Mitglied seit 13.08.2009
14 Beiträge (ø0/Tag)
da ich im Berlinurlaub currywurst kennen und lieben gelernt habe möchte ich diese auch mal machen- bin aus österreich und bei uns hab ich noch nirgendwo welche beim würstlstand gesehen. es gibt zwar so ein fertigprodukt aber das möchte ich nicht verwenden danke lg namoria |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
43.740 Beiträge (ø5,7/Tag)
Am nächsten kommst Du dem Ergebnis, wenn Du eine Weißwurst grillst.
________________________________________________________________________ Einer Rebe und einer Geiß wird´s im August nie zu heiß! (Bauernregel) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.02.2006
1.973 Beiträge (ø0,32/Tag)
Huhu!
bei uns im Ruhrgebiet gibt es eine feine Bratwurst als Currywurst Substanz. Lg Chuli |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.01.2009
306 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallöchen!
Ich finde eine Currywurst ist nur eine richtige Currywurst, wenn man sie aus einer Bratwurst macht. Die Version aus Bockwurst ist gar nicht mein Fall!!! LG Pimpernelle |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.08.2009
14 Beiträge (ø0/Tag)
meint ihr mit bratwurst so nürnburger bratwürste? |
Zitieren & Antworten |
nein Nürnberger nicht, da kannst du eher eine Thüringer Bratwurst nehmen.
Gruß Heinz |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.08.2009
14 Beiträge (ø0/Tag)
hm naja weiß nicht bei uns gibt es in österreich so etwas nicht, was ist denn da ungefähr eine bratwurst???? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.05.2009
8.392 Beiträge (ø1,67/Tag)
Hallo,
also, ich meine, das man in Österreich keine Wurst bekommt, die einer Currywurst gleichkommt ![]() LG Anneliese |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
43.740 Beiträge (ø5,7/Tag)
Ich meine damit Weißwurst, also so eine *klick* .
________________________________________________________________________ Einer Rebe und einer Geiß wird´s im August nie zu heiß! (Bauernregel) |
Zitieren & Antworten |
Hier kannst du einige über Batwurst lesen.
Im Ruhrgebiet wird für die Currywurst eine feine, gebrühte Rostbrahtwurst genommen. Gruß Heinz |
Zitieren & Antworten |
ein h nehme ich wieder weg von der Bratwurst ![]() Gruß Heinz |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.01.2009
306 Beiträge (ø0,06/Tag)
aber in Berlin wirst du vermutlich eine Bockwurst unter der Currysoße gehabt haben, oder nicht??? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.07.2003
8.056 Beiträge (ø1,13/Tag)
Hallo,
also hier in Schlewig-Holstein, nimmt man Currybrühwurst, das ist ne rote. Sieht aus wie ne Bockwurst (von der farbe) ist aber keine. Mit Bratwurst ist das nichts. In Berlin habe ich auch nur die Brühwürste kennengelernt. Die werden aber natürlich nicht gekocht, wie Bockwurst, sondern gebraten, bzw gegrillt. In Berlin haben die allerdings oft diese Lütten Cürrybrühwürste. Hier in S-H nicht immer einfach zu bekommen. LG Dm |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
43.740 Beiträge (ø5,7/Tag)
Wahrscheinlich wirst Du ganz viele Antworten bekommen, weil je nach Gegend in Deutschland eine andere Wurst als Basis für eine Currywurst genommen wird. In unserer Gegend ist es eine feine (Kalbs)Bratwurst ähnlich einer Weißwurst, wo anders grobere Bratwürste, es gibt sogar welche, die Bockwürste oder Krakauer nehmen ![]() ![]() Es gibt auch einige Metzger/Feinkostversender, die die entsprechenden Würste verschicken, ob sich das allerdings lohnt, das liegt an der Tiefe Deines Verlangens ![]() ________________________________________________________________________ Einer Rebe und einer Geiß wird´s im August nie zu heiß! (Bauernregel) |
Zitieren & Antworten |
Salü namoria
Probiere doch mal eine "geschlagene Bratwurst"? Das ist eine feine, weiße Brühwurst ohne Darm. LG Alni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.11.2005
25.266 Beiträge (ø4,02/Tag)
Hach Bisher bin ich ja in Ehrfurcht erstarrt,wenn susa_ Weintips gegeben hat ![]() JETZT glaube ich,dass die "NRW-Fraktion" dringendst einen "DönninhausTreff"............... mamirah |
Zitieren & Antworten |
ich leih dir ein g mamirah ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.11.2005
25.266 Beiträge (ø4,02/Tag)
MOIN Da siehste mal ,Mr Clapton, WIE derangiert ich bin ![]() ![]() mamirah |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,3/Tag)
Hallo
Überwiegend ist Curry wurst eine feine abgebrühte Bratwurst mit oder ohne Darm Abweischend davon gibt es die dunklere das ist Überwiegend eine Rinderbrühwurst . lg annelore Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.10.2008
3.199 Beiträge (ø0,61/Tag)
..........man kann beides nehmen, rote oder weiße rostbratwurst. ich bevorzuge weiße, die ist geschmacklich nicht so intensiv.
lg. s |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,3/Tag)
Kann man .Ich mag die Rinderwurst gerne .
Warum geht mir jetzt Herbert Groenemeyer - Currywurst nicht aus dem Kopf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.10.2008
3.199 Beiträge (ø0,61/Tag)
................und warum habe ich gerade so eine lust auf eine currywurst ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
weil Grönemeyer die weiße aus Schweinefleisch besungen hat, Lörchen ![]() ![]() und wenn mich nicht alles täuscht, hat Diether Krebs den Text geschrieben Gruß Heinz |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
4.459 Beiträge (ø0,58/Tag)
Hallo
@susa nöööööö, Weisswurst "gegrillt", da bewegst du dich aber jetzt mal auf dünnem Eis..... ![]() Grüsse von Manni ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,3/Tag)
@Heinz
Diether Krebs der Text passt so der könnte gut von dem sein ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn das jetzt so weiter geht bekomme ich Heute noch eien Curry-Wurst . Hier gibt es eine gute . Da kam die ,die ich in Berlin gegessen habe nicht mit ![]() ![]() ![]() lörchen Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.299 Beiträge (ø0,17/Tag)
Allen die sich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzen möchten empfehle ich Uwe Timm's Novelle
»Die Entdeckung der Currywurst«, ein gelungenes, würziges und mit großer Sorgfalt erzähltes Stück Prosa. Daniel Ps ...und Herbert Grönemeyer besingt lediglich den Untergang dieser Wurst. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.10.2008
3.199 Beiträge (ø0,61/Tag)
.........weisswürste gart man im heißen wasser, aber die preußen kommen auf die dollsten ideen. es gibt da auch welche, die ihr bier mit waldmeister mischen.............. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
4.459 Beiträge (ø0,58/Tag)
wobei ich zu bezweifeln wage, dass man in Berlin eine "echte" Weisswurst bekommt.....![]() Grüsse von Manni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.10.2008
3.199 Beiträge (ø0,61/Tag)
.........im reichstag schon, da hat der michi käfer seine gastronomie![]() lg, s |
Zitieren & Antworten |
Salü zusammen
Sag ich doch: Eine "geschlagene Bratwurst"! Das kommt wenigstens dem am Nächsten, was früher in den "Buden" als "Curry- Wurst" angeboten wurde! Aber damals waren in den "Schaschlik- Spießen" auch noch "Nierchen" drin! Lang her, und nicht alles ist besser geworden! LG Alni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.10.2008
3.199 Beiträge (ø0,61/Tag)
..................wenn ich an die nierchen denke, ist aber auch nicht unbedingt alles schlechter geworden.
lg, s |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
4.459 Beiträge (ø0,58/Tag)
Hallo s
Michi Käfer (wer immer das ist ![]() ![]() Grüsse von Manni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.04.2003
3.671 Beiträge (ø0,51/Tag)
Hi,
und bei uns in der Gegend hat ne Berliner Currywurst-Bude aufgemacht da gibt es die Originale Currywurst die aussieht wie ne Brühwurst, aber keine ist und außerdem noch das superleckere Nierenschaschlik. Mmmmmhhhh das ist lecker. Wir waren heute mittag noch dort ![]() Liebe Grüße ![]() ![]() Wir Frauen sind doch alle Engel, aber wenn man uns die Flügel bricht, müssen wir auf dem Besen weiter fliegen... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,3/Tag)
@alni
Warum ihr auch immer meint eien Bratwurst schlagen zu müßen Dat ist mir egal Aber wenn du jetzt auch noch mit "Schaschlik- Spießen" auch noch "Nierchen" drin! Kommst Dat ist Körperverletzung der schlimmsten Art ![]() ![]() ![]() lg annelore Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
4.459 Beiträge (ø0,58/Tag)
@Mollly
![]() ![]() Das ist dann die absolut perfekte Tarnung.... ![]() Grüsse von Manni ![]() |
Zitieren & Antworten |
@ Lörchen
Irgendwie muss man ja so eine Wurstmasse ohne Darm ja formen. Nennt sich halt "schlagen"? Vielleicht geht es auch mit "Tätscheln", aber das klingt irgendwie - nicht so gut ![]() ![]() ![]() Wenn man also beim Metzger eine "getätschelte" verlangen würde, bekäme man alles andere, als eine Wurst ![]() ![]() LG Alni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,3/Tag)
@Alni
Na wenn mich wer nach getätschelt fragen würde ![]() Da wüßte ich ja nun auch nicht so genau wie ich Reagieren würde ![]() Auweia Obwohl geschlagene Wurst kenne ich ![]() ![]() ![]() ![]() LG annelore ![]() Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten |
Zitieren & Antworten |
Aber wenn man hier " a näggede" ordert, geht es auch ![]() ![]() ![]() LG Alni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
4.459 Beiträge (ø0,58/Tag)
Hallo Alni
ich dachte immer, dass das Wurstbrät "einer (später) näggede" zuerst mal ganz herkömmlich in den Darm (bzw. in eine Hülle) gepresst wird und nach dem Brühen und Abkühlen einfach die Haut abgezogen wird und dann ist sie halt "nackt" Wer schlägt denn schon nackte.... ![]() Grüsse von Manni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,3/Tag)
Manni
Da wird das Brät in das heiße Wasser (Hm wie sag ich jetzt ) gespritzt so in langen "Bahnen" abgebrüht und dann Portioniert . Es gibt aber verschieden Methoden Wurst so Herzustellenn LG annelore Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.11.2007
16.481 Beiträge (ø2,97/Tag)
..um Gottes willen, was ist denn hier los? ![]() ![]() Weißwurst als Currywurst... ..dafür kommt man in Berlin in die Hölle... ..der Laden wird gemieden als Sündenbabel... ...haltet euch mal an dat Lörchen... ![]() ...und dann noch "Bier mit Waldmeister mischen" ![]() ..da wird 'Berliner Weiße' mit Waldmeister- oder Himbeersaft gemischt - das sind Welten ![]() ..immer dieses Halbwissen aber auch ![]() Gruß aus der großen Stadt...pp ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
4.459 Beiträge (ø0,58/Tag)
Hallo annelore
da wundert sich der Laie, dass das Wurstbrät, so einfach in`s Wasser gespritzt, eine "Wurstform" bekommt, ich hätte jetzt eher vermutet, dass das dann einfach so knödelähnliche Stücke werden..... ![]() Tja, man lernt niemals aus.... Grüsse von Manni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,95/Tag)
WW als Currywurst???? ...geht ja nun überhaupt nicht! Schäm Dich Susa! ![]() weiß - blaue Grüße Cry aka Spider |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,3/Tag)
@Cry
Nun sei mal nicht so Harsch zu Susa ,sie gibt doch nur ihr Bestes Das ist doch schon mal was Annelore Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,95/Tag)
Da muss ich aber als Münchner schon etwas protestieren.... ![]() weiß - blaue Grüße Cry aka Spider |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,3/Tag)
Naja Vergewaltigen soll man sie ja nun nicht
Aber ein Sakrileg ist es nun auch nicht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,95/Tag)
Doch....Sakrileg der Weißwurscht!
weiß - blaue Grüße Cry aka Spider |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,3/Tag)
Ach du liebes bischen
Wie schreibt sich die Forsetzung davon ![]() ![]() ![]() ![]() Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,95/Tag)
Ja, das Casting hat schon angefangen Annelörchen.... (Du bist schon in der engeren Auswahl *lach*)
weiß - blaue Grüße Cry aka Spider |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.07.2009
3.558 Beiträge (ø0,72/Tag)
Hi ich bevorzuge ne schöne Kalbsnrbatwurst. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
4.459 Beiträge (ø0,58/Tag)
Hallo italiamann
das unterschreib ich, die ist nämlich auch weiss, ohne eine Weisswurst zu sein...und eine Brühwurst ist es obendrein, die sich zum Grillen und Currybaden eignet ![]() Grüsse von Manni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,3/Tag)
@Italiamann
Weißwurst ist im eigentlichen Sinne des Wortes Kalbwurst ![]() ![]() ![]() LG annelore Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,95/Tag)
Annelore....das ist nicht wahr....
weiß - blaue Grüße Cry aka Spider |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
4.459 Beiträge (ø0,58/Tag)
..schon irgendwo, aber WW ist doch keine Bratwurst..... ![]() das weiss der Manni aber jetzt gaaanz genau.... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,3/Tag)
@Cryman
In der Weißwurst ist ein großer Anteil Kalbfleisch . sagt dat Lörchen Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
4.459 Beiträge (ø0,58/Tag)
....und dann wäre da noch die einzig legitime, gesetzlich erlaubte Zubereitungsart der Weisswurst.....
![]() ...und die darf dann nur mit einer frischen, noch lauwarmen Brezel, mit WW-Senf und einem kühlen Bier verzehrt werden, alles andere geht überhaupt garnicht ![]() Grüsse von Manni ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,3/Tag)
Rindfleisch
Speck Am besten Kalbskopffleisch Nur so malgrob aus der Lameng ´gesagt Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.07.2009
8.504 Beiträge (ø1,72/Tag)
Hallo ihr Lieben,
so ne weiße Kalbswurst ohne Darm gibts in Bayern auch. Die heißt dann :"Gschwoine". Ich darf mal für den Rest der Nation übersetzten: "Angeschwollene". Woher der Name rühren könnte ist mir gänzlich ![]() LG ![]() Lavendula_ |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,95/Tag)
Manni, das sieht aber sehr lecker aus!
weiß - blaue Grüße Cry aka Spider |
Zitieren & Antworten |
Salü zusammen
Also, gebratene Weißwurst (bayerisch) ist gar nicht schlimm, paniert schon gar nicht, wenn man da Brezelpanier nimmt. Nur hat das mit dem Thema nix zu tun ![]() Dann gab es auch noch die "Curry- Spezial": Die hautlose Bratwurst mit einem Schöpfer Schaschlik- Sauce aufgepeppt, statt nur Ketchup! LG Alni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.07.2009
8.504 Beiträge (ø1,72/Tag)
@Manni:
Deine Zubereitung der WW erinnert mich aber schon a weng an die fränkischen blauen Zipfel. Kommt die WW nicht einfach nur in Wasser? Hab ich da was verpasst? LG ![]() Lavendula_ |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,3/Tag)
Watt seit IHR so gemein
Grönemeier geht mir Heute nicht mehr aus dem Kopf Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten |
Zitieren & Antworten |
Salü zusammen
"G'schwollene", "G'schlagene", "Näggische", ist das nicht das Gleiche? Halt nach Region? LG Alni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
4.459 Beiträge (ø0,58/Tag)
Hallo Lavendula
als "nichtfranke" habe ich natürlich keinen blauen Zipfel..... ![]() ich war früher öfter mal beruflich in München und in der Gegend um den Starnberger See, und von dort habe ich das mitgenommen, einen Sud für WW mit Zwiebeln, Zitrone und Petersilie....und das mache ich halt schon lange so, wenns denn nicht authentisch-bayrisch sein sollt, ist`s mir auch egal....meine WW sind immer optimal.... ![]() Den Tipp für den Sud habe ich von einem Wirt aus Seeshaupt, der wurde jedenfalls noch nicht gelyncht ![]() Grüsse von Manni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.07.2009
8.504 Beiträge (ø1,72/Tag)
Hallo Alni,
denke schon, dass die Ausdrücke ein und dasselbe bezeichnen. Das war der dezente Hinweis, damit sich die Bayern nicht an der Weißwurst vergreifen müssen um lecker Currywurst zu genießen. ![]() LG ![]() Lavendula_ |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,3/Tag)
Was ihr nicht alles mit so einer Wurst macht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wir fassen zusammen : Sie wird solange geschlagen bis sie sich nackisch macht und dann auch noch geschwollen ist Arme Wurst Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.08.2007
152 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hauptsache, Ihr kauft die Bratwurscht nicht beim Supermarkt, sondern beim Fleischer EV, da liegen Welten zwischen!!
