Mitglied seit 26.11.2012
2.620 Beiträge (ø1,02/Tag)
Kikkerrrikkkkiiiiiiiiiii Kikkerrrikkkkiiiiiiiiiii
Guten Morgen, liebe KD-lerInnen! Frühstück!!!
Tee, Kaffee, frische handgeformte Bäckersemmeln, Fasslbutter, selbstgekochte Marmelade, Käse, Wurst ..... Reichlich für alle da. Heute will ich, passend zum TT, ein bisschen Licht in einige Ernährungsweisen bringen: Man kann die Menschen grob in 4 Gruppen teilen: a) AllesfresserInnen, b) Wählerische, c) VegetarierInnen und d) VeganerInnen a) AllesfresserInnen essen wirklich alles, vor allem Fleisch, trotzdem sind einige von ihnen eigentlich VegetarierInnen, nämlich die, die Tiere NICHT in freier Wildbahn eigenhändig töten und essen könnten. Diese verkappten VegetarierInnen essen Tiere nur, wenn sie appetitlich verpackt und nur mehr an der Aufschrift als Schwein/Rind/Lamm/Huhn/Pute erkenntlich im Supermarkt angeboten werden. b) die Wählerischen sind eine mühsame Gruppe. Sie essen ganz viel NICHT, deswegen ist es nervig, für sie zu kochen. Essen gehen ist aber auch nervig, weil sie einen vom angesagten Vietnamesen zu McDoof umleiten wollen. c) VegetarierInnen: haben sich bewusst entschieden, nicht alles zu essen, obwohl sie es könnten. Sie können bewusst ihre Gelüste unterdrücken. Aber meist auch nicht bei allem, wer kennt schon VegetarierInnen, die bewusst auf Schokolade verzichten? d) VeganerInnen: sie möchten keinem Tier Unbehagen bereiten, deswegen essen sie nichts, was auch nur andeutungsweise einem Tier Unbehagen bereitet wie Milch, Käse, Eier, Gummibärchen oder Feuerwerkskörper. Sie bereiten aber bei Essenseinladungen Unbehagen, da viele Menschen Tiere sind, die sich nicht für ihre Essensgewohnheiten rechtfertigen wollen. Achja, ich oute mich zugehörig zur Gruppe A, Untergruppe Echte AllesfresserInnen, die wirklich und tatsächlich in freier Wildbahn Tiere gejagt und anschließend verspeist hat. ![]() ![]() Später folgen die Beiträge von Mighty, Zimtnelkenzauber und ickliebodino, die uns täglich durch die freie Wildbahn der Kaufdiät, jede auf ihre Weise, führen. LG Laslilas |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.11.2007
3.561 Beiträge (ø0,81/Tag)
![]() ![]() Viele 1 €-Rezepte sind eher für Notlagen gedacht und nicht für den Dauerbetrieb, z.B. Nudeln mit Ketchup - Gesund essen in der KD: Ist das überhaupt machbar oder schließt sich das aus? - Welche gesunden Gerichte habt Ihr auf Lager, die nicht viel kosten? Liebe Grüße Andrea ![]() ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Wunsch-Tagesthemen bitte hier eintragen! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.04.2012
3.677 Beiträge (ø1,32/Tag)
Guten Morgen =)
Ich wünsche Euch einen schönen Tag =) Grüßle Zimtnelke - - - - - - - - - - - - - - - - - - Der tägliche Kurzwegweiser durch die KD-Gruppe
![]() Unsere aktuellen Projekte in der Gruppe [URL]Kostet-fast-Nix-Rezepte der Woche:[/URL] Kartoffeln im Duett mit Cabanossi werden ergänzt von Knusperschnitten ![]() [URL]Unser Obst des Monats:[/URL] schmackhafte Zwetschge und Pflaumen [URL] August-Projekt: [/URL] Kaufdiät Reloaded Für warme Sonnentage und laue Abende: Die Grillsaison 2014 Unsere Gruppenthreads Hier findet Ihr Unterstützung, Motivation und Gleichgesinnte rund um folgende Themen: [URL]Haushalts-Challenge:[/URL] Planungshilfen ![]() [URL]Zeitmanagement:[/URL] Besser Leben ![]() [URL]Ausmisten und Entrümpeln[/URL] Richtig entrümpelt macht sich der Haushalt fast wie von selbst! [URL]Abnehmen:[/URL] In der Gruppe geht es leichter! ![]() Vorräte abbauen - aber wie? Der Eichhörnchen-Thread ![]() Planung von Festen und anderen Feierlichkeiten - damit der perfekten Party nichts mehr im Wege steht Resteverwertung Tipps rund um "Was mache ich mit..." ![]() [URL]Vegetarier und Veganer[/URL] ![]() Nachhaltigkeit: Öko - Bio - Fair Auch für unsere Gesundheit gibt es eine Anlaufstelle Für unsere Gartenfreunde Fragen zu bestimmten Pflanzen? Dann seid Ihr hier ebenfalls richtig! Brotbackstube Probleme mit dem Sauerteig? Hier gibt es Hilfe! ![]() Handarbeiten ![]() Unsere Bastelecke für kreative Köpfe Technikecke Hier findet man Hilfe bei Problemen rund um die Technik ![]() Tauschbörse Kreativ-Werkstatt Hier könnt Ihr Santi und Pete auf ihren Abenteuern begleiten Plaudern? Bitte in der Gruppe! [URL]Plauderecke[/URL] ![]() Unsere [URL]Studenten[/URL] entdecken das Unileben und unsere [URL]Rentner[/URL] genießen ihren Ruhestand Rund um die lieben Haustiere ![]() Rund ums Kinderkriegen ![]() [URL]Die Bücherecke[/URL] und unsere Literaturempfehlungen zur KD ![]() Viel Spaß beim Stöbern! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.12.2012
4.675 Beiträge (ø1,84/Tag)
Guten Morgen ihr Lieben,
die Temperaturen bewegen sich wieder im zweistellige Bereich, aktuell 10 Grad. ![]() Für diejenigen von euch die heute auf ein gesundes und günstiges Rezept hoffen, bitte überlesen. Leberkäs mit Bratkartoffeln und Spiegelei , ohne Leberkäs wär's vielleicht günstig, aber gesund sieht anders aus. ![]() Habt alle einen schönen Donnerstag. LG Kaffeeline |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.03.2010
951 Beiträge (ø0,27/Tag)
Guten Morgen,
das TT ist grad sehr passend irgendwie! Wir, mein Mann und ich, machen schon länger mit bei der Kaufdiät, obwohl wir hier nie viel mitschreiben.... Mein Mann hat Diabetes Typ 2 und ich hatte vor 9 Wochen meine Magenbypass-OP. Schon vor der OP haben wir unser Essverhalten komplett umgestellt damit mein Mann etwas an Gewicht verliert - nicht falsch verstehen, er ist knappe 2 Meter gross und hatte 108 Kilo, also nicht grossartig Übergewichtig. Trotz der Kaufdiät konnten wir unser Essverhalten so umstellen dass er seine Vollkornprodukte, Obst, Gemüse usw. bekommt und somit etwas mehr als 8 Kilo abgenommen hat und nun ein neues Medikament bekommen kann welches einen Wirkstoff weniger hat weil er ihn nicht mehr braucht ![]() Gut ich mit meinem Bypass kann sowieso nicht mehr viel essen, aber ich muss trotzdem schauen dass es ausgewogen ist - nur Nudeln gehen gar nicht, da streikt mein Kreislauf! Ich brauche pro Hauptmahlzeit immer KH, Eiweiss und Gemüse, sonst hauts mir den Zuckerspiegel runter...von daher kaufen wir mehr Fleisch/Fisch/Käse als früher, sparen aber trotzdem Geld ein. Durch die Kaufdiät konnten wir uns unsere Reise nach Amerika inkl. Hochzeit etc. finanzieren ![]() Liebe Grüsse, Eva |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2009
570 Beiträge (ø0,15/Tag)
Guten Morgen, boa ich wache heute morgen auf und frier mir echt was ab, musste doch echt die Heizung anmachen. Hätte ich wohl gestern schon gemusst. Hatte durch schulterverspannung tierische Kopfschmerzen. Wenn man friert wird das nicht wirklich besser. aber nur wird hier angenehm warm hier drin. Und wenn wir glück haben wird das Haus ja bald mal isoliert.
Zum TT gestern. - Habt Ihr ein Weihnachtsbudget? Nicht wirklich werde aber jetzt eins einführen, denke unser WB grün, wirds werden. - Welche Geschenkideen können schon jetzt vorbereitet, eingekauft, erledigt werden? In unserem Fall gar keine, Meine Mutter bekommt wieder ein Buch wie jedes jahr, aber da sie ne bücherliste hat die sie erst kurz vor weihnachten rausgibt hole ich vorher nix. Bei meinen Großeltern schmeissen meine Eltern und wir immer zusammen. Und mein Menne braucht ewigkeiten seine wünsche auszusprechen. Männer halt lach. Selbstgemachtes kommt bei meinen Eltern irgendwie nicht gut an, weiss nicht wieso. Ich trau mich auch irgendwo nicht. Will nicht das sie Weihnachten enttäuscht sind. Mir fällt aber grade ein das ich einigen anderen Leuten was selbstgemachtes schenken möchte, z.B. Meiner Ärztin Unserem Tierarzt. unserer Nachbarin. mh da muss ihc mir nochwas überlegen. Aber ist ja noch Zeit. - Welche Rezepte bereitet Ihr schon jetzt vor (z.B. Lebkuchen)? Gar keins hab ne abmachung mit meinem menne das ich erst ab 1 Advent anfange zu Backen, sonst übertreib ich wieder, und unsere Bugdets werden immer kleiner lach. Ich kenne da kein Halt mehr. TT Heute Es ist zwar machbar, aber schwierig, wenn man bedenkt wieviel Gemüse usw kostet. Obst ist auch nicht grade Günstig. Grade bei Größeren Familien. Aber mal sehen was andere hier dazu sagen. Bis später Blacky _____________________________________________________________________________________________________________ ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.04.2013
3.590 Beiträge (ø1,48/Tag)
Guten Morgen Ihr Lieben,
@Eva: Schön wieder von Dir zu hören! Eure Erfolge sind aber auch wirklich beachtlich. Herzlichen Glückwunsch! Meine Meldung mache ich heute Abend, vielleicht muss ich noch etwas zu essen kaufen, da ich nichts zum Mitnehmen im Hause haben. Das Brot war schimmelig und ich kam nicht zum Backen. Der Käse ist wie von Geisterhand verschwunden und Joghurt ist nur mehr ein halber da. TT: Natürlich kann man KD-gerecht gesund essen. Es gibt vieles an Gemüse, was das ganze jahr über günstig ist, ansonsten kauft man Saisonware, da kommt auch der gute Geschmack nicht zu kurz. Es müssen also nicht die Kohlehydratbomben sein. Allerdings, was spricht gegen Kohlehydrate? Fleischgerichte fallen bei einer gesunden und billigen Ernährung logischerweise weg. Ein Klassiker sind Pellkartoffeln mit Quark, vielleicht noch ein kleiner Feldsalat dazu. Eiweiß, Vitamine C, Kohlehydrate, Ballaststoffe. Mir fällt noch viel mehr ein, aber ich sehe gerade, ich muss dringlichst los. Ich melde mich heute Nachmittag noch mal. LG Gnossienne |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.08.2009
16.835 Beiträge (ø4,49/Tag)
Guten Morgen,
mein Morgen fängt doch recht erfreulich an,......Tochter will heute selber zu ihrem Arzttermin fahren. Ich muss nur aufpassen, daß unser Kater nicht wieder entwischt, der soll heute Mittag zum Tierarzt. Heute läutet unser Klugscheißer die Geburtstagsrunde ein,............9 Geburtstage vor Weihnachten und 2 weitere gleich im neuen Jahr. Jetzt klopp ich mal meinen Spätzleteig und mach mich an den Haushalt. Liebe Grüße Beate ___________________________________________ Der Mensch ist alles im Nichts, aber nichts im All. -Blaise Pascal- |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.03.2010
951 Beiträge (ø0,27/Tag)
Gnossienne,
Danke ![]() Ja es läuft wirklich gut, er kann sein Medikament ändern, bei mir sind knappe 26 Kilo weg und mir geht es täglich besser. Für diesen Monat hab ich mir mal das Homern ans Herz gelegt, die Umschläge liegen bereit und werden heute bestückt - bin ich ja mal gespannt ob das was für uns ist! Für die nächste Woche muss ich genau Tomatenmark und Creme Fraiche kaufen bis jetzt ![]() Heute gabs zusätzlich zum normalen Gehalt noch einen Bonus, der kommt mir seeeehr gelegen da wir durch die Hochzeit neu besteuert worden sind und somit knappe 15'000 Franken - das sind ca. 12'400 Euro - zahlen dürfen....Ende dieses bzw. nächsten Monats ![]() Soviel ist dann doch nicht auf der hohen Kante da wir ja nicht wussten wie es sich steuerlich ändert nach der Hochzeit...naja, für nächstes Jahr ist schon mal alles aus- und runtergerechnet damit wir nächstes Jahr was von meinem Bonus haben ![]() Liebe Grüsse, Eva |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2012
4.825 Beiträge (ø1,73/Tag)
Guten Morgen zusammen,
hier sind schon alle Mann aus dem Haus und ich geniesse die Ruhe und meinen Kaffee bevor ich mich gleich an den Hefeteig für die Dampfnudeln mache, außerdem brauche ich dringend Nachschub an Haferflockenplätzchen, denn die nimmt mein Kleiner grad so gerne mit in den Kiga. Wettermässig...naja, lassen wir das ![]() ![]() ![]() Also ich denke, daß ist auf jeden Fall machbar ![]() Und obwohl ich oft das Argument höre, daß man mit wenig Geld nicht gesund kochen kann, weil ja Obst u. Gemüse so teuer wären, widerspreche ich dem...vor allem Gemüse ist ja grad günstig wie nie! Karotten, Kartoffeln, Zwiebel, Kohl, Kohlrabi, Kürbis usw. die kosten grad mal 1 Euro nochwas...ich denke, viele haben einfach auch verlernt und auch nicht die Lust und das Interesse dazu, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Meine Oma sagt immer "hab ich Kartoffeln, hab ich immer zu essen" Grade zum Thema Kartoffeln, die ja total gesund sind gibt es viele Zubereitsungsmöglichkeiten. Ich mache sehr gerne die schwäbischen Kartoffelschnitz mit Spätzle, Karottenstampf, Linsen, Pellkartoffeln mit Kräuterquark, verschiedene herzhafte Blechkuchen mit gemischten Salaten (Feldsalat ist auch total günstig) Kürbis-Kartoffel-Ingwersuppe, Erbsen-Kartoffeleintopf. Gestern haben z.B. die Kohlrabi bei Aldi nur 0,19 Cent gekostet ![]() Ich finde, am teuersten beim einkaufen sind doch die vielen "will ich aber brauch ich eigentlich nicht Dinge" wie Joghurt, Kinderlebensmittel, Fertigsachen o. Süßkram - die Grundnahrungsmittel sind eigentlich am günstigsten. @umweltfreundliches Einkaufen: Gestern Abend hat mir mein Mann erzählt, daß es in Bonn jetzt eine von bald mehreren Läden geben soll, in dem man sämtliche Lebensmittel/Drogerieartikel aus großen Fässern/Schütten/Kübeln kaufen kann. Man bekommt vom Geschäft einmal verschiedene Transportboxen und lässt sich im Kassensystem registrieren. Beim Einkaufen kann man dann z.B. Kaffee direkt aus einer großen Schütte rauslassen, auch die Nudeln o. Reis werden vom großen Behälter in den eigenen eingefüllt und das geht anscheinend über viele Produkte wie auch Süßkram bis hin zum Waschmittel...hört sich total spannend an finde ich ![]() Liebe Grüße Mäusle |
Zitieren & Antworten |
Guten morgen.
