Mitglied seit 03.12.2004
111 Beiträge (ø0,02/Tag)
![]() Meine Eltern hatten uns gestern Abend zum \"Weihnachtsessen\" eingeladen, da sie Weihnachten in Skiurlaub sind. Meine Mutter hatte - wie immer - ein köstliches Mahl zubereitet ![]() Vorspeise, Vorsuppe, als Hauptspeise Wildlachs, Wildschweinbraten, Eisbergsalat, Spinat, frischen Spargel, Kartoffeln, Röstis, Nudeln, div. Saucen und div. Nachtisch - alles sehr sehr lecker. Die Rindfleischsuppe als Vorsuppe und den Wildschweinbraten hat sie schon am Freitag Nachmittag vorbereitet, Rindfleischsuppe gekocht, div. Gemüse - auch frischen Spargel - separat gekocht. Als dann alles soweit fertig war, die Gemüsestückchen und leckeren Eierstich zugefügt und abgeschmeckt. Den Topf dann in einen \"ungeheizten\" Kellerraum gestellt - für Samstag. Am Samstag Abend - nachdem der Tisch gedeckt war und alle anderen Speisen vorbereitet - hat mein Vater den Suppentopf aus dem Keller geholt und meine Mutter wollte die - gut durchgezogene - Rindfleischsuppe aufwärmen. Desaster ![]() ![]() ![]() Wie kann denn sowas? Wir haben überlegt: Zu warm gestellt? Gemüse? Altes Fleisch? Eierstich? Da alles wirklich frisch gekauft wurde, können wir uns keinen Reim daraus machen. Was kann es gewesen sein? Hat irgend jemand eine Idee? Viele Grüße Brianna |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.09.2005
7.685 Beiträge (ø1,24/Tag)
Hallo Brianna!
hast du die Suppe vielleicht noch heiß kaltgestellt sie sollte vorher ganz Abkühlen! oder ist der Keller zu warm!! es ist halt schon eine heikle Sache!! schönen Adventsonntag! Liebe Grüße ! * altbaerli * Jeder Augenblick des Lebens ist kostbar, weil es ihn nur einmal gibt! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.11.2001
7.745 Beiträge (ø1,02/Tag)
hallo brianna,
ich lasse suppe oder auch fleisch immer erst ganz auskuehlen bevor der deckel drauf kommt. gruss saveria |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.12.2004
111 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo \"altbaerli\" + \"saveria\" ![]() Meine Mutter hat die Suppe nicht auskühlen lassen - allerdings den Deckel im Keller \"schräg\" gestellt und ein Geschirrtuch draufgelegt, damit keine krabbelnden Mitbewohner reinschlüpfen ![]() Der Keller ist eigentlich kalt genug. Meine \"event. zukünftige\" Schwiegertochter, die beim Weihnachtsessen dabei war, meinte, ihre Oma läßt die Suppe sogar über Nacht in der Küche stehen. Also an der \"rundum\" Wärme\" kann es dann eigentlich nicht liegen - vielleicht wirklich am Auskühlen ohne Deckel. Ich denke, wir werden das beim nächsten Mal so versuchen - aber schon komisch ![]() Vielen Dank für Eure Anworten Brianna ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.08.2005
832 Beiträge (ø0,13/Tag)
Hallo.
Wenn man Spargel ißt, und dann pi..., also auf Toilette geht, rösch et doch auch nicht so dolle. Das ist ne bestimmte Säure im Spargel, die das auslöst. Vielleicht hat die über NAcht im Keller \"gearbeitet\" und eure Suppe hat deswegen nicht so gut gerochen. Gruß Molki |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.12.2003
8.722 Beiträge (ø1,28/Tag)
Hallo Brianna,
wenn die Suppe erst am nächsten Tag gegessen werden soll, ist schnelles Abkühlen an einem kühlen Ort wichtig. Topf auf einen umgedrehten Teller Stellen, Deckel gar nicht oder nur halb drauflegen. Der Fehler bei euch legt aber darin, dass Gemüse und Grünzeug schon in der Suppe waren. Das hat sie euch verdorben. So etwas gehört erst kurz vor dem Genuss in die Suppe und nicht vorher. Wenn ihr das in Zukunft beherzigt, wird sie auch nicht sauer. LG Schrat |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.03.2004
9.207 Beiträge (ø1,37/Tag)
Hallo Brianna,
da kann ich dem Schrat nur beipflichten, Fleischbrühe mit Gemüse ist gefährlich, so etwas wird dir im Sommer über Nacht sauer ![]() Schade um die schöne Suppe ![]() Grünes Gemüse wird ja gern braun, wenn man es vorkocht. Versuch es mal mit einer Prise Natron beim Kochen, dann bleibt es bis zum nächsten Tag grün. Liebe Grüße Ulrike |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.11.2005
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo,
bitte beim Abschmecken der Brühe nicht den selben Löffel oder Kelle nehmen,wie zum kochen. Ich nehme mir immer eine Untertasse und fülle zum Abschmecken etwas mit der Kelle drauf. Habe das Sauerwerdenproblem damit in Griff bekommen. Hansi |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.