Grüße PetitFou |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.07.2009
8.504 Beiträge (ø1,72/Tag)
Hallo Manni,
neeee nicht blau - aber vor lauter Petersilie ganz grün - stimmts? ![]() So ein Glück für den seeshaupter Wirt, dass wir Bayern sooooo tolerant sind. Sonst wär der schon längst des Landes verwiesen worden. Naja vielleicht kommen da aber auch nur "Zuagroaste" hin und die Ureinwohner haben noch gar nicht bemerkt, welch Hexenküche er in seinem Gasthaus betreibt. Aber - psst -sags nicht weiter - nicht das ich noch Schwierigkeiten mit den kulinarischen Bayern-Cops bekomme - ich versuch des mal mit dem Sud. ![]() LG ![]() Lavendula_ |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.02.2006
2.962 Beiträge (ø0,48/Tag)
Hallo,
so macht man jede Diät zu nichte. Hab' ich einen Appetit auf Currywurst. Ob ihr's glaubt oder nicht - in meiner Region wird sie auch echt lecker mit einer "Krakauer" angebote. ![]() ![]() ![]() Probieren geht über Studieren. ![]() ![]() ![]() LG Köbes |
Zitieren & Antworten |
Salü Lavendula
Dann gibsch aber bitte no a "Opferwurscht" derzua! LG Alni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
4.459 Beiträge (ø0,58/Tag)
Hallo Lavendula
flüster: hab was vergessen, in den Sud kommt auch noch eine Prise Salz... Grüsse von Manni ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.07.2009
8.504 Beiträge (ø1,72/Tag)
@Alni: Bist du dir sicher, dass sich die arme nackige,geschlagene, geschwollene Wurst in die Opferrolle geben will?
@Manni: Danke für den Hinweis. Gut das du das noch anbringst - nicht dass hernach das Aroma von den Weißwürsten nicht gut genug durchkommt, weil Salz fehlte. ![]() LG ![]() Lavendula_ |
Zitieren & Antworten |
Und überhaupt:
" Wenn raus kommt, was do nei kommt, kommet mir nei, dass mer nemme raus kommet!" LG Alni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.09.2006
2.063 Beiträge (ø0,34/Tag)
Hallo ![]() Also ne Weißwurst zu braten geht schon mal gar nicht. Und wenn es keine feinen gebrühten Bratwürste gibt, dann nimmt man ganz einfach die roten, die gibts normalerweise im Fünferpack, sind wie Fleischwürste, einfach kreuzweise einschneiden von zwei Seiten, gut anbraten und die übliche Soße und Gewürze drüber. Wo ist denn das Problem, braucht man jetzt schon eine Anleitung um so ein einfaches Gericht auf die Reihe zu kriegen? Gruß chrispe Verlängere Dein Leben, nicht die Jahre Deines Lebens. Gott sei Dank nicht mehr Nr. 007 iCdTS50+ |
Zitieren & Antworten |
Currywurst bist doch kein einfaches Gericht! ![]() Aber da habt ihr im Süden ja keine Ahnung von ![]() ![]() ![]() Gruß Heinz |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,95/Tag)
Heinz, die meisten haben keine Ahnung hier... 0-¢нε¢қεя...
weiß - blaue Grüße Cry aka Spider |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,3/Tag)
Aber davon viel
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,95/Tag)
Endlich mal ne Fachfrau.... ![]() weiß - blaue Grüße Cry aka Spider |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.05.2008
3.989 Beiträge (ø0,74/Tag)
Hallo zusammen,
hier in Bergischen Land nimmt man eine ganz normale Bratwurst und schneidet sie in groben scheiben, Gewürze drauf und Ketschup oder eine Currysoße, eben nach Art der Pommesbude. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,95/Tag)
Hallo Friedhelm,
und genau das ist falsch.... ![]() weiß - blaue Grüße Cry aka Spider |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.11.2005
895 Beiträge (ø0,14/Tag)
danke peterpanik...
müssen die "Ausländer" denn alles nachmachen? kommt nach Berlin und eßt die Currywurst hier ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
4.459 Beiträge (ø0,58/Tag)
Hallo
ok, aber nur mal kurz nach Berlin der Currywurst wegen ? und dann ist die Frage immer noch offen, "welche Wurst für Currywurst"........... Grüsse von Manni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,3/Tag)
Na die in Berlin hatte mich ja nun echt nicht vom Hocker gerissen
Das dazu ![]() ![]() ![]() lg annelore Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten |
Zitieren & Antworten |
Salü zusammen
Also, bei uns war früher die "Currywurst" eine feine weiße Bratwurst ohne Haut, die sorgfältig bis zum Erreichen der "Currywurst- Bräune" auf der Grillplatte gewendet wurde! Die Wurst war genau doppelt so lang wie die längliche Pappschale. Mit kühnem Schwung wurde sie mit der Grillzange gepackt, und genau in der Mitte umgeknickt und durchgebrochen. Erst in der Pappschale wurde sie geschnitten! Darüber kam Ketchup, oder eben in der Luxusversion Ketchup und Schaschlik- Sauce und reichlich Curry aus einer großen Blechdose ohne irgendwelchen Aufdruck und mit selbstgelochtem Streuer! Die Piekser waren biologisch abbaubar aus Holz, manche sagen auch Zahnstocher dazu ![]() Legga! Übrigens meine ich mich zu erinnern, dass damals sogar die Eislöffel aus Holz waren ![]() LG Alni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.12.2008
485 Beiträge (ø0,09/Tag)
Guten Abend,
an alle Currywurst-Profis unter euch habe ich mal eine Frage: Wer kennt Curry-24 (haben ne Internetseite)? Und wer kann mir sagen ob ich fernab von Berlin und dem Ruhrpott da mal hingehen kann, wenn mich die Lust nach ner Currywurst überkommt? Dankeschön LG LiliMarlen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.07.2009
3.558 Beiträge (ø0,72/Tag)
Liegt das Geheimnis nicht in der Sauce und an das Ambiente, wo man sie gegessen hat? ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.05.2008
3.989 Beiträge (ø0,74/Tag)
Hallo Cry,
dann komm mal nach Wuppertal und hole dir mal eine Currywurst am Haken, ist einer mit der bekanntesten Pommes Bude in Wuppertal. Da wir die Bratwurst richtig gut gebraten, von Hand in Scheiben geschnitten wie sich das gehört und mit Gewürzen und sehr guten Ketschup übergossen. Aber jede Gegend hat doch seine eigene Art was zu machen und so sage ich Mal , das jeder auf seine Currywurst doch Stolz ist, oder. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
4.459 Beiträge (ø0,58/Tag)
@ Alni
.....jaaaaa, genau, die Eislöffelcheln waren damals wirklich aus Holz..... ![]() @LiliMarlen ...ob Curry 24 eine eigene Internetseite hat, kannst du doch sicher sehr leicht selbst testen.... ![]() ![]() @all immer noch offen ist die Frage "welche Wurst für Currywurst", und man müsste dann noch die Frage hinterherschieben, welche Sauce ist denn nun die richtige für eine Currywurst ? ...reicht da einfach nur etwas Ketchup mit Currypulver, soll es nicht noch ein Schuss Schaschliksauce sein, oder vielleicht.. noch andere Zutaten ?..und was für ein Brötchen wäre den einer Currywurst angemessen.... ![]() Naja, da haben es die Weisswurstfanatiker doch sehr viel leichter, da muss keiner Fragen "welche Wurst für Weisswurst ?"... was nicht heissen soll, dass ich nicht auch 2-3 mal jährlich dem Charme einer Curry erliegen würde... ![]() Grüsse von Manni |
Zitieren & Antworten |
Salü zusammen
Noch ein anderer Name für die arme, näggede, wollig g'schwollene und geschlagene Bratwurst: "Oberländer Bratwurst" ![]() LG Alni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.11.2007
16.481 Beiträge (ø2,97/Tag)
@LiliMarlen,
kann es sein, dass du >Curry 36< meinst? Die haben eine Internetseite, findest du über Google, aber den Laden gibt es nur einmal... Gruß pp ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.10.2008
3.199 Beiträge (ø0,61/Tag)
hi cry,
wahnsinn oder, die wollen weißwurst als currywurst vergewaltigen. das ist ungefähr so als wolltest du aus kasseler braten einen krustenbraten machen (ob das geht ![]() lg, s ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.01.2004
14.145 Beiträge (ø2,04/Tag)
Hallo,
für eine richtige Currywurst kommt nur eine vorgebrühte, feine Bratwurst in Betracht, alles andere ist undenkbar!!! Gruß Maxi ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.04.2009
12 Beiträge (ø0/Tag)
Ich habe gestern erst gerade Pommes Currywurst gemacht.
Habe ganz normale Bockwurst genommen (die ist zwar im Darm,im gegensatz zu echten Currywurst) habe sie dann in der Friteuse gegeben und dann halt mit Ketchup und curry serviert. War lecker! Gruß,Jacky |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.07.2009
8.504 Beiträge (ø1,72/Tag)
Happy Birthday to you liebe Currywurst ![]() heute kam man ja im TV nicht daran vorbei, dass die Currywurst just heute 60 Jahre alt wird. Also die Grande Dame des Fast Food. Ich wünsche ihr alles Liebe, ein langes Leben und vor allem Gesundheit (Bio ![]() LG ![]() Lavendula_ |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.10.2008
3.199 Beiträge (ø0,61/Tag)
.....schon 60zig ![]() schmeckt man ihr nicht an. lg, s |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,88/Tag)
Moin
Bockwurst als Currywurst? Überhaupt ROTE Wurst zur Czurrywurst zu verarbeiten find ich richtig ![]() Hier in S.-H. bekommt man auch keine richtige Currywurst. Nur die Rote mit ganz seltsamen Soßen (eine davon ist sogar gelb, vermutlich mit Majo) Richtige CW wird aus einer feinen Bratwurst gemacht, gegrillt und ich Scheiben geschnitten. Darüber kommt ein gutes Curryketchup und ordentlich Currypulver. Liebe Grüsse Petra Nr. 42 im ClüVie : megaturtle Ist der Chef nicht da - entscheiden seine Stellvertreter, sind diese auch nicht da - entscheidet der gesunde Menschenverstand |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.05.2009
279 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo !
Für meinen Geschmack gab es die beste Currywurst in Berlin nur bei Konoppke in der Schönhauser Allee. Allerdings noch bei den Ursprünglichen Betreibern dieses Namens. Wie sie jetzt dort schmecken ,keine Ahnung. Die Wurst war ohne Darm bzw.früher wurde sie im Kunstdarm hergestellt. Grüße Silvia Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm,wenn andere ihn begehen. (Georg Christoph Lichtenberg Dt.Schriftsteller u.Physiker) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.08.2009
839 Beiträge (ø0,17/Tag)
Aso eine richtige, gute Currywurst muß für mich eine weiße Bratwurst enthalten, vieleicht auch noch schön mit Kräutern drin.
L.G.Die Kochkeule |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2009
4 Beiträge (ø0/Tag)
hier meine top 3 Currywürste:
1. Schöne dicke Bratwurst (außen knusprig gebraten, innen weich) 2. Krakauer 3. Bockwurst Man, hab ich jetzt Lust auf ne Currywurst ;) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.10.2008
3.199 Beiträge (ø0,61/Tag)
.......genau, bloß keine rote ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,95/Tag)
Ich geb mal eine aus:
![]() weiß- blaue Grüße Cry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.10.2008
3.199 Beiträge (ø0,61/Tag)
hey cry,
die schaut mal richtig gut aus ![]() lg, s |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,95/Tag)
...die hab ich auch selbst gemacht. ![]() weiß- blaue Grüße Cry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.10.2008
3.199 Beiträge (ø0,61/Tag)
..........wahrscheinlich hast du sie auch selber verputzt![]() lg, s |
Zitieren & Antworten |
Hej - Cryn - sieht wirklich gut aus - aber, - interessehalber - was für eine Wurst hast Du da verwendet?
Glück Auf Bernd |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.11.2005
2.198 Beiträge (ø0,35/Tag)
Hallo annelore,
das Lied von "Herbie" geht Dir nicht mehr aus dem Kopf, weil es bei uns in Bochum die beste Currywurst gibt. Eine feine, weiße gebrühte Bratwurst im Darm (natürlich nur von Dönninghaus), die dann auf jeden Fall gegrillt wird (keine grobe, rote, Thüringer, Krakauer oder Rostbratwurst ![]() ![]() ![]() LG aus dem Ruhrgebiet gugu |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.10.2008
3.199 Beiträge (ø0,61/Tag)
...........auch wenn er münchener ist, hat er bestimmt keine weißwurst verwendet![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,95/Tag)
Hallo,
das Foto ist schon eon paar Monate her. Ich glaub das war eine gebrühte Wurst (Schwein) ohne Darm. Ich kaufe auch manchmal die originale Berliner Currywurst (in der Metro gibts die), eine helle ist das. Klar hab ich die alleine gegessen... ![]() Ich hab neulich durch Zufall die erste Currywurst in München entdeckt, die wirklich an die aus Berlin herankommt! Wirklich super! weiß- blaue Grüße Cry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.10.2008
3.199 Beiträge (ø0,61/Tag)
.....hehe, dann warst du beim bergwolf im gflockenbachviertel.![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,95/Tag)
Nein Sascha, Du wirst es nicht glauben! Ich war an der Imbißbude im U-Bahnhof Marienplatz! Ist wirklich gut die Currysauce, schmeckt wie in Berlin!
weiß- blaue Grüße Cry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.10.2008
3.199 Beiträge (ø0,61/Tag)
.............echt, da gibt es eine currywurstbude. ist mir noch gar nicht aufgefallen. werde das nächste mal mit offenen augen durch´s untergeschoss gehen![]() lg, s |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,95/Tag)
Ja, das ist eine fest eingebaute! Probier es mal, Du wirst nicht entäuscht werden! Ich hab es auch kaum geglaubt!
weiß- blaue Grüße Cry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.08.2004
5.924 Beiträge (ø0,88/Tag)
Hallo,
ich weiß nicht ob eine *echte* Currywurst eine feine Rostbratwurst oder Brühwurst sein muss. Es ist auch sicherlich regional verschieden. Bei uns in Osthessen z. Bsp. muss eine Currywurst mit einer Thüringer Rostbratwurst sein ![]() la gon, Surina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,95/Tag)
Liebe Surina,
also eine Thüringer ist eine Thüringer, die isst man in einer Semmel (oder Brötchen genannt). Aber niemalsnicht als Currywurst! ![]() ![]() weiß- blaue Grüße Cry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.10.2008
3.199 Beiträge (ø0,61/Tag)
................da gebe ich dem cry recht. currywurst ist halt keine regionale sache, sie ist vor 60zig jahren in berlin erfunden worden und hat dort ihren pandemischen siegeszug durch die ganze welt angetreten.
lg, s osthessen = thüringen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,95/Tag)
Hallo Sascha,
Thüringer Rostbratwurst mit Senf ist auch lecker! Aber eben keine Currywurst. weiß- blaue Grüße Cry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.10.2008
3.199 Beiträge (ø0,61/Tag)
bernd,
so sieht es aus! ![]() lg, s |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,95/Tag)
Um auf das Eingangsposting zurückzukomen:
namoria, wenn Du in Österreich keine Berliner Currywurst bekommst, versuch doch mal eine "Wollwurst" (so nennt man sie hier in Bayern. Die kommt der Currywurst noch am nächsten (der ohne Darm). weiß- blaue Grüße Cry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.05.2009
1.290 Beiträge (ø0,26/Tag)
hallo,
![]() banale bratwurst mit senf gegessen.... die kann auch nicht "jeder" richtig braten.... ![]() gruss ck-gitti |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
4.459 Beiträge (ø0,58/Tag)
Hallo
also wenn ich das richtig verstanden habe, brät sich eine(r) eine Wurst nach seinem Geschmack, zerteilt diese, kippt da Ketchup darüber und streut Curry drauf und nennt dann das eine Currywurst..... ![]() Gibt es da nicht auch "Saucengeheimnisse", welche aus einer Wurst eine "echte" machen.... ![]() Grüsse von Manni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.11.2007
16.481 Beiträge (ø2,97/Tag)
@Manni,
in der großen Stadt behauptet jede Currywurst Bude, dass "Ihre" Currywurstsauce die einzig wahre ist, aber es ist immer noch ein Frevel, eine Wurst mit Darm zu nehmen, obwohl es da so ein paar Buden gibt, die sich bei der Unkenntnis der Touristen anbiedern und auch eine mit Darm anbieten ![]() ..empfehle einfach mal >currywurst-berlin< anzuklicken um auf den wahren Weg gewiesen zu werden... ![]() Gruß pp ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.05.2009
279 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo !
Klar gibt es da auch andere Currysaucen. Ich habe noch ein Rezept im Kopf als ich in einer Gaststätte in Berlin -Mitte gearbeitet habe.(Steht heute der Frierichstadt-Palast drauf). Nach MEINER Meinung hat die heute angebotene Sauce mit Ketschup und einfach Currypulver drüber gestreut nichts mit Currysauce zu tun. Grüße Silvia Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm,wenn andere ihn begehen. (Georg Christoph Lichtenberg Dt.Schriftsteller u.Physiker) |
Zitieren & Antworten |
Hej - pp - nur mal so zur Info: aus Wurst ohne Darm kann man sicher alles mögliche machen - aber keine echte Currywurst................. ![]() Glück Auf Bernd |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.10.2008
3.199 Beiträge (ø0,61/Tag)
........ich glaube mit der currywurst ist es wie mit der flüsterpost. je länger sie in deutschland unterwegs war in den letzten 60 jahren hat man ihr sachen angedichtet oder unterschlagen, die ihr gar nicht eigen sind.![]() lg, s |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.11.2011
3 Beiträge (ø0/Tag)
Hab auch lange gesucht aber dann eine geschmacklich nicht so aufdringliche gefunden.beim Zielpunkt heisst original thüringer Bratwurst und hat sich mit meiner selbstgemachten currysauce wirklich gut verstanden ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.11.2011
3 Beiträge (ø0/Tag)
p.s.gruss aus wien! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.01.2012
3.166 Beiträge (ø0,78/Tag)
Hi,
ich bin absoluter Currywurst-Fan und lieb sie abwechselnd von 3 Standorten: Die Berliner, die Ruhrpott und die von VW. Alle anderen kannste knicken. Viele Grüße Su-chef ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.05.2004
8.101 Beiträge (ø1,19/Tag)
<jezz seid ihr schuld, dass ick wieder wien Zombie durch die Stadt loofe, um irgendwo ne Currywurst zu kriejen... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø3,08/Tag)
@ Fresszelle,
tja in Berlin dauert es etwa 3 Min. um von einer Currywurstbude zur Nächsten zu kommen. ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.04.2006
351 Beiträge (ø0,06/Tag)
@ carco,
und ob es denn wirklich die richtige ist??? Im Ruhrgebiet treffe ich mit Sicherheit auf eine Currywurst, die mir zusagt. (Bratwurst mit Darm und handgemachte Currysoße) In Hamburg treffe ich, wie auch in Berlin am Häufigsten auf diese schinkenwurstähnliche Brühwurst mit Curryketchup, bäh! Im Osten Berlins wurde die Currywurst früher ebenfalls mit einer Currysoße angeboten, die es zu darmlosen oder Bratwürsten mit Darm gab. Schmeckte gut. Aber für mich als Lokalpatriotist gab es die beste Currywurst in Rostock. Sie hat aber nichts mit dem Produkt der beiden Wurstbudenbetreiber zu tun , die jetzt die Riesenbratwurst Rostocker Art anbieten. Denn die Riesenbratwurst hatte nie was mit Curry zu tun. Sie war geschmacklich ausgezeichnet, wurde aber nur mit Senf zu einer Scheibe Graubrot angeboten und war, ob ihrer Größe sehr sättigend. Die Rostocker Currywurst war hingegen kleiner, zu ihr gab es eine würzig/scharfe Currysoße und ein Brötchen. |
Zitieren & Antworten |
moin
Das leidige Thema nach sooo langer Zeit wieder aufleben lassen. Ich habe in verschiedenen Regionen Currywurst genossen. Überall wird behauptet: Unsere ist die Beste. Es wäre ja auch ein schlechter Verkäufer der sagt: Unsere ist nicht die Beste.Geschmeckt haben mir fast alle, gleich ob ohne Darm in Berlin, oder einfach gebratene Bockwurst im Norden oder die Rostbratwurst im Westen. Entscheidend sind für mich die Soßen, würzig, etwas süßlich scharf und nach Curry muß sie schmecken, wobei ich eine warme Soße vorziehe. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2012
6.221 Beiträge (ø1,55/Tag)
Smut, du hast das ganz gut zusammengefasst.
Also im Norden Bockwurst, die häufig auch mit Curry hergestellt wird, exemplarisch ist da wohl die VW-Currywurst. Dann gibt es noch die Bratwurst im Westen und in Berlin eine Wurst ohne Darm. Nun ja, du sagst ja, dass niemand sagen würde, dass er nicht die beste Currywurst hat, also muss ich nun sagen, dass es bei uns im Südwesten die beste Currywurst gibt. Bei uns wird "Oberländer" verwendet, die in Franken auch "Geschwollene" heißt und wohl am bekanntesten als "Wollwurst" ist. Sie besteht teilweise aus Kalbfleisch und ist, wie die Berliner Currywurst, ebenfalls darmlos und erinnert ein wenig an Weißwurst, auch wenn dafür keine Petersilie, und wie schon erwähnt, auch keine Haut verwendet wird. Diese Wurst ist im Geschmack relativ zurückhaltend, sodass eine würzige Sauce nötig ist, aber dann ist sie für mich die beste Wurst für Currywurst. |
Zitieren & Antworten |
trotzdem sollte auch die Wurst selbst schmecken |
Zitieren & Antworten |
Ick als jebürtige West-Berlinerin war baff, was es in Hessen als Curry-Wurst jibt: Rindswurst. Schmeckt auch. Aber die Wahl zwischen Brat- oder Rindswurst als Curry-Wurst war anfangs für mich seltsam. ![]() Wir hatten eine Lieblingsbude mit Qualitäts-Wurst und Pommes in Tiergarten, Grenze Charlottenburg. Und irgendwie gab es immer eine Tomatensauce (eher Tomatenmark-artig) und darauf extra Curry-Pulver und Paprika, wer wollte Chili-Zwiebeln dazu. Gelartiger Ketchup mit Gewürzen ist weit weg von dem, was ich aus meiner Kindheit kenne. Mag ich auch nicht.Aber das gibt es fast nur noch überall. Mein Senf zur Wurst. ![]() LG Manokia |
Zitieren & Antworten |
Moin DirtyDios
Leider ist es mir in Franken noch nicht gelungen eine Currywurst kaufen zu können. In der Region zwische Nürnberg und Neumarkt (ich weiß, nicht mehr Franken) habe ich bisher keinen Fast Food Laden gefunden der sie anbietet, Pizza und Dönerbuden entlang der B8 in Mengen, in Schwarzenbruck sogar schon mal einen Hähnchenwagen, aber die klassische Frittenbude fehlte mir. |
Zitieren & Antworten |
Hallo Smut
als ich noch in Nbg gearbeitet habe (10 Jahre her) gab es am Nordostbahnhof in Nürnberg die (für mich) besten Currywurst bei der man auch die Schärfe variieren konnte. Viele Grüße von der Waterkant Angelika |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.08.2014
241 Beiträge (ø0,08/Tag)
Ich nehme für meine Currywurst eine gebrühte Bratwurst.
Tomatensauce habe ich im Glas eingekocht und verfeinere mit Kräutern und Gewürzen. Zum Schluss kommt der Curry dazu. Wer mag kann auch eine Chilischote hacken und dazu geben. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2012
6.221 Beiträge (ø1,55/Tag)
Zitat von Gelöschter Benutzer am 02.02.2018 um 10:15 Uhr
„Moin DirtyDios
In Franken verwendet man die von mir erwähnte Wurst gar nicht für die Currywurst. Es gibt sie dort, daher habe ich erwähnt, wie sie dort heißt, aber ich kenne die Verwendung dieser Wurst für Currywurst nur aus dem Südwesten. Aus Franken kenne ich nur Currybockwürste als übliche Wurstsorte. |
Zitieren & Antworten |
Moin DirtyDios
Dann gibt das mit Südwesten auch einen Sinn. @mauseschnute Ich nehme für meine Currywurst eine gebrühte Bratwurst. ![]() Wird bei uns auch genommen, aber fein zerkleinert wie Fleischwurstbrät. Wenn ich Grillaufträge habe mache ich immer 4 verschiedene Currysoßen, von süßlich mild bis teuflisch scharf. Das wird immer gut angenommen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.04.2006
351 Beiträge (ø0,06/Tag)
Meinen Senf hatte ich ja schon dazu gegeben.
Trotzdem: Ob nun Wollwurst oder Bratwurst mit und ohne Darm, alles gut, eben eine echte Bratwurst. Aber bitte nicht diese bockwurstähnliche, im Schäldarm geformte, in Fett aufgewärmte "Currywurst", mit Ketchup und Currypulver, die es ebenso in Berlin (speziell West- leider) und Hamburg (natürlich auch anderswo, wo man sich keine Mühe geben mag) gibt. Die hat mit meiner Vorstellung von einer Currywurst nichts zu tun und verdirbt mir jeglichen Appetit. Mein Curry zum "leidigen" Thema. U.d.B. P.S.: Das Thema wird immer noch und ständig in Funk und Fernsehen bemüht. Also gibt es anscheinend auch noch Gesprächsbedarf darüber. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,88/Tag)
Aber bitte nicht diese bockwurstähnliche, im Schäldarm geformte, in Fett aufgewärmte "Currywurst", mit Ketchup und Currypulver, die es ebenso in Berlin (speziell West- leider) und Hamburg (natürlich auch anderswo, wo man sich keine Mühe geben mag) gibt. Die hat mit meiner Vorstellung von einer Currywurst nichts zu tun und verdirbt mir jeglichen Appetit.
Das kann ich nur unterschreiben. Hier oben bekommt man selten eine wirklich gute Currywurst. Als ich hier oben vor knapp 15 Jahren zum 1. Mal Currywurst bestellt habe, war ich sicher die haben sich vertan. Liegt da so ne dicke Bockwurst mit einer (wenig) gelben Paste auf dem Teller. Zum Glück gibt es hier zum Weihnachtsmarkt, Frühlings- Herbst- und Sommerjahrmarkt (was hier 4x genau das Gleiche ist ![]() Liebe Grüsse Turtle "Und während die Welt ruft... "Du kannst nicht alle retten!" ... flüstert die Hoffnung... "Und wenn es nur einer ist... Versuch es!" (Sylvia Raßloff) Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!", und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...! |
Zitieren & Antworten |
Moin Megaturtle
Auch im Norden kannte man in Tarp früher eine sehr gute Currywurst. Ein ehemaliger Koch aus dem dort ansässigen Marinefliegergeschwader hatte nach seiner Dienstzeit einen Schnellimbiß eröffnet und ist seßhaft geworden. Ob er seine Frittenbude nach Abzug der BW noch betreibt kann ich nicht sagen, aber bei Karl gab es damals bessere Currywürste als irgendwoanders. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2010
2.034 Beiträge (ø0,46/Tag)
Zitat von DirtyDios am 02.02.2018 um 03:18 Uhr
„ exemplarisch ist da wohl die VW-Currywurst. Dann gibt es noch die Bratwurst im Westen und in Berlin eine Wurst ohne Darm.“ Die VW-Currywurst ist auch ohne Darm und sehr lecker! Was für mich gar nicht geht, ist eine Bratwurst mit Currysauce. Das ist und bleibt Bratwurst und hat nichts mit "richtiger" Currywurst zu tun... |
Zitieren & Antworten |
Moin
Das ist und bleibt Bratwurst und hat nichts mit "richtiger" Currywurst zu tun... ![]() Das ist es. Was ist eine richtige Currywurst? Laut inoffizieller Herkunft ist sie in Berlin erfunden worden. Ich glaube kaum das Frau Heuwer die Wurst dazu schon entwickelt hatte, sondern nur eine Currysoße zur Bratwurst.Die ohne Pelle Wurst wurde von einem zugezogenen Metzgermeister ungefähr zur gleichen Zeit erfunden. Darf man Wiki zitieren? ![]() ![]() Ob das jetzt alles so gewesen ist bleibt verborgen. Fakt ist allerdings das die Currywurst auch in 2017 wieder Deutschlands beliebtestes Mittagessen in Kantinen war. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.03.2012
187 Beiträge (ø0,05/Tag)
Hallo, liebe Currywurstfreunde,
die VW-Currywurst ist definitiv lecker...aber nicht ohne Darm! Läuft aber auch unter "Currybockwurst". Inzwischen gibt es an der Quelle sogar schon eine Veggieversion. Mir schmecken sowohl Bockwurst, als auch Bratwurst in der Curryvariante, nur bitte nicht ohne Haut. Gruß Boilingpoint |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.08.2008
3.336 Beiträge (ø0,63/Tag)
Moin,
ich finde ja Bratwurst mit Sauce ist keine Currywurst ![]() die VW Currywurst (ich nenne sie jetzt mal so, gab es aber schon lange vorher in NDS) ist für mich die einzig wahre. Ich glaube aber auch das Currywurst für fast jeden das erste Imbissgericht ist, also ist das sowas wie bei Oma essen, sobald man es das erste mal gegessen hat, hat man auch eine gewisse Erwartung. LG Fontane |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2006
13.376 Beiträge (ø2,15/Tag)
Zitat von Fontane am 02.02.2018 um 22:25 Uhr
„ich finde ja Bratwurst mit Sauce ist keine Currywurst“ Dann darfst du nicht ins Ruhrgebiet und Umgebung, eigentlich nicht nach NRW fahren. Da wird Currywurst ausschließlich aus Bratwurst gemacht. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.08.2008
3.336 Beiträge (ø0,63/Tag)
Ja, die fand ich auch am schrecklichsten...Berlin war hingegen sehr lecker![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,88/Tag)
Zitat von DerJörch am 02.02.2018 um 17:24 Uhr
„
Eine Bockwurst ist für uns einfach eine Bockwurst, egal ob mit Currysoße oder ohne ![]()
Zitat von Gelöschter Benutzer am 02.02.2018 um 17:13 Uhr
„Moin Megaturtle
Da wir im Frühjahr einen Ausflug nach Tarp auf dem Plan haben, schauen wir mal ob es den noch gibt. Danke für den Tipp ![]() Liebe Grüsse Turtle "Und während die Welt ruft... "Du kannst nicht alle retten!" ... flüstert die Hoffnung... "Und wenn es nur einer ist... Versuch es!" (Sylvia Raßloff) Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!", und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...! |
Zitieren & Antworten |
Moin Megaturtle
Ich vermute das es sie nicht mehr gibt. Auf Maps ist das ehemalige Gebäude nicht mehr zu finden, stattdessen scheint in der entstandenen Baulücke nun ein Supermarkt gebaut worden zu sein. Moin Erzett Dann darfst du nicht ins Ruhrgebiet und Umgebung, eigentlich nicht nach NRW fahren. Da wird Currywurst ausschließlich aus Bratwurst gemacht. ![]() So ist es. Im Prinzip ist es gleich welche Wurst man dazu nimmt. In der Bockwurst sind die gleichen Fleisch/Fettanteile wie in der darmlosen Berliner oder den NRW Bratwürsten.Sie werden genau gleich verarbeitet, nur regional unterschiedlich gewürzt. Bockwürste werden zudem geräuchert, und die darmlose Berliner wird mit einem Schlauch offen ins Brühwasser gespritzt. Bratwurst ist für mich eine Wurst die gebraten wurde. Wie die Currywürste in Berlin erhitzt werden ist mir fast unbekannt, aber ich meine bei einer Reportage darüber gesehen zu haben das sie auf einem Grill oder Griddleplatte gebraten wurden. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,88/Tag)
Smut, evtl. gibts ja einen neuen Standort. Da wir dann eh vor Ort sind frage ich mal rum
Die Berliner Currywurst auf unserem Weihnachtsmarkt wurde definitiv auf so einer Platte gegrillt Liebe Grüsse Turtle "Und während die Welt ruft... "Du kannst nicht alle retten!" ... flüstert die Hoffnung... "Und wenn es nur einer ist... Versuch es!" (Sylvia Raßloff) Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!", und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2006
13.376 Beiträge (ø2,15/Tag)
Also:
Berliner Currywurst wird entweder aus einer an Bockwurst erinnernde, gepökelte Wurst gemacht oder aus einer ungepökelten, die an Wollwurst erinnert (ohne Darm). Sie wird mit relativ viel Fett auf flachen Grillflächen gebraten, in fiesen Buden auch in die Fritteuse geschmissen (da wird dann gerne auch billige Bockwurst einfach verwendet). Die Wurst mit Darm wird gewöhnlich vor dem Braten mehrfach von beiden Seiten quer eingeschnitten. Die rheinische Currywurst wird aus ungepökelter feiner Bratwurst gemacht. Die wird mit deutlich weniger Fett gebraten und ist meist stärker gebräunt als die Berliner. |
Zitieren & Antworten |
Hallo
Ganz gleich welche Wurst man brät. Zur Currywurst wird sie erst durch die Currysoße. Bei uns wird auch Zigeuner oder Jägerwurst angeboten. |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
ich kenne dunkelweiße oder hellgraue feine Bratwürste als Standard-Currywurst (gerne die einer Bochumer Metzgerei oder vom Obi-Parkplatz in Solingen). Die ohne Darm bei Curry36 in Kreuzberg (Bio?) war auch in Ordnung (wurde die nicht in viel Fett gebraten?), bloß die Fritten und vor allem das komische Ketchup wie Tomatenmark habe ich in keiner guten Erinnerung. Gruß Peter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2006
13.376 Beiträge (ø2,15/Tag)
Curry 36 ist eine Touristenfalle, sonst nix. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2012
6.221 Beiträge (ø1,55/Tag)
Zitat von DerJörch am 02.02.2018 um 17:24 Uhr
„
Du hast Recht, es ist kein Darm, sondern eine Eigenhaut. Vom Mundgefühl und von der Optik erinnert sie aber dennoch eher an eine Wurst mit Darm als an eine darmlose Wurst.