Da Tag beginnt neblig, grau regnerisch. Naja egal. Der große ist schon in der schule und der mittlere wird jetzt gleich in den Kindergarten gebracht. Dann gehts mit der kleinsten ein geburtstagsgeschenk für meinen Neffen kaufen. Also das tt find ich sehr interessant. Also man kann trotz KD gesund kochen. Ich finde Obst und Gemüse gar nicht teuer und es kommt bei uns täglich mit auf den Tisch. Wenn ich mal so im Kopf durchgeh, fãllt mir jetzt spontan nix ein wo ich momentan arg teuer finde an Obst und Gemüse. Ich Denk das ist bei manchen eher die faulheit und Unlust. Letztens kam im Fernseh ne Familie die hat Harz vier bezogen und Wohngeld etc. Die haben gar nicht wenig Geld gehabt und haben erzählt das sie nur Fertiggerichte kaufen müssen weil das gesunde essen zu teuer ist ![]() ![]() Lg |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.11.2012
2.620 Beiträge (ø1,02/Tag)
Huhuu und guten Morgen!
Eva, da gratuliere ich zu Euren Erfolgen! Und zur steuerlichen Situation: Langsam aber sicher keimt in mir der Verdacht, dass ich wirklich in einer Insel der Seligen lebe ...... wenn ich so eure Beiträge über neue Besteuerung durch Hochzeit (Schweiz), Steuerklassen (Deutschland) lese ..... gut, bei uns gibt es bei Verheirateten einen Alleinverdienerabsetzbetrag, aber der ist keineswegs das Gelbe vom Ei und ich habe durch meine Heirat (lang ist's her) keine Veränderung beim Einkommen bemerkt. Das was in Ö wirklich zählt, sind die Kinder und die wirken sich immerhin positiv aus. Sollte ich falsch liegen, bitte ich eine der anderen Österreicherinnen, mich zu korrigieren. Zum TT äußere ich mich später, nur eines kurz vorweg: Obwohl ich/wir auch schon Situationen hatten, wo es äußerst eng war, Nudeln mit Ketchup sind mir nie ins Haus gekommen. für Obst und Gemüse der Saison hat es immer noch gelangt. Wer Kochen kann, ist echt im Vorteil. LG Laslilas |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2010
2.529 Beiträge (ø0,73/Tag)
Hallo,
zum TT: den letzten Satz von Laslilas unterschreibe ich mit 3x!!! Im Sommer und Herbst kommen noch die günstigen Gemüseangebote hinzu, wo man sich für den Winter bevorraten kann TK/Einkochen. Wir sind Esser der Gruppe A, müssen aber nicht jeden Tag Fleisch haben und sind auch mit Kartoffeln und Soße zufrieden, oder auch mal mit einer Mehlspeis zu Mittag. Wenn es bei uns eng wird koche ich 2x, denn was die Sache teuer macht sind oft die Vespern am Abend mit Wurst und Käse und wenn dann noch die Weckle vom Bäcker hinzukommen, da kann man echt berappen. LG Ulea |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.12.2005
415 Beiträge (ø0,08/Tag)
Guten Morgen :)
Tolles Thema heute. Und klar, man kann mit der KD wunderbar gesund essen. Ich esse seit ich KD mache sogar wesentlich gesünder als vorher. Klar kostet so manches Gericht auch gern mal 2,00€ pro Portion (zum Beispiel leckeres Ofengemüse aus der DB), aber ich habe auch viiiiiiiiiele andere Rezepte gefunden, die Teilweise zwischen 50 Cent und 1,50€ liegen. Und das trotz großem Gemüseanteil. Logischerweise erreicht man sowas hauptsächlich durch einen größeren Kartoffelanteil und weniger Fleisch. Zum Thema Kohlenhydrate. Ich hab immer geglaubt, ich könnte ohne Nudeln nicht leben. Ich esse sie auch heute noch gerne. Trotzdem sind sie beinahe komplett vom Speiseplan verschwunden. Ich habe "Vegan for fit" gelesen (Ich bin Allesesser), weil ich nach Gemüselastigen, gesunden Rezepten gesucht habe. Der Vergleich zwsichen "normaler" Spaghetti Bolognese und veganer Bolognese aus Zucchini (durch den Fleischwolf gepresst) hat mir irgendwie die Augen geöffnet. Nudeln haben halt nicht sonderlich viele wichtige Nährstoffe. Ich will niemanden verteufeln der Nudeln isst, wie gesagt, ich esse sie selbst sehr gerne. ![]() ![]() Ich habe mir dank der KD ein kleines Kochbuch angelegt, habe die Preise pro Portion ausgerechnet wenn ich Saisonal kaufe und habe die ungefähre Kalorienanzahl ausgerechnet. So weiß ich nicht nur ob es finananziell sondern auch figurtechnisch drin ist, dieses oder jenes Gericht zu kochen. ![]() Liebe Grüße! |
Zitieren & Antworten |
Guten Morgen zusammen,
NRW meldet heute verhalten Sonne! Noch zu gestern: @Gnossiene: Was ist ein Flaschentrockner? ![]() ![]() Ich denke, gesunde Küche und die KD schließen sich ganz und gar nicht aus. Obst und Gemüse ist ist der passenden Saison günstig und daraus kann man viel machen. Gestern gab es bei mir die Hexensuppe , ich habe 5 Portionen gekocht und für alle Zutaten 2,50 € bezahlt (jedoch ohne Oliven und Crème Fraiche). Viel selbst zu machen, Brot und Kuchen zu backen und auch auf Fertiggerichte zu verzichten ist natürlich auch nicht ungesund und vom Preis her oft günstiger. Als ich mit der KD angefangen habe und ein HHB geführt habe, habe ich mich wirklich erschrocken, wieviel Geld ich für Cola, Knabbereien und Süßes ausgegeben habe. Seitdem ich diese Artikel weniger kaufe, spare ich Geld und Kalorien. Mir fällt noch ein: Gerade in Deutschland sind die Lebensmittel, gerade Grundnahrungsmittel, von unheimlich hoher Qualität und sehr günstig - verglichen mit dem Ausland. Trotzdem wird oft schnell am Essen gespart. Viel mehr Einsparpotential findet sich oft bei anderen Dingen... im Freizeitbereich, bei Versicherungen, Handytarifen, beim Auto und und und... Bevor man wirklich 5x die Woche Nudeln mit Ketchup isst, sollte man andere Ausgaben prüfen. Allerdings ist das immer leicht gesagt. Ich backe Brot, weil es mir Spaß macht und auch Kohlgerichte esse ich gerne. Wenn ich aber derart aufs Geld achten muss, dass ich dazu immer gezwungen bin, macht es keinen Spaß mehr. Selbst machen ist immer mit Zeit, Planung und Aufwand verbunden. Und ganz klar, in der Sommersaison ist das einfacher als im Winter. Wie immer im Leben muss es KLICK machen. Wenn man wirklich etwas bewegen möchte, sich gesund ernähren und sparen, muss man das wollen. Denn dann weiß man, es wird sich lohnen, Zeit und Energie zu investieren. Ich bin sehr gespannt, was Ihr dazu sagt. Viele Grüße. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2012
4.825 Beiträge (ø1,73/Tag)
...seitdem ich bewusst die KD lebe und soviel wie möglich selbermache, haben wir irgendwie viel mehr Geld zur Verfügung...und das, obwohl ich jeden Tag frisch koche, unser Brot/Brötchen, zweimal die Woche Plätzchen o. Kuchen backe und auch sämtliche Marmelade o. Suppengrün verarbeite. Zur Zeit gibt es am Nachmittag ein Obst-Joghurt Müsli (Quark, Schmand u. Naturjoghurt...versch. kleingeschnittenes Obst, Haferflocken u. Nüssse) - ich denke, da setzt halt jeder seine Prioritäten anders. Bei uns gibt es auch nicht jeden Tag ein Gericht mit Fleisch...zwischendurch auchmal die beliebten Nudeln in Tomatensahne mit Salat, oder Kartoffelpuffer mit Apfelmus oder wie heute die Dampfnudeln mit Vanillesauce u. Apfelmus.
Mäusle |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.01.2013
2.372 Beiträge (ø0,94/Tag)
Hallohallo!
Das Kollegah Konzert war gestern "voll cool Alter" um den Kommentar meines Sohnes wiederzugeben. Es gab ein Parkleitsystem und alles war sehr gut organisiert. Zwischen 4000 Besuchern bin ich auch gar nicht gross aufgefallen. ![]() ![]() Grade eben habe ich Geld vom TGK aufs Giro umgebucht. Dieser Monat wird megateuer. Inzwischen habe ich knapp 300,-- Eur für die Schule ausgegeben incl. 2 Paar Turnschuhen und eines Rucksackes. Ausser den brauchten alle Kinder neue Halbschuhe , 2 neue Hausschuhe für die Schule, 2 Kinder neue Jacken, Sohneman hat Groesse 176, dem passt auch nichts mehr .. Ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Jetzt kommen dann nach und nach die Elternabende an denen einiges an Arbeitsheften zu bezahlen ist. Meine 3. fährt ins Schullandheim 85,-- Eur und das Schulgeld für die Grosse wird im November fällig 84,-- Eur. Wahnsinn!!! Das konnte ich gar nicht alles ansparen. Gut dass das TGK gut gefüllt ist. Uebrigens lasse ich mir erst mal keine neue Brille bzw. Gläser machen sondern nehme die Brille zum lesen einfach ab. Ab Oktober wird dann gleich auf Gleitsichtglaeser gespart. LG wingamina Alle sagten das geht nicht. Da kam einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht |
Zitieren & Antworten |
Hallo zusammen,
@Mäusle: ![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.01.2013
2.372 Beiträge (ø0,94/Tag)
![]() ![]() ![]() ![]() An nächste Woche möchte ich wieder auf Eur 150,-- reduzieren. Der Oktober wird wieder ein teurer Monat und mit guter Planung Kriege ich das schon hin. LG wingamina Alle sagten das geht nicht. Da kam einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2012
4.825 Beiträge (ø1,73/Tag)
@PicNic:
Die Kartoffelpuffer lasse ich nach dem Ausbacken noch auf einem Kleenex "abtropfen", ganz ohne Fett geht es da wohl nicht ![]() Grüßle Mäusle |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2012
4.825 Beiträge (ø1,73/Tag)
@wingamina:
Bei meinem Kleinen hielten sich die Anschaffungs u. Schulkosten jetzt noch im Rahmen. Beim Elternabend mussten wir für alle Arbeitshefte, Bücher u. Ordner nur 18,30 Euro bezahlen. Dinge wie Schere, Kleber, Wachsmalstifte usw. haben vielleicht nochmal 20 Euro gekostet. Mein großer hat mir jetzt erzählt, daß sie nächstes Jahr nicht wie gewohnt nach England zur Abschlußfahrt fahren, sondern irgendwo hier in der Gegend bleiben....England war wohl doch nicht das wahre...und wie stark man sein Englisch in 3 Tagen auffrischen kann ist ja auch die Frage. Im Kindergarten werden jetzt wieder 20 Euro pro Kind für Tee u. Essensgeld eingesammelt... Grüßle Mäusle |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.08.2009
16.835 Beiträge (ø4,49/Tag)
Auch ich unterschreibe bei Mäusle und laslilas.
