Wenn im Haus alte Leitungen sind, gilt die Beurteilung des Leitungs-Wassers nicht mehr. (Aussage der Stadtwerke). "Mein" Haus wurde 1950 gebaut und die Leitungen sind alt...
Wilma |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.11.2012
2.620 Beiträge (ø0,75/Tag)
@Wilma, dann musst du das Wasser 10 Minuten laufen lassen, dann ist dein Wasser auch unbedenklich.
Ich habe übrigens auch in meiner Jugend unwissentlich Wasser aus Bleirohren getrunken. Ob es mir geschadet hat, kann ich natürlich nicht sagen. LG Laslilas ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2016
2.188 Beiträge (ø0,94/Tag)
Hallo Laslilas
Ich trinke überhaupt kein Leitungswasser oder irgendwelches Wasser ob abgekocht oder als Mineral oder Soda. Untersuchungen vom Konsumentenschutz oder wie auch immer, sind die hundert Prozent sicher? Bier, etc. all diese Informationen was alles krank macht und Krebs auslöst sind doch wenigstens für mich idiotisch, sorry. Es gab ja so viel Fälle in Deutschland, wo Leitungswasser nicht mehr gesund war, aber bis man das heraus gefunden hat, hätte ich vielleicht schon viel davon getrunken. Ich kaufe hier eine Gallone mit Wasser um Tee oder Kaffee für meine Gäste in einem Wasseraufbereiter machen zu können, ohne dass ich hier stundenlang am Herd stehen muss, um das Wasser aus der Leitung abzukochen. Danke für Deinen Kommentar und liebe Grüße Balineschen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2006
12.479 Beiträge (ø2,09/Tag)
Balineschen, die Vorschriften für Leitungswasser sind strenger als die für Flaschenwasser. Wie schon erwähnt, ist Flaschenwasser oft stärker mit Keimen belastet. Bei Kunststoffflaschen kommt noch hinzu, dass Stoffe aus dem Kunststoff hineindifundieren können.
Zum Amusement: In Berlin wurde mal eine Blindverkostung von Sommeliers veranstaltet – mit mehr oder weniger teuren Wässern und Leitungswassern. Sieger war das Leitungswasser. Was alte Leitungen angeht: Die sind nicht notwendig problematisch. Selbst Bleileitungen machen wenig aus, wenn es lange keine Reparaturen gab, weil sich eine schützende Kalkschicht bildet. Und es sollte allgemein bekannt sein, dass man morgens erst ein paar Liter durchlaufen lässt, weil die über Nacht in der Leitung gestanden haben. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.11.2012
2.620 Beiträge (ø0,75/Tag)
Balineschen:
und woher weißt du um die Keimbelastung des Wasseraufbereiters? Oder auch Nicht-Keimbelastung? Filtersysteme sind mikrobiologisch auch anfällig. Ist auch logisch, in der Luft schwirrt genug herum, feuchtes Klima und die Mikrolebewesen "jubeln". LG Laslilas ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.07.2016
416 Beiträge (ø0,19/Tag)
Hallo!
Ich finde solche Gedankenexperimente ja interessant, aber eine einfache Antwort habe ich leider nicht... Ganz prinzipiell stellt sich die Frage, ob es überhaupt Vorräte gibt (Salz, Öl), oder ob man alles neu kaufen muß. Und auch die Jahreszeit (im Frühling würd ich wohl anders kaufen als im Winter, je nachdem, was in der Natur so unentgeltlich zu finden ist ;) ) Wenn ich gar nichts an Vorrat hätte und auch nicht mal Bärlauch im Wald zu finden ist: Salz, Öl, Kartoffel, Mehl, Zwiebel, Hefe, Zucker, Tomaten in Dosen - sollt sich knapp ausgehen. Aber leben würd ich davon nicht wollen. Wahrscheinlich würd ich mir eher für jeden Tag ein billiges Bier kaufen und Diät halten ;) LG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2016
2.188 Beiträge (ø0,94/Tag)
Hallo Erzett
Danke für Deine Antwort. LG Balineschen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
55.573 Beiträge (ø8,25/Tag)
ich lebe nicht in Bali sondern in einer europäischen Ecke mit stark überwachtem Trinkwasser - also trinke ich das. Selbst wenn ich deutlich mehr als 5 EU im Geldbeutel habe.
"Es gab ja so viel Fälle in Deutschland, wo Leitungswasser nicht mehr gesund war, aber bis man das heraus gefunden hat, hätte ich vielleicht schon viel davon getrunken. " du hast wirklich ne sehr selektive Art Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten, Balineschen - für 5 EU würde ich mir Quark, Linsen und nen Sack Zwiebeln kaufen. Und sollte das Leitungswasser ungeniessbar sein - eine Mikropurtablette. Die reicht für 100 Liter Wasser. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,27/Tag)
Hallo ...
da es rein theoretisch ist ... und ich rein gar nix mehr im Vorrat hätte (was weder theoretisch noch praktisch jemals geschehen würde ![]() Nun ... ich würde tatsächlich Tütensuppen kaufen. Für morgens, mittags und abends ... drei Stück am Tag. Pro Stück 25 cent beim Discounter fürs NoName Produkt, verschiedene Sorten = 75 cent am Tag x 7 = 5,25 Euro. Okay ... am letzten Tag gibt es Abends nichts mehr, weil ich eine Tütensuppe weniger kaufen konnte ... Spass sieht anders aus, aber es wäre zumindest machbar, ohne Kohldampf schieben zu müssen. Lieben Gruß
![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2016
2.188 Beiträge (ø0,94/Tag)
Hallo
![]() und woher weißt du um die Keimbelastung des Wasseraufbereiters? Oder auch Nicht-Keimbelastung? Filtersysteme sind mikrobiologisch auch anfällig. Ist auch logisch, in der Luft schwirrt genug herum, feuchtes Klima und die Mikrolebewesen "jubeln". ![]() Nicht nur in der Luft auch in Wasserleitungen. Feuchte Wohnungen durch irgendwelchen Rohrschäden, Aspergillus lässt grüßen. Ich kann ein Lied davon singen und Menschen werden krank, kommen in Irrenanstalten und Andere schieben es einfach auf andere Dinge, wie Rauchen, Trinken etc. Ist wahrscheinlich besser in einer anderen Rubrik aufgehoben, um über Keime oder Pilze zu sprechen. LG Balineschen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2016
2.188 Beiträge (ø0,94/Tag)
Hallo grisou
![]() ![]() Ist das verwerflich? Ich hinterfrage einfachen Informationen, die mir unter die Nase gerieben werden, was ich zu essen habe, wie ich zu leben habe, etc. Und deshalb bin ich froh, dass ich hier in Bali leben kann, denn hier kann man auch mit weniger als fünf Euro fürs Essen noch Lachen und sein Leben genießen. Macht Geld glücklich oder satt. Es kommt ja immer darauf an, auf was man Hunger hat ![]() ![]() ![]() Interessant, was kochst Du daraus? Und das eine Woche lang, ohne dass jeden Tag das gleiche auf den Tisch kommt? LG Balineschen |
Zitieren & Antworten |
Hallo
Nicht zu vergessen 68 Cent für ein Röhrchen Multivitamintabs. Nachdem hier einiges vorgeschlagen wurde, tendiere ich auch noch für ne große Pulle GabiKo, dann kriegt man wenigstens nicht mehr alles mit und ist keimfrei. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.11.2012
2.620 Beiträge (ø0,75/Tag)
Hallo Balineschen,
die meisten von uns haben nicht das "Glück", in einer Gegend der Erde zu leben, wo die Umwelt großteils weniger verdient als unsereiner. Mit 5 Euro für die Woche geht es schlicht und einfach darum, satt zu werden oder halbwegs satt zu werden, nicht darum, gut und abwechslungsreich essen zu wollen. Hier geht es um mitteleuropäische Verhältnisse. Ich selbst lebe in Österreich und zahle mehr für LM als der (sagen wir mal) "Durchschnittsdeutsche". Hätte ich also nur mehr 5 Euro, gäbe es wie gesagt 3x täglich Gallo Pinto, das ist gebratener Reis mit Bohnen, zur Abwechslung gebratene Bohnen mit Reis. Ich kenne Bali nicht, aber ich war in anderen Gegenden, wo die Leute definitiv weniger verdienen als in Mitteleuropa. Dort kommt oft genug mehr oder weniger das gleiche auf den Tisch. Weil sie es nicht besser wissen oder weil sie nicht besser können. LG Laslilas ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.07.2008
15.846 Beiträge (ø3,13/Tag)
Moin,
was darf ich den noch daheim haben? Gewürze, Essig und Öl? Ich kann gut ohne Frühstück leben. Also:500g Nudeln, 1x passierte Tomaten,12,5kg Kartoffeln, 10 Eier, 500g Quark, ein Kilo Möhren. sollte passen. Bleibt was übig, kommt auf den Tagespreis an, dann wohl nochne Banane oder nen Apfel. Ich würde es überleben, lecker und nett ist anders ![]() LG Vini Der Abwasch kann warten, das Leben nicht! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.03.2003
2.048 Beiträge (ø0,29/Tag)
Hallo,
für 5 EUR würde ich bei der Tafel einkaufen gehen, da bekommt man Wurst für 10 Cent, Gemüse und Obst auch. Wenn Du dann noch was übrig hast, kaufst Du Reis und Nudeln beim Discounter. Und dann hast Du sogar noch ein paar Taler über ![]() LG Sefan |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.03.2003
2.048 Beiträge (ø0,29/Tag)
P.S. Du kannst auch in den Läden nach Ware mit abgelaufenden MHD Ausschau halten, das bekommst Du dort gratis.
Stefan |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,27/Tag)
stecs:
zur Tafel zu gehen ist sicher eine gute Idee, aber soweit ich weiss, muss man dort (was ja auch richtig ist) eine Berechtigung vorlegen, also z.B. einen Hartz IV Bescheid ... Wer nur kurzfristig (aus welchen Gründen auch immer) einen finanziellen Engpass hat, und sonst nicht so knapp bei Kasse ist, wird meines Wissens bei der Tafel nichts erhalten ... und da im fiktiven Beispiel von "Gehalt kommt nächste Woche" die Rede ist, denke ich mal, das die Tafel damit ausscheidet. Lieben Gruß
![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
55.573 Beiträge (ø8,25/Tag)
"Interessant, was kochst Du daraus? Und das eine Woche lang, ohne dass jeden Tag das gleiche auf den Tisch kommt? "
Balineschen - dass mit nur 5 EU Essen keine Kür mehr sein wird sondern Pflicht, ganz egal was ich einkaufe, ist ja wohl klar. Und klar werde ich ne Woche lange immer Ähnliches, nur verschieden gewürzt essen. ich habe etwas gewählt das mich satt machen wird, ausreichend Eiweiss liefert - Gewürze habe ich reichlich - damit komme ich ne Woche über die Runden ohne zu hungern. Und ohne etwas zu essen das mir zuwider ist. Auf Frühstück verzichte ich sehr oft, das ist jetzt keine Mahlzeit die mir fehlen wird. ich könnte mir auch 7 Tafeln Billigstschokolade kaufen und jeden Tag eine davon essen - nur wäre das dann tatsächlich - reinzwängen was mir ab dem 2ten Tag schon zuwieder ist. Oder mir nen Kanister Billigfusel kaufen - auch der verdrängt den Hunger. Ich weiss nicht wie die Frage gemeint ist - natürlich würde ich in Wirklichkeit bei nur noch 5 EU in der Tasche alles anzapfen was mir so an Möglichkeiten zur Verfügung steht - bei meinen Reserven müsste ich gar nicht einkaufen gehn. Reichlich Freunde habe ich auch. Aber ich denke mal dass die Frage eher nicht in Richtung "ich esse erst mal meinen Kühlschrank leer" oder "ich esse ne Woche lang gar nix" gemeint war. Bei unserer Tafel muss ich Bedürftigkeit nachweisen - wenn ich die gerade mal 5 EU also deshalb habe weil mir gerade jemand mein Konto leergeräumt hat oder weil ich einfach meine Finanzen nicht im Griff habe und die Bank mir gerade eben das Konto gesperrt hat - kriege ich dort erst mal gar nix. Erst wenn ich nen Bescheid vom Sozialamt habe kann ich dort hingehn. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
55.573 Beiträge (ø8,25/Tag)
was das abgelaufene MHD betrifft - gratis gibts die bei mir in den Läden nicht. Und Containern ist nicht mehr seitdem die Supermärkte in meiner Ecke nicht mehr einfach so wegschmeissen dürfen.. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.01.2010
9.643 Beiträge (ø2,14/Tag)
Hallo!