Zitat von Fontane am 02.02.2018 um 22:25 Uhr
„Ich glaube aber auch das Currywurst für fast jeden das erste Imbissgericht
Da bin ich wohl eine große Ausnahme. Ich habe Currywurst als Gericht glaube ich zum ersten Mal mit Anfang 20 gegessen. ![]() Ich habe mich als Kind und Jugendlicher vor Ketchup regelrecht geekelt, was eigentlich total irrational ist, da mir die Hauptbestandteile, also Tomaten, Essig, Zucker und Salz, durchaus zusagen und mein Vater hat sich früher gelegentlich zum Abendbrot eine Currywurst gebraten, über die er dann etwas Ketchup und Currypulver gegeben hat. Daher dachte ich, dass das immer so gemacht wird, was bei vielen südwestdeutschen Freibädern wohl auch der Realität entspricht und auch sonst ist ja oftmals Ketchup enthalten, sodass ich das einfach nicht essen wollte. Irgendwann habe ich dann begonnen, mich fürs Kochen zu interessieren und nach einer Currywurstsauce ohne Ketchup gesucht und das dürfte dann wohl meine erste Currywurst gewesen sein. |
Zitieren & Antworten |
Moin DirtyDios
Wie VW kann ich nur vermuten.Wenn du schreibst in Eigenhaut dann wurde sie in einem Schäldarm gefüllt Die Würste werden in Schäldärmen portioniert, die vor der Zubereitung entfernt werden müssen. Innerhalb dieser entsteht bei der Produktion aus Fleischeiweiß eine Eigenhaut, die darmähnliche Gareigenschaften besitzt. VW hat eine eigene Fleischerei wo Produkte von VW eigenen Bauerhöfen verarbeitet werden. Die VW Currywurst wird auch von VW über den Einzelhandel vermarktet Die Berliner Currywurst wird allerdings darmlos hergestellt. Das Fleischbrät wird mit einem Druckluftschlauch direkt schlangenweise in das heiße Kesselwasser gespritzt. Durch die Hitze gart sie gleich und bildet einen Rand, so dass die Wurstform stabil bleibt. Wenn sie durchgebrüht ist werden sie auf einem Rasterbrett portioniert. Die Möglichkeiten eine Currysoße herzustellen sind vielfältig, es geht auch sehr gut ohne Ketchup, allerdings selten ohne Tomate. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2006
13.376 Beiträge (ø2,15/Tag)
Es gibt allerdings zweierlei Berliner Currywurst. Die ohne Darm wird deutlich weniger gegessen und es gibt sie auch nicht in jeder Bude. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2012
6.221 Beiträge (ø1,55/Tag)
Zitat von Gelöschter Benutzer am 04.02.2018 um 08:31 Uhr
„Wie VW kann ich nur vermuten.Wenn du schreibst in Eigenhaut dann wurde sie in einem Schäldarm gefüllt
Ich hab das auch nur bei Wikipedia nachgelesen und so, wie du das beschreibst, ist das wohl korrekt. Ja, sie wird im Einzelhandel vermarktet und da ich kein VW-Mitarbeiter bin, hätte ich sie sonst nicht essen können.
Zitat von Gelöschter Benutzer am 04.02.2018 um 08:31 Uhr
„Wie VW kann ich nur vermuten.Wenn du schreibst in Eigenhaut dann wurde sie in einem Schäldarm gefüllt
Das ist ja dann ähnlich wie bei der Oberländer/Wollwurst.
Zitat von Gelöschter Benutzer am 04.02.2018 um 08:31 Uhr
„Wie VW kann ich nur vermuten.Wenn du schreibst in Eigenhaut dann wurde sie in einem Schäldarm gefüllt
Nachdem ich vor einigen Jahren meine Ketchup-Phobie überwunden habe, habe ich auch schon Currywurstsaucen mit Ketchup zubereitet, aber meine Standardsauce basiert weiterhin auf passierten Tomaten. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.04.2010
1 Beiträge (ø0/Tag)
Zitat von namoria am 25.08.2009 um 18:42 Uhr
„Hallo Hallozu der Wurst wurdest Du ja schon beraten ...hier mal ein Link bzw Video zu einer wenn nicht sogar besten Currywurstsauce der welt ich fand sie genial........ ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.09.2014
1.839 Beiträge (ø0,6/Tag)
Hallo,
Um nochmal auf die Wurst zurück zu kommen. Ich habe in Berlin bei Curry 36 sowohl die ohne Haut als auch die mit Haut probiert. Beide gingen so im Geschmack. Die Original VW Currywurst hat mir überhaupt nicht geschmeckt. Am liebsten essen wir die von Dönninghaus in Bochum. LG Tuffie11 |
Zitieren & Antworten |
Moin
Zusammenfassung: Es gibt im Land der Würste tausend verschiedene Rezepte für ne Currywurst, es gibt zigtausend verschiedene Currysoßen dazu und es gibt Millionen Menschen die mal einen solchen oder anmderen Geschmack haben. Vermutlich werden bestimmte Vorlieben in der Geschmacksempfindung mit der ersten Currywurst des Lebens geprägt und nur diese als einzig richtig empfunden.Wir können uns in Deutschland glücklich schätzen diese Vielfalt angeboten zu bekommen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.03.2017
3.017 Beiträge (ø1,41/Tag)
Smut, das hast du schön formuliert.
Es hängt sicher von der jeweiligen Region ab. Bei uns eben mit Rostbratwurst, gerne auch mit Jäger- oder Zigeunersosse. Tuffie11, Dönninghaus ist wirklich super und früher auch der Profi-Grill. LG Bine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2006
13.376 Beiträge (ø2,15/Tag)
Mit Jäger- oder Zigeunersauce ist aber wirklich keine Currywurst mehr. Die Minimaldefinition von Currywurst ist dann doch: gebratene Wurst mit einer Tomatensauce und Currypulver. Das Currypulver darf, muss aber nicht in der Tomatensauce sein. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.03.2017
3.017 Beiträge (ø1,41/Tag)
Erzett, das stimmt, dann ist es keine Currywurst mehr.
Aber hier werden diese Varianten zu der Wurst auch gerne gegessen. |
Zitieren & Antworten |
Moin Erzett
Bei uns eben mit Rostbratwurst, ![]() Hier ging es ja auch um die Wurst an sich. Natürlich ist eine Rostbratwurst mit Zigeunersauce keine Currywurst.So eine Rostbratwurst schmeckt auch ohne Senf oder Soßen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2010
2.034 Beiträge (ø0,46/Tag)
Zitat von Tuffie11 am 05.01.2019 um 04:01 Uhr
„
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Ich liebe sie! Im letzten November war ich für ein Wochenende in Berlin und habe 3x Currywurst bei Curry 36 am Bahnhof Zoo gegessen...köstlich! Nicht umsonst haben die von 08.00 - 05.00 Uhr durchgehend geöffnet und es ist immer was los. Aber ich mag ja auch die VW Wurst... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2012
6.221 Beiträge (ø1,55/Tag)
Zitat von Erzett am 05.01.2019 um 15:52 Uhr
„Mit Jäger- oder Zigeunersauce ist aber wirklich keine Currywurst mehr. Die Minimaldefinition von Currywurst ist dann doch: gebratene Wurst mit einer Tomatensauce und Currypulver. Das Currypulver darf, muss aber nicht in der Tomatensauce sein.“ Da müsste man aber eigentlich auch zwischen Currywurst als Gericht und Currywurst als Wurst differenzieren. Was das Gericht anbelangt, hast du natürlich Recht. |
Zitieren & Antworten |
Moin
Was ist eigentlich eine Curry Wurst? Das Gericht Curry ist von Haus aus eine Bezeichnung für indische Eintöpfe und wurde von heimkehrende englischen Soldaten mit nach England gebracht.Hier wurden nun aus lauter Bequemlichkeit die einzelnen typischen Kräuter und Gewürze für Curry zu einem Curry Powder verarbeitet und kurz vor Fertigstellung des Gerichtes zum Abschmecken benutzt. Ein Curry wird in Indien immer mit den einzelnen Gewürzen nach und nach gewürzt. Was ist eigentlich eine Currywurst? Eine mit Currypulver gewürzte Wurst ohne Soße, eine Bratwurst mit einer mit Currypulver gewürzten Soße oder eine Wurst mit Ketchup und aufgestreutem Currypulver? Eigentlich alle Varianten, Hauptsache Currypulver. Nachweislich gibt es Currypowder seit 1784. Warum sollte in der Zwischenzeit nicht irgendwann mal jemand auf die Idee gekommen sein irgendeine Soße über irgendeine Wurst zu gießen und hätte damit die Currywurst erfunden. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2006
13.376 Beiträge (ø2,15/Tag)
Currywurst als Wurst kenne ich nur aus Berlin. Hatte ich früher in diesem Thread schon beschrieben. Das ist einmal eine gepökelte feine Brühwurst, die vor dem Braten etwas schlapp aussieht. Und dann noch ohne Darm eine ungepökelte feine Wurst, die stark an bayerische Wollwurst erinnert.
In NRW wird für das Gericht Currywurst eine normale feine Bratwurst verwendet. Drum meine Minimaldefinition. Ich kenne mehrere Varianten aus verschiedenen Bundesländern. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.05.2005
10.409 Beiträge (ø1,61/Tag)
Hallo,
bei uns ist eine Currywurst eine "Rote" oder eine "Nackte"... Wurst... Mit Ketchup und Curry oder mit einer Soße, manchmal mit etwas Schaschliksauce… Je nach Imbiß LG Pralinchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.08.2014
1.074 Beiträge (ø0,35/Tag)
Hallo,
oh hier wurde ein uralter Tread wieder vorgekramt. Ich als gebürtige Ostberlinerin sage natürlich die perfekte Currywurst ist die, ohne Darm. Am besten von Konnopke. Jetzt lebe ich schon seit einigen Jahren in Hamburg und da esse ich gerne die Rostbratwurst mit Darm vom Mö-Grill (Mönckebergstraße). Ob mit oder ohne Darm, die Konsistenz der Wurst muss weich sein. Der Darm darf nicht zu fest sein. Ich hatte mal eine Art gebratene Bockwurst als Currywurst gegessen, grässlich. Ich finde das wichtigste bei einer Currywurst ist die Soße. Sie muss scharf mit viel Curry und auch etwas süßlich sein. Am besten noch Currypulver oben auf. Liebe Grüße Heike |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2012
6.221 Beiträge (ø1,55/Tag)
Zitat von Erzett am 07.01.2019 um 16:28 Uhr
„Currywurst als Wurst kenne ich nur aus Berlin. Hatte ich früher in diesem Thread schon beschrieben. Das ist einmal eine gepökelte feine Brühwurst, die vor dem Braten etwas schlapp aussieht. Und dann noch ohne Darm eine ungepökelte feine Wurst, die stark an bayerische Wollwurst erinnert.“ Wenn man bei einem schwäbischen Metzger eine Currywurst bestellt, erhält man dort eine Wollwurst, die dort aber Oberländer heißt. Dadurch, dass die Wurst dort beinahe ausschließlich für die Currywurst verwendet wird, hat sich der Name halt auch auf die Wurst übertragen. Wenn mir jetzt also jemand aus dieser Region erzählen würde, dass er Currywurst mit Jägersauce zubereitet, wäre das für mich keineswegs paradox, sondern ich würde verstehen, was er meint. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.10.2009
4.543 Beiträge (ø0,94/Tag)
Es gibt viele varianten der Currywurst, die einen nehmen dafür eine Bockwurst, andere eine gebrühte Bratwurst (Rostbratwurst), wieder andere eine ohne Darm.
Im Prinzip kann man aus jeder Wurst eine Currywurst machen, entscheidend ist, welche einem am besten schmeckt und eine gute Sauce dazu. Es nützt die beste Sauce nichts wenn die Wurst fürn Arsch ist und umgekehrt. Genauso ist die Beilage wichtig, da sollte man auch nicht sparen.. LG, Marcel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2012
6.221 Beiträge (ø1,55/Tag)
Zitat von Küchenpunk am 08.01.2019 um 03:58 Uhr
„Es nützt die beste Sauce nichts wenn die Wurst fürn Arsch ist und umgekehrt.“ Kommt halt auch darauf an. Die von mir präferierte Oberländer ist relativ dezent im Geschmack. Mit einer würzigen Sauce harmoniert sie perfekt. Ich habe sie aber auch mal mit einer Currybockwurst zubereitet und da war das dann irgendwo zu viel des Guten und es hat irgendwo überwürzt geschmeckt.