Gemüse ist so billig, das kann sich wirklich JEDER leisten. Aber das frisch kochen macht Arbeit und man braucht mehr Zeit als mit TKK oder Dosenkost. Mein Mittagessen kostet heute 3,55 €, davon essen wir aber 2x. Da die Hälfte überbleibt, wird die andere Hälfte eingefroren oder gibt es am Samstag als Eintopf. Liebe Grüße Beate ___________________________________________ Der Mensch ist alles im Nichts, aber nichts im All. -Blaise Pascal- |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2012
4.937 Beiträge (ø1,88/Tag)
Hallo
Uff. Meine Kontoumschlaege sind gekommen. War schon am rotieren wo ich den Kram hinschicke. Hier ist es heiter und herbstlich. @Lilas Danke. Bin wohl waehlerische Kategorie A. @Tt Wieso ist Ketchup ungesund. Also gesund und guenstig geht, finde ich. Alles mit Quark ist guenstig.Eier sind gesund und ueberhaupt sind Lebensmittel doch nicht soo teuer, jedenfalls nicht im Aldi oder Lidl. Kaufe ja nicht in der Feinkostabteilung. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.10.2011
10.241 Beiträge (ø3,43/Tag)
![]() ![]() "WORUM ES UNS GEHT" Kaufdiät ist keine Kaufentsagung sondern bewusstes Leben mit bewussten Entscheidungen und bewusstem und kalkuliertem Konsum statt einfach nur wahllos zu konsumieren... Es ist schwer sich frei zu machen von Werbung und Angeboten, die dauernd Wünsche wecken! Wir wollen nicht sparen um jeden Preis - wir lieben das gute Leben. Wir wollen haushalten mit dem Geld, das wir uns verdient haben. Wir wollen es für Dinge ausgeben die es uns wirklich wert sind. Kaufdiät in einem Satz: Im Alltag spare ich an Dingen, die mir nichts bedeuten, um mir die Dinge leisten zu können, die mir etwas bedeuten. Gemeinsam geht es besser! – Herzlich willkommen! – ------------------------------------------- Und damit Ihr Euch hier auch einigermaßen zurecht findet einige Erklärungen: ------------------------------------------- Unser täglicher Thread ist öffentlich und einer der Threads im Forum "Günstig kochen - günstig leben". Hier gibt es ein Tagesthema und es wird alles rund um die Kaufdiät besprochen. Außerdem findet Ihr im gleichen Forum die Wochenpläne. ------------------------------------------- Bisherige Tagesthemen findet Ihr [URL]hier [/URL] Und wer Motivation braucht hier anzufangen oder um dabei zu bleiben, bitte lest [URL] KD-was hat es gebracht [/URL] und [URL]KD – Gründe durchzuhalten [/URL]. ------------------------------------------- Gruppe Kaufdiät: hier Parallel zum Tagesthread gibt es noch eine sehr aktive Gruppe, derzeit 6852 Mitglieder, in der unsere bisherigen Erkenntnisse gesammelt, sowie verschiedene Plauder- und Thementhreads zu finden sind, die den Rahmen des öffentlichen "Günstig kochen - günstig leben"-Forums sprengen. ------------------------------------------- - Die wöchentliche Budget-Liste Wer eingetragen werden will braucht es hier nur zu schreiben. ![]() Name / Budget für eine Woche / Anzahl der Personen / Anzahl der Tiere Wenn das Budget überzogen wird heißt es in Rot + Betrag in Euro der zuviel verbraucht wurde oder wenn eingehalten in Grün - Betrag in Euro der noch da ist. Neue Anmeldung oder Meldung des Ergebnisses spätestens bitte bis Sonntag 17:00 Uhr. Ab Montag ist man dann in der Liste. Wenn ein Wochenergebnis abgeliefert wird erfolgt auch die Aufnahme in die Folgewoche. Sollte nach Sonntag 17 Uhr gemeldet werden, ist die Aufnahme in die Liste für aktuelle Montags-Liste nicht mehr möglich – man kommt auf die Liste der folgenden Woche. Meldungen zum Wochenergebnis bitte nicht vor Mittwoch. Die Budget-Liste ist kein Wettbewerb wer mit dem geringsten Betrag auskommt. Es ist eine Meßlatte die jeder für sich ganz alleine legt und nicht Bedingung an der KD teilzunehmen. Genaueres über die Liste findet Ihr hier: Die Budget-Liste und wie sie funktioniert ------------------------------------------- Und noch unsere Abkürzungen, damit man uns besser versteht: Oft gefragt: Was ist die Homer-Methode TT: TagesThema KNT: KaufNixTag KWT: KaufWenigTag WEK: WochenEinKauf EKZ: EinKaufsZettel VAT: VielArbeitsTag Anhalter: Dinge die man kauft obwohl sie NICHT auf dem Einkaufzettel stehen Bergfest: Der Mittwoch wird gefeiert – die halbe Woche ist um. ------------------------------------------- Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muß auch tun. Johann Wolfgang von Goethe ------------------------------------------- ------------------------------------------- |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.10.2011
10.241 Beiträge (ø3,43/Tag)
Kaufdiät für Einsteiger
1. KD-Woche ![]() Als Anhaltspunkt: unser Durchschnittsbudget pro Person ist 35 €. Als Grundlage ist die Liste hier genommen. Es sind sehr kleine Budgets und sehr großzügige Budget darin enthalten, manche haben Getränke mit drin, andere nicht, manche kaufen Bio, andere im Discounter, haben einen Garten, usw. Sie sind also nicht direkt vergleichbar. Jeder hat andere Vorgaben und Ansprüche, der Betrag muss also dem persönlichen Bedarf angepasst werden. ![]() Hier kann man sich Anregungen holen und den Plan selbst einstellen. ![]() Damit ist gemeint vorher festzulegen was gekauft wird. Es kann auch "Gemüse, ca. 5 Euro" im Plan stehen, um dann spontan zu entscheiden welches Gemüse denn gut und günstig ist. ![]() - Je öfter man ein Geschäft betritt, um so höher ist die Gefahr dass Gelüste geweckt werden. 2. KD Woche ![]() ![]() ![]() - unter Berücksichtigung der vorhandenen Vorräte und der Termine - wer mit sieben Tagen Planung nicht zurecht kommt, bitte mit drei Tagen anfangen! ![]() - nur einzukaufen was man wirklich innerhalb der Budgetwoche braucht. ![]() - Es ist zu empfehlen am Anfang der Budgetwoche nicht mehr als die Hälfte des Budgets auszugeben – es lebt sich entspannter. 3. KD Woche ![]() um zu wissen wie viel Geld überhaupt zur Verfügung steht Faas hat uns eine Finanz- / Budget-Planungsliste zur Verfügung gestellt. Wer sie ausprobieren mag hier findet Ihr sie: KD-Finanz-/Budgetübersicht ![]() ![]() ![]() ![]() 4. KD Woche ![]() evtl. festlegen von zusätzlichen Budgets, und / oder Sparbeträgen ![]() ![]() ![]() [URL] Basics der KD [/URL] – hier werden alle Fragen beantwortet! Nicht vergessen: Bei jedem Einkauf - ganz besonders auch bei Einkäufen ausserhalb des Haushalts-Budgets - einige der wirkungsvollsten Sätze der Kaufdiät anwenden: Brauche ich das wirklich oder will ich es nur? Wenn ich es nicht gesehen hätte, hätte ich es dann auch gebraucht? Was passiert wenn ich das jetzt nicht kaufe? Und nicht vergessen: Nur weil ich es mir zurzeit geldmäßig leisten kann, muss ich nicht ständig von allem zu viel haben!! Und zwischendurch immer wieder das Ziel der Kaufdiät in Erinnerung rufen, so wie Küchenschurz neulich geschrieben hat: ![]() und das finde ich gut so. ![]() Es würde uns sehr freuen, wenn Ihr hier über Euere Erfahrungen berichtet. Besonders an den Schwierigkeiten sind wir interessiert. Gemeinsam finden sich vielleicht Lösungen. Zu allen diesen Themen könnt Ihr hier Euere Fragen stellen, oder in den Threads der letzten Jahre nachlesen ![]() den kleinen Leitfaden für Neuankömmlinge Was wir an Tagesthemen dieses Jahr hatten könnt Ihr in der Gruppe in der Liste der Tagesthemen nachlesen. Liebe Grüße Michaela |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.10.2011
10.241 Beiträge (ø3,43/Tag)
Huhu,
entschuldigt bitte die Verspätung der "langen blauen", die Liste bringe ich euch heute Abend, ich bin seid halb eins heute Nacht wach und schlage mich mit Schmerzen rum, war heute früh beim Arzt, deswegen lief hier nichts nach Plan! Grüße,
Michaela ~~~ Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele ~~~ |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.08.2009
16.835 Beiträge (ø4,49/Tag)
@Wingamina, hab grad mit Tochter telefoniert. Ihre Tochter ist auch ganz begeistert von dem Konzert.
Aber Tochter war entsetzt, daß in der Königstrasse die Läden schon um 20 Uhr schließen. Liebe Grüße Beate ___________________________________________ Der Mensch ist alles im Nichts, aber nichts im All. -Blaise Pascal- |
Zitieren & Antworten |
Hallo zusammen,
@Mäusle: In der Datenbank habe ich sogar schon mal von einem Reibepufferrezept für den Backofen gelesen. Ob das schmeckt, weiß ich nicht. Du hast vollkommen recht, man muss es wollen. Schließlich ernähren sich auch Menschen ungesund, die genug Geld zur Verfügung haben. Viele Grüße. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.03.2010
3.107 Beiträge (ø0,88/Tag)
Guten Morgen
Mein Besuch ist gestern wieder weggefahren und so habe ich schön Zeit mir ein gerusames und ausgibiges Frühstück zu gönnen. Danke für die Eröffnung, da frühstücke ich doch gleich noch einmal. Gesund essen in der KD: Ist das überhaupt machbar oder schließt sich das aus? Ich meine es ist durchaus machbar. Viel Gemüse, wenig Fleisch und viel Obst. Äpfel und Banannen kosten nicht die Welt. Joghurt selber machen. Anstatt feingemalene Billigwurst, in der doch nur Müll verarbeitet ist, lieber eigenen Aufstrich machen. Bei Billigprodukten lieber erst mal die Inhaltsangaben lesen. Fleisch gibt es am Sonntag. Wenn die Natur uns als Fleischfresser vorgesehen hätte, würden uns längst Reißzähne wachsen. Von Gebiss her sind wir aber Körnerfresser. Pudding selber kochen. In eine schönen Form gießen und später stürzen. Das Auge ißt mit. Götterspeise, in 2 Farben in Gläser schichten. Viel Wert auf Tischdekos legen. Kann man auch in der Natur sammeln. Welche gesunden Gerichte habt Ihr auf Lager, die nicht viel kosten? Kartoffelpuffer mit Apelmus. Käsespätzle mit Salat und hartgekochtes Ei in 1/8 Stücken dekoriert. Kartoffel-Gemüsepfanne mit etwas Hackfleisch. Hühnersuppe mit Spitzpohl, Karotten und TK Erbsen und Bohnen. Aus dem Fleisch ein Ragou fin bereiten. Hackfleich als falschen Hasen zubereiten. Den Rest in Scheiben, gebraten oder auch Brotbelag, und anstatt Leberkäse. In meinen Augen ist Leberkäse oder "Brät" nichts als Schlachtereiabfall. Einfach nur "kochen lernen". Die Aussage" ich habe das bei meiner Mutter gelernt, die konnte prima kochen" lasse ich in den seltesten Fällen gelten. Meistens steht da auch noch Mag.. auf dem Tisch. Das Gewürz der Frau die nicht kochen kann. Ich weiß es klingt sehr hart. Wie immer, ihr musst mit mir nicht einer Meinung sein. Liebe Grüße Alegretto Nr.118 der SHGdBS Das Leben ist zu kurz um schlecht zu essen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2012
4.825 Beiträge (ø1,73/Tag)
@Michaela: Gute Besserung wünsch ich Dir ![]() @Cappucino: Ich denke, der negative Toutch beim Ketchup kommt halt durch den Zucker der darin oft in rauen Mengen verarbeitet wird ![]() Grüßle Mäusle |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.11.2008
5.906 Beiträge (ø1,46/Tag)
Guten Morgen
Über das Wetter breite ich das Mäntelchen des Schweigens... ![]() ![]() Laslilas: Danke für die Eröffnung ![]() ![]() ![]() TT: Ich bin ja ein recht komplizierter Esser, ich esse nicht alles, aber mittlerweile ist das besser geworden. Aber ich bin weit entfernt vom Allesesser ![]() ![]() Sogar für mich ist es einfach sich gesund zu ernähren, da ich ungern gekochtes Gemüse esse gibt es zum Mittag eben etwas Rohkost, Gurke Kohlrabie und Möhren , zum Frühstück Obst und das Abendessen dann halt ganz normal. Pasta ist hier immer gern gesehener Gast, allerdings ohne Ketchup, dann noch eher mit Olivenöl und etwas Knobi ![]() Kartoffelgerichte gibt es auch öfters ...oder ein Salatteller mit allerhand Zeugs drauf. Teuer ist das nicht wirklich... @Mäusle: ![]() ![]() ![]() @winga: ![]() ![]() So der Speckmops namens Katze hat Hunger ( unsere Mütter haben es in unserer Abwesenheit gut gemeint) daher gibt es jetzt Essen für Madame ![]() LG Claudia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2012
4.937 Beiträge (ø1,88/Tag)
@Ickli Gute Besserung. Das ist ja nicht schoen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.11.2008
5.906 Beiträge (ø1,46/Tag)
Huhu
@Alegretto: ![]() Okay unsere Flasche ist ca. 5 Jahre alt, ich benutz es gar nicht, aber Herr Hase brauch es ab und an für sein Mettbrötchen ( ![]() Ansonsten fristet Maggi bei uns ein trostloses dasein ![]() ![]() LG Claudia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2012
4.825 Beiträge (ø1,73/Tag)
@alegretto:
Um kochen zu lernen muß man sich zwangsläufig mit dem Thema auseinander setzen und die Aussage, daß meine Tochter bei mir...zumindest die Grundsätze des kochens gelernt hat, kann ich für mich bestätigen. Ihre...vielleicht...Schwiegermutter kocht zuhause nahezu alles mit diesen Päckle und Fertigpizza sind an der Tagesordnung...weils halt schnell geht - wenn meine große nun bei ihrem Freund ist und sie bei ihm zuhause kochen, hat sie mich schon oft gefragt, wie sie dies oder jenes am besten macht - ohne Päckle - und...sie hat sich auch schon hier im CK Rezepte ausgedruckt und nachgekocht...woher sonst, wenn nicht in erster Linie durchs Elternhaus sollen die Kinder kochen lernen? Schon die Erzieherin meiner Jungs hat vor einiger Zeit mal staunend erwähnt, daß unser Sohn bei einem Obst u. Gemüsespiel Aubergiene, Zucchinis o. Avocados erkannt und gemalt hätte...und daß dies total selten sei daß ein Kiga Kind sowas kennt - da zahlt sich dann wohl unser Gemüse u. Obstgarten und das tägliche Beschäftigen mit den Lebensmitteln aus ![]() Grüße Mäusle |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.01.2013
2.372 Beiträge (ø0,94/Tag)
@ Maeusle: Das ist ja richtig günstig. Alleine für die Jüngste müssen wir schon um die 25,-- Eur für Materialien an die Schule bezahlen.
