Mitglied seit 02.10.2007
562 Beiträge (ø0,11/Tag)
Ich habe mich schon durch so einige Geschäfte gefragt und bisher wurde ich immer mit großen Augen angeguckt... "Kenn ich nicht... Was is'n das???" Meine Recherche hier in den Foren hat mich bisher auch nicht weitergebracht... Einige schreiben, man bekäme es in jeder gut sortierten Metzgerei, was aber nicht stimmt und auch von anderen widerlegt wurde. Und konkrete Hinweise hab ich bisher nicht gefunden. Ich komme aus der Nähe von Bremen und wenn jemand aus der Umgebung weiß, wo ich hier Pastrami bekomme (und zwar die Richtige), bitte teilt es mir mit!!! Mein Freund ist auch total scharf drauf und ich würde ihm gern damit eine Freunde bereiten. Und den amerikanischen Sitcoms nach zu urteilen muss es ja UNGLAUBLICH schmecken... ![]() Bitte helft mir! LG Lela |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.06.2004
6.483 Beiträge (ø0,99/Tag)
Hallo,
hier in Berlin kann man Pastrami bei Edeka kaufen. Hast Du bei Euch schon mal geschaut ob die das dort auch im Sortiment haben ? LG momu17 ![]() ...Champagner, Champaaagner, für aaalle... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2005
3.402 Beiträge (ø0,55/Tag)
vielleicht bei Metro?
Also ich habs mal probiert und fand´s gar nicht lecker... LG s14 ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.10.2007
562 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hmm... weiß nicht, ob ich auch da alles genau durchforstet habe. Eher in größeren Supermärkten mit größeren Angebot. Und da es sie dort schon immer nicht gab, kann ich mir kaum vorstellen, dass unsere hier doch recht kleinen Edeka-Märkte so etwas haben. Aber ich werde nochmal genau gucken. Danke!
Vielleicht noch jemand von Um-die-Ecke, der ganz genau weiß, wo ich hin muss? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.10.2007
562 Beiträge (ø0,11/Tag)
Die Metro hatte sie nicht, dort hat der Mann mal geschaut. (Aber vielleicht mal wieder nicht so genau?!?) |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
wenn Du original amerikanische Pastrami haben willst, wirst Du es leider schwer haben, es hier genau so zu finden. Beste Grüße Tsunami |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.12.2005
921 Beiträge (ø0,15/Tag)
Hallo Lela,
bei uns gibt es sie bei Interspar, vielleicht gibt es bei euch in Bremen auch Interspar. ![]() Gruß Fire1234!!!! ![]() Ein Koch ein Künstler zwei Köche ein Zirkus!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.02.2005
1.622 Beiträge (ø0,26/Tag)
hallo,
hier (rheinland, nrw) gibt es das in der feinkost- bzw. lebensmittelabteilung von galeria kaufhof. lg, fee |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.10.2007
562 Beiträge (ø0,11/Tag)
@ Tsunami
Das habe ich befürchtet... Aber vielleicht gibts ja irgendwo was vergleichbares... Bis mein NY-Sparschwein voll ist ![]() @ Fee86 Galeria Kaufhof gibts in Bremen! Da werd ich mal schauen. Danke! @ Fire1234 Interspar werde ich mal googlen, ob es den hier gibt. Ich danke euch allen sehr! (Hier wird einem immer geholfen! Sogar, wenn man um Mitternacht Hunger auf geräuchertes Rindfleisch bekommt ![]() |
Zitieren & Antworten |
hallo lela
bei google findest 'Du den Hinweis, mal in Läden zu schauen, in denen Moslems einkaufen. In Frankfurt könnte man es öfter kaufen, wenn man wollte. Gruß Mo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.11.2007
69 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hi Lela,
bei uns (Bayern) gibts Pastrami im Feinkostladen (war nicht so toll) oder beim Türken! Grüße Anchovis |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.10.2007
562 Beiträge (ø0,11/Tag)
Danke an euch alle!
Na da werde ich nochmal mein Glück versuchen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2002
4.768 Beiträge (ø0,67/Tag)
Hallo.
Pastrami gibt's in jedem New York Deli, aber wenn Dir das zu weit ist, koenntest Du vielleicht in einem juedischen Feinkostladen Glueck haben. Diese Spezialitaet wurde von juedischen Einwanderern aus Rumaenien und Bessarabien in USA eingefuehrt. Gruss aus Connecticut, LazarusLong |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.298 Beiträge (ø0,17/Tag)
...und wenn Du Zeit & Lust hast kannst Du mit Deinem Freund zusammen das Pastrami selbst herstellen. Brauchst nur einen Räucherofen. Rinderbrust in einer stark mit Muskat, Knoblauch, Nelkenpfeffer, Pfeffer, Paprika und Salpeter gewürzten Lake 1 bis 3 Wochen pökeln. Räuchern ca 2 Stunden pro Kilo bis zu einer Kerntemperatur von 165 °C. Mit gestossenen Pfefferkörnern ummanteln. Fertig.