Wenn es um einen Engpass von einer Woche geht und eine Gehaltszahlung, die das wieder rausreißt, danach absehbar ist, würde ich bei Freunden und Familie um 10, 20 Euro "Kredit" bitten, wenn wirklich sämtliche Vorräte schon massiv geplündert sind. Mit 5 Euro kann man sicherlich ausreichend Energielieferanten einkaufen, um nicht zu verhungern. Aber so halbwegs ausgewogen mit frischem Obst und Gemüse oder gar noch abwechslungsreich und schmackhaft - das wird echt eng, wenn daheim wirklich gar nichts mehr vorhanden ist. Und mit den geliehenen Euros auf die eigenen 5 Euro oben drauf ist dann mit etwas Bedacht, Planung und Nutzung von Sonderangeboten genau das dann doch wieder drin (sicherlich in Form einer vegetarischen Woche ohne "Gutsis", aber eben so, dass man sich nicht nach zwei Tagen irgendwie mies fühlt ;)). Ich denke allerdings, dass man bei den meisten Haushalten mit einem "leeren" Kühlschrank doch noch erstaunlich weit kommen kann ;). Neben allerlei Trockenzutaten, von denen man eigentlich nie die komplette Packungsgröße auf einmal verwendet (Mehl, Zucker, Speisestärke, Reis usw.) und somit fast immer irgendwo ein "Rest" herumschwirrt, finden sich auch in "leeren" Kühlschränken oft noch allerlei Grillsoßen vom letzten Sommer, Ketchup, Senf, Marmeladen, Würzpasten und Co. Auch Tiefkühlfächer/-truhen sind nur sehr selten wirklich leer. Aus diesem "Nichts da!" lassen sich oft noch erstaunlich üppige Mahlzeiten zusammenbasteln ;). Und wenn man dann die 5 Euro nutzt, um noch ein paar frische Dinge passend zuzukaufen, lässt sich so ein Engpass sicherlich ganz gut durchstehen. GLG, Elphi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
55.573 Beiträge (ø8,25/Tag)
![]() deshalb müsste man erst mal klären wie das mit den "nur noch 5 EU" gemeint ist. Hätte ich ab heute bis zum 30ten November nur noch 5 EU - würde ich gar nix dafür einkaufen. Sondern ich wüde einfach von Kühlschrank, TK und Trockenvorräten leben . Sowas hat aber vllcht nicht jeder ? Die 5 EU würde ich mir für Dinge wie Busfahrkarten aufheben - dafür kriege ich 5 Stück - das spart Benzin. Und statt Freunde anzupumpen würde ich um 4 Uhr zum Hypersupermarkt fahren - dort gibts fürs Staplerfahren 10 EU pro Stunde cash auf die Hand - Fahrer werden dort um die Uhrzeit immer gebraucht, vor allem solche die auch kapieren ws man ihnen sagt, und ich habe nen Staplerschein...der hat mir schon über so manchen finanziellen Engpass hingweggeholfen... 2 Stunden Paletten ausladen = 20 EU, danach kann ich sogar noch Käffchen ttrinken bevor ich zur Arbeit muss.. ![]() Wie gesagt - die Frage müsste noch etwas eingeengt werden. Ich könnte jederzeit auch einfach mit Vollverpflegung 10 Tage bei Freunden unterschlüpfen, solche Notaadressen dürften die meisten haben..... |
Zitieren & Antworten |
Moin
Im Grunde genommen kann man wohl sagen das dieser Fall mit 5 € für 1 Woche für Lebensmittel auskommen müssen in DE eigentlich gar nicht vorkommen kann. Gehalt kommt nächste Woche? Gehaltsempfänger haben immer etwas zur Seite gelegt, entweder Bares oder Vorräte in Froster und Schrank. Welche die ständig nichts oder nicht genug zur Verfügung haben bekommen Zuwendungen von Ämtern oder Suppenküchen,Tafeln usw.Selbst bei Studierenden kommt dieser Engpass wohl nicht vor. Habe ich was vergessen? Eine Möglichkeit wüßte ich noch was man mit dem letzten Fünfer noch machen könnte. Hanf kaufen. Dieter Bohlen antwortete einmal auf die Frage: Was ist wenn du mal gar kein Geld, absolut nichts mehr hättest. Er antwortete: Das kann ich mir nicht vorstellen, aber wenn, dann setzte ich mich hin und schreibe schnell einen neuen Nr. 1 Hit, dann langt es wieder. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
55.573 Beiträge (ø8,25/Tag)
"Gehalt kommt nächste Woche? Gehaltsempfänger haben immer etwas zur Seite gelegt, entweder Bares oder Vorräte in Froster und Schrank."
sehr optimistische Sichtweise, insbesondere dieses "immer etwas zur Seite gelegt". |
Zitieren & Antworten |
Hey grisou
ETWAS ist wohl immer da gerade bei Gehaltsempfängern. Selbst meine Schwiegermutter die Rente so gerade über Hartz 4 hatte kam gut rum, und hatte sogar noch etwas für die Enkel über. Vorräte waren auch immer reichlich da. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.09.2010
1.315 Beiträge (ø0,31/Tag)
Ich würd mir ein paar Äpfel und Suppengemüse (für die Brühe) kaufen und ne Fastenwoche einlegen.
Mache ich sowieso ein/zweimal im Jahr ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Smut,
normalerweise ja, aber es gibt auch Situationen, da verdienst du nicht schlecht und es ist trotzdem nichts da zum auf die Seite legen. Kommt immer auf die Umstände an! Das kann man nicht pauschalisieren. LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
55.573 Beiträge (ø8,25/Tag)
"ETWAS ist wohl immer da gerade bei Gehaltsempfängern"
wenn man gerade erst das erste Gehalt erwartet , wenn man umziehn musste, wenn der Job ein ganz schlecht bezahlter ist, wenn aus Grund X irgenetwas passierte das man nicht vorhergesehen hat (zB ein AG der nicht mehr regelmässig zahlt) - ist da ganz schnell noch weniger als "nix" da. Eines meiner Kinder zog direkt nach dem Studium ins Ausland - erstes Geld im Job gabs erst nach 5 Wochen, direkt um Vorschuss bittet man ja nun bei frisch unterschriebenem Vertrag nicht, die verfügbaren Reserven die da waren (was so selbstverständlich auch nicht ist) gingen für Umzug, Mietkaution, Miete und ein paar Klamotten drauf - Bank gibt bei ausländischen Berufsanfängern ohnehin erst mal keinen Dispo - und Geld von den Eltern - will man ja nun auch nicht unbedingt wenn man endlich auf eigenen Füssen steht. Er hat mir irgendwann grinsend erzählt dass er danach erst mal ne Weile keine Haferflocken mehr sehen konnte... ![]() und das ist ein Beispiel mit Rücklagen vor dem Start, einer Familie die jederzeit eingesprungen wäre - und nem soliden Arbeitsvertrag - es soll Leute geben die in deutlich pekäreren Verhältnissen ins Berufsleben starten. bis soziale Netze den auffangen bei dem die Ausgangssituation schlechter ist vergeht immer einige Zeit - doch, ich kann mir solche Situationen sogar sehr gut vorstellen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2013
675 Beiträge (ø0,21/Tag)
@ Dosenspaghetti
Seh' ich genauso . Kann man aber nur machen , wenn man alleine lebt . Lg Goldbärin |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2005
2.948 Beiträge (ø0,48/Tag)
Hallo,
Eigentlich sage ich zu solchen Themen so gut wie nie was. Aber dieses Mal möchte ich ich ganz bewusst was dazu sagen. Manch einer hier weiß dass ich schon einige Jahre ehrenamtlich bei zwei Stellen helfe, zu denen Menschen, die oft niemand anderes mehr haben, kommen, um mit ihren Problemen fertig zu werden. Und ganz ganz oft geht es dabei auch um die reine Existenzerhaltung. Und zwar in den nächsten 24 Stunden. Grisou hatte ja schon beschrieben, wie es auch beim Ottonormalbürger dazu kommen kann, dass wirklich weder Geld noch Vorräte da sind. Und oft wenden sich offenbar auch Freunde oder Familie ab-so man denn welche hat. Man mag jetzt darüber urteilen, aber ich hab eins echt gelernt, nämlich dass man nie nie wissen kann ob es einen selbst nicht auch mal trifft. Ich war zum Glück noch nie in einer solchen Situation, aber der eine oder andere von euch sollte vielleicht nochmal in aller Stille darüber nachdenken. Ich will gewiss niemanden angreifen oder veruteilen, nur mal zum nachdenken anregen ![]() Ich denke ich würde Haferflocken, Kartoffeln, Möhren und ggf noch Brühpulver oder Quark kaufen. Und wrklich nur dann essen wenn ich richtig Hunger hab. Es gäbe dann halt Haferflocken mit Wasser, gekochte Möhren und Kartoffeln, Kartoffelsuppe...nicht toll aber hält satt. Liebe Grüße, Schnecke |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Ja, so isses wirklich!
LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.07.2014
41.020 Beiträge (ø14,24/Tag)
@ Stefan ! man kann nicht einfach "Zur Tafel gehen und einkaufen ", da gibt es Berechtigte Personen, das erfordert erstmal einen großen und langen Vorlauf und es ist sicher NICHT einfach, diesen harten Weg zu gehen, ÖFFENTLICH zu bekennen: Ich bin bedürftig, bitte, ich klann meinen Lebensunterhalt selber nicht stemmen ! Das erstens !