@ Beate: Schade aber Deine Tochter hat sich doch bestimmt eine schöne Zeit gemacht. So - jetzt muss ich hier mal das Chaos beseitigen. Ich habe versprochen zum Schulfoehnen zu kommen und eine Schulfreundin meiner Tochter isst bei uns. Übrigens Danke für Eure Hilfe. @ Michaela: Gute Besserung. LG wingamina Alle sagten das geht nicht. Da kam einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.04.2013
467 Beiträge (ø0,19/Tag)
Hallo ![]() wir sind ![]() ![]() ![]() ![]() Es ist zwar grün ausgegangen diese Woche, wirklich zufrieden bin ich aber nicht. Es ging ziemlich durcheinander und ich habe 2 Sachen auf dem EKZ die nicht mehr gekauft wurden, muss jetzt auch nicht sofort sein, es wäre nur wieder den Vorrat auf normalstand zu bringen aber es stört mich. Zuviel gekauft wurde diese Woche Katzenfutter, wäre es nur für meine gewesen, die käme damit Monate aus, es war für die Katzen draussen, leider nur Trockenfutter in verschiedenen Sorten, aber frisch geht ja nicht wenn ich nicht weiss wer kommt und vor allem wann. Aber ich glaube die nächsten 2 Wochen brauche ich kein Trockenfutter mehr... Tja das Wetter ![]() zum TT: günstig und gesund ist auf jeden Fall möglich, allerdings leidet dann der Fleischanteil wenn es da nicht das allerbilligste sein soll, was an sich ja auch wieder gut ist ![]() Gerade jetzt wo es so viel wieder frisch und günstig gibt... Kartoffeln, Kraut, Karotten, Zwiebeln, Kohlrabi, Äpfel, Birnen... da bieten sich Mehlspeisen mit Obst oder Kartoffelspeisen geradezu an. Ich muss gestehen ich gehöre zum zweiten Teil der Kategorie A, müsste ich selbst ein Tier töten (Spinnen und Fliegen zähl ich jetzt mal nicht ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2012
4.825 Beiträge (ø1,73/Tag)
Huhu,
habe gerade zwei Bleche Haferflockenkekse gebacken und z.Teil mit flüssigem Nutella bestrichen...also die schmecken wirklich klasse ![]() ![]() Mäusle |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.01.2012
1.930 Beiträge (ø0,67/Tag)
Hallo,
@capuccino1 Ketchup enthält zwischen 20 und 30 Gramm Zucker auf 100 Gramm Ketchup. LG Nyx |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.05.2012
213 Beiträge (ø0,08/Tag)
Hallole zusammen...
/TT Schon immer wollte ich jeden Tag Gemüse und Obst auf dem Tisch haben.. früher hat das Geld *dafür* ja nie gereicht.. jetzt mit der KD klappt das so wunderbar.. Meist muss ich für mich extra etwas zubereiten aber damit hatte ich nur am Anfang reine Organisatorische Probleme (Chaosqueen²) Gemüse kommt meist frisch auf den Tisch.. Ausnahmen sind grüne Bohnen, Erbsen und Blumenkohl.. die sind im Gefrierschrank zu Hause.. Kuchen, Plätzchen, Brot, Brötchen und Joghurt wird selbst gemacht.. Fertiggerichte wie Schlemmerfilet und der Blubb-Spinat für meinen Mann bleiben die Ausnahme... weil ich keinen Fisch kann und mein Mann nur diesen Spinat mag. Insgesammt spare ich am Ende eine Menge Geld ein das ich in Gemüse und Co. investieren kann. @Michaela.. wünsche dir gute Besserung. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.06.2014
2.250 Beiträge (ø1,12/Tag)
Hi!
@ panbiene Sehr ermutigend , was Du gestern berichtet hast. Toll! @ Honigkuchen-Rezept Stelle ich heute abend unter neuen Rubrik PLAUDERN. @TT Ist schon alles gesagt. Ist auch meine Überzeugung, vor allem wie @ picnic es geschrieben hat. @Kochkenntnisse Kochen war früher Unterrichtsfach über ein ganzes Jahr, im Gymnasium! Dieses Jahr hatte unser Sohn in einer GS sechs Termine, die sich aber die Klasse teilen musste, sodass jedes Kind exakt 3x in die Lehrküche durfte. Wenn die Kiddies jetzt noch in Familien aufwachsen, in denen nicht gekocht wird, dann wissen sie bald nicht mehr, wie man Salzkartoffeln macht. Nudeln gehen dann auch nur aus dem mFertigpack mit Trockensosse... Und der Geschmackssinn wird so richtig auf Form gebracht,nun lebenslang Zucker und kuenstliche Aromen zu brauchen. So hat die Lbsm-Industrie eine hohe Kundenbindung @ Zucker Als eine der billigsten Zutaten, wird dieser den Kinderlbsm. In hohem Masse zugesetzt. Wer Kinderketchup mit normalem Ketchup vergleicht, sieht den gravierenden Unterschied nur beim Zuckergehalt.Und natürlich auf der Kinder-designden Flasche. Ich las jetzt, dass Kinderärzte und Internisten eine hohe Besteuerung von Zucker fordern. Das wäre mal ein echter Fortschritt. LG und einen guten Tag! @ Michaela Gute Besserung ![]() ![]() Alina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.12.2013
505 Beiträge (ø0,23/Tag)
Guten morgen ... kurze Wetterlage, gestern war es so frisch, das ich den Ofen angemacht habe. Heute scheint ganz vorsichtig dieses gelbe Dingsda und kann auf den Ofen verzichten. Immerhin ist es trocken.
Laslilas, vielen Dank fürs Frühstück. Ich gehöre wohl zur erste Kategorie ohne Ausnahmen. Was mich dann auch zum TT bringt. TT/Gesund essen mit der KD Prinzipiell ist es machbar. Ich glaube es ist im Sommer einfacher als im Winter und auch davon abhängig wie mäkelig der Rest der Familie ist. Bei uns gestaltet es sich schwieriger. Gatte ist gerne herzhaft, für ihm sind Süßspeisen nur Nachtisch. Meine Kiddies gehören definitiv zur 2. Kategorie, könnten sich nur von Nudeln oder Süßspeisen ernähren. Was gut geht ist Nudeln mit selbstgemachte Tomatensoße, Reibekuchen mit Salat oder Süßspeisen wie Apfelpfannkuchen oder Milchreis mit Obst. Für Gatte gibt es dann noch gerne ein Stück Kurzgebratenes dazu oder bei den Süßspeisen die Reste von Tag vorher. ![]() ![]() Eine ganz komische Woche, ich habe sogar noch 20 Euro für die Kneipe drin. Sohn hatte nur 2 Fehler und durfte am Dienstag Fußball kucken gehen ![]() Kommende Woche wird enger, ich habe noch ein Suppenhuhn ergattert auf dem Bauernhof, nur hatte ich da schon mein WEK gemacht. Jetzt muss ich nochmal los ums Gemüse zu besorgen für die Suppe und das Frikassee. Mein Wochenplan muss ich dementsprechend auch umändern. Zum Glück sind die Gerichte am Ende der Woche aus den TK, die kann ich problemlos verschieben. Nur gekauft hatte ich es schon. Gestern TT /weihnachten Viel backen tue ich nicht, die Zutaten besorge ich jetzt mit im WEK und laufen übers WB. Für Baum, Adventskranz und Geschenke wird monatlich was zur Seite gelegt im Budget Feiern/Geschenke. Ich bin gespannt ob es reicht. Wir schenken nur unter uns vier, gedeckelt auf 400 Euro gesamt. Wichtiger finde ich das jeder die gleiche Anzahl der Geschenke bekommt, als das gleiche Geld. Adventkalender wird gekauft, die Kinder freuen sich über die Schokolade. Ich selber möchte gerne mal einen Tee oder Gewürz Kalender ausprobieren, nur müsste ich dann wieder einen für Gatte besorgen in Züge der Gleichberechtigung. Die Großeltern bekommen wie jedes Jahr etwas aus der Küche - diesmal Senf - und ein Bild von den Enkel. Liebe Grüße Gwen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.06.2014
143 Beiträge (ø0,07/Tag)
Moin Moin,
Das Kellerausmisten im Rahmen der KD hat sich mal gelohnt ![]() Passend zu gestrigem TT geht das nun ins Weihnachtsbudget (die ersten zwei Sachen gehen heute weg). Hab gestern auch ne Grobkalkulation der Weihnachtskosten gemacht und bin für alles selbstgemachte, ink. Gläser und Flaschen, auf 120€ gekommen. Ist für rund 50 Leute aber in Ordnung. Geplant ist es die Hälfte vom Grüngeld/Ebay-Geld zu bezahlen und den Rest dann je zur Hälfte von unserem Taschengeld zu zahlen. Dann geb ich unterm Strich 30€ Taschengeld für den Großteil der Weihnachtsgeschenke aus. Kommen vll noch 40€ für die Geschenke meiner Brüder dazu. Geben wirds dann Gewürzöl, Gewürzsalz, 2 pikante Marmeladen für Käse und Rotwein, 2 süße Marmeladen, gebrannte Mandeln, kandierter Ingwer (+Ingwersirup als Rest), Chai-Sirup, Anislikör und für die Kleinsten gibs große Lebkuchenfiguren. ![]() TT/Gesund essen mit der KD Viele 1 €-Rezepte sind eher für Notlagen gedacht und nicht für den Dauerbetrieb, z.B. Nudeln mit Ketchup - Gesund essen in der KD: Ist das überhaupt machbar oder schließt sich das aus? Kommt aufs Budget an denke ich. Im Grunde geht es bei der KD ja drum gezielt und geplant zu konsumieren. Da ist natürlich was gesundes besser planbar als wenn man ohne große Gedanken was kauft. Allerdings sollte man natürlich auch nicht rot werden und da hängs dann mMn vom Budget ab. Klar ist Gemüse der Saison nicht unendlich teuer, aber für 1€ pro Mahlzeit nicht immer realisierbar. - Welche gesunden Gerichte habt Ihr auf Lager, die nicht viel kosten? Puhh gute Frage. Ich persönlich handhabe das so, dass ich Mittags in der Mensa immer was gesundes nehme (ist meist auch das günstige Gericht), zB Vegane Gemüsepfanne oder sowas. Und dann Abends auch eher mal Brötchen backe, Nudeln koche usw. Klar auch Abends mal Gemüse aber nicht zwingend immer. Ansonsten fällt mir Tomatensuppe - naja generell eigentlich viele Gemüsesuppen, Rohkost, Buttergemüse (gut ist eher nen Fertiggericht aber kost wirklich fast nix und wenn man wenig Zeit hat, warum nicht), Marias Eigenkreation an Studenteneintopf (da pack ich viel Paprika, Tomaten, Mais, Kidneybohnen, Zwiebeln usw rein, tue passierte Tomaten dazu und gut Chili und wenns sich finanziell ausgeht auch bissel Cabanossi) der hält immer für ne Menge Mahlzeiten, Gemüse nach Wahl im Wok kurz scharf anbraten und mit Sojasoße und Reis geht auch immer super^^ |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.07.2013
132 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo meine Lieben :)
Ich hab mich ein paar Tage nicht mehr gemeldet, irgendwie war es stressig. Beim PartyLite Abend habe ich schön durchgehalten und mich nicht totgekauft. Find ich schon mal gut. Habe gestern in der Mittagspause auch auf meinen Frozen Yogurt mit den Mädels verzichtet. Ist diesen Monat halt einfach nicht mehr drin^^ Bis es in 6 Tagen in meinen Kurzurlaub geht, habe ich noch viiiiel zu tun. Für Samstag hat sich auch noch Besuch angekündigt und ich muss noch einen Kuchen backen. Hab aber alles gut geplant, so dass ich es wohl schaffen dürfte. Ich les dann jetzt mal die nächsten Tage nach und melde mich dann wieder. Anne |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.03.2010
3.107 Beiträge (ø0,88/Tag)
Hallo Mäusle
Schau mal mit offenen Augen in die Einkaufswägen die vor dir an der Kasse stehen. Mir graust es da sehr oft. So lernen die Kinder kochen. Das hat mit Kochen aber nichts mehr zu tun. Hallo Hasefratz, Die Flasche Mag.. stand nur stellvertretend für alle Ferigprodukte. Kuchenpächchen zum nur noch zusammenrühren und ähnliches. Hallo Michaela, höhere Steuern auf Zucker ist schon in Dänemark nicht gelaufen. Der Staat verschaft sich nur höhere Einnhamen. Mehr Gesundheit kam nicht bei raus. Auch nicht weniger Zuckerkonsum. Also wurde es wieder abgeschafft. Lies mal bei Stiftung Warentest über Kinderketchup. Teuer und unnötig. Zuckergehalt auch nicht bedeutend weniger. Extra Kalzium, lachhafte Portion. Ein Glas Milch bringt da mehr. Was wir brauchen sind vernünftige Lebensmittel ohne Chemie und künstliche Aromen, und nicht extra Lockmittel für Kinder. Das ist nichts als dem Kunden das Geld aus der Tasche zu locken. Liebe Grüße Alegretto Nr.118 der SHGdBS Das Leben ist zu kurz um schlecht zu essen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.099 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo zusammen,
um 11 Uhr haben wir ein wenig Sonne bei eher bewölkten Himmel mit ca. 13 Grad. @Michaela – gute Besserung. TT – momentan ist Obst und Gemüse doch supergünstig. 4 kg Äpfel für 3 € - einheimische. Kartoffeln sind geerntet es gibt Sellerie, Porree, Möhren etc. Meine Kinder essen Gemüse eher als Rohkost oder püriert in Saucen versteckt (also wenigstens die Kleine) – mein Mann kocht einfach nicht gerne Gemüse ![]() M.E. ist günstig und gesund kein Widerspruch. Es haben nur viele gar nicht kochen oder hauswirtschaften gelernt. Ist ja auch kein Schulfach mehr, oder? Wenn ich natürlich nicht weiß, wie ich ordentlich eine Zwiebel schneide oder Kartoffeln koche, dann nehme ich natürlich Fertigfutter aus Tüte oder Dose. Und ich muss ja gestehen, dass ich mir bei Tim Mälzer im Fernsehen abgeguckt habe, wie das mit den kleinen Zwiebelwürfeln geht und den Hefeteig habe ich erst vor ein paar Monaten gelernt – weil ihr alle so vom Sommerlieblingsbrot geschwärmt habt. ![]() Durch das regelmäßige Brotbacken und auch bewusstes Einkaufen sparen wir schon einiges Geld, welches wir in Obst/Gemüse zweimal wöchentlich vom Wochenmarkt sowie Fleisch/Wurst vom Metzger investieren. Mit fehlt aktuell einfach die Zeit, um jetzt in der extrem günstigen Zeit größere Mengen einzufrieren. Vielleicht schaffe ich es aber nach dem Urlaub noch, z.B. alles für meine Bolognese oder die Gemüsebrühen einzukaufen und dann direkt kleingeschnitten einzufrieren. Auch das eingesalzene Gemüse von @mäusle finde ich reizvoll. Liebe Grüße Christiane |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.06.2014
143 Beiträge (ø0,07/Tag)
@Kinder und kochen:
Definitiv traurig was da der Trend ist. Wir (meine Brüder und ich) haben noch Zuhause richtig kochen gelernt. Da wurde schon früh ~12-14 Jahre erwartet, dass man auch alleine das Essen kochen kann, wenn meine Mutter später nach Hause kam als wir. Mein Freund hingegen kannte kochen von zuhause fast gar nicht. Nicht mal Nudeln konnte er alleine kochen. Find ich total schlimm, einfach weil Kochen für mich zum Leben dazu gehört und nicht kochen können für mich fast gleichzusetzen ist mit nicht lesen können usw. Da fehlt einfach was sehr sehr wichtiges dann! Zudem geht sowas auch oft damit einher, dass solche Kinder auch wenig im Haushalt machen lernen. Und kaum müssen solche Kinder/Menschen auf eigenen Beinen stehen, ist der Ärger vorprogrammiert. |
Zitieren & Antworten |
Hallo
@mäusle. Ich mach immer diese Drachenfutter , meist noch ein paar schokostreusel drùber. Die sind soooo lecker. Aber die von dir hören sich auch gut an. Das mit dem Obst und Gemüse kenne ich. Unser Sohn kennt auch alles und das find ich auch gut so. Und zum glück ist er das auch noch alles. Aber nur roh ![]() Passend zum Thema kochen gibt's bei uns gleich ne runde McDonald. Haben sich die Kinder gewünscht. Und irgendwann muss man auch mal zustimmen ![]() Lg |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.12.2008
1.960 Beiträge (ø0,49/Tag)
Hallöle!
