Wie viel Gulasch für 8 Personen?

zurück weiter

Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,24/Tag)

Hallo

Preisgünstig ist :

Rindfleisch vom Hals

Rinderwade aber nur wenn man die Gellenähte mag

Rinder Bug =dickes Bug wenn es ganz mager sein soll

Gulasch entweder Rind oder Schwein nicht Gemischt. Beide Fleischsorten haben unterschiedlichen Garpunkte ,,

Das Schwein ist schon lange gar und zerfällt und das Rind braucht noch etwas Zeit ,das zu gemischtem Gulasch .

LG annelore




Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.02.2009
599 Beiträge (ø0,11/Tag)

Also ich hätte immer gedacht, Gulasch schmeckt am besten mit Rindfleisch und Schweinefleisch gemischt.......
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,24/Tag)

Das ist Geschmackssache Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Der Nachteil ist das Schweinfleisch zerfällt schon ,dann ist das Rind noch nicht gar .Wenn du gerne den Schweinefleischgeschmack bei Gulasch hast dann brate einfach ein Schweinfüßchen oder Knochen mit .

Das gibt dann eine extra gute Sauce ganz ohne Fond .

lg annelore



Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2008
1.882 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hallo zusammen,
wir nehmen auch immer reines Rindfleisch; meine Eltern nahmen früher halb und halb. Vielleicht auch aus Kostengründen... Und scharf angebraten wurde das Gulasch. Einmal brannte das Gulasch zu stark an... das war dann noch leckerer! Irgendwann wäre natürlich Schluß mit lecker.


Liebe GrüßeGulasch 8 Personen 2508108734
Ralf

Es leben diese kleinen Aufmerksamkeiten die den Alltag nicht alltäglich machen...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
2.822 Beiträge (ø0,36/Tag)

Hallo

Rind- und Schwein gemischt gab es bei uns zu meiner Kindheit auch immer, lag aber wolh eher daran, dass damals der Preisunterschied zwischen Rind- und Schweinefleisch noch größer war

Gruss
HFis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,13/Tag)

Bei uns gibt es ''nur'' Rind und Schwein gemischt ...

spielt aber auch keine Geige, wird bei uns eh so lang geschmort, bis es ''auf der Gabel zerfällt'' ...

anders mögen wir es nicht ...

alles reine Geschmackssache Na!

Lieben Gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.02.2009
599 Beiträge (ø0,11/Tag)

Also bisher hab ich immer nur Gulasch mit Rindfleisch gemacht
Hab das auch so lange geschmort bis es super weich war.
Aber eigentlich aus dem Grund, weil wir Rindfleisch von den Schwiegereltern gekriegt haben und ich das so eigentlich nicht mag, außer natürlich super gern im Gulasch.
Aber kaufen wollte ich eigentlich gemischt..... mal schaun... hm..
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,24/Tag)

Hallo

Das ist doch letztendlich nur eine ganz Persönliche Geschmacksfrage Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Aus der Praxis kann ich nur sagen, im Gegensatz zu Früher wird immer seltener Gemischtes Gulasch verlangt .

Aber es muß einem ja schmecken ,da würde ich es so machen wie es mir am besten ist Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

lg annelore



Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.02.2009
599 Beiträge (ø0,11/Tag)

Kann ich das Gulaschfleisch auch schon morgen kaufen?
Am Freitag werde ich es zubereiten, am Samstag wird es dann das Gulasch mittags geben.
Wärme es da halt nochmal auf, soll ja dann eh besser sein. Nudeln werde ich eben frisch kochen.
Aber geht das dass ich dsa Fleisch morgen kaufe und im Kühlschrank aufbewahre bis Freitag?
Was meint ihr?

Lg
Melli
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 08.08.2004
10.760 Beiträge (ø1,57/Tag)

Klar geht das, ist kein Problem.

LG Lora05
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,24/Tag)

Jau das geht ,nur das Fleisch Bitte nicht in der Plastiktüte lassen sondern so lagern das es nicht im eigenen Saft liegt .Die kälteste Stelle im Kühlschrank ist über demGemüsefach .Da ist der Ort um Fleisch zu lagern .

lg annelore



Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.02.2009
599 Beiträge (ø0,11/Tag)

Aja...
und wie macht ihr das dann dass das Fleisch nicht im eigenen Saft liegt?
Auf ein Sieb geben und drunter nen Topf stellen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
12.860 Beiträge (ø1,65/Tag)

Hallo

Wenn ich mir vorstelle dass Rindfleisch beim braten schrumpft sind 250g für Bauarbeiter nicht gerade übertrieben -
eine schöne Bratwurst wiegt schon 150g und schrumpft nicht mehr.

Gruß
Werner
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,24/Tag)

Hallo

Ein Teller umgedreht in eien Schüßel legen und dann das Fleisch darauf so läuft der Fleischsaft ab.Oder ein Sieb aus Plastik .

LG annelore



Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,24/Tag)

@Werner

Bratwurst und Gulasch zu vergleichen ist ja wohl genau so wie Äpfel und Birnen zuvergleischen

Ist Beides Obst und doch nicht das Gleiche Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

lg annelore


Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten
Zitieren & Antworten