Wie lange lasse ich Suppenfleisch kochen?


Mitglied seit 07.02.2007
1.141 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo,manchmal wird das Suppenfleisch nicht gar,oder hab ich ein altes Rind erwischt.Vielleicht hat Jemand einen Rat.
LG Petzi113
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.04.2006
1.357 Beiträge (ø0,22/Tag)

hallo..

also ich stell alles kalt zu, lass es dann kurz aufkochen und lass die suppe dann mind. 2 h lang sieden
so wirds immer

wie lange lässt dus köcheln?

lg aus wien
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.02.2007
1.141 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo vergißmeinnicht,auch ich lasse das Suppenfleisch 2h kochen sogar in haber Zeit mit Gemüse.Manchmal klappt es nicht.
LGPetzi113
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.04.2006
1.357 Beiträge (ø0,22/Tag)

hallo..

vielleicht ist das fleischstück zu groß? oder lässt dus am anfang nicht richtig aufkochen (so richtig aufwallen?).. und dann schon schauen, dass die suppe fast blubbert?

wenn das alles nichts hilft, dann nimm ein bratenthermometer- auch für sowas super zu gebrauchen...
wenn du im inneren die richtige temperatur hast ists durch (thermometer die gfanze zeit stecken lassen)

lg aus wien
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 04.01.2006
1.689 Beiträge (ø0,27/Tag)

hallo petzi,


2 h reichen nicht, das hatten wir beim rindfleisch doch schon mehrmals. wenn du dermaßen ungeduldig bist, musst du dich nicht wundern.

sequenzer
Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.02.2001
19.917 Beiträge (ø2,45/Tag)

Außerdem ein guter Rat, Petzi:

Überhaupt nicht kochen Achtung / Wichtig Achtung / Wichtig

Das Fleisch muss nach dem kurzen Aufwallen nur noch leise simmern, wenn das Fleisch nämlich wie Bolle kocht, wird es zäh...

Gruß von
fine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.02.2006
99 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Petzi,

ich koche die Suppe immer im Schnellkochtopf. Nachdem sie kurz mit dem Fleisch und anderen Zutaten aufgekocht hat schließe ich den Topf für ca. eine 3/4 Stunde. Danach ist das Fleisch butterweich und lecker.


Liebe Grüße
Gertrudelein
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2007
47 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

ich koche die Suppe ebenfalls im Schnellkochtopf, wobei ich nie mit der Stoppuhr daneben stehe.
Ich koche nach Gefühl und das stimmt zu 99,999% BOOOIINNNGG....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.03.2005
24.577 Beiträge (ø3,7/Tag)

Hallo Petzi

auch beim Suppenfleisch gibt es riesige Qualitätsunterschiede. Und manchmal muss es schon sehr lange kochen. Und dann kommt es ja auch drauf an, was für ein Stück du nimmst. Wenn du schnell etwas haben willst, dann nimm Hohe Rippe und tu ggf. noch einen Knochen dazu, wenn du es fetter haben möchtest.
Letztens hatte ich auch so ein zähes Stück, na ja, irgendwann war es dann weich und vor allen Dingen war die Brühe oberlecker.

lg
eifelkrimi

Zitieren & Antworten

myl

Mitglied seit 08.07.2006
394 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo,

Ich brate das Fleischstück grundsätzlich zuerst auf allen Seiten scharf an.
Danach setze ich eine Gemüsebrühe an. Wenn das Wasser heiss ist (nicht siedend), gebe ich das Fleisch dazu, lasse das ganze friedlich köcheln (simmern) und vergesse das ganze für mind. 4 Stunden Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Für uns wird es so immer perfekt...

Gruss
myl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.02.2007
1.141 Beiträge (ø0,19/Tag)

Danke euch,also habe ich zu wenig kochen lassen.So was passiert nicht immer.Vielleicht doch ein altes Stück erwischt.Es wurde trotzdem gegessen,mit Meerettichsauce und Salzkartoffeln.
LGPetzi113
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.