Diese Woche muss nichts mehr eingekauft werden. Ich bin also: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nachdem ich das Wochenende überraschend arbeiten muss wirbelt das meinen ganzen Plan durcheinander. Wie kochen nächste Woche funktioniert muss ich gucken. Werde 7 Tage durcharbeiten (eigener Wunsch) und dann gehe ich in den Urlaub.  @TT Das kommt sehr darauf an, was man essen möchte, und was man getrost weglassen kann. Veganer sind nicht unbedingt darauf aus, nur die Tiere zu schützen. Viele wollen sich auch schlicht vor schädlichen Auswirkungen der Tierprodukte schützen. Den Tierschutz-Effekt ist bei diesen Gründen dann „auch dabei“, aber nicht der Hauptgrund. Ungesund ist ja schlicht Einseitigkeit. Seit ich vegan lebe ist mein Leben deutlich günstiger geworden als vegetarisch oder omnivor. Und das, obwohl ich Aufstriche und Tofu in Bio-Qualität kaufe. Die 50 Euro reichen für uns zwei. Manchmal wird halt auch essen gegangen oder so – aber es ist zu machen. Obst und Gemüse kaufe ich einfach aufgrund meiner Arbeitszeiten und –wege meist im normalen Supermarkt. Meine „speziellen“ Produkte im Bio-Laden oder im veganen Supermarkt. Solange man saisonal kocht und sich auf günstige Zutaten beschränkt ist das alles machbar. Das war wirklich sehr lecker und hat mich insgesamt knapp 2 Euro auf 4 Portionen gekocht – Kürbis hat schließlich derzeit Saison. Einen Grund sehe ich dafür, dass ich automatisch gesünder esse – wenn ich vegan leben will, fallen ganz viele Fertigprodukte raus. Und das macht es auch wieder günstiger. Denn alleine in welchem Kram überall mal ein bisschen Laktose drin ist – grausam. Es gibt viele Bäcker, die das in jedem Backwerk haben. Abartig. Seit wann gehört Milch in Brot? Backmischung halt… Dadurch kaufe ich mehr Grundzutaten. Ich komme viel besser hin. Auch wenn ich tatsächlich wegen dem Tierleid keine Tierprodukte mehr konsumiere (nicht nur bei Lebensmitteln!) wenn es irgendwie geht – ich hab auch keine Lust mehr das in meinem Körper zu haben. Beides ist für mich persönlich ausreichend um es zu lassen. Im Winter wird das sicher wieder etwas teurer werden, aber das ist ja nicht nur für mich so sondern allgemeines Preisbild. Besonders günstige Gerichte: - Kokosmilchreis mit Kirschen (etwa 3 Euro für etwa 4 Portionen) - Nudeln mit fruchtiger Tomatensoße (etwa 1,50 für 3 Portionen) - Gefülltes Gemüse (Paprika, Tomate, Zucchini, oder Kürbis je nach Geschmack – je nach Rezept ca. 1,50 je Portion) - Bratkartoffeln mit Räuchertofu und Zwiebeln und Gewürzgurken (ca. 1,50 pro Portion) - Risotto – ca. 1 Euro für den Reis, Gemüse nach Geschmack für weitere etwa 2 Euro für 4 Portionen - Reis- oder Kartoffelpuffer mit Soße oder Salat Gesund zu Essen ist für mich Bestandteil der KD. Es geht doch hier genau um die Bedürfnisse, die man wirklich hat, die zentral wichtig sind. Und ich mag nicht alles essen, nur weil es irgendwie sowas wie essbar ist. ![]() LG, Zoe |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.03.2014
2.816 Beiträge (ø1,35/Tag)
Mahlzeit!
Wien meldet bedeckten Himmel, mir ist heute kalt. Sehr ungwöhnlich! Ich gehöre eindeutig in die Kategorie A mit der Einschränkung, dass ich nur im Supermarkt jage! Nudeln mit Ketchup *schüttel*. Wenns mal schnell gehen muss und nix zu Hause ist, esse ich gerne Nudeln mit Butter, Knoblauch und Kräutern, gerne auch ein Ei darüber geschmissen. Mit Salat dazu durchaus ein gesundes Essen. Auch Erdäpfel gehen immer, am liebsten in Verbindung mit Topfen, Kräutern und Salat. Und Reis mit verschiedenem Gemüse drin, gut gewürzt, ist immer gut. Wenns die Kasse zulässt, gerne ein Stück Fleisch, natur gebraten, dazu. GsD mag ich auch Süßspeisen, die sind meistens kostengünstig und mit Kompott oder frischem Obst dazu, ists auch gesund. Hin und wieder mag ich auch Ketchup, so viel esse ich davon auch wieder nicht, dass der Zucker da ins Gewicht fallen würde. Obst und Gemüse muss nicht teuer sein, wenn man es richtig einkauft. Im Sommer natürlich etwas leichter, weil die Auswahl größer ist und Wintergemüse ist halt nicht jedermanns Sache. Da sind wir mal wieder bei saisonal und regional. Nur leider kennen sich heute viele damit nicht mehr aus, weil TK- oder Fertigware hat halt immer Saison. Darum ist es wichtig, dass schon die Kinder lernen, wo Lebensmittel herkommen, wann sie Saison haben und wie man sie richtig verarbeitet und zubereitet. Mittlerweile findet hier schon ein gewisses Umdenken statt, leider sind trotzdem noch viele Eltern „beratungsresistent“. Man muss sich halt mit dem Thema auseinandersetzen, dann klappt das schon. Ich gebe allerdings auch zu bedenken, dass manche Dinge wie Brot und Kuchen backen, Obst und Gemüse konservieren etc. doch zeitaufwändiger sind und dadurch leider nicht immer machbar sind. Wenn ich früher nach einem 12-Stunden-Tag (oder auch mehr) nach Hause gekommen bin, hat es mich wirklich nicht interessiert, da noch was Großartiges zu machen. @laslilas: Du hast Recht, diesbezüglich leben wir wirklich auf einer Insel der Seligen! Ich habe keinerlei Unterschiede bemerkt, ob ledig, verheiratet oder geschieden. @Michaela: Gute Besserung! Mach mal ein bisschen langsamer! Liebe Grüße Eva |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2012
4.825 Beiträge (ø1,73/Tag)
@alegretto:
Die Wägen, in die ich ...sogar sehr oft...an der Kasse schaue, gehören zum Großteil Erwachsenen ![]() ![]() Und...diese ganzen Kinderlebensmittel gibt es doch nur, weil sie auch gekauft werden...auch hier regelt die Nachfrage doch das Angebot - wie bei vielen anderen Sachen auch... @maike: Kochen ist hier noch offizielles Schulfach...zumindest bis zur 9 Klasse - allerdings ist es in der kurzen Zeit fast unmöglich, da was "gescheites" zu kochen und außerdem fehlt vielen Schülern auch hier einfach das Interesse und die Ernsthaftigkeit und sie machen die ganze Zeit quatsch im Unterricht. @15022013: Das Drachenfutter kenne ich, habe ich auch schon oft gemacht ![]() Grüßle Mäusle |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.10.2013
190 Beiträge (ø0,09/Tag)
Mahlzeit!
Habe hier gerade während des Mittagessens gelesen, und will nur kurz was zum TT da lassen. Zum einen unterschreibe ich bei LASLIAS kurzem Statement. Zum anderen: Ich habe bei Aldi einen Chinakohl gekauft (0,79 €) dazu gab es eine -L- Sahne (0,79 €) etwas Gemüsebrühe und dazu Reis. Beim Reis weiß ich nicht die Kosten, der war schon da. ABER es war super lecker und günstig und es waren ca. 6 Portionen! Wie schon einige vor mir sagten: Na klar geht günstig und gesund! Aber bezugnehmenden auf eines der TT der letzten Tage: Dann geht es eben nicht in Bio oder Fairtrade. Ich kaufe seit ich das mit der KD verinnerlicht habe eigentlich nur noch Fleisch und Wurstbelag beim Metzger (eigentlich nur deshalb, weil ich diese Woche schon zweimal zu spät beim Metzger stand und gestern dann doch einmal so Fleischwurst im Supermarkt gekauft habe). Wir essen gerne aber wenig Fleisch. Bananen oder Apfel mit einem Naturjoghurt sind viel günstiger und gesünder als z.B. die vermeintlichen "Frucht" - zwerge artigen Joghurts! Wünsche euch noch einen schönen Tag Sarulia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.09.2011
3.625 Beiträge (ø1,21/Tag)
Hallo
zum TT: Ich finde günstig und gesund geht auf alle Fälle.Gemüseeintöpfe sind günstig.Nudeln mit Tomatensosse.Griesbrei mit Obst(der Saison). Kartoffeln in allen Variationen usw WEil Ihr mich angesteckt habt ,ich hab grade die hier gebacken http://www.chefkoch.de/rezepte/drucken/889751194508365/2309481a/1/Haferflocken-Nuss-Plaetzchen.html. Und noch ein Brot im Ofen,Weizen und Weizenvollkornmehl gemischt. und zum Essen gibts heute Schnitzel mit Wedges(selbstgemacht)so rentiert sich der heise Backofen. LG Petra |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.09.2011
3.625 Beiträge (ø1,21/Tag)
@ Michaela ich wünsch Dir gute Besserung |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.11.2012
2.620 Beiträge (ø1,02/Tag)
Huhuu nochmals,
TT Angenommen: ich müsste so sparen, dass es auch für Lebensmittel knapp wird, dann gäbe es: Karotten in vielerlei Art (mit Curry, als Suppe …….) Suppen mit selbst zusammengestelltem Suppengrün und Knochen (die kosten fast nix), mit Schnittlauch und Suppeneinlage z.B. geröstetes altes Brot, Suppennudeln, Erbsen, selbstgemachte Milzschnitten ……….. Erdäpfel (Kartoffeln) in verschiedenen Variationen. Nudeln und Reis lassen sich beliebig variieren, Krautfleckerl sind ja was feines, z,B,. Fleisch gäbe es zwar, aber nur selten. Leider habe ich hier nicht die Möglichkeit fischen oder jagen zu gehen, um den Speisezettel etwas aufzubessern, hatte ich aber schon im außereuropäischen Ausland gemacht. Aber wer weiß, extreme Not macht erfinderisch …….. @Cappu: ich mag kein Ketchup, es schmeckt mir nicht. Das hat jetzt nix mit viel Zucker oder so zu tun. Wir haben es auch nicht zu Hause. Ich konnte mich bis jetzt trotz jugendlicher Laslilasse dagegen wehren. Die essen aushäusig sicher genug Ketchup. @Allegretto: Muss dich korrigieren. Menschen sind Mischköstler, auch vom Gebiss her. Ich habe übrigens das Kochen z.T. sehr wohl von meiner Mutter gelernt, habe sie aber bald übertroffen; Maggi kannte ich nur vom Gasthausbesuch. @Michaela: Gute Besserung! @Schulkosten: Mein Jüngerer kam gestern mit einem Zettel an, bis morgen müssen wir 150 Euro zahlen für einen Ausflug nach Prag (3 Tage, Bahnfahrt, Übernachtung, Frühstück) – ich empfinde das als echt günstig, im Vergleich zu dem, was wir sonst immer zahlen. Also, ihr seht, alles relativ. Bis später, eventuell. LG Laslilas |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.03.2014
2.816 Beiträge (ø1,35/Tag)
@Laslilas:
Der Preis ist okay, mich überrascht etwas die Kurzfristigkeit. Oder war der Zettel schon eine Woche in der Tasche ![]() So wars zumindest bei meinem immer! LG EVa |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.07.2004
2.110 Beiträge (ø0,38/Tag)
Hallo Ihr Lieben,
@laslilas: Danke für die schöne Eröffnung @ickliebodino/michaela: Gute Besserung. Wenn es mal einen Tag keine Liste gibt geht die Welt auch nicht unter. Wir sind ja froh, dass Du so kurzfristig dieses anstrengende Amt so zuverlässig übernommen hast @evaschweiz: super Erfolg. Macht weiter so.... Wer hat geschrieben das Obst u. Gemüse teuer ist!? Ist es nämlich nicht. Wenn nach Saisonkalender kauft kann man sehr günstig einkaufen.... Ich verrate Euch heute Abend ein paar meiner Lieblingsrezepte. Bis nachher Liebe Grüße Laura ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2012
4.825 Beiträge (ø1,73/Tag)
@laslilas: Ist die Klassenfahrt jetzt schon so kurz nach Beginn des neuen Schuljahres? Ich wüsste jetzt spontan nicht, ob ich 150 Euro für 3 Tage viel finden würde...das ist ja auch wieder Ansichtssache ![]() ![]() ![]() ![]() Mäusle |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.09.2011
402 Beiträge (ø0,13/Tag)
Hallo zusammen, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Gisma ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2007
14 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo,
wegen meiner Töffeligkeit war es diese Woche eine "stille" Woche (habe zu spät gemeldet)... nächste Woche bitte wieder ![]() ![]() Danke Ina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.03.2010
3.107 Beiträge (ø0,88/Tag)
Es ist wie immer, die Ausnahmen bestätigen die Regel.