Zweitens hat hier noch gar niemand die guten, günstigen HAFERFLOCKEN genannt, 500 Gramm kosten genau 39 Cent, fettarme Milch dazu und ein SÄTTIGENDER Porridge ist gekocht, die finnische Nationi, das sind 5, 3 Millionenen Menschen, isst diesen Puuro jeden Tag zum Frühstück ![]() lg de hederaline |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Die Haferflockenfraktion ist zwei Einträge über deinem... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.07.2014
41.020 Beiträge (ø14,24/Tag)
Ok, die guten Haferflocken habt Ihr schon genannt, mein Fehler ![]() ![]() lg de hederaline PS....ich habe ein Freundin , die Sachen von der Tafel bekommt, zB eine kleine Kohlrabe, eine Handvoll Äpfel Bananen mit braunen Flecken auf der Schale schon und Schnittlauch im Topf, ja,, was nur kann man aus solch üppiger Frischkost vitamreich zubereiten ? |
Zitieren & Antworten |
Hallo grisou
Kuck an, da habe ich doch noch was vergessen. Als ich schrieb ich könne mir das nicht vorstellen habe das absichtlich gemacht um auf Reaktionen und Beispiele zu warten. Ich selber hatte auch schon mal einen ähnlichen Fall. Ein Holländer wohnte bei uns im Dorf und kam auch öfter mal auf ein Bier. Manchmal hatte er Kohle satt und manchmal gar nix.Das ging einige Zeit so, er sagte das er immer irgendwo Arbeit hat und gut verdient. Dann kam sein Vermieter mal und fragte ob wir ihn in den letzten Tagen gesehen hätten, im Gespräch ergab es sich das einige Mieten offen standen. Weiteres nachforschen ergab das er anscheinend völlig mittellos und überschuldet war.Nachdem wir ihn dann nach einigen Tagen völlig verwahrlost in einer Waldhütte gefunden haben, hatte er noch genau 67 Cent in der Tasche und war dabei die Hanflösung vorzuziehen. Dann haben wir ihn erstmal mitgenommen und ihn so richtig ins Gebet genommen. In De nicht gemeldet, in NL nicht gemeldet, nach der Wohnungskündigung obdachlos usw. das volle Programm. Nun haben wir versucht ihn behördlich auf den Weg zu bringen. Gar nicht so einfach in De. Wochen später wurde er dann anerkannt. Wir haben ihm einen guten Job besorgt. 2 Wochen später kam er dann wieder mit einem Brief. Da er jahrelang nirgendwo gemeldet war, war er nicht versicherungsfähig,d.h. die Krankenkassen konnten ihn nicht versichern. Zum Glück hatte er einen sehr verständnissvollen Arbeitgeber. Heute ist alles wieder in Ordnung. Die Sache wäre nie so angefangen wenn er mal was gesagt hätte, aber er schämte sich so sehr das er sich nicht getraut hat seinen neuen Freunden die Wahrheit zu sagen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.12.2007
893 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo,
und genau das ist einer der Gründe, warum es nie verkehrt ist, einen kleinen Vorrat zu haben, den man sich in den guten Zeiten anlegt. :D Reis, verschiedene Sorten Nudeln, Dosentomaten, eingefrorenes Suppengemüse, eingefrorene oder getrocknete Kräuter, verschiedene Öle, Essig, Gewürze und noch so ein paar Dinge in Dosen oder Gläsern sind bei mir immer vorhanden, ebenso Zwiebeln, Knoblauch und oft auch Kartoffeln. Je nach Jahreszeit würde ich auch noch auf das Sammeln in der Natur zurückgreifen, natürlich nur Pflanzen, die ich kenne und die nicht auf Privatgrundstücke stehen. Foodsharing wäre ebenso eine Option. Ich bin in einer Facebookgruppe für Foodsharing und es kommt da durchaus mal vor, dass jemand gezielt nach etwas Essen fragt, weil das Geld nicht reicht oder sonstwie ein Notfall anliegt. Da meckert keiner und es wird einfach geholfen. Ansonsten würde ich Freunde fragen, vor allem wenn absehbar ist, dass ich bald wieder Geld hätte. Kürzlich habe ich einem Freund aus genau solch einem Grund 20 Euro geliehen und ein paar Tage später wieder zurück bekommen, als er sein Geld endlich hatte. Auch haben meine Eltern einige Vorräte und einen kleinen Garten. Da könnte ich auch jederzeit was bekommen. Und wie erwähnt - notfalls arbeitet man eben irgendwo spontan und verdient sich fix was. Ich habe früher öfter mal bei Inventuren geholfen und bekam dann nach ein paar Stunden Arbeit das Geld auf die Hand. Hundesitter werden auch oft gesucht - ich könnte mir vorstellen, dass man dann ebenso sehr unkompliziert schnell zu etwas Geld kommen kann, was dann wenigstens fürs Essen reicht. Also irgendwie kommt man immer über die Runden, sofern einen nicht gerade eine Krankheit, gleich ob körperlich oder seelisch, daran hindert. Achja, was ich dann kaufen würde - Obst vor allem und seien es auch nur Äpfel. Ansonsten würde ich schauen, was ich habe und für die Woche planen und entsprechend noch etwas einkaufen, vornehmlich Nahrungsmittel, die lange sättigen (Haferflocken, Linsen, Kartoffeln etc.). Ciao, Kitsune |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.07.2014
41.020 Beiträge (ø14,24/Tag)
Hallo !
wenn ich einen älteren Menschen sehe, wie er verschämt die U Bahnhof Abfallbehälter nach Pfandflaschen absucht, dann gehe ich manchmal , nicht immer zu dem Menschen hin und drücke ihm mit den Worten : Für Sie eine silberne Münze in die Hand. Äpfel, ein KG 2.99 Euro wären nicht meine erste Wahl lg de hederaline |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.08.2006
3.138 Beiträge (ø0,54/Tag)
Okay, Szenarien würden mir da auch einfallen... Zum Beispiel: Lebensgefährte hat die Wohnung aus- und das Konto abgeräumt und sich abgesetzt. Wenn man dann vor Ort kein soziales Netz hat, wird es erst mal knapp, wenn nichts mehr im Geldbeutel ist. Bei Rewe kriegt man für 5 Euro momentan: 500g Haferflocken (original schottischer Porridge ist ohne Milch und schmeckt auch, ehrlich!) 500g Schälerbsen 500g Nudeln 1 kg Mehl 42g Hefe 1 Liter Rapsöl 500g Salz 70g Tomatenmark 450g Marmelade Gut, üppig ist das jetzt nicht und für eine ganze Woche wäre es wirklich dürftig. 500g Mehl zu Brot verbacken, 4x Erbsensuppe (Brot dazu), 4x Nudeln (mit etwas dünner Tomatensauce), 2x Haferflockenbratlinge (zur Not halten die auch ohne Ei), 4x Pfannkuchen mit Marmelade (geht zur Not auch nur mit Wasser, Mehl und etwas Öl, ehrlich!) Na ja, ausprobieren würde ich das nicht wollen, aber mehr als Wasser und Brot ist es allemal. Gruß Schneckentier |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2005
2.948 Beiträge (ø0,48/Tag)
Ich werde mir die Tipps die hier so gegeben werden mal aufschreiben, häufiger mal sind die Leute so verzweifelt dass sie kaum noch einen klaren Gedankn fassen können wenn sie zu uns kommen.
Das was Smut sagt-dass es schwierig ist wenn man obdachtlos ist und ggf auch nirgendwo gemeldet-kann ich nur bestätigen. Aus der Schleife muss man erstmal raus kommen, zumal wenn einem aus anderen Gründen die Kraft dazu fehlt.... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2016
2.188 Beiträge (ø0,94/Tag)
Hallo
Habe mal bei Dir reingeschaut und das gefunden: ![]() ![]() Geht es wirklich nicht um Dein Problem mit 5 Euro bis zum nächsten Zahltag auszukommen? Ich hoffe, dass Du hier wertvolle Tipps für Dein Problem bekommst. Ich nehme an, dass Du in Deinem Beruf auch nicht die große Kohle machst. Viel Glück Balineschen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Balineschen,
selbst WENN ich das annehmen würde, wäre ich so anständig und würde hier keinen bloßstellen, wenn er es selber nicht sagen mag! Damit meine ich nicht, dass dem wirklich so ist! Aber gesetz dem Fall.... G. Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.07.2014
41.020 Beiträge (ø14,24/Tag)
Ein echter Balineschen !
mehr ist da nicht zu sagen ! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.08.2006
3.138 Beiträge (ø0,54/Tag)
Zusatz zu meinem vorherigen Beitrag: Ich habe es rein interessehalber gerade noch durchgerechnet, wenn man pro Mahlzeit (ohne Frühstück) einen Esslöffel Öl verwendet, wären das ungefähr 1700 kcal pro Tag. Das ist jetzt nicht viel, aber mehr als ich zuerst gedacht hätte.
Zusatztipp: Vor den Mahlzeiten ein großes Glas Wasser trinken. Extrazusatz: Wer keine Erfahrung im Brotbacken hat, ist evtl. besser beraten die Hefe wegzulassen und ein einfaches Fladenbrot in der Pfanne zu backen. Ich hoffe wirklich, dass das nie jemand braucht! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Hallöle,
Schneckentier wir haben das schon verstanden. ![]() Aber mal im Ernst: Es ist manchmal verdammt schwer, so fast ohne Kohle sich durchwursteln zu müssen. Letztendlich ist das aber alles besser als eine schlimme Krankheit bei einem selber oder bei denen die man liebt. Das darf man trotz allem strampeln nie vergessen! LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2005
2.948 Beiträge (ø0,48/Tag)
@Schneckentier: man konnte deinen Beitrag gut verstehen ![]() ![]() @ Balineschen: ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2005
2.948 Beiträge (ø0,48/Tag)
@semmelknöderl: ich sehe das auch so wie du, aber man sollte echt vorsichtig sein das Leid des einem mit dem des anderen zu vergleichen.
Jetzt so vor Weihnachten find ich es manchmal noch schlimmer. Manche kriegen den Hals nicht voll genug und andere haben nix zu beißen und sind scon froh wenn die Bude geheizt ist. Meine Freundin meinte schonmal man hätte Weihnachten besser auf den Monatsanfang gelegt. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.07.2008
15.846 Beiträge (ø3,13/Tag)
Bali, das war echt nicht nett ![]() @ hederaline ![]() ![]() In meinen 1. Post steht was von 12,5kg kartoffeln, sollte 2,5kg heißen. 12,5kg kartoffeln sind für das geld nicht in essbar zu bekommen. LG Vini Der Abwasch kann warten, das Leben nicht! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Schneckchen,
keine Angst, ich weiß sehr sehr genau wovon ich spreche! ![]() LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2005
2.948 Beiträge (ø0,48/Tag)
Hab ja auch nicht das Gegenteil behauptet. Aber es ist eben sehr subjektiv was "Schlimmer" ist ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Nein ist es nicht.
Wenn du z. B. Krebs hast und das im Endstadium dann wirds nicht mehr besser, egal was du tust. Finanziell kann es sich immer mal wieder drehen. Vor allem wenn man rührig ist, dann wirds wieder weiter gehen. Vielleicht nicht so schnell, vielleicht nicht gleich so gut, aber es geht. Das ist mit einer tödlichen Krankheit nicht möglich. So habe ich das gemeint. LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.01.2010
9.643 Beiträge (ø2,14/Tag)
![]() ![]() Ich denke, in guten Zeiten ist es da sinnvoller, wenn man den Vorrat lieber in Form einer Spardose (ja, ruhig eine echte, egal ob Schweinchen oder Kaffeedose ;)) anlegt. Egal welche Vorräte man sich in Küche oder Keller legt, da kann immer was mit passieren. Angefangen bei Schädlingsbefall, über stinknormalen Verderb bis hin zu so Dingen wie Hochwasser - gibt so vieles, wa damit passieren kann, dass man mit Geld auf der Seite (und wenn es nur das "Rotgeld" aus dem Portemonnaie ist, was man regelmäßig aus "Gewichtsgründen" aussortiert) wirklich sicherer fährt. In Bezug auf Obst, Gemüse, Milch etc.: Diese Produkte würde ich im ärgsten Fall übrigens tatsächlich recht weit hinten anstellen! Ganz einfacher Grund: geringe Kaloriendichte und bei 5 Euro Budget recht hohe Preise. Wenn es wirklich um's nackte Überleben geht, braucht man Produkte, die eine hohe Kaloriendichte bei möglichst kleinem Preis haben. Zum Beispiel Mehl, das Kilo beim Discounter so um die 35 Cent, plus Frischhefewürfel, der Würfel bei 9 Cent. Damit kann man eine ganze Menge Brot backen und mit rund 600g Mehl am Tag bereits seinen Energiebedarf (ausgehend von rund 2000kcal) decken. Günstiger dürfte es kaum gehen. Bei Milch bräuchte man hingegen für den kompletten Energiebedarf rund 3 Liter am Tag (64kcal pro 100ml bei Vollmilch). Bei Aldi Nord liegt der Liter Vollmilch aktuell bei 0,65 Euro. Pro Tag also 1,95 Euro! Bei Äpfeln mit 52kcal pro 100g wären es 4kg pro Tag - und selbst mit günstigen Sonderangeboten im Discounter sprengt man damit das 5-Euro-Budget ganz schnell komplett, genau so mit Möhren und anderen günstigen Obst- und Gemüsesorten. Sicher, gesund geht anders als trocken Brot und Haferflocken mit Wasser. Aber diese Produkte sind nun mal echt die, mit denen man den reinen Energiebedarf möglichst billig decken kann. Somit sollte in absoluten Härtefallen hier wirklich der Fokus liegen. Und im Zweifel könnte es tatsächlich, wie weiter vorn schon jemand schrieb, günstiger sein, wenn man in diesen Extremsituationen die Versorgung mit Vitaminen mal über Tabletten halbwegs gewährleistet. Also, alles jetzt wirklich mal ganz krass rein in Richtung "nacktes Überleben" in absoluten Ausnahmesituationen gedacht... GLG, Elphi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2009
3.376 Beiträge (ø0,73/Tag)
ich frage mich jetzt gerade, was die Krankheit Krebs damit zu tun hat, wie man mit 5 € eine Woche überbrücken kann..... ![]() Ich würde...Brot und Butter kaufen. Brot kann man essen mit evtl vorhandener Marmelade, Honig etc oder in der Pfanne rösten, mit Butter. oder einfach mit Butter und Salz oder die Butter aromatisieren, mit entsprechenden Gewürzen. auf jeden Fall ist das sättigend......und mehr kann man für 5 € ja nicht verlangen. LGC |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.10.2015
10 Beiträge (ø0/Tag)
Ich würde kaufen:
2x Toastbrot =1,10€ 1x Salami=0,99€ 1x Käse=1,20€ im Angebot 1x Nudelpackung=0,65€ (die mit Nudeln und Sauce gleich drin) 1x Eier= 1,20€ Jaaa, okay... Das sind 5,14€, aber die 14 Cent findet man immer, wenn man mal die Sofaritze absucht ![]() So könnte man auf jeden Fall etwas variieren beim Essen. Trinken gibt es dann halt nur aus dem Hahn. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2005
2.948 Beiträge (ø0,48/Tag)
Bei Brot sollte man dann mal kurz vor Feierabend gucken gehen. Auch beim Discounter wird das dann teilweise reduziert, das lohnt sich dann. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.11.2014
91 Beiträge (ø0,03/Tag)
Ich würde wohl auf warme Mahlzeiten verzichten und mich auch auf Brot und Leitungswasser beschränken. Da müsste man mal ne Challenge von machen und den Selbstversuch starten, ob man das tatsächlich eine Woche lang durchhalten würde.