Aber frag mich nicht nach einer genauen Anleitung. Die habe ich nicht. Und demnach auch kein Ergebnis bislang. Habe mir das alles eben gegoogelt und ziehe jetzt gleich los, um mir die notwendigen Bestandteile zu kaufen. Danke für den Anstoß. Gruß Daniel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.298 Beiträge (ø0,17/Tag)
Verflixt, da stand nichts von der Temperatureinheit °C oder Fahrenheit. Da muß ich noch weiter herumgoogeln. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.298 Beiträge (ø0,17/Tag)
...und ganz zum Schluß bin ich wieder beim CK gelandet.
http://www.chefkoch.de/forum/2,70,403222/Heissgeraeuchertes-Roastbeef-ein-leckerer-Zufallstreffer.html D.h erst CK'lern dann googeln wenn es um den Bauch geht. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.06.2003
556 Beiträge (ø0,08/Tag)
Morgen,
hier im Nordbadischen hatte mal Alnatura das im Sortiment bei einer Laden-Neueröffnung. Ist mittlerweile aus dem Sortiment wieder rausgenommen worden, mangels Nachfrage. Ob überall, konnte mir keiner sagen. Gruß popel23 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.12.2003
7 Beiträge (ø0/Tag)
hei lela,
auch in Hannover gibts Pastrami in der Galeria Kaufhof Feinkostabteilung! Auch wenn die größer ist, als die in Bremen, das ist sicher ein Versuch wert! best, wiebke |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.10.2007
562 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hallo ihr alle!
@ Daniel Einen Räucherofen haben wir leider nicht... Und leider auch sonst keine Ahnung vom Räuchern. (Wobei: Der Mann hat viel Ahnung vom Rauchen... Bringt das vielleicht was??? ![]() Aber wenn du das demnächst mal selbst machst, würden wir uns als Testesser gern zur Verfügung stellen.... ![]() @LazarusLong Ja, da will ich auf jeden Fall mal hin!!! Wie gesagt, das Sparschwein wird momentan fett gemacht! @Wiebke Da werd ich wohl demnächst mal Galeria Kaufhof besuchen gehen! Scheint mir bisschen am meisten erfolgversprechend. THANKS!!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.02.2002
2.184 Beiträge (ø0,3/Tag)
Hallo Lela,
Galeria Kaufhof in Bremen hat doch gar keine Lebensmittelabteilung mehr, oder täusche ich mich da? Versuch es doch mal bei Karstadt in der Lebensmittelabteilung. Wenn du in der Nähe von Bremen wohnst, wäre vielleicht auch Dodenhof (Posthausen) oder Lestra in Bremen-Horn eine Möglichkeit. Liebe Grüße Petterson |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.10.2007
562 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hallo Petterson!
Dodenhof wurde schon abgegrast... Ohne Erfolg. Ich war lange nicht mehr bei Galeria K. Gibts da wirklich keine Lebensmittelabteilung mehr??? ![]() Naja, wenn nicht geh ich natürlich zu Karstadt. Den Lestra kenne ich nur aus früher Kindheit. Ich wusste gar micht mehr, was es da so gibt! Aber gucken kann ich mal, ist nämlich auch nicht weit weg. Danke für den Tipp! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.09.2004
10.864 Beiträge (ø1,68/Tag)
Hallo zusammen,
warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah, einfach selber machen, es gibt im Wurstforum genügend User die das schon hervorragend hinbekommen haben, ich muß mich hier leider ausklammern habe bei ersten Mal das falsche Stück Fleisch verwendet. Schaut hier einfach einmal hinein. LG Hobbyko ![]() ![]() Hobbyko’s Leitspruch: Ich mache mir nicht viel, .................aus wenig zum Essen !! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2008
105 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo,
@Lela "Naja, wenn nicht geh ich natürlich zu Karstadt. " In Köln wäre das ein Volltreffer. Beste Grüße |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.12.2006
1 Beiträge (ø0/Tag)
hallöchen,
ich bekomme pastrami hier in hannover bei kaufhof. ist wirklich das original. echt lecker. habe 26 jahre im amiland gelebt. kann das glaube ich ganz gut beurteilen. viel glück und guten hunger ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.02.2012
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo,
ich wärm den Beitrag mal auf, weil ich erst vor dem gleichen Problem stand und ewig gesucht hab. Ich hab bei *Link vom Admin entfernt* bestellt und war sehr zufrieden. Lieferung hat leider 3 Tage gedauert. War aber sehr lecker.... ![]() Guten Hunger..... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.03.2010
833 Beiträge (ø0,19/Tag)