Liebe Grüße Alegretto Nr.118 der SHGdBS Das Leben ist zu kurz um schlecht zu essen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.11.2007
3.561 Beiträge (ø0,81/Tag)
![]() @TT Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum heute so viele MitschreiberInnen den Begriff "Kaufdiät" mit dem Aspekt "so billig/günstig wie möglich" gleichsetzen. Das hat beides überhaupt nichts miteinander zu tun! Kaufdiät bedeutet bewussten Konsum, nicht Sparen auf Teufel komm raus! Auf unserer Gruppen-Hauptseite steht geschrieben: Wir wollen nicht sparen um jeden Preis - wir lieben das gute Leben. Wir wollen haushalten mit dem Geld, das wir uns verdient haben. Wir wollen es für Dinge ausgeben die es uns wirklich wert sind. Wenn ich Kaufdiät mache bedeutet das nicht, dass ich mir nur die billigsten Lebensmittel ohne jeglichen gesunden Nährwert kaufen darf. Wenn sie mir das Geld wert sind, kann ich mir auch gute Bio-Lebensmittel, frisches Gemüse vom Markt oder Fleisch direkt vom Demeter-Hof kaufen! Voraussetzungen dafür sind, dass 1. mir die Produkte, die ich kaufen möchte, mir das Geld auch wert sind und 2. dass ich mir den Kauf finanziell auch leisten kann. Meiner Meinung nach wird hier im Tagesthread in letzter Zeit viel zu sehr darauf Wert gelegt, so günstig wie möglich durch die Woche zu kommen. Wer unter 5 EUR Grüngeld am Ende der Woche hat versucht zu erklären, warum es nicht ein höherer Grüngeldbetrag geworden ist. Was soll das? Das Wochenbudget ist dafür da, es (neben Hygieneprodukten) auszugeben für Lebensmittel und Getränke, die wir brauchen, die es uns Wert sind, die uns nach dem Genuss zufrieden, satt und glücklich zurücklassen und die unser Leben lebenswert machen. Ob wir in der Woche bis auf einen Cent alles verbraucht haben oder 50% übrig behalten vom WB ist dabei doch total schnuppe. Das Geld darf ausgegeben werden, aber eben für Dinge, die uns unser Geld auch wirklich Wert sind. Unsere bekannten KD-Mantras helfen uns nur dabei, das Geld zusammenzuhalten und nicht sinnlos auszugeben, denn wir wollen es nur für Dinge verwenden, die wir wirklich brauchen oder die unser Leben nachhaltig bereichern. Wenn mir gesunde Ernährung also sehr wichtig ist, dann werden mir entsprechende Lebensmittel wohl auch den Preis wert sein. Und wenn ich dann finanziell in Schwierigkeiten komme, kann ich ja immer noch schauen, ob ich meinen restlichen Lebens- und Konsumstil ggfs. dahingehend ändern kann, dass mir wöchentlich ein paar Euros mehr übrig bleiben, um sie in eine gesunde Ernährung und Lebensweise zu investieren. Ich persönlich brauche gesunde Ernährung in meinem Leben, denn wenn ich mich ungesund ernähre fühle ich mich nach kurzer Zeit krank und verliere ständig mehr an Kraft. Für mich stellt sich daher gar nicht die Frage, ob KD und gesunde Ernährung überhaupt zusammenpassen. Das ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Was "gesunde Ernährung" für jeden einzelnen eigentlich bedeutet sei hier einfach jedem selbst überlassen. Das Thema Ernährung gleicht einer Religion: es gibt Tabus und Regeln, verschiedene Glaubensrichtungen und dann auch wieder Fanatiker, die ihre Art der Ernährung als einzig Richtige ansehen. Soll doch jeder essen, was er/sie möchte! ![]() @Wikapi Wo bist Du denn abgeblieben? ![]() Ich wünsche Euch einen schönen Tag! Liebe Grüße Andrea ![]() ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Wunsch-Tagesthemen bitte hier eintragen! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.02.2007
390 Beiträge (ø0,08/Tag)
Huhuuu,
![]() ![]() nächste woche bitte wieder, und vielen lieben dank für für die liste ![]() lg zicke |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.11.2007
3.561 Beiträge (ø0,81/Tag)
![]() War gestern und heute noch mit Nachlesen beschäftigt, ich kam gestern leider nicht dazu, mitzuschreiben. @Panbiene Ach kein Problem, dass Du mir keine "Gute Besserung" gewünscht hast ![]() ![]() ![]() @Michaela Gute Besserung! @Fruchtzwerge Da ist übrigens kein Joghurt oder Quark drin, sondern eine Frischkäsezubereitung. @Laslilas, Alegretto Ich habe ebenfalls Kochen von meiner Mutter gelernt. Dort gab es klassische, komplett selbst zubereitete 3-Komponenten-Gerichte wie Kartoffeln, Gemüse und Fleisch (kurzgebraten, Hackbällchen, Schmorbraten) als auch Fertiggerichte oder Kochen mit Fix-Produkten. Im Lauf der Zeit habe ich den CK entdeckt und dadurch meine Kochkünste stark verbessert. Es ist ja nicht so, dass die Aussage "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr" tatsächlich stimmen würde... Jeder kann sich verändern, sich Wissen und Können erarbeiten und sich weiterentwickeln. ![]() Übrigens mag ich kein Maggi, aber ich liebe Ketchup. ![]() @EvaSchweiz Toll gemacht, Gratulation! ![]() Meine Schwester hat auch einen Magen-Bypass. Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg! Liebe Grüße Andrea ![]() ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Wunsch-Tagesthemen bitte hier eintragen! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.03.2010
951 Beiträge (ø0,27/Tag)
Danke Andrea! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.04.2012
2.188 Beiträge (ø0,79/Tag)
![]() ![]() ![]() ![]() Jaaa, das ist absolutes Rekordrot bei mir ![]() ![]() Grund: schlechte Planung, absolut und dann die "nu isses auch egal" Einstellung ![]() Mein Mann hatte Geburtstag und stand sehr überraschend quasi über Nacht vor der Tür. Der Geburtstagskuchen (also die Zutaten) wäre eigentlich erst in die neue Budgetwoche gefallen, so habe ich rasch Kuchen und Gebäck gekauft. Dann hab ich spontan frei bekommen und ihn an dem Tag zum Frühstück eingeladen ... Taschengeld war leer, also fröhlich aus dem WB bezahlt. Und da er nun da ist, fallen unser Grießbrei und Spinatnudeln Essenplan aus - (beides mögen nur die Kinder) also heut nochmal außer Plan einkaufen gegangen. Von den 29,11€ hab ich die 9€ aus dem Grüngeld genommen - 20€ von meinem Mann bekommen (getrennte Kasse) weil ich auf keinen Fall ans Konto gehen will ![]() ![]() Das Ludischludri muss hier langsam ein Ende finden ![]() ![]() LG, nordhenne. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.08.2012
731 Beiträge (ø0,27/Tag)
Hallo zusammen!
Ich bin müüüüde ![]() ![]() @TT: Wurde mMn schon alles gesagt, ist natürlich kein Widerspruch. @PicNic: Zu gestern noch: Herzlichen Dank!! Ich finde, es waren wundervolle Ideen dabei. Natürlich unternimmt man Schneeballschlachten etc. als Familie sowieso, aber das heißt ja nicht, dass das nicht im Adventskalender stecken kann ![]() ![]() ![]() ![]() Übrigens auch allen anderen, die sich Gedanken gemacht haben, vielen Dank! Die Kleine meldet sich... LG Schandrin |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.07.2012
833 Beiträge (ø0,31/Tag)
Hallo Ihr Lieben
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Leider kann ich mich derzeit nicht mehr hier einbringen. Ich habe beschlossen, dass ich jetzt nach der Aussteuerung vom Krankengeld (17.9.) den Rentenantrag zum 1.1.15 stellen werde. Mir geht ein bisschen das Hemd ![]() ![]() LG Alive |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2012
4.937 Beiträge (ø1,88/Tag)
@Nyx Jaklar. Der Zucker- sorry hatte ich voellig vergessen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.11.2012
2.620 Beiträge (ø1,02/Tag)
@Mäusle: es regelt NICHT die Nachfrage das Angebot.
