Mitglied seit 11.06.2008
6.464 Beiträge (ø1,65/Tag)
ich hatte in letzter Zeit ein paar seltsame Erlebnisse daher das heutige Thema : Komisch, seltsam , merkwürdig, sonderbar , absurd , skurril, grotesk, eigenartig ... Seltsam ist, dass auch die größten Vegetarier nicht gern ins Gras beißen. Joachim Ringelnatz Es gibt Leute, die so grotesk sind, daß sie beim Sterben den Todesgedanken zu profanieren scheinen. Edmond de Goncourt ![]() LG, Nico |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.10.2011
12.062 Beiträge (ø4,49/Tag)
Guten Morgen zusammen
Logik
Die Nacht war kalt und sternenklar, Da trieb im Meer bei Norderney Ein Suahelischnurrbarthaar. – Die nächste Schiffsuhr wies auf drei. Mir scheint da mancherlei nicht klar, Man fragt doch, wenn man Logik hat, Was sucht ein Suahelihaar Denn nachts um drei am Kattegatt? Joachim Ringelnatz Lieben Gruß, Meri |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.06.2008
6.464 Beiträge (ø1,65/Tag)
Meri ![]() Der Mensch, das sonderbare Wesen, mit den Füßen im Schlamm, mit dem Kopf in den Sternen. Else Lasker-Schüler LG, Nico |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.01.2009
17.810 Beiträge (ø4,82/Tag)
Guten Morgen zusammen,
hoffentlich vertragt Ihr auch eine längere Morgentoilette, das ist eben bei manchen Damen so. Maria Antoinette
Wie heiter im Tuilerienschloß Blinken die Spiegelfenster, Und dennoch dort am hellen Tag Gehn um die alten Gespenster. Es spukt im Pavillon de Flor' Maria Antoinette; Sie hält dort morgens ihr Lever Mit strenger Etikette. Geputzte Hofdamen. Die meisten stehn, Auf Taburetts andre sitzen; Die Kleider von Atlas und Goldbrokat, Behängt mit Juwelen und Spitzen. Die Taille ist schmal, der Reifrock bauscht, Darunter lauschen die netten Hochhackigen Füßchen so klug hervor - Ach, wenn sie nur Köpfe hätten! Sie haben alle keinen Kopf, Der Königin selbst manquieret Der Kopf, und Ihro Majestät Ist deshalb nicht frisieret. Ja, sie, die mit turmhohem Toupet So stolz sich konnte gebaren, Die Tochter Maria Theresias, Die Enkelin deutscher Cäsaren, Sie muß jetzt spuken ohne Frisur Und ohne Kopf, im Kreise Von unfrisierten Edelfraun, Die kopflos gleicherweise. Das sind die Folgen der Revolution Und ihrer fatalen Doktrine; An allem ist schuld Jean Jacques Rousseau, Voltaire und die Guillotine. Doch sonderbar! es dünkt mich schier, Als hätten die armen Geschöpfe Gar nicht bemerkt, wie tot sie sind Und daß sie verloren die Köpfe. Ein leeres Gespreize, ganz wie sonst, Ein abgeschmacktes Scherwenzen - Possierlich sind und schauderhaft Die kopflosen Reverenzen. Es knickst die erste Dame d'atour Und bringt ein Hemd von Linnen; Die zweite reicht es der Königin, Und beide knicksen von hinnen. Die dritte Dam' und die vierte Dam' Knicksen und niederknien Vor Ihrer Majestät, um Ihr Die Strümpfe anzuziehen. Ein Ehrenfräulein kommt und knickst Und bringt das Morgenjäckchen; Ein andres Fräulein knickst und bringt Der Königin Unterröckchen. Die Oberhofmeisterin steht dabei, Sie fächert die Brust, die weiße, Und in Ermanglung eines Kopfs Lächelt sie mit dem Steiße. Wohl durch die verhängten Fenster wirft Die Sonne neugierige Blicke, Doch wie sie gewahrt den alten Spuk, Prallt sie erschrocken zurücke. Heinrich Heine Lieben Gruß, Alex |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.08.2001
19.426 Beiträge (ø3,04/Tag)
![]() Die Lüge ist ein seltsames Gewebe:
wenn man ihrer mehrere aufeinander legt, werden sie durchsichtig. Otto Ernst Die Wirklichkeit ist seltsamer als die Dichtung, aber das liegt daran, dass die Dichtung sich an Wahrscheinlichkeiten halten muss, die Wirklichkeit nicht Mark Twain Grüssle Wanda ![]() Jules Verne |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.06.2008
6.464 Beiträge (ø1,65/Tag)
Alex ![]() Ich finde leider das Buch nicht für meine historische Quelle. Es gibt da eine Anekdote in der Morgens Marie Antoinette angekleidet wird . Ich meine jedenfalls das sie es war. Sie wurden ja damals angezogen, es ging dann nach Rang. Die niedrigste reichte das Hemd der Ranghöheren rüber und so weiter...5 oder sechs Frauen waren üblich. Dann kommt eine noch höher Herzogin ins Zimmer. Also musste die Königin wieder ausgezogen werden und dann ging es von vorne los . Danach kam noch jemand ranghöheres ins Zimmer , also wieder alles retour... und von vorne. ![]() ![]() ![]() Gut das ich mich alleine anziehen darf. ![]() Über das Absurde schreit jedermann auf und freut sich etwas, so tief unter sich zu sehen. Johann Wolfgang von Goethe Es ist merkwürdig, aber von jedem, der verschwindet, heißt es, er sei in San Francisco gesehen worden. Oscar Wilde LG, Nico |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.01.2009
17.810 Beiträge (ø4,82/Tag)
Nico, extrem, doch damit könnte man jede Menge Arbeitsplätze schaffen ![]() Suleika: Warum du nur oft so unhold bist? Hatem: Du weißt, daß der Leib ein Kerker ist, Die Seele hat man hinein betrogen; Da hat sie nicht freie Ellebogen. Will sie sich da- und dorthin retten, Schnürt man den Kerker selbst in Ketten: Da ist das Liebchen doppelt gefährdet; Deshalb sie sich oft so seltsam gebärdet. J.W. von Goethe Unhold gefällt mir, das werde ich übernehmen ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.10.2011
12.062 Beiträge (ø4,49/Tag)
Der unholde Alex - hat was ![]() Mit welchem Ernst mich
Die Uferschnepfe ansah Am späten Abend. Kobayashi Issa Meri |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.01.2009
17.810 Beiträge (ø4,82/Tag)
Pfffff, Uferschnepfe ... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.10.2011
12.062 Beiträge (ø4,49/Tag)
![]() Mich dünkt, die Alte spricht im Fieber.