Gibt es abgepackt im türk. Geschäft. Beim türk. Fleischer kann man auch frisch aufschneiden lassen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.06.2012
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hey, ich weiß nicht, ob es dich immer ncoh interressiert. Aber in Bremen
auf dem Wochenmarkt in Findorf gibt es einen Schlachter, der das verkauft! außerdem sollte es auch der große Lestra-Markt das produkt führen. ich selbst bin auch großer Fan von einem guten Pastrami Sandwich |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.02.2007
50 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo,
Falls Ihr in Bremen eine jüdische Diaspora habt, solltest Du Pastrami beim Koscher-Metzger /Feinkost-Laden bekommen. Da fällt mir doch glatt das klassische Reuben Sandwich ein mit Pastrami, Sauerkraut, Russian Dressing und Schwarzbrot - herrlich. Viel Spass Ivan |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.03.2007
11.353 Beiträge (ø2,04/Tag)
Hallo Ivan,
ja, rye bread und dann entweder Pastrami oder - corned beef, aber das im Stueck gekochte, mit Gewuerzen .... koestlich! LG, Susan |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.02.2007
50 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hi Susan,
There you go - rye-bread - wie heisst das eigentlich auf deutsch? Roggenschrot-Brot? Ich war letzte Woche wieder in NY und natürlich musste ich in ein Deli. Da wird auch endlos Pastrami draufgelegt, Boars Head at least 2 inch thick! Einfach der Hammer! Muss das unbedingt hier in der Schweiz nachmachen. Gute Nacht. Ivan |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.03.2007
11.353 Beiträge (ø2,04/Tag)
Hallo Ivan,
rye bread ist Roggenbrot...... und ja, es schmeckt so super! ich mach das Russian dressing, bezw. Thousand Island dressing immer selber....und wir nehmen allerdings meistens - wie ich ja schon oben schrieb - corned beef dazu. Das kann man ja hier so als Aufschnitt kaufen, in DE muss man es sich erst kochen mit den Gewuerzen, leider, kannst du corned beef in der Schweiz bekommen? Ich meine jetzt nicht das in der Dose.... sondern aufgeschnittene Bratenscheiben... LG, Susan |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.298 Beiträge (ø0,17/Tag)
...was lange währt, kommt auch einmal in Berlin an.
wewewe.maedchenschule.org anwählen. Das Fleisch kommt tiefgefroren aus Chicago, wird in Berlin gepökelt, gewürzt und heiß geräuchert. Habe mir jetzt gleich ein Bahnticket besorgt. Gruß Daniel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.10.2007
562 Beiträge (ø0,11/Tag)
Oh, ich sehe gerade, dass hier wieder fleißig gepostet wurde ![]() Mittlerweile hat auch Dodenhof Pastrami. Ich finde sie schon ganz lecker, aber wir sind da wohl doch mit etwas zu großer Erwartungshaltung rangegangen. So richtig vom Hocker gehausen hats hier keinen. Aber das Rueben Sandwich haben wir so nicht ausprobiert. Welche Kombinationen findet ihr denn noch empfehlenswert? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2002
4.768 Beiträge (ø0,67/Tag)
Hallo Lela.
Hier ist das Rezept eines New York Delis: Reuben Sandwich The main things to remember for a great Reuben are to keep the filling under control and in balance, so when you bite into it you get a harmonious and succulent mouthful; and to grill the sandwich slowly and under some pressure, so the bread gets toasty brown and buttery crisp, the meat gets warmed through, and the cheese is just melted enough to be oozy. Yield: Makes 1 Ingredients 2 slices rye bread 2 teaspoons butter, at room temperature 2 tablespoons Reuben's Russian Dressing (oder Thousand Island Dressing) ¼ cup well-drained, fresh-style sauerkraut 2 ounces thinly sliced Gruyère or Switzerland Swiss cheese ¼ pound thinly sliced corned beef (oder Pastrami) Preparation Butter each slice of bread evenly to the edges on one side. Place one slice, buttered side down, in a small cold skillet: Build the sandwich in the skillet you'll grill it in. Spread 1 tablespoon of the Russian dressing on the face-up, dry side of the bread. Then put on the sauerkraut, spreading it evenly. Arrange the cheese in an even layer over the sauerkraut, then do the same with the corned beef. Spread another 1 tablespoon Russian dressing on the dry side of the second slice of bread and place it, dressing side down, buttered side up, over the corned beef. Place the skillet over medium-low heat and grill the sandwich slowly, pressing down on it a few times with a wide metal spatula. Grill until the bread is browned and crisped, then turn the sandwich over with the help of the spatula. Now weight the sandwich down by placing a plate (or another small skillet) over the sandwich, then adding on a weight, such as a 28-ounce can of tomatoes. Grill until the second side has browned and crisped, then flip the sandwich over one more time to briefly reheat the other side. Serve immediately. Gruss aus Connecticut, LazarusLong |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.03.2007
11.353 Beiträge (ø2,04/Tag)
Hallo lela,
ich gebe dir hier noch ein Rezept fuer ein Reuben Sandwich..... ist echt lecker... Liebe Gruesse aus Pennsylvania, Susan |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.08.2010
4.106 Beiträge (ø0,95/Tag)
@Mojoverde
![]() ![]() Wo wäre das denn? Meine Göttin wollte vor zwei Wochen vor einem Konzert ein Sandwich bei Tatie Imbiss am Hauptbahnhof erstehen, die hatten aber Freitags um 17.00 Uhr schon zu und auch kein Pastramisandwich mehr auf der Karte, im Gegensatz des Internetberichts. ![]() Gruß der SchmackoFatz3 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.10.2007
562 Beiträge (ø0,11/Tag)
THANKS A LOT aus dem verschneiten Norddeutschland nach Connecticut und Pennsylvania!!! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.08.2012
1 Beiträge (ø0/Tag)
Ich habe gesehen man kann statt dem Räucherofen auch einen Bräter großzügig mit Alufolie auskleiden, Holzpellets unten rein, ein Gitter drauf, Fleisch drauf und dann mit der Alufolie das ganze dicht machen (also so, dass Holz,Gitter un Fleisch gut eingepackt sind) und in den Ofen schieben, sind ja irgendwie nur 110Grad oder so, da passiert wohl nix :) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.08.2004
10.004 Beiträge (ø1,55/Tag)
>da passiert wohl nix :) <
Nee, da passiert wirklich nichts denn bei 110°C raucht Holz nicht, was ein Glück ist weil sonst die ganze Bude verqualmt wäre. Also macht man das Ganze draussen, nimmt statt Holzpellets Räuchermehl (Buche oder Hickory), lässt die Alufolie weg und stellt unter den Bräter zwei Fondue-Stövchen und macht den Deckel drauf, dann könnte es klappen. Gruß Joe |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.04.2013
2.521 Beiträge (ø0,76/Tag)
Halloh,
Karstadt/Perfetto führt es an der Wursttheke, habe es aber auch schon beim Metzger (in einem größeren Filialbetrieb) gesehen. V G |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.11.2017
1 Beiträge (ø0/Tag)
... Auch wenn es alt ist... Ich kaufe Ihn immer hier... *Link vom Admin entfernt* vg Oli |
Zitieren & Antworten |
Moin
Junge, Junge 40€ das Kilo. Na denn man guten Appetit. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.01.2002
5.993 Beiträge (ø0,81/Tag)
Beim Frischeparadies zahle ich auch rund 35 Euro/Kilo. Allerdings esse ich das weder täglich noch kiloweise, von daher gönne ich es mir schon mal - ist halt schon wirklich gut. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.12.2007
893 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo,
eine etwas späte Reaktion aus Bremen - der Galeria Kaufhof hat schon noch eine Lebensmittelabteilung, aber nur noch einen kleinen Edeka. Ich hätte sonst auch den Perfetto im Karstadt empfohlen oder vielleicht den einen muslimischen Supermarkt im Steintorviertel empfohlen. Ciao, Kitsune |
Zitieren & Antworten |
oder eben selber machen...braucht nur Pökelsalz, Kugelgrill und wood chips... |
Zitieren & Antworten |
Tja, und besagtes Brisket, denn mit Rinderbrust vom vorderen Teil könnte es zäh werden. |
Zitieren & Antworten |
Zitat von Gelöschter Benutzer am 29.11.2017 um 20:16 Uhr
„Tja, und besagtes Brisket, denn mit Rinderbrust vom vorderen Teil könnte es zäh werden.“ ich frag mich, ob durch vorheriges sous-vide Einkochen des Fleisches die Mürbheit nicht garantiert wäre? Wäre natürlich schon ziemlicher Overkill,erst sous vide, dann pökeln,dann noch räuchern...lol aber den Versuch wärs mir wert. |
Zitieren & Antworten |
wobei andersherum wohl eher ein Schuh (ein zarter) werden dürfte..
also erst Pkeln,dann sous-vide...sonst dürfte das NPS wohl kaum seine Wirkung entfalten..? |
Zitieren & Antworten |
*push
meint ihr, es ist möglich ein gepökeltes Stück Fleisch noch per sous-vide zarter zu bekommen? Oder greift das sous-vide-Verfahren nicht mehr, weil die Kollagenstruktur durch das Pökeln bereits verändert wurde? Werd`s definitv mal probieren, aber vielleicht weiss ja einer mehr.. |
Zitieren & Antworten |