Mitglied seit 20.05.2013
582 Beiträge (ø0,18/Tag)
ich wünsche ein frohes neues Jahr. Sicherlich gibt es schon so einige Threads zu ähnlichen Themen. Ich denke es gibt Themen, die immer wieder aufs Neue interessant sind für den einen, oder den anderen und mag ehrlich gesagt auch nicht lange suchen ![]() Wir sind ein drei Personen Haushalt (Vater, Mutter, Kind, 11 Jahre) und haben zwei Hunde und zwei Katzen. Die Kosten für die Tiere sind fest eingeplant, die bekommen ja ihre festen Mahlzeiten, die Erfahrung hat man als Tierhalter nach einiger Zeit. Die sind also aus der Wochenplanung raus. Es ist so, dass wir in den letzten Monaten relativ wenig auf unsere Finanzen geachtet haben, zwar bis zum Ende des Monats zurecht kamen, aber auch nicht viel übrig war. Wir arbeiten beide voll, verdienen ganz gut und wollen allerdings noch einiges am Haus machen und auch noch ein paar andere Dinge. Aus diesem Grund habe ich mich hingesetzt, alle fixen Kosten aufgeschrieben und gerechnet was übrig bleibt, um möglichst viel zu sparen. Außerdem stelle ich immer wieder fest, dass ich/wir viel Geld für Mist ausgebe(n), den wir eigenltich nicht unbedingt gebraucht hätten ![]() Wir haben nun pro Woche 300€ eingeplant, da sind auch rund 90€ Spritkosten (zur Zeit ist der Sprit ja günstig) enthalten. Bleibt also ca. 220€ zum Einkaufen und für andere Dinge, z.B. auch mal mit der Freundin essen gehen, oder Kino oder so. Das ist sicherlich schon ein recht hohe Summe für einige, es ist geplant, dass auch davon noch was übrig bleibt, ich will jedoch nicht zwanghaft jeden Cent umdrehen müssen und mein Budget von vorne rein zu niedrig ansetzen, ich kenne mich und das würde mich in absehbbarer Zeit frustrieren. Ich habe das alles schon gehabt, musste sehr genau sparen, habe mein Geld ganz genau eingeteilt und kam auch klar. Nun würde mich mal interessieren, wieviel Geld Ihr so einplant für einen ähnlich großen Haushalt. Liebe Grüße, Friehda |
Zitieren & Antworten |
Hallo Fiehda, wünsche dir auch ein gutes neues Jahr
bin hier noch nicht lange angemeldet, habe aber so immer geschaut. Nun ich finde das Thema Haushaltsgeld sehr spannend. Die Frage ist auch ob du von dem Budget alles bezahlen willst, wie Kosmetika, Geschenke, Einladungen zum Geburtstag etc. Liebe Grüsse, Nelly |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.05.2013
582 Beiträge (ø0,18/Tag)
Hallo Nelly,
Kosmetika ja, die gehören für mich zum Einkauf dazu und halten sich auch in Grenzen, da wir da auf die gängigen Produkte zurückreifen, also keine extrem teuren. Make-up oder ähnliches kauft man ja nicht jede Woche, also ich jedenfalls nicht. Parfum würde ich davon jedoch nicht bezahlen, die spare ich mir zusammen, kaufe ich aber auch nicht sooo oft. Geschenke für Geburtstage z.B. müsste man sehen. Für mein Kind z.B. spare ich sowieso immer extra und andere Geschenke halten sich von der Häufigkeit noch in Grenzen und überschreiten selten die 20,- Grenze, die würde ich erstmal da mit einrechnen. Wie gesagt, ich gehe davon aus, dass eigentlich noch was vom Geld am Ende der Woche übrigbleibt. Wir haben besprochen, dass wir das Geld immer Freitag von der Bank holen, möglichst nur noch bar zahlen und die EC-Karten nicht benutzen. Wie sieht es denn bei Dir aus? LG, Friehda |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.12.2010
4.572 Beiträge (ø1,09/Tag)
Hallo Friehda,
schau dir mal die Kaufdiät an, die machen genau das, was du suchst ![]() lg, die Biene=) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2010