Da ich aber Nudeln und Reis immer auf Vorrat zuhause hätte, wäre die Versuchung wohl zu groß dann doch einmal darauf auszuweichen :D |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.01.2010
9.643 Beiträge (ø2,14/Tag)
![]() ![]() Sicherlich meintest du das nicht so, aber ich finde diese Idee irgendwie etwas daneben. Einfach aus dem Grund, weil es ja immer noch Menschen auf der Welt gibt, die hungern müssen, die gar nicht anders können. Da kommt mir so eine Idee ein bisschen wie Katastrophentourismus vor - "Mal ausprobieren, wie es sich so lebt als richtig armer Mensch!"... Challenges gibt es heutzutage so viele, manche sogar ursprünglich mit einem guten Gedanken im Sinne des Aufmerksamkeit-Schaffens für schlimme Dinge dahinter. Aber wie lang bleiben diese Gedanken tatsächlich erhalten? Wie viele Menschen würden bei so einem Selbstversuch danach aktiv gegen den Hunger in der Welt, soziale Ungerechtigkeiten und Co. wirklich vorgehen? Und wie viele würden stattdessen nur ihr eigenes Durchhaltevermögen wie einen sportlichen Erfolg feiern? Wie viele wissen zum Beispiel noch, um welche Krankheit es bei der Ice Bucket Challenge ging? Wie gesagt, ich gehe eigentlich davon aus, dass du es nicht so meintest. Aber irgendwie stößt mir diese Idee gerade so richtig sauer auf, vielleicht auch, weil gerade in diesem Unterforum ja doch immer mal wieder stolz berichtet wird, mit wie wenig Geld der eine oder andere bei Lebensmitteln zurecht kommt, während in anderen Unterforen dann wiederum diskutiert wird, dass Lebensmittel ja eigentlich viel zu billig sind und viel zu wenig wertgeschätzt werden... GLG, Elphi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.08.2015
11.242 Beiträge (ø4,56/Tag)
mach Dich chic und gehe in ein Café. ![]() die Frage kann ich nur als Witz betrachten... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.08.2008
3.336 Beiträge (ø0,66/Tag)
In Bangkok? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.08.2008
3.336 Beiträge (ø0,66/Tag)
Ach so und "sie" ist übrigens Horst |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.11.2014
91 Beiträge (ø0,03/Tag)
Immer halblang. Ich arbeite im Niedriglohn-bereich, habe keine Möglichkeiten mir im Ernstfall finanzielle Unterstützung z. B. durch Familie zu beschaffen und bin komplett auf mich selber gestellt.
Ich habe in der Vergangenheit schon oft vor dieser Herausforderung gestanden und musste zusehen, dass ich mit 30 € für noch mindestens 10 Tage auskomme. Von daher weiß ich durchaus was es heißt zu verzichten und mit Hunger und Existenzängsten ins Bett zu gehen. Ich dachte da auch eher an das: Damit man mal weiß, wie verschwenderisch und gut man eigentlich so lebt. Gerade in Bezug auf Lebensmittel. Den Grundgedanken sein Kaufverhalten zu überdenken halte ich durchaus für sinnvoll. Aber mE nach sollte das auch nicht zu lasten der Qualität der Ware gehen (sofern man es sich denn leisten kann. Wenn man keine andere Wahl hat, dann muss man das Billigste vom billigsten kaufen, damit man überleben kann). Ich lebe in einem Singlehaushalt und arbeite in der Gastro. Ich brauche ohnehin nicht viel zuhause zum Essen. Ich habe mir "Notfallvorräte" geschaffen (s. o. Nudeln, Reis) für schlechte Zeiten mit hohen Rechnungsnachforderungen. Es kann mir also jederzeit wieder passieren, dass ich mit einem geringen Budget für viele Tage auskommen muss. Einige, die hier mit der Kaufdiät rum protzen kaufen meines Erachtens nach dennoch viel zu viele Lebensmittel ein. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.11.2012
2.620 Beiträge (ø0,75/Tag)
@Elphi: ![]() ![]() Du hast etwas völlig falsch verstanden. Es geht hier in diesem Unterforum nicht darum, mit möglichst wenig Geld für Lebensmittel auszukommen sondern ganz im Gegenteil darum, mit dem zur Verfügung stehenden Geld auszukommen und gleichzeitig so nachhaltig wie möglich zu leben - also, achtsam mit den Lebensmitteln umgehen, nicht auf jeden Werbeschmäh reinzufallen und Geld für Unnützes auszugeben, das binnen kürzester Zeit nur achtlos herumsteht. Nicht jede/r kann es sich leisten, sein Geld einfach so rauszuschleudern. LG Laslilas ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2012
7.342 Beiträge (ø2,1/Tag)
Huhu
Ich würde Kartoffeln, Quark und Tee kaufen... Und versuchen, dem Ganzen was "positives" abzugewinnen, es als Fastenwoche zu sehen, was meinem Körper guttut... und mich ein bisschen "leichter" macht, auch mental. Man braucht gar nicht soviel, wie man immer denkt.. Ein bisschen weniger essen in einer Woche kann ja auch mal guttun und Nährstoffmangel bekommt man deswegen nicht. Nur nicht daheimhocken und jammern, das macht das Ganze nur noch schlimmer... lg *hp* ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Celline,
ich schrieb dass es schlimmeres gibt als "nur" wenig Geld zu haben. Mit wenig Geld kommt man auch irgendwie durch, vor allem wenns nur ne Woche ist. Da gibts dann einfach mal weniger. Man verhungert deswegen nicht gleich. LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
@ Cereslein -
![]() ![]() Solch eine Bewertung steht dir nicht zu... Wilma |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
55.573 Beiträge (ø8,25/Tag)
dass Schneckentier sogar die Kalorien durchgerechnet hat finde ich ne guten Ansatz... ![]() ich habe mich faulerweise auf die Lebensmittel beschränkt von denen ich weiss dass ich sie auch eine Woche lang essen kann. Aber ne Flasche öl fehlt auch auf meiner Liste. Und billige Brühwürfel. Und ein kleines Päckchen Zucker, sonst sackt bei mir die Laune zu sehr. Bei den hier immer wieder vorgeschlagenen Äpfeln - ein Apfel (klein) wiegt 150g. Ein mittelgrosser noch mehr. Sein Nährwert ist nicht berauschend. Und Äpfel sind teurer als Gemüse. Wenn ich nur 5 EU hätte, satt werden will, würde ich mir keine Äpfel kaufen. Den von Hageprinzessin erwähnten Tee - Ceylon im Beutel für 90 cts - würde ich auch versuchen noch unterzubringen. ich habe dann meine Liste auch mal mit Preisen versehen, und bin davon ausgegangen dass ich in der Woche ganz normal arbeiten werde (vielleicht sogaqr Stress habe weil ich versuche Geld aufzutreiben und viel zu Fuss unterwegs bin) , und da ists es bei mir mit "hungern" dann kritisch - einfach fasten ist bei mir dann nicht. Sonst wird das mit dem "zu Fuss" nix. - siehe da, das ist gar nicht so einfach, mit den 5 EU: ich nehme - 500g Linsen - 1 EU 1 kg Haferflocken - 80cts 1 Liter öl - 1 EU 1 kg Zucker - 70cts Brühwürfel - 55 cts Teebeutel - 90 cts damit sind meine 5 EU weg - Quark und Zwiebeln gibts nicht, dafür kann ich mir meine Teebeutel mehrmals aufbrühen und süssen Tee trinken. Müsste ich das längere Zeit durchhalten - würde ich Probleme kriegen... Mein Sohn als Experte in solchen Strategien meinte gestern Abend dass nur Haferflocken besser wäre, Linsen sind zu teuer - Haferflocken kann man auch mit Brühwürfeln zu ner Haferflockensuppe kochen. Dafür lieber nen Liter Milch nehmen. Aber ich bleibe bei meinen Linsen...das wäre dann so mein Soulfood, auch mit nur 5 EU in der Tasche... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.09.2012
42 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo,
auch ich war (lange ist es her, zum Glück) schon in einer finanziell sehr schwierigen Situation und hatte keine Möglichkeit mir von irgendwem Geld zu borgen... damals habe ich allein gelebt und habe zwar gearbeitet, aber es hat hinten und vorn nicht gereicht. Ich erinnere mich da z.B. an eine Katastrophe zur Mitte eines Monats: nach einem Unfall mit dem Fahrrad war dieses kaputt, Reparaturkosten um die 100 EUR, selbst machen ging nicht. Aber ohne Rad 10km zur Arbeit zu kommen, ging noch weniger... Von den 5 EUR würde ich also das kaufen, was ich damals schon gekauft habe: Haferflocken (0,50 EUR) Marmelade, die günstigste (0,80 EUR) Aus Haferflocken und Wasser lässt sich Porridge kochen, mit Marmelade wird es dann sogar ganz lecker. 1x Nudeln (0,50 EUR) Ketchup (1,00 EUR) Aus den 500g Nudeln werden mindestens 3-4 Portionen, dazu Ketchup. Kartoffeln (2 EUR) Quark (0,50) Daraus lassen sich Röstis, Bratkartoffeln, Ofenkartoffeln machen. Dazu Quark oder Ketchup Das sind alles halbwegs aktuelle Discounter-Preise. Wenn wider Erwarten Geld übrig bleibt, würde ich mir davon noch ein paar Eier kaufen. Die sind günstig, machen satt und sind sehr wandelbar Zu Trinken gibt es Wasser. VG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Hallöle,
ich würde Marmelade und Ketchup weglassen, dafür Gemüse kaufen. Auch wandelbar, vorallem bei den Soßen. LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.07.2014
41.020 Beiträge (ø14,24/Tag)
Hallo an alle !
der thread beschäftigt mich, ich würde, käme ich wirklich in diese Lage bei den Nachbarn in meinem Wohnhaus klingeln und um Lebensmittelspenden bitten, erklären, das ich kein Geld habe, mir selbt ausreichend Lebensmittel zu kaufen. lg de hederaline |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
55.573 Beiträge (ø8,25/Tag)
ich nicht, hederaline. Zumindest nicht für eine Woche. Das würde ich mir nicht antun wollen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Nä, ganz bestimmt nicht!!
Und wenn ich ne Woche fasten würde.... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.09.2010
5.792 Beiträge (ø1,35/Tag)
![]() ![]() Da würde ich, ehrlich gesagt, auch lieber eine unfreiwillige Fastenkur machen, als dass ich meine Nachbarn frage. Einfach, weil mir das zu peinlich wäre ... Fee |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.07.2014
41.020 Beiträge (ø14,24/Tag)
Ich habe echt lange darüber nachgedacht, ich würde es so machen, vielleicht erst nach dem Versuch Pfandflaschen zu finden, aber bevor ich so sehr hungern muss, das es an die Gesundheit geht, bitte ich meinen MItmenschen um Hilfe.
lg de hederaline |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
32.792 Beiträge (ø5,98/Tag)
Eine Woche hungern geht nicht an die Gesundheit und 5 Euro kann man einigermassen geschickt ausnutzen, so das man die 7 Tagen über die Runde kommt. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
55.573 Beiträge (ø8,25/Tag)
es wurden einige Vorschläge gemacht mit denen du vielleicht nicht richtig satt werden wirst - aber auch nicht hungern wirst, hederaline.
Und gesundheitliche Schäden treten solange du das nur phasenweise machst - auch nicht auf... bedenklich wirds wenn Menschen ständig so leben - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
2.390 Beiträge (ø0,32/Tag)
Bin grade auf diese frage gestoßen und spontan fiel mir ein: Kartoffeln !
Wenn ich mir dann noch ein paar Zwiebeln und 1 Becher Quark kaufe, kann ich : Pellkartoffeln mit Quark Stampfkartoffeln mit Schmorzwiebeln Bratkartoffeln Puffer noch mal Pellkartoffeln mit Quark Stampfkartoffeln als Kartoffelplätzchen ausgebraten und wenn ich dann noch Kartoffeln und Zwiebeln übrig habe, noch einmal Bratkartoffeln und evtl. 1 Ei. Das ist zwar alles sehr einseitig, aber meines Erachtens kann man mit Kartoffeln, ohne viel dazu mehr anfangen, als mit Nudeln oder Reis. Ich hoffe, ich komme nie in diese Notlage! LG Monika |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
32.792 Beiträge (ø5,98/Tag)
Auch von der Wertigkeit her wären Kartoffeln sicher zu bevorzugen..... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.11.2016
15 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo ihr Lieben ![]() Wow, soviele Rückmeldungen, das finde ich klasse. ![]() Wollte doch noch anmerken: Nein, es ging in diesem Thread wirklich nicht um mich selbst. Mir ging es nur darum, zu erfahren was ihr in so einer Situation tun würdet. Vor vielen Jahren hatte ich mal so eine Woche. Mir ist das einfach nur gerade wieder in den Sinn gekommen und dachte ich frage mal in die Runde. Auch mit dem Hintergedanken das vielleicht andere, die wirklich in so einer Situation stecken, sich den einten oder anderen Tipp rausfischen könnten. ![]() Und nein, es geht mir auch wirklich nicht darum "möglichst wenig Geld für Lebensmittel auszugeben". Ich z.b. bin jemand der mit Lebensmittel nicht unbedingt geizt, aber einfach der Verschwendung vorbeugen will. Das heisst aber nicht das ich die billigsten Eier kaufe, oder das billigste Fleisch nur weils eben billig ist. Das heisst eher das ich für mein Bedarf (1 Person Haushalt), eben 4 Freiland Eier kaufe, 1 Stk. gutes Fleisch, etc. Der Thread hätte auch nicht in dem Sinn sein sollen, es ging wirklich nur darum, was man in so einer Situation tun würde, denn es ist nicht ausgeschlossen das man mal wirklich in so einer Situation steckt. Die Gründe dafür könnten vielfältig sein. Natürlich schaut man das es nie soweit kommt, aber als mir das vor einige Jahren passierte, hätte ich es auch nicht gedacht, es hatte 3 richtig saudumme Zufälle die gerade alle auf einmal kamen, als ob es Schicksal war. Hoffe es ist klar was ich mit meinem Thread bezwecken wollte. ![]() LG Magnolia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.03.2005
6.172 Beiträge (ø0,98/Tag)
Nach diesem Thread werde ich mir sofort ein Survival-Handbuch anschaffen. Außerdem hab ich den Vorteil, Nachkriegskind gewesen zu sein.
Das hat sehr geprägt und vorbereitet, auf die Wechselfälle des Lebens. Wenn wir schon leben müssen, dann wenigstens gut. |
Zitieren & Antworten |
Huhu!
Magnolia: ![]() ![]() Uuuuund???? Was hast Du selbst aus Deiner damaligen Situation gelernt???? Einfach mal ´nen 10er beiseite gelegt für solch einen extremen Notfall? Oder mal ein paar Konserven/haltbare Vorräte gekauft, um eine solche Situation in Zukunft zu vermeiden? Sich ein Netzwerk an Freunden /netten Nachbarn / Arbeitskollegen aufgebaut, die einem in einer echten Notlage mal 10Euro leihen würden (oder sogar vllt etwas schenken würdenn, um im Gegenzug dann auch mal was zurück zu bekommen)??? ![]() ![]() ![]() LG Bapao |
Zitieren & Antworten |
PS:
Meine Fragen gehen nicht nur an Magnolia, sondern an alle. |
Zitieren & Antworten |
Oh, die "Auflösung" bezüglich des Hilferuf's...
Ich fühle mich schon etwas verarscht...wenn mal wieder jemand "Hilfe, ich brauche einen Rat" ruft, werde ich wohl nicht reagieren... ![]() Wilma |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Als Hilferuf hab ich das nicht gelesen. So stands auch nicht drin.
Und was WIR daraus gelernt haben? Dass es Leute gibt, die einfach gerne mal schlau daher reden. ![]() LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2015
3.407 Beiträge (ø1,37/Tag)
Servus Wilma
die TE hat doch im ersten Post eindeutig geschrieben ![]() ![]() Einen "Hilferuf" kann ich da nicht erkennen! Liebe Grüße aus der Oberpfalz Der WongerHans Keep the fire burning! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2015
3.407 Beiträge (ø1,37/Tag)
Knöderl
gimme five *patsch* Liebe Grüße aus der Oberpfalz Der WongerHans Keep the fire burning! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
*patsch*
Wir Oberpfälzer verstehen uns eben. ![]() LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2009
3.376 Beiträge (ø0,73/Tag)
also...wenn ich 5€ für eine Woche hätte, würde ich sagen:
Augen zu und durch..... die nächste Woche kommt bestimmt. Und mir nie im Leben darüber Gedanken machen, was man jetzt noch abwechslungsreich aus den Kartoffeln für 69 Cent kochen also : kochen ! könnte. Das wäre mir für die eine Woche total egal und ich würde, wie oben gesagt, einfach Brot und Butter kaufen, den evtl. anfallenden Rest in Tomaten etc investieren. LGC |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2005
2.948 Beiträge (ø0,48/Tag)
Von Hilferuf war hier keine Rede.....
Hab heute beim Einkaufen mal auf aktuelle Angebote geachtet: Möhren 2kg 0,99 € Kartoffeln 2,5 kg. 1€ (beim Bauern in der Kartoffelkiste) Zwiebeln 1 Netz 0,69€ Haferflocken 500g 0,39€ Magerquark 500g 0,79€ Milch 1 l 0,60€ Da bleiben dann noch 0,54€ übrig. Davon könnte man dann ggf Zucker (zumindest 250g Puderzucker wären erschwinglich) oder Nudeln oder Bananen (1kg 0,99€) kaufen. Ich denk so könnte man hinkommen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2005
2.948 Beiträge (ø0,48/Tag)
@celline: ich mag mich täuschen, aber Brot und Butter sind ja doch relativ teuer-kommt man da mit 5€ aus für eine Woche? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2005
2.948 Beiträge (ø0,48/Tag)
Ich hab jetzt gerade mal online geschaut, lässt mir keine Ruhe:
Günstigstes Supermarktbrot 500g (also etwa 10 Scheiben) 0,69€ Butter 250g günstigste 1,29€ Wenn ich zu jeder Mahlzeit 2Scheiben Brot essen wollte (mir wäre eine zuwenig um satt zu sein) bräuchte ich für eine Woche 2x3x7=42 Scheiben, also locker 4 Pakete, entsprechend 2,76€. Plus 1,29 für die Butter sind das 4,05€. Hm, naja, ich bleibe bei meiner "kein Brot Variante". Aber ich finds trotzdem sehr interessant. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2009
3.376 Beiträge (ø0,73/Tag)
ich habe auch gerade nochmal geschaut.....
die günstigste Packung Brot: o,65....obwohl ich mir sicher bin, dass es auch billigere gibt, werde ich mal drauf achten Und der Butterpreis, den ich gesehen habe, entspricht deinem, wobei Milchprodukte, zu Recht, ja in letzter Zeit teurer geworden sind. Es kommmt allerdings, darauf an, wieviel man isst. Ich bin z.B. mit einem "Butterbrot " total satt. LGC |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Das ist super für dich,
ich glaube aber nicht, dass das vielen so geht. ![]() LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2009
3.376 Beiträge (ø0,73/Tag)
glauben heißt nicht wissen...... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.06.2006
1.900 Beiträge (ø0,33/Tag)
@ kleinesschneckchen
Deine Liste finde ich super, genau das würde ich auch einkaufen. Vll statt Magerquark nen Eimer Joghurt. Und dazu dann für die restlichen 54 Cent 1 kg 405er Weizenmehl und Hefe, falls keine Trockenhefe zuhause. Das gibt dann zwei 750g Brote ala Sommerlieblingsbrot Aus dem Teig könnte man auch Brötchen oder Baguette als Beilage zur Kartoffelsuppe backen. LG Rieke |
Zitieren & Antworten |
"Wenn ihr nur noch 5 Euro hättet - was würdet ihr kaufen?"
Päckchen Tabak. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.10.2007
1.994 Beiträge (ø0,37/Tag)
Hallo,
ich war gerade mal bei REWE virtuell einkaufen, für 4,76 €, Großteils die Eigenmarke. Ich hoffe, es ist wenigstens noch ein klein wenig Öl und etwas Salz im Haus. Vielleicht sogar Zucker. Es wurden gekauft: Frischkäse 200g 0,69 € Dreikorn-Toastbrot 500g 0,55 € Kernige Haferflocken 500g 0,39 € Langkorn Spitzenreis 1kg 0,85 € Penne Rigate 500g 0,39 € Tomaten passiert 500g 0,35€ Apfel Elstar 2 Stück ca. 100 g à 0,20 € = 0,40€ Buttergemüse mit feiner Butter-Kräuter-Sauce 300g 0,49 € Rahmspinat 450g 0,45 € Ich hoffe, für die verbleibenden 0,44 € finde ich noch eine kleine Zwiebel und/oder eine Möhre bei der losen Ware. Falls negativ, gibt es noch 2 Äpfel mehr. lG, hueppi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
2.390 Beiträge (ø0,32/Tag)
Ich fand es sehr interessant, sich mal Gedanken darüber zu machen, mit wie wenig Geld man was kaufen kann und bin froh, das ich nicht in einer Notsituation bin. Aber vielleicht zieht doch jemand, der wenig auf der Tasche hat, hieraus ein paar Ideen.
Wünsche euch allen, das es keinen trifft. Monika |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
32.792 Beiträge (ø5,98/Tag)
Hallo
Ich finde das auch sehr interessant, da das jedem ungewollt oder unverschuldet passieren kann. Auf der anderen Seite staune ich einmal mehr über die Preis für Nahrungsmittel in Deutschland. Mit 5 Franken käme man bei uns nicht weit. LG smokey1 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
55.573 Beiträge (ø8,25/Tag)
"Mit 5 Franken käme man bei uns nicht weit."
nicht nur bei dir, smokey. Aus Hueppis Liste kostet bei mir alles, auch beim Discounter gekauft, 20-50 cts mehr. Bei so engem Budget läppert sich das...Und hier haben die Leute nicht mehr, sondern weniger Geld als in Deutschland. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
32.792 Beiträge (ø5,98/Tag)
![]() ![]() .... das reicht bei uns nicht ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.08.2006
3.138 Beiträge (ø0,54/Tag)
Hallo,
weil hier die Wertigkeit von verschiedenen Lebensmitteln angesprochen wurde, habe ich mal eine kleine Tabelle gebastelt (die Formatierungsmöglichkeiten hier im Forum sind leider beschränkt, deswegen ist die Tabelle etwa schief, ich hab grad leider keine Zeit das schöner hinzuprifmeln): ....................kcal/100g....Eiweiß....kcal*.....Eiweiß** Speisequark...112..........13........0,24€.....0,85€...errechneter Referenzpreis Erbsen........341..........22........0,74€.....1,43€...errechneter Referenzpreis Nudeln........360..........12........0,78€.....0,78€...Fixpreis Reis..........362...........7........0,78€.....0,46€...errechneter Referenzpreis Kartoffeln....70............2........0,15€.....0,13€...errechneter Referenzpreis * Preis 1kg/Kalorien (Nudeln als Referenzwert) **Preis 1kg/Eiweiß (Nudeln als Referenzwert) Was bedeutet das jetzt? Wenn man z.B. Kartoffeln für weniger als 13 Cent das Kilo bekommt, macht es mehr Sinn Kartoffeln zu kaufen als Nudeln. (Die Nährwerte von Haferflocken, Nudeln, Mehl und anderen Getreideprodukten sind ziemlich gleich) Ich habe die Nudeln als Referenzwert genommen, weil der Preis von 0,39 Euro für 500 Gramm ziemlich stabil ist, sprich Nudeln zu dem Preis kriegt man immer irgendwo. Gruß Schneckentier |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Naja, "weit" kommt man mit 5 Euro bei uns auch nicht wie man sieht. ![]() Aber im schlimmsten Fall könnte man die Woche überleben. Allerdings nur alleine. Mein Mann würde das nicht packen, wobei, wenn er müsste ginge es wohl auch, aber trotzdem von 5 Euro zu zweit oder dritt in der Woche, das würde nicht hinhauen. LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.08.2006
3.138 Beiträge (ø0,54/Tag)
Ähm, ich habe gerade das Gefühl, an der Tabelle stimmt was nicht, vergesst das wieder, danke. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.11.2016
15 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo Nochmal ![]() Also verarscht fühlen braucht sich hier wirklich keiner.... ![]() Habe im ersten Post klar und deutlich geschrieben das es nicht mich und auch sonst keinen den ich kenne, betrifft. Ein Hilfeschrei war es nicht. Wer lesen kann, ist auch hier mal wieder, klar im Vorteil. ![]() ![]() Jemand hat die Frage gestellt was ich daraus gelernt habe: Vorräte anlegen, seit da hab ich auch immer welche, eher zuviele als zuwenige. Und mittlerweile hab ich auch auf nem separaten Konto genug Geld, das sowas sicher nie mehr passieren wird. LG Magnolia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Never say never.... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2012
7.342 Beiträge (ø2,1/Tag)
@smokey
die hier geposteten Preise kann ich teilweise nicht nachvollziehen, gefühlt ist das bei uns teurer, aber ich werde gezielt ein Auge darauf werfen.. ![]() mit 5 EUR kommt man heute nicht weit, eine komplette Verpflegung ist nicht möglich und gönnen kann man sich erst Recht nichts .. Du schreibst öfter, das in der Schweiz die Preise für LM deutlich teurer sind als in DE - wobei man in DE auch unterscheiden muss, ob man "Marke" oder Billigst-Diskounter einkauft - Sind in der Schweiz nicht auch die Löhne deutlich höher als in DE? lg *hp* ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
32.792 Beiträge (ø5,98/Tag)
...doch, klar die Löhne sind höher, aber auch alles andere. Mieten z.B., Konsumgüter des täglichen Bedarfs, ganz extrem Kosmetik-Artikel (50 - 70% teurer sind nicht selten), Restaurantbesuche, etc. ....es ist eben ein Teufelskreis.....
Auf der anderen Seite frage ich mich dann, was bei Euch die Bauern noch verdienen, wenn die Nahrungsmittel zu solchen (Spott)Preisen verkauft werden.....der Handel verdient ja auch noch daran. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Naja,
bei uns erhöhen sie auch alle naselang alles mögliche, nur die Löhne steigen nicht mit. Landwirte verdienen nirgendwo noch an ihren Produkten, es sei denn sie sind breit aufgestellt oder haben auf Bio umgestellt. LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2012
7.342 Beiträge (ø2,1/Tag)
ja, die Preise für Hack beispielsweise schwanken zwischen ca 3€kg und 12€ kg, je nachdem, wo man kauft, ob BIO oder nicht usw ... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
32.792 Beiträge (ø5,98/Tag)
Normales Rindshackfleisch (Grossverteiler) gerade Aktion 19.-- /kg
Bio Rindshackfleisch (Grossverteiler) 39.80 /kg |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Na und dann setz den Lohn in Relation....
Wenn ich bedenke, dass ein Handwerker oft mit 1500 Euro heim geht und davon muss Miete, Nebenkosten und Lebensunterhalt gezahlt werden..... ![]() LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2012
7.342 Beiträge (ø2,1/Tag)
... und angesichts der hohen Mieten.... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
32.792 Beiträge (ø5,98/Tag)
...ein Handwerker verdient im Schnitt 4'500 bis 5'000.-- brutto
Davon gehen die Sozialversicherungen, Pensionskasse und Krankentaggeld- und Unfallversicherung ab. Selber bezahlen MUSS man Krankenkasse (jeder muss das) und die sind sehr teuer bei uns (jedes Jahr werden die teuerer), so dass eine Familie schon an ihre Grenzen stösst. Die Steuern müssen ebenfalls bezahlt werden, je nach Kanton tiefer oder höher. Zum Schluss bleibt dann auch nicht mehr so viel übrig. Jeder muss ausserdem jährlich Fernsehgebühr bezahlen, ganz egal ob Fernseher und Radio vorhanden oder nicht (etwas mehr als 400.-- pro Jahr) Mieten z.B. in Zürich für eine 3 Zimmer Wohnung ohne Nebenkosten ca. ab 2'500.--- und mehr (keine Luxuswohnung), auf dem Land findet man noch etwas billigere. Der öffentlich Verkehr ist auch viel teurer als bei Euch und schlägt jeder Jahr wieder auf. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Jo,
ab jetzt tun mir die Schweizer leid. ![]() LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2005
2.948 Beiträge (ø0,48/Tag)
.... aber sowas von ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2005
2.948 Beiträge (ø0,48/Tag)
Ist jetzt off topic, aber: dass Lebensmittel in der Schweiz teurer sind verstehe ich und das ist volkswirtschaftlich betrachtet sicher auch erklärbar. Aber ihr habt das teuerste Clopapier der Welt. Ich habe mich immer gefragt ob es verstecktes Blattgold ist ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Naja,
aber was von dem was sie aufgezählt hat, zahlen wir nicht? Auch bei uns gehen die Krankenkassenbeiträge weg, die Arbeitslosenversicherung, die Steuer, die Rentenversicherung, auch wir zahlen GEZ (und nicht zu wenig) und und und. Aber eben mit weniger Kohle.... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
32.792 Beiträge (ø5,98/Tag)
![]() ![]() Wo hast DU denn das gekauft? ![]() 12 Rollen CHF 7.10 oder Recycling 12 Rollen 6.20 und das sind noch nicht die billigsten oder derzeit Aktion Hakle 30 Rollen CHF 11.90 ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
32.792 Beiträge (ø5,98/Tag)
...um auf das Thema zurück zu kommen, Clo-Papier müsste dann warten ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
32.792 Beiträge (ø5,98/Tag)
@ Knöderl
Die Steuer ist aber bei Eurem Netto-Lohn bereits weg, bei uns nicht ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2012
7.342 Beiträge (ø2,1/Tag)
... bei 5000 chf Bruttoverdienst kann man sich Gold-Klopapier leisten ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Aber auch unsere Krankenkassen erhöhen ständig und die liebe GEZ verlangt auch nicht wenig, die gehört sich eh abgeschafft in meinen Augen, aber gut, ich werde ja nicht gefragt. ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2012
7.342 Beiträge (ø2,1/Tag)
@smokey: also, damit mans vergleichen kann.. was bleiben von 5000 chf brutto denn netto übrig?
Familie, 2 Kinder, 80 qm Wohnung, 1 Bernhardiner |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
32.792 Beiträge (ø5,98/Tag)
OK, dann hast du das nicht so ganz verstanden, bzw., habe ich mich wohl zu wenig klar erklärt....aber ist ja eh OT und somit hier nicht wirklich gut aufgehoben..... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
1 Bernhardiner ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
32.792 Beiträge (ø5,98/Tag)
OK, Bruttolohn ca. 5'000.--, davon gehen vor Auszahlung ca. 12% ab, bleiben netto ca. 4.400. Davon gehen dann die Steuern, Miete, Krankenkasse, Bilag (Fernsehgebühr), Versicherungen (Haftplicht, Mobiliar etc), Wasser- und Strom, Telefon etc. ab. Zum Leben bleibt dann nicht der grosse Rest. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Ja gut, aber das geht doch von uns auch alles noch ab.
Verstehe deine Rechnung nicht. Wenn der Schreiner mit 1500 Euro heim geht, geht da auch noch Miete, Telefon, Müllgebühren, GEZ, Versicherungen, Wasser und Strom weg. Was meinst du denn? Dass das bei uns nix kostet?! LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
32.792 Beiträge (ø5,98/Tag)
...die Steuer ist aber bei Euch beim Netto-Lohn schon weg und Krankenkasse wohl auch, die bei uns für ein 4-köpfige Familie schon 20% des Nettoeinkommens ausmachen kann......aber egal, so hat jeder wohl seine eigene Sicht auf die Dinge.....
...und jetzt muss ich weitermachen, damit das Geld auch verdient wird ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2015
3.407 Beiträge (ø1,37/Tag)
Servus mitanand
jetzt wissen wir wieder nicht was so ein armer Schweizer mit 5000 Fränkli brutto denn abzüglich den vergleichbaren Gebüren und Abgaben so hinten rausbekommt, anscheinend so wenig daß sich die Leute schämen und lieber keine Zahlen nennen. ![]() Liebe Grüße aus der Oberpfalz Der WongerHans Keep the fire burning! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.07.2014
41.020 Beiträge (ø14,24/Tag)
^^^°°^^ sie sagen nicht , was IN den Appenzeller Käsi HINEINkommt und sie sagen nicht, was beim Netto am Ende RAUSkommt, die Schweizer nehmen sich ein Vorbild an verschwiegenen Bankschliessfächern ![]() lg de hederaline |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Ja eben,
ich hätte auch gerne gewusst, mit was der dann heimgeht. Aber gut, ist ja auch ot. Allerdings hat smokey damit angefangen. ![]() LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2012
7.342 Beiträge (ø2,1/Tag)
@smokey, ich hast doch neulich geschrieben du bist in Rente?!? ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
32.792 Beiträge (ø5,98/Tag)
...nein, das war ich nicht, ich muss noch fast 2 Jahre, leider.....so aber jetzt muss ich wirklich weiter arbeiten.... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Na bei dem geringen Verdienst muss sie auch in der Rente a weng dazu verdienen. Machen doch bei uns auch viele Rentner! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
32.792 Beiträge (ø5,98/Tag)
@ Knöderl
ich bin kein Handwerker, ich bekomme schon etwas mehr für meinen Job ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Dann hast du mehr Glück als viele hier. ![]() Sei dir natürlich gegönnt, keine Frage! LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2015
3.407 Beiträge (ø1,37/Tag)
Servus mitanand
des hot me jetzt gfuxt und desweng howe a weng mit Frau Google gredt Also die Brutto-Netto Rechnung schaut in etwa so aus. (ganz unten sind zwei Beispiele) Die KV muß man aber noch zusätzlich abschließen und zur Gänze selbst bezahlen. Liebe Grüße aus der Oberpfalz Der WongerHans Keep the fire burning! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
OK,
aber das sieht trotzdem nicht soo schlecht aus oder?! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2012
7.342 Beiträge (ø2,1/Tag)
Hans ich komm da grad net drauf ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Worauf kommst net? ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2012
7.342 Beiträge (ø2,1/Tag)
auf die Seite, die der Wonger verlinkt hat, ich bin im Büro und da ist das gesperrt ![]() ![]() also könnte das jemand für mich.... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2015
3.407 Beiträge (ø1,37/Tag)
Naja, 5000 Brutto - 3800 Netto, Krankenversicherung noch weg, ich glaub i werd Schweizer. ![]() Liebe Grüße aus der Oberpfalz Der WongerHans Keep the fire burning! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2012
7.342 Beiträge (ø2,1/Tag)
ich will doch jetzt au wisse, was so ein Schweizer verdient .... und ob sich auswandern lohnt ![]() aber nee.... da isses so kalt ![]() und ich mag keinen Bernhardiner... Interessant wäre ja, ob Menschen in anderen Ländern und in gleicher finanzieller Notsituation auch die gleichen LM kaufen würden... Die meisten hier haben sich ja für Brot, Kartoffel, Nudeln mit Tomatensosse und Hülsenfrüchte ausgesprochen... wäre das in Spanien, Frankreich, der Schweiz... ev. anders? *grübel* |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2012
7.342 Beiträge (ø2,1/Tag)
![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2005
2.948 Beiträge (ø0,48/Tag)
Dann kannste dir auch das Clopapier leisten ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Wißt ihr wie mir mein Vater beigebracht hat, wie man dieses Wort schreibt?
Der hat gesagt, "Mensch Mädl, das schreibt man mit "K", wie kacken...." Seither hab ichs nie mehr falsch geschrieben.... ![]() ![]() Schei* Thema irgendwie.. LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
32.792 Beiträge (ø5,98/Tag)
....übrigens als Eidgenosse bezahlst Du keine Quellensteuer, die ist nur für Ausländer ![]() Um bei Wongers 3'800.-- zu bleiben, da geht (die meist hohe) Miete ab, die KK und da bleibt für eine 4-köpfige Familie auch kein Vermögen übrig.... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2015
3.407 Beiträge (ø1,37/Tag)
Servus smokey
da bin ich aber froh daß wir in Deutschland wenigstens keine Mieten zahlen müssen, wir geben das Geld den armen Vermietern freiwillig! ![]() Liebe Grüße aus der Oberpfalz Der WongerHans Keep the fire burning! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
32.792 Beiträge (ø5,98/Tag)
...das ist aber sehr grosszügig von Euch, lieber WongerHans........ |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Baaaaah smokey!!!!!
Bei 1500 Euro geht auch die Miete ab und das Essen und der Strom und das Wasser und die Müllgebühren und das Telefon und die Fernsehgebühren und die Versicherungen, sag mal schnallst du es einfach nicht? Was meinst, warum so viele Kinder in Deutschland bereits an der Armutsgrenze leben und du babbelst von solchen Gehältern und traust dich da noch zu jammern! Sorry, das ist mir echt zu viel. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Moin
Also in der Schweiz möchte ich nu nich leben müssen , für`n Ar..h zu teuer, und Maut kommt da auch noch einiges dazu. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
32.792 Beiträge (ø5,98/Tag)
![]() ![]() CHF 40.-- pro Jahr in Form einer Vignette für die Benutzung der Autobahn, das ist nicht viel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
32.792 Beiträge (ø5,98/Tag)
@ Knöderl
Hat Dich jemand gefragt? Lass Deine schlechte Laune an anderen aus, wie z.B. in dem anderen Thread wo Du auch jemanden so anbautzt..... Und jetzt bin ich definitiv bis Morgen weg...muss noch einiges tun.... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2015
3.407 Beiträge (ø1,37/Tag)
![]() ![]() ![]() Liebe Grüße aus der Oberpfalz Der WongerHans Keep the fire burning! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Smokey,
ich kann nur nicht verstehen, wie man nicht verstehen kann, was ich seit 2 Seiten versuche dir zu verstehen zu geben.... Ja, ich gebs auch auf. Besser ist das wohl. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2015
3.407 Beiträge (ø1,37/Tag)
Servus Knöderl
das Problem ist nich das verstehen können, sondern das verstehen wollen. Liebe Grüße aus der Oberpfalz Der WongerHans Keep the fire burning! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.02.2004
865 Beiträge (ø0,13/Tag)
Hallo,
interessantes Thema finde ich, ganz egal ob es nun jemandem hier so geht oder nicht, mich hat es zum nachdenken angeregt. Ich persönlich wollte auch keine Freunde/Bekannten/Nachbarn anpumpen, da würde ich eher fasten. Grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass jeder von uns in eine solche oder schlimmere Lage geraten kann (siehe das Beispiel des Niederländers der den neuen Freunden nichts von seinen Problemen erzählen mochte aus Scham), aber das wurde ja auch schon oft genug erwähnt. Man kann leider nicht für jede Widrigkeit, die das Leben für einen bereithalten mag, vorsorgen. Hat jemand von euch Hund oder Katze? Wessen Tier mal ernstlich krank war weiß, wie schnell hohe dreistellige oder gar vierstellige Beträge zusammen sind. Klar weiß man um diese Gefahr im Voraus, dennoch trifft es die Meisten relativ unvorhergesehen ("...vielleicht hab ich ja Glück..."). Btt.: Ich sehe Dinge wie Zucker, Salz, Gewürze, Öl, Brühepulver (oder die selbstgemachte Variante), Semmelbrösel einfach mal als noch vorhanden an. Kaufen würde ich: 2,5 kg Kartoffeln (1,29) 1,5 kg Zwiebeln (0,99) 500g Haferflocken (0,39) 1l Milch (0,65) 500g Nudeln (0,39) 1kg Mehl (0,35) 1 Würfel Frischhefe (0,09) 1 Pack passierte Tomaten (0,35) 1 Pack Rahmspinat / 1 Pack TK-Buttergemüse (0,45) Damit könnte ich dann 7 Tage satt werden - aber mit Freude kochen und essen ist das nicht. LG Michaela |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.08.2006
3.138 Beiträge (ø0,54/Tag)
Hallo,
Armut ist eben immer relativ. "So gilt zum Beispiel in Deutschland als relativ arm, wer maximal 50% des Medianeinkommens einer Bevölkerungsgruppe zur Verfügung hat." Ein armer Schweizer hat vielleicht mehr Geld und kann sich mehr leisten als ein armer Deutscher, trotzdem ist er gefühlt, statistisch und nach Schweizer Definition: Arm. Ein Deutscher HartzIV Empfänger findet es vermutlich auch nicht lustig, wenn er sich von einem armen Menschen aus einem anderen Land auslachen lassen muss. Auch wenn der Deutsche besser lebt und mehr Geld zur Verfügung hat als der andere. Er fühlt trotzdem immer noch arm. Und es gibt sehr viele, die diesen Thread sehr lächerlich finden würden! So viel zu essen und dann reden die von 'hungern'? Es gibt so viele Menschen auf dieser Welt, die schon froh sind, wenn sie jeden Tag eine Portion Reis zu essen haben. Ist es deshalb kein Problem, wenn ein Deutscher 'nur' Porridge zum Frühstück, Erbsensuppe zum Mittagessen und Pfannkuchen mit Marmelade als Abendessen hat? Dann können wir den Thread auch zumachen. Gruß Schneckentier |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.01.2002
5.993 Beiträge (ø0,81/Tag)
5.000 Franken sind rund 4.660 Euro. Bei Steuerklasse 1, gesetzlicher Krankenversicherung, keine Kirche, bleiben davon netto in D kapp 2.740 Euro netto übrig. Das entspäche rund 2.940 Schweizer Franken, also fast 900 Franken weniger in D als in der Schweiz mit 3.800 Franken, auch wenn der Schweizer dann davon noch eine Krankversicherung zahlen muss... gleich bekommen wir aber vermutlich erzählt, dass die Krankenversicherung für Alleinstehende 30 % vom Einkommen kostet. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.02.2004
865 Beiträge (ø0,13/Tag)
@ Schneckentier
Ich bin derzeit krankheitsbedingt in Rente und habe (aufgestockt durch Sozialamt) das "Einkommen" wie ein ALG II Empfänger (ich mag den Ausdruck "Hartz4" nicht). Meinst du mich würde das nicht treffen, wenn vor allem manche jungen Leute, die noch sponsored bei Mutti und Papi sind, sagen, "Hartz4 muss man kürzen, das ist noch viel zuviel" oder wenn Politiker Parolen werfen wie "wer nicht arbeitet soll auch nicht essen"? Bei sowas wird mir übel... Arm sein ist in keinem Land lustig, weder in Deutschland, noch in der Schweiz, noch sonstwo auf der Welt. Ich bin trotz allem noch in der glücklichen Lage mich nicht fragen zu müssen wie ich den nächsten Tag überstehe - und dafür danke ich meinem Schöpfer (oder wem auch immer). |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.08.2006
3.138 Beiträge (ø0,54/Tag)
Ähm,
also wie war das mit dem verstehen wollen und verstehen können? Durchschnittseinkommen pro Jahr: Monaco 169.665 € Liechtenstein 122.485 € Luxemburg 91.345 € Schweiz 73.768 € Macau 70.218 € Norwegen 67.207 € Vereinigte Arabische Emirate 57.744 € Australien 53.067 € San Marino 50.934 € Andorra 50.552 € Vereinigte Staaten von Amerika 50.334 € Dänemark 47.663 € Singapur 46.497 € Schweden 45.299 € Island 45.072 € Irland 43.850 € Färöer-Inseln 41.657 € Vereinigtes Königreich 40.064 € Niederlande 40.021 € Kanada 39.815 € Hongkong 39.117 € Österreich 38.906 € Finnland 37.819 € Deutschland 37.408 € Wer nur im jeweiligen Land nur die Hälft des angegebenen Betrags verdient ist Arm. Punkt. Aus. Auch wenn derjenige in Monaco lebt und 84.832,5 Euro pro Jahr verdient. Auch wenn das in Deutschland eine Menge Geld ist. Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass das so schwer zu verstehen ist. Gruß Schneckentier |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.02.2004
865 Beiträge (ø0,13/Tag)
@ schneckentier
Ich fürchte du missverstehst mich... :( |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.08.2006
3.138 Beiträge (ø0,54/Tag)
Entschuldige Michaela, das geht gerade alles durcheinander. Als ich angefangen habe meinen Beitrag zu tippseln war deiner noch nicht da. Ich bin einfach zu langsam... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.02.2004
865 Beiträge (ø0,13/Tag)
Ok :)
Dann war das wohl nicht "für mich" |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2005
16.883 Beiträge (ø2,79/Tag)
![]() ach watt wäre ich froh, wenn ich das Deutsche Durchschnittseinkommen im Jahr hätte.... manchmal fragt man sich da schon, wozu man Vollzeit und WE/Feiertags arbeitet.... als Facharbeiter.... nicht ungelernte Hilfskraft oder so.... Wenn ich nur noch 5 Euro hätte würde ich vermutlich : Haferflocken Milch (ohne schmecken die mir überhaupt nicht) Suppengemüse (Sellerie,Möhre, Lauch) Mehl Hefe passierte Tomaten kaufen. Davon ausgehend das ich sicher noch Öl, Marmelade usw. daheim habe.... wird ja nun alles nicht gleichzeit komplett aufgebraucht sein.... Liebe Grüße Nitsirk Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.05.2008
743 Beiträge (ø0,15/Tag)
Hey,
also ich würde niemals in so eine Zwangslage kommen, ich bin voll die Sparerin und ich habe Notgroschen, schon von Kind an angespart. Ohne würde ich mich einfach unwohl fühlen. Ich würde kaufen: Kartoffen, Salat, Gemüsesaft, Tomaten Nudeln, Ketchup Knäckebrot, Hummus Ohne Salat kann ich nicht leben. Ich könnte jeden Tag Kartoffelpuree mit Salat essen. Den Saft trinke ich warm als Suppe oder auch kalt. Und mache auch mein Salatdressing damit. Als Abwechslung Nudeln und zum Frühstück Knäckebrot mit Hummus und Tomaten ![]() LG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2005
2.948 Beiträge (ø0,48/Tag)
@Jeanetty: davon mal ganz abgesehen dass einen Sparguthaben auch nicht zu 100% davor schützen kann.... Kannst du das alles für 5€ kaufen? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.05.2008
743 Beiträge (ø0,15/Tag)
Hab nur grob geschätzt, aber alles kann man recht günstig im Discounter bekommen. Gerechnet hab ich nicht. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.11.2014
91 Beiträge (ø0,03/Tag)
@Jeannetty das mit dem Sparen von Kindheitsalter funktioniert auch nur, solange man Taschengeld bekommen hat und so die Möglichkeit hatte zu sparen. Wenn man das nicht bekommen hat und von Heute auf Morgen bei 0 anfangen muss, dann sieht die Welt auf einmal ganz anders aus.
Mit deinem "Wunschwarenkorb" kommst du mit 5 € für eine Woche definitiv nicht hin. Für 5 € kannst du ja nicht mal alle von dir genannten "Lebensmittel" einkaufen. Ich hoffe für dich, dass du im Alltag die Preise etwas besser kalkulieren kannst :) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.11.2016
15 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo Miteinander ![]() Die Schweiz-Deutschland Vergleiche sind nicht so einfach wie sich das manche vielleicht denken. Ich bin auch Schweizerin und ja wir verdienen hier wohl mehr mit den selben Jobs als die Menschen in D, aber wir haben höhere Kosten. Wenn ich teilweise lese das man in D für ne 2.5 Zimmer Wohnung 350 Euro Miete bezahlt, kann ich als Schweizerin nur darüber lachen. Einfach weil es sowas in der Schweiz niemals geben würde. Ich bezahle für meine 1 1/2 Zimmer Wohnung bereits CHF 850, also 793 Euro gem. aktuellem Wechselkurs. Und die Krankenkasse schlägt bei mir mit monatlich CHF 320 zu Buche umgerechnet 298 Euro.... Internet, TV und Handy habe ich im Paket und das kostet CHF 145 monatlich, umgerechnet 135 Euro. Und dann noch mein Zugabo das mich monatlich CHF 220 kostet, umgerechnet 205 Euro. ![]() Plus dann noch die Steuern was ca. CHF 200 - 400 monatlich ist (Ich kann soviel bezahlen wie es mir gerade passt, wenn ich mehr verdiene aufgrund Zulagen, bezahle ich auch etwas mehr, damit Ende Jahr nicht die böse Überraschung kommt) Machen also reine Fixkosten mit Minimumsteuern von 180 Euro für mich als Einzelperson von: 1611 Euro! Steuern sind da noch nicht drin, die kommen noch dazu, was bei mir monatlich nochmals um die 180-370 Euro ausmacht. Ich finde es ein Vergleich mit Deutschland und der Schweiz ist wie ein Vergleich mit Äpfel und Birnen. Klar, hier verdient man mehr, aber man hat auch mehr Abgaben und ich habe für meine Wohnlage relativ Glück, eine grosse 1 1/2 Zi. Wohnung zu bewohnen, die renoviert ist, für diesen Preis. Normalerweise würde man für das wo ich habe CHF 900-1000 bezahlen. Damit will ich sagen das die meisten Menschen mehr Miete bezahlen als ich, auch Einzelpersonen, Paare & Familien in der Regel sowieso, und dann noch je nach Kanton... Viele Menschen aus dem Ausland hören "Ah Wow du in der Schwiez, bist ja reich!" - ähm nein, so ist es eben nicht. Das sind falsche Vorstellungen, wenn man nicht gerade Manager, Arzt oder sonst einen Job hat der sehr gut bezahlt ist. Die "Normalos" haben genau so zu "kämpfen" wie Menschen in D zu kämpfen haben. LG Magnolia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2014
67 Beiträge (ø0,02/Tag)
So, als Schweizerin muss ich jetzt auch mal meinen Senf abgeben...
Die Löhne hier sind definitiv nicht niedrig und die Schweiz ist keineswegs ein armes Land, doch die alltäglichen Dinge sind schlicht um einiges teurer. Es gibt einen 'Big Mac' Index', welcher zeigt, was so ein Burger in jedem Land kostet. Der zeigt recht gut auf, wie unterschiedlich die Preise sein können. In der Schweiz berappt man dafür 6,59 US-Dollar, in Deutschland 4,17. Bei den angegeben Preisen hier muss ich manchmal auch zweimal hinsehen. Ein Paket Nudeln für 39 Cent? Die billigsten hier sind für 85 Rappen zu haben. Ein Hefewürfel für 9 Cent = hier 25 Rappen. Die fünf Euro in Deutschland wären hier realistischerweise 10 Franken. Mit fünf könnte ich mir mittags in der Schulmensa kein warmes Essen kaufen, erst recht nicht eine Woche lang satt werden. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2014
67 Beiträge (ø0,02/Tag)
Nachtrag: Der Unterschied springt einem auch am Kiosk ins Auge. Es stösst mir manchmal schon sauer auf, wenn bei einem Magazin "nur 1 Euro" auf dem Titelblatt steht, ich jedoch 3,90 Franken darf hinlegen muss. |
Zitieren & Antworten |
Vielleicht muss man auch einfach mal Prioritäten setzen? Was ist mir wichtig(er)? Die GALA oder für den gleichen Preis mind. 2 Kilo Kartoffeln. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2014
67 Beiträge (ø0,02/Tag)
Darauf will ich doch gar nicht hinaus... Das Beispiel sollte nur als Veranschaulichung dienen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.11.2014
91 Beiträge (ø0,03/Tag)
Magnolia: ich finde deinen ausführlichen Bericht darüber sehr interessant und aufschlussreich.
Ich finde generell, dass man einen Ländervergleich nicht ziehen darf. Da machen es sich viele zu einfach mit. Und egal ob Euro-Land oder nicht Euro-Land. In jedem Land gibt es andere Gesetze, andere Rechte, andere Pflichten. Es würde mich aber dennoch interessieren, ob die Mietpreise generell in der Schweiz so hoch liegen, oder ob das nur (wie auch z. B. in Deutschland) in Großstädten so der Fall ist. Man kann hierzulande ja auch nicht Kleinstadt mit Großstadt vergleichen. In den kleineren Großstädten liegt man hier bei einem eigenen und sehr kleinen 1 Zimmer-Apartment auch gerne mal schnell bei 350 €. Zuzüglich Strom, Fernwärme und die GEZ nicht zu vergessen. Summa summarum ist man da auch noch mal mit 100 Tacken dabei. Demnach zahlt man hier auch dann tatsächlich für die kleine Butze gut und gerne mal 450 €. In den richtigen Großstädten wie Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt (etc.) kommt man mit dieser Summe natürlich bei weitem nicht aus. (ich weiß wir driften vom Hauptthema ab, aber das gehört meiner Meinung nach zu einer guten Diskussion dazu :) ) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.01.2010
9.643 Beiträge (ø2,14/Tag)
![]() ![]() Nur mal so am Rande: eine 2-Zimmer-Wohnung (in nicht super schäbig im unsanierten Plattenbau, aber auch noch weit enfernt von Luxus) kostet hier ca. 550-600 Euro warm, für 3 Zimmer sollte man locker 800 Euro einplanen. Übrigens in einer Großstadt in den neuen Bundesländern, wo auch seit 25 Jahren damit argumentiert wird, dass hier die Lebenshaltungskosten ja ach so gering und deshalb 80% vom "Westlohn" völlig okay seien ![]() Die 350-Euro-Wohnungen gibt's vielleicht noch irgendwo in der brandenburgischen Pampa. Allerdings besteht dort das Problem, dass es dort nicht nur wenige Mietinteressenten und deshalb geringe Mieten gibt, sondern leider auch genau so wenig Jobs ;). Die Mehrzahl der Menschen wohnt halt im städtischen Raum. Dort kennen die Mieten seit Jahren nur einen Weg: steil nach oben! Nur leider machen die Löhne seit mindestens ebenso vielen Jahren genau diesen Trend so gar nicht mit ;). GLG, Elphi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2014
67 Beiträge (ø0,02/Tag)
![]() ![]() Das ist ganz klar vom Wohnort abhängig. Genf und Zürich zum Beispiel sind absolute Horrorstädte, wenn es um Mieten geht. Eine Einzimmerwohnung in Zürich kann soviel kosten wie eine Fünfzimmerwohnung in Neuenburg. Natürlich ist das auch von der Lage abhängig, vom Zustand der Wohnung usw., aber die Unterschiede sind trotzdem frappierend. Ich bezahle zurzeit für eine Einzimmerwohnung 850 Franken (mit Nebenkosten) und wohne in einer Kleinstadt, in der allerdings ziemlicher Wohnungsmangel herrscht. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.11.2014
91 Beiträge (ø0,03/Tag)
![]() ![]() Ich finde das schon ganz schön krass und viel, vor Allem für eine Einzimmerwohnung und unter Berücksichtigung aller Umstände (Krankenversicherung, Steuer, etc.). Kommst du denn mit dem was du verdienst gut aus? Mich würde schon mal interessieren, wie viel % vom Bruttolohn euch tatsächlich bleibt (wenn das schon erwähnt wurde und ich es überlesen habe, verzeiht mir bitte). Ich habe fast den Eindruck, dass hier beide Länder gleich auf liegen, was das Abgaben-Verhältnis betrifft. Vor Allem wenn man den Stundenlohn der jeweiligen Länder berücksichtigt. ;) |
Zitieren & Antworten |
Sorry, aber korrigiert mich: Die Frage war doch, "Was mache ich für 5 .- € in einer Woche?"
Also weiß ich doch als Fragesteller, woher ich komme und was der €uro dort wert ist oder? Nur darauf kann ich doch nur meine Frage beziehen. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.204 Beiträge (ø5,45/Tag)
Moin,
ganz generell ging es um die Frage, was man mit noch 5 Euro in der Tasche einkaufen geht. Diese sinnfreie Schweiz-Deutschland-Diskussion kam durch Smokey ins laufen....eigentlich hätte man sich als Schweizer da ganz locker raushalten können, schon alleine weil ihr Franken habt und keine Euro. ![]() LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2005
2.948 Beiträge (ø0,48/Tag)
Jepp. Im Grunde artet das nämlich dann in eine halbpolitische Diskussion über Eurozone und Schweiz aus ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.07.2013
1.141 Beiträge (ø0,35/Tag)
Moin,
auch ich schliesse mich der Haferflockenfraktion an. Ausserdem wuerde ich Kartoffeln und Magerquark kaufen. Wenn noch etwas uebrig waere, kaemen noch Eier dazu. Voraussetzung waere, das Salz,Oel, Bruehepulver und etwas Zucker oder Suesstoff noch im Hause sind. fitte Gruesse aus Hamburg Doris |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
32.792 Beiträge (ø5,98/Tag)
...stimmt, böse böse reiche Schweizer, was fällt denen eigentlich ein sich hier einzumischen ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.08.2006
3.138 Beiträge (ø0,54/Tag)
Hallo,
im Sinne der Vergleichbarkeit und des Forumsfriedens: liebe Schweizer (und evtl. andere), stellt euch ersatzweise einfach vor, ihr habt gerade noch genug Geld für eine 5er Packung Chicken Wings und eine kleine Portion Pommes von McDoof. Was kauft ihr von dem Geld um eine Woche lang möglichst satt zu werden? Gruß Schneckentier |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.08.2008
88 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo,
mit 5 Euro würde ich kaufen: Toastbrot 0.55 Quark 0.35 Milch 0.60 1 Kilo Mehl 0.32 10 Eier 1.19 apfelmuss 0.55 tk. Suppengemüse 0.65 Kartoffeln soviel wie ich mit 0.79 bekomme Nehme an, hab noch bisschen Margarine, Gewürze , Zucker und eine Zwiebel zu Hause morgens: Toast mit Margarine ,Quark oder Apfelmuss, etwas Milch (Milch wird für Pfannkuchen und Arme Ritter abmessen, der Rest kann getrunken werden) Mittags:1x Apfelmuss-Pfannkuchen, 1x Zwiebelspätzle, 1xpellkaroffeln mit Quark,1x armer Ritter, kartoffelnpüree mit spiegelei. Gemüsesuppe ,Kartoffelpfuffer Abends: Gemüsesuppe mit Croutons oder toast mit Butter lg luxmami |
Zitieren & Antworten |