Johann Wolfgang von Goethe Meri |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.01.2009
17.810 Beiträge (ø4,82/Tag)
Chris meint, das sei von mir mega-unhold gewesen, also sorry ![]() Merkwürdig, dass man hier alles lesen und sagen kann, was man will.
Anton Tschechow Gruß, Alex ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.10.2011
6.403 Beiträge (ø2,38/Tag)
Hallo zusammen
Es ist seltsam mit dem Alter, wenn man zehn und noch ein Kind, weiß man glasklar, dass das Alter so um zwanzig rum beginnt. Ist man aber selber zwanzig, denkt man nicht mehr ganz so steif, glaubt jedoch, genau um vierzig sei man für den Sperrmüll reif. Vierziger, schon etwas weiser und vom Leben schon geprägt, haben den Beginn des Alters auf Punkt sechzig festgelegt. Sechziger mit Hang zum Grübeln sagen dumpf wie ein Fagott, achtzig sei die Altersgrenze und von da an sei man Schrott. Doch die Achtziger, die Klugen, denken überhaupt nicht dran. Jung sind alle, die noch lachen, leben, lieben, weitermachen. Alter? - Fängt mit hundert an! Autor unbekannt LG Karin |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.10.2011
12.062 Beiträge (ø4,49/Tag)
Also ich fand es witzig und musste laut loslachen ![]() ![]() Was für ein seltsames Wesen ist doch der sterbliche Mensch.
Laurence Sterne Meri |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.06.2008
6.464 Beiträge (ø1,65/Tag)
Ich musste auch laut lachen über alles hier!
Das mir dem Mega-Unhold werde ich mir auch merken, da sitzt ein Zimmer weiter genau die passende Person. ![]() Welch ein sonderbares System, die Menschheit in zwei Lager zu teilen - die Männer auf die eine Seite und die Frauen auf die andere - und dann, nachdem man die beiden Lager gegeneinander bewaffnet hat, sie zu vereinigen, indem man ihnen sagt: Lebet in Frieden! Émile Zola LG, Nico |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.01.2009
17.810 Beiträge (ø4,82/Tag)
Wir haben auch gelacht, doch das kann ich in der Öffentlichkeit nicht zugeben, muss mich um unseren guten Ruf kümmern ![]() Nico ![]() Die Götter sind seltsam, sie bestrafen uns für das, was gut und menschlich in uns ist,
genau so wie für das, was schlecht und böse ist. Oscar Wilde Gruß, Alex |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.06.2008
6.464 Beiträge (ø1,65/Tag)
Alex ![]() Ist der Ruf erst ruiniert, Lebt es sich ganz ungeniert. ![]() Es ist merkwürdig, dass durch die patriotische Leidenschaft die Intelligenz den Kopf verliert, aber niemals den Eigennutz. Romain Rolland LG, Nico |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.06.2008
6.464 Beiträge (ø1,65/Tag)
Je älter ich werde, desto mehr wird ein Wort
mein Wort vor allen: Grotesk. Christian Morgenstern Für den Fall das ich wieder einschlafen sollte (ich bin so müde ![]() LG, Nico |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.05.2009
1.411 Beiträge (ø0,39/Tag)
Guten Tag euch allen,
Je sonderbarer und absurder ein Gedanke ist, desto mehr Narren, Halbnarren und Hysteriker zieht er an, besonders auf dem Gebiete der Politik, wo jeder persönliche Triumph zu einem Triumph vor der Öffentlichkeit wird. Cesare Lombroso Liebe Gruesse Anne |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.10.2011
12.062 Beiträge (ø4,49/Tag)
Not only is the universe stranger than we imagine,
it is stranger than we can imagine. * Das Universum ist nicht nur seltsamer, als wir es uns vorstellen, es ist seltsamer, als wir es uns vorstellen können. Sir Arthur Eddington Einen schönen Abend, Meri |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.01.2009
17.810 Beiträge (ø4,82/Tag)
Seltsam, dass die Menschen so gern für ihre Religion fechten
und so ungern nach ihren Vorschriften leben. Georg Christoph Lichtenberg Einen schönen Abend! Alex |
Zitieren & Antworten |