Sondern es wird die Nachfrage geschaffen, weil massiv in Werbung für diese Kinderprodukte investiert wird (z.B. die Paula ist ne Kuh ….), Werbung im Fernsehen, bunte Aufmachung, Platzierung in Augenhöhe der Kinder …. Die Nachfrage danach wird von der Wirtschaft geschaffen. Du glaubst, das ist anders? Überleg mal: wenn es etwas nicht gäbe, würdest du gar nicht wissen, dass es dir fehlt. @Klassenfahrt: Die ist irgendwann im Oktober. wie lange der Zettel bei Junglaslilas herumgehangen ist, weiß ich nicht, kann aber so lange nicht sein: a) er hat erst seit 1.9. Schule ![]() Billig finde ich es deswegen, weil England (5 oder 6 Tage) mit über 800 zu Buche geschlagen hat. Die Fahrt ist irgendwann im Oktober, hab mir das Datum nicht gemerkt. @mighty: du hast ja sooo recht! LG Laslilas |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2012
4.825 Beiträge (ø1,73/Tag)
@laslilas:
Ich sehe es eher so, daß wenn z.B. niemand die Kinderwurst o. die Milchschnitte kaufen würde, auf Dauer die Produkte auch wieder aus den Regalen verschwinden würden...vielleicht...oder bei dem Weihnachtssüßkram..ich denke mir halt, wenn ALLE konsequent mit dem kaufen noch ne Weile abwarten würden, bräuchten die Supermärkte die Ware nicht schon im August in die Läden räumen...vielleicht aber auch ein falscher Gedankengang...es ist Abend und mein Gehirn nichtmehr so fit wie heute früh ![]() Grüßle Mäusle |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.03.2013
144 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo ihr Menschis ![]() Zum TT: Oben schrieb jemand, dass gut, gesund und günstig möglich ist, dann aber nicht in Bio-Qualität. Dem muss ich widersprechen! Mein Lieblingsmensch kaufen mittlerweile nur noch im Biorio, auf dem Bio-Marktstand und beim Bio-Metzger ein und kommen mit 50 Euro die Woche aus. Dann gibt es halt nur zweimal die Woche Fleisch, aber zu jedem Gericht Gemüse und/oder Obst. Äpfel sind momentan sehr günstig, die letzten Tomaten gibt es auch noch. Kürbis kaufen wir nicht, da der pro Kilo berechnet wird und dann doch teuer ist, davon isst man dann aber auch ne ganze Woche. Gut, günstig, gesund und bio sind möglich, dafür muss man aber auch kochen können. Gerichte mit ewig vielen Zutaten koche ich beispielsweise nicht, weil das dann zu viel "Kleinkram" für uns ist und die Kinkerlitzchen nicht aufgebraucht werden, sondern rumliegen. Also wird einfach, basic-mäßig gekocht, aber dafür in entsprechender Qualität. Wollte das nur mal loswerden ![]() Gruß Becca |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.07.2014
1.861 Beiträge (ø0,94/Tag)
Hallöle,
auch ich bin der Meinung gut und günstig ist absolut machbar. Und ich merke je mehr ich mich jetzt mit dem Kochen beschäftigt, desto leichter geht es mir von der Hand und umso mutiger werde ich. Meine paar Standardgerichte mache ich ja auch seit Jahren aus dem Effeff. Leider gibts bei uns in NRW wohl keinen entsprechenden Unterricht. Als ich in der weiterführenden Schule war gab es in der 9ten/10ten Klasse die Möglichkeit der freiwilligen AG. Das wars aber auch. Und lange her ist es auch schon ![]() Seit Jahren wird groß für Convenience Produkte geworben. Sicherlich gibt es einige Dinge die gut sind. Bloß lernen ganze Generationen dadurch kein Kochen mehr. Der Industrie ist es nur recht. Es gibt Einheitsbrei zum deftigemn Preisen und manch einer verdient daran sehr sehr gut. Aber ist es wie mit so vielen Dingen, jeder muß da für sich die eigene Balance finden. Egal ob es um Fertigprodukte, Konsum, Medien allgemein geht. Ich kann zum Glück sagen, daß ich da einen guten Weg für mich gefunden habe. Allerdings habe ich arge Bedenken was künftige Generationen angeht. ![]() Versuche ich als Elternteil gegen den Trend zu gehen...... Das ist sehr anstrengend und viele Familien sind damit überfordert, desinteressiert etc.. Aber genug - ich komme hier in eine Wertediskussion, die ja nicht das Thema war. ![]() Danke für all die vielen interessanten Postings, die mir in den letzten Wochen schon geholfen haben, weil man einfach feststellt frau ist ja doch nicht alleine. Und die meinen Schweinehund positiv beeinflusst haben. Seit letztem Jahr befinde ich mich auf einer Reise - ich weiß noch nicht so genau wo ich landen werde. Aber die KD ist schon ein tolles Ziel. Liebe Grüße i.bag |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.11.2012
2.620 Beiträge (ø1,02/Tag)
Meine Rotmeldung: ![]() ![]() ![]() Ich weiß auch warum: ich konnte am Nachmittag beim besten Willen nicht einem mürben Kipferl widerstehen, das 75 cent gekostet hat. @Mäusle: Das mag schon sein, wenn ALLE ....... aber: wenn es Lebkuchen im August schon gibt, dann gibt es immer jemanden, der es kauft. Wenn es ihn nicht gäbe, könnte er auch nicht gekauft werden, ganz einfach. Ich kaufe übrigens keinen, für mich gibt es Weihnachtsbäckerei und da fällt Lebkuchen drunter, erst ab Advent. LG Laslilas |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.02.2007
390 Beiträge (ø0,08/Tag)
Huhuu,
und ich gestehe ICH gehöre zu den Leuten die ende August Lebkuchen kaufen und die anfang September schon eine Stolle gegessen haben. Warum? Weil ichs kann *schulterzuck* ganz einfach weils angeboten wird. Würden die sachen erst ende November im Laden sein würd ichs erst ende November kaufen. Und , ich gebs zu, würds das zeug 12Monate im Jahr geben würd ich warscheinlich auch 12 Monate im Jahr Stolle und Lebkuchen essen ![]() lg zicke |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2011
2.486 Beiträge (ø0,81/Tag)
Hallo,
das heutige Tagesthema ist etwas merkwürdig und die Antworten darauf auch:bis ich Riversongs Post von 11.33 Uhr gelesen habe, habe ich gedacht, ich sei die einzige, die KD nicht mit "so billig wie möglich" gleichsetzt. Und Mighty hat es dann ja noch ganz deutlich gemacht. Zum TT von vor ein paar Tagen - Öko: Öko ist ja vielschichtig: wenn man an Bio-Lebensmittel denkt oder an fair gehandelte Waren, so muss man schon sagen, dass man mit mehr Geld leichter öko kaufen kann. Das heißt aber nicht, dass man mit weniger Geld weniger Verantwortung hat. Man kann auch öko leben, indem man einiges eben nicht kauft. Wenn bei laslilas der (finanzielle) Schlendrian mit einem coffee-to-go anfängt, so ist genau das für mich ein "ökologischer Schlendrian". Als ich studiert habe, hat es in unserer Cafeteria an der Uni Plastiktassen gegeben. Damals hatten viele Studenten und Mitarbeiter ihre eigenen Kaffeebecher (aus Porzellen) in die Cafeteria mitgenommen. Mittlerweile gibt es die (beschichteten) Pappbecher und alle alle benutzen die - und wenn sie mehrmals am Tag einen Kaffee trinken, verbrauchen sie auch mehrmale so einen Pappbecher ![]() ![]() ![]() ![]() an die Schwabenfraktion: wie macht Ihr Linsen mit "Spätzle"? Ich brauche ein Rezept mit möglichst wenigen verschiedenen Zutaten, weil ich es in einer fremden Küche kochen werde und nicht weiß, wie üppig die mit verschiedenen Gewürzen etc. ausgestattet ist. Und macht Ihr da immer echte Spätzle dazu (ich kann mich erinnern, dass meine Mutter da früher immer so eine Art Spiralnudeln dazu gekocht hat). Danke!! Dede |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.12.2008
1.960 Beiträge (ø0,49/Tag)
@Ella
Aber ist die KD nicht genau das, eine Wertediskussion? So im großen und ganzen Zusammenhang mal gedacht? Für mich ist sie das. Ich mag solche Grundsatz"diskussionen" sehr. Ich find sie inspirierend und anregend. @Werbeüberfluss Ich hab neulich in einem Buch gelesen, dass Werbung einen unzufrieden machen soll. Damit man kauft, was einen zufrieden machen soll. Weil das aber nie ein Konsumprodukt sein kann, stecken viele Verbraucher in diesem Kreislauf. Ich hab mal vor ein paar Jahren zur Fastenzeit Medienfasten gemacht. Eine Stunde am Tag durfte ich TV schauen. Damit viel verdammt viel Werbung web. Fürs Internet hab ich einen AdBlocker und sehe den Mist meist gar nicht. Ich hab alle Newsletter aboniert und gucke nur nach Angeboten wenn ich Bedarf feststelle. Ich kann das nur wärmstens empfehlen. Auch die KD hatte ich damals eingeschränkt. Das Ergebnis war wahnsinnig viel Freizeit. Damals hab ich aber auch noch viel mehr vorm Rechner gesessen als heute. Es ist Gewohnheit geworden, meine Mediennutzung aktiv zu gestalten und mich nicht einfach so berieseln zu lassen. @Experiment Auto abschaffen Ich fahre jetzt seit Anfang des Monats mit den Öffis. Mit dem neuen Fahrplan im Oktober wird die Verbindung nochmal deutlich besser. Damit werde ich zu November das Monatsticket abonnieren und damit etwa 30 Euro im Monat nochmal mehr sparen als jetzt schon im Vergleich zum Spritgeld alleine. Das Auto habe ich bisher nur zweimal genutzt: Einmal hat Teeny mich aus Bequemlichkeit überzeugt. Das andere Mal musste ich das Ding zu einer Rückrufaktion bringen. Ohne das Auto zu haben wäre mir das nichtmal passiert. Und ich muss sagen... so viele Bücher, Hörbücher und Musik hab ich seit Jahren nicht mehr in Ruhe gehört. An die dauernden Verspätungen hab ich mich schon fast gewöhnt. Aber auch die werden mit dem neuen Fahrplan besser. Langsam wird das Autochen herausgeputzt und verkaufsfertig gemacht, so dass ich es jederzeit veräußern kann wenn mir der Wunsch danach steht. Welch Freiheit... ![]() LG, Zoe |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2012
4.825 Beiträge (ø1,73/Tag)
@dadede:
Ich nehme ein paar kleingewürfelte Kartoffeln und ein,zwei Karotten, dazu die Linsen...in ausreichend Wasser (mit etwas Brühe, Lorbeerblatt, Paprika) gargekocht, püriert und ein wenig Essig abgeschmeckt. Manche kochen ein Stück Rauchfleisch o. Würste mit, ich nicht da ich ja kein Schwein esse...ich serviere zu den selbstgemachten Spätzle noch Saitenwürstle ![]() Grüße Mäusle |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.09.2014
110 Beiträge (ø0,06/Tag)
hallo
TT: Hülsenfrüchte in allen Variationen sind auch sehr gesund, wenn man sie verträgt .Es gibt davon sehr viele Gerichte und sie halten sehr lange satt. LG.Winni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.08.2009
16.835 Beiträge (ø4,49/Tag)
@Mäusle, warum pürierst Du die Linsen? ![]() Liebe Grüße Beate ___________________________________________ Der Mensch ist alles im Nichts, aber nichts im All. -Blaise Pascal- |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2012
4.825 Beiträge (ø1,73/Tag)
@Beate: Ich püriere immer einen Teil (habe es falsch geschrieben ![]() Liebe Grüße Mäusle |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.08.2009
16.835 Beiträge (ø4,49/Tag)
@Mäusle, aja, auf die Idee bin ich nicht gekommen. Ich mach da eine Einbrenne dran, aber nicht so dick.
Liebe Grüße Beate ___________________________________________ Der Mensch ist alles im Nichts, aber nichts im All. -Blaise Pascal- |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.10.2011
10.241 Beiträge (ø3,43/Tag)
Aktuelle Budgetliste:
adelve 150 € / 5 P / Alegretto 60 € / 1 P / 1 Hund / alina111 135 € / 4 P / 1 Katze / - 20,70€ alive 30 € / 1 P / - 10,38€ An_Ders 25 € / 1 P / Anitra65 90 € / 2 P / 1 Hund / Annemarie 100 € / 2 P / bigmama1944 30 € / 1 P / Cappuccino 31 € / 1 P / cb750 150 € / 3 P / conradsco 75 € / 1,5 P / 1 Katze / Daliklettern 60 € / 2 P / dina2000 160 € / 5 P / 1 Katze + 3 Meerschweinchen / Dorle 80 € / 3 P / - 4,68€ Eiskimo 160 € / 4 P / 2 Kaninchen / Ella2003 90 € / 3 P / 2 Kaninchen / Funny_jany1 90 € / 3,5 P / 2 Katzen + 2 Mäuse / + 10,21€ gartenkatze 110 € / 2,5 P / 2 Katzen / - 2,91€ gisma0301 50 € / 1 P / - 3,35€ gnossienne 60 € / 2 P / Gwen 130 € / 4 P / - 12,59€ Hamburg2003 100 € / 4 P / Hannover_Girl 35 € / 1 P / 1 Bartagame / hasenschwaenzchen 50 € / 1,5 P / Heldin 70 € / 2 P / Honigbiene19 92 € / 2 P / hueppi 70 € / 1 P / Ickliebodino 60 € / 2 P / 4 Kaninchen / Kaffeeline 95 € / 3,5 P / kaffeetantchen365 20 € / 1 P / kitty79 110 € / 2 P / 1 Hund / Kleinesbiest 100 € / 4 P / Kochhexe 50 € / 1 P / laslilas 75 € / 3 P / 1 Katze / + 0,12€ Laura08 95 € / 2 P / Leika1974 100 € / 2 P / 2 Hunde + 2 Katzen / - 11,11€ justchill 56 € / 2 P / 1 Katze + 4 Reptilien / Maike 125 € / 4 P / Meli2005 115 € / 4 P / Michi 130 € / 4 P / 3 Meerschweinchen + 1 Katze / Mighty 100 € / 3 P / 4 Kaninchen / mondenkind82 80 € / 2 P / MrsAnne 50 € / 1 P / mugi 140 € / 4,5 P / -Naddii- 35 € / 1 P / nadinej1986 50 € / 1 P / Nessa 30 € / 1 P / netti76 100 € / 3 P / Neuling_W_1986 30 € / 1 P / nordhenne 100 € / 4 P / + 29,11€ Novacula 35 € / 1 P / panbiene 150 € / 5 P / 3 Katzen / Rebecstar 50 € / 2 P / -Riversong- 45 € / 2 P / Salamadra 120 € / 4 P / 1 Katze / - 2,07€ Schandrin 90 € / 4 P / schlurchi86 50 € / 2,5 P / 1 Katze / Schnuddlfan 105 € / 3 P / 1 Vogel / Schwabenflohmarkt 75 € / 2 P / Silvia365 125 € / 3 P / -Smartie- 50 € / 2 P / Streussel 150 € / 5 P / svecica 35 € / 1 P / Tamdrei 80 € / 2 P / Tamsari 50 € / 1 P / Verbania 75 € / 1 P / Wally0407 40 € / 1 P / wikapi 120 € / 4 P / Wingamina 180 € / 6 P / - 0,51€ winnifriede 50 € / 2 P / wollmaus200722 120 € / 5 P / zickeheike 55 € / 2 P / 1 Katze / - 6,81€ ZoeNaMore 50 € / 2 P / Mini-Zoo / - 2,08€ |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.07.2008
1.049 Beiträge (ø0,25/Tag)
Hallo... ![]() normalerweise lese ich ja die Eröffnungen hier sehr gerne.....heute nicht. @ laslislas.... sich so über diverse Ernährungsformen zu äußern ( lächerlich zu machen ) finde ich nicht gut. AllesFresser : ein negativ behaftetes Wort.... es hätte durchaus gereicht AllesEsser zu schreiben. Und wenn sich jemand rühmt Tiere in der freien Wildbahn zu erlegen und zu essen....?... eher etwas um das man sich schämen sollte, und nicht angeben damit. Ein Lebewesen töten... welch eine Ruhmestat.. ![]() Und ich esse keine Tiere weil es mir " Unbehagen" vermittelt. Nein. Es ist einfach nicht Recht zu töten, bzw. töten zu lassen.... Wie sagte schon Hagen Rether : wenn uns unsere Kinder einmal fragen warum wir die Welt zerstört haben : Weil's so gut geschmeckt hat! vg...cumin |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.07.2010
105 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo ihr Lieben!
Also das heutige Thema finde ich richtig toll! Ich habe mit meinem Wiedereinstieg in die KD auch meine Ernährung umgestellt und es ist absolut machbar! Ich esse keinen Zucker, kein Weißmehl und versuche Zusätze in Lebensmittel zu meiden. Fleisch, Eier, Milch und Käse kaufe ich nur mehr beim Bauern - dafür gibt es halt seltener Fleisch. Meiner Meinung nach muss täglicher Fleischkonsum auch nicht sein. Trotzdem habe ich nicht das Gefühl irgendwas zu vermissen. Ich koche ganz normal, ersetze Weißmehl durch Dinkel und weißen Zucker durch zB Früchte. Beim Kaffee habe ich mir angewöhnt keinen Zucker mehr zuzugeben. Brot und Brötchen Backe ich selbst, Joghurt stelle ich auch selbst her (ich war überrascht wie einfach das ist). Und nach 3 Wochen kann ich sagen: - ich brauche weniger Geld zum einkaufen, da viele Produkte aufgrund der Inhaltsstoffe im Supermarkt für mich nicht mehr in Frage kommen. alles selbst zu kochen spart bares Geld - auch wenn ich das früher nicht glauben konnte. Moderne Produkte wie Actimel, Becel usw. Kamen für mich sowieso nie in Frage! Da ist viel zu viel Blödsinn drinnen. - ich merke die Umstellung körperlich bereits nach dieser kurzen Zeit sehr stark: meine hartnäckige Ackne hat sich um mind. 50% verringert. Ich bin weniger müde und fühle mich insgesamt besser! Somit bin ich überzeugt, das es möglich ist. Mein Budget ist für Lebensmittel, Getränke, Katzenpfoten, Putzmittel & Drogerie - bis jetzt hat es immer gereicht und ich musste nie überaus "geizig" sein. Im Gegenteil, ich esse besser als zuvor! Nudeln mit Ketchup wären mir noch nie in den Sinn gekommen. @laslias: ich glaube schon das wir das Angebot mitbestimmen. Solange ein Produkt gekauft wird, so lange wird es diese Dinge geben. Bei uns hat eine überregionale Handelskette damit begonnen Regale für die örtlichen Bauernprodukte zu bestücken. Aufgrund der großen Nachfrage nach regionalen Produkten entstand dieser Trend. Für mich ein Beispiel von Angebot und Nachfrage. Außerdem wäre sämtliche Werbung nutzlos, wenn nicht unser Kaufverhalten das Angebot bestimmen würde. @Michaela: Gute Besserung!!! @Kinderprodukte: Braucht man wirklich Kindermineralwasser, Kinderwurst USW?? Ich muss gestehen da fehlt mir jedes Verständnis... Ebenso ist es mir ein Rätsel wie manche doch glauben, dass es gesunde Süßigkeiten gibt. Und wenn diesen Produkten 10x künstliche, im Labor erzeugte Vitamine beigesetzt werden.... Wie gesagt... Ein Rätsel für mich! @Zucker: tja... Ich war erstmal erstaunt in wie vielen Produkten Zucker steckt und vor allem welche Unmengen an Zucker: 1Pkg. Cornflakes 66 Würfelzucker 1Dose Ananas 30 Würfelzucker 1L Orangensaft. 33 Würfelzucker Brot, Senf, eingelegtes Gemüse, Wurst, Käse... Und und und... Tolle Erfahrungsberichte und Adonis findet man dazu im Netz. So... Wünsche euch einen schönen Abend!!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.099 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo nochmal,
@Imsbach - was ist denn Einbrenne?? @Mighty - warum bedeutet günstig denn nicht gut? Wenn ich z.B. günstig Gemüse kaufen kann, ist dass doch auch positiv für mich, denn dann kann ich mir vielleicht etwas anderes für das Restgeld leisten. Seitdem wir bewußter über unsere Einkäufe nachdenken, kaufen wir saisonaler (wenn es nach mir ginge...), auch regionaler und dadurch leisten wir uns dann das Geflügel oder Fleisch vom regionalen Metzger. Natürlich soll das hier nicht der Wettlauf a la "Geiz ist Geil" sein. Manche müssen aus diversen Gründen sparen und greifen zu den 1-Euro-Rezepten, andere wollen vielleicht sparen. Wir hatten immer das Gefühl, dass das zur Verfügungen stehende Geld nicht ausreicht. Jetzt gibt es Einzelbudgets und es läuft runder. Wir leben besser und kochen abwechslungsreicher. @Hauswirtschaft in der Schule - NRW Ich bin 1981 in die Grundschule gekommen, habe dort nie kochen oder backen gehabt - auch Ernährungswissenschaften gab es nicht. (Dafür habe ich Häkeln und Sticken gelernt ![]() ![]() ![]() Ich würde mir da hier einen viel bewussteren Umgang mit wünschen. Heißt es nicht eigentlich "Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen wir 2 *hust, hust*. Zu Hause hieß es immer, dass ist nichts für Dich. Vielleicht habe ich mich zu ungeschickt angestellt? Oder meine Oma war halt übervorsichtig. Als ich ausgezogen bin zu Hause, habe ich 5 Tage die Woche in einer tollen Kantine gegessen und bin Samstag/Sonntag bei Oma/Opa essen gegangen. Habe damals ganz langsam angefangen, auch mal abends zu experimentieren. Natürlich mit Fix & Co. Bin damals in der aufkommenden Internetzeit zum Chefkoch gekommen und habe mir wegen Fix genug Schelte abgeholt ![]() @Wertediskussion - ich finde die grundsätzlich sehr spannend. Und es ist immer toll zu erfahren, wie es in anderen Gegenden Deutschlands so abläuft. *winke in die südlichen Bundesländer* Liebe Grüße Christiane |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.01.2013
2.372 Beiträge (ø0,94/Tag)
Hallihallo!
Oh man. Meine Tochter kam heute von der Schule nach Hause: Wir müssen eine Tastatur für IT kaufen - das Laptop ist dafür nicht geeignet. Ausserdem braucht sie nach dem Schulwechsel einen neuen Schulatlas - der vom Gymnasium kann nicht verwendet werfen. Ausserdem muss für den Sohn noch ein spezielles Zeichenbrett für Technik angeschafft werden. Hoffentlich nimmt das bald ein Ende. LG wingamina Alle sagten das geht nicht. Da kam einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.08.2009
16.835 Beiträge (ø4,49/Tag)
Einbrenne
Maike , vielleicht ist Dir das unter dem Begriff "Mehlschwitze bekannt. Liebe Grüße Beate ___________________________________________ Der Mensch ist alles im Nichts, aber nichts im All. -Blaise Pascal- |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.099 Beiträge (ø0,17/Tag)
@Imsbach - danke, Mehlschwitze kenne ich (und kann ich auch kochen ![]() kennst Du die denn auch in dunkel als Soße z.B. für über Kartoffeln? @Winga - das mit dem Atlas ist doch wieder typisch Lehrer oder? gibts da vielleicht was über ebay/Kleinanzeigen oder Booklooker? Vielleicht kannst Du ja mal in den höheren Klassen nachfragen, ob da jemand das FAch abgewählt hat und sein Material nicht mehr benötigt und dann verkauft?! Wohin geht Deine Tochter denn jetzt? Grüße Christiane |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.12.2011
3.222 Beiträge (ø1,11/Tag)
Hallo zusammen,
irgendwie ist es bei uns immer noch recht chaotisch und von Alltag sind wir noch weit entfernt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @ Nordhenne: Wenn ich immer lese, wie du von deinem M Liebe Grüße panbiene ![]() Mir reicht's, ich geh schaukeln. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.07.2012
2.293 Beiträge (ø0,85/Tag)
Hallo,.
@ Pepsi, vielen Dank für Deine Tv Tipps ! Marktcheck gleich hört sich interessant an. Liebe Grüße Baileys |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.12.2011
3.222 Beiträge (ø1,11/Tag)
Ups, da war's weg ![]() @ Nordhenne: Wenn ich immer lese, wie du von deinem Mann schreibst, dann finde ich das ganz toll. Ich glaube, du liebst ihn sehr... @ Beate: In meine Linsen kommt auch Mehlschwitze (zu bayrisch Einbrenn), das gibt dem Ganzen einen besonderen Geschmack ![]() @ Chaosmietze: Dein Denkansatz über Nudeln hat mich ins Grübeln gebracht. Man denkt ja immer, man braucht eine Sättigungsbeilage, die dafür da ist satt zu werden, nicht um gesund zu essen ![]() ![]() @ Winga: Bei uns ist auch noch kein Ende in Sicht ![]() @ Lebkuchen und Co: Irgendwie verstehe ich das Problem nicht ganz. Mir persönlich ist es Wurst, ob das jetzt schon verkauft wird, oder erst im Dezember, oder das ganze Jahr über. Mich wundert nur manchmal, dass es immer früher kommt, aber stören tut mich das nicht. Gekauft habe ich noch nichts, aber auch nur weil ich eh nicht so die Süße bin. Hätte ich Lust drauf, dann würde ich sie auch kaufen. Hab heute auch gefärbte Eier gekauft, obwohl nicht Ostern ist ![]() Liebe Grüße panbiene ![]() Mir reicht's, ich geh schaukeln. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.06.2013
4.465 Beiträge (ø1,89/Tag)
Hallo,
JAAAAA, mein Internet geht wieder! ![]() Bevor ich anfange nachzulesen, möchte ich zuerst mal meine Meldung dalassen: ![]() ![]() ![]() ![]() Dir ganz lieben Dank und nächste Woche wieder wie gehabt! So jetzt les ich erstmal heut nach und dann nach und nach den Rest. LG Michi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2013
1.382 Beiträge (ø0,56/Tag)
Hallo zusammen, guten Abend!
Ich bin jetzt endlich wieder zu Hause und die erste Waschmaschine läuft noch. Mau und ich haben natürlich noch Wiedersehn gefeiert. ![]() ![]() Zum TT möchte ich nicht mehr viel sagen, ich denke, das meiste ist schon gesagt worden, aber was ich hierlassen möchte: Ich bin ja ein typischer Fleischfanatiker gewesen und alle Gemüsensorten waren mir als suspekt. Inzwischen esse ich Kohlrabi, Wirsing, Chinakohl, Spitzkohl, Weißkohl, Spinat und probiere sogar ab und zu was Neues aus. Das alles würde ich heut noch nicht machen, wenn es in der KD nicht immer ein Tagesthema gäbe, das mich dazu zwingt, meine Gedanken zu bestimmten Themen zu ordnen. Und dafür möchte ich euch allen mal herzlich danken. Ich vermisse nicht nur Wikapi, ich vermisse auch die Wollmaus, PicNic ist ja wieder da! Aufgrund der Tatsache, dass ich gaaaaaaanz arg müde von der Fahrerei bin, nehmt ihr es mir sicher nicht übel, wenn ich mich gleich wieder vom Acker mache. Ab morgen habe ich wieder ein bisschen mehr Zeit für mich und euch. Liebe Gute-Nacht-Grüße aus meiner schönen Heimatstadt Augschburg! Tami |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2013
1.382 Beiträge (ø0,56/Tag)
PS:
Michaela, geht es dir denn wieder besser? Dein erstes Posting von heute hörte sich ja nicht gut an. Wenn nicht: ich wünsch dir gute BEsserung! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.06.2013
4.465 Beiträge (ø1,89/Tag)
Hallo nochmal,
@ Steuern: also in Deutschland gibt es ja die Steuerklasse 2 - wenn nur ein Erwachsener und sonst nur Kinder im Haus Leben, die nicht selbst verdienen. Da meint man dann immer, das würd sich ja so rechnen - aber weit gefehlt. Der Unterschied zu Steuerklasse 1 ist nicht die Welt. @ winga: ich hab auch das Gefühl, dass im Moment kein Tag vergeht, an dem ich nicht irgendwas bezahlen muss. Echt unglaublich! Und heut musste ich ja auch noch einen neuen Router kaufen, damit unser Internet wieder geht. @ Nordhenne: aber du hattest eine schöne Zeit mit deinem Mann - dann darf das auch mal sein! @ Schulsachen: mein Sohn brauchte im 1 Jahr am Gymnasium für Kunst einen Fallminenbleistift - ich musste erstmal schauen, was das ist ![]() @ TT: also bei mir war es eher so, dass ich mich durch die Kaufdiät auch viel mehr mit dem Thema Lebensmitteln auseinander gesetzt habe. Natürlich möchte ich mit meinem Budget auskommen, aber ich habe mein Budget auch so gewählt, dass ich auch das, was mir wichtig ist umsetzen kann. Bei uns wird schon viel mit Gemüse gekocht oder es gibt Salat zum essen. Außerdem schau ich halt auch auf die Inhaltsstoffe und manches wird halt gar nicht mehr gekauft. Und selbstgemacht wird auch einiges - das ist meist besser und dann auch noch billiger. So, morgen und am WE les ich dann die vergangenen Tage nach. LG Michi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.06.2013
4.465 Beiträge (ø1,89/Tag)
Hallo,
Das wollte ich eigentlich noch schreiben: Ich sitz gestern am Tisch und schreib den Einkaufszettel. Fragt mich meine sechsjährige Tochter: Mama, ist das deine Hausaufgabe? Ich: ja, ich muss ja wissen, was ich kaufen muss, damit wir alles was auf dem Plan steht auch kochen können. sie: und vorher musst du noch im Kühlschrank nachschauen, was noch alles da ist ![]() LG Michi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.04.2013
3.590 Beiträge (ø1,48/Tag)
Hallo,
@PicNic: Gib mal bei der ollen Tante Google Marcel Duchamp und Flaschentrockner ein. So ein Teil steht bei mir unter einem alten Stilleben auf einer ebenso alten Kommode. Herrlich! ![]() Und schon weg................................................. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.12.2012
4.675 Beiträge (ø1,84/Tag)
Hallo ihr Lieben,
hier geht es weiter! LG Kaffeeline |
Zitieren & Antworten |