Zitat von Küchenpunk am 08.01.2019 um 03:58 Uhr
„Es nützt die beste Sauce nichts wenn die Wurst fürn Arsch ist und umgekehrt.“ Finde ich eigentlich nicht. Also wenn Gäste eingeladen sind, kann man natürlich auch Pommes servieren, aber für mich allein tut es auch ein Brötchen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.10.2009
2.456 Beiträge (ø0,51/Tag)
hallo alle zusammen, ihr habt mir gerade ein lächeln aufs gesicht gezaubert...
damals als meine tochter während ihrer schulischen berufsausbildung (von 8.00h bis 16:30h) noch zuhause gewohnt hat, hatte sie "mittwoch" als verantwortlich gezogen. sodann fielen sie mittwoch mittag in unserem zuhause ein (ich war noch im büro) und immer wieder wurde von ihren freundinnen der mittwoch als "currywurst-tag" bezeichnet, weil es das highlight der woche war. (sie haben jede woche abgestimmt, war nicht vorgegeben....) ![]() die bratwurst war immer von unserer dorf-schlachterei. leider musste dieser aus altersgründen und ohne nachfolger aufgeben... bratwurstscheibchen (mit darm) wurden am dienstag abend vorgebraten und am nächsten tag nur in der pfanne erhitzt. dazu gab es salat "saison- oder gartenbedingt" gemischt und in tuppi aus dem kühlschrank. sosse (extra becher) hat sie immer selbst gemacht... pommes hätten zulange gedauert... vielleicht könnt ihr euch vorstellen, wieviel mädels sich zu erzählen haben.... ![]() naja, jedenfalls hat sie diesen ritus beibehalten und hier ist nur currywurst möglich, wenn mein schwager "gute bratwürste" (rostbratwurst oder gebrühte) findet... insofern ist currywurst noch immer eines meiner leibgerichte ![]() (auch wenn die nicht mehr aus der dorfschlachterei mit pelle) kommen... guten hunger euch allen ![]() von der niris |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,88/Tag)
Wenn das Thema eh gerade wieder oben ist. Am Wochenende waren wir in Berlin und haben im "berühmten" Curry 36 am HBF eine Currywurst gegessen bzw. nicht gegessen. Die Wurst war fast neutral im Geschmack und die "Currysoße" einfach das gleiche Ketchup welches auch auf die Pommes gekippt wurde. Werde in Zukunft beim selbst machen bleiben
Liebe Grüsse Turtle "Und während die Welt ruft... "Du kannst nicht alle retten!" ... flüstert die Hoffnung... "Und wenn es nur einer ist... Versuch es!" (Sylvia Raßloff) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2010
2.034 Beiträge (ø0,46/Tag)
Zitat von megaturtle am 08.01.2019 um 15:16 Uhr
„ waren wir in Berlin und haben im "berühmten" Curry 36 am HBF eine Currywurst gegessen bzw. nicht gegessen. “ Nicht gegessen? Soll das heißen ihr habt sie weggeworfen...? ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.05.2005
10.409 Beiträge (ø1,61/Tag)
Hallo,
@ Dirty Dios Wenn man bei einem schwäbischen Metzger eine Currywurst bestellt, erhält man dort eine Wollwurst, die dort aber Oberländer heißt. Im Schwabenländle heißen sie "Nackte"... Wollwurst habe ich hier noch nie gesehen/gehört LG Pralinchen |
Zitieren & Antworten |
Moin
Genauso ist die Beilage wichtig, da sollte man auch nicht sparen.. ![]() Noch ne Körriwurscht |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.10.2009
2.456 Beiträge (ø0,51/Tag)
lieber smut,
körriwurscht rot-weiss oder körriwurscht mit schranke war auch in niedersachen bekannt ![]() und sehr beliebt ![]() und die frittenschmiede nur damals eine strasse weiter war ... erinnerungen kommen auf ... lg an dich von der niris ![]() |
Zitieren & Antworten |
Moin
Da kommen wohl Erinnerungen hoch. Datt Moffa stand vor de Frittenschmiede, die Haare waren noch watt länger, Die Klamotten waren Jeans, Rollkragenpullover und Fransenlederjacke, die "Schuhe" nannte man Clocks. In der Ecke ein mechanischer Flipper und aus der Jukebox tönte Bata Illic Michelaaaha, Suzies Can the Can, Tony grölte Schöne Maid, Christian Anders war schon auf die moderne Deutsche Bahn eingestellt und fuhr nach Nirgendwo, AC/DC fand den Highway to Hell und mein Freund Bobby versuchte sich an Daddy Cool. Die 70er mit ABBA , Sweet, Queen, Kiss, Status Quo, Cat Stevens und, und, und . Kaum ein Jahrzehnt brachte so viel Veränderung und bleibende Eindrücke in der Musikszene mit sich, und dazu an jeder Ecke ...ne Körriewurst mit Fritten. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2012
6.221 Beiträge (ø1,55/Tag)
Zitat von pralinchen am 08.01.2019 um 16:47 Uhr
„@ Dirty Dios
Also so im Raum zwischen Stuttgart und Heilbronn heißen die Oberländer. Wie sie in anderen schwäbischen Gegenden heißen, kann ich nicht sagen, aber Wikipedia sagt, dass sie auch "Nackerte" genannt werden. Wollwurst ist halt glaube ich der deutschlandweit bekannteste Name dafür. Auch habe ich diese Wurstsorte schon bei einem fränkischen Metzger als Geschwollene gekauft. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.07.2002
12.150 Beiträge (ø1,62/Tag)
Die beste Currywurst gibt es im Ruhrpott und Umgebung.
Rostbratwurst mit Darm. Wer will schon eine nackte geschwollene Wurst essen ![]() LG Awlona |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.07.2002
12.150 Beiträge (ø1,62/Tag)
Ernsthaft, ich habe mich schon in fast allen Regionen Deutschlands einschließlich Berlin durchprobiert.
"Unsere" Currywurst hier schmeckt mir wirklich am besten. Und ich bin wirklich offen für alles und nicht lokalpatriotisch. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.10.2009
2.456 Beiträge (ø0,51/Tag)
Zitat von Gelöschter Benutzer am 08.01.2019 um 20:12 Uhr
„Moin
smut, ich muss gerade so lachen ![]() ich habe damals als erstes mädchen in der schule eine kreidler mf4 (rot) gefahren ![]() mit fransenlederrock und rückenfreien t-shirt und nackige füsse in fransen-wildlederboots ![]() den kaufpreis hab ich damals in wöchenlichen raten (durch fernsehzeitungen austragen) abgestottert ![]() und ich hab nach der schule gern vor der currywurstbude geparkt und mit den jungs was gegessen nichts mehr.... danke, dass du mir das jetzt in erinnerung gerufen hast. ![]() lg von der niris schön mal, in alten erinnerungen zu schwelgen ... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.10.2009
2.456 Beiträge (ø0,51/Tag)
oh vergessen... currywurst mache ich hier in scheibchen von einer bratwurst geschnitten. sosse gerne von https://www.chefkoch.de/rezepte/1155591221759649/Currywurst-Sosse.html lg an alle ![]() |
Zitieren & Antworten |
Moin Niris
![]() ![]() Wenn wir schon dabei sind........darf ich vermuten das bei dem bevorzugtem Kleidungsstil eher Suzi Quatro , Bonny Tyler usw. die Musikrichtung vorgaben. Zu Chris Roberts oder Roy Black passten besser Plateaus, weisse Kniestrümpfe, Schottenröckchen, Rüschenbluse und Kugelkette um den Hals oder gar der Hippielook zur Currywurst die jeder gerne mochte. Das war die Zeit als bei uns auf dem Land an jeder Strassenecke eine Frittenbude eröffnet wurde. Zuerst ein Frittenanhänger, wenn es lief kam schnell ein Vordach das dann später komplett als Bude verbrettert wurde. Wenn es nocjh besser lief dauerte es meist nicht lange bis eine feste Räumlichkeit angemietet werden konnte, meistens war das ein Tante Emma Laden der aufgegeben hatte. Von Currywurst hatte man in den ländlichen Regionen bis dahin höchstens mal bei Radio RTL was gehört. Rainer Holbe und Frank Elstner waren die Moderatoren der Zeit. Zur Currywurst wurden die jeweils bevorzugten regional bekannten Würstchen aller Art gemacht.In den großén Städten gab es die Currywurst natürlich schon länger. Es gibt wohl kein Schnellimbißgericht das in seiner Einfachheit und trotzdem vielfältig sich so gut durchgesetzt und gehalten hat (Burger mal ausgeschlossen). |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.03.2008
14.561 Beiträge (ø2,69/Tag)
Curry 36 in Berlin ist definitiv überbewertet. Sie stehen in vielen Reiseführern und busladungsweise kommen die Kunden und stellen sich an. 100 m weiter ist die Currywurst viel leckerer und Schlangestehen muss man da auch nicht. Ansonsten ist mir die Wurst wurscht, Hauptsache sie schmeckt richtig gut :)
. LG Lollo |
Zitieren & Antworten |
Moin Lollo
In Berlin habe ich die, für mich, leckerste Currywurst im Lokal Bierbörse bekommen. Wir haben dort mehrere Touristenbuden "getestet", schlecht waren die nicht, aber für unsere westfälisch geschulten Currywurstgeschmacksnerven doch etwas gewöhnungsbedürftig.Curry 36. Geschmacklich Durchschnitt, Vermarktung interessant, aber haupsächlich Masse die sehr gut sehr schnell rausgehauen wurde. |
Zitieren & Antworten |
Curry 36 haben wir an 2 Standorten besucht.Ich habe die Erfahrung gemacht das CW überwiegend dort am besten schmeckt wo es gut ausgelastete LKW Parkplätze gibt. Wenn ich irgendwo so eine Bude an der Strasse sehe, muß ich anhalten und bin selten enttäuscht worden. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,88/Tag)
Zitat von DerJörch am 08.01.2019 um 16:03 Uhr
„
Da saßen genügend dankbare Abnehmer ![]() Liebe Grüsse Turtle "Und während die Welt ruft... "Du kannst nicht alle retten!" ... flüstert die Hoffnung... "Und wenn es nur einer ist... Versuch es!" (Sylvia Raßloff) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,88/Tag)
Zitat von Neu_Lollo am 09.01.2019 um 10:59 Uhr
„Curry 36 in Berlin ist definitiv überbewertet. Sie stehen in vielen Reiseführern und busladungsweise kommen die Kunden und stellen sich an. 100 m weiter ist die Currywurst viel leckerer und Schlangestehen muss man da auch nicht. Ansonsten ist mir die Wurst wurscht, Hauptsache sie schmeckt richtig gut :)
Schlange stehen? Da waren gerade mal 3 Leute ![]() ![]() Liebe Grüsse Turtle "Und während die Welt ruft... "Du kannst nicht alle retten!" ... flüstert die Hoffnung... "Und wenn es nur einer ist... Versuch es!" (Sylvia Raßloff) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2006
13.376 Beiträge (ø2,15/Tag)
Wer hält sich auch schon freiwillig im oder in der Nähe des Hauptbahnhofs auf?
Der eigentliche Laden ist am Mehringdamm 36. Gibts schon seit Jahrzehnten. Vor einigen Jahren war die Qualität schlicht durchschnittlich. Auch Konnopke in der Schönhauser Allee ist keine Offenbarung. Beide Läden machen halt gutes Marketing und sind bei Touristen bekannt. Currywurst selbst machen ist irgendwie nix. Es gibt Sachen, die muss man da essen, wo sie hingehören. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,88/Tag)
Zitat von Erzett am 09.01.2019 um 14:16 Uhr
„Wer hält sich auch schon freiwillig im oder in der Nähe des Hauptbahnhofs auf?
Jemand der mit der Bahn fahren möchte!? Oder wozu ist ein Bahnhof wohl da? ![]() ![]() Liebe Grüsse Turtle "Und während die Welt ruft... "Du kannst nicht alle retten!" ... flüstert die Hoffnung... "Und wenn es nur einer ist... Versuch es!" (Sylvia Raßloff) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2012
6.221 Beiträge (ø1,55/Tag)
@Awlona: Zuerst den persönlichen Geschmack als einen Fakt präsentieren und sich anschließend über den Namen einer Wurst lustig machen, die man gar nicht kennt, wirkt aber nicht gerade "offen für alles", sondern eher engstirnig. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.07.2002
12.150 Beiträge (ø1,62/Tag)
Genau, das ist der typisch engstirnige NRW-Humor, erwischt ![]() Ich weiß schon, warum ich hier nur noch ca. 1 Beitrag pro Monat ablasse, aber auch das kann man reduzieren. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.10.2009
2.456 Beiträge (ø0,51/Tag)
lieber smut,
ich hatte den bravo starschnitt von suzi quatro an meiner zimmertür ![]() ![]() woher weisst du das ??? ![]() ![]() die pommesbude war nur zwei strassen weiter bei der schule. dort waren wir immer, wenn wir 7.stunde=freistunde hatten... es gab dort die weltbeste currywurst. es war damals eine bratwurst, die mit heisser roter sosse und reichlich currypulver bestreut wurde... hmmmmm das war so lecker.... lg in die ferne und gute nacht oder guten morgen wünscht die niris https://www.chefkoch.de/rezepte/304621110745012/Currysauce-fuer-Currywurst.html guten appetit ![]() |
Zitieren & Antworten |
Moin
woher weisst du das ![]() Vermutung. Es gab damals nur die eine oder die andere Richtung.Fransenjacke passte nicjht zu Schillerlocken. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2006
13.376 Beiträge (ø2,15/Tag)
Zitat von megaturtle am 09.01.2019 um 14:25 Uhr
„Jemand der mit der Bahn fahren möchte!? Oder wozu ist ein Bahnhof wohl da?“ Das ist kein Aufhalten. Da durcheilt man das feindliche Terrain. |
Zitieren & Antworten |
Moin
Durcheilen ? Mit der Bahn? Nur wenn der Lokführer knapp 2,5 Promille intus hat. Durcheilen? Da ist die Currywurst doch genau das richtige Nahrungsmittel. Das geht auch schnell. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2006
13.376 Beiträge (ø2,15/Tag)
Durcheilen der Bahnhofsumgebung meine ich. Das sollte doch klar sein. Curry 36 hat meines Wissens keine Bude im ICE. |
Zitieren & Antworten |
Moin
Wenn ich die Wurst herstelle nehme ich 1/3 Schweinebacke, 1/3 Schweinehaxe, 1/3 Magerfleisch. Die Backe wird mit der 8er Scheibe vorgewolft und gut gekühlt. Das kleingeschnittene Fleisch kommt gut gekühlt in den Kutter der mit dem Brühwurstkopf bestückt ist. Im Langsamlauf wird es vorgekuttert und gewürzt. Sobald ein grobes Brät entstanden ist kommt das vorgewolfte Backenfleisch dazu und der Scnellgang wird eingelegt. Sobald die Masse eine Temperatur von 15° erreicht wird sie langsam mit Crusheis (bis zu 25% Schüttung) wieder runtergekühlt damit das Fett sich mit dem Fleisch gut verbinden kann. Gefüllt werden 120 Gramm per Stück im Schweinedarm Kaliber 26/28 und ca. 1 Minute pro Kaliber bei 78° gebrüht, und anschließend schnell heruntergekühlt. Gewürzt wird mit 20 -22 Gramm Kochsalz, 1,5 Gramm Pfeffer, 0,5 Gramm Macis, 0,5 Gramm Zucker und Kutterhilfsmittel ohne Umrötung. Chilli,Mayoran,Petersilie, Liebstöckel, Zwiebeln,Zitronenthymian, Zitronenabrieb, Senf und/oder Knoblauch kann nach Geschmack verarbeitet werden. Auf Currypulver verzichte ich weil dann die Wurst unansehnlich Gelb wird. Auf dem Grill, der Griddleplatte oder in der Pfanne zubereiten und mit schmackhafter (Curry)Soße servieren. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2012
6.221 Beiträge (ø1,55/Tag)
Zitat von Awlona am 09.01.2019 um 22:18 Uhr
„Genau, das ist der typisch engstirnige NRW-Humor, erwischt Falls das von deiner Seite lediglich humorvoll gemeint war, habe ich dich wohl missverstanden. Im Internet ist es ja teilweise schwierig, die eigentliche Intention zu erkennen. Für mich kam das halt so rüber, als würdest du dich über Leute, die andere Wurstsorten präferieren, lustig machen und dann muss man eben auch etwas Gegenwind in Kauf nehmen. |
Zitieren & Antworten |
Hallo DirtyDios,
Zitat Awlona: "Die beste Currywurst gibt es im Ruhrpott und Umgebung" Zitat DirtyDios: "Falls das von deiner Seite lediglich humorvoll gemeint war " Klar, aber eher Galgenhumor, denn eigentlich ist es traurig, dass man woanders oft keine vernünftige Currywurst bekommt. Gruß Peter |
Zitieren & Antworten |
Moin
![]() ![]() Hättest das engstirnig weggelassen und statt NRW westfälisch geschrieben,wäre das auch in Ordnung. Engstirnig kann nicht sein, da das Rheinland ja immerhin auch dazugehört. Der Westfale an sich geht zum Lachen in den Keller, es muß ja nicht jeder sehen das er Spaß hat. Der Münsterländer an sich nimmt noch eine Schüppe mit in den Keller um sich dort ein Loch zum Lachen zu graben. Geht dem Westfalen ja schließlich nix an wenn er Spaß hat. Das Loch vom letzten Lachanfall ist nämlich schon wieder versandet. Dafür besiegelt der Münsterländer eine neue Freundschaft aber erst nach dem gemeinsamen Genuß von einem Pfund Salz auf Pumpernickel und einer Kanne Doppelkorn. Die Freundschaft hält aber dann bis zum Lebensende. Trotzdem finde ich es echt Knorke das wir in Deutschland neben Schweinebraten und Knödel oder heißen die Dinger Klöße, Sauerkraut und einer vielfachen Auswahl an Brot so ein einzigartiges Gericht wie ne Körriewurscht haben.Neben der Sauerkrautpolka von Gus Backus kenne ich auch kein weiteres Gericht das von Musikgrößen besungen wird, wenn Grönes Gegröhle/ Genuschel denn Gesang darstellt |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,88/Tag)
Zitat von Erzett am 10.01.2019 um 18:26 Uhr
„Durcheilen der Bahnhofsumgebung meine ich. Das sollte doch klar sein. Curry 36 hat meines Wissens keine Bude im ICE.“ Im ICE nicht. Im Hauptbahnhof. Und warum sollte man da durcheilen? Habe selten einen so sauberen aufgeräumten Bahnhof gesehen. ![]() Liebe Grüsse Turtle "Und während die Welt ruft... "Du kannst nicht alle retten!" ... flüstert die Hoffnung... "Und wenn es nur einer ist... Versuch es!" (Sylvia Raßloff) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2006
13.376 Beiträge (ø2,15/Tag)
Ich finde die Gegend grau-en-haft!
Und außerdem ist die NRW-Currywurst die beste, jawoll! Bitte scharf mit ein bisschen Schaschliksoße. |
Zitieren & Antworten |
Moin Erzett
![]() ![]() .................dann isset aber eigentlich ne scharfe Schaschlikcurrywurst . Wenn dann noch die obligatorische diagonal durchgeschnittene angetrocknete Scheibe vom billigsten Toastbrot, ungetoastet mittig obendrauf platziert dazugegeben wird, dann bin ich mir sicher. Datt iss Heimat, und schmeckt |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2006
13.376 Beiträge (ø2,15/Tag)
Ich kenn dat auch mit nem halben Brötchen.
Aber eins gefällt mir in Berlin: die scharfen Zwiebeln. Die gibts im Pott wieder nich. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.05.2020
1 Beiträge (ø0/Tag)
Zitat von anneliese60 am 25.08.2009 um 18:52 Uhr
„Hallo, Ich denke in Österreich verwendet man so eine Art Burenwurst |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.09.2016
1 Beiträge (ø0/Tag)
Auf keinen Fall Bockwurst!
In Berlin gibt es eine Currywurst ohne Darm oder aber eine Bratwurstähnliche Wurst mit Darm. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2006
13.376 Beiträge (ø2,15/Tag)
Nö, die mit Darm ist in Berlin sehr bockwurstähnlich und gar nicht wie eine Bratwurst. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
12.998 Beiträge (ø4,42/Tag)
Erzett,
ich weiß wirklich nicht, wo du solche Behauptungen herholst. Fahre mal nach Berlin zum Currykönig in die Schönhauser Allee und erzähle ihm mal deine Worte und frage auch, ob er diese mit Darm verkauft. Ich weiß nicht wie ... . Erzett, diese Berliner Currywurst ist weltbekannt und die Leute stehen gerne eine längere Zeit, bis sie endlich dran sind. Eine Bockwurst ähnliche Wurst. Ich bin wirklich von den Socken. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
12.998 Beiträge (ø4,42/Tag)
Gerlindchen hatte die Wurst doch schon gut beschrieben.
Die haben sich ihre Wurst sogar schützen lassen, meines Erachtens |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2019
185 Beiträge (ø0,14/Tag)
Zitat von eisbobby am 29.07.2020 um 22:55 Uhr
„Erzett,
Hallo, kann sein, dass man in der Schönhauser Allee nur Currywurst ohne Darm kriegt, aber das ist nicht repräsentativ für die ganze Stadt. Die Leute, die dort anstehen, sind überwiegend Touristen, hier gilt das gleiche wie bei Curry 36 (völlig überschätzt). Ansonsten haben gute Currywurstbuden hier in Berlin beide Sorten und Erzett hat recht, die mit Darm ist bockwurstähnlich. Ich weiß ja nicht, ob du hier schon einmal Currywurst außerhalb der Touristenhochburgen gegessen hast, wenn nicht, solltest du erst probieren und dann deine Meinung dazu abgeben. Gruß Sunflower |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.08.2014
1.937 Beiträge (ø0,63/Tag)
Hallo
In Ösiland ( wo ich 11 Jahre gelebt habe) gibts nix, woraus man eine anständige Currywurst zaubern kann. Am ehesten beim Interspar mit ner deutschen Rostbratwurst. Dann muss man sich mit der Sosse Mühe geben... Lieben Gruss, Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2006
13.376 Beiträge (ø2,15/Tag)
Bobby, ich lebe seit 30 Jahren in Berlin. Ich kenne mich mit Currywurst weit besser aus als du. Nicht nur als Konsument. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2008
17.365 Beiträge (ø3,27/Tag)
Bonjour.
auch wenn der Thread reanimiert ist ...wenn man nicht auf irgend eine original deutsche Supermarktbilligschweinewurst festgelegt ist ... In Ö gibt es wunderbar handwerklich hergestellte Kalbsbratwurst. Die kann man prima für Currywurst verwenden. Wenn man dann die Currysauce noch komplett selber herstellt ....also ohne gekauften Ketchup...dann kann sich Berlin oder der Ruhrpott warm anziehen ![]() LG Ornellaia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
12.998 Beiträge (ø4,42/Tag)
Zitat von Erzett am 30.07.2020 um 23:47 Uhr
„Bobby, ich lebe seit 30 Jahren in Berlin. Ich kenne mich mit Currywurst weit besser aus als du. Nicht nur als Konsument.“ Dann muss man auch genauer berichten, Erzett. Berlin ist seit 1969 meine zweite Wahlheimat und ich kenne dort jede Currywurst- und Pommesbude. Den Berlinern kann man keinen Bären aufbinden, denn sie haben diesen. Worauf sie sehr stolz sind. Schreibe doch dann einfach mal, was real ist. Denn die Berliner würden dich lynchen für deine Aussage, Die Berliner Currywurst ist der Bockwurst ähnlich Wurst. Nicht umsonst gibt es die jährlichen Wettbewerbere der Currywurstkönige zwischen Berlin und Hamburg. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
12.998 Beiträge (ø4,42/Tag)
Ornellaia,
das ist sehr gut, was du dort ansprichst. Die Azubis der Fleischerei, in der meine Frau tätig ist, kreieren unter anderem jährlich solche Wurst aus Kalbsfleisch als Prüfungsarbeit. Ich hatte bereits 2 x die Chance, diese zu verköstigen. Wirklich unvergleichbar mit der Wurst aus Schweinefleisch. Das hast du wahrlich gut in den Raum gestellt. LG eisbobby |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2002
53.343 Beiträge (ø7/Tag)
Zumindestens ist sie in Berlin rötlich innen und schmeckt anders als die aus dem Pott bzw. Niederrhein die hellgrau ist.
Mir schmeckte die aus Berlin nicht so gut und die Variante ohne Darm, wie alle "Würste" ohne Darm, erst recht nicht. Aber das ist mit Sicherheit Gewöhnungs-/Geschmackssache. Für mich muss sie innen leichengrau sein. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
12.998 Beiträge (ø4,42/Tag)
Das ist wirklich so eva.
Wenn ich ein Event habe in meinem Heimatort, darf ich wirklich nur die Wurst ohne Darm anbieten, da keiner die Wurst mit Darm mag. Im Nachbarort dagegen darf ich nur anreisen mit der Wurst im Darm. Ansonsten bleibe ich auf meiner Wurst sitzen. Bye eisbobby |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2019
185 Beiträge (ø0,14/Tag)
Zitat von eisbobby am 31.07.2020 um 10:08 Uhr
„
Hallo, die Berliner lynchen niemand für eine Aussage oder eine abweichende Meinung, sie sind nämlich tolerant (toleranter als du). 1969 war Berlin noch geteilt. Wie ich aber aus früheren Aussagen von dir weiß, stammst du aus der ehemaligen DDR, hattest also lange Zeit keinen Zugang zur Currywursthochburg West-Berlin. Zu dieser Zeit gab es hier wirklich fast an jeder Ecke eine Currywurst-Bude. Das ist lange vorbei, inzwischen gibt es hier mehr Dönerbuden und Chinaimbisse. Ich bin in Berlin geboren und aufgewachsen und würde niemals behaupten hier alle Currywurstbuden zu kennen, dafür ist die Stadt zu groß und zu sehr im Wandel, auch in der Gastronomie und bei den Imbissen. Wenn du dich wirklich so gut auskennen würdest, wüsstest du, dass gerade hier vieles möglich ist, und dass es die einzig wahre Currywurst nicht gibt, sie schmeckt wirklich an jedem Imbiss anders und dazu kommt, dass es auch noch andere Varianten gibt, wie z. B. Kesselcurry (die wird nicht gebraten sondern nur erhitzt). Und für alle Fans von Bratwurst als Currywurst: gute Imbisse machen euch auf Wunsch auch die Currywurst mit Bratwurst (wenn sie sie im Sortiment haben). Gruß Sunflower |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
12.998 Beiträge (ø4,42/Tag)
Sunflower,
was ich nun nicht verstehe, das du so zynisch reagierst, denn wir wollen doch ordentlich miteinander umgehen. Was hat denn nun Ost und West damit auf sich?. Vor der Wende war die Wurst doch noch gar nicht so populär. Ja und wo steht denn die bekannteste Currywurstbude Berlins?. In der Schönhauser. Das ist bekanntlich die Ostseite von Berlin. Das Gleiche ist mit den Dönern, wo gab es diese als erstes. Ja und im östlichen Teil Berlins gab es Fastfoodartikel, die kannte die gesamte westliche Welt nicht. Wie z.Bsp. die Grilletta oder der gute alte Broiler. Bye eisbobby |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2019
185 Beiträge (ø0,14/Tag)
Zitat von eisbobby am 31.07.2020 um 12:03 Uhr
„Sunflower,
Hallo, @eisdbobby erstens reagiere ich nicht zynisch, ich sage nur, wie es ist. Das ich mit meiner Meinung nicht so fasch liege hast du eben selbst bestätigt mit der Behauptung, dass die Currywurst vor der Wende noch nicht so populär war. Wie ich schon sagte gab es damals in Westberlin mehr Currywurstbuden als heute. Und zu behaupten, Konopke wäre die bekannteste Currywurstbude ist auch eine Vermutung von dir. Ich glaube Curry 36 ist bekannter. Besser finde ich aber beide nicht, durch Massenabfertigung von Touristen steigt nicht unbedingt die Qualität. Dein letzter Satz ist aber die Krönung, bloß weil etwas einen anderen Namen kriegt, handelt es sich dabei nicht um ein woanders nicht bekanntes Produkt. Ein Broiler ist auch nur ein Grillhähnchen und das ist ja überall bekannt. Was Grilletta ist, weiß ich jetzt nicht, aber ich glaube, dass es sich dabei auch nur um einen anderen Namen für ein bekanntes Produkt handelt. Und wenn du wissen willst, wo der Döner erfunden wurde, das soll in den siebziger Jahren in Berlin-Kreuzberg gewesen sein, jedenfalls in der heutigen Form mit Salat im Brot (gegrilltes Fleisch am Drehspieß war natürlich schon vorher bekannt, und mehr bedeutet das Wort Döner nicht). Gruß Sunflower |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.07.2016
1.697 Beiträge (ø0,71/Tag)
@ Sunflower
Guck einmal auf diese Seite, da werden deine Angaben bestätigt (und es wird der Begriff Grilletta erklärt). https://www.zeitklicks.de/ddr/zeitklicks/zeit/alltag/freizeit/broiler-grilleta-und-ketwurst/ LG Henri |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2019
185 Beiträge (ø0,14/Tag)
@Henri-Michel
danke für die Info. Gruß Sunflower |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
12.998 Beiträge (ø4,42/Tag)
Henri danke Ich sehe, du arbeitest mit.
Mit dem Namen ""Broiler"" konnte keiner etwas anfangen, der nicht wusste wie das Food ausschaut. Das war nun mal ein Artikelname für die gesamten RGW Staaten. Auch die Frage, wo die Currywurst ihren Ursprung hat, ist noch lange nicht bewiesen. Denn es sind alles nur Mutmaßungen, die man lesen kann, oder die Erzählung behaupten. eisbobby |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.11.2016
992 Beiträge (ø0,44/Tag)
Es ist nichts wirkliche Neues, dass die Herkunft von Rezepturen legendenbehaftet und ggf. interessengeleitet ist.
Weshalb darüber streiten? Ich habe vor zig Jahren den ersten Schopskasalat meines Lebens in Bulgarien gegessen und war der Annahme, dass sei dort erfunden worden. Daran gibt es Zweifel. 1995 habe ich meine erste Soljanka gegessen und mag das immer noch. Herkunft? Auch zweifelhaft. Das finde ich zwar historisch interessant aber an sich ist es mir wurscht woher es kommt. Hauptsache lecker. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2014
5.740 Beiträge (ø1,88/Tag)
Moin!
Ich kann glücklicherweise bei beidem mitreden... geboren und aufgewachsen im Pott und am Niederrhein, lebe nun schon viele Jahre in Berlin. Ich kann Sunflower nur zustimmen: Die Currywurst von Konnopke hab ich mal probiert, aber da war ich noch frisch in Berlin und hab eine Wurst ohne Darm bestellt. Igitt. War das eine wabbelige Geschichte, aber gut, über Geschmack lässt sich nicht streiten. Aber über Ambiente schon - wer will schon unter der S-Bahn U2 stehen??? Und Curry 36, was bei mir um die Ecke ist, ist einfach nur ein Touri-Laden. Sieht manchmal auch nur so aus, als würden alle da anstehen - die meisten stehen aber am vegetarischen Döner-Stand daneben an. Wie Eva schon schrieb, ich kenne Currywurst aus der Heimat auch eher grau und vor allen Dingen geschnitten (an einer Pommesbude zumindest). Das war doch der Witz, dass man Currywurst-Pommes nur mit nem Piekser essen konnte, nicht mit Messer und Gabel. Ach ja, mein derzeitiger Favorit: Fritz & Co am Wittenbergplatz. Die machen wirklich sehr sehr gute Currywürste (mit Pelle) und noch tausend mal besser Pommes dazu. Braucht aber Zeit. Ansonsten: Der Currywurst-Mann vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof ist auch ganz gut. Mit Pelle natürlich. Und grau. Die Wurst hellgrau / gräulich, ziemlich fein gewolft. Wie eine gute Bratwurst halt, die man im Pott überall in einem Brötchen bekommt. Und wenn man eine Currywurst bestellt, wird eben diese Bratwurst durch einen Scheiben-Schredder gejagt, Soße dazu, Pommes, Majo, lecker. Aber so hat jeder seine Vorlieben. Aber ob Konnopke jetzt wirklich so das non plus ultra ist - nee, eigentlich nicht. Die leben nur von ihrem angeblich guten Namen. Außerdem haben sie den Laden als festen Imbiss erst seit 1960. Gilt damit zwar als erste Currywurst-Bude in der DDR, aber das macht es ja nicht unbedingt leckerer. Lieben Gruß TanteAnnette |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.02.2014
8.739 Beiträge (ø2,67/Tag)
Hurra Hurra! der Currywurstthread ist wieder da! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2014
5.740 Beiträge (ø1,88/Tag)
@ eisbobby,
sorry, jetzt muss ich mal ganz doof fragen, was sind RGW Staaten? Danke |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.11.2016
992 Beiträge (ø0,44/Tag)
RGW
Kannte ich auch nicht früher oder habe das in der Schule verpennt. Den Begriff hörte ich erstmals von meiner jetzigen Frau, die aus Dresden stammt. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2014
5.740 Beiträge (ø1,88/Tag)
Ah, Danke schön, Consultant.
So ungefähr hatte ich es auch schon gegoogelt, aber dachte, das wäre das Falsche... So nen guten Broiler oder ne Grilletta in der Mongolei, Vietnam oder auf Cuba konnte ich mir nicht vorstellen. Nee, ist an mir auch komplett vorbei gegangen. Lieben Gruß TanteAnnette |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
12.998 Beiträge (ø4,42/Tag)
""RGW""
》》Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe.《《 Das Brathähnchen hieß in allen Ostblockstaaten gleich. Sondern : ""Broiler "". Du schriebst doch, das du 14 Semester studiert hast. ---Ja und dann auch noch Geschichte.--- Da sollte man solche Kürzel doch eigentlich input haben und damit kennen müssen. Nun ja, |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
12.998 Beiträge (ø4,42/Tag)
Der Name Broiler ist so etwas von bezaubernd, das dieser mittlerweile selbst im westlichen Teil Deutschlands bekannt geworden ist wie ein buntes Hündchen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2014
5.740 Beiträge (ø1,88/Tag)
Du gibst nicht auf @ eisbobby, Leute schlecht zu machen, oder?
Und ich habe weder 14 Semester studiert, noch Geschichte. Aber egal, Du weißt es ja wie immer besser. Ich hab doch nur eine Frage gestellt und nein, RGW war im damaligen Lehrplan in Düsseldorf NICHT Teil des Lehrplans. Ich sollte einfach dabei bleiben und nirgendwo schreiben, wo Du schreibst. Leider ist das manchmal schwierig, weil Du ja zu allem und jedem Deinen Senf dazugeben musst. Dem Himmel sei Dank, dass Du jetzt ein gescheites Avatar-Bild hast, dann kann ich Dich meiden, falls ich Dich mal sehe. TanteAnnette |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.11.2016
992 Beiträge (ø0,44/Tag)
@eisbobby
Ich weiss nicht, wen Du hinsichtlich des Studiums ansprichst, das ist jedoch nebensächlich. Auch habe ich nichts gegen „Broiler“, wenngleich die Bezeichnung für mich immer noch seltsam anmutet, obwohl das inzwischen gelegentlich hausinterner Gebrauch ist. Dass das Brathühnchen in den RGW-Staaten überall so genannt wurde bezweifle ich jedoch. Als gebürtiger Badener bin ich mit der kyrillischen Schrift völlig unvertraut und vermute daher, dass eine 1:1 Übersetzung weder möglich noch gewünscht war. Zur kyrillischen Schrift habe ich meine Frau nur einmal verblüffen können. An einem Zeitungsstand gab es ca. 1995 noch die „komsomolkaja Prawda“ (sicher grottenfalsch geschrieben!). Meine damalige Freundin war bass erstaunt. Ich kannte aber aus dem Gemeinschaftkundeunterricht nur noch das „Logo“. Lesen kann ich das (leider) immer noch nicht. Auch eine Griletta wird abseits der DDR unbekannt sein. Nach allem was ich dazu hörte (unrecherchiert) war die Idee westliche Begriffe möglichst zu unterbinden. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
12.998 Beiträge (ø4,42/Tag)
Consultant,
nach meinem Wissen wurden damals Broiler in dem alten Jugoslawien in großen Farmen aufgezogen, geschlachtet und im Anschluss in die jeweiligen Länder exportiert/ und getauscht mit anderen Produkten. Daher der Name RGW. Die ersten Grillettas gab es in den 80 er Jahren auf dem Ostbahnhof. Diese waren im Vorfeld auch gefroren wie die Patties des Burgers. Nach der Wende waren diese natürlich sofort vom Markt, denn es kanen ja sofort die großen Fastfoodunternehmen. eisbobby |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2015
3.414 Beiträge (ø1,25/Tag)
Servus Consultant
![]() ![]() Wohl eher westdeutsche Begriffe vermeiden, denn "Broiler" geht eindeutig auf das amerikanische Wort "to broil" (braten, grillen) zurück. ![]() Liebe Grüße aus der Oberpfalz Der WongerHans |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.07.2015
3.530 Beiträge (ø1,28/Tag)
Zur Currywurst. Ich habe in den Fünfzigern ! meine erste Currywurst gegessen, hier am Niederrhein /Ruhrpott. Die gabs an einer Art Kirmeswagen. Das war für uns total neu und so war auch die Begeisterung. Hier waren schon früher Threads zum Thema , wer hat die Currywurst erfunden und wo gibt die beste Currywurst. Ich streite mich da nie rum, weil ich eben weiß, dass es bei uns die beste gibt. ![]() Liebe Grüße Uschi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.11.2016
992 Beiträge (ø0,44/Tag)
@WongerHans
Hehe, jup. Ob die Verantwortlichen das damals wussten? Ich habe auch nicht darüber nachgedacht. Damit wäre Grilleta dann auch wieder ein Thema. ![]() Danke für den Hinweis! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.04.2017
517 Beiträge (ø0,24/Tag)
Also wer denkt, dass Konnopke die beste Wurst hat, der ist wohl nie über den Touristatus in Berlin hinausgekommen, das muss ich jetzt als gesamtdeutsch geborene und überzeugte Berlinerin einfach mal klarstellen. Mein persönlicher Favorit war eine kleine Bude am Roseneck (da, wo auch unser Starfriseur seinen Stammsalon hat) , dafür sind früher nicht nur mein Vater und ich durch die halbe Stadt gepilgert. Hat leider vor vielen Jahren geschlossen. Danach konnte man sich eine ganze Weile mit Ketwurst und Döner von der Schönhauser Allee über Wasser halten, das Erstere ist inzwischen leider ziemlich an den Tourieinheitsgeschmack angepasst, das Zweite der Gentrifizierung des Prenzlbergs zum Opfer gefallen.
Meinen jetzigen Currywurstfavoriten verrate ich lieber nicht, es ist ganz schön, wenn man auch mal unter Einheimischen steht und nicht hinter 20 Hipstertouris, die auf Visit Berlin davon gelesen haben. Ist auch viel bezahlbarer, solange nur lokal bekannt. Ich konnte schon miterleben, dass meine Lieblingseisdiele nahezu von gestern auf heute die Preise verdoppelt hat, nachdem sie in die Top10 irgendeines Tourigastroblogs aufgenommen wurde. Und die Massenproduktion hat sich leider auch auf die Qualität ausgewirkt. Eigentlich schade, dass Läden so oft mit zunehmender Bekanntheit an Qualität verlieren. Und doch, Currywurst mit Darm ist hier allgemein der Bockwurst ähnlich. Wenn selbstgemacht, bevorzuge ich eine feine Kalbfleischwurst, dazu Currysauce aus gedörrten, leicht geräucherten Tomaten und mit "extra schaaaaf". Und aus nostalgischen Gründen gern auch mal Elchcurrywurst mit Preiselbeeren. Griletta gibt's übrigens immer noch, neulich erst an einer Eckkneipe auf der Stolperwerbung gesehen, falls es jemandem ein Bedürfnis ist. Gruß, Caro |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.10.2012
9.079 Beiträge (ø2,42/Tag)
Ich als alter Jugo kenne den Broiler als solchen von dort nicht.
Das war und ist schon immer Kokosch ! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
12.998 Beiträge (ø4,42/Tag)
Guten Abend Uschi,
das hast du gut gesagt. Jeder behauptet, das das Heimische das Beste ist und so soll es ja auch sein. LG eisbobby |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2002
53.343 Beiträge (ø7/Tag)
Jeder soll doch die essen, die er am liebsten mag.
Bei mir ist es halt die graue mit Darm und, was Annette noch anfügte, geschnitten. Da ist es mir vollkommen wurscht welche zuerst da war. Für mich gehört auch das passende Ambiente dazu. Wir essen sie am liebsten bei einer Bude im Gewerbehafen, umgeben von LKW Fahrern und "Blaumannträgern". Diese Schicki-Läden die diverse Abwandlungen anbieten, womöglich noch mit Blattgold *crazy" finde ich verzichtbar. Jetzt frage ich mich eines: Laut Wiki gibt es für die Berliner Variante eine Vorgabe der dortigen Fleischerinnung. Es muss "eine feine, nicht gepökelte und nicht geräucherte Bratwurst mittlerer Qualität mit einem maximalen Fremdwasserzusatz von fünf Prozent verwendet werden." Wenn die nicht gepökelt oder geräuchert ist, woher kommt dann dieser rötliche Farbton? Werden die kürzer oder anders gebrüht? Roh sahen die, die ich probierte, vor dem Braten nicht aus. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.08.2001
19.723 Beiträge (ø2,52/Tag)
![]() *grübel* .... so langsam denke ich - ich bin hinter dem Mond daheim. Ich habe noch nie eine Currywurst gegessen ![]() Grüssle Wanda ![]() Jules Verne |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.10.2001
44.143 Beiträge (ø5,69/Tag)
Guten Morgen, Wanda, wenigstens einmal im Leben sollte man eine Currywurst essen. ![]() Ich mache sie manchmal selber, weil wir hier ein super Rezept in der Datenbank haben. Kochen am Bonner Bogen, da haben wir es sogar als Mittagssnack gemacht. Köstlich !! Liebe Grüße Uschi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.07.2001
12.991 Beiträge (ø1,65/Tag)
![]() ![]() ![]() Die Currysauce hier aus der Datenbank ist wirklich gut, wenn sie nicht zu scharf gemacht wird. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
12.998 Beiträge (ø4,42/Tag)
Na Wanda,
dann mal los und ran an die Würstchenbude. Bei dem heißen Wetter ist diese sogar ausreichend zum Mittagessen. LG eisbobby |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.08.2001
19.723 Beiträge (ø2,52/Tag)
![]() wir hier im wilden Süden können doch gar keine Currywurst machen ![]() ![]() Grüssle Wanda ![]() Jules Verne |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.04.2010
7.337 Beiträge (ø1,58/Tag)
Zitat von Wanda am 01.08.2020 um 08:58 Uhr
„welche wurst currywurst 3421361222
Nein, hast nix versäumt. Ich eß alle paar Jahre mal eine wenn ich in der richtigen Gegend bin und weiß dann wieder, warum ich sie nicht öfter esse. ![]() Ich glaub, das ist eine in der Kindheit geprägte Vorliebe. Andere können mit Weißwurst nichts anfangen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
56.537 Beiträge (ø8,1/Tag)
ich bin durch Bratwurst mit Senf im Weck geprägt - ich war schon fast erwachsen als ich auf die erste Currywurst traf (in den 60ern waren die im Süden noch nicht aufs platte Land vorgedrungen) - und sie kam gegen die krosse Bratwurst, pur, nicht mehr an...![]() als pflichtbewusster Touri habe ich selbstverfreilich sowohl im Ruhrpott als auch bei Berlinbesuchen probiert. In beiden Gebieten gabs durchaus Dinge die mich weitaus mehr begeisterten. In der Grönemeyer-Hochphase fuhren wir mal im Pulk gesammelt von Köln nach Bochum weil wir dachten dass die ganz besonders sein muss, wenn jemand ein extra Lied dafür komponiert. Noja - es ist mit der Bochumer Currywurst wohgl wie mit dem fetttriefenden Rievkooche vom Kölner Bahnhofsplatz - man muss es von Kindesbeinen her kennen. Sonst packt es einen nicht mehr wirklich.. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2014
5.740 Beiträge (ø1,88/Tag)
Das stimmt. Ist schon so, wie puppeb schrieb - frühkindliche Prägung: Ich finde tatsächlich Weißwurst ober-gruselig. Einmal probiert, nie wieder. Ich komme mit der Haptik nicht klar.
Dafür kann ich Himmel un Ääd mit Pannas oder (feiner) Blutwurst essen... ![]() Das ist vielleicht - wenn auch OT - so wie mit süßen Hauptgerichten. Wer damit nicht groß wird, für den ist es Dessert. Lieben Gruß TanteAnnette |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2014
12.611 Beiträge (ø4,02/Tag)
TanteAnnette
ich bin (zumindest ein wenig) mit süßen Hauptgerichten groß geworden. Meine Oma hat sowas gekocht. Diese geschmackliche Sozialisierung hat aber nicht gefruchtet. Ich hab mich davor gedrückt, wo ich nur konnte. Damals wäre es für mich noch nicht mal ein Dessert gewesen. Ich mochte halt als Kind gar nix Süßes. Meine Mama schon, aber bitte NICHT zum Mittagessen. DAS ISST MAN ZUM KAFFEE. Weißwurst. Ich komme aus dem Süden. Ich bin auch kein Weißwurst-Fan. Aber eines trifft besonders auf die Weißwurst zu: Wenn man da eine miese erwischt, und das vielleicht sogar zum Einsstieg - dann hat die Weißwurst verloren. Auf (fast) immer. Ich habe schon einige wirklich gute Weißwürste gegessen, aber sogar die sind ungenießbar, wenn sie nicht in der richtigen Temperatur auf den Tisch kommen. Pannas hab ich auch schon (einmal) gegessen. War genießbar, zu Beginn sogar richtig gut. Aber je länger ich von dem Teil herunterschnitt, desto weniger prickelnd fand ich ihn. Ich glaube Dein Pannas (Panhas?) ist meine Weißwurst. Man kommt damit klar oder halt nicht. ![]() LG Bagheera |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2008
17.365 Beiträge (ø3,27/Tag)
Bonjour,
also, ich würde ja die Currywurst bei Casus_1 essen! ![]() Kalbfleischwürstchen und Sauce mit angeräucherten Tomaten...sowas von lecker... LG Ornellaia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2012
6.221 Beiträge (ø1,55/Tag)
Zitat von bagheera123 am 01.08.2020 um 14:49 Uhr
„Tich bin (zumindest ein wenig) mit süßen Hauptgerichten groß geworden. Meine Oma hat sowas gekocht. Diese geschmackliche Sozialisierung hat aber nicht gefruchtet. Ich hab mich davor gedrückt, wo ich nur konnte. Damals wäre es für mich noch nicht mal ein Dessert gewesen. Ich mochte halt als Kind gar nix Süßes.
Als Kind gab es bei uns auch öfter süße Hauptspeisen, das waren dann entweder Pfannkuchen, Waffeln, so ein Quarkauflauf und seltener mal Dampfnudeln. Mit allem konnte ich irgendwie nie etwas anfangen und für mich muss ein Hauptgericht herzhaft sein und auch sonst halte ich von süßen Speisen nicht so viel. Das einzig Gute daran war, dass vom Pfannkuchen immer etwas mehr gemacht wurde und man dann am Abend eine Flädlesuppe essen konnte. Irgendwie ziehe ich das Erwachsensein dem Kindsein schon aus dem Grund vor, dass man essen kann, was man möchte. Weißwürste sehen halt, wenn man nicht weiß, wie gut sie schmecken und sie daher nur anhand der reinen Optik beurteilen kann, auch nicht sonderlich appetitlich aus. Ich komme auch aus dem Süden, aber hab meine erste Weißwurst vielleicht so mit 19 oder 20 gegessen, weil ich anhand der Optik nie den Reiz verspürte, dies zu tun. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2008
17.365 Beiträge (ø3,27/Tag)
Also.. bin ja in M aufgewachsen.. Weißwürste waren die einzigen Würste, die ich runter bekommen haben...
Mein Alptraum waren Bratwürste, Wiener Würste oder Bockwürste... echt übel waren Einladungen bei denen es für Kinder Würstchen gab...angeblich essen Kinder sowas gern... ich fand deutsche Würstchen einfach ekelhaft... Betonung liegt auf dem Wort "deutsch"... genau wie Ketchup...fand ich auch gruselig... esse den auch jetzt nur in geringen Dosen und im Normalfall selbst gemacht... Ich hab auch schon aus Weißwurst Currywurst gemacht.. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
12.998 Beiträge (ø4,42/Tag)
Ornellaia,
was hattest du denn für ein inneren Schweinehund, der dir schon im Kindesalter sagte? : Nee nee, das mag ich nicht. Oder was hat dich dazu bewegt?. Ketschup essen wir auch nur den eigenen gekochten. Die Gekauften sind doch alle durch die Bank viel zu süß. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2014
12.611 Beiträge (ø4,02/Tag)
Was bewegt ein Kind zu sagen "das mag ich nicht"? Weil es das halt einfach nicht mag. Kinder wissen sehr genau, was sie mögen und was nicht.
Zum Leidwesen meiner Mama mochte ich fast gar nichts. Sie hatte es nicht leicht mit mir. Im Gegensatz zu Ornellaia mochte ich Wiener Würstchen - die gingen immer. Aber nicht von unserem Stamm-Metzger. Da bekam ich immer eines geschenkt und die hab ich wirklich nur kalt runtergekriegt. Wenn die warm sein sollten, dann hat Mama die woanders gekauft. Gott sei Dank hatte sie in diesem Fall ein ähnliches Geschmacksempfinden wie ich. Ornellaia, da hätten wir als Kinder zusammengepasst. Ich hätte alle Wienerle genommen und Du dafür die Weißwürste, die mochte ich nämlich nicht. Und für die Bratwürste (igittigitt) hätten wir schon jemanden gefunden ![]() Ach wär ich doch heute noch so mäklig, ich müsste wesentlich weniger auf mein Gewicht achten. LG Bagheera |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
12.998 Beiträge (ø4,42/Tag)
Ich verstehe schon.
Nur ich habe es noch nirgends erlebt, das gerade solche kleinen Wiener kleine Kinder nicht mögen. Es ist ja natürlich auch nicht zum Schaden, weil gerade Wiener- und auch Bockwurst schon ganz schön gesattelt sind mit reichlich Koch- oder auch Pökelsalz. eisbobby |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2014
12.611 Beiträge (ø4,02/Tag)
Eisbobby,
Da sagst Du was, was gerade kleinen Kindern den Umgang mit Essen im allgemeinen sehr schwer macht: ![]() ![]() Du beziehst es jetzt auf Wiener, aber ich habe dieses Unverständnis leider als Kind von allen Seiten erlebt. "Kinder mögen das" oder etwas seltener "Kinder mögen das nicht". Damit wurden dann Dinge verteufelt, die ich gerade mochte, wie z.B. bittere Schokolade. Wahrscheinlich kannst Du Dir nicht vorstellen, wie sehr man sich vor Essen(szutaten) ekeln kann. Oder wie sehr man etwas nicht mögen kann. Mein Glück war, dass ich ein sehr stures Kind war und dass meine Mama irgendwann nachgegeben hat. Schon damit der Frieden am Esstisch wieder hergestellt war. LG Bagheera |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2008
17.365 Beiträge (ø3,27/Tag)
Bagheera,
die Bratwürste hätten wir garantiert anderen Kindern augeschwatzt ![]() Ich hatte als Kind daheim Glück...musste keine ungeliebten Sachen essen und ich musste auch nicht probieren...hatte zur Folge, dass ich jetzt kaum Abneigungen habe und (fast) alles probiere.... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2014
5.740 Beiträge (ø1,88/Tag)
Ich war als Kind ebenfalls wie Bagheera ein totaler picky eater... Das hatte zwar einen Grund, aber der ist ja egal.
Gerade dieses "aber das mögen doch alle Kinder" ist echt schwierig, ohne bei Familienfeiern oder ähnlichem wie ein Idiot dazustehen. Ich mochte auch fast alles nicht. Fettrand beim Fleisch? Sichtbare Zwiebeln irgendwo drin? Warme Wiener Würstchen (die kann ich immer noch nur kalt)? Nicht jeder steht auf Nudeln mit Tomatensoße oder Rahmspinat... Oder Joghurt, Kinderschokolade, Eier. Meine Eltern mussten neu tapezieren nach einem Versuch mit Nudeln in Tomatensoße. Und meine Mama kann kochen, daran lag es nicht. Das ändert sich zwar mit der Zeit etwas, man erweitert ja seinen Horizont, aber ich kann ein halbes Hähnchen immer noch nicht mit den Fingern essen oder Zwiebelstückchen im Essen sehen... Völlige Blockade. Aber ich mochte als Kind Gambas und Tintenfisch essen, Salat mit nur Essig und Öl, Rinderfilet, Seezunge, Krabbensalatund Tonic trinken... Gab's aber fast nie, ist ja nix für Kinder. Oder noch besser: Das ist für das Kind doch viel zu viel / zu teuer (das kam glücklicherweise aber nicht von meinem Eltern). Ich finde, gerade um seinen Kindern gesunde Ernährung mitzugeben, ist es sehr hilfreich darauf zu achten, was sie mögen und was nicht. Und was man ihnen vorisst. Lieben Gruß TanteAnnette |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
12.998 Beiträge (ø4,42/Tag)
Ja was willst du denn nun sagen.
..., was sie mögen und was nicht. ... oder : 》U《nd was du ihnen vorliest. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
12.998 Beiträge (ø4,42/Tag)
sorry ---》 vorisst |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2008
17.365 Beiträge (ø3,27/Tag)
@TanteAnnette
![]() ![]() ![]() wollte es ja nicht schreiben...ich fand als Rinderfilet als Kind auch besser als Würstchen...genau wie Gambas oder Scampi... Currywurst mochte ich damals auch nicht... in M war Currywurst in meiner Kindheit eh nicht verbreitet... Ich war mal vor vielen Jahren aneinem Stand, der verkaufte echt nur Currywurst...als ich damals erklärte, dass ich die Wurst wirklich ohne Sauce wollte, schauten mich alle irgendwie so eigenartig an... Zurück zur Currywurst... ich hab sogar schon aus Diots Currywurst gemacht... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2014
5.740 Beiträge (ø1,88/Tag)
Ich meinte das so, dass ich es besser finde, wenn Eltern ihren Kindern durch ihr eigenes Essverhalten (nicht Lese-Verhalten) eine ausgewogene Ernährung versuchen nahe zu bringen. Viele Sorten an Obst und Gemüse, verschiedene Zubereitungsarten, verschiedene Geschmäcker...
Und dass man Kinder dann drüber entscheiden lassen kann, was sie mögen oder nicht. Ich finde aber so "Extra Kinder Essen, weil das alle Kinder mögen" nicht gut. Jeder ist und isst nun einmal unterschiedlich. Wenn ich nur das hätte probieren und essen dürfen, was auf irgendwelchen Kindergarten steht, also der Mickey Mouse Teller (Fischstäbchen mit Pommes) oder der Pinocchio Teller (Nudeln mit Tomatensoße) etc. wäre ich nicht glücklich geworden und hätte nie einen guten Zugang zum Essen gefunden. Nur als Ergänzung: Meine Tochter hatte in der Grundschule auch mal die Oekotrophologin da... Ist schon erschreckend, dass bei einer Blindverkostung von einigen nicht einmal Birne oder Traube, geschweige denn Fenchel oder Spargel erkannt wurde. Klar weiß man nicht genau, woran das liegt, also essen die Eltern das selber alles nicht oder kochen sie für Ihre Kinder extra, weil Kinder angeblich keinen Spargel mögen? Ist aber jetzt weit OT Lieben Gruß TanteAnnette |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2014
12.611 Beiträge (ø4,02/Tag)
TanteAnnette
![]() ![]() DAS BIN ICH - eins zu eins. Besser gesagt "war ich". Hat sich aber gut verwachsen. ![]() Ich bin ja Nachkriegskind. Noch dazu eines, das NIE Hunger hatte. Meine Mama hätte sich so sehr den Satz gewünscht "Mama, ich hab sooo'n Hunger". Der kam aber von mir nie. Zu dieser Zeit war es schon nicht ganz so einfach. Das Geld war recht knapp, ständig doppelt kochen war wirklich nicht drin. Und dann noch die in derselben Wohnung lebende Oma, die genau wusste, was Kinder mögen (zu mögen haben). Da beneide ich meine Mama heute noch nicht. Aber mit einigem Entgegenkommen seitens meiner Mama, - dass Oma gewettert hat, war mir vollkommen wurscht (war Mamas Problem) ![]() Als ich dann selbst ein Kind hatte, gab es nie Probleme. Erstens aß er wirklich gern und zweitens hab ich ihn von Anfang an bei der Planung "mitreden" lassen. Da wurde jedes Essen besprochen und auch erklärt. Drittens sollte er immer probieren, musste dann aber nicht essen. Das hat vorzüglich geklappt. Nie gab es Schwierigkeiten. Aber der Gedanke, was Kinder mögen und was sie nicht mögen, der herrscht offensichtlich immer noch in den Erwachsenenköpfen vor. LG Bagheera |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2014
5.740 Beiträge (ø1,88/Tag)
Lach, Bagheera, das trifft es wirklich...
Früher gab es noch Nuran eine halbe Stunde vor dem Essen, damit ich überhaupt so etwas wie Hunger bekomme... Hat sich rausgewachsen. Und ich kann mich auch noch an DAS SIEB erinnern. Egal ob Bratensoße, Hühnerbrühe, Fleischbrühe, Ragout ... Ich bekam das (Gott sei Dank) immer alles gesiebt und hab mir dann die Einlagen selber wählen dürfen... Ich konnte Gemüse-Stückchen oder kitschige Fleischbrocken in irgendwas einfach nicht leiden. Aber man überlebt auch mit purer Hühnerbrühe mit Reis, Fleischbrühe mit Backerbsen und Markknödeln (die mochte ich durchaus), Fricassee ohne Dosen-Spargel und Bratensoße ohne Gedöns drin... Und mit Nudeln nur mit etwas Öl und Parmesan. Oder mit Currywurst ![]() Ist doch fein, dass bei unseren Kindern das besser geklappt hat mit dem Essen! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2006
13.376 Beiträge (ø2,15/Tag)
Eva, der Wikipedia-Artikel ist an dieser Stelle etwas missverständlich. Die Verkehrsauffassung mt ungepökeltem Brät bezieht sich auf Currywurst ohne Darm. Ich drösle das noch mal auf:
Berliner Currywurst Ohne Darm: ungepökeltes feines Brät, gebrüht (ähnlich wie Wollwurst). Farbe hellgrau Mit Darm: gepökeltes feines Brät, gebrüht (ähnlich wie Bockwurst, lockerer gefüllter Darm). Farbe rosaorange Die mit Darm ist deutlich beliebter als die ohne. Rheinische Currywurst Ungepökelte feine Bratwurst, gebrüht. Farbe hellgrau |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2006
13.376 Beiträge (ø2,15/Tag)
Und noch was zur Zeit der größten Beliebtheit:
Bei der Currywurst waren das, bezogen auf Westberlin und Westdeutschland, die späten Sechziger- bis späten Achtzigerjahre. Da war sein den frühen Achtzigern der Döner schon auf der Überholspur. Seit der Wende hat die Currywurst eigentlich nur touristisch einen Lauf. Konopke und Curry 36 sind typisch dafür. Einheimische gehen da schon lange nicht mehr hin. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.02.2017
195 Beiträge (ø0,09/Tag)
Ursprünglich ging es hier einmal um die richtrige Wurst für die Currywurst und nicht um das, was Kinder essen oder nicht und wie das ihren Geschmack prägt. Ich komme kurz auf das Ursprungsthema zurück und danach dürft Ihr gern dort weiterdiskutieren, wo Eure Befindlichkeiten Euch hindrängen.
Wir können also festhalten: Es soll ein feines Brät sein. Weisswurst scheidet aufgrund der regionalen Herkunft und des hohen Anteils an Mehl im Brät als Ursprungswurst aus (geschmacklich sowieso) Bockwurst kann man brühen, aber nur bedingt geschmacklich bereichernd braten. Bleibt nur noch die feine Bratwurst. Ob die nun mit oder ohne Darm gebraten wird, überlasse ich den regionalen Eigenheiten. Unter den oben genannten Prämissen halte ich es für sinnlos, über Alternativen zu einer feinen Bratwurst als Basis für eine Currywurst zu diskutieren. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.02.2017
195 Beiträge (ø0,09/Tag)
Ich weiss nicht, wie die Situation in und um Berlin herum ist.
Im Rheinland und auch im Ruhrgebiet ist die Currywurst immer noch ein Kulturgut und wird gerhegt und gepflegt und ganz nebenbei passt sie sich dabei dem aktuelle Zeitgeschmack an. Es ist zu früh, sie totzusagen!!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
12.998 Beiträge (ø4,42/Tag)
Das hast du gut erklärt, danke dafür.
Ich drehe immer schon ab, wenn mir jemand erzählen will, das die Currywurst ähnlich ist wie eine Bockwurst. Es ist nämlich nicht an dem. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
12.998 Beiträge (ø4,42/Tag)
Ach so Rübensirup,
auch die Frage mit oder ohne Darm ist wirklich sehr nach den Geschmäckern des Kundenkreises geschnitten. Wie ich schon schrieb. In meinem Heimatort werde ich nur Wurst ohne Darm verkaufen können. Im Nachbarort brauche ich gar nicht anreisen mit Wurst ohne Darm. Es ist wirklich kurios. Doch was soll es. Bye eisbobby |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.07.2015
3.530 Beiträge (ø1,28/Tag)
Ich hab mal 2 Beiträge entfernt, damit kein böser Ton in diesem Thread entsteht.
Liebe Grüße Uschi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2008
17.365 Beiträge (ø3,27/Tag)
Bonsoir
@Rübesirup, ich hab mein Lebtag noch keine echte Münchner Weißwurst mit Mehl kaufen können... Wo finde ich die gesetzliche Vorgabe, dass Münchenweißwürste Mehl enthalten dürfen? Wobei... da sind wird an schon beid er veganen Variante... Seitanwürstchen mit Currysauce ![]() Boudin blanc sind übrigens auch lecker mit Currysauce... LG Ornellaia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2014
12.611 Beiträge (ø4,02/Tag)
Ornellaia,
Da lehne ich mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster: Eine gesetzliche Vorgabe, die Mehl in Weißwürsten erlaubt, wirst Du nicht finden. Da brauch ich gar nicht durchs Internet zu turnen. Ich weiß, dass die Anteile von Kalbfleisch (es gibt wohl eilne Mindestmenge) variieren können, auch das Grünzeug ist, glaube ich, nicht streng geregelt. Das sog. Häutelwerk ist mengenmäßig auch reglementiert. Aber es ist definitiv KEIN MEHL in den Weißwürsten. Vielleicht meint sie irgendeine weiße Wurst? LG Bagheera |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2008
17.365 Beiträge (ø3,27/Tag)
Bagheera,
ich atme nun erleichtert durch... Getreide in Wurst geht für mich nur bei Grützwurst oder Bremer Pinkel... Lg Ornellaia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
12.998 Beiträge (ø4,42/Tag)
Das würde man doch sehen beim Aufschneiden einer heißen Weißwurst, ob dort Mehl im Spiel ist. Die Konsistenz wäre auf jeden Fall nicht so wässrig.
Dann wäre die Wurst sicher auch leicht schleimig, schlabbrig oder sogar klebrig. eisbobby |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.10.2012
1.256 Beiträge (ø0,33/Tag)
Hallo,
mein Favorit für Currywurst ist die Wollwurst, da sie hervorragend zur Sauce und zu Pommes passt! Schlaft gut LG Gabi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
12.710 Beiträge (ø1,65/Tag)
Hallo
keinesfalls kommt Mehl in die Weißwurst ! Auch Kalbskopf kaum noch, - überwiegend wird Weißwurst mit Schweineschulter / Rückenspeck / Schwarten / Eis oder Schweineschulter / Speckbacken / Eis und Schwarten hergestellt. Gruß Werner |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
12.998 Beiträge (ø4,42/Tag)
Guten Morgen,
na da habe ich doch tatsächlich richtig gelegen. Es wäre auch ein Hammer gewesen, mit Mehl versetzte Wurst. Undenkbar. eisbobby |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2014
12.611 Beiträge (ø4,02/Tag)
Wurstler,
Das war mir schon immer klar. Aber (und jetzt hab ich doch nochmal nachgelesen) es gibt bei den Zutaten tatsächlich Unterschiede zwischen "Münchner Weißwurst" und "Original Münchner Weißwurst". Und zwar beim Kalbfleisch. Die Münchner Weißwurst kann (darf) Kalbfleisch enthalten (tut es aber kaum noch). Hier darf Rind/Kalb gegen Schwein ausgetauscht werden. Die "Original Münchner Weißwurst" dagegen MUSS Kalbfleisch enthalten. Das wusste ich bisher nicht. Nachzulesen in den "Leitsätzen des deutschen Lebensmittelbuchs". Im Amtsblatt der Stadt München von 1972 wird gefordert, dass dass der Fleischanteil "Original Münchner Weißwurst" überwiegend aus Kalbfleisch bestehen muss. So, ich wollte nicht suchen, denn ich wusste ja auch, das das mit dem Mehl nicht stimmt, aber jetzt kann jeder nachlesen, wenn er will. Und sogar in amtlichen Unterlagen. Ornellaia hatte ja als Erste gesagt, "gibts denn nicht irgendeine verbindliche Unterlage..." Bitte schön, da ist sie. Ob sich Rübensirup nochmal meldet? LG Bagheera |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
12.998 Beiträge (ø4,42/Tag)
Na, wir haben hier ja nun schon so einiges Abartiges beschrieben bekommen. Ob es nun bei der Currywurst, oder nun auch noch bei der Weisswurst war.
Bye |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2002
53.343 Beiträge (ø7/Tag)
Zitat von Erzett am 02.08.2020 um 18:42 Uhr
„Eva, der Wikipedia-Artikel ist an dieser Stelle etwas missverständlich. Die Verkehrsauffassung mt ungepökeltem Brät bezieht sich auf Currywurst ohne Darm. Ich drösle das noch mal auf:
Danke für die Info, Erzett. Ich probierte nur die mit Darm. Wurst ohne Darm ist für mich(!) keine Wurst. Die muss knackig sein. Daher konnte ich mit dem Gezuzzel und Weißwürsten nie etwas anfangen. Kann man essen, muss man aber nicht. ![]() Daher war ich verwundert als ich das "nicht gepökelt" bei Wiki las. Dann ist klar woher die Färbung kommt. Und irgendwie schmeckt sie auch anders. VG |
Zitieren & Antworten |