Grünkohl - wie lange kochen?


Mitglied seit 01.11.2004
190 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo zusammen,

ich möchte gerne mal Grünkohl probieren und bin von den verschiedenen Garzeiten etwas verwirrt.
Zwischen 15 min und 2 h kochen habe ich in verschiedenen Rezepten alles schon gesehen.
Ich mag lange gekochte \"klassische\" Eintöpfe nicht so gerne, lieber habe ich es etwas mit Biss.
Allerdings weiß ich nicht, ob der Grünkohl so gut verdaulich ist Wichtige Frage

Ich würde mich über Eure Erfahrungen und Tips riesig freuen!

Viele Grüße,
Tine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.05.2003
141 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Tine,

wenn du frischen Grünkohl verwendest, langen 15 Minuten definitiv nicht. Laß ihn ruhig 2 Stunden köcheln, da Grünkohl relativ fest ist, du wirst trotzdem keinen \"Brei\" bekommen. Ich finde Grünkohl schmeckt sowieso am besten aufgewärmt.

Machst du ihn dann auch mit Kassler und Pinkel?

LG Christine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2004
3.392 Beiträge (ø0,48/Tag)

Hi Tine,

ich weiß ja nicht, wie die Zubereitung in deinen Rezepten beschrieben ist, aber du solltest ihn auf jeden Fall vor dem Schmoren in kochendem Wasser blanchieren und dann mit gewürfelter Zwiebel in (Butter-)Schmal anbraten. Nach dem Aufgießen mit etwas Brühe lass ihn köcheln und mach doch mal nach 1,5 Std eine Garprobe.

LG
Suse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2003
8.722 Beiträge (ø1,24/Tag)

Hallo Tine,

in 15 Minuten kann man wohl einen fertigen Kohl aus Dose oder Glas erhitzen, ohne das was anbrennt, aber frischer oder auch tiefgefrorener Kohl braucht etwa 2 Stunden. Du kannst ja nach 90 Minuten schon mal probieren ob er gut ist.

In Norddeutschland ist Grünkohl auch kein Eintopf, sondern die Gemüsebeilage.

LG
Schrat
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.11.2004
190 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,

vielen Dank für Eure Tips!
Werde ihn dann wohl lange kochen und alle halbe Stunde probieren Na!

Zur Einlage: Pinkel kenne ich nicht - sind das Mettwürstchen?
Die kamen bei Großmuttern immer rein, zusammen mit dem Kassler.
Hier in Aachen weiß ich leider nicht, wo ich vernünftiges Fleisch herkriege, ohne gleich pleite zu gehen...
Es gibt jede Menge Lidl, Plus, Aldi und Co. aber so eingeschweißtes Massenfleisch will ich nicht gerne essen Welt zusammengebrochen. Aufm Markt kriege ich gut Gemüse, Obst, Fisch und Geflügel, aber \"klasssisches Fleisch \" ist auch da kaum zu kriegen.

Ich habe mal ein Rezept gesehen, bei dem Räuchermakrele in den Grünkohl kam.
Ich werde wohl ein bischen experimentieren.
Oder der Anmerkung von Schrat folgen und es als Beilage probieren, mal sehen.

LG,
Tine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,64/Tag)


.........schau mal hier, Tine:


Grünkohl


..........ansonsten schau mal bei Kringelmanu, dieses Rezept ist wohl authentisch.




gruß schorsch

Moderator / Forenbetreuer im Kochforum




Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.11.2004
190 Beiträge (ø0,03/Tag)

Oh, Danke Schorsch!

Da kann ich mich ja kaum entscheiden, womit ich anfange Lachen Lachen Lachen
Aber bis nächste Woche werde ich es wohl schaffen. Na!

Gruß,
Tine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2004
16 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Tine !

Wenn Du frischen Grünkohl musst die Blätter vo Trunk befreien, die abgezupften Blätter dann in Salzwasser ca. 2-3 Minuten blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken. Dann die Blätter hacken und (am bestem) in Gänseschmalz eine gehckte Zwiebel anschwitzen, die gheckten Blätter dazu geben und gut 2. Stunden schmoren (dabei immer etwas Flüssigkeit hinzugeben, evtl. noch etwas Gänsenschmalz) damit der Kohl nicht anbrennt. Mit Salz und Maggi abschmecken.
Schmeckt wunderbar als Beilage (anstelle von Rotkohl) zum Gänsebraten (dann hast Du auch direkt das Gänseschmalz.

Gruß
meierlein
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
29 Beiträge (ø0/Tag)

Ich koche Grünkohl im Schnellkochtopf da braucht man ne halbe Stunde und hat noch biss.

Erika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
29 Beiträge (ø0/Tag)


Hallo Tine !
Versuche das dort mal!
http://www.lwk-we.de/pdf/Direktvermarkter_ol_sued.pdf

Wenn es nicht klappt versuche ich für dich eine Möglichkeit zu finden(ich sitze ja relativ gut an der Quelle)

Erika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.11.2004
190 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Erika!

Danke für Deine Tips! An Schnellkochtopf hab ich auch schon gedacht, aber da kann man ja so schwer zwischendurch probieren Was denn nun?

Ich hab am Wochenende mit einem Paket Tiefkühl-Grünkohl angefangen. Da haben 20 min wie in meinem Rezept vollkommen gereicht, aber ich schätze, er war vorher schon blanchiert. Ich hab dann Roggenbrot geröstet und eine Räuchermakrele (in Stücken natürlich) drin warmziehenlassen. Da könnte ich mich dran gewöhnen Lachen

Danke auch für den Link zu den Bauernhofläden. Leider ist das für mich ein wenig die falsche Ecke, ich sitze in Aachen. Bestimmt gibt es hier etwas außerhalb auch solche Höfe, die ihre Produkte selbst vermarkten. Ohne Auto komme ich da aber leider sehr schlecht hin. Wenn überhaupt ein Bus fährt, braucht er eeeeewig... Einmal unfreiwillig ausprobiert - nie wieder!

Was zu schicken ist leider auch nicht so toll, weil ich arbeiten muss und nie zuhause bin, wenn Päckchen kommen. Dann muss ich zur Post tigern und es da abholen. Und mit Lebensmitteln drin bin ich da skeptisch, ob die es so lange aushalten traurig

Aber Du hast mich auf eine Idee gebracht Achtung / Wichtig Meine Mutter kauft bei einem solchen Hoflädchen Lachen und wollte wissen, was ich mir zu Weihnachten wünsche Lachen Lachen Lachen Selber im Zug transportieren sollte da am besten sein.

Vielen lieben Dank,
Tine
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.