622 Beiträge (ø0,14/Tag)
Hallo Friehda,
ich brauch hier, rein für den Haushalt (also Lebensmittel, Getränke, Drogerieartikel) im Schnitt 100 bis 120 Euro. Wir sind 2 Erwachsene un d zwei Kinder (4 und 7). Allerdings Kauf ich auch überwiegend NoName. Ausserdem bestücke ich unsre Vesperdosen selber. Denn das morgendliche Teilchen vom Bäcker geht ganz schön ins Geld. Ich denke den besten Ansatz zum Sparen hast Du bereits gefunden. Keinen unnötigen Tinnef mehr kaufen. Frag Dich einfach vor jedem Kauf: brauch ich das oder will ich das nur? Und was passiert wenn ich das heute nicht Kaufe? LG Silke |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.05.2013
582 Beiträge (ø0,18/Tag)
Ja Silke, dass Wetter, dass wir im Moment haben (es schneit und scheint nicht mehr aufzuhören) ist auch ganz gut. Ich lasse das Auto lieber stehen und arbeite die Vorräte ab ![]() Was bei mir zum Beispiel eine ganz blöde Angwohnheit ist, dass ich nie nur dass kaufe, was ich brauche, sondern immer noch dies und jenes dazu. Ich halte nach der Arbeit beim Discounter an, um z.B. noch eine Packung Nudeln zu kaufen und ich komme nie nur mit den Nudeln raus. @Biene, ich komm mit der Kaufdiät nicht klar. Ich hab da schon ganz oft versucht, den Anschluss zu finden und gelesen, aber es ist wie mit einer Serie, die man mittendrin anfängt zu gucken und nicht mehr reinkommt ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.06.2013
6.236 Beiträge (ø1,92/Tag)
Hallo Friehda, wie immer muss man halt sagen, es kommt drauf an. Im ersten Moment hören sich die 300 € ganz gut an - aber du musst dann ja schon mal das Tanken abziehen (wird wahrscheinlich langfristig nicht so günstig bleiben), dann sind es noch rund 200 €. Für 3 Personen solltest du rein an Lebensmitteln und Hygiene (also sowas wie Toilettenpapier, Putzmittel usw.) zwischen 100 - 110 € rechnen. Aber das ist jetzt nur so ein Richtwert. Möchtest du vieles Bio kaufen oder gibt es in deiner Familie Nahrungsmittelunverträglichkeiten, dann wird sich die Summe natürlich noch erhöhen. Habt ihr spezielle Wünsche, die ihr unbedingt haben wollt (z. B. teureren Kaffee usw. ), dann wird es auch wieder teurer. Natürlich geht es dann noch weiter. Ihr braucht auch Brotzeit für die Arbeit bzw. euer Kind für die Schule. Wenn jeder sich unterwegs was kauft, vielleicht auch gleich noch einen Kaffee da mit dazu, dann geht da viel Geld drauf (Kaffee bestimmt 2 €, ansonsten je nachdem ob "nur" Breze oder eine belegte Semmel sind auch 60 Cent bis 2,50 € fällig) Damit wäre dann ja das Budget schon ausgereizt. Geht ihr mal alle zusammen essen und soll es aus diesem Budget laufen, sind auch gleich 50 € weg. Bei Kino ist es nicht anders. Ich will dir das jetzt nicht schlecht reden, bitte versteh das nicht falsch - aber ich wollte dir nur zeigen, dass es sich erstmal viel anhört - aber es ist auch ganz schnell ausgegeben. Und noch eine andere Frage: wie sieht es mit Kleidung aus? Soll das dann extra gehen oder muss das auch von diesem Geld bezahlt werden? Was ist mit Reparaturen, z. B. beim Auto die anfallen. Sind jetzt einfach nur mal so meine Gedanken und wenn du jetzt schon dabei bist, neu zu planen, dann versuch möglichst alles mit einzurechnen. LG Michi "Es gibt kein zufälliges Treffen. Jeder Mensch in unserem Leben ist entweder ein Test, eine Strafe oder ein Geschenk" ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.04.2014
113 Beiträge (ø0,04/Tag)
Naja, wenn ich Krösus wäre ...
Bin ich aber nicht. Muß mit 200 Euro im Monat auskommen incl. allem (1 Erwachsener, 1 Kind in Ausbildung, 1 Auto Marke Sparflamme). Bei uns geht Einkauf stur nach Liste. Noch Fragen? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.05.2007
12.890 Beiträge (ø2,36/Tag)
Michi, die Threaderöffnerin rechnet mit 300 Euro in der Woche..... siehe hier: Wir haben nun pro Woche 300€ eingeplant, da sind auch rund 90€ Spritkosten (zur Zeit ist der Sprit ja günstig) enthalten. Bleibt also ca. 220€ zum Einkaufen und für andere Dinge, z.B. auch mal mit der Freundin essen gehen, oder Kino oder so. Das ist sicherlich schon ein recht hohe Summe für einige, ![]() LG Uschi Was ist ein Hund?........Eine Seele auf 4 Pfoten (Sprichwort aus Israel) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2010
622 Beiträge (ø0,14/Tag)
Ich hab mir angewöhnt nur 1x die Woche einzukaufen, im Sommer max. 2x und was ich da vergesse - tja dann muss es halt ohne gehn.
Wenn Du wirklich nur noch Nudeln holen musst dann nimm max. drei Euro mit in den Läden. Glaub mir, wenn Du erst nochmal raus zum Auto musst ist der Spontankaufimpuls oft schon weg. Und gerade im Nonfoodbereich sage ich Dir: die Angebote wiederholen sich ständig. Was auch hilfreich ist, ist ein Wochen Speiseplan. Danach den Einkaufszettel schreiben. Am Besten gleich in Laufrichtung. Das spart im Laden zum einen Geld und führt Dich nicht unnötig oft in Versuchung. Pack doch gleich am Anfang der Woche 20 € in ein extra Sparkaesschen. Vielleicht motiviert es Dich ja wenn Du siehst wie es sich da vermehrt? Ich hab mal von einer Userin gelesen dass sie das Sparglas mit ihren Wünschen beschriftet hat. Das koennte bei Die ja vielleicht eine besondere Tapete, der elektrisch betriebene Rolladen oder aber auch ein besonderer Familien Ausflug sein. Wenn Du keine Bargeldkasse zu Hause haben möchtest kannst Du es ja auch so machen dass Du in der Folgewoche den Differenzbetrag von Grünfeld zu Budget abgebaut und das gespart Geld am Monatsende auf ein Sparbuch über weist. LG Silke |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.06.2013
6.236 Beiträge (ø1,92/Tag)
@ Uschi: ja - das hab ich so verstanden, aber es kommt schon drauf an, was von den 200 € noch alles bezahlt werden soll. Wenn man z. B. weil man viel Bio kaufen möchte schon mal vielleicht 140 € für Lebensmittel/Hygiene ausgibt, dann noch das Essen für unterwegs da weggeht und man dann ins Kino oder zum Essen gehen möchte oder auch mal noch ein Geschenk davon kaufen will, dann ist das Geld auch schnell weg. Es soll aber nicht heißen, dass es für den ein oder anderen eine hohe Summe ist. Und ich ziehe meinen Hut, wenn man mit sehr wenig schafft auszukommen. Genau deshalb wollte ich ja damit sagen, dass man es nicht verallgemeinern darf. Und dass man eben erst wenn man genau drauf achtet merkt, wie schnell man das Geld eigentlich ausgiebt - oft eben auch für Dinge, die man gar nicht wirklich baucht oder die einem auch nicht so wichtig sind. LG Michi "Es gibt kein zufälliges Treffen. Jeder Mensch in unserem Leben ist entweder ein Test, eine Strafe oder ein Geschenk" ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.07.2014
2.126 Beiträge (ø0,74/Tag)
Huhu,
das neue Jahr fängt gerade an, da steigen sehr viele Neue bei der Kaufdiät ein und die Basic werden gerade genau erklärt. Ich hab ein paar Wochen mehr oder weniger regelmässig mitgelesen und bin dann eingestiegen. Anfangs war es mitunter schwierig "reinzukommen" aber man schafft es. ![]() Vielleicht gibts du der Kaufdiät ja noch eine Chance? Gruss ella |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.09.2007
1.106 Beiträge (ø0,21/Tag)
Friehda, auch in eine Serie kann man wieder reinfinden... ich habe selber recht lange mit der KD-Gruppe pausiert, weil es einfach nicht in meinen Tagesablauf gepasst hat, aber man ist ganz schnell wieder drin - wenn man denn will!
Die Tagesthemen sind wirklich interessant und man bekommt sehr viele Tipps. Das Lesen dauert manchmal ein wenig, aber es lohnt sich! Und wie schon geschrieben, gerade jetzt werden alle Basics nochmals besprochen. Und so nebenbei, ich habe für 2 Erwachsene, einen fast erwachsenen Sohn und einem großen Hund, ein Budget von 150,--€ in der Woche, davon kaufe ich Lebensmittel und Drogerieartikel, ab und zu auch mal etwas nebenbei und mal einen Blumenstrauß. Sprit wird seperat abgerechnet und Kleidung etc. hat auch ein Extra-Budget. LG Rapawo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.12.2012
389 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hallo Friehda,
wir sind auch zu dritt, 2 Erwachsene und ein knapp 2jähriges Kleinkind. Ich plane, wenn nichts besonderes ansteht, mit 200 Euro pro Woche. Davon zahlen wir den Sprit für mein Auto (haben zwei, Sprit für HerrnYpsilon geht extra, er kommt aber mit einer Tankfüllung pro Monat hin, ich dagegen muss jede Woche tanken), Lebensmittel, Hygiene (brauchen noch Windeln)/Kosmetik, meist 1 mal Lieferdienst/auswärts essen am WE und/oder Kantine (was aber selten vorkommt, da ich möglichst so koche dass Reste über bleiben). In etwa sieht die Kostenverteilung so aus: 80 Euro Lebensmittel (Wocheneinkauf am Samstag mit Einkaufszettel und Wochenplan, ggf. wird unter der Woche noch eine Kleinigkeit wie Gemüse oder Brot nachgekauft) 60 Euro Sprit 30 Euro Drogerie 30 Euro Lieferdienst/auswärts essen Schwankungen, gerade wenn z. B. etwas mehr in der Drogerie gebraucht wird, werden mit Pfandgeld und Paybackpunkten ausgeglichen. Bis vor kurzem habe ich noch mit 220 Euro gerechnet, habe es dann aber um 20 Euro gekürzt da wir auch so klar kommen. Diese Woche z. B. sind heute noch 35 Euro da, obwohl ich gestern 15 Euro in der Apotheke gelassen habe die ich sogar auch aus dem WB bezahlt habe. Wenn es passt, mache ich das so. Wir brauchen nur noch etwas Wasser, Brot und etwas Rohkost. Kommen also super hin. Mir hilft es, vorausschauend zu planen, beim Schreiben des Einkaufszettels zu überlegen was da ist und die vorhandenen Dinge aufzubrauchen, evtl. auch mal was zu "tauschen", genauer in die Schränke zu gucken (Jedes Mal: "HerrYpsilon, brauchst Du was aus der Drogerie?" "Ja, Duschgel, Deo, Rasierschaum..." Ein Blick in den Schrank zeigt, dass da meist noch mindestens 2 von 3 "gaaaaaaaaaaaaaaanz dringend benötigten" Dingen vorhanden ist), was wir gerne essen möchten, welche Termine anstehen, ob wir mehr oder weniger Zeit haben zu kochen. Beim Nachkaufen unter der Woche gehe ich mit dem festen Vorsatz und Mantras in den Laden: "Paprika, Paprika, Paprika" (z. B.) und schaue nicht rechts oder links. Angebote entgehen mir nicht, da ich mir die Woche über die Angebote unserer "Stammlebensmittelläden" ansehe und eh drumherum plane und entscheide, wo eingekauft wird. Es braucht Übung und Routine, aber nach den ersten "Erfolgen" macht es echt richtig Spass. Ich wünsche Dir viel Erfolg und hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen und den ein oder anderen Impuls geben eine kleine Richtlinie zu finden. Viele Grüße FrauYpsilon |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.05.2013
582 Beiträge (ø0,18/Tag)
@Michi, Bio kaufe ich nur Eier, ansonsten die ganz normalen Produkte. Fleisch kaufe ich nur beim Schlachter, weil ich mich vor abgepacktem Discounterfleisch mittlerweile ekel. Wir essen auch nicht jeden Tag Fleisch und wenn, dann rechne ich i.d.R. 200 Gramm pro Person, bzw. eine Scheibe oder bei Braten ca. 1 Kilo insgesamt, da das für uns locker reicht. Meistens kaufe ich dann noch Fleisch aus der Werbung. Klamotten gehen extra, die sind hier nich generell eingerechnet. Sollte mal ein Pulli dabei sein, wäre der wohl drin. Für die Arbeit nehmen wir Brote mit und essen dann abends. Ich esse mittags meist einen Salat, den ich zu Hause vorbereite. Habe extra sone Box dafür. Ich koche mir a.d. Arbeit Tee, dass Kind nimmt immer eine Flasche Wasser mit und der Mann auch. Diese Kosten sind also begrenzt. Hin und wieder esse ich mal in der Kantine, aber höchstens ein Mal pro Woche und meist wenn es Currywurst Pommes gibt ![]() @Silke, so habe ich mir das auch gedacht. Wenn was übrig bleibt, kommt es in ein "Extrafach" und wird gesammelt und wenn dann mal was besonderes anfällt, kann ich es auch erstmal davon zahlen. Genau jetzt habe ich noch 26€ und ein paar Cent in der Tasche. Ich war heute einkaufen, es gibt Omis Graupensuppe , ich halte mich immer genau an das Rezept, weil wir es sehr gerne mögen und schon öfter hatten. Außerdem war ich mit dem Kind beim Friseur und habe noch 11€ für eine Packung Buscopan Plus bezahlt. Ich bin ganz zufrieden mit dem Verlauf. Morgen muss ich nicht einkaufen. Und Freitag wäre ja schon die Woche rum. Da der Sprit mit 1,18€ so günstig war und man ja nicht weiß, wie lange das so bleibt, habe ich vollgetankt, mit Karte bezahlt und das Geld, das für die Woche eingeplant war zur Seite getan. Nächste Woche geht es dann auch noch mal ab und so bin ich wieder im Fluss und habe wahrscheinlich sogar noch eine Woche länger was davon. Ich denke interessant wird es, wenn ich wieder arbeite. Ob ich dann auch gut hinkomme. Noch habe ich ja Urlaub. LG, Friehda |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.05.2013
582 Beiträge (ø0,18/Tag)
Krösus sind wir sicherlich auch nicht, Topi Nambur. Wäre aber schön, wenn es so wäre ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.07.2008
15.809 Beiträge (ø3,13/Tag)
Hall Friehda,
die 300€ hören sich sinnvoll an wenn das drin ist. ich würde sie allersings aufteilen, einfach um so einen besseren Überblickzu haben. Der Sprit, wie du schreibst ist im Moment recht günsit, wobei bei 90 € schon eine menge Kilometer zusammen kommen. Schlag da mal 5€ Reserve drauf für bals steigende Preise (sosnt hast du da ja schon mal GRÜNGELD) Dann mach den Rest in Haushatgeld und Taschengeld (jeder von euch erwachsenen die gleiche Summe, davon geht dann je zur Hälfte das taschengeld von Kind ab. So hast du aber schon einen ganz anderen Überblick. Klar, wenn du noc hgut Geld nach dem letzten Einkauf der Woche hast und dann mal ein Schnäppchen T-Shirt etc. shoppst, dann kannst du das mit rein packen, aber nicht shon vorher alle möglicken kann seins einplanen. 95 € Sprit (mit den 5 € Reserve) 120 € Einkäufe (Lebensmittel, geträne, Hygiene,Putzmittel und Kleinkram wie mal Teelichter etc.) je 25€ Taschengeld für jeden von Euch pro Woche wären dann 265 € dei Woche, rest von 35 Euro in die Renovierungskasse und nur im Notfall da dran gehen, so kommt ihr schneller an euer Ziel. Gut jeder 5€ mehr Taschengeld wäre auch nett, würde dann aber nur noch 25€ pro Woche für euer Ziel bringen und nochmal 10€ mehr für den Einkauf dann wären es "nur noch" 15€ pro Woche die für eure Renovierungen übrig bleiben. Überdenk das nochmal und guck was dir/euch wirklich wichtig ist. Jeden Monat grob (4 Wochen gerechnet) 140 € oder 60€, das ist dann schon ein Unterschied ![]() LG Vini Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.05.2013
582 Beiträge (ø0,18/Tag)
Hallo Vini,
so in der Art habe ich das berechnet, die Erfahrungen kommen mit der Zeit. Das eine oder andere habe ich vielleicht nicht berücksichtigt, so wird sich die Rechnung anpassen. Ich möchte generell ja ein bisschen mehr zurück zu "ist das jetzt wirklich notwendig" und weg von "och, ich nehm das jetzt mal mit..." LG, Friehda |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.09.2012
812 Beiträge (ø0,23/Tag)
HAllo
Wir sind ein 5 Personen Haushalt, mein Mann , ich selbst und 3 kleinkinder, 5-3 Jahre, 3 Katzen sind auch dabei Ich habe ein Wochenbudget von 160€ für Getränke und Lebensmittel Katzenfutter und HygieneArtikel habe ich 1 mal im Monat gesondert ist aber kein so hoher Posten da ich auch nur mehr 1 Pck windeln brauche und das ab Frühling vermutlich auch wegfällt und jedes MOnat gleich, ich muss nicht jeden Cent umdrehen und kann mehr als nur ausgewogen und vielfältig kochen ich kaufe im winter viel am Markt ein und bekomme günstig gute Fleischqualität, im Sommer baue ich einen Teil selber an den ich somit dann auch wieder im Sommer einspare, für uns passt das Budget ohne Probleme wenn ich mehr rechnen würde müsste ich Dinge kaufen die ich gar ned wirklich brauche Was sonst so gekauft werden muss wird halt eben gekauft und der Rest wandert aufs Sparbuch und ein Tel gesondert für die Kinder auf ein Extrasparbuch liebe grüße |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.07.2008
15.809 Beiträge (ø3,13/Tag)
Hallo Friehda,
einer der bedeutesten Sätze der KD ist: "Brauch ich das oder will ich es nur?" Nicht kaufen ist das beste Schnäppchen und vermeidet "Stehrrumschen" und "Eingestäubte". Ein Nacht über mögliche "Spontankäufe" schlafen, das ist sehr effektiv. Die Kohle weiter zu unterteilen bringt dich auch vorwärts. Wenn hier jeder immer mal eben beliebi geld in der Tasche hääte, eine Katastrophe! Mein Männe kann viel, er kann aber überhaupt nicht mi geld umgehen. Er hat gerne viel davon aber wenn er es hat, dann muss es auch gleich weg. Eine Hassliebe und wohl unter Männern die in Sternzeichen Stier geboren sind sehr verbreitet (ebenso bei männlichen Widdern und Skorpionen, wobei die stiere da auch an andere denken, gerne geben, aber weg ist die Kohle dann trotzdem). Machst du dir einen Wochenplan? So ein Wochenplan kann ja flexibel sein, so das du die einzelnen Tage nicht gleich an ein Gericht koppelst und ihr eucheinen Jokertag einplant. Hilft aber ungemein Struktur in die Planung zu bringen, entstresst und hilft auchgut beim sparen ohne das es langweilig oder "billig" werden muss. LG Vini Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.12.2008
68 Beiträge (ø0,01/Tag)
Na da hast du doch einen festen Betrag (also 300 minus Sprit).
Dann pack das ins Portemonnaie und versuch, damit auszukommen. Versuch macht klug! Ich hab für 2 Erwachsene, 1 Teenager und 2 4-Jähirge 150 Euro die Woche für Lebensmittel/Drogerie und Getränke. Und wir rauchen davon noch (also selbst gedreht). Das geht mit viel Planung recht gut und manchmal wirtschafte ich noch n Schwimmbadbesuch oder Indoorspielplatz-Eintritt raus. (Mein Mann wundert sich auch, wies geht... Strategie ist alles!!! Günstig und nach Plan einkaufen, Reste verwerten, Recourcen nutzen (krieg z.B. Eier von meinen Eltern). Ich denke, dass ein Essen-Gehen bei euch damit auf jeden Fall drin sein müsste. Obwohl das meiner Meinung nach immer die totale Geldverschwendung ist! Aber da hat jeder seine eigenen Prioritäten. Nur wenn man mal überlegt, dass man dafür vielleicht 40 Euro (mind.) pro Woche ausgibt - und dass das im Monat bei 4,3333 Wochen über 160 Euro sind - und wie viel Renovierungsmaterial man damit kaufen könnte .... Man muss halt gucken, was einem wichtig ist... und man kann mit einem Bruchteil des Geldes zuhause was superleckeres zaubern .... Das Geld für 3 Personen pro Woche dürften keine größere Problematik darstellen, wenn man eben ganz normales Essen kauft und kocht. Ich finde ja, man sollte ruhig ein wenig strenger mit sich sein... Man kauft sonst doch wieder lauter Mumpitz (... is ja noch Geld da ...) Auf jeden Fall: Essensplan und Einkaufszettel und dann konsequent nach Plan einkaufen. Wenn du das nicht schaffst, dann bau dir n kleinen Puffer ein (z.B. 5 Euro geb ich noch nebenher aus - wenn ich was sehe ....) Auf jeden Fall geht's nur, wenn du dich intensiv damit beschäftigst. Ich denke, bei dir ist noch das Problem, dass du eigentlich nicht gaaaanz sooo viel darüber nachdenken willst - lieber das Budget ein wenig nach oben - dann geht's auch ohne große Planung ... Glaub mir, aus dem Geld lässt sich viel mehr rausholen. Und schließlich hast du doch auch dafür gearbeitet, da willst dus doch nicht verschwenden. Liebe Grüße Großfamilienfan |
Zitieren & Antworten |
Hallo Friehda,
Denke auch das man es schafft. Aber was hälst du davon ein Haushaltsbuch zu führen. Bin selber seid geraumer Zeit am überlegen ob ich es anfange. Also ich meine mal über einege Zeit alle Ausgaben auf zu schreiben. ist vielleicht etwas mühselig aber dann hat man mal einen ganz genauen Überblick über die Ausgaben. ich denk manchmal ich gebe etwas zu viel aus. Da ich im Einzelhandel arbeite und immer wieder in Versuchung gerate. Angebote hier, reduzierte Sachen dort usw. Auf alle Fälle bekommt man hier gute Tipps und anregungen. Also nicht das ihr denkt ich wäre verschwenderisch, aber es regt zum nachdenken an. Liebe Grüsse Nelly |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.08.2010
485 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hallo,
mittlerweile gibt es auch gute kostenlose Apps als Haushaltsbuchersatz (Playstore mehr vom Geld). Gerade wenn man dazu neigt eben nicht jeden Tag alles ins Haushaltsbuch zu schreiben und dadurch mal etwas vergisst. Ich gebe die Beträge meistens direkt nach verlassen des Geschäfts ein, so geht mir nichts verloren. Die App kann man auch aufdem PC installiert und die Datensätze rüberladen. Nachdem mein letztes Handy kaputt gegangen ist, habe ich mir angewöhnt, dass einmal im Monat zu tun (8 Monate gesammelte Daten waren weg) ![]() Du kannst verschiedene individuelle Kategorien für Ausgaben, Einnahmen und Investments erstellen und regelmäßige Kosten automatisieren (unterteilt in Wochen, Monate oder jährlich). Außerdem kannst du dir in Form von Charts einen Kostenüberblick verschaffen über einen bestimmten Monat, das Jahr oder einzelne Kategorien. LG |
Zitieren & Antworten |
Hallo schade das niemand mehr zu diesem Thema schreibt. Finde es mega interessant und warte schon seid geraumer Zeit, das mal wieder irgendwer dazu schreibt.
LG Nelly ![]() |
Zitieren